Buchtipps Buchtipps

Willkommen, liebe Leseratten und Bücherwürmer!

Du möchtest ein Buch lesen und bist nun auf der Suche nach Inspiration? Hier findest du die Buchtipps der Redakteurinnen und Redakteure sowie unserer Regionautinnen und Regionauten. Klick dich durch die Beiträge und finde dein neues Lieblingsbuch – wir wünschen viel Spaß beim Schmökern und Lesen!

Buchtipp

Beiträge zum Thema Buchtipp

1

Aufstieg und Fall der Luftschiffe

BUCH TIPP: Michael Bélafi – "Der Zeppelin" Der Zeppelin erlebt heute eine Renaissance. Michael Bélafi ist ein Experte auf diesem Gebiet und dokumentiert die Geschichte der riesigen Zeppeline von 1900 über die Weltkriege mit den Highlights der Großluftschiffe wie dem „Graf Zeppelin“ oder „Hindenburg“ und das Ende nach dem tragischen Unglück von 1937. Die aktuelle Auflage dieses Buches beinhaltet neues Bildmaterial und Erkenntnisse. Motorbuch-Verlag, 256 Seiten, 41,10 € ISBN: 978-3-613-03850-9...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
6

CHL sah las und hörte

WOCHE Kärnten, Ausgabe Nr. 46, 15. 11. 2017 „Lola“ **** Rainer Werner Fassbinders mehrfach preisgekrönte Satire über die falsche Moral der 1950er-Jahre erstmals auf Blu-ray; u.a. mit Barbara Sukowa, Armin Mueller-Stahl, Mario Adorf. (Studiocanal) Pink Floyd ***** „Their Mortal Remains“: Prachtvoller Band mit Hologramm-Cover zum 50-Jahre-Jubiläum mit authentischer Bandgeschichte, Artworks, Originaldokumenten, Fotos, entstanden in Zusammenarbeit mit Roger Waters, Nick Mason und David Gilmour....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
1

Höher, schneller, weiter

BUCH TIPP: Wolfgang Borgmann – "Legendäre Jetliner - Aufbruch ins Düsenzeitalter" Die Düsenverkehrsflugzeuge fliegen den Propellerflugzeuge auf und davon, sie revolutionieren die Luftfahrt ab den 50er und 60er Jahren und wurden zum Massentransportmittel. Passagiere kommen in der Hälfte der Reisezeit, komfortabler und aufgrund der steigenden Passagierkapazität günstiger ans Ziel. Das Buch zeigt eine spannende Mischung aus zeitgenössischem Bildmaterial und technischen Infos. Motorbuch-Verlag, 176...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Ilias von Homer
1

Literaturereignis mit Tiroler Kunst

BUCH TIPP: Homer - "Ilias" Der Manesse-Verlag hat "Ilias", das unvergängliche griechische Menschheits-Epos in 15500 Versen, in eine prachtvolle, über 2 kg schwere Ausgabe im Schuber gepackt und von einem Tiroler Künstler gestalten lassen: Anton Christian steuert dem Klassiker 16 ergreifende Illustrationen bei. Kurt Steinmanns Neuübersetzung erfreut Homer-Kenner und -Entdecker. Im Anhang: Anmerkungen und Nachwort von Jan Philipp Reemtsma. Manesse, 576 Seiten, 101,80 € ISBN: 978-3-7175-9022-4...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1

Aus dem Herzen der Europäischen Union

BUCH TIPP: Robert Menasse – "Die Hauptstadt" Krimi, Gesellschaftsroman, Milieustudie, Geschichtsbuch oder Tragikomödie – so recht einordnen mögen Rezensenten diesen mit dem Deutschen Buchpreis 2017 ausgezeichneten Roman von Robert Menasse nicht. Zu Beginn rennt ein Schwein durch die EU-Hauptstadt und zieht die Leute und die Leser in seinen Bann. Ein komplexes, vielschichtiges EU-Plädoyer mit Humor und Anspruch – in jedem Fall ein Lesevergnügen. Suhrkamp Verlag, 459 Seiten, 24,70 € ISBN:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Verlassener Urwald voller Geheimnisse

BUCH TIPP: Douglas Preston – "Die Stadt des Affengottes" Douglas Preston liefert ein spannendes und mit viel Wissen vollgepacktes Sachbuch rund um die Weiße Stadt, die Stadt des Affengottes. Der Autor bricht zusammen mit einem archäologischen Expeditionsteam in ein rätselhaftes, mythisches Gebiet im Regenwald von Honduras auf. Dank modernster Technik finden sie Spuren einer längst untergegangenen Zivilisation. Ein mitreißendes und lehrreiches Dschungelabenteuer. DVA Sachbuch, 368 Seiten, 20,60...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Gaby Engl, Gudrun Scheibl und Andrea Sobieszek präsentierten Neuerscheinungen. | Foto: Kultur.Werkstatt Oberalm
3

Literatur zum Frühstück

Im Filzhofgütl fand eine gut besuchte Literaturverkostung statt. Was soll ich bloß lesen? Diese Frage stellen sich all jene regelmäßig, die gemütliche Herbstabende am liebsten mit einem Buch verbringen. Um eine kleine Orientierung im Dschungel der vielen Neuerscheinungen zu bieten, lud die Kultur.Werkstatt Oberalm neulich zu einem Literaturfrühstück ins Filzhofgütl ein. 18 aktuelle Titel besprochen Das Team stellte 18 Neuerscheinungen aus Österreich, Deutschland, Frankreich, Irland, Italien und...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Julia Schwaiger
2 1

Wissenschaft einfach witzig

BUCH TIPP: Science Busters – "Warum landen Asteroiden immer in Kratern?" Die Wissenschaftskabarettgruppe Science Busters betreibt Aufklärungsarbeit in humorvoller Weise und macht dem Laien die Welt und das Weltall verständlich – anhand von 33 Fragen: So wird z. Bsp. erklärt, warum Asteroiden eher in Deutschland landen als in Österreich, ob man in einem Schwarzen Loch zu spät kommen kann oder warum wir auf dem Weg von einem Zimmer ins andere vergessen, was wir wollten! Carl Hanser Verlag, 288...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
3

Kulinarik abseits der klassischen Teile

BUCH-TIPP: Esther Kern, Pascal Haag, Sylvan Müller – "Leaf to Root" Das Filet ist beim Fleisch nicht unbedingt das beste Stück, das gilt auch für Veganes. Koch-Experten verwenden zur Zubereitung dieser Gerichte abseits der klassischen Gemüse-Teile auch „Abfall“-Produkte wie Radeschenblätter, Karottenkraut, Wassermelonen-Schale oder angeblich giftiges Tomatengrün. Das auch optisch sehr gelungene Buch „Leaf to Root“ geht in die Tiefe und wendet sich an Experten wie an ambitionierte und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1

Brioches einmal anders

BUCH TIPP: Brioches! – 30 neue Ideen für feines Hefegebäck Klassische Brioches aus Hefeteig, Eier, Butter und süß oder pikant gefüllt passen gut zum Frühstück oder für Zwischendurch. Im Buch sind 30 Rezepte, wie dieses klassische Gericht mit Kreativität zum neuen Geschmackserlebnis wird, wenn für den Teig statt Butter Crème fraîche oder gar Kürbismus verwendet wird, das Hefeteiggebäck mit Obst belegt und als Dessert serviert wird. Leopold Stocker Verlag, 72 Seiten, 12,95 € ISBN...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
DCF 1.0

Burger-Kreationen für Genießer

BUCH-TIPP: Alex Ziegler – "Das fette Buch - Burger, Bier und Fritten" Der Burger-Trend hält an – und dieses dicke Buch aus dem Kölner Kult-Imbiss „Die fette Kuh“ liefert Originalrezepte und Anekdoten sowie einfaches Baukastenprinzip aus der deutschen Küche, so kann jeder unendliche viele eigene Burger kreieren und die Fette-Kuh-Top-Burger nachbauen. Das Buch bietet die wohl größte Burger-Vielfalt nicht nur für Fleisch-Fans, auch für Vegetarier. Edition Fackelträger, 240 Seiten, 30 € ISBN:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Neun Erzählungen rund um die Liebe, die Familie, das Geld, die Freiheit der Jugend, die Suche nach Intensität und dem wachsenden Wunsch nach Bewahrung des Altbekannten im stetigen Wandel unserer Zeit. | Foto: Verlag Bibliothek der Provinz

Buchtipp: "Mitten in der Nacht am Tag"

Linz wird in Claus Dieter Schneiders Buch zum magischen Ort, an dem Fantasie, Wirklichkeit und Zeit nicht immer klar zuzuordnen sind. In neun Kapiteln berichtet der Autor über Liebe zu dritt, aufreibende Familienausflüge, einen berühmten Zirkusclown, über alte Hüte, schweigende Väter, bewegende Brücken, den großen Gewinn und geht zuletzt sogar der "reinen Wahrheit" auf den Grund. Der gebürtige Vöcklabrucker ist Musikredakteur beim ORF Radio OÖ. In seinem neuen Werk bietet er seinen Lesern...

  • Linz
  • Nina Meißl

Einfach brillante Koch-Rezepte

BUCH TIPP: Donna Hay – "Von Einfach zu Brillant" Die australische Star-Autorin Donna Hay präsentiert in diesem Buch ihre liebsten Standardrezepte als Grundlage und erweitert diese durch kreative Ideen. Das Buch beinhaltet klassische Gerichte, Saucen und Teige, Fleischgerichte, asiatische Speisen, Kuchen und Desserts. Die Anleitungen sind einfach und raffiniert, sodass sie immer gelingen. So wird aus einem einfachen Steak pikante koreanische Steak-Fladen oder Rindfleischspieße mit Chimichurri....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1

Panorama einer grausamen Zeit

BUCH TIPP: Daniel Kehlmann – "Tyll" Tyll Ulenspiegel ist ein Narr und Provokateur, den Erfolgsautor Daniel Kehlmann in eine aus den Fugen geratene Welt zu Beginn des 17. Jahrhunderts setzt. Tyll zieht durch ein von Religionskriegen gezeichnetes Land und begegnet in mehreren Episoden kleinen und großen Leuten. Kehlmann erzählt durch sie das große Ganze und komponiert mit seiner Wortgewalt ein Meisterstück zwischen historischen und Schelmen-Roman. Rowohlt Verlag, 480 Seiten, 23,60 € Weitere...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Fisch und Meeresfrüchte vom Grill

BUCH TIPP: Christoph Gollenz – "Goli grillt Fisch & Meeresfrüchte - Rezepte und Tipps vom Weltmeister" Fische grillen und Räuchern kann man das ganze Jahr. Der Weltmeister und Grill-Profi Christoph Gollenz präsentiert köstliche Grill- und Räucher-Ideen von Thunfischsteaks, Forellen oder Calamarispieße über Fischcurry aus dem Wok, Karpfen in der Salzkruste bis zu Fischstrudel und -burger oder Wallergulasch und Hummersauce. Alle Anleitungen sind für Kugel-, Gas- oder Elektrogrill. Leopold Stocker...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2

Aufstieg und Fall des Golden House

BUCh TIPP: Salman Rushdie – "Golden House" Der Gesellschaftsroman von Salman Rushdie bringt den Übergang der Obama in die Trump-Ära unterhaltsam und weitsichtig auf den Punkt und hält der Gesellschaft den Spiegel vor. Erzählt wird in drei Ebenen von Nero Golden, seine russische Gattin und seine drei Söhne in New York, und vom Nachbar und Filmemacher René, der im Golden House Stoff für ein Drehbuch über einen Schurken findet. Anspruchsvolles Leseerlebnis. Verlag C. Bertelsmann, 512 Seiten, 25,70...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2

Krieg im Namen des Glaubens

BUCH TIPP: Ken Follett - "Das Fundament der Ewigkeit" Der neue große Kingsbridge-Roman behandelt die Spaltung zwischen Katholiken und Protestanten in der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts. Tolerante und Tyrannen stehen sich gegenüber, bald auch ganz Europa und England, wo die scharfsinnige Monarchin Elizabeth I. mit der Hilfe des Romanhelden Ned Willard den ersten Geheimdienst des Landes aufbaut. Spannend verknüpft Ken Follett wieder Fiktion mit historischen Fakten. Verlag Lübbe, 1.168 Seiten, 36...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
3

Buchtipp: Gesundes Gehirn - Erhalten und fördern

Ein neues Buch zeigt auf, welche Faktoren die Leistungsfähigkeit unseres Gehirnes schädigen können. Unser Gehirn ist das Organ, dank dem wir uns am meisten von anderen Lebewesen unterscheiden. Es ist ein biologisches Wunder und muss doch oder gerade deswegen entsprechend gepflegt werden. Der international bedeutende Neurologe Udo Zifko zeigt auf, wie wir die Leistungsfähigkeit unserer Schaltzentrale bewahren können. "Gesundes Gehirn - erhalten und fördern" zeigt spezifische Möglichkeiten, um...

  • Michael Leitner
2

Lesung + Buchpräsentation

Lesung + Buchpräsentation im „read!!ing room – Verein zur Förderung von Alltagskultur Falls ihr Zeit, Lust, Interesse (in beliebiger Reihenfolge) habt oder auch findet, wäre es mir eine Freude. Wann: 03.11.2017 19:30:00 Wo: read!!ing room, Anzengrubergasse 19, 1050 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Margareten
  • Svea Kerling
DCF 1.0

Pasta für den Feiertag

BUCH-TIPP: "Sonntagspasta - Einfach besonders - Exklusive Pasta von ESSEN & TRINKEN" 70 exklusive Pastagerichte, zusammengestellt mit dem großen Food-Magazin „Essen & Trinken“, sorgen für Abwechslung abseits von Spaghetti Bolognese und Lasagne. Sehr einfach gelingen damit etwa Penne in Parmesansauce mit knusprigem Kabeljau, Basilikum-Hähnchen auf Zitronen-Pasta, Pennonini mit Linsen, Pancetta und Wachteln, Rotwein-Pasta mit Knusperbröseln oder Fettuccine mit Kürbis, Maronen und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
7

Das große Buch für zwei Museen

BUCH TIPP: Auto Technik Museum Sinsheim: Das große Museumsbuch Ein Buch - zwei Museen: Die schönsten Exponate im Technik Museum Sinsheim und im Technik Museum Speyer sind auf knapp 470 Seiten zusammengefasst: Über 950 Bilder und ausführliche Beschreibungen sowie Hintergrundinformationen (in Deutsch und Englisch) machen Lust auf einen Besuch beider Museen oder geben den Technik-Interessierten die Möglichkeit, das Erlebte und Gesehene nochmal Revue passieren zu lassen. Verlag Motorbuch, 13,40 €...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1

Entwicklung Tirols in Fotografien

BUCH TIPP: Thomas Defner / Susanne Gurschler – "Zeitblende - Defner-Fotografien, Tirol – 1925 bis heute" Der Kunst-Band zeigt einen Querschnitt aus dem umfangreichen Fotoschatz der Familie Defner von 1925 bis heute, dokumentiert Dörfer, Städte, Landschaften, Kleinode, Gassen, Häuser und Menschen im Laufe der Zeit. Manches hat sich gravierend, anderes gar nicht verändert, wie Gegenüberstellungen der Fotografien von Damals und heute zeigen. Susanne Gurschler kommentiert die Bilder und beschreibt...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1 6

CHL sah las und hörte

WOCHE Kärnten, Ausgabe Nr. 42, 25. 10. 2017 Lukas Resetarits **** „Schmäh“: Neu in der um 6 DVDs erweiterten Reihe „Best of Kabarett“: zum 70er des großartigen Kabarettisten am 14. 10. dessen 25. Bühnenprogramm „Schmäh“ (2015). (Folge 148; Hoanzl) Gabriela Nedoma ***** „Vergessene Heiltinkturen. Alkoholfreie Pflanzenextrakte und ihre heilkundlichen Anwendungen“: Penibel recherchiert, Zubereitung und Anwendung fachkundig und übersichtlich erklärt. (Servus) Michael Schottenberg ****  „Von der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner

"Echt guat" - Das Kochbuch der Bauernkiste

50 Bäuerinnen und Bauern, von denen einige schon seit dem Start der Bauernkiste dabei sind, wurden von Irene Heisz mit Herz porträtiert und von Ursula Aichner gefühlvoll ins Bild gesetzt. Erschienen zum 20-jährigen Bestehen der Bauernkiste entführt das Bauernkiste-Kochbuch in die wunderbare Welt der heimischen Küche, die sich regionaler Produkte bedient, erzeugt von ortsansässigen Herzblut-Bauern. 288 Seiten von A wie Apfel über S wie Schnaps bis zu V wie Vinschgerl. Erwerben kann man das...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.