Brigittenau

Beiträge zum Thema Brigittenau

Im April ereignete sich ein brutaler Mord mit einer Machete bei der U6-Station Jägerstraße in der Brigittenau. | Foto: Kathrin Klemm
Video 6

Drogenmilieu-Tat
Polizei bringt Details zum Machetenmord in Wien

Insgesamt vier Tatverdächtige wurden nach dem brutalen Machetenmord im April festgenommen. Wie das Innenministerium informiert, soll eine Zelle hinter dem Angriff stecken. Ein Haupttäter ist geständig. WIEN. Auch der vierte und letzte mögliche Täter rund um den Machetenmord in der Brigittenau ging den Behörden ins Netz. Im April sorgte der brutale Angriff bei der U6-Station Jägerstraße für Aufsehen. Mehrere Personen gingen damals auf einen 31-Jährigen los. Auch eine Machete wurde als Waffe...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Ausgebildete Fachkräfte impfen am 22. November im Amtshaus Brigittenau. (Synbolbild) | Foto: Karolona Grabowski/Pexels
2

Gegen Covid
Impf-Aktion im Amtshaus Brigittenau am 22. November

Impfungen gegen das Corona-Virus werden am 22. November in der Brigittenau geboten. Aber nur solange der Vorrat reicht. WIEN/BRIGITTENAU. Die Möglichkeit, sich gegen Corona impfen zu lassen, wird direkt im Amtshaus Brigittenau geboten. Die Initiative von Bezirksvorsteherin Christine Dubravac-Widholm (SPÖ) richtet sich insbesondere an die ältere Bevölkerung der Brigittenau. Geimpft wird am Mittwoch, 22. November, am Brigittaplatz 10. Die Aktion ist von 9 bis maximal 15 Uhr angesetzt, je nachdem...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Bewohnende der Grätzln entlang der Donau im 2. und 20. Bezirk nahmen seit Montagnacht einen Polizeihubschrauber wahr. | Foto: BMI
1 3

Libelle mehrmals im Einsatz
Suche nach Person in der Donau in Wien läuft

In Wien laufen seit Montagnacht mehrere Hubschraubereinsätze im 2. und 20. Bezirk. Es wird nach einer Person gesucht. WIEN/LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. Viele Menschen blickten in der Montagnacht ab circa 22 Uhr aus den Fenstern ihrer Wohnungen entlang des Donauufers. Die Libelle, ein Einsatzhubschrauber der Wiener Polizei, kreiste über einen längeren Zeitraum über den Grätzln im 2. und 20. Bezirk. Am Dienstagvormittag war die Libelle wieder am Himmel der zwei Bezirke zu hören. Auch in den Sozialen...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Die Aktion "Theatertanten" des Vereins Nestwärme nahm ihren Lauf in der Brigittenau. | Foto: Verein Nestwärme/Klara Leschanz
1 5

Nestwärme
Projekt ermöglicht Theaterbesuche für kranke Kinder in Wien

Mit den "Theatertanten" wird Kindern und Familien in Krisensituationen, die mitunter nötige, Abwechslung ermöglicht – und das kostenlos. Der Auftakt ging im Brigittenauer "Vindobona" über die Bühne. Hinter dem Projekt steckt der Verein Nestwärme. WIEN/BRIGITTENAU/NEUBAU/JOSEFSTADT/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS/DÖBLING. Ein ganz besonderer Verein ist "Nestwärme": Er nimmt sich jenen Menschen an, die in und durch Krisensituationen im gesellschaftlichen Abseits stehen. Dabei sind es vor allem...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Wer sich in einer schwierigen Situation befindet und gerne mit jemanden darüber sprechen möchte, ist bei der kostenlosen Hotline "Neubeginn jetzt" genau richtig. | Foto: Tran/Unsplash
1 3

Neubeginn jetzt
Brigittenauer Initiative hilft kostenlos Wienern in Krisen

Herausforderungen gemeinsam bewältigen – dabei hilft die kostenlose Hotline von "Neubeginn jetzt". Sie richtet sich an alle Wienerinnen und Wiener, die Unterstützung oder Zuspruch in schwierigen Situationen brauchen. WIEN/BRIGITTENAU. "Ich bin da, ich höre dir zu, wir finden gemeinsam eine Lösung", diese Worte sind es, welche Andrea Mikisch an den Tag legt. Das macht die Brigittenauerin aber nicht nur in ihrem Beruf als Lebens- und Sozialberaterin und Ausbildnerin. Mit ihrer Initiative...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Ein inklusiver, barrierefreier Stadtwanderweg in der Brigittenau? Geht es nach der Bezirksvertretung, soll es diesen künftig geben. (symbolbild) | Foto: Z.Chung/Pexels
5

Bezirksparlament tagte
Radfahren, Müll und Inklusion in der Brigittenau

Die Brigittenauer Bezirksvertretung hat getagt. Von Radfahren über neue Mistkübel bis zum inklusiven Stadtwanderweg – wir verraten dir, welche Neuerungen für den 20. Bezirk beschlossen wurden.  WIEN/BRIGITTENAU. Zwei Stunden, 20 Anträge – in der vorletzten Sitzung des Jahres 2023, wurden verschiedene Agenden von der Bezirksvertretung Brigittenau thematisiert. Für den Zwanzigsten waren es ungewöhnlich viele Anträge. Das liegt auch daran, dass gleich acht aus der Bezirksentwicklungs- und...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Ein Mann soll sich am Donnerstag zwei Frauen auf der Straße aufgedrängt und sexuell belästigt haben. (Symbolbild) | Foto: Preineder
2

Festnahme in Wien
Mann soll zwei Frauen sexuell belästigt haben

Ein Mann soll sich am Donnerstag zwei Frauen auf der Straße sexuell belästigt haben. Diese flüchteten in eine Polizeistation, doch der Tatverdächtige folgte ihnen bis dorthin. WIEN/BRIGITTENAU. Am Donnerstag, 16. November, waren zwei Frauen im Alter von 28 und 38 Jahren um 5 Uhr morgens in der Brigittenau unterwegs, als sie von einem Mann verfolgt worden sein sollen. Dieser soll laut ihren Angaben sich ihnen aufgedrängt und sexuell belästigt haben. So soll er beide zum Geschlechtsverkehr...

  • Wien
  • Brigittenau
  • RegionalMedien Wien
Am späten Donnerstagnachmittag ist es zu einer Auseinandersetzung zwischen drei Männern in der Brigittenau gekommen. | Foto: BMI/Egon WEISSHEIMER
2

Brigittenau
Junger Mann bei Auseinandersetzung mit Messer verletzt

Zwischen drei Männern kam es zu einer gewalttätigen Auseinandersetzung, dabei wurden zwei Personen mit einem Messer leicht und schwer verletzt. Einer der Verletzten beschädigte auch ein Polizeiauto, weshalb er festgenommen wurde. WIEN/BRIGITTENAU. Am späten Donnerstagnachmittag ist es zu einer Auseinandersetzung zwischen drei Männern in der Brigittenau gekommen. Ein 28-Jähriger soll seine beiden Kontrahenten (27 und 30 Jahre alt) mit einem Messer verletzt haben. Den älteren Kontrahenten soll er...

  • Wien
  • Brigittenau
  • RegionalMedien Wien
Mit Rock-Klassikern begeistern die Seniorinnen und Senioren der "Werder Klub Band" das Publikum. | Foto: PensionistInnenklubs der Stadt Wien
6

"Werder Klub Band"
Senioren rocken das Vindobona in der Brigittenau

In Vindobona begeisterte die Leopoldstädter Senioren-Band "Werder Klub Band" das Publikum. Das nächste Mal stehen sie am 21.- November mit Weihnachtsliedern auf der Bühne. Eintritt frei! WIEN/LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. Einen Auftritt der besonderen Art gab es im Vindobona zu erleben. Zu Gast war die Leopoldstädter Band vom Pensionistenklub im Werd. Die Seniorinnen und Senioren begeisterten das Publikum mit ihrer rockigen Seite. Auf die Bühne gebracht wurden verschiedenste Hits und...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Die vollautomatische Fahrrad-Waschanlage wurde von der FH Technikum Wien und Wintersteiger Sports  entwickelt. | Foto: Foto: FH Technikum Wien
4

Testbetrieb
Erste Fahrrad-Waschanlage Österreichs am FH Technikum Wien

Österreich-Premiere in der Brigittenau: Die erste öffentlich zugänglichen Fahrrad-Waschanlage im Lang geht am 20. November in den Testbetrieb. Sie befindet sich am Campus der FH Technikum Wien im 20. Bezirk. WIEN/BRIGITTENAU. Entwickelt wurde die vollautomatische Fahrrad-Waschanlage vom FH Technikum Wien in Kooperation mit Wintersteiger Sports, einem Hersteller von Ski-Schleifmaschinen. Der Prototyp der "Fahrrad-Duschen" ist öffentlich zugänglich und kann kostenlos getestet werden. Sie befindet...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Philippa Kaufmann
In der Brigittenau schlug eine Frau Alarm bei der Polizei. Sie soll Zeugin einer heftigen Auseinandersetzung zwischen ihrer Freundin und einem Mann gewesen sein. (Archiv) | Foto: zVg
2

Einsatz in Wien
Alkoholisierter Mann würgt Frau und verwüstet Wohnung

In der Brigittenau schlug eine Frau Alarm bei der Polizei. Sie soll Zeugin einer heftigen Auseinandersetzung zwischen ihrer Freundin und einem Mann gewesen sein – dieser soll sie auch gewürgt haben. Es steht Aussage gegen Aussage. WIEN/BRIGITTENAU. In einer Wohnung in der Brigittenau soll es in der Nacht auf Mittwoch, 15. November, heftig gekracht haben. Es dürfte zwischen einem 46-jährigen Mann und einer 28-jährigen Frau zu einem Streit und auch zu Handgreiflichkeiten gekommen sein. Grund soll...

  • Wien
  • Brigittenau
  • RegionalMedien Wien
Projekte fürs Wallensteinviertel können Interessierte bei einer Ideenwerkstatt besprechen. Mit dabei sind Expertinnen und Experten der GB*.(Symbolbild) | Foto: ThisisEngineering RAEng/Unsplash
1 3

Grätzlmarie
Das Wallensteinviertel mit Projekten gemeinsam aufwerten

Eine Ideenwerkstatt zum Wallensteinviertel findet am 16. November 2023 statt. Dabei können Interessierte ihre Anliegen besprechen und erfahren, was es für einen finanzielle Förderung braucht. WIEN/BRIGITTENAU. Was braucht es in der Brigittenau, um den Bezirk klima- und zukunftsfit zu machen? Dieser Frage geht das Programm "WieNeu+" nach.  Neben Maßnahmen von Stadt und Bezirk sind auch die Brigittenauerinnen und Brigittenauer gefragt. Diese können ihre Ideen einbringen und auch umsetzen. Möglich...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Lukas Mraz und sein Vater Markus kochen in der Wallensteinstraße auf. Wie gut die Kulinarik im Brigittenauer Restaurant ist, zeigt die Bewertung von Gault-Millau. | Foto: Markus Spitzauer
1 4

Restaurant-Guide
Mraz & Sohn erkochen erneut vier Gault-Millau-Hauben

Hochwertige Gaumenfreuden warten bei Mraz & Sohn. Das zeigen die neuerlichen vier Hauben im Restaurant-Guide von Gault-Millau für 2024. Auch der Zwischenbrückenwirt wird positiv erwähnt – und zwar mit zwei Hauben. WIEN/BRIGITTENAU. Dass es sich bei Mraz & Sohn gut speisen lässt, ist weit über die Bezirksgrenzen hinaus bekannt. Wie besonders die Kulinarik in der Wallensteinstraße 59 ist, zeigt die neue Wertung von Gault-Millau. Im Restaurant-Guide für 2024 wird das Brigittenauer Lokal mit 18,5...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Im Amtshaus Brigittenau steht am 20. September die erste Sitzung der Bezirksvertretung nach der Sommerpause am Programm. Diese kann man im Live-Stream online mitverfolgen. | Foto: Kathrin Klemm
1 2

Live im Stream verfolgen
Brigittenauer Parlament tagt am 15. November

Aktuelle Agenden in der Brigittenau werden am 15. November 2023 von der Bezirksvertretung behandelt. Die Sitzung kann im Livestream mitverfolgt werden.   WIEN/BRIGITTENAU. Wer sich für die politischen Agenden in der Brigittenau interessiert, hat diese Chance, diese live mitzuverfolgen. Denn die Sitzungen der Bezirksvertretungen werden in Echtzeit online übertragen. Die nächste und vorletzte Sitzung im Jahr 2023 steht am Mittwoch, 15. November, am Programm. Ab 18 Uhr versammeln sich die 56...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Am der FH Technikum Wien ist es zu einer Bombendrohung gekommen. Die Standorte in der Brigittenau und in Floridsdorf wurden am Dienstag geschlossen. | Foto: Grabner
3

Standorte geschlossen
Bombendrohung gegen Wiener Fachhochschule

Am Dienstag wurde die FH Technikum wegen einer Bombendrohung geschlossen – dies bestätigte ein Sprecher der FH. Beide Standorte sind betroffen. WIEN/BRIGITTENAU/FLORIDSDORF. An der FH Technikum Wien ist es zu einer Bombendrohung gekommen. Aufgrund dessen wurden die zwei Standorte im 20. und 21. Bezirk geschlossen. Die Polizei soll schnell zum Einsatz gekommen sein. Ein Sprecher der FH Technikum Wien bestätigt den Vorfall auf Nachfrage von MeinBezirk.at Schreiben informiertMeinBezirk.at hat...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Die Ordensgemeinschaft der kleinen Schwestern vom Lamm führt ein bescheidenes Leben in der Dammstraße. | Foto: Wolfgang Unger
12

Kleine Schwestern vom Lamm
Ein Ordensleben inmitten in der Brigittenau

Versteckt zwischen Wohnhäusern sind die Kleinen Schwestern vom Lamm in der Dammstraße zu Hause. Hier leben sie in Bescheidenheit, erfüllt von Nächstenliebe. WIEN/BRIGITTENAU. In tiefer Verbundenheit mit Gott leben zu wollen ist wohl der Hauptgrund, um in einen Orden einzutreten. Es ist das Leben in Bescheidenheit, erfüllt von Nächstenliebe, um in einer klösterlichen Gemeinschaft seine Erfüllung zu finden. Das war auch der Ansatz von Schwester Marie, als sie 1983 die Gemeinschaft der Kleinen...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Wolfgang Unger
Die Polizei rückte am Donnerstagabend in der Brigittenau wegen eines Falls von Gewalt in der Privatsphäre aus. (Symbolfoto) | Foto:  stock.adobe.com/at/Tupungato
2

Gewalt im 20. Bezirk
Schwester ein Jahr geschlagen & mit Umbringen bedroht

Eine Frau alarmierte in der Brigittenau die Polizei, weil sie von ihrem Bruder mit Schlägen und mit dem Umbringen bedroht worden sei. Sie gab an, dass sie bereits seit fast einem Jahr seiner Gewalteskapaden ausgesetzt war. WIEN/BRIGITTENAU. Die Wiener Polizei rückte in der Nacht auf Freitag, 10. November, zu einer Wohnung in der Brigittenau aus. Eine 41-Jährige alarmierte die Exekutive, nachdem ihr eigener Bruder sie zunächst mit Schlägen und in weiterer Folge gar mit dem Umbringen bedroht...

  • Wien
  • Brigittenau
  • RegionalMedien Wien
Doris Dittrich und Bruno aka "Le Monsieur Flash" haben mit der "Ministry of Artists" ein Kulturzentrum in der Brigittenau geschaffen. | Foto: Ulrike Kozeschnik-Schlick
3

Kunstverein
Brigittenauer "Ministry of Artists" feiert 1. Geburtstag

Der Verein "Ministry of Artists" setzt seit einem Jahr Kunst in Szene – und das bereits seit einem Jahr. Gefeiert wird am Allerheiligenplatz natürlich mit Kunst. WIEN/BRIGITTENAU. Kunstschaffende und -interessierte in der Brigittenau zusammenbringen – das war das Ziel von Doris Dittrich und Bruno aka Le Monsieur Flash. Mit dem Verein "Ministry of Artists" (kurz MoA) eröffneten die beiden 2022 am Allerheiligenplatz 15 einen Ort für Ausstellungen, Konzerte, Performances und Workshops. Das Konzept...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
LernLeo wurde vor zehn Jahren vom Samariterbund Wien ins Leben gerufen. | Foto: Samariterbund
8

Samariterbund
Positive Bilanz für Wiener Lernunterstützung "LernLeo"

Mit "LernLeo" bietet der Samariterbund Wien eine kostenlose Hausaufgaben- und Lernunterstützung. Zum zehnjährigen Bestehen zeigt eine Studie der WU Wien die Effekte und Vorteile des Projekts auf.  WIEN/LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. Ob Mathematik, Englisch oder Deutsch – die Nachfrage für Nachhilfe in Wien ist hoch. Doch sind verschiedene Angebote oft sehr kostspielig, nicht jede Familie kann sich das leisten. Genau deshalb hat der Samariterbund Wien das kostenlose Projekt "LernLeo" ins Leben...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
In der Garage des Millennium Towers wurde 40 neue E-Ladestationen an der Wand montiert. | Foto: Payuca GmbH
1 2

Parken und Laden
40 E-Ladestationen für den Wiener Millennium Tower

Das größte Bürogebäude Österreichs ist im E-Ladezeitalter angekommen. Im Millennium Tower wurden 40 E-Ladestationen installiert. WIEN/BRIGITTENAU. Im vierten Untergeschoß des Millennium Towers gibt es eine umfangreiche Erneuerung: Gleich 40 E-Ladestationen wurden vom Wiener Unternehmen "Payuca" errichtet. Es handelt sich um Wandladestationen, welche den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des größten Bürogebäudes Österreichs zur Verfügung stehen. Genutzt werden können diese direkt während der...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Am Vormittag des 20. April war ganz Wien schockiert. Die Polizei informierte über einen brutalen Macheten-Angriff wenige Stunden später in der U-Bahnstation Jägerstraße im 2. Bezirk. | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
3

Fall in Wien
Verdächtiger nach Machetenmord im Ausland festgenommen

Neue Erkenntnisse gibt es im Fall des Machetenmordes bei der U-Bahnstation Jägerstraße Ende April. Ein weiterer Verdächtiger konnte jetzt in Frankreich festgenommen werden. WIEN/BRIGITTENAU. Es war ein Fall, der mit großem medialem Interesse verfolgt worden ist. Ende April 2023 wurde ein 31-Jähriger bei der U6-Station Jägerstraße in der Brigittenau mittels Schlägen und Macheten attackiert worden. Das Opfer verstarb wenig später in einem Spital an seinen schweren Verletzungen. MeinBezirk.at...

  • Wien
  • Brigittenau
  • RegionalMedien Wien
Japanische Blumenkunst wird in der Birigittenau schon seit 20 Jahren zur Schau gestellt. Aus diesem Anlass gibt es diesmal auch ein Konzert. | Foto: Christine Kuhl
1 5

Gratis
Blumenkunst "Ikebena" wartet ab 9. November im Amtshaus Brigittenau

Eine Ausstellung der besonderen Art wartet am Brigittaplatz 10. Drei Tage lang kann man die japanische Blumenkunst "Ikebana" bestaunen. Zum Auftakt gibt es ein Klavierkonzert. WIEN/BRIGITTENAU. Kunstvoll arrangierte Blumen gibt es in der Brigittenau zu entdecken. Unter dem Namen "Ikebana" bringt eine Ausstellung von 9. bis 11. November einen Hauch von Japan ins Amtshaus. Minimalistische, filigrane Gestecke werden bereits seit 20 Jahren von der Organisation "Sogetsu Vienna" zur Schau gestellt....

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Brigittenauer Synagogen wurden während des Novemberpogroms 1938 verwüstet oder zerstört. Heute erinnert an sie ein Davidstern.  | Foto: Kathrin Klemm
1 3

Novemberpogrom
Zwei Gedenkfeiern bei ehemaligen Brigittenauer Synagogen

Gleich an zwei Tagen wird dem Novemberpogrom 1938 in der Brigittenau gedacht. In der Kluckygasse wartet etwa ein Konzert der Vienna Royal Philharmonic mit Liedern von vertriebenen Komponisten. WIEN/BRIGITTENAU. Der 9. November 1938 markiert einen besonders dunklen Tag in der Geschichte Österreichs. Brutale Ausschreitungen gegen jüdische Einrichtungen, Geschäfte und Menschen kennzeichneten den Beginn der antisemitischen Verfolgung. 2023 jährt sich das auch als "Novemberpogrom" bekannte Ereignis...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Wie kann das eigene Grätzl klima- und zukunftsfit gemacht werden? Dieser Frage geht das Programm "WieNeu+" in der Leopoldstatd und Brigittenau nach. | Foto: Ottilie Ebner
1 1 5

Grätzlmarie
Neun Bürger-Projekte im 2. Bezirk und 20. Bezirk umgesetzt

Clevere Ideen für Klimaschutz und eine gute Nachbarschaft werden in der Leopoldstadt und Brigittenau gesucht. Neun Projekte konnten mithilfe des Sonderbudgets "Grätzlmarie" bereits umgesetzt werden. Weitere sind willkommen. WIEN/LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. Wie können die Wohn- und Lebensbedingungen nachhaltig, ressourcenschonend und klimaangepasst verbessert werden? Mit dieser Frage befasst sich das Programm "WieNeu+". In den Fokus werden dabei bestimmte Grätzl genommen, und zwar das Volkert- und...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.