Christian Hoffmann

Beiträge zum Thema Christian Hoffmann

Sieger und neuer Streckenrekordhalter: Armin Höfl. | Foto: Peter J. Wieland
1 Video 69

Preberlauf 2020
Neuer Streckenrekord auf den Preber

VIDEO – Heute gab es Favoritensiege: Armin Höfl aus Krakau gewann den Preberlauf in Tamsweg (Salzburg) souverän in einer Zeit von 46:51 Minuten. Der Mann aus Krakau ist damit auch neuer Streckenrekordhalter. Die schnellste Prebelauf-Dame war heute Michaela Essl. Als schnellster Lungauer überschritt Harald Feuchter die Ziellinie. TAMSWEG. Einen neuen Streckenrekord auf den Preber stellte heute Armin Höfl aus Krakau (Bezirk Murau) auf. Er pulverisierte beim Preberlauf, der heute zum 20. Mal in...

Sieger bei den Herren: Christof Hochenwarter, Christian Hoffmann, Silvio Wieltschnig mit Reinhard Antolitsch (l.) und Heimo Senger | Foto: Privat

DreiländerATTeck
Vorjahressieger erneut siegreich

Der Skitourenlauf "DreiländerATTeck" ging in die fünfte Runde. ARNOLDSTEIN. Bei guten äußerlichen Bedingungen konnte die bereits fünfte Auflage der DreiländerATTeck durchgeführt werden. Bei dem Rennen nahmen insgesamt 106 Sportler aus vier Nationen die 3,3 Kilometer lange und mit rund 750 Höhenmeter gespickte Strecke auf das Dreiländereck in Angriff. Die Starter konnten dieses Mal zwischen der klassischen Variante mit Tourenski (Renn- und Genießerklasse) sowie dem Snowrun wählen. Spannendes...

Christian Hoffmann, Peter Sachsenhofer und Bürgermeister Wilfried Kellermann (v. l.).  | Foto: Foto: Sachsenhofer

Ortsreportage
Ulrichsberg ist ein Langlauf-Paradies

Ulrichsberg hat sich längst als Langlauf-Paradies etabliert und schreibt gute Tourismuszahlen. ULRICHSBERG (anh). "Ulrichsberg ist ein attraktiver Wirtschaftsstandort, der gleichzeitig eine hohe Lebensqualität bietet", sagt Bürgermeister Wilfried Kellermann und ergänzt: "Ich sehe die Gemeinde als Sport-, Freizeit- und Tourismus-Ziel." Dies wird nicht zuletzt auch durch das florierende Langlaufzentrum in Schöneben sichtbar. "Der nordische Bereich erlebt einen richtigen Aufschwung", so...

Mit Herz, wurden die Ideen auf einer Wäscheleine aufgeklammert. | Foto: KK
13

Heiße Ideenschmiede in Wettmannstätten

Nahversorgung, Mobilität, Ortsbelebung und noch mehr heiße Themen stehen im Fokus der kürzlich angelaufenen Bürgerbeteiligungsprojektes in Wettmannstätten. WETTMANNSTÄTTEN. "Wettmannstätten macht Zukunft – Mach mit!" Unter diesem Motto startete am Abend des 28. Juni in Wettmannstätten der Beteiligungsprozess mit der Bevölkerung. Die Themen umspannten die Belebung der Ortsmitte, die Erhaltung des Nahversorgers, Mobilität und Generationen. „ Es ist mir ein Anliegen, dass unsere Bürgerinnen und...

10

Lesekabine
Gerasdorf liest: Neue Lesekabine eröffnet

GERASDORF. Mit viel guter Laune eröffneten Gerasdorfs Bürgermeister Alexander Vojta und Stadtrat Christian Hoffmann die Lesekabine am Gerasdorfer Anger. Zwei alte Telefonzellen wurden renoviert und als Bücherkabine umfunktioniert. "Man kann sich jederzeit Bücher herausnehmen oder gelesene hineinstellen. Das bietet immer ein frisches Angebot. Mehr Regeln gibt es dazu nicht", erklärt Christian Hoffmann das Prinzip. Alexander Vojta ist vom Standort begeistert: "Hier vor dem Stadtsaal haben wir die...

Gindlhumer Glocknerkönig 2018
28

Glocknerkönig 2018

Glocknerkönig 2018 Am Sonntag den 3. Juni habe ich mir einen Jugendtraum erfüllt den mit 17 Jahre habe ich bereits gewusst irgendwann werde ich einmal mit dem Rennrad auf den Großglockner fahren. 30 Jahre später war es nun soweit. Eigentlich war es im letzten Jahr schon geplant doch durch einen Sprunggelenksbruch bei einem Berg Trail Trainingslauf und einer darauffolgenden Thrombose musste ich noch ein Jahr warten. Dafür suchte ich mir für mein Rennrad Debüt ein ganz besonderes Event aus. Als...

6

Gemeinsam gegen den Geschäfteschwund

Wiener Neustadt (kre, pz). Um wieder Mieter in die leeren City-Geschäfte zu bringen, soll schon bald ein Polit-Konzept vorliegen. Fotos von Karl Kreska. Mit dem Aus der beiden Votruba-Filialen steigt der Leerstandsrekord der Wiener Neustädter Innenstadt weiter an. Mittlerweile zählt man 68 Leerstände innerhalb des Rings. Auffällig dabei ist, dass die meisten Leerstände in den Fußgängerzonen zu finden sind. Doch was nützt es, deswegen alles schwarz zu malen? Dagegen Ankämpfen ist angesagt....

Prof. Dr. Werner Sulzgruber, Obmann Christian Hoffmann und Martin Zoufal, der die Vereinszeitung neu gestaltet hat. | Foto: Kreska

„Unser Neustadt“ ganz neu

Wiener Neustadt. Bericht und Foto von Karl Kreska. Ein neuer Wind weht beim Denkmalschutzverein Wiener Neustadt. Christian Hoffmann trat im vergangenen Juni sein Amt als neuer Obmann mit dem Versprechen an, den Verein (rund 200 Mitglieder) in der Bevölkerung bekannter zu machen. So wurde nun die von Werbeagenturfachmann Martin Zoufal neu gestaltete Vereinszeitung „Unser Neustadt“ vorgestellt, die sich nicht nur optisch moderner gibt, sondern auch durch mehr Fotos und leichter erfassbare Artikel...

405

Preberlauf 2018

Christian Hoffman siegte am Sonntag, dem 11.März, beim Preberlauf mit neuem Streckenrekord von 47,11 vor Armin Höfl und Hans Wieland. Fotos der freiwilligen Helfer und der vielen Teilnehmer, die ebenfalls den Preber in Angriff nahmen, und der Siegerehrung. ____________________________________________________________________________________ Du möchtest täglich über aktuelle Stories in deinem Bezirk informiert werden? Melde Dich zum kostenlosen "Whats-App“-Nachrichtendienst der Bezirksblätter...

Kurz vorm Ziel: Hoffmann (re.) und Höfl im Duell.
2 47

Preberlauf: Hoffmann pulverisiert seinen eigenen Rekord

2015 lief der Oberösterreicher mit 48:02 Minuten die bis dahin schnellste Zeit. Heuer knackte er seinen eigenen Rekord, der nun bei sagen und schreibe 47:11 liegt. Nur knapp – drei Sekunden – dahinter Armin Höfl aus Krakau. TAMSWEG. Es war ein an Spannung nicht zu überbietendes Kopf-an-Kopf-Rennen, das sich der Oberösterreicher Christian Hoffmann (Jahrgang 1974, Team Fischer Sports) und Armin Höfl (Jg. 1989, Team Buff Austria/Karpos) aus dem steirischen Krakau heute bei der 18. Auflage des...

Andreas Golberger wird auch heuer wieder bei der Salzkammergut-Mountainbike-Trophy dabei sein. | Foto: Joachim Gamsjäger

Prominente Teilnehmer für die Salzkammergut-Mountainbike-Trophy

Weltklasse-Wintersportler Andi Goldberger und Christian Hoffmann sind bei der 21. Auflage von 13. bis 15. Juli an der Startlinie BAD GOISERN. Im Juli geht bereits die 21. Auflage der Salzkammergut-Trophy über die Bühne. Dabei werden wieder über 5.000 Teilnehmer aus mehr als 40 Nationen erwartet. Für die 900 Härtesten unter den Mountainbike-Sportlern beginnt die Trophy um 5 Uhr am Samstagmorgen. Da heißt es nämlich “Antreten zur Extremdistanz” am Marktplatz von Bad Goisern. Kräfteraubende 210...

1 5

Verein muss bekannter werden

Denkmalschutzverein-Obmann Christian Hoffmann im Interview WIENER NEUSTADT (kre). Zehn Jahre lang leitete Dr. Christoph Faimann den Wiener Neustädter Denkmalschutzverein als Obmann. Bei der Jahreshauptversammlung am 1.Juni des Vorjahres zog sich Faimann wegen Zeitmangels aus dieser Funktion zurück. Zum neuen Obmann wurde Christian Hoffmann einstimmig gewählt. Mit ihm sprachen die Bezirksblätter über Denkmalschutz und seine kulturelle Wichtigkeit in unserer Zeit. Bezirksblätter: Man sagt...

Bgm. Alexander Vojta freut sich mit den Stadträten Christian Hoffmann, Christian Nowak und Robert Bachinger über mehr Sicherheit für die Schulkinder Kim, Mia, Katharina und Emilia (v.l.n.r.) | Foto: Stadtgemeinde Gerasdorf

Begegnungszone für Kapellerfeld

KAPELLERFELD. Vor der Volkschule Kapellerfeld gilt seit Jahren ein Fahrverbot in der Früh und zu Mittag. Damit sollen die Schulkinder und die Kindergartenkinder mit ihren Eltern besser geschützt sein. Leider wird das Fahrverbot nicht immer eingehalten. Bürgermeister Alexander Vojta hat daher gemeinsam mit den Eltern und der Gemeindeverwaltung zusätzliche Maßnahmen überlegt und umgesetzt. Drei Maßnahmen Drei konkrete Maßnahmen wurden im Gerasdorfer Ortsteil Kapellerfeld umgesetzt, um den...

Siegerehrung Long-Distance-Challenge: das erfolgreiche Quartett (Mitte) mit Skipper Christian Hoffmann. | Foto: Sport Consult/Gert Schmidleitner
4

Lange Wettfahrt an Poell, Hoffmann ist Gesamtsieger

ATTERSEE. 89 Boote waren bei der Langen Wettfahrt des Union-Yacht-Clubs Attersee (UYCAs) am Start. Sie ist damit die teilnehmerstärkste Regatta am Attersee. Erste im Ziel war die "Quant 30" mit der Mannschaft um August Schram (UYCWg), Christoph Tittes (UYCAs), Udo Moser (UYCAs), Laura Schöfegger (UYCWg) und Nico Delle-Karth (SCTWV). Nach berechneter Zeit war die heuer 50 Jahre alt gewordene hölzerne O-Jolle von Johannes Poell (UYCT) dieses Jahr unschlagbar und gewann mit einem Vorsprung von...

Der Optimist ist das ideale Einsteigerboot für Kinder und Jugendliche, um das Segeln zu lernen. | Foto: Sport Consult/Gert Schmidleitner
2

Hochbetrieb im UYCAs: Auf Optis folgen Drachen

ATTERSEE. 135 Kinder und Jugendliche verbrachten die vergangene Woche beim Optimistenlager im Union-Yacht-Club Attersee (UYCAs), um spielerisch das Segeln zu lernen. Um Meisterehren geht es bis 30. Juli bei den Staatsmeisterschaften in der Klasse der Drachen. Unter den rund 120 Seglern sind auch der amtierende Staatsmeister Christian Scheinecker sowie Dietmar Gfreiner (beide UYCAs), Titelträger 2011. Lange Wettfahrt am 5. August Bei der Langen Wettfahrt am 5. August geht es dann um den...

Foto: Reinhard Eisenbauer
1 4

Hrinkow City-Kriterium feiert Jubiläum

20. Int. Asvö Hrinkow City-Kriterium powered by Raika Haidershofen: Pickelhartes Pflaster für schnelle Beine STEYR. Bei der Jubiläumsauflage des Mountainbike-Spektakels in der Steyrer Altstadt will Straßenprofi Dominik Hrinkow seinen Titel verteidigen Zum bereits 20. Mal schickt Organisator Alexander Hrinkow heuer ein hochkarätiges Feld einiger der besten Mountainbiker Österreichs in packende Rad-an-Rad-Duelle mit einer Auswahl seiner Straßenprofis aus dem Hrinkow Advarics Cycleang Team....

Das Baukulturteam rund um Günter Koberg, Wolfgang Fehleisen und Christian Hofmann präsentierten die neue Broschüre "Baukultur Südsteiermark".
24

Neue Broschüre soll Appetit auf Baukultur in der Südsteiermark machen

Einen baukulturellen Einblick in die Südsteiermark ermöglicht die neue Broschüre „Baukultur Südsteiermark“, die im Regioneum des Naturparkzentrums Grottenhof vorgestellt wurde. Die brandneue Publikation ist als Appetitanreger gedacht, um sich einzulassen in die südsteirische Welt mit ihren vielen Besonderheiten, aber auch als Rückblick auf baukulturelle Aktivitäten der letzten zehn Jahre in der Südsteiermark. Die in einer Auflage von 10.000 Stück aufgelegte großformatige Publikation wurde von...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA
Der Preber mit sehr vielen Ameisen.
2 536

17. Preberlauf 2017

Am 12. März 2017 fand der 17. Preberlauf statt. Hier sind die Bilder! Sieger: Herren AK1: Hoffmann Christian vor Höfl Armin und Tockner Andreas Sieger Herren AK2: Wieland Johann, Stonig Adi und Pfeifenberger Horst. Sieger Damenklasse: Forchthammer Ina, Lovrantova Katarine und Schwab Renate. Sieger Juniorenklasse: Wagenhofer Tobias, Planitzer Michael und Neuhold Mario. Die Ergebnisliste ist auf der Preberlauf-Hompage zu finden

Die beiden Titelverteidiger Hoffmann und Mayr wurde erneut Staatsmeister im Vertical. | Foto: Roland Hold

Skibergsteigerin Andrea Mayr liebäugelt nach ÖM-Sieg mit WM-Teilnahme

BISCHOFSHOFEN. Am 4. Februar die Österreichischen Meisterschaften im Vertical ausgetragen. 154 Skibergsteiger stellten sich dabei dem reinen Aufstiegsrennen im Wettkampf-­Skibergsteigen. Die Schnellsten auf der Strecke waren die beiden Titelverteidiger Christian Hoffmann und Andrea Mayr. Mayr, welche letzte Saison ihr Debüt im Wettkampf-­Skibergsteigen feierte, freute sich über ein gelungenes Rennen und eine deutliche Verbesserung ihrer Leistung als Wettkampf-Skibergsteigerin: "Technisch ist...

119

MIT VIDEO: Klassische Musik am Land 2017

Konzert des KONSE Symphonieorchesters im Kulturni dom Nach gelungener Premiere im Januar 2016, gastierte das 80 Musiker starke - internationale - KONSE-Orchester unter der Leitung von Davorin Mori und Edwin Caceres Penuela auch heuer mit ausgewähltem Programm im Kulturni dom Pliberk/Bleiburg. Das temperametvolle und publikumswirksame Programm beinhaltete Werke von W.A. Mozart (Solist: Matija Božnik) Koordination Orchester: Prof. Christian Hoffmann.

Andrea Mayr unterbot beim heurigen Katrin-Berglauf ihre eigene Bestmarke. | Foto: Balas

Mayr mit neuer Fabelzeit bei Katrin-Berglauf

Ein Top Starterfeld, Wetterglück und wieder einmal neuer Streckenrekord bei den Damen durch Andrea Mayr BAD ISCHL. Bei etwas labilen, aber für Top-Zeiten perfektem, Laufwetter ging der 20. Katrin-Berglauf in Bad Ischl über die Bühne. Im Damenrennen waren wieder einmal alle Augen auf Andrea Mayr gerichtet. Fast schon in gewohnter Weise hielt sie nicht nur die weibliche Konkurrenz klar auf Distanz, sondern ließ auch den Männern kaum eine Chance. Nach nur 35 Minuten und 17 Sekunden finishte...

Auch heuer konnte Andrea Mayr beim Schafberglauf wieder auftrumphen: Schnellste Damenzeit und zweitschnellste Gesamtzeit. | Foto: Photo Plohe
2

Mayr und Hoffmann bezwangen Schafberg als Schnellste

ST. WOLFGANG. Fast kitschiges Postkartenwetter, ein Rekordfeld von 296 gemeldeten Teilnehmern, sehr gute sportliche Leistungen und unzählige strahlende Gesichter im Ziel – das waren die Ingredienzien des 17. Schafberglaufes in St. Wolfgang. Die fünffache Welt- und vierfache Berglauf-Europameisterin Andrea Mayr (SVS Schwechat) setzte dabei mit ihrem neuerlichen Sieg in 45:09,2 Minuten den sportlichen Glanzpunkt. Nur Ex-Langlauf-Ass Christian Hoffmann (ATV Irdning) blieb am Ende als Gesamtsieger...

Foto: Hrinkow Advarics Cycleang

19. Int. Asvö Hrinkow City-Kriterium powered by Raika Haidershofen

Straßenprofis auf der Jagd nach den „jungen Wilden“. STEYR. Es ist ein ebenso kraftraubender wie spektakulärer Ritt auf rutschigem Kopfsteinpflaster: Das Mountainbike-City-Kriterium durch Steyrs enge Gassen, zu dem Organisator Alexander Hrinkow am Samstag, 28. Mai, zum 19. Mal Österreichs Elite der Mountainbiker lädt. Im Vorjahr triumphierte hier der Tiroler Michael Mayer (Team sport4me) knapp vor dem Wiener Christoph Mick (KTM Donau Fritzi Racing). Zwei ebenso junge – Mayer war bei seinem Sieg...

Das Team "Hochkönig-Erztrophy" gewann die Gesamtwertung der Pyhrn-Priel Ski-Trophy.
1

Sieger der Pyhrn-Priel Ski-Trophy gekürt

280 Starter bei der Pyhrn-Priel Ski-Trophy PYHRN PRIEL (sta). Von 11. bis 13. März fand in der Sportarena Pyhrn-Priel die zweite Pyhrn-Priel Ski-Trophy statt. Bei der dreitätigen Veranstaltungsreihe unter dem Motto „everybody is welcome“ luden der längste Riesentorlauf der Welt Höss XL, der Warscheneck extreme Skitourenlauf und ein Biathlon open Bewerb zum Kräftemessen. Den Gesamtsieg aller drei Bewerbe für sich verbuchen konnte bei den Herren das Team "Hochkönig-Erztrophy" vor dem Team...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.