Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Foto: Schlüsselberger
9

Tullner starten in "Festl-Zeit"

NEUAIGEN/GÖSING. Sommerzeit ist Feuerwehrfestzeit und wenn dann noch der Duft von Grillhendln in der Luft liegt, sind die Bezirksblätter auch nicht mehr weit entfernt. So machten wir uns auf die Suche und fragten nach, womit die Kameraden oder auch die Besucher ihren Durst löschen. Kommandant der Feuerwehr Neuaigen Franz Berthold: "Ich lösche meinen Durst eher mit Traubensaft". Und mit Wasser sind Maria Gugerell sowie Leopoldine Bauer unterwegs: "Bei der Hitze trinken wir lieber Wasser, den...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Tenor Vincent Schirrmacher, Stadträtin Erna Koprax, Landesrat Dr. Martin Eichtinger, Margarita Breznik, Franz Josef Breznik, Laura Maria Breznik und Sofia Prammer
13

Fulminante Sommersaison-Eröffnung in Baden

BADEN. Eine herausragende Sommersaison-Eröffnung erlebten die Konzertbesucherinnen und -besucher im ausverkauften Festsaal des Congress Casino Baden. Das Festkonzert mit bekannten Melodien von Lehár, Strauß, Komzák, Ziehrer und Tschaikowsky, interpretiert vom Orchester der Bühne Baden unter der Leitung von Franz Josef Breznik, begeisterte. Standing Ovations gab es für Orchester und Volksopernstar Tenor Vincent Schirrmacher, der das Publikum mit "Freunde das Leben ist lebenswert" und "Gern hab...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
1 68

Es ist offiziell: In Ernstbrunn gibt es jetzt die Naturpark-Volksschule

Lernen mit, von und in der Natur BEZIRK KORNEUBURG | ERNSTBRUNN. Dass eine Kiefer keine Zähne hat, Erdwurm "Freddy" der König des Gartens ist und wie der Naturpark-Beat klingt, das alles lernten die Zuhörer in der Ernstbrunner Veranstaltungshalle, als man zum großen Festakt einlud. Der Anlass war ein großartiger: Die Volksschule Ernstbrunn wurde nun offiziell, samt Prädikat, zur Naturpark-Volksschule ernannt. Und dass die Schülerinnen und Schüler davon begeistert sind, merkte man bei den vielen...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
90

'Schnaps-Schüsse' im Reichenauer Schloss

BEZIRK NEUNKIRCHEN (bs). Nachdem diese "Jahreshauptversammlung" der Freunde der flüssigen Obstgenüsse 19 Jahre an verschiedenen Orten über diverse Bühnen ging, fand sich heuer den idealen Spielplatz zum Verkosten und Genießen im Schloss Reichenau. Hier wurden die Besten der Besten unter den Obstveredlern ausgezeichnet und die Jubiläumsveranstaltung "20 Jahre Schnaps im Schloss" würdig fröhlich abgefeiert. Die Meister und Meisterinnen der Edelbrand- und Likördestillierer konnten mit schweren...

  • Neunkirchen
  • wilfried scherzer
David, Christopher, Marina, Vanessa und Mario gönnten sich auf den übergroßen Randsteinen eine kurze Pause.
5

Stettner Weintag: Genuss in seiner ganzen Vielfalt

Unter dem Motto „Genuss in seiner ganzen Vielfalt“ fand jeder seinen Lieblingswein. BEZIRK KORNEUBURG | STETTEN. Sieben Stettner Winzer präsentierten typische Sorten der Region, wie Grüner Veltliner, Welschriesling oder Zweigelt, ebenso wie den einen oder anderen außergewöhnlichen Tropfen. "Seit zum Stettner Weintag ein Shuttlebus-Service vom Bahnhof Korneuburg tour/retour angeboten wird, sind wir sozusagen Stammgäste bei den Weintagen", erklären unisono der Koch Gerhard Winkler und Freundin...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
Albert Polasek brachte seine Oldi-Drehorgel mit dem Oldtimer.
8

6. Oldtimertreffen in Enzersfeld: Benzin, Öl und altes Leder als Duftmarke

"Alte Liebe rostet nicht" mag stimmen, bei Autos allerdings nur bei außergewöhnlich guter Pflege. BEZIRK KORNEUBURG | ENZERSFELD. Ein Tag der Rekorde, konnte Organisator Alexander Taudes-Hutterstrasser vermelden. So viele Oldtimer wie noch nie überstrahlten den Besucherrekord am Pappelspitz. Als exklusivstes Fahrzeug konnte ein Porsche Roadster Baujahr 1961 bewundert werden. Oder der vom Korneuburger Christian Paul in jahrelanger Restauration wiederauferstandene BMW M535 aus den 80er-Jahren mit...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
Die Freude ist groß bei Thomas Reiter und Thomas Widrich.
8

Segnung und Tag der offenen Tür: "Pöverdings Feuerwehr" für die Stadtgemeinde Melk

Das neue Feuerwehrgebäude der Stadtgemeinde ist nun offiziell eröffnet MELK. Die Melker Feuerwehr hat ihr neues Zuhause nun offiziell bezogen. An der Südspange wurde das neue Nutzgebäude mit einem Tag der offenen Tür und einer Segnung eröffnet. "Wir freuen uns sehr darüber, dass wir eine neue Hauptzentrale bekommen haben, wo wir unsere Schulungen abhalten und unsere Jungflorianis bestmöglich auf ihre Ausbildung vorbereiten können", so Melks Feuerwehrkommandant Thomas Reiter. Auch bei der...

  • Melk
  • Daniel Butter
Wie man sieht ist bei dieser Familie der blaue Käfer besonders beliebt.
1 98

Käferinvasion in Eggenburg

Der ARBÖ Eggenburg lud zum 28. Käfertreffen ein So wie jedes Jahr, wurde auch heuer wieder Eggenburg am 1. Mai zur Käfermetropole. Ab 9.00 Uhr wurde das Festgelände zum „Käferparadies.“ Mehr als 500 Teilnehmer aus dem In- und Ausland konnten heuer verzeichnet werden, größter Klub mit 29 Käfer kam aus Obergrafendorf. Um 13.00 Uhr startete die obligate Ausfahrt nach Maria Dreieichen mit über 190 Fahrzeugen. Um 15.00 Uhr prämierte eine Fachjury in 6 verschiedenen Klassen. Das Team des ARBÖ...

  • Horn
  • Elisabeth Grassler
Franz Graf, Harald Wimmer, Hubert Herzog, Gerlinde Sieberer, Sabrina Felber, Harald Schinnerl, Peter Eisenschenk und Andreas Riemer. | Foto: Schlüsselberger
60

Maifest der Stadt Tulln

TULLN. Weitere Artikel aus dem Zentralraum NÖ finden Sie hier

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Die neue Weistracher Mostprinzessin Vanessa Kammerhofer (rechts) mit ihrer Stellvertreterin (und Vorgängerin) Sigrid Donner.
73

Weistracher Mostkirtag: Ein Ort blüht auf

Speckjause und Schofkas: Die Besucher wissen genau, wann sie am besten zum Most greifen. WEISTRACH. (HPK) Eine Reihe von Ehrengästen konnte Bürgermeister Erwin Pittersberger beim 41. Weistracher Mostkirtag, darunter die NÖ Mostkönigin Nicole Bitter sowie die neu gekrönte Mostprinzessin Vanessa Kammerhofer, Landtagsabgeordnete Michaela Hinterholzer, die Bürgermeister Lukas Michlmayr und Manfred Schimpl sowie den Primus der Mostbarone Michael Oberaigner, willkommen heißen. Aber die Gäste und...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
Anna Brandstetter, Julia Lederer, Wilfried Kaiser, Rosa Raab und Maria Fahrngruber. | Foto: Schlüsselberger
20

Frühjahrskonzert im vollbesetzten Pfarrstadl

REIDLING. Selbst Obmann Wilfried Kaiser und Kapellmeister Karl Luger, beide vom Musikverein, waren überrascht, dass so viele Besucher sich das Konzert anhörten. Auch die Bezirksblätter waren dabei und fragten nach, welches Lied zum Sommer passt. Erich Langer: "Etwas, womit man beim Grillen mittanzen kann". Auch Hermine Söttner, Hermann Höfner und Stefan Wildner brauchen immer Musik im Sommer, denn "entweder hören wir uns was zum Entspannen an oder wo man leicht mitsingen kann". Eher mitgespielt...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Roland Düringer in seinem 13. Soloprogramm als Kanzler.
10

Die Bühne: Roland Düringer im Abgrund der Politik

PURKERSDORF (bw). Der Neo-Gablitzer plauderte in der Bühne aus dem Nähkästchen österreichischer Machtpolitiker. - In seinem 13. Soloprogramm "Der Kanzler" zeichnet Roland Düringer ein illusionsloses Bild von Politik. Düringer spielt darin den Politikberater Karl Kanzler, der sich vom kleinen Schreiberling der mit Inseraten gekauften Ostprovinz-Zeitung zum Spin-Doktor des schwarzen Verkehrsministers Rainer Maria Pflasterer aufschwingt. Politische Beobachter konnten zahlreiche Originalzitate...

  • Purkersdorf
  • Burkhard Weigl
84

Sparkasse Nova City Run powered by Fischapark (mit Videos)

Wiener Neustadt. Spektakuläre Läufe trotz enorm hohen Temperaturen am Hauptplatz in Wiener Neustadt. Traumwetter, vielleicht schon fast ein bisserl zu heiß für die Läufer des Nova City Runs. Das Wichtigste: Die Begeisterung war enorm, eine Läufersteigerung von mehr als zehn Prozent zum Vorjahr und ein voller Hauptplatz am Sonntag. Die Strecke zog sich über eine 3km- und eine bereits bekannte 7km-Schleife, die für die Distanzen 3, 10 und 21,1km bis zu dreimal gelaufen werden musste. Im Vorfeld...

  • Wiener Neustadt
  • Carina Buchhard
Alexandra Goiser ist Geschäftsführerin bei Ford-Artner, hier mit ihrer Tochter Margarete. www.artner-kottes.at
157

Kottes zeigte seine Betriebe

Die Tage der offenen Tür waren auch heuer wieder ein schöner Erfolg für acht teilnehmende Unternehmen. KOTTES (kuli). Das Kaiserwetter am 28. Und 29. April 2018 ließ zahlreiche Besucher in die Gemeinde an der Kleinen Krems strömen. Andere zogen es vor, im eigenen Garten zu arbeiten oder beim Fußball zuzuschauen. Insgesamt waren die beteiligten Unternehmer aber zufrieden mit der Frequentierung. Beste Stimmung war überall anzutreffen. Im Ford-Autohaus Artner bekam man bei Alexandra Goiser...

  • Zwettl
  • Ulrich B. Küntzel
Lisa Nechwatal als Olga und Pepi Garschall als Opa bekamen den meisten Applaus.
246

„Die fidele Kurklinik“

In Schwarzenau wird wieder Theater gespielt. SCHWARZENAU. Mit dieser Komödie in drei Akten hat sich Isabella Decker ein sehr passendes Stück ausgesucht, in dem die Mitglieder des Ensembles mimisch glänzen können. Mit dem Bühnenbild von Anton Reif und der Licht- und Tontechnik von Günther Newald luden Sandra Neuwirth, Pepi Garschall, Liesl Baumgartner, Andrea Rosenbusch, Tanja Nechwatal, Michele Kloiber, Lisa Nechwatal, Manfred Schneider, Mario Gumpinger, Marcus Zlabinger und Hermann Decker am...

  • Zwettl
  • Ulrich B. Küntzel
Bgm. Peter Steinwender (l.), Felix Bramböck, Daniel Johann, Matthias Wallner, Reinhold Johann, Stefanie Haindl, Dr. Christian Karner.
16

Jetzt werden in Grünbachs Gym die Muskeln gestählt

Eröffnungsfeier in der alten Schule. BEZIRK NEUNKIRCHEN. In der alten Schule sind nun nicht nur mehr die Senioren und der Baby-Treff zuhause, sondern auch die "Kraftlackel". Mit einem Aufwand von 17.000 Euro wurde auf 60 Quadratmetern ein Fitnessraum für die Grünbacher Bevölkerung geschaffen und am 27. April eröffnet. Die Kraftsportler rund um Staatsmeister Matthias Wallner zeigten vor, wie die Geräte benutzt werden.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Verena und Lana Hincziza sowie Lisa und Nils Stürzl
28

Fünf Jahres Feier vom Löwenpark Melk: Zum Geburtstagsfest den Circus Louis Knie

Wie schaut ein perfektes Geburtstagsfest aus? Die Löwwenparkbesucher geben Antwort. MELK. Das Melker Einkaufszentrum Löwenpark feiert seinen fünften Geburtstag mit einem großen Fest. Das Rahmenprogramm hatte es dabei in sich. Doch was braucht ein cooles Geburtstagsfest? "Wenn es nach mir ginge, hätte ich gerne all meine Mineraliensammlerfreunde aus der ganzen Welt bei mir und würde mit ihnen ein schönes Fest machen", erklärt Alfred Plechinger-Schmoll und fügt lachend hinzu, "für meinen Sohn...

  • Melk
  • Daniel Butter
Thomas Schreiweis, Günther Zaritsch, Karin Judt, Wolfgang Polakovic, Waltraud Eichberger, Franz Eichberger, Gabriele Eichberger, Ludwig Fleßl, Anita Klaus und Torsten Friedrich | Foto: Schlüsselberger
3

Theater: "Lasset die Hosen flattern"

LANGENLEBARN. Lange darf man seine Hosen nicht aus dem Auge lassen, zumindest nicht bei der Theatergruppe "D'Lebarner". Herr Howard Swerling als Ludwig Fleßl hat ein Date mit seiner Geliebten und genau in diesem Moment wird ihm seine Hose gestohlen. Die Suche nach einer Ersatzhose beginnt und führt zu einem überraschenden Heiratsantrag. Nach der Premiere-Aufführung gab es für die Darsteller des Theaters tobenden, lang anhaltenden Applaus. Und Gabriele Eichberger, Anita Klaus, Torsten Friedrich...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
19

Alexander Göbel mit viel Schmäh

Stimmgewaltiger Alexander Göbel gab Tipps für Männer, aber auch für den Umgang mit Männern. HOLLABRUNN (ag). Auf Einladung des Lions Clubs Weinland gastierte der bekannte Entertainer Alexander Göbel mit seinem Soloprogramm „Männer“ im Hollabrunner Stadtsaal. Der in Deutschland geborene und seit mehr als 30 Jahren in Österreich auf der Bühne stehende Sänger, Showmaster und Comedian riss vor allem mit seinen kraftvollen Gesangsdarbietungen die mehr als 500 BesucherInnen zu Begeisterungsstürmen...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
29

Das Fest der Winzer in Retz

Der Winzer des Jahres und DAC-Champion zur 49. Retzer Weinwoche stehen nun fest. RETZ (jrh). Zur Vorbereitung der 49. Retzer Weinwoche, die von 31. Mai bis 10. Juni stattfinden wird, gehört die umfangreiche Bewertung der abgegebenen Weinproben. Vergangene Woche wurde aus dem Kreis der besten Weine nun die „Top 10“ erstellt. Der Sieger dieser Wertung ist zugleich auch Winzer des Jahres und wird bei der Eröffnung am 31. Mai besonders ausgezeichnet. Den Titel zur 49. Retzer Weinwoche gewinnt das...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Schülervertretung gratulierten Direktorin Lienbacher
69

Festakt in der HLW Horn

Eine Festschrift zur traditionellen Schule 70 Jahre Schule (Haushaltungsschule, Hauswirtschaftsschule und Fachschule für Damenbekleidung) 30 Jahre FW und 25 Jahre SOB und das 30. Dienstjubiläum von der bereits geschiedenen Direktorin wurden ausgiebig gefeiert. Die bestens gelungene Festschrift der FW/HLW/SOB wurde von Mag. Johann Fenz, Lisa Peter und Julia Neumeister im Zuge des Maturaprojekts präsentiert. Unter anderem dankten das Lehrerkollegium, Elternvertretung und Schülervetretung der...

  • Horn
  • Elisabeth Grassler
Ronny Tekal (Arzt) und Norbert Peter (Patient/-in und alles andere) zeigten wahre Kabarettkunst zum Ordinationsjubiläum in Windigsteig.
50

Gesund gelacht in Windigsteig

Zwei Jubiläen fanden an der Thaya zueinander. WINDIGSTEIG (kuli). Jubiläum Nummer eins: Dr. Susanne Rabady aus Schwarzenau, langjährige Gemeindeärztin in Windigsteig, feierte das 25-jährige Bestehen ihrer Ordination mit vielen Kollegen und Menschen, die sie auf ihrem Weg begleitet haben, oder denen sie die Heilkunst in welcher Funktion auch immer beigebracht hatte. Jubiläum Nummer zwei: Die beiden Kabarettisten Norbert Peter und Ronny Tekal (er ist echter Arzt!) stehen seit zwanzig Jahren auf...

  • Zwettl
  • Ulrich B. Küntzel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.