Birgit Gerstorfer

Beiträge zum Thema Birgit Gerstorfer

Michael Lindner und  Birgit Gerstorfer. | Foto: fotokerschi.at/Werner Kerschbaummayr
3

Personalrochade
Lindner wird Parteichef der SPÖ Oberösterreich

Der Landesparteivorstand der SPÖ Oberösterreich hat Michael Lindner zum geschäftsführenden Parteivorsitzenden gewählt. LINZ. Am Montagvormittag hat der Landesparteivorstand der SPÖ Oberösterreich den bisherigen Klubobmann Michael Lindner einstimmig zum geschäftsführenden Parteivorsitzenden gewählt. Ganz besiegelt kann das aber erst nach der ordentlichen Wahl beim geplanten Landesparteitag im September werden.  Gerstorfer und Brockmeyer gehenDen Parteivorsitz übernimmt Lindner von Birgit...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Bürgermeister Luger war maßgeblich an den Rochaden beteiligt. | Foto: BRS/Diabl

SPOÖ in der Krise
Luger verkündet Ablöse von Birgit Gerstorfer

Paukenschlag in der SPÖ Oberösterreich: Parteivorsitzende Birgit Gerstorfer und Landesgeschäftsführer Georg Brockmeyer müssen gehen. Michael Lindner wird die Partei übernehmen und auch inhaltlich neu ausrichten. Unmittelbarer Auslöser war eine umstrittene Plakatkampagne zur Corona-Impfung. LINZ. "Aus, jetzt reicht es, so geht es nicht mehr weiter" – so beschreibt Linzer Bürgermeister Klaus Luger die Stimmung Montag Abend in der SPÖ Oberösterreich. In der Folge haben sich heute die Ereignisse...

  • Linz
  • Christian Diabl
Nationalrat Dietmar Keck fordert den sofortigen Rücktritt von Gerstorfer und Brockmeyer. | Foto: Gerhard Gruber
2

Nach Kampagne
Linzer SPÖ-Abgeordneter fordert Rücktritt von Birgit Gerstorfer

Die Plakatkampagne für die Corona-Impfung der SPÖ OÖ sorgt für Diskussionen – auch intern. Vom Linzer Nationalratsabgeordneten und Voest-Betriebsrat Dietmar Keck gibt es gar eine Rücktrittsforderung an die Parteispitze. LINZ. Mit drastischen Worten fordert der Linzer SPÖ-Nationalratsabgeordnete Dietmar Keck heute den Rücktritt der Spitze der SPÖ Oberösterreich. "Dieses infernale Duo ist für die SPÖ OÖ nicht mehr tragbar und muss umgehend ersetzt werden", so Keck. Gemeint sind Landesvorsitzende...

  • Linz
  • Christian Diabl
SPÖ-Landesparteichefin Birgit Gerstorfer sowie Landtagsklubobmann Michael Lindner mit BezirksRundschau-Chefredakteur-Stellvertreter Thomas Kramesberger (r.) | Foto: BRS

BezirksRundschau-Christkind
2.000 Euro fürs Christkind von der SPÖ

Auch die SPÖ beteiligte sich mit 2.000 Euro an der Christkind-Aktion der BezirksRundSchau. OÖ. Landesrätin und Landesparteichefin Birgit Gerstorfer sowie Landtagsklubobmann Michael Lindner (l.) trafen BezirksRundschau-Chefredakteur-Stellvertreter Thomas Kramesberger zur Scheckübergabe im Linzer Ursulinenhof. Corona-bedingt finden dort derzeit die Sitzungen des Oö. Landtags statt. "Die Christkind-Aktion der BezirksRundschau zu unterstützen ist uns ein besonderes Anliegen. Jedes Jahr wird damit...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Landesrätin Birgit Gerstorfer mit Bürgermeister Dietmar Groiss (beide SP). | Foto: Land OÖ/Stinglmayr

Landesrätin Gerstorfer
"Neuer Ortschef setzt wichtige Impulse für Aschach"

Dietmar Groiss (SP) ist seit 26. September der neue Bürgermeister von Aschach an der Donau. Bereits im ersten Wahlgang haben 60 Prozent der  Wähler dem 30-jährigen AHS-Lehrer ihr Vertrauen geschenkt. Bei einem Besuch von Landesrätin Birgit Gerstorfer (SP) fand ein Austausch über die wichtigsten Vorhaben für die Gemeinde statt. Erste Arbeitsschwerpunkte will Dietmar Groiss in den Bereichen Ortsentwicklung und Verkehr setzen. ASCHACH/DONAU. "An schönen Tagen ist unser schöner Markt häufig...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Foto: SPÖ OÖ

Via Facebook
Online-Chat mit Landesrätin Birgit Gerstorfer

Birgit Gerstorfer lädt zu einem Facebook-Chat ein. STEYR, STEYR-LAND. Am Freitag, 28. Mai, ist die Sozial-Landesrätin und SPÖ-Landesvorsitzende für die Region Steyr und Steyr-Land online. Von 18.30 Uhr bis 19.30 Uhr steht sie im Livestream für eine Diskussion zur Verfügung. Wer keinen Facebook-Zugang hat, kann über den Internet-Link live.spooe.at dabei sein und dort zum Meinungsaustausch beitragen.

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Birgit Gerstorfer möchte die Anliegen der Rohrbacher erfahren und lädt zum Online-Kaffee. | Foto: SPÖ OÖ

Aktion
Birgit Gerstorfer lädt Rohrbacher zu Online-Treffen ein

Wer seine Fragen schon immer persönlich an Sozial-Landesrätin Birgit Gerstorfer stellen wollte, hat dazu am 7. Mai die Gelegenheit. BEZIRK ROHRBACH. Im Bezirk Rohrbach ist Sozial-Landesrätin Birgit Gerstorfer am kommenden Freitag, 7. Mai, zu Besuch – zumindest online. Dabei gibt es auch die Möglichkeit, mit der SPÖ-Politikerin ins Gespräch zu kommen. In einer exklusiven Runde von zehn bis zwölf Personnen haben Teilnehmer die Möglichkeit, ihre Anliegen und Wünsche persönlich zu deponieren. Die...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
Birgit Gerstorfer und Manfred Kalchmair: Die Gemeindefinanzen seien ohnehin schon schwer belastet, jetzt käme auch noch der Kostenanteil für die Corona-Massentests hinzu. | Foto: tomadone/panthermedia

SP-Vorsitzende Birgit Gerstorfer
Massentests zusätzliche finanzielle Belastung für Gemeinden

Sozial-Landesrätin Gerstorfer und Siernings Bürgermeister Manfred Kalchmair (SPÖ): ÖVP ignoriert die Mehrbelastung der Gemeinden durch die Krise. Zusätzlich käme noch der Kostenanteil für die Massentests hinzu. STEYR & STEYR-LAND. Die von Sebastian Kurz angekündigten Massentests müssen von den Gemeinden organisiert und umgesetzt werden. Der Sierninger Bürgermeister und Obmann des sozialdemokratischen Gemeindevertreterverbandes Manfred Kalchmair betont den enormen Zusatzaufwand für die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Hilfskräfte sollen Besuche von Angehörigen in Alten- und Pflegeheimen nach dem Lockdown ermöglichen.  | Foto: panthermedia/tommyandone

SPÖ OÖ
"Mit diesem Parteitag haben wir Geschichte geschrieben"

Kürzlich fand der Landesparteitag der SPÖ Oberösterreich statt. Dabei einigten sich die Teilnehmer darauf, die kostenlose Kinderbetreuung 2021 "endlich auf Schiene" zu bringen. Zudem sollen "Hilfskräfte" ermöglichen, dass nach dem Lockdown Angehörige in Alten- und Pflegeheimen besucht werden können.  OÖ. So stellt das momentane Besuchsverbot für die Landesrätin und wiedergewählte Parteivorsitzende Birgit Gerstorfer einen "harten Eingriff ins persönliche Leben" dar. "Falls es die Corona-Zahlen...

  • Oberösterreich
  • Florian Meingast
Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner und Chefinspektor Othmar Coser. 
 | Foto: Land OÖ/Tina Gerstmair
2

Welttierschutztag 2020
"Österreich ist ein Paradies für Tierquäler"

Anlässlich des Welttierschutztages am 4. Oktober veranstalteten Landeshauptmann-Stellvertreter und Naturschutzreferent Manfred Haimbuchner (FP) und Tierschutz-Landesrätin Birgit Gerstorfer (SP) kürzlich Pressekonferenzen. Ihre Themen: Tierquälerei und Artenschutzverbrechen sowie das Tierwohl an sich.  OÖ. "Ich sehe eine besondere Verantwortung der Politiker, auf den Artenschutz zu achten", sagt Haimbuchner in Anbetracht der jüngsten Vorkommnisse im Land bezüglich Tierquälerei und...

  • Oberösterreich
  • Florian Meingast
Mit seinem Amtsantritt verspräch Landeshauptmann Stelzer, dass die 400 dringendsten Wohnplätze für Menschen mit Beeinträchtigung bis 2021 realisiert werden.  | Foto: Land OÖ

Menschen mit Beeinträchtigung
100 zusätzliche Wohnplätze bis 2022

Der rasche Ausbau dringend benötigter Wohnplätze für Menschen mit Beeinträchtigung ist ein zentraler Schwerpunkt der oberösterreichischen Landespolitik. OÖ. Mit seinem Amtsantritt im April 2017 verspräch Landeshauptmann Thomas Stelzer (VP), dass die 400 dringendsten Wohnplätze für Menschen mit Beeinträchtigung bis 2021, also mit Ende der aktuellen Legislaturperiode, realisiert werden. Daher haben Stelzer und Sozial-Landesrätin Birgit Gerstorfer (SP) eine Ausbauoffensive vereinbart, während...

  • Oberösterreich
  • Florian Meingast
Eine generelle Arbeitszeitverkürzung hätte positive Auswirkungen auf die Arbeitslosenzahlen sowie auf die Gesundheit. Das meinen jetzt Sozial-Landesrätin Birgit Gerstorfer und FSG-Bundesvorsitzender Rainer Wimmer. | Foto: Land OÖ/Werner Dedl

Gerstorfer/Wimmer
SPOÖ und FSG fordern kürzere Arbeitszeiten

Die Kurzarbeit ist nicht nur eine Maßnahme, um den Arbeitsplatz zu erhalten. Sie ist auch eine Form der Arbeitszeitverkürzung. Darauf weisen jetzt Sozial-Landesrätin Birgit Gerstorfer und FSG-Bundesvorsitzender Rainer Wimmer hin. Eine 4-Tage-Woche könne der Nachfolger sein. OÖ. Im Oktober startet die dritte Phase der Kurzarbeit. Darüber informiert jetzt der oberösterreichische Nationalratsabgeordnete und FSG (= Fraktion Sozialdemokratischer Gewerkschafter)- Bundesvorsitzende Rainer Wimmer. „Die...

  • Oberösterreich
  • Katharina Wurzer
Die Corona-Pandemie trifft Frauen mehr als Männer. Darüber informierte Soziallandesrätin Birgit Gerstorfer (SPÖ) am 6. August 2020. Die SPÖ OÖ fordert jetzt unter anderem eine 4-Tage-Woche. | Foto: Land OÖ/Stinglmayr

Birgit Gerstorfer
Warum die Corona-Pandemie vor allem Frauen trifft

Die Corona-Pandemie hat das Leben aller Menschen in Oberösterreich verändert. Besonders betroffen sind Frauen, da sie im Vergleich zu Männern häufiger in systemrelevanten Berufen arbeiten sowie mehr unbezahlte Tätigkeiten zu Hause übernehmen. Über die zunehmende Belastung von Frauen in der Krise berichtete SPÖ-Landesvorsitzende Birgit Gerstorfer am 6. August 2020. OÖ. Sogenannte systemrelevante Berufe wie Kassierer, Alten- und Krankenpfleger oder Reinigungskräfte werden in erster Linie von...

  • Oberösterreich
  • Katharina Wurzer
Laut AMS steigt die Arbeitslosigkeit bei unter 25-Jährigen derzeit. Die SPÖ OÖ fordert nun ein Rettungspaket, um Jugendarbeitslosigkeit entgegenzutreten (Symbolbild). | Foto: AMS/DoRo Filmproduktion

Makor/Gerstorfer
SPÖ OÖ fordert Rettungspaket gegen Jugendarbeitslosigkeit

Viele Unternehmen nehmen derzeit kein neues Personal auf. Gleichzeitig ist die Arbeitslosigkeit seit der Corona-Pandemie gestiegen. Die SPÖ OÖ weist jetzt darauf hin, dass diese Situation vor allem für Lehrstellensuchende und Berufseinsteiger Herausforderungen bringe. Um Jugendarbeitslosigkeit entgegenzuwirken, fordert die Partei ein Rettungspaket. OÖ. Laut den AMS-Daten von Mai 2020 sei die Arbeitslosigkeit bei unter 25-Jährigen stärker gestiegen als in allen anderen Altersgruppen. Darüber...

  • Oberösterreich
  • Katharina Wurzer
Der Vorsitzende des Bundes Sozialdemokratischer FreiheitskämpferInnen Samuel Puttinger vor dem beschmierten Schild.  | Foto: Samuel Puttinger

Rechtsextremismus
Gedenktafel mit Hakenkreuz beschmiert

Das Schild am Büro des „Bundes Sozialdemokratischer FreiheitskämpferInnen, Opfer des Faschismus und aktiver AntifaschistInnen Oberösterreich“ in der Weißenwolffstraße in Linz wurde in der Nacht auf Mittwoch mit einem blauen Hakenkreuz beschmiert. LINZ. „Wir sind entsetzt über diese rechtsextreme Schmiererei und werden sofort Anzeige erstatten“, so der Vorsitzende des Bundes, Samuel Puttinger. Entsetzt über diese Hakenkreuz-Schmiererei zeigten sich auch die SPÖ-Sprecherin für Erinnerungskultur,...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Foto: Nashorn-panthermedia

Allianz der SPÖ Oberösterreich
"Bürgermeister mit Herz"

OÖ, BEZIRK ROHRBACH. Die dramatischen Entwicklungen an der EU-Außengrenze Griechenlands waren laut den oberösterreichischen Sozialdemokraten absehbar. Neben dem Schutz der Außengrenzen sehen es die "Roten" als Verpflichtung Menschen, die vor Fassbomben fliehen, zu schützen und nicht erfrieren oder verhungern zu lassen. In Oberösterreich haben sich nun eine Reihe von Bürgermeister bereit erklärt in dieser humanitären Notlage Verantwortung zu übernehmen. Also haben Bürgermeister aus Steyr, Bad...

  • Rohrbach
  • Anna Rosenberger-Schiller
Ein Klimafonds soll das günstige Jahres-Ticket finanzieren. | Foto: MecGreenie
1 3

Mobilitätsoffensive
SPÖ OÖ will Öffi-Ticket um ein Euro pro Tag

Die SPÖ OÖ geht mit der Forderung nach einer günstigen Jahreskarte für alle Öffis in die Nationalratswahl. LINZ. Die SPÖ Oberösterreich möchte leistbare und klimafreundliche Mobilität ermöglichen. "Mobil zu sein bedeutet am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben. Und das ist ein Recht, das jeder Bürgerin und jedem Bürger zusteht", sagt Landesparteivorsitzende Birgit Gerstorfer.Herzstück der roten Mobilitätsoffensive ist das 1-2-3 Klimaticket. Damit soll man den Öffentlichen Verkehr für einen Euro...

  • Linz
  • Christian Diabl
Für Landesparteivorsitzende Birgit Gerstorfer (li.) und Landesgeschäftsführerin Bettina Stadlbauer (re.) sind Gerechtigkeit und Zukunftssicherheit die großen Themen der SPÖ für die nächsten Jahre. | Foto: SPOÖ/Schwarzl

Jubiläum
130 Jahre SPÖ – "Weiterhin als Korrektiv auftreten"

OÖ. Vor 130 Jahren gründete sich die Sozialdemokratische Partei Österreichs, kurz SPÖ. Landeschefin Bettina Stadlbauer wirft einen Blick zurück und definiert gleichzeitig die Rolle der Arbeiterpartei in der Zukunft. Sozialpolitik gestern und heute Die SPÖ war neben der Christlichsozialen Partei (der Vorgängerpartei der heutigen ÖVP) wesentlich an der Bildung der Ersten Republik nach dem Ersten Weltkrieg beteiligt, setzte sich für die Einführung der Arbeiterkammern, des Acht-Stunden-Tages oder...

  • Linz
  • Lisa-Maria Langhofer
Ewald Lindinger, Bettina Lancaster, Wolfgang Veitz, Birgit Gerstorfer, Thomas Pfaffenhuemer (von links) | Foto: SPOÖ

Bettina Lancaster löst Ewald Lindinger ab

Zur Nachfolgerin von Ewald Lindinger an der Spitze der SPÖ Kirchdorf wurde mit über 98 Prozent Bettina Lancaster gewählt. KIRCHDORF (red). Die Bürgermeisterin von Steinbach/Ziehberg tritt auch als Bezirksspitzenkandidatin der SPÖ zur Nationalratswahl an. Mehr Infos hier Auch die Landesvorsitzende der SPÖ, Birgit Gerstorfer, gratulierte persönlich. Erst vor kurzem hatte sie im Zuge eines Besuchstages ihren "Plan A für den Bezirk Kirchdorf" vorgestellt. Ein wesentliches Thema: würdige...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Von links: Der BSA OÖ Vorsitzende und Linzer Vizebürgermeister Christian Forsterleitner, die designierte Landesparteivorsitzende der SPOÖ, Birgit Gerstorfer, AK-Präsident Johann Kalliauer und der Linzer Bürgermeister Klaus Luger. | Foto: Langenstein Pictures
2

800 Gäste feierten bei "Roter Nacht"

BSA OÖ lud unter dem Motto "Oberösterreich 2021" zum Top-Event im Linzer Schloss. Rund 800 Gäste aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur verbrachten am 16. Juni 2016 bei sommerlichen Temperaturen einen Abend im Linzer Schloss. Organisiert wurde die Rote Nacht erneut vom Netzwerk Neue Basis, den jungen und angehenden Akademikerinnen und Akademikern im BSA OÖ. „Die Rote Nacht 2016 ist auch ein Signal für Oberösterreich: Mit der neuen Parteivorsitzenden Birgit Gerstorfer fällt der...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.