Bruck an der Leitha

Beiträge zum Thema Bruck an der Leitha

Starkes Interesse an der Geschichte der Stadt Bruck: Rund 130 Personen besuchten die Stadtführung der "Austriaguides". | Foto: © Austriaguides
2

Welttag der Fremdenführer
Großes Interesse an Brucker Stadtführung

BRUCK/L. Mehr als 130 Personen fanden sich letzten Sonntag zum Welttag der Fremdenführer in Bruck an der Leitha ein. Obwohl Wetter und Temperatur nicht Idealbedingungen zuließen, war die Stimmung bestens. Am Welttag der Fremdenführer möchten die österreichischen Fremdenführer durch Gratisführungen auf ihren Beruf aufmerksam machen und der Bevölkerung die Möglichkeit bieten, ihre nähere oder auch fernere Umgebung genauer kennenzulernen. "Wir waren überwältigt, wie groß der Andrang und das...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
NÖGKK SC-Leiter Marc Bauer mit Dr. Erich Frank und Bürgermeister Gerhard Weil. | Foto: © NÖGKK

Gesundheit
Dr. Erich Frank ist neuer Orthopäde in Bruck

BRUCK/L. Mit 1. Jänner nahm die Niederösterreichische Gebietskrankenkasse (NÖGKK) einen Arzt für Orthopädie und orthopädische Chirurgie in Bruck an der Leitha neu unter Vertrag. NÖGKK-Service-Center- Leiter Marc Bauer begrüßte Dr. Erich Frank bereits persönlich. Er folgt Dr. Johannes Pühringer nach.

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Anzeige
v.l.n.r.: NÖGKK-Service-Center-Leiter Marc Bauer, Dr. Erich Frank und Bürgermeister Gerhard Weil | Foto: Rittler

neuer Vertragspartner
NÖGKK begrüßt neuen Arzt in Bruck/Leitha

Mit 01. Jänner 2019 nahm die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) einen Arzt für Orthopädie und orthopädische Chirurgie in Bruck/Leitha neu unter Vertrag. NÖGKK-Service-Center-Leiter Marc Bauer begrüßte Dr. Erich Frank bereits persönlich. Er folgt Dr. Johannes Pühringer nach. Dr. Erich Frank (Facharzt für Orthopädie und orthopädische Chirurgie) Ordinationsadresse: Schmalgasse 1, 2460 Bruck/Leitha Tel.Nr.: 02162 629 24 Ordinationszeiten: Montag: 09:00 - 13:00 Uhr und 14:00 - 18:00 Uhr Dienstag: 15:00...

  • Bruck an der Leitha
  • ÖGK Kundenservice Bruck/Leitha
"Falsche Polizei" fordert Geld am Telefon. | Foto: Symbol-Foto: Oli ok/Fotolia
2

Trickbetrug
Vorsicht vor Neffen, Nichten und der Polizei

BEZIRK. Nach einigen entsprechenden Fällen im Nachbarbezirk Neusiedl warnt nun auch das Bezirkspolizeikommando Bruck vor der neuesten Masche von Trickbetrügern. Kind hat Verkehrsunfall "Der Trick funktioniert ähnlich wie der Neffentrick. Die Opfer werden von Unbekannten angerufen und ihnen wird mitgeteilt, dass ihr Kind einen Verkehrsunfall gehabt hätte. Da das Kind aber keine gültige Versicherung hätte, müsse Bargeld für eine Kaution hinterlegt werden", so Chefinspektor Thomas Pölzl, der an...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Annemarie Raser (re.) richtet mit Tochter Daniela den Heurigen her. | Foto: © bme
2 2

Landwirtschaft
Der Druck auf unsere Bauern wächst

BEZIRK. Der Niederösterreichische Bauernbund macht in seiner aktuellen Kampagne "Augen auf beim Lebensmittelkauf" auf ein akutes Problem aufmerksam. Die heimischen Landwirte geraten durch die Globalisierung immer mehr unter Druck, durch bewusstes Einkaufen kann man unseren Lebensmittelproduzenten aber die Existenz sichern. Rübenderbrüssler Gerhard Mörk, Obmann der Bezirksbauernkammer Bruck-Schwechat, sieht zahlreiche Probleme, die bisher ungelöst sind und den Bauern das Leben erschweren: "Nach...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Ärzte- und Apothekennotdienst im Bezirk Bruck an der Leitha | Foto: © RMA

Gesundheit
Ärzte- und Apothekennotdienst im Bezirk Bruck an der Leitha

Dienstbereite Ärzte: Götzendorf an der Leitha, Margarethen am Moos, Trautmannsdorf, Sommerein, Mannersdorf am Leithagebirge, Hof, Au: Dr. Belza u. Dr.Halscheid OG, Tel. 02168/623 71 (23.2.) Dr. Jörg BEUTELHAUSER, Tel. 02169/430 70 (24.2.) Bruck an der Leitha, Göttlesbrunn-Arbesthal, Höflein: Dr. Marion GAUGG, Tel. 02162/65771 (23.2.) Dr. Rudolf PALTRAM, Tel. 02162/62 428 (24.2.) Bad Deutsch Altenburg, Hainburg, Wolfsthal, Hundsheim, Prellenkirchen, Petronell-Carnuntum, Haslau-Maria Ellend,...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
M. Hasenhütl und B. Pavlovic führen durch Bruck. | Foto: © austriaguides

Fremdenführer
Zur Feier eine gratis Führung

BRUCK/L. Der "Welttag der Fremdenführer, der heuer auf den 21. Februar fiel, wird in Bruck mit einer speziellen Stadttour gefeiert zu den die beiden staatlich geprüften Fremdenführerinnen Marianne Hasenhütl und Brigitta Pavlovic herzlich einladen. "Wir betreuen nicht nur Touristen aus dem Ausland, auch für Einheimische gibt es viel zu entdecken. Bei unserer kostenlosen Führung erfahren Interessierte mehr über Brucks Geschichte als Grenzstadt zwischen Cisleithanien und Transleithanien", so die...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Anna Zwettler vom Tierheim Bruck warnt vor Giftködern im Harrachpark. | Foto: © bme

Tierschutz
In Bruck geht ein Tierhasser um

BRUCK/L. Nachdem am 21. Februar zwei Spaziergänger mit ihren Hunden im Brucker Harrachpark unterwegs waren bemerkten sie ein wenig später Vergiftungssymptome bei ihren Vierbeinern.  "Die Hundehalter wissen nicht mehr wo genau die Hunde die Köder im Harrachpark aufgenommen haben, also ist derzeit im gesamten Park höchste Vorsicht geboten", sagt Anna Zwettler vom Tierheim Bruck. Besonders aufpassen sollten Tierbesitzer im Bereich der Hundezone. Die beiden Hunde werden zur Stunde in der Tierklinik...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Die beiden Bürgermeister Gerhard Weil aus Bruck und Gerhard Dreiszker aus Bruckneudorf freuen sich über die neue E-Ladestation am Bahnhof. | Foto:  © ÖBB/Christian Zenger

E-Mobilität
ÖBB elektrisiert Bruck

BRUCK/L. Elektroautos finden immer mehr Absatz, die Infrastruktur wächst dabei rasant mit. So auch in der Bezirkshauptstadt Bruck an der Leitha wo die ÖBB am Bahnhof eine neue E-Tankstelle installierte. Gemeinsam mit Kooperationspartner Smatrics wurde eine Ladestation für Lenker von Elektrofahrzeugen errichtet. Sie befindet sich bei der P&R-Anlage und ist die perfekte Verbindung zweier umweltfreundlicher Verkehrsmittel: Bahn und E-Auto. ÖBB-Ladekarte Zum Laden wird ein "Typ 2"-Ladekabel...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Symbolbild | Foto: Pixabay

Leserbrief
Zum Thema: "Abbiegeassistent soll für mehr Sicherheit sorgen"

Dieser Leserbrief ist  von unserem Regionauten Dieter Elstner aus Bruck/Leitha. REGION. Nicht (nur) die Fahrer übersehen die Kinder, auch die Kinder "übersehen" die Autos. Den Kindern wird immer wieder eingeredet, dass die Autofahrer "eh aufpassen müssen". Dass ein Schutzweg (Zebrastreifen) absolut sicher sei. Wie sieht die Praxis aus? Kinder (und Erwachsene) gaffen auf die Ampel, bei "Grün" wird losgesprintet, das Handy in der Hand, die Ohrhörer mit lauten Geräuschen (Musik?) verhindern das...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Gabriele Jüly ist Mutter von zwei Volksschulkindern. | Foto: © bme
2

Sicherheit
Lkw-Abbiegeassistent: Wenn ein "Piep" Leben rettet

BEZIRK. Ein 9-Jähriger ist auf dem Weg zur Schule. Ein Lkw-Fahrer liefert seine Ladung aus. Er biegt in eine Straße ein, die der Bub im selben Moment auf dem Zebrastreifen quert. Doch der tote Winkel macht ihn für den Lkw-Fahrer unsichtbar. Und kostet ihn sein Leben. Diese Szene hat sich vor kurzem in Wien abgespielt. Seitdem fordern Eltern, Politiker und die Volksanwaltschaft den verpflichtenden Einbau von Abbiege-Assistenten. 1.200 Euro, die Leben retten können. Unfall mit Radfahrer Hans...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Ärzte- und Apothekennotdienst im Bezirk Bruck an der Leitha | Foto: © RMA

Gesundheit
Ärzte- und Apothekennotdienst im Bezirk Bruck an der Leitha

Dienstbereite Ärzte: Götzendorf an der Leitha, Margarethen am Moos, Trautmannsdorf, Sommerein, Mannersdorf am Leithagebirge, Hof, Au: Dr. Gerald SCHEBECK, Tel. 02168/62 770 (16.+17.2.) Bruck an der Leitha, Göttlesbrunn-Arbesthal, Höflein: Dr. Elisabeth LEONARDELLI, Tel. 02162/63444 (16.2.) Dr. Gernot WEHSNER, Tel. 02162/62 79 01 (17.2.) Bad Deutsch Altenburg, Hainburg, Wolfsthal, Hundsheim, Prellenkirchen, Petronell-Carnuntum, Haslau-Maria Ellend, Scharndorf, Rohrau, Berg: Dr. Thomas FOFF, Tel....

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Marc Bauer, NÖGKK Service-Center Leiter in Bruck, mit den druckfrischen Broschüren.

Gesundheit
Neue Broschüre informiert über Krankenkassen-Leistungen

BRUCK/L. Jährlich bringt die Gebietskrankenkasse eine Broschüre heraus, in der alle Leistungen, Ansprechpartner, Daten und Fakten zum Serviceangebot der Krankenkasse enthalten und beschrieben sind.   Die aktuelle Ausgabe der kostenlosen Broschüre "Leistungen und Service" bietet allen Versicherten und deren anspruchsberechtigten Angehörigen auf 104 Seiten einen Überblick über das umfangreiche Angebot rund um Krankheit, Geburt, Zahnbehandlung und Zahnersatz und stellt innovative Vorsorgemaßnahmen...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Die Freiwillige Feuerwehr Kledering half mit, die betroffenen Gebiete vom Schnee zu räumen. | Foto: © FF Kledering

Lob für Einsatz der Freiwilligen

BEZIRK. Im Kampf gegen die Schneemassen waren in den vergangenen Wochen im Südwesten Niederösterreichs rund 3.000 Männer und Frauen der Freiwilligen Feuerwehren im Einsatz. In Annaberg, Lackenhof und am Hochkar waren sie vor allem damit beschäftigt, Dächer vom Schnee zu befreien, Straßen freizuräumen und umgestürzte Bäume zu entfernen. Dank an die Freiwilligen In seiner Stellungnahme zur Bilanz der vergangenen Wochen findet LAbg. Gerhard Schödinger bewegende Worte: "Durch den unermüdlichen...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Landesrat Ludwig Schleritzko mit LAbg. Gerhard Schödinger. | Foto: Foto: ÖVP Bruck/L.

Land NÖ & ASFINAG
Millioneninvestitionen für den Straßenbau in Bruck

BEZIRK. Das Land investiert heuer gemeinsam mit der ASFINAG rund 303 Mio. Euro in die Straßen, in den Bezirk Bruck fließen rund 4,9 Mio. Euro. "Wir können damit zwei Ziele erreichen: Wir steigern die Sicherheit entlang unserer Straßen und verbessern die Lebensqualität der Anrainer", führt Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko aus und verweist auf die Sicherung von Eisenbahnkreuzungen, den Bau von Umfahrungen oder Fahrbahnsanierungen. Große Projekte im Bezirk Gemeinsam mit Wolfsthals...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Lisa W. (27) aus Bruck hat feste Vorstellungen. | Foto: © Privat
2

Valentinstag
Die Suche nach Liebe

BEZIRK. In Zeiten der Digitalisierung ist es nur selbstverständlich, auch den Partner online zu suchen. Doch wie stehen die Chancen in diversen Dating-Apps, sein Glück zu finden? Wir haben uns umgehört. "Mal was Neues" Lisa W. (27) war rund zehn Jahre mit ihrem Freund zusammen, die Beziehung ging im Herbst in die Brüche. "Ich habe mich dann bei Lovoo registriert, weil es eigentlich recht bequem ist, online nach geeigneten Partnern Ausschau zu halten. Grundsätzlich finde ich es eine recht gute...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Herbert Leidenfrost hat positive Neuigkeiten. | Foto: © bme

Mit Rückenwind zu mehr Jobvermittlungen

BEZIRK. Positive Nachrichten vom Arbeitsmarkt in Bruck. Mit derzeit 1.850 vorgemerkten Personen ist die Winterarbeitslosigkeit auf ihrem Höhepunkt. Dennoch sind im Vergleich zum Vorjahr um 19 Personen weniger auf Arbeitssuche. Viele offene Stellen Proportional zum Rückgang der Arbeitslosigkeit steigen auch die Jobangebote. Derzeit sind 262 Stellen zu vergeben, um 55 mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. "Durch das deutlich größere Stellenagebot setzen wir verstärkt den Fokus auf die...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Bauhofleiter Franz Gutdeutsch bedankte sich bei Tobias Steger für seinen Einsatz in Sachen Umweltschutz. | Foto: © Bruck/L.

Einweg-Plastik
Bruck sagt nein zu Plastik

BRUCK/L. Die Stadt Bruck fasste in der letzten Gemeinderatssitzung vom 28. Jänner den Beschluss zur Resolution "Plastikfreie Stadt", sie ergeht an Elisabeth Köstinger, Ministerin für Nachhaltigkeit und Tourismus. In verschiedenen Maßnahmen will die Stadt künftig auf das Problem mit Einweg-Plastik aufmerksam machen und schrittweise das Plastik ganz verbannen. Kleiner Umweltschützer Vergangene Woche spazierte Tobias Steger (7) mit zwei vollen Mistsäcken in den Brucker Bauhof. Bei einer selbst...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Erdbeeren:  Johanna Enghelyi (li.) u. Gertrude Peninger. | Foto: © Nim
2 1 24

Fasching
Beim Seniorengschnas steppt der Bär

BRUCK/L. (Nim). Die Faschingszeit kennt kein Alter und schon gar keine Grenzen. "Wir lieben es uns in Szene zu setzen und sind für jeden Spaß zu haben", grinsen die Erdbeeren Johanna Enghelyi und Gertrude Peninger und ergänzen, "das Wichtigste ist, dass man auch im Herzen immer Kind bleibt." Beim Narrengschnas der Pensionisten ging es mächtig rund, denn spätestens beim Line Dance konnte sich keiner mehr auf seinen Plätzen halten. Bei der Tombola gab es noch viele kulinarische Schmankerl für die...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Ärzte- und Apothekennotdienst im Bezirk Bruck an der Leitha | Foto: © RMA

Gesundheit
Ärzte- und Apothekennotdienst im Bezirk Bruck an der Leitha

Dienstbereite Ärzte: Götzendorf an der Leitha, Margarethen am Moos, Trautmannsdorf, Sommerein, Mannersdorf am Leithagebirge, Hof, Au: Dr. Michael NATMESSNIG, Tel. 02255/64 15 (9.+10.2.) Bruck an der Leitha, Göttlesbrunn-Arbesthal, Höflein: Dr. Martina LEITNER, Tel. 02162/64949 (9.2.) Dr. Rudolf PALTRAM, Tel. 02162/62 428 (10.2.) Bad Deutsch Altenburg, Hainburg, Wolfsthal, Hundsheim, Prellenkirchen, Petronell-Carnuntum, Haslau-Maria Ellend, Scharndorf, Rohrau, Berg: MR Dr. Gurresch u. Dr. Oswald...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Thomas Faulhuber (3.v.re.) ist Spitzenkandidat für den Bezirk Bruck - mit im Bild(v.li.): TBO Günther Kamlander, Harald Fischer (Landesklinikum Hainburg), Agnes Mayer (Fa. Mayer Transporte Mannersdorf), TBO Christine Besser, Christian Wimmer (Flughafen Wien AG) | Foto: © ÖVP Bruck/L.

AK-Wahl 2019
ÖVP Bruck präsentiert ihre Kandidaten

BEZIRK.  Zwischen dem 20. März und dem 2. April findet in Niederösterreich die Arbeiterkammer-Wahl statt. Die ÖVP geht mit landesweit 219 Kandidaten in den Wahlkampf, aus dem Bezirk Bruck an der Leitha sind acht Kandidaten startbereit. Thomas Faulhuber aus Hainburg an der Donau ist Spitzenkandidat. Spitzenkandidat  Josef Hager "Manche halten die AK-Wahl für nicht wichtig, wir aber wissen, dass es um das Arbeitnehmer-Parlament geht, das nicht weniger als 549.000 Arbeitnehmerinnen und...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Wolfgang Zistler, Michael Hornak, Udo Landbauer, Hubert Fuchs, Werner Herbert und Markus Keprt.  | Foto: © bme
1

FPÖ auf ‚Fairness-Tour‘

MARGARETHEN/M. Vergangene Woche erfolgte der Startschuss der FPÖ Steuerreform-Fairnesstour. Das Team ist gemeinsam mit Finanzstaatssekretär Hubert Fuchs in den niederösterreichischen Gemeinden unterwegs, um Betriebe und Bürgerstammtische zu besuchen. Am Freitag machte die Fairness-Tour in Margarethen am Moos Halt. Steuerentlastung Finanzstaatssekretär Hubert Fuchs betonte, dass die Netto-Offensive der Bundesregierung eine ehrliche Steuerentlastung für alle Bürger bringt. "Wir machen keine...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
LAbg. Schödinger: "Steuerentlastung ist angekommen." | Foto: © bme

Politik
Familienbonus Plus "trifft" 10.077 Kinder im Bezirk Bruck

BEZIRK. Der Familienbonus Plus wird von den Familien unglaublich positiv aufgenommen. Seit dem Jahresbeginn 2019 können pro Kind und Jahr bis zu 1.500 Euro brutto geltend gemacht werden. Experten rechnen damit, dass mittlerweile 60 Prozent aller Familien den Steuerbonus beantragt haben. Potenzial vorhanden Im Bezirk Bruck profitieren bereits 10.077 Kinder vom Familienbonus Plus. Jene Eltern, die den Bonus noch nicht beantragt haben, sollten das so bald als möglich nachholen. "Denn besser jetzt...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Programm "Zauberhaft! Ein Erlebnis in Petronell-Carnuntum" | Foto: PKNY Pictures
  • 7. Juni 2024 um 14:00
  • Hauptstraße 1A
  • Petronell-Carnuntum

„Zauberhaft! Ein Erlebnis in Petronell-Carnuntum“

Das Festival „Zauberhaft! Ein Erlebnis in Petronell-Carnuntum“ bietet tiefe Einblicke in die Geschichte(n) des Ortes und der Region. Am 7. und 8. Juni 2024 können Besucherinnen und Besucher auf der Festwiese und im Zirkuszelt auf vielfältige Weise in die Geschichte und die Geschichten des Ortes eintauchen und Petronell-Carnuntum aus einer neuen Sichtweise kennenlernen. Mit Musik und Theater, Artistik und Zauberei, Spezialitätenmarkt, Gastronomie und Kinderprogramm erwartet die Gäste ein buntes...

Foto: Unsplash
2
  • 8. Juni 2024 um 17:00
  • Martin Luther Kirche
  • Hainburg an der Donau

Charity-Sommerkonzert in Hainburg

HAINBURG. Die Charity-Konzertreihe für die Hilfsorganisation "Mary's Meals" geht in die nächste Runde. Das Sommerkonzert mit Violinistin Jana Andevska und Pianist Tommaso Manera findet am Samstag, 8. Juni um 17:00 Uhr in der Martin Luther Kirche in Hainburg statt. Um Sitzplatzreservierung wird gebeten.

Foto: Unsplash
2
  • 11. Juni 2024 um 18:30
  • Haydn-Bibliothek Hainburg
  • Hainburg an der Donau

Kreativkurse der "Gesunden Gemeinde" Hainburg

HAINBURG. Die Gesunde Gemeinde bietet 2024 wieder jedes Monat Kreativkurse an. Die Kursleitung übernimmt, wie gewohnt, Anne-Marie Enengel.  Nächster Termin: Dienstag, 09. April - Korb aus alten Jeans Kurszeit: 18:30-20:30 Uhr, Kursort: Haydn-Bibliothek, Fabriksplatz 1a, 2410 Hainburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.