Buchpräsentation

Beiträge zum Thema Buchpräsentation

360_photography_marenkrings
1 5

"Berg ZuVer Sicht" & "Nerven wie Seile" - neue Sonderausstellung & Buchpräsentation im Alpinarium Galtür

Ab 13. Februar 2015 kann man im Alpinarium Galtür "Berg ZuVer Sicht" eine neue Sonderausstellung von Maren Krings besichtigen! Die Vernissage findet am Freitag, den 13. Februar 2015 um 20 Uhr statt und beinhaltet auch eine Buchpräsentation des neuen Buches "Nerven wie Seile - Die Bergrettung im Einsatz". Die Ausstellung „Berg ZuVer Sicht”, von Maren Krings, umfasst 97 Fotografien, von mächtigen Großformaten bis hin zu kleinen, intimen Werken, die Einblick in eine besondere Perspektive auf die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniela Lorenz-Kolp
2

Kaleda

Buchpräsentation Die vom Kärntner Bildungswerk herausgegebene Publikation hat weihnachtliche Lieder und Bräuche aus dem unteren Gailtal zum Inhalt, insbesondere die sogenannten „Kaleda“-Rituale, die in einem Teil des Tales mit dem Dreikönigsbrauchtum verbunden sind. Die „Heiligen Drei Könige“ und ihr zum Teil ungewöhnliches Gefolge besuchen, begleitet von Sängern, am Vorabend von Dreikönig die einzelnen Häuser, während in anderen Dörfern zu diesem Zeitpunkt die Percht/Perchtra unterwegs ist. In...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Hans Jost

Christian Lukas-Altenburg und Jungautor Nico aus Deutschland präsentieren ihre Bestseller in Wien!

Am 20. Februar präsentiert der aus den Medien bekannte mehrfache Bestseller-Autor und Publizist Christian Lukas-Altenburg sein aktuelles Buch „DU UND ICH oder unser Erleben in kurzen Worten…“, das aufzeigt, weshalb Kinder auf die schiefe Bahn geraten. Der 17jährige Nico Jung stellt sein Erstlingswerk „NICO. Ich liebe mein Leben“ vor, das er gemeinsam mit Christian Lukas-Altenburg geschrieben hat. Nico erzählt von seinen Erfahrungen in der Kinder- und Jugendpsychiatrie, seinen Wünschen und...

  • Wien
  • Brigittenau
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38
2

Harald Pesata & Christian Hemelmayr auf LiteraTour!

Die LiteraTour von Der Wiener Struwwelpeter und Max & Moritz auf Wienerisch macht Station in Trofaiach! Die beiden Wiener Autoren und Meister der Komik Harald Pesata und Christian Hemelmayr gehen mit ihren Erfolgsbüchern „Der Wiener Struwwelpeter“ und „Max & Moritz auf Wienerisch“ erstmals gemeinsam auf Lesetour durch Österreich und Deutschland! 2.2. bis 7.2.2015 – Kärnten – Tirol – Salzburg – Bayern – Steiermark – Steiermark. 6 gewohnt unterhaltsame Lesungen in 6 anstrengenden Tagen durch 4...

  • Stmk
  • Leoben
  • Harald Pesata
2

Harald Pesata & Christian Hemelmayr auf LiteraTour!

Die LiteraTour von Der Wiener Struwwelpeter und Max & Moritz auf Wienerisch macht Station in Vordernberg! Die beiden Wiener Autoren und Meister der Komik Harald Pesata und Christian Hemelmayr gehen mit ihren Erfolgsbüchern „Der Wiener Struwwelpeter“ und „Max & Moritz auf Wienerisch“ erstmals gemeinsam auf Lesetour durch Österreich und Deutschland! 2.2. bis 7.2.2015 – Kärnten – Tirol – Salzburg – Bayern – Steiermark – Steiermark. 6 gewohnt unterhaltsame Lesungen in 6 anstrengenden Tagen durch 4...

  • Stmk
  • Leoben
  • Harald Pesata
2

Harald Pesata & Christian Hemelmayr auf LiteraTour!

Die LiteraTour von Der Wiener Struwwelpeter und Max & Moritz auf Wienerisch macht Station in Salzburg! Die beiden Wiener Autoren und Meister der Komik Harald Pesata und Christian Hemelmayr gehen mit ihren Erfolgsbüchern „Der Wiener Struwwelpeter“ und „Max & Moritz auf Wienerisch“ erstmals gemeinsam auf Lesetour durch Österreich und Deutschland! 2.2. bis 7.2.2015 – Kärnten – Tirol – Salzburg – Bayern – Steiermark – Steiermark. 6 gewohnt unterhaltsame Lesungen in 6 anstrengenden Tagen durch 4...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Harald Pesata
2

Harald Pesata & Christian Hemelmayr auf LiteraTour!

Die LiteraTour von Der Wiener Struwwelpeter und Max & Moritz auf Wienerisch macht im Rahmen des Kabaretts „Tiroler Gröscht’l“ Station in Kufstein! Die beiden Wiener Autoren und Meister der Komik Harald Pesata und Christian Hemelmayr gehen mit ihren Erfolgsbüchern „Der Wiener Struwwelpeter“ und „Max & Moritz auf Wienerisch“ erstmals gemeinsam auf Lesetour durch Österreich und Deutschland! 2.2. bis 7.2.2015 – Kärnten – Tirol – Salzburg – Bayern – Steiermark – Steiermark. 6 gewohnt unterhaltsame...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Harald Pesata
2

Harald Pesata & Christian Hemelmayr auf LiteraTour!

Die LiteraTour von Der Wiener Struwwelpeter und Max & Moritz auf Wienerisch macht Station in Villach! Die beiden Wiener Autoren und Meister der Komik Harald Pesata und Christian Hemelmayr gehen mit ihren Erfolgsbüchern „Der Wiener Struwwelpeter“ und „Max & Moritz auf Wienerisch“ erstmals gemeinsam auf Lesetour durch Österreich und Deutschland! 2.2. bis 7.2.2015 – Kärnten – Tirol – Salzburg – Bayern – Steiermark – Steiermark. 6 gewohnt unterhaltsame Lesungen in 6 anstrengenden Tagen durch 4...

  • Kärnten
  • Villach
  • Harald Pesata
Josef Mostbauer | Foto: Josef Mostbauer
2

Lesung mit Josef Mostbauer

Josef Mostbauer liest aus seinem Roman “Zwischen Brücken”, mit musikalischer Umrahmung von Raffetseder – Wildfellner – Raffetseder „Zwischen Brücken” handelt in Steyr und im Mühlviertel in den Endsechzigern und Anfang des neuen Jahrtausends. Es geht um Musik, um Jugendkultur und den Zeitgeist der Endsechziger, um Krieg, Schuld, Krankheit, um Gefühl. Ein vielschichtiges, literarisches Kunstwerk. Josef Mostbauer, geb. 1951 in Knittelfeld, lebt in Gallneukirchen und leitet seit 2008 das „gusen-...

  • Steyr & Steyr Land
  • Monika Lumplecker
Die Autoren Martin Reiter (links) und Dr. Johannes Ausserladscheiter übergaben LAbg. Kathrin Kaltenhauser ihr neuestes Buch.

100 Jahre Weltkrieg – 20 Jahre Österreich in der EU

Am Montag, den 5. Jänner 2015, präsentierten Dr. Johannes Ausserladscheiter und Martin Reiter im Stoffelhäusl in St. Gertraudi ihr Werk „1914 Europa - Europa 2014“. Anlässlich des Gedenkens an den 1.200. Todestag von Karl dem Großen und dem Ausbruch des 1. Weltkriegs vor 100 Jahren sowie den Beitritt Österreichs zur EU vor 20 Jahren haben die Autoren auf 280 Seiten die Geschichte und Hintergründe europäischer Besiedlung, Politik und Kultur – das Werden Europas – von der Vorzeit bis ins Jahr...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Martin Reiter
Norbert Hofer als Bundespräsidentschaftskandidat der FPÖ | Foto: FPÖ

Buchpräsentation von Norbert Hofer

Am 9. Januar 2015 wird der 3. Nationalratspräsident Norbert Hofer aus Pinkafeld um 19 Uhr im Gasthaus Szemes sein Buch "Leben nach der Querschnittslähmung" vorstellen. Das Buch beschäftigt sich mit dem Leben behinderter und pflegebedürftiger Menschen und soll diesen als Ratgeber dienen. Norbert Hofer hat als Co‐AutorInnen autobiographischen Abschnitt gestaltet, in dem er schildert, wie es ihm selbst nach seinem schweren Unfall beim Paragleiten erging. „Diesen Teil habe ich nicht aus Eitelkeit...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Stadtgemeinde

Frauen zeigen Mut zur Technik

MATTERSBURG. „Pionierinnen“ nennt sich das neu erschienene Buch, in dem Frauen in der Technik vorgestellt werden. Eine dieser Frauen ist die Leiterin der Bauabteilung der Stadtgemeinde Mattersburg, DI Baumeister Sonja Biricz. Interessierte LeserInnen der Lektüre sind Landesrätin Verena Dunst und die Mattersburger Bürgermeisterin Ingrid Salamon, ebenfalls zwei Frauen in Führungspositionen.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Entwicklungshelfer Franz Grandits (2.v.l.) stellte sein schriftliches Lebenswerk mit Frank Hoffmann, Marianne Hackl und Andreas Grandits (von links) vor. | Foto: Gemeinde Stinatz

Ein Buch und ein Leben für Burkina Faso

In Buchform zieht der pensionierte Stinatzer Tischlermeister Franz Grandits Bilanz über seine bisherige Tätigkeit als Entwicklungshelfer für Burkina Faso. Seit 1996 hat er mit seinem Verein „Hilfe direkt“ bisher mehr als eine Million Euro für den Bau und den Betrieb von Schulen, Spitälern, Mädchenheimen, Essensausgabestationen und Kirchen aufgebracht. Über 50mal war Grandits selbst in dem westafrikanischen Land. Bei der Präsentation des Buches „Ein Leben für Burkina Faso“ in Stinatz las...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
2

Di, 23.12, nur im Riverside: signierte Weihnachtsgeschenke vom Wiener Autor Albert Knorr

Am 23.12. ist der Wiener Autor Albert Knorr zu Gast bei der Buchhandlung Liber Novus im Einkaufszentrum Riverside in Liesing. Er signiert die Topseller der Wiener Buchmesse und verwandelt sie durch persönliche Widmungen in einzigartige Weihnachtsgeschenke. Ganz egal, ob Sie noch ein Geschenk für Kinder oder Erwachsene suchen, Albert Knorr hat garantiert das passende Buch für Ihre lieben Leseratten. Abenteuer, Spannung und Humor für jedes Alter. Kommen Sie am Dienstag in die Buchhandlung Liber...

  • Wien
  • Liesing
  • Albert Knorr
Autor Peter Kiesswetter präsentierte ein Buch unter den Titel " Kohle im llzer Revier " .

Ilzer Bergbau in Buchform präsentiert

Unter dem Titel „ Kohle im Ilzer Revier „fand vor wenigen Tagen im Kulturhaus Ilz eine Buchpräsentation statt. „ Unsere Generation hat so viele Veränderungen miterlebt „ , deshalb habe ich schon vor Jahren gedacht, dass man das aufschreiben sollte, damit das nicht alles verloren geht „ berichtete Initiator und Bürgermeister ausser Dienst Hannes Fürntratt. Im Zuge eines Kontakt mit Peter Kiesswetter, der sich mit dem Kohlebergbau befasst , konnte er schließlich Kiesswetter aus Fürstenfeld von...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Kaplan
Foto: Leopold Stocker Verlag

Ein Leben im Zeichen der "Grundbirn"

Ulrike Haunschmid hat sich dem gesunden Tausendsassa Erdapfel verschrieben PETTENBACH (wey). Seit vielen Jahren hat sich Ulrike Haunschmid dem Erdapfel verschrieben. Warum eigentlich, werden sich so manche Leser nun fragen. Schlägt man ihr neues Buch auf (siehe unten), beantwortet die Autorin die Frage gleich selbst: "Die braune, unscheinbare Knolle hat fast die Hälfte meines bisherigen Lebens geprägt. Das kommt nicht von ungefähr: Wenn ich den Erzählungen meiner Mutter Glauben schenken darf,...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
11

"Lebensbilder" Erhard Busek präsentierte sein Buch in Oberwart

OBERWART (ps). Das Buch von Erhard Busek ist zeitgeschichtliches Dokument und Lehrstück in politischer Bildung zugleich, denn der Autor ist ein Unbequemer, einer der sich nie gescheut hat, auch unangenehme Wahrheiten offen auszusprechen. "Lebensbilder" Von der österreichischen Innenpolitik bis zur europäischen Integration. Von der Bedeutung des Glaubens bis zur Begeisterung für Kultur. Von der Bildungs- und Wissenschaftspolitik bis zu den Problemen des Balkans: In all diesen Themen ist das...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Peter Seper
Peter Hackmair mit Heidi Schönberger | Foto: Doms

Peter Hackmair stellte "Freigereist" vor

RIED. "Freigereist" ist der Titel des zweiten Buches von Peter Hackmair. Vor kurzem stellte der ehemalige Profi-Fußballer sein Werk im vollbesetzten Lokal "Cafe-Pizzeria-Bar" am Rieder Roßmarkt vor. Er nahm die interessierten Besucher mit auf seine ganz persönliche Weltreise mit seiner Frau Marie Therese und den damit verbundenen komplett neuen Lebensabschnitt nach seiner Karriere.

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Foto: Landesarchiv
6

Beeindruckender Bildband über die Zwischenkriegszeit

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Und auf den nun erschienenen Fotoband "Hoamatland 1918 – 1938" trifft dies mehr denn sonst wo zu. Die 685 Fotos sind keine Zeugnisse einer früheren, besseren Zeit. Sie sind fragile, bestens ausgewählte und zusammengestellte, Momente, die das Leben in der Zwischenkriegszeit in all ihren Facetten eindrucksvoll darstellen. "Der Bildband soll Lust auf mehr machen. Soll den Menschen Gusto machen, sich mit Geschichte und Publikationen rund um die...

  • Oberösterreich
  • Oliver Koch

Fließende Grenzen in Centrope

OBERPULLENDORF (SH). Slow Food Burgenland lud anlässlich der Terra Madre Days 2014 zur Buchpräsentation "Fließende Grenzen in Centrope" in das Haus Sankt Stephan ein. Buchautor Hans Peter Graner erzählte persönlich in einem Diavortrag über sein Werk. Die Grenzgebiete der Vier-Länderregion Ungarn, Tschechien, Slowakei und Österreich stehen im Mittelpunkt eines neuen Bildtextbandes "Fließende Grenzen in Centrope" von Hans Peter Graner. Das vielgestaltige Brauchtum dies- und jenseits der Grenze...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Michael Haitszinger und Klaus Prokop schufen mit "elfachtzig" eine einzigartige Sammlung Währinger Impressionen
5

Impressionen aus Währing

Michael Haitszinger und Klaus Prokop präsentieren das Buch: „elfachtzig“ - eine charmante Melange aus Mensch und Bezirk Ein Werber und ein Fotograf begeben sich auf eine Reise durch den achtzehnten Wiener Gemeindebezirk. Michael Haitszinger und Klaus Prokop entdecken die wunderbaren Orte und lieblichen Grätzel des Bezirkes, lernen Währingerinnen und Währinger kennen und verbinden das alles in ihrem neuesten Werk "elfachtzig – Währing Mensch & Bezirk". In über 250 Bildern und 32 Portraits von...

  • Wien
  • Währing
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Illustrator Heinz Wolf mit der Chefin des Verlagshauses Hernals Elisabeth Schmidt und Autor Harald Pesata im Festsaal der Bezirksvorstehung
2 5

Der neue Struwwelpeter kommt aus Hernals

Unter dem Titel "Der Wiener Struwwelpeter" verfasste Autor Harald Pesata Lustige Gschichtln zu Bildern des Künstlers Heinz Wolf. Harald Pesata, Jahrgang 1966, ist das, was man einen Wiener Mundartdichter und Geschichtenerzähler nennt. „Die Menschen sich selbst erkennen zu lassen und sie trotzdem zum Lachen zu bringen“, sagt sehr viel über seine Satiren und Humoresken aus, in denen er seinen Mitbürgern - mit dem oft gar nicht so goldenen Herzen - immer wieder den sprichwörtlichen Spiegel vor das...

  • Wien
  • Hernals
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Im Bild (v.l.n.r.): Isolde Fürst (Geschäftsführerin Leader-Region Linz-Land), Bgm. Christian Kolarik (Obmann Leader-Region Linz-Land), Agrarlandesrat Max Hiegelsberger, Landeshauptmann Josef Pühringer, LAbg. Franz Schillhuber (Obmann Leader-Region Traunviertler Alpenvorland), Christian Schilcher (Geschäftsführer Leader-Region Traunviertler Alpenvorland) | Foto: Land OÖ/KRAML

Neues Buch setzt Vierkanthöfe in Szene

STEYR. „Neues Leben in alten Höfen – Innovative Nutzungsbeispiele von traditionellen Vierkantern“ ist der Titel des Buches, welches im Rahmen des Leader-Projektes „Vierkanter - Neues Leben in alten Höfen“ der  Leader-Region Linz-Land  in Kooperation mit der Leader-Region Traunviertler Alpenvorland soeben – und damit rechtzeitig vor Weihnachten – druckfrisch erschienen ist. „Die Leader-Regionen Linz-Land und Traunviertler Alpenvorland bilden die Kernzone der Vierkanter in Oberösterreich. Die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Das Buch "Lebensbilder" wird im Atrium vorgestellt | Foto: KS

Erhard Busek präsentiert "Lebensbilder"

Ex-Vizekanzler Erhard Busek stellt im Atrium in Oberwart am Mittwoch, 17. Dezember, um 19 Uhr seine Biografie "Lebensbilder" vor. Nach dem Vortrag und der Vorlesung sowie der Diskussion gibt es einen kleinen Imbiss. Moderation: Thomas Linzer Präsentation im Atrium Von der österreichischen Innenpolitik bis zur europäischen Integration. Von der Bedeutung des Glaubens bis zur Begeisterung für Kultur. Von der Bildungs- und Wissenschaftspolitik bis zu den Problemen des Balkans: In all diesen Themen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay
  • 24. Juni 2024 um 18:00
  • Weinwerk
  • Neusiedl am See

Neusiedler Jahrbuch Band 25

Montag, den 24. Juni 2024 um 18 Uhr beim  Weinwerk findet eine Buchpräsentatoon statt. Präsentation des 25. Bandes des Neusiedler Jahrbuchs

Foto: pexels
  • 24. Juni 2024 um 18:00
  • Weinwerk Burgenland
  • Neusiedl am See

NEUSIEDLER JAHRBUCH BAND 25

Der im Jahr 1995 gegründete Verein Neusiedler Stadtarchiv hat sich zum Ziel gesetzt, historische Dokumente aus der Stadtgeschichte zu archivieren. Er ist seit 1999 Herausgeber des „Neusiedler Jahrbuchs“, in dem von unterschiedlichen Autorinnen und Autoren verfasste Beiträge über historische Begebenheiten der Stadt und darüber hinaus veröffentlicht werden. Eröffnung: Elisabeth Böhm, Bürgermeisterin Lesungen: Martin Krenn, Michael Hess, Martin Pieber, Walter Kaschmitter, Katharina Graf, John...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.