Bodenverbrauch

Beiträge zum Thema Bodenverbrauch

Die Verantwortlichen des Bezirks Grieskirchen bemühen sich darum, Zukunftsthemen aktiv und koordiniert anzugehen. | Foto: drubig/Fotolia

Bezirk Grieskirchen: Die Zukunft gezielt erarbeiten

Das „Netzwerk Zukunft“ zog nach einem Jahr eine erste Zwischenbilanz. BEZIRK. Anlässlich des Jubiläums „100 Jahre Bezirk Grieskirchen“ im Jahr 2011 entstand die Idee zur Gründung des „Netzwerks Zukunft“. Voriges Jahr wurde der Prozess endgültig gestartet. Nach dem ersten Arbeitsjahr erfolgte nun im Rahmen einer Pressekonferenz die Präsentation einer ersten Bilanz. „Die Schwerpunkte lagen in den Bereichen Soziales und Wirtschaft. Vieles ist in Ausarbeitung. Der Themenspeicher wird ständig...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
Hohe Nachfrage an Grund und Boden herrscht in Graz-Umgebung – für Bauern, die weitermachen wollen, ein Problem. | Foto: Bilderbox

Bauern schlagen Alarm: Immer weniger Ackerflächen im Großraum Graz

Zuzug in Graz-Umgebung lässt Flächen für Bauern schrumpfen. Maßnahmen gefragt. Als "drastisch" beschreibt Kammerobmann Josef Herzog die Verbauung landwirtschaftlicher Flächen in Graz-Umgebung. "In den letzten acht Jahren gab es im Großraum Graz einen Zuzug von 35.000 Menschen, der Bezirk Murau hat im Vergleich gesamt nur 33.000 Einwohner. Diese Menschen brauchen Platz, die Entwicklung ist also selbsterklärend." Status quo Zur Einordnung: Täglich werden in Österreich 22,4 Hektar Boden, das ist...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Kranabetter
Lehrmaterialien des Umweltbundesamtes
4

Flächennutzung will gelernt sein - Neues Konzept & Lehrmaterial für den Unterricht

(Wien, Dezember 2012). Das Umweltbundesamt hat ein innovatives Konzept für die Aufbereitung des Themas Flächennutzung im Schulunterricht inklusive Lehrmaterial entwickelt. Damit soll das Bewusstsein bei Jugendlichen für einen nachhaltigen Umgang mit Fläche gefördert werden. An der AHS Pichelmayergasse 1 wurden nun im Zuge eines IMST Projekts zwei Projekttage abgehalten. Im Zuge der Oberstufenreform wurde an der AHS Pichelmayergasse das Fach „Angewandte Geografie" etabliert. SchülerInnen können...

  • Wien
  • Favoriten
  • Barbara Birli

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.