Chorleiter

Beiträge zum Thema Chorleiter

Dirigent mit Zack

Obersiebenbrunner Chor sucht neue Stimmen OBERSIEBENBRUNN. Die "Chorgemeinschaft Obersiebenbrunn" hat wieder mit den Proben für das Weihnachtskonzert begonnen. Der Chor ist immer auf der Suche nach jungen und junggebliebenen Stimmen, die einfach nur Spaß am Gesang haben. Mit viel Charme und Enthusiasmus führt der junge Chorleiter Martin Alexander Strommer seine Gruppe von Sängerinnen und Sängern. Er ist 1980 in Wien geboren, erhielt seinen ersten Klavierunterricht im Alter von sieben Jahren....

Dirigent Karl Pöcher
1 2 9

Erstmalige Aufführung der Zauberflötenmesse in Straßburg am 21.9.2014 ein großer Erfolg

Mit stehenden Ovationen bedankten sich die Besucher bei den Ausführenden. Erstaufführung der Zauberflötenmesse komponiert von einem anonymen Komponisten um 1810 und Mozart zugeschrieben. "Zauberflötenmesse, Missa in D-Dur, Bearbeitung Dr. Erich Benedikt und Professor Friedrich Lessky Uraufführung war 1996 in Rovereto in Italien! Der Zielstrebigkeit des Chorleiters Karl Pöcher ist es zu verdanken, dass die Wiener Schubertgesellschaft mit Vizepräsident Hofrat Mag. Friedrich Lessky an Karl Pöcher...

Zertifikat für Chorleiter vergeben

Die Chorleiter Martin Stohl (vokapella strasshof), Edgar Wolf (Chor Haag) und Gottfried Zawichowski (Chorszene NÖ) leiteten den nö. Lehrgang Chor.leiten. Dorli Draxler, Geschäftsführerin der Volkskultur Niederösterreich verlieh die Zertifikate und freute sich über das erfolgreiche Seminar : „Mit diesem Lehrgang ist eine wesentliche Maßnahme der Chorszene Niederösterreich umgesetzt, nämlich Qualitätsentwicklung für ChorleiterInnen. Der viersemestrige Kurs richtet sich an ChorleiterInnen, die...

Schlitters sucht Chorleiter

SCHLITTERS (red). Seit März dieses Jahres ist die neue Gesangsformation (25 Männer und Frauen zwischen 16 und „Ü70“) auf der Suche nach einem engagierten Chorleiter, der sein Talent entfalten will! Vor allem liegt dem Chor die Pflege von altem Liedgut am Herzen, aber man ist auch offen für ein breit gefächertes Repertoire. Es soll damit eine Ergänzung zum bestehenden rhythmischen Damenchor geschaffen werden und den Hl. Messen musikalischen Glanz verleihen. Die Gemeinde Schlitters steht diesem...

"STIMMt" probt zum ersten mal

Das von Georg Stockreiter iniziirete Chorensemble "STIMMt" trifft sich am 08.September 2014 um 19 Uhr zu seiner srsten Probe in Neinkirchen, Schulgsse 4, 1. Stock Vortragssaal. Alle interessierten können sich gerne die neue Arbeitsweise dieses Vokalesembles ansehen und anhören. Wir freuen uns auf Euer Kommen :-) Wann: 08.09.2014 19:00:00 Wo: schulgasse 4, Schulg. 4, 2620 Neunkirchen auf Karte anzeigen

2

Forianer Sängerknaben auf Südamerikatour

ST. FLORIAN (red). Am Freitag, dem 29. August ist es so weit. 27 Sängerknaben, ein 10-köpfiges Männerensemble, deren Chorleiter Professor Farnberger und drei Begleitpersonen brechen zu einer dreiwöchigen Konzertreise nach Bolivien und Peru auf. Zum vierten Mal nach 1996, 2000 (Brasilien) und 2004 (Brasilien und Argentinien) werden die St. Florianer Sängerknaben den südamerikanischen Kontinent bereisen. Die diesjährige Tournee wird vom 29. August bis zum 17. September stattfinden und den Chor...

  • Enns
  • Oliver Wurz
2

Sängerknabenchorleiter Franz Farnberger wird Professor

ST. FLORIAN (red). Bundespräsident Heinz Fischer hat dem langjährigen Künstlerischen Leiter der St. Florianer Sängerknaben den Berufstitel „Professor“ verliehen und zur feierlichen Überreichung des diesbezüglichen Dekrets durch Landeshauptmann Josef Pühringer fand sich gestern, Sonntag, eine große Zahl an prominenten Gratulanten im Stift St. Florian ein. Der Landeshauptmann würdigte in seiner Laudatio die herausragenden künstlerischen und pädagogischen Leistungen Farnbergers, der seit 1983 den...

  • Enns
  • Oliver Wurz
Die Sängerrunde Dürnkrut ist ein sehr aktiver Verein mit großem musikalischen Repertoire. | Foto: privat

Sängerrunde Dürnkrut: Chor sucht Chorleiter

DÜRNKRUT. Nach zwölfjähriger Tätigkeit ihrer Chorleiterin sucht die Sängerrunde Dürnkrut einen ebenso engagierten Nachfolger beziehungsweise eine Nachfolgerin. Zurzeit umfasst der Verein 23 aktive Mitglieder. (Sieben Soprane, neun Alt, vier Tenöre, drei Bässe) Die Chorliteratur des Vereines beinhaltet ein breites Spektrum. Das Repertoire reicht von den alten Meistern über Spirituals, Evergreens und Schlager bis zum nationalen, internationalen und traditionellen Volkslied. In den...

Bundesministerin Gabriele Heinisch-Hosek überreichte an Hans Holz die Auszeichnung. | Foto: privat

Professor-Ehren für Andorfer "Weltenbummler"

ANDORF (ebd). Über eine hohe staatliche Auszeichnung darf sich der Andorfer Hans Joachim Holz freuen. Der langjährige Direktor der Andorfer Musikhauptschule wurde für seine Tätigkeit als Kulturvermittler, Chorleiter und Musikpädagoge mit dem Berufstitel "Professor" geehrt. Als Grüdner und langjähriger Chorleiter der Andorfer Chöre, mit denen er in mehr als 60 der bedeutensten Weltstädte auf allen fünf Kontinenten auftrat sowie als Vorsitzender der Internationalen Organisation für Volkskunst...

"STIMMt" kommt

Unter dem Motto " Wir geben Deiner Stimme ein zu Hause" gründet Landes-Chorleiter Georg Stockreiter ein neues Ensemble. Mit dem Namen "STIMMt" wird ein neues Chorkonzept geben, bei dem der qualitative Chorgesang im Mittelpunkt steht. Für Interessenten gibt es am 2. Juni um 18 Uhr 30 im Cafe Fredo in Ternitz eine Informationsveranstaltung über dieses neue Projekt. Wann: 02.06.2014 18:30:00 Wo: Cafe Fredo, Theodor-Körner-Platz 3, 2630 Ternitz auf Karte anzeigen

10

"Bin auf der ganzen Welt auf Musiksuche"

Diersbacher geht mit Chor ganz eigene Wege. Dabei hat er stets das Außergewöhnliche im Blick. DIERSBACH (ebd). 1997 rief der Diersbacher Musiklehrer Josef Redinger den Chor "Diagonal" ins Leben. Seither ist der Gesangsverein stetig am Wachsen, umfasst mittlerweile rund 30 Mitglieder aus dem gesamten Bezirk. Der Erfolg kommt nicht von ungefähr, wie Redinger weiß. Denn gesungen wird alles, was herausfordert und quer durch alle Epochen – von schottisch-irischer Musik über isländische Songs bis hin...

Foto: Kitzbichler
1

Ehrungen in Erl

Am 2. Februar, zu Maria Lichtmess, wurden in Erl verdiente Mitglieder der Chorvereinigung geehrt. Der Obmann des Tiroler Sängerbundes, Manfred Duringer, Chorleiter Professor OSR Josef Wieser und Obfrau Mag. Birgit Pfisterer Rathgeb, überreichten den Sängern für die Mitgliedschaft von 25, 30 und 40 Jahren die Urkunden und das Ehrenabzeichen in Gold und Silber. Barbara Haselsberger und Johann Kneringer wurde für außergewöhnliche Verdienste die Ehrenmitgliedschaft verliehen. Pfarrer Mag. Thomas...

Chorleiter oder Chorleiterin gesucht

HEIDENREICHSTEIN (eju). Die Bezirksblätter Gmünd erreichte folgendes E-mail mit einer ungewöhnlichen Bitte: "Kennt jemand von Ihnen / Euch einen Chorleiter, der unseren über 125 Jahre bestehenden gemischten GMV-Chor in Heidenreichstein weiterführen kann ? Nachdem uns in der nächsten Woche unsere Obfrau (aus persönlichen Gründen) uns verlassen möchte, schrumpft nicht nur unser Alt-Stimmenbestand empfindlich von drei auf zwei sondern wir müssen am 10. Feb. um 19:30 Uhr auch eine außerordentl....

Den Ehrenrind der Marktgemeinde Steinfeld bekam Walter Unterpirker von Ewald Tschabitscher | Foto: KK
2

Hohe Auszeichnung für den Chorleiter

STEINFELD. In der Marktgemeinde Steinfeld erfährt das Kultur- und Vereinswesen seit Jahren eine hohe Wertschätzung. Eine besondere Auszeichnung erhielt der pensionierte Dellacher Hauptschullehrer Walter Unterpirker für seine 45-jährige Tätigkeit als Chorleiter des Männergesangsvereins Steinfeld. Bürgermeister Ewald Tschabitscher würdigte Unterpirkers außergewöhnliche Verdienste um Kultur und Gemeinwesen aufgrund eines einstimmigen Gemeinderatsbeschlusses mit der Verleihung des Ehrenringes....

Rundfunkübertragung als würdiger Abschied

ANSFELDEN (red). Die Übertragung der heiligen Messe aus der Pfarrkirche Ansfelden an alle Ö2-Hörerinnen und Hörer , die am 29. Dezember stattfand und bei der die „Kleine Ansfeldner Messe“ komponiert und dirigiert von Wolfgang W. Mayer zu hören war, bildete den würdigen Schlusspunkt für die Zusammenarbeit von Chorleiter Mayer und dem Anton-Bruckner-Kirchenchor. Vor sieben Jahre hatte der damals junge Musikstudent Wolfgang W. Mayer die Leitung des Chores übernommen. Er hat dem Chor zu hoher...

Foto: Privat

Singgemeinschaft mit neuem Chorleiter

LAAKIRCHEN. Nach 15 Jahren Chorarbeit hat sich die Singgemeinschaft Laakirchen von Chorleiter Gerhard Fitzinger getrennt. Das Adventkonzert, das am 22. Dezember um 17 Uhr in der Pfarrkirche Laakirchen stattfindet, wird bereits vom neuen Chorleiter, Leopold Harreither aus Schwanenstadt einstudiert. Harreither hat im Mozarteum in Salzburg ein Musikstudium und eine Orgelausbildung im Petrinium Linz absolviert. Sein musikalisches Wirken war und ist ihm neben seinem Beruf als Business Unit Manager...

Erfolgreicher Abschluss der Chorleiter-Ausbildung nach zwei Jahren. | Foto: KK

Neuer Grundkurs für Chorleiterausbildung

Wie bereits im Jahr 2010 erfolgreich begonnen, wird es ab Oktober den 2. Start für eine 4-semestrige Grundausbildung (jeweils zwei Wochenstunden) für Chorsänger- und Chorleiter an der Gesangsabteilung der Musikschule Liezen geben. Der Informationsabend und gleichzeitig erster Treffpunkt aller Interessierten wird am 3. Oktober um 19 Uhr an der Gesangsabteilung der Musikschule Liezen sein. Voranmeldungen unbedingt erforderlich unter: 0676/38 92 271.

Lehrer André Gold und Schülerin Christine Brunauer des derzeitigen Kurses sind fleißig am Üben. | Foto: privat

Start der Chorleiterausbildung

Im September 2013 startet an der Landesmusikschule Obernberg/I ein neuer 3-jähriger Lehrgang für Chorleiterausbildung. Der Kurs umfasst wöchentliche Unterrichtseinheiten in Dirigieren, Theorie, Gehörbildung, Klavier und Gesang. Alle Interessenten für Kinder/Jugend/Erwachsenenchöre sowie begeisterte Sängerinnen und Sänger sind eingeladen, diese Ausbildung zu besuchen. Nähere Informationen erhalten Sie bei der LMS Obernberg, Dir. Mag. Hubert Gurtner und www.landesmusikschulen.at Anfang Februar...

  • Ried
  • Barbara Vlazny
Der Männergesangsverein Neuhofen/Krems gab am Vatertag den Ton an. | Foto: Privat
3

Am Vatertag gaben in Neuhofen die Männer den Ton an

NEUHOFEN (ros). Der Männergesangverein Neuhofen veranstaltete am Vatertag ein großes Kirchenkonzert in der Pfarrkirche. Ein Männerchor mit 80 Sängern, 4 Solisten, begleitet von einer Orgel und einem Kontrabass gaben in der voll besetzten Pfarrkirche den Ton an. Über 300 Besucher waren begeistert von den Darbietungen des Chores, der Solisten und der Instrumentalisten. Der Sängerkreis, zusammengestellt aus den Chören Sängerlust Steyr, Kirchdorfer Liedertafel, der Sängerrunde Kematen-Piberbach und...

Jubilar Helmut Holy mit Gattin Brigitte und Präses Pfr.Egon Pfeifer (re.). | Foto: Holy

Chorleiter Helmut Holy 80 Jahre

SEEFELD. Helmut Holy, Leiter des Seefelder Kirchenchores, feierte in rüstiger Gesundheit seinen 80. Geburtstag. Seit nunmehr 46 Jahren leitet er „seinen“ Chor. Für sein großes Engagement hat ihn der Kirchenchor bereits 2002 zum Ehrenchorleiter ernannt. Seine Gattin Brigitte, seine Töchter und Söhne sind ihm in der Familie und im Fotogeschäft eine große Stütze. Selbstverständlich singt die ganze Familie im Chor mit.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Franz Hrastnig hat eine jahrzehntelange Erfahrung im Umgang mit der Stimmgabel

„Stimme“ des Chores

Jubiläum: Franz Hrastnig ist seit genau 30 Jahren Chorleiter des Männergesangsvereins Scholle. VÖLKERMARKT. Es macht ihm Spaß, seinen Mitmenschen mit Gesang Freude zu bereiten. „Und zwar in jeglicher Lebenssituation. Wenn wir bei einem Begräbnis singen und unser Gesang die Hinterbliebenen zu Tränen rührt, geht mir das Herz auf“, berichtet Franz Hrastnig (54). Diese und ähnliche Situationen sind Indizien dafür, dass der Gesang die Zuhörer berührt. „Wir fühlen uns dann in dem bestätigt, was wir...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.