Christbaumbrand

Beiträge zum Thema Christbaumbrand

Video 2

Advent, Advent, der Christbaum brennt
Frohe und vor allem sichere Weihnachtszeit

Weihnachten – die wohl schönste und magischste Zeit des Jahres! Überall leuchten und funkeln die Lichter. Doch leider häufen sich gerade im Dezember die Zimmer- und Wohnungsbrände, vorwiegend durch unbeaufsichtigte Kerzen. OBERÖSTERREICH. Im Schnitt kommen pro Jahr in Österreich 48 Menschen bei Bränden ums Leben, wie eine aktuelle Auswertung der vergangenen 15 Jahre zeigt. Im Vorjahr sind sogar 49 Personen gestorben. Laut dem Kuratorium für Verkehrssicherheit gibt es in keiner anderen Zeit so...

Der Feuerwehrmann erklärt, wie das Brandrisiko an Weihnachten minimiert werden kann. | Foto: Hermann Kollinger
2

Brennender Weihnachtsbaum
Feuerwehr-Einsätze an Heiligabend verhindern

Herbert Ablinger, Bezirks-Feuerwehrkommandant von Grieskirchen, teilt wertvolle Tipps, um das Christbaum-Brandrisiko zu minimieren und gibt Einblick in das Geschehen bei den Feuerwehren während Heiligabend.  BEZIRK GRIESKIRCHEN. „Aus brandschutztechnischer Sicht empfehlen wir die Verwendung von elektrischen Kerzen oder Lichterketten. Diese können nicht nur dauerhaft, sondern auch unbeaufsichtigt eingeschaltet werden“, betont Herbert Ablinger. Wenn Wachskerzen verwendet werden, sollten diese...

Video 7

Brandgefahr zu Weihnachten
Frohe und vor allem sichere Weihnachtszeit

Weihnachten – die wohl schönste und magischste Zeit des Jahres! Überall leuchten und funkeln die Lichter. Doch leider häufen sich gerade im Dezember die Zimmer- und Wohnungsbrände, vorwiegend durch unbeaufsichtigte Kerzen. OBERÖSTERREICH. Im Schnitt kommen pro Jahr in Österreich 48 Menschen bei Bränden ums Leben, wie eine aktuelle Auswertung der vergangenen 15 Jahre zeigt. Im Vorjahr sind sogar 49 Personen gestorben. Laut dem Kuratorium für Verkehrssicherheit gibt es in keiner anderen Zeit so...

In der Weihnachtszeit sind Christbaumbrände keine Seltenheit. Wie kann man dem Desaster vorbeugen? | Foto: Hermann Kollinger
4

Christbaumbrand
Wie einen die Feuerwehr zu Weihnachten nicht besucht

In der Weihnachtszeit sind Christbaumbrände keine Seltenheit. Wie kann man dem Desaster vorbeugen? RIED. Brennende Kerzen und leuchtende Wunderkerzen sorgen an Weihnachten oft für strahlende Augen bei ihren Betrachtern. Doch die Erfahrung zeigt: Jedes Jahr entstehen durch Kerzenflammen Brände. Die Faustregel für sichere Feiertage ohne einen Besuch von der Feuerwehr ist: Entzündete Kerzen nie unbeaufsichtigt lassen. "Wenn man echte Kerzen am Christbaum haben will, sollte man auf Qualität achten...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Im Umgang mit offenem Feuer, wie beim Adventkranz, gibt es einiges zu beachten.  | Foto: Wolfgang Zarl
4

Sicherer Advent
Präventionstipps gegen Brände in der Weihnachtszeit

So schön und besinnlich die Advents- und Weihnachtszeit auch sein mag, so gefährlich kann sie auch werden. Jedes Jahr ereignen sich zahlreiche Unfälle und Brände, die vermieden werden hätten können.  REGION ENNS. „Die Wochen vor dem Heiligen Abend sind für die Menschen Wochen der Besinnung und des Zusammengehörens. Beliebt sind Kerzen oder offene Feuer bei Adventfeiern. Brände entstehen dabei meist durch Unachtsamkeit, Risikounterschätzung und unsachgemäßen Umgang mit offenen Flammen“, sagt...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Obacht bei echten Kerzen am Christbaum. | Foto: pixabay.com

Weihnachten
Vorsicht mit Kerzen am Christbaum

Die Weihnachtsstimmung ist im Pielachtal angekommen. Dabei wächst auch die Gefahr von Kerzenbränden. PIELACHTAL (th). Alles ist weihnachtlich geschmückt. Am Christbaum hängen die selbst gebastelten Papiersterne der Kinder und die Kerzen sind angezündet. Weihnachten ist die schönste Zeit im Jahr. Zu Ehren des Christkinds werden passende Lieder gesungen. Plötzlich riecht es verbrannt und es ist schon geschehen: Der Christbaum brennt! Vorsicht ist geboten Dies ist ein Szenario, welches man sich...

Ein trockener Christbaum fängt schnell Feuer. | Foto: Coernl

Oh Tannenbaum
Gerüstet für den Fall eines Christbaumbrandes

Damit das Weihnachtsfest nicht zu einem Alptraum wird: Gut vorbereitet für den Fall eines Christbaumbrandes. STATZENDORF (bw). "Besser man hat, als man hätte", heißt ein bekannter Spruch. Gerade wenn es um wortwörtlich brenzliche Situationen geht, wie etwa einen Christbaumbrand an Heiligabend, ist es gut, sich im Vorhinein für den Ernstfall zu wappnen. "Ein Brand kann blitzschnell entstehen und richtet meist großen Schaden an", appelliert Markus Kral von der Freiwilligen Feuerwehr Statzendorf...

Foto: Foto: panthermedia/2mmedia
3

Keine bösen Überraschungen
Tipps für ein gelungenes Weihnachtsfest

Jedes Jahr werden zur Weihnachtszeit zahlreiche Wohnungsbrände durch Unachtsamkeit ausgelöst. Durch übermäßigen Konsum werden Müllberge produziert und Lebensmittel vergeudet. Damit Weihnachten zu einem gelungenen Fest wird gibt es einige Tipps von Experten. BEZIRK ROHRBACH (hed). Weihnachten und vor allem die Vorweihnachtszeit bedeuten für viele enormen Stress, weil die Erwartungen an sich selbst meist sehr hoch sind: Weihnachtsfeiern stehen an, Geschenke müssen gekauft werden, Kekse sollen...

Echte Kerzen sorgen für eine besondere Stimmung, können unbeaufsichtigt aber auch gefährlich sein | Foto: MEV Verlag GmbH
1 2

Weihnachten: So haben Christbaumbrände keine Chance!

Bezirksfeuerwehrkommandant Wolfgang Weißhaupt gibt Tipps, wie sich Christbaumbrände vermeiden lassen. LAVANTTAL (ko). Christbäumen sind oft noch mit Wachskerzen geschmückt, so sorgen sie für eine entsprechende Stimmung zu Weihnachten. Aber diese "echten" Kerzen können bei einem unbeaufsichtigten Abbrennen für unangenehme Überraschungen sorgen und bescheren den Feuerwehren jedes Jahr einige Einsätze. Wolfsbergs Bezirksfeuerwehrkommandant Wolfgang Weißhaupt gibt Tipps, wie sich Christbaumbrände...

Brennender Christbaum | Foto: zeitungsfoto.at
1 3

TIPPS zur Vermeidung von Christbaumbbränden

Christbäumen sind sehr oft noch mit Wachskerzen geschmückt, so sorgen sie für eine entsprechende Stimmung. Aber diese „echten“ Kerzen können bei einem unbeaufsichtigten Abbrennen für unangenehme Überraschungen sorgen und bescheren den Feuerwehren jedes Jahr einige Einsätze. In Verbindung mit anderen brennbaren Einrichtungsgegenständen kann schnell aus einem schmucken Wohnzimmer mit einem schönen Weihnachtsbaum eine bedrohliche Flammenhölle werden. Dies ist bei einem trockenen Christbaum bereits...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Kronstorf, Andreas Benda | Foto: FF Kronstorf
2

"Brennende Kerzen nicht unbeaufsichtigt lassen"

Wie sich Christbaumbrände vermeiden lassen, weiß Andreas Benda, Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Kronstorf. KRONSTORF (km). Sei es am Adventskranz, in einer Laterne oder am Christbaum – Kerzenlicht hat in der Adventszeit eine besonders besinnliche Wirkung. Damit das Weihnachtsfest ruhig und besinnlich bleibt und nicht zu einem Einsatz der Feuerwehr führt, gibt Andreas Benda, Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr, Tipps für den richtigen Umgang mit Christbäumen und Co. "Vorab ist es wichtig...

  • Enns
  • Katharina Mader
Bei Unachtsamkeit kann der Adventkranz schnell brennen. | Foto: KK/ZSV
2

Brände: Kerzen als "tickende Zeitbomben"

Der Experte empfiehlt: Mit Wasser und Feuerlöscher gerüstet sein EFERDING, BEZIRKE (jmi). Advent, Advent, der Christbaum brennt – das wird natürlich scherzhaft gesagt, aber schon eine kleine Unachtsamkeit kann das Weihnachtsfest schnell unvergesslich werden lassen. "Gefährlich sind vor allem Kerzen, die auf brennbare Untersätze gestellt werden – diese sind sozusagen eine Zeitbombe", erklärt Egolf Richter, Kommandant der Feuerwehr Eferding. "Das kommt oft bei Adventkränzen vor: Die Kerzen wurden...

Foto: LFKNÖ/Fischer

Damit aus dem Lichtlein kein Feuer wird

Christbäume trocknen in beheizten Räumen schnell aus, sodass die Brandgefahr mit jedem Tag steigt. NÖ. Weihnachten, die besinnlichste Zeit des Jahres, ist leider auch die gefährlichste. Denn das Risiko besteht, dass die Kerzen auf dem Adventkranz oder dem Christbaum einen Hausbrand verursachen. Die Brandauslöser "Wenn der Christbaum zu nahe bei Vorhängen postiert wird. Vergisst man die brennenden Kerzen abzulöschen und gerät der Baum in Brand, ist damit zu rechnen, dass er umstürzt. Fällt der...

Freiwillige Feuerwehr Unterwaltersdorf
3

Einsatzübung Wohnungsbrand oder was zu Weihnachten in Österreich leider immer wieder in den Zeitungen steht.

Jährlich werden in Österreich zu oder nach Weihnachten unzählige Wohnungen oder Häuser ein Raub der Flammen. Auch in Zeiten der Technisierung geben Kerzen am Christbaum Weihnachten für viele eine spezielle Note. Nicht vergessen darf aber werden, dass Kerzen und die damit verbundenen Flammen eine Gefahr für die wenige Tage später bereits trockenen Christbäume darstellen. Ein Anzünden der Kerzen am frischen Christbaum stellt vielleicht am Heiligen Abend eine geringere Gefahr dar, wird jedoch...

  • Steinfeld
  • Freiwillige Feuerwehr Unterwaltersdorf
Foto: KK
1 2

Was zu tun ist, wenn der Weihnachtsbaum brennt ...

Echtes Kerzenlicht am Christbaum birgt viele Gefahren. Die Feuerwehr gibt hilfreiche Tipps. BEZIRK (stp). In nur einer Woche ist es wieder soweit: Weihnachten steht vor der Türe. Mit dem besinnlichen Fest werden auch wieder zahlreiche Weihnachtsbäume in den Haushalten aufgestellt. Werden am Baum jedoch echte Kerzen angebracht, kann die Weihnachtsstimmung schnell kippen. Denn der helle Kerzenschein birgt einige Gefahren in sich: Die Brandgefahr ist zu Weihnachten höher als sonst. Auch in diesem...

Foto: Georg Lachmayr

Besinnliche Zeit, gefährliche Zeit - Tipps für den „Gefahrenmonat Dezember“

Vorweihnachtszauber und Wintersaisonstart sind in vollem Gange. Doch trotz der freudvollen Athmosphäre soll nicht vergessen werden, dass auch Gefahren lauern. Brandaktuelle Themen sind leicht entzündbare Adventkränze und Christbäume. Auch schlecht gewartete Kamine und unzureichend eingestellte Sportausrüstung zählen zu den potenziellen Gefahrenquellen. Adventkranz im Brennpunkt „Wie die hohe Zahl an Bränden in der Weihnachtszeit deutlich macht, wird die Gefahr von leicht entzündbaren...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.