burgenland

Beiträge zum Thema burgenland

Der Montag ist überwiegend sonnig und sehr mild. | Foto: Uchann

Sonnig und mild, teils windig
So wird das Wetter am Montag im Burgenland

Überwiegend sonnig - besonders im Südburgenland. Gleichzeitig bleibt es auch zu Wochenbeginn mild.  BURGENLAND. Morgens halten sich im Nord- und Mittelburgenland dichtere Wolken, die aber noch am Vormittag auflockern. Ab Mittag ist es im ganzen Burgenland überwiegend sonnig mit nur ein paar dünnen Wolkenfeldern. Dabei sind die Temperaturen bei 13 bis 18 Grad ausgesprochen mild.  Besonders im Nordburgenland bläst starker, mitunter auch stürmischer Wind aus West bis Nordwest. Nach Süden hin wird...

  • Burgenland
  • Katharina Podiwinsky
Heftige Böen fegen am Ende der Woche über Teile Ostösterreichs, es gibt mehrere Unwetter-Warnungen. Für mehrere Bundesländer gilt die rote Warnstufe. | Foto:  Andrew Dawes/Unsplash
4

Vor allem Wien tiefrot
Unwetterwarnung für große Teile Österreichs

Heftige Böen fegen am Ende der Woche über Teile Ostösterreichs, es gibt mehrere Unwetter-Warnungen, vor allem Wien – in allen Bezirken gilt die rote Warnstufe – wird von stürmischen Winden heimgesucht. ÖSTERREICH/WIEN. Am Sonntag, 4. Februar, befindet sich Österreich in einer straffen Nordwestströmung zwischen dem Hoch "Frank" über Südwesteuropa und dem Tiefdruckkomplex namens "Nadine" über Skandinavien. Dessen Kaltfront streift dabei den Norden und Osten Österreichs, es stellt sich eine teils...

  • Wien
  • Kevin Chi
Sonne und Wolken buhlen heute Sonntag gegeneinander. | Foto: Renata Hummer
2

Sonne und Wolken im Wechsel
So wird das Wetter am Sonntag im Burgenland

Kurze sonnige Abschnitte wechseln sich heute Sonntag im Burgenland mit dichten Wolken in rascher Folge ab. Im Norden sind mitunter noch kurze Schauer möglich, im Süden zeigt sich die Sonne länger. Der Wind weht mäßig bis lebhaft, ganz im Norden auch teils kräftig aus West. BURGENLAND. Laut der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) bewegen sich die Frühtemperaturen bei 0 bis 9 Grad und erreichen untertags 10 bis 13 Grad.

  • Burgenland
  • Kathrin Santha
Bürgermeister Thomas Hauser (Piringsdorf), Bürgermeister Michael Kefeder (Lockenhaus), Bürgermeister Roman Kainrath (Lutzmannsburg) und Bürgermeister Jürgen Karall (Markt St. Martin). | Foto: Jessica Geyer
2

„Müll-Deal“ geplatzt
„Gemeinden stehen vor immensen Herausforderungen“

Vergangene Woche scheiterte das von der SPÖ geplante „Entlastungspaket“ am Veto der ÖVP-Landesführung. Vorgesehen war, dass die Personalkostenförderung für das Kindergartenpersonal angehoben wird. Im Gegenzug hätte der Müllverband in die Landesholding integriert werden sollen. In der heimischen SPÖ zeigt man sich enttäuscht, das Projekt scheidet die Geister. OBERPULLENDORF. Der Burgenländische Müllverband hätte in die Landesholding eingegliedert werden sollen, dafür hätte das Land 85 Prozent...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Jessica Geyer
Ein Erdbeben der Stärke 4,4 mit Epizentrum in NÖ war Donnerstag früh im ganzen Burgenland zu spüren. | Foto: GeoSphere Austria

Stärke 4,4 weckte zahlreiche Bewohner
Erdbeben vom Nord- bis ins Südburgenland spürbar

Ein Erdbeben der Stärke 4,4 erschütterte um 2.59 Uhr den Osten Österreichs. Stark spürbar auch quer über das ganze Burgenland. Zahlreiche durch Wackeln oder Geknarre von Einrichtungsgegenständen wachgewordene Bürger meldeten ihre Wahrnehmungen über Social Media Netzwerke. BURGENLAND. Laut dem österreichischen Erdbebendienst GeoSphere Austria (ZAMG), ereignete sich das Beben mit Magnitude 4,4 in einer Tiefe von rund 6 Kilometer. Das Epizentrum lag südwestlich von Gloggnitz, etwa 56 Kilometer von...

  • Burgenland
  • Gernot Heigl
Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und der Vorstandsvorsitzende der Burgenland Energie AG, Stephan Sharma, präsentieren die burgenländische „Speicherstrategie 2030“.  | Foto: LMS
2

Burgenland
Ausbau der Stromspeicherung im Fokus

Mit dem Ziel im Burgenland bis 2030 eine Klima- und Energieneutralität zu erreichen wird die Energiegewinnung aus Wind und Photovoltaik weiter ausgebaut und auch Speicher sollen eingesetzt werden. BURGENLAND. Gemeinsam mit der Burgenland Energie hat das Land Burgenland die „Speicherstrategie Burgenland 2030“ erarbeitet. Diese wurde heute, Mittwoch von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil gemeinsam mit Burgenland Energie AG Vorstandsvorsitzendem Stephan Sharma präsentiert. Ziel ist es bis 2030...

  • Burgenland
  • Sandra Koeune
5

BHAK/BHAS Oberwart
Spendenübergabe der BHAK Oberwart an den Verein NF-Kinder

Am 30. Jänner 2024 konnten die 3. Klassen der BHAK Oberwart ihre erfolgreich gesammelten Spenden an den Obmann des NF-Kinder Vereins, Claas Röhl beim „Klasse-Firma!“-Partner Top Moden Balaskovics in Oberwart übergeben. Der Verein NF-Kinder unterstützt Betroffene, die an Neurofibromatose erkrankt sind. Im Zuge eines Charity-Events am 1. Dezember 2023 sammelten die Schüler:innen der 3. HAK Oberwart Spenden. Gemeinsam mit Frau Julia Geosits (Geschäftsführerin von Top Moden Balaskovics) und Herrn...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BHAK/BHAS Oberwart
3

Wanderausstellung zum Thema Lebensmittelabfall

Die Ausstellung der Universität für Bodenkultur Wien (BOKU), der Tafel Österreich und des Naturhistorischen Museums wien begeistert die Schüler:innen des Business Campus Oberwart. Durch interaktive Übungen und Mitmachspiele wird das aktuelle Thema der Lebensmittelrettung effizient und spannend in den Klassen vermittelt. Gerade in der heutigen Zeit ist es besonders wichtig auf unseren Planeten zu achten. Wir setzen Maßnahmen!

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart
10

Gelungener Messeauftritt der Übungsfirma PRODIO bei der sechsten burgenländischen Übungsfirmenmesse in Frauenkirchen

Die Übungsfirmen PRODIO, die von Schüler:innen der HLP und der Modeschule Oberwart geführt wird, war mit einem engagierten Team auf der sechsten burgenländischen Übungsfirmenmesse am 29. Jänner 2024 in der St. Martins Therme & Lodge in Frauenkirchen vertreten. Professionelles Auftreten war für die Mitarbeiter:innen des Radiosenders besonders wichtig – es wurden nicht nur am eigenen Messestand Werbezeiten und Merchandising Artikel verkauft, sondern auch zahlreiche Interviews für einen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Modeschule Oberwart
1 10

Gelungener Messeauftritt der Übungsfirma PRODIO bei der sechsten burgenländischen Übungsfirmenmesse in Frauenkirchen

Die Übungsfirmen PRODIO, die von Schüler:innen der HLP und der Modeschule Oberwart geführt wird, war mit einem engagierten Team auf der sechsten burgenländischen Übungsfirmenmesse am 29. Jänner 2024 in der St. Martins Therme & Lodge in Frauenkirchen vertreten. Professionelles Auftreten war für die Mitarbeiter:innen des Radiosenders besonders wichtig – es wurden nicht nur am eigenen Messestand Werbezeiten und Merchandising Artikel verkauft, sondern auch zahlreiche Interviews für einen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HLP Oberwart
KARL ist die neueste Erfindung des Roten Kreuzes. | Foto: Österreichisches Rotes Kreuz
Aktion 2

Blutspende-Mobil
„KARL“ feierte Bezirkspremiere in Rattersdorf

Ein besonderes Mobil machte kürzlich in Rattersdorf Halt. Dort hatte man die Möglichkeit, Blut zu spenden. RATTERSDORF. „KARL“ ist eine der neuesten Erfindungen des Österreichischen Roten Kreuzes. Dabei handelt es sich um ein Blutspende-Mobil, das durch die verschiedensten Bezirke reisen kann. Am 21. Jänner kam KARL dann schließlich das erste Mal für eine Blutspendeaktion nach Rattersdorf. Modern ausgestattetKARL ist top-modern. Aufgeteilt ist die Konstruktion auf mehrere verschiedene Räume und...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Jessica Geyer
Der Krapfen gehört im Fasching einfach dazu.  | Foto: RegionalMedien
Aktion 2

Falstaff-Vergleich
Wo gibt es den besten Krapfen in Oberpullendorf?

Die heimischen Backstuben laufen im wahrsten Sinne des Wortes heiß – der Krapfen erfreut sich derzeit großer Beliebtheit. Kürzlich wurde vom Genuss-Magazin Falstaff das „große Krapfen-Voting 2024“ veröffentlicht. Im Burgenland mischt ganz vorne auch eine Bäckerei aus Oberpullendorf mit. OBERPULLENDORF. Wer den laut Falstaff „besten Krapfen“ im Bezirk sucht, wird in der Oberpullendorfer Augasse fündig. In der Bäckerei Koo kann man hierbei zwischen dem klassischen Marmelade- und dem...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Jessica Geyer
Gegen Martin Pucher und vier weitere Personen gibt es Anklagen seitens der WKStA. | Foto: ROSENATOR, Doris Pichlbauer

Commerzialbank Mattersburg
Anklagen gegen Pucher und 4 weitere Personen

Die nächste Verurteilung droht Martin Pucher, Ex-Boss der „Commerzialbank Mattersburg“. Wegen „Veruntreuung von Bankgeldern, Untreue und betrügerischer Krida“, so die WKStA, die auch Anklage gegen eine Vorstandskollegin erhoben hat. Ebenso vor Gericht verantworten müssen sich drei involvierte Unternehmer. Insgesamt geht es um 70 Millionen Euro. MATTERSBURG. Bereits am 23. Jänner verurteilte das Landesgericht Eisenstadt - wie berichtet - Martin Pucher, 67, sowie seine Vorstandskollegin, 58, zu...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Gernot Heigl
Der Verunglückte verstarb kurz nach der Einlieferung ins Landeskrankenhaus Graz an seinen Verletzungen.  | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Jennersdorf
14

Tödlicher Forstunfall, Vollbrand
Die Meldungen des Tages aus dem Burgenland

Die RegionalMedien Burgenland haben die wichtigsten Meldungen des Tages aus dem Burgenland für dich zusammengefasst. 52-Jähriger starb bei Forstarbeiten in Oberdrosen Grünschnitt am Bauhof in Purbach geriet in Vollbrand 27 Cent Klage wurde vom Landesgericht abgewiesen Neue Therapie für Parkinson-Patienten Über 17.600 Besucher holten sich Inspiration Gegenseitige ÖVP- und SPÖ-Kritik um Müllverband-Entscheidung Erste Analyse veröffentlicht Jürgen Melzer traf junge Tennistalente in Neusiedl am See...

  • Burgenland
  • Michelle Steiner
Harald Pokorny (Regionalstellenleiter Wirtschaftskammer Bgld.), Bianca Waba-Hartmann (Bez. Vorsitzende Frauen der Wirtschaft), Hannes Schmid (Direktor BHAK/BHAS Frauenkirchen) Bildungslandesrätin Daniela Winkler, Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz  | Foto: Andrea Glatzer
33

St. Martins Therme und Lodge
Mit 30 Übungsfirmen für die Praxis lernen

Rund 400 Schülerinnen und Schüler aus den burgenländischen Handelsakademien, Handelsschulen, HLWs und HBLA erlebten bei der 6. Burgenländischen Übungsfirmenmesse in der St. Martins Therme und Lodge einen spannenden Messe-Tag. Dabei konnten sie ihr erworbenes Wirtschaftswissen anhand virtueller Übungsfirmen unter realen Bedingungen erproben. FRAUENKIRCHEN. Die praxisnahe Ausbildung ist für die kaufmännischen Schulen ein wichtiger Ansatz. In Kürze werden die Jugendlichen selbst im...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Andrea Glatzer
1:19

Bildergalerie: 27.01.2024
Das war der Feuerwehrball Pöttsching im Gasthaus zur Grenze

Die Pöttschinger Freiwillige Feuerwehr lud zu ihrem Feuerwehrball ins Gasthaus zur Grenze. Eine bunte Mischung aus Feierlust und Engagement führte zu einem Abend, der weit über die Grenzen von Pöttsching hinausstrahlte. PÖTTSCHING. Am vergangenen Samstag öffnete das Gasthaus zur Grenze seine Türen für den Freiwilligen Feuerwehrball Pöttsching. Die Polonaise, die um 20:00 Uhr begann, markierte den Startschuss zu einer mitreißenden Nacht. Die junge Generation brachte ihre Energie auf die...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Alejandra Ortiz
Franz Weixelbaum, und Vereinsboss Jonas Lorenz. | Foto: BLV
4

Leichtathletik
Vier Sieger aus vier Vereinen bei Hallen-Landesmeisterschaft

Bei den BLV-Hallenmeisterschaften der Allgemeinen Klasse standen die 60 Meter und die 1500 Meter in der GSG9-Halle in Wien am Programm. Durch die Abwesenheit der sechs Nationalkader–Athleten, nützte der Landeskader die große Bühne. Einmal Gold ging nach St. Margarethen und nach Kobersdorf, ans Laufteam Eisenstadt und an die Akademie Eisenstadt. WIEN. Schnellster Burgenländer war der 18-jährige Sprinter Jonas Lorenz vom SV Waha fix&fertig St. Margarethen in neuer persönlicher Bestzeit von 7,36...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Stolz wird im Ziel in Oggau ein Sefie gemacht | Foto: Sandra Koeune
7

Ermittlung wegen Mordverdacht, Burgenland Extrem
Die Meldungen der Woche aus dem Burgenland

Die RegionalMedien Burgenland haben die wichtigsten Meldungen der Woche aus dem Burgenland für dich zusammengefasst. 3.500 Teilnehmer und Teilnehmerinnen starteten am Freitag bei der 13. Auflage der 24 Stunden Burgenland Extrem Tour 2024. Start frei für 3.500 Teilnehmer Nachdem ein Polizist in Bad Sauerbrunn einen mit einer Machete bewaffneten Mann erschossen hat, ermittelt die Staatsanwanwaltschaft wegen Mordverdachts. Macheten-Angreifer am Polizeinotruf: "Kommen Sie bewaffnet!" Ein...

  • Burgenland
  • Michelle Steiner
 Wegen akuter Straßenglätte kam der Bus auf der B 63 in Oberwart ins Rutschen und stieß gegen eine Betonsäule. | Foto: STF Oberwart
12

Glatteis, Raser und Hochstandsprenger
Die Blaulichteinsätze der Woche aus dem Burgenland

Die Einsatzkräfte der Feuerwehr, Rettung und Polizei im Burgenland stehen Woche für Woche im Dienst, um für das Wohl der Bevölkerung zu sorgen. Die RegionalMedien Burgenland haben die Blaulichteinsätze der Woche für dich kurz zusammengefasst. PolizeiAuf der S31 lenkte ein Fahrzeuglenker sein Fahrzeug mit einer Geschwindigkeit von 179 km/h. Dem Lenker wurde der Führerschein vorläufig entzogen. Raser auf der S31 mit 179 km/h geblitzt Beim Planquadrat der Landespolizei Burgenland wurde bei zwei...

  • Burgenland
  • Michelle Steiner
7

Business Campus Oberwart nimmt am School of Walk teil und sammelt dabei Spenden

Über 40 Schüler:innen bzw. Lehrer:innen des Business Campus Oberwart legten 30 km von Neusiedl bis Oggau für einen guten Zweck zurück. Mit einem Vortrag von Herrn Grandits von der Spendenorganisation „Hilfe direkt“ fing alles an. Er erzählte den Schüler:innen des Business Campus Oberwart berührend davon, wie weit Menschen in Burkina Faso zu einem Brunnen mit sauberem Trinkwasser teilweise gehen müssen – nämlich bis zu 30 km. Für die Schüler:innen klang das unvorstellbar und sie wollten auch die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart
Am Tag der offenen Tür wurde der Raum A16 zum kreativen Bereich voller Bilder, Musik und Dankbarkeitssprüchen.
11

Dankbarkeit als Lebenseinstellung

Dankbare Menschen sind voll Freude und bereichern die Welt. Eine positive und dankbare Einstellung führt zu Zufriedenheit im Leben. Mit dem Thema Dankbarkeit hat sich die 1HLW in den Gegenständen Persönlichkeitsentwicklung, Religion, Deutsch, Musik und kreativer Ausdruck auseinandergesetzt. Dabei entstanden Entwürfe für Dankbarkeitsnotizen an nette Menschen sowie Dankbarkeitsbäume, von denen es schöne Gedanken zum Pflücken gab. Am 11. Januar feierten wir den internationalen Dankeschön-Tag,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HLW Oberwart
Die Zuckerfabrik in Siegendorf war von 1853 bis 1988 in Betrieb. | Foto: Andreas Fritz
3

Jetzt offiziell
Land kauft Siegendorfer Zuckerfabrik

Die Landesimmobiliengesellschaft (LIB) hat die ehemalige Zuckerfabrik in Siegendorf gekauft. Das bestätigte der Sprecher der Holding gegenüber den RegionalMedien Burgenland. Die Zuckerfabrik in Siegendorf zählt zu den historischsten Betriebsstätten des Burgenlandes und gilt als „Wahrzeichen“ der 3000 Einwohner großen Marktgemeinde. SIEGENDORF. Bei dem Kauf handle es sich laut Christian Uchann, LIB-Konzernsprecher, um einen „strategischen Liegenschaftsankauf". Bereits im August vergangenen...

  • Burgenland
  • Michelle Steiner
"Bike is Back" bei der Burgenland Extrem Tour 2024. 130 Sportler aus Nah und Fern stellen sich der Challenge rund um den Neusiedler See.  | Foto: Stefan Schneider
5

Burgenland Extrem, Messerattacke in Neusiedl
Die Meldungen des Tages aus dem Burgenland

Die RegionalMedien Burgenland haben die wichtigsten Meldungen des Tages aus dem Burgenland für dich zusammengefasst. Start frei für 224 Meilen um den Neusiedler See Mit Messer einem Kollegen den Hals aufgeschnitten Land kauft Siegendorfer Zuckerfabrik Verhärtete Fronten beim Gemeindepaket Gleichenfeier bei McDonald's Steinberg-Dörfl Nova Rock und Volkshilfe vergeben Tickets an Armutsgefährdete Raiffeisen Austrian Open steigt zu Silber-Rang auf Was man am Wochenende im Burgenland machen kann

  • Burgenland
  • Michelle Steiner
LK-Vizepräsident Werner Falb-Meixner, Obmann der Land & Forst-Betriebe Burgenland Nikolaus Graf Draskovich, LK-Präsident Nikolaus Berlakovich, Obmann-Stv. Dir. Matthias Grün und Kammerdirektor Martin Burjan beim Neujahrstreffen in Eisenstadt.

 | Foto: LK Burgenland/Tesch-Wessely

Neujahrstreffen
Land- und Forstbetriebe kamen in Eisenstadt zusammen

Beim Neujahrstreffen des Verbandes der Land- und Forstbetriebe trafen sich Betriebschefs in der Landwirtschaftskammer in Eisenstadt. Die Themen waren neben Agrarpolitik und Forstpolitik auch neue EU-Richtlinien.  EISENSTADT. „Die Land- und Forstbetriebe sind ein wichtiger und konstanter Wirtschaftsbereich. Sie sind Familienbetriebe, die größere Mengen von Getreide, Mais, Öl- und Eiweißpflanzen bis hin zu Holz produzieren. Sie sichern wichtige Arbeitsplätze in den Bezirken“, so der Präsident der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Alejandra
  • 23. Juni 2024 um 16:00
  • Kurpark
  • Bad Sauerbrunn

Kurkonzerte 2024

Inmitten des historischen Kurparks finden wunderschöne Kurkonzerte statt. Bei freien Eintritt können Sie luftige Melodien, Märsche und Polkas, aber auch Swing und Jazz erleben. Die Kurkonzerte finden dank permanenter Überdachung bei jedem Wetter statt. TERMINE*So, 23.06. Kurkonzert, Kurpark Toni Stricker Pavillon, 16:00 Uhr, Sauerbrunner Kinderstimmen & die Schulchöre der Volksschule. * So, 30.06. Kurkonzert, Kurpark Toni Stricker Pavillon, 16:00 Uhr, 1. Neunkirchner Musikverein. * So, 07.07....

Foto: Alejandra Ortiz
  • 23. Juni 2024 um 16:00
  • Kurpark
  • Bad Sauerbrunn

Kurkonzert: Bad Sauerbrunner Kinderstimmen

Das Konzert von Bad Sauerbrunner Kindern für die Region Am 23. Juni 2024 ist es soweit – der Verein ProSing und die Volksschule Bad Sauerbrunn laden zum ersten Kurkonzert ausschließlich gestaltet von Bad Sauerbrunner Kindern. Das Konzert startet um 16:00 und endet um 18:00 mit 30 Minuten Pause zwischen den Blöcken. Das Programm enthält von Kinderliedern, über moderne Songs, bis hin zu Kinder-Band Nummern und wird sie mit einigen interaktiven Elementen überraschen. Ein Nachmittag für Jung und...

Foto: pixabay
  • 24. Juni 2024 um 16:00
  • Obere Wiesen 5
  • Neusiedl am See

Burgenländische Frauenlauf- und Bewegungstreffs

Von Mai bis September 2024 in Vorbereitung auf den 11. Frauenlauf 2024 am 14. September in Steinbrunn Neusiedl am See, Parkplatz Veranstaltungshalle (Obere Wiesen 5) mit Renate Pflamitzer, montags 16:45: 6.5., 13.5., 27.5., 3.6., 10.6., 24.6., 2.9., 9.9. 17:15: 1.7., 8.7., 15.7., 22.7., 29.7., 5.8., 12.8. Eisenstadt, Feuerwehr St. Georgen, mit Caroline Bredlinger, dienstags 18:00: 7.5.,14.5.,28.5., 4.6., 18.6., 25.6., 2.7.,16.7., 23.7., 30.07., 13.8., 20.8., 27.8., 3.9.,10.9. Mattersburg...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.