Chorleiter

Beiträge zum Thema Chorleiter

Chorleiter Gerald Rießer vor seiner hölzernen Stimmgabel

Mit der wahrscheinlich größten Stimmgabel der Welt.....

.....hat der MGV-Krappfeld am 19. Oktober 2016 seinen Chorleiter Gerald Rießer anlässlich dessen 60. Geburtages Überrascht. Einige der treuesten Sänger aus Garzern habe Tage investiert, um aus einem so originell gewachsenen Baum eine Stimmgabel zu formen und sie entsprechend transportabel herzurichten. Damit zeigten die Sänger in einer einmaligen Art und Weise ihre Dankbarkeit gegenüber dem Chorleiter, der den Männergesangsverein Krappfeld seit Jahrzehnten mit großem musikalischen Können und...

Der neue Chorleiter Matthias Maier am Klavier. | Foto: KK

Gnas: Matthias Maier ist neuer Chorleiter

GNAS. Der Deutschlandsberger Matthias Maier ist neuer Chorleiter des Gesangsvereins Gnas. Da der bisherige Chorleiter Gerald Krammer sein Studium in Dresden fortführt, übernimmt Maier nun für ein Jahr dessen Amt. Maier selbst studiert derzeit an der Kunstuniversität Graz. In Deutschlandsberg konnte er als Leiter eines Projektchores wertvolle Praxiserfahrung sammeln.

Live Übertragung Österreich - Portugal auf Schloss Straßburg, ALTE - Herren des SV Straßburg und MGV Straßburg waren mit Begeisterung dabei!
1 50

"Kultur trifft Sport" auf Schloss Straßburg ein voller Erfolg

Der 18.6.2016 war für den MGV Straßburg ein voller Erfolg!!! Die mitwirkenden Chöre schenkten den Besuchern einen traumhaften bunten Strauß an Liedern. Das Publikum bedankte sich euphorisch und verlangte nach vielen Zugaben. Mitwirkende Gastchöre: Die "Zauberhaften Stimmen der VS Straßburg" unter der Leitung von Frau VL Bernadette Wurmitzer MGV Geselligkeit Meiselding unter der Leitung von Herbert Eberhart und Obmann Robert Telsnig Chorgemeinschaft Wieting mit Obmann Ing. Hans Erlacher WIKI...

LH Hermann Schützenhöfer überreichte Gregor Hafner das Goldene Ehrenzeichen des Landes Steiermark. | Foto: KK
1 2

Goldenes Ehrenzeichen des Landes

Gregor Hafner, seit 45 Jahren Chorleiter des Hafnerchors in Maria Lankowitz, wurde von LH Hermann Schützenhöfer geehrt. Kürzlich wurde Gregor Hafner, seit 45 Jahren Chorleiter des Hafnerchors von Maria Lankowitz, seit 35 Jahren Chorleiter des Gesangsvereins Gößnitz, seit 25 Jahren Leiter der Lankowitzer Sänger und seit knapp 20 Jahren Bezirkschorleiter des steirischen Sängerbundes (Chorverbands Steiermark) von LH Hermann Schützenhöfer das Goldene Ehrenzeichen des Landes Steiermark überreicht....

Weiterbilden können sich Sängerinnen und Sänger und Chorleiterinnen und Chorleiter in der CMA Ossiach | Foto: KK

Auf Stimmenfang ...

... geht die CMA mit der Chorakademie Kärnten. OSSIACH. Wer schon immer davon geträumt hat, einmal selbst einen Chor zu leiten, sollte sich rasch noch für die nächsten Module „Sprache“ (11. - 13. März) und „Stimme“ (22. - 24. April) anmelden. Alles für den perfekten Auftritt Hier lernt man von erfahrenen Referenten alles, was man für den perfekten Auftritt braucht. Von der optimalen Sprech- und Atemtechnik bis zur Stimmbildung und Bühnenpräsentation, mit einer flexibel zusammenstellbaren...

Thorsten Weber ist der neue Chorleiter der Mühlauer Sänger. | Foto: privat

Neuer Chorleiter bei den Mühlauer Sängern

Nach fast sechs Jahren hat der bisherige Chorleiter Viktor Schellhorn seine Chorleiterfunktion aus beruflichen Gründen an Thorsten Weber übergeben. Damit beginnt eine neue Chorleiterära beim bekannten Männerchor, der sich der Pflege des Volksliedgutes nach seinem Motto "Tirolerisch in Sitt` und Brauch ist unser Lied und Jodler drauf" verschrieben hat. „Keine leichte Aufgabe für einen nicht in Tirol geborenen musikalischen Leiter. Aber mit Fachkompetenz, persönlichem Engagement und Liebe zum...

In der Carinthischen Musikakademie werden angehende Chorleiter aus- und weitergebildet. | Foto: KK
4

Für Stimmwunder und Tonangeber

In der Carinthischen Musikakademie werden angehende Chorleiter aus- und weitergebildet. OSSIACH (fri). Seit Herbst 2015 hat die Carinthische Musikakademie die Organisation der Chorakademie Kärnten übernommen. "Wer schon immer davon geträumt hat, einmal selbst einen Chor zu leiten, der ist hier genau richtig. Ob aktive oder angehende Chorleiter, Stimmführer, Lehrer oder Musikpädagogen – die Chorakademie bietet allen Sängern die Möglichkeit, ihrem wichtigsten Instrument den letzten Schliff zu...

2

Mus d'accord / LinzSingers

Unter der Leitung von Diana Jirkuff gibt sich der Chor MUS D'ACCORD des Musikzentrums Linz wieder die musikalische Ehre. Euch erwartet ein popiger, jazziger & natürlich gospeliger Mix ausgefuchster Arrangements, von einer wunderbaren Band begleitet. Vor gut 4 Jahren hat es begonnen, als sich einige MitarbeiterInnen am Magistrat Linz zusammengefunden haben, um zusammen zu singen. Derzeit gehören den LinzSingers ca. 25 aktive Mitglieder an. Die Sängerinnen und Sänger kommen mehrheitlich aus dem...

  • Linz
  • kultur hof
Obfrau Ing. Anita Stemberger-Chabek, GR Mag. Klaus Bergmaier, Christiane Steinemann, Lisbeth Hellerschmid. | Foto: privat

Gelungene Kooperation zweier Chöre

Der Singkreis Krems Viva la Musica lud "vox female" zum Konzert in Krems. Obfrau Anita Stemberger-Chabek und Chorleiterin Lisbeth Hellerschmid freuten sich über die Kooperation.

Obmann Hermann Plaschg (l.) freut sich auf die Zusammenarbeit mit dem neuen Chorleiter Gerald Krammer. | Foto: KK

Junger Chorleiter übt mit Sängerschaft "Messias" ein

REGION. Nach dem Ableben von Chorleiter Alois Kaufmann haben die Gesangsvereine Gnas und Bad Gleichenberg nach einem Nachfolger gesucht. Diesen hat man in Person des jungen Musikwissenschaftlers Gerald Krammer gefunden. „Wir haben uns deshalb für Gerald Krammer entschieden, weil dieser junge Chorleiter über alle von uns erwünschten Voraussetzungen verfügt", erklärt Obmann Hermann Plaschg. Der neue Chorleiter freut sich schon darauf, das anspruchsvolle Stück "Messias" mit den Musikern...

Abschluss der Chorleiterausbildung in Krems-Stein: Stehend: Erwin Ortner (Kursleiter chor.leiten 2), Martin Radon (Absolvent), Gottfried Zawichowski, Gerhard Pöhl (Absolvent), Dorothea Draxler, Jordi Casals (Kursleiter chor.leiten 2)
Sitzend: die Absolven | Foto: Volkskultur Niederösterreich

Chorleiter-Ausbildung im Haus der Regionen abgeschlossen

Die Chorszene Niederösterreich, ein Bereich der Volkskultur Niederösterreich, feiert 2015 ihr zehnjähriges Jubiläum. Neben der Vernetzung der Chöre Niederösterreichs und der Förderung des gemeinschaftlichen Singens ist es ein Hauptanliegen der Chorszene Niederösterreich, die Qualität der niederösterreichischen Chöre durch eine hochwertige Ausbildung der Chorleiter voranzutreiben. Am 20. September 2015 schlossen sechs Absolventen den Chorleiterlehrgang für Fortgeschrittene im Haus der Regionen...

Domkapellmeister Christoph Klemm wird den Kurs leiten. | Foto: Krabichler

Chorleitungskurs des Kirchenmusikreferates Innsbruck

Ab Oktober 2015 wird vom Kirchenmusikreferat Innsbruck ein wöchentlicher Basiskurs in Chorleitung Kirchenmusik angeboten. Dauer: zwei Jahre. Mit bestandener Abschlussprüfung ist der Kurs anrechenbar für die diözesane Kirchenmusik C- Ausbildung. Die Leitung des Kurses übernimmt Domkapellmeister Christoph Klemm aus Innsbruck. Um Anmeldung bis 15. September 2015 wird gebeten. Nähere Infos: Kirchenmusikreferat Innsbruck, Mag. Raimund Runggaldier, Tel: 0512/2230-4406; E-Mail:...

MGV Straßburg bei der Osterkreuzeinweihung in Straßburg, Chorleiter Karl Pöcher
1 2 13

Osterkreuz, Einweihung am 19.4.2015 in Straßburg

Neues Osterkreuz hoch über Straßburg! Viele Gäste bei der feierlichen Einweihung durch zelebranten Dechant Propst Mag. Johann Rossmann am 19.4.2015 in Straßburg. Mitgestaltung: MGV Straßburg Obmann Gert Oberdorfer Chorleiter Karl Pöcher Singkreis Lieding Chorleiterin Renate Hoi Quartett der Bürgerkorpsmusik Straßburg Begrüssung und Dankesworte: Dechant Rossmann Sponsor Dir. Heinz und Andi Wotke Bürgermeister LAbg Franz Pirolt Feuerwehrkommandant Friedrich Monai Bürgergilt Obmann Dieter Gucher...

2

St. Pöltner Stadtchor feiert Eduard Hofbauers 30-jähriges Chorleiterjubiläum

ST. PÖLTEN (red). „ Es war und ist mein vorrangiges Bestreben, das Repertoire des Chores zu erweitern und die Potentiale der Chorsänger zu entwickeln und zu fördern. So wie sich das Leben laufend ändert, unterliegt auch der Chor einer ständigen Veränderung. Mitglieder kommen, andere verlassen den Chor, somit ist es von besonderer Wichtigkeit, laufend am Klang des Chores zu arbeiten", berichtet Eduard Hofbauer über seine Tätigkeit als Leiter des St. Pöltner Stadtchores, der im Rahmen des...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Fünf Chorleiter an der LMS Wels ausgebildet

WELS, STEINHAUS. Ihre dreijährige Chorleiterausbildung unter Wolfgang Mayer an der Landesmusikschule Wels haben kürzlich fünf Kandidaten abgeschlossen. Nach der erfolgreichen Prüfung präsentieren Claudia Bachleitner, Georg Bachleitner, Maria Hartl, Sabine Lanzerstorfer und Maria Müller-Kreutzer bei einem Abschlusskonzert sich und ihre Chöre. Dieses findet am Samstag, 30. Mai, 20 Uhr, im Turnsaal der Volksschule Steinhaus statt. Das sind die sieben mitwirkenden Chöre und Ensembles: Steinhauser...

Eduard Hofbauer – 30 Jahre Chorleiter

In den 30 Jahren ist es dem Chorleiter gelungen, den Stadtchor als musikalischen Botschafter der Landeshauptstadt St. Pölten zu etablieren. Chorreisen mit Konzerten in Italien, Ungarn, Tschechien und Deutschland sind immer wieder Höhepunkte des Chorjahres. Das Programm des Jubiläumskonzertes 2015 spannt sich vom Volkslied über das Kunstlied und einem heiterem Chorical bis hin zu bekannten Hits und Evergreens. Damit möchte der Chor einen Querschnitt seines umfassenden Repertoires zeigen und zu...

Obmannstv. des MGV Straßburg, Bürgermeister und Landtagsabgeordneter Franz Pirolt gratuliert Familie Doris und Willi Kornberger zu 20 Jahre Gasthof Kornberger
4 26

20 Jahre Gasthof Kornberger auf der Prekowa

Grund zum feiern gabs am Samstag 24.5.2015 auf der Prekowa! Kornberger Willi und Doris luden zu 20 Jahre Gasthof Kornberger. Die Sangesbrüder des MGV Straßburg durften nicht fehlen und gratulierten mit Liedern der Familie Kornberger. Gäste: MGV Straßburg, Obmannstellvertreter mit Bürgermeister Franz Pirolt. Chorleiter Karl Pöcher mit Gattin Amtsleiter Helmut Hoi Ehrenbürger und Altbürgermeister von Straßburg Ferdinand Wachernig mit Gattin Ehrenbürger Ing. Karl Rumpold Urlaubsgäste aus...

Fürstenfeld begrüßt neue Chorleiterin

Bei der jüngsten Generalversammlung des Stadtchors Fürstenfeld wurden die Funktionäre neu besetzt. Mit dem heurigen Neujahrskonzert verabschiedete sich Heinz Radl, Ehrenchorleiter, aus seiner 40-jähirgen Leitung. Nichts desto Trotz wird Radl weiterhin dem Stadtchor erhalten bleiben und freut sich auf eine weitere, intensive "stimmliche" Mitwirkung. Mit großer Sorgfalt und hohen Ansprüchen bestellte man die Nachfolge für die Chorleitung. Es dauerte fast ein Jahr, um jemand Passendes zu finden,...

Offenes Singen in Huben

Das nächste Offene Singen findet am Sonntag, den 17. Mai um 19:30 Uhr im Stadion-Cafe hinter der Volksschule in Huben statt. Dieses Mal betreut Chorleiter Siegfried Pedarnig aus Matrei die Sangesfreudigen. Alle, die gerne singen, aus nah und fern, ob jung oder alt, sind dazu herzlich eingeladen. Wann: 17.05.2015 19:30:00 Wo: Stadioncafe, Huben 17, 9971 Huben auf Karte anzeigen

Foto: Tiroler Sängerbund

Tirol hat zu wenig Chorleiternachwuchs - das soll geändert werden

Trotz der laufend vom Tiroler Sängerbund durchgeführten Seminare für Chorleiter und Chorleiterinnen fehlen in Tirol für die 460 tsb-Chöre derzeit über fünfzig ausgebildete Chorleiter und Chorleiterinnen! Es ist nun gelungen, gemeinsam mit dem Tiroler Musikschulwerk, dem Landeskonservatorium und dem Tiroler Sängerbund ab dem Herbstsemester 2015/2016 einen mehrsemestrigen Lehrgang für „Chor- und Ensembleleitung“ anzubieten. Die Basisausbildung wird in fünf Landesmusikschulen (Reutte, Imst, Zirl,...

Die Sänger nahmen auch bereits eine CD auf | Foto: KK
3

Neuer Chorleiter gesucht

Gemischter Chor Steinfeld sucht dringend neuen Chorleiter. STEINFELD (ven). Eine Chorleiterausbildung sollte er haben, dazu Freude an der Musik, ein Gespür für Interpretation und natürlich gern singen: der neue Chorleiter des gemischten Chores Steinfeld, nachdem gesucht wird. Nachfolger gesucht "Der bisherige Chorleiter Oswald Pucher hat sein Amt nach 13 Jahren aus privaten Gründen zurückgelegt, nun sind wir auf der Suche nach einem Nachfolger", so Chor-Obfrau Katja Regittnig. Singen mit Niveau...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Der Singkreis Porcia stockt auf | Foto: KK
3

Der Singkreis Porcia sucht dich!

Im kommenden Jahr feiert der Singkreis Porcia Spittal, der 1956 von Kurt Pacher und Hellmuth Drewes gegründet wurde, sein 60. Bestandsjubiläum. Um für die Herausforderungen des Jubiläumsjahres und darüber hinaus gerüstet zu sein, stockt der Singkreis stimmlich auf und bietet allen interessierten Sängern die Möglichkeit, bei einer offenen Probe am Donnerstag, dem 5. März um 19 Uhr im Saal der Musikschule Spittal die Arbeitsweise von Chorleiter Bernhard Wolfsgruber näher kennenzulernen,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bianca Unterlerchner
Lieben das Singen im Chor: Magdalena Egger, Rebekka Graf, Bettina Graf, Theresa Graf, Isabel Eggeler (erste Reihe, von links) | Foto: KK
3

EC-Chor feiert sein 25-Jahres-Jubiläum

Heute, 21. November, feiert der EC Chor aus Gmünd sein 25-jähriges Bestehen. SEEBODEN (schön). Vor 25 Jahren entstand der EC-Chor aus der EC-Jugendarbeit des Christlichen Missionsvereins Seeboden. EC bedeutet übrigens "Entschieden für Christus". "Seit eben 25 Jahren singt der EC-Chor Gospel- und Worshipsongs mit fetziger, poppiger und rockiger Bandbegleitung", erklärt Chorleiter Thomas Eggeler. Unterstrichen wird das durch die eigene Band, die Schlagzeug, Bass oder E-Gitarre beinhaltet und die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Natalie Schönegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.