Brasilien

Beiträge zum Thema Brasilien

Eidenhammer am Ball. | Foto: Johanna Schlosser/UFG Grieskirchen/Pötting

UFG Grieskirchen/Pötting
Grieskirchner fliegen zur Klub-Weltmeisterschaft nach Brasilien

Die besten acht Vereinsteams der Welt treten kommende Woche von 18. bis 21. Oktober im brasilianischen Curitiba gegeneinander an. Mittendrin bei den World Tour Finals – der Klub-Weltmeisterschaft im Faustball –ist dabei die UFG Sparkasse Grieskirchen/Pötting und will in einer starken Vorrunden-Gruppe überraschen. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Am Montag hebt mit Coach Markus Kraft der letzte Grieskirchner in Richtung Brasilien ab. Der Großteil der Mannschaft ist bereits in Brasilien und holt sich bei...

Die Welt im Fußballfieber – und der Bezirk Neunkirchen fiebert auch bei der WM mit. | Foto: Gerhard Zwinz
4

Wer wird Weltmeister 2022?
Die Sieger-Tipps der eingefleischten Fußballfans

Es ist soweit, die Fußballfans fiebern der Weltmeisterschaft 2022 in Katar entgegen. Vom 20. November bis 18. Dezember wird gekickt. – Fußballherz, was willst du mehr? BEZIRK. Die BezirksBlätter Neunkirchen haben nachgefragt, wer ein heißer Anwärter für den WM-Sieg ist; ob es Überraschungssieger gibt, wer der Spieler des Turniers sein könnte und welches Finale man gerne sehen möchte. So tippen unsere Fußballfans  Der Ternitzer Landtagsabgeordnete und Stadtvize Christian Samwald, selbst...

Wie geht es mit dem Public Viewing weiter? Cartoonist Roman Ritscher hat sich seine Gedanken gemacht... | Foto: Cartoon: Roman Ritscher

Trainer-Umfrage: Wer wird Weltmeister

REGION (jus). Fußballherzen schlagen wieder höher, alle Fans fiebern auf das große Finale im Juli hin. Dann wird sich wieder die Frage stellen: Wer wird Weltmeister 2018? Die BEZIRKSBLÄTTER haben diese Frage jetzt schon gestellt und zwar allen Trainern der Kampfmannschaften (außer in Scharnitz, die keine Kampfmannschaft mehr haben). Die Meinungen waren zwar unterschiedlich, trotzdem beschränkt sich die Auswahl auf drei Mannschaften: Frankreich, Spanien und Brasilien. Hier die einzelnen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Das Team Austria bei den WorldSkills 2015: Sanitär- und Heizungstechnik - Anton Zarl | Foto: WKÖ/SkillsAustria
1 11

WorldSkills 2015: Einige Eindrücke von der Weltmeisterschaft der Berufe

Von 12. bis 15. August hatten die 35 österreichischen Teilnehmerinnen und Teilnehmer der WorldSkills Zeit, ihre Werkstücke zu vollenden. Die WorldSkills 2015 neigen sich dem Ende zu. 35 junge Männer und Frauen aus Österreich waren bei den diesjährigen Berufsweltmeisterschaften dabei, um ihr Können gemeinsam mit rund 1.200 anderen Mitbewerbern aus aller Welt unter Beweis zu stellen. In unserer Bildergalerie haben wir einige Eindrücke zusammengestellt. Mehr Infos: * Weitere Artikel zu den...

  • Hermine Kramer
Betreuer M. Aichinger, T. Käferböck und Meisl-Geschäftsführer A. Wenigwieser. | Foto: Köck
3

Bezirks-Lehrlinge fahren zu 'Berufs-WM'

Berufsweltmeisterschaften: Zwei Lehrlinge aus dem Bezirk kämpfen in Brasilien um den Titel. Mehr als 500 Stunden Training liegen hinter Thomas Käferböck aus Neustadtl. Als regierender Bundessieger tritt der Schweißer der Firma Meisl in Grein bei den Berufsweltmeisterschaften "WorldSkills" von 11. bis 16. August in São Paulo an. Begleitet wird er von Betreuer Markus Aichinger aus Waldhausen, selbst ehemaliger Europameister im Schweißen. In der größten Stadt Brasiliens erwarten das Meisl-Team...

Willi Grabenhofer (H65) im brasilianischen Wald. | Foto: privat

Über Stock und Stein im brasilianischen Wald

Brasilien. Von 30. Oktober bis 18. November 2014 fand die Senioren-Weltmeisterschaft im Orientierungslauf (WMOC) in Brasilien statt. Knapp 2000 TeilnehmerInnen liefen in Canela, 80km westlich von Porto Alegre (Südbrasilien), um die begehrten Medaillen. Bei sonnigen 25°C, von denen wir in Österreich nur träumen konnten, wurden darüber hinaus viele neue Freundschaften geschlossen und diverse Sehenswürdigkeiten besichtigt. Nach den kulturellen Ausflügen wurde es schließlich ernst. Österreich...

Mannschaftsfoto von links nach rechts:
1. Reihe: Arnold Baumann, Bernhard Pretschuh, Christoph Weninger, Stefan Oberreiner
1 2

U23 Raftingweltmeisterschaften in Brasilien

Am Wochenende von 9.10.-12.10. 2014 fanden in der Nähe der berühmten Iguaçu-Wasserfälle in Brasilien, die Raftingweltmeisterschaften mit österreichischer Beteiligung statt. Das vierköpfige U23- Team aus Wildalpen in der Obersteiermark konnte unter der Leitung von Teamkapitän Arnold Baumann eine für dieses junge Team gute Leistung erbringen. Im Vergleich zu den etablierten Teams wie Japan, Tschechien oder den neuen U23-Weltmeister Brasilien ist noch Boden gutzumachen, jedoch konnte das Austrian...

Die Athleten beim Training: 
Linke Reihe: Arnold Baumann, Bernhard Pretschuh
Rechte Reihe: Stefan Oberreiner, Christoph Weninger
1 2

Weltmeisterschaft 2.0 - Nach Neu Seeland 2013 folgt Brasilien 2014

Bald ist es für die jungen Wasserratten des Raftingvereins Wildalpen wieder soweit. Es geht wieder einmal hinaus aus dem beschaulichen Salzatal in die große Welt. Letztes Jahr konnte schon reichlich Erfahrungen gesammelt werden bei der Teilnahme an der Weltmeisterschaft in Neu Seeland und auch heuer gab es bereits einen Höhepunkt, nämlich die Teilnahme an der Europameisterschaft in Bratislava. Motiviert durch den Heimsieg in der U23 Wertung in Wildalpen und die vergangen Leistungen der letzten...

Katharina (l.) und Brigitte Rienesl mit Thomas Müller in München. | Foto: Weber Grill
1 6

Auf ein Gespräch mit Thomas Müller

Schärdingerin gewinnt als einzige Oberösterreicherin Treffen mit Weltmeister Thomas Müller – jetzt ist sie DFB-Fan. SCHÄRDING, MÜNCHEN (ebd). Für 22 Fußballfans aus Österreich, Deutschland und der Schweiz ging in München ein Traum in Erfüllung. Sie konnten Fußballweltmeister Thomas Müller persönlich kennenlernen. Möglich gemacht wurde dies durch ein Gewinnspiel der Firma Weber Grill, die mit dem Weltmeister eine Willkommensparty veranstaltet hat. Zu den Gewinnern zählte auch Katharina Rienesl...

Da war die Welt noch in Ordnung. Hansi Unterganschnigg bei der Ankunft bei der WM in Brasilien. | Foto: Privat
1 3 3

Fußball WM: Pinzgauer landeten im Gefängnis!

Nach Verhaftung in Brasilien: Stundenlang waren Waffen auf die beiden Fußballfans gerichtet. PINZGAU/BRASILIEN (vor/km). Die ganze Welt ist seit Mitte Juni im WM-Fieber. Zwei eingefleischte Pinzgauer Fußballfans traten die Reise nach Brasilien an, um das Spektakel live mitzuerleben. Doch der WM-Ausflug hätte sich fast zum Albtraum entwickelt und endete für die beiden im Gefängnis. Kein Hollywood-Autor hätte diese Geschichte spannender hinbekommen. Geplanter Ticket-Verkauf Aber von vorne: Hansi...

Fritz Fuchs, Trainer Dobersdorf
4

Trainer im Südburgenland über die WM

Zurzeit ist ja noch die Weltmeisterschaft in Brasilien im Gange und es gab bereits einige Zwischenfälle am Feld. Wer erinnert sich nicht an den zweifelhaften Elfmeter für Brasilien im Auftaktspiel gegen Kroatien oder den Einsatz des Freistoß-Sprays. Fußballtrainer im Südburgenland gaben ihre Meinung zur Torlinientechnik, dem Freistoß-Spray und den Schiedsrichtern ab: Fritz Fuchs, Trainer Dobersdorf: " Die Torlinientechnik ist schon gut, aber beim Spray wird die Entfernung nicht eingehalten. Ich...

Public Viewing Moderator Hans Huber
1 27

Werner Gregoritsch im Interview zur WM 2014, Neymar und Rapid Wien

WM Feeling - Public Viewing - tolle Fußball Atmosphäre und interessante Analysen mit Top Gästen zu den Spieltagen gestaltet von ORF Legende Hans Huber und der bz Franz Hasil, ehemals Holland Legionär, Rapid- und Salzburg Ehrenkapitän Heribert Weber, Tormannlegende Franz Wohlfahrt, allesamt ehemalige Nationalspieler, der legendäre Rapid Erfolgstrainer Ernst Dokupil und gestern, Werner Gregoritsch erfolgreicher U-21 Trainer, waren zu je einem Spieltag der vergangenen Runden schon da und gaben...

Christian Lehner
33

Public Viewing 2014: CHL + Band + Markus Wutte

Ausgezeichneten Austro Pop von Christian Lehner + Band + Markus Wutte hörte man beim Rahmenprogramm am Neuen Platz in Klagenfurt (Rahmenprogramm Public Viewing WM City 2014). Unter den Zuhörern: Soberl vom Wiener Wahnsinn & Paco Lorente sowie Theaterlegende Herwig Schlaminger

Foto: Schrittwieser
2

Blutgrätsche für die Beziehung

St. Pöltner zeigen: WM-Fieber muss nicht fehlende Zweisamkeit bedeuten ST. PÖLTEN (red). Schlachtgesänge bis weit nach Mitternacht im Schlafzimmer. Funkstille ab 18 Uhr zwischen den Partnern. Und im abendlichen Match ums Flachbild-TV führen Ronaldo, Neymar und Mertesacker 30:0 gegen die "Desperate Housewives". Bei vielen Paaren herrscht derzeit Ausnahmezustand, der teilweise schon an einen Bürgerkrieg grenzt. Grund: Manche (meist männliche) Partner sind akut vom "febris brasiliensis", dem...

Wirtschaftsfaktor WM

Die WM und das Public Viewing sind ein wichtiger Wirtschaftsfaktor – auch im Bezirk St. Veit. ST. VEIT (pdk). Die WM geht in die heiße Phase über. Neben einer sportlichen Bilanz lässt sich mittlerweile auch eine wirtschaftliche Zwischenrechnung anstellen. Ein wichtiger Motor: Public Viewing. Flatscreen oder Leinwand Die Gretchenfrage: Flatscreen oder Leinwand? Das ist nicht nur Geschmackssache, sondern auch eine Frage der Infrastruktur. „Das Besondere an unserem Public Viewing ist die Tatsache,...

Ingeborg und Otmar Kemsies aus Wieselburg in ihrem Sommerdomizil in Lunz am See.
1 3

Fußball-WM sorgt oft für Streit

Schlachtgesänge bis weit nach Mitternacht im Schlafzimmer und Funkstille ab 18 Uhr zwischen den Partnern. BEZIRK. Im abendlichen Match ums Flachbild-TV führen Ronaldo, Neymar und Mertesacker 30:0 gegen die "Desperate Housewifes". Bei vielen Paaren herrscht derzeit Ausnahmezustand, der teilweise schon an einen Bürgerkrieg grenzt. Grund: Manche (meist männliche) Partner sind akut vom "febris brasiliensis", dem gemeinen WM-Fieber befallen. Die Bezirksblätter Scheibbs sprachen mit betroffenen...

WM 2014: Cristiano Ronaldo, darum hat Deutschland 4:0 gewonnen!

Die Deutsche Nationalmannschaft ist mit einem Knall in die WM 2014 in Brasilien gestartet. Mit einer 4:0 Klatsche haben sie Portugal abgespeist und einer konnte seine Tränen wieder nicht zurück halten – Cristiano Ronaldo. Nun folgen Vier nicht ganz ernst gemeinte Gründe, warum der Superstar Schuld an der Niederlage Portugals hat. Der hoch gelobte Superstar Cristiano Ronaldo sollte es eigentlich richten. Er sollte Portugal zum WM Sieg über Deutschland führen. Doch es kam ganz anders und hart für...

  • Anna Maier
Das Citymarketing Seekirchen hat gemeinsam mit der kleinen Bar und dem Cafe Moser ein Public Viewing auf die Beine gestellt. | Foto: Moser

Seekirchen ist im Fußballfieber!

SEEKIRCHEN (fer). Torjubel, Freistöße, rote Karten und faire Spiele – die WM in Brasilien ist voll am Laufen, und Seekirchen ist mittendrin. Das Citymarketing Seekirchen hat gemeinsam mit der kleinen Bar und dem Cafe Moser ein Public Viewing auf die Beine gestellt. Im großem WM Zelt am Stadtplatz wird gemeinsam gefeiert, angefeuert, gejubelt und über Schiedsrichterentscheidungen diskutiert. Die Termine im WM Zelt 20.6. 18 Uhr Italien – Costa Rica, 21 Uhr Schweiz – Frankreich. 21.6. 21 Uhr...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.