Christian Sagartz

Beiträge zum Thema Christian Sagartz

Bgm. Georg Rosner, Präsident Hans Peter Werderitsch, Bgm. Klara Liszt, EU-Abgeordneter Christian Sagartz, Obmann Johann Weber, Obmann-Stv. Robert Marlovits und GF Philipp Magdits
1 1 56

Ein innovativer Schritt zur Energiewende
Lagerhaus Unterwart eröffnet Genol E-Tankstelle

UNTERWART.  Bgm. Klara Liszt und Bgm. 2. LT- Präsident Georg Rosner kurvten gekonnt ihre "Carello-E-Fahrzeuge" vor dem Lagerhaus über den Parkplatz. Anlass war ein würdiger Rahmen zur Eröffnung der ersten öffentlichen E-Tankstelle des Lagerhauses Süd-Burgenland im Gewerbegebiet Unterwart. In die Wege geleitet wurde dieses Projekt mit dem Kooperationspartner GENOL. Das Thema E-Mobilität ist essentiell wichtig für die Zukunft und deren Nachhaltigkeit, deshalb ist das "Lagerhaus Süd-Burgenland"...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Peter Seper
Landtagsabgeordnete Julia Wagentristl, ÖVP-Bezirksparteiobmann Christian Sagartz und Landtagsabgeordnete Melanie Eckhardt freuen sich über die sinkenden Arbeitslosenzahlen im Bezirk Mattersburg. | Foto: VP MA

Bezirk Mattersburg
Arbeitlosigkeit in der Region geht zurück

Die Coronapandemie belastet auch Wirtschaft und Arbeitsmarkt im Bezirk Mattersburg. Aktuell freut man sich über eine positive Entwicklung der Arbeitlosenzahlen: im Vergleich zum Vorjahr sind sie um 28,8 Prozent gesunken. BEZIRK MATTERSBURG. Pünktlich zum Lockdownende freut man sich im Burgenland über den stärksten Rückgang an Arbeitslosenzahlen aller Bundesländer in Österreich. "Im April 2021 waren im Bezirk Mattersburg 1.323 Menschen ohne Beschäftigung. Das ist ein Minus von 536 Menschen oder...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Landesrat Leonhard Schneemann und Manuela Blutmager, Teamkoordinatorin der Pflege- und SozialberaterInnen der Pflegeservice Burgenland informierten zur Pflegesituation im Burgenland.  | Foto: Landesmedienservice
6

Tag der Pflege
35 Prozent der über 75-Jährigen im Burgenland in Pflege

Landesrat Leonhard Schneemann sieht das Burgenland in der Pflege als Vorreiter in ganz Österreich. Kritik kommt von ÖVP und Grünen.  BURGENLAND. Der internationale Tag der Pflege wird alljährlich am 12. Mai begangen und gefeiert, um die Leistungen der Menschen in Pflegeberufen in den Mittelpunkt zu rücken, ihre Arbeitssituation zu verbessern und das Pflegesystem allgemein zukunftsfit zu machen. Soziallandesrat Leonhard Schneemann zog anlässlich des Tags der Pflege Bilanz über die Stärkung des...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Christian Sagartz übt Kritik an der „Belastungswelle“ der SPÖ-Alleinregierung. | Foto: ÖVP

ÖVP-Chef Sagartz zum Staatsfeiertag
„Menschen entlasten statt belasten“

Anlässlich des Staatsfeiertages appelliert der geschäftsführende ÖVP-Landesparteiobmann Christian Sagartz in Richtung SPÖ-Alleinregierung, die „Belastungswelle“ zu beenden. BURGENLAND. „Während die Bundesregierung alles unternimmt, um die Menschen in Österreich zu entlasten, passiert im Burgenland das genaue Gegenteil. Doskozils Alleinregierung belastet die Burgenländerinnen und Burgenländer mit zusätzlichen Steuern.“ „Zeit für Entlastungsschritte“Daher fordert die Volkspartei die SPÖ auf, die...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Sagartz-Pressekonferenz mit viel Kritik an LH Doskozil  | Foto: screenshot/facebook/ÖVP

ÖVP fordert Aufklärung im Commerzialbank-Skandal
„Was hat Doskozil mit der Information getan?"

Die ÖVP übt weiter Kritik an LH Hans Peter Doskozil rund um den Commerzialbank-Skandal. Es geht vor allem um die Informationsflüsse am 14. Juli 2020 kurz vor Schließung der Bank durch die Finanzmarktaufsicht (FMA). BURGENLAND. Nachdem gegen Doskozil wegen mutmaßlicher Falschaussage im Commerzialbank-U-Ausschuss ermittelt werde, erwarte man sich „volle Aufklärung", betonte ÖVP-Parlamentarier Andreas Hanger bei einer Pressekonferenz mit Burgenlands ÖVP-Chef Christian Sagartz. „In Widersprüche...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Gf. Landesparteiobmann Christian Sagartz und Landtagsabgeordnete und Landesgeschäftsführerin der ÖVP-Frauen Julia Wagentristl unterstüzten die Benefiz-Bewegungsaktion der Krebshilfe Burgenland. | Foto: VP BGLD

Krebshilfe Burgenland
ÖVP-Frauen mochn Kilometa für Benefizaktion

„Dem Aufruf der Krebshilfe Burgenland zur Unterstützung der Aktion ‚Mocht’s Kilometa fia uns‘ kommen wir gerne nach“, sind sich gf. Landesparteiobmann Christian Sagartz und Landtagsabgeordnete und Landesgeschäftsführerin der ÖVP-Frauen Julia Wagentristl einig. BEZIRK MATTERSBURG. Die Diagnose Krebs verändert ein Leben von einem Tag auf den anderen. Das weiß Christian Sagartz aus eigener Erfahrung: „Hier ist neben Prävention und Behandlung auch die Nachsorge besonders wichtig. Der Verein...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
LH Hans Peter Doskozil bei der Präsentation des Rechenschaftsberichtes der Landesregierung – flankiert von den Regierungskollegen Heinrich Dorner, Astrid Eisenkopf, Daniela Winkler und Leonhard Schnemann | Foto: LMS
2

Rechenschaftsbericht der Landesregierung
Vom Mindestlohn bis zur Bio-Wende

LH Hans Peter Doskozil präsentierte den ersten Rechenschaftsbericht der SPÖ-Alleinregierung. Im Mittelpunkt standen die „Leitprojekte“ des Landes. BURGENLAND. Für den Landeshauptmann war es die erste Pressekonferenz nach seiner vierten Kehlkopf-Operation, die „medizinisch ausgezeichnet funktioniert“ hat, so Doskozil. Der Bericht umfasst insgesamt 26 Seiten, in denen kurz und bündig die einzelnen Ressort-Projekte aufgelistet sind. Mit dem Rechenschaftsbericht, der an alle Haushalte verschickt...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Bundesministerin Elisabeth Köstinger hofft, dass im April eine Öffnung der Tourismusbetriebe möglich wird. | Foto: ÖVP
1 3

Ministerin Elisabeth Köstinger
„Das Problem im Tourismus ist die Mobilität“

Interview mit Tourismus- und Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger und Burgenlands ÖVP-Chef Christian Sagartz. Warum gibt es noch immer keinen Öffnungstermin für den Tourismus? KÖSTINGER: Wir haben in den letzten Tagen intensiv mit Expertinnen und Experten beraten, die alle unisono davor gewarnt haben, zu schnell wieder zu öffnen. Beim Tourismus besteht das Problem der Mobilität. Wenn die Menschen wieder reisen, geht es relativ schnell, dass sich die Zahlen wieder nach oben entwickeln....

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Sie zogen Bilanz zum Commerzialbank-U-Ausschuss: Thomas Steiner, Julia Wagentristl, Christian Sagartz, Markus Ulram und Patrik Fazekas | Foto: ÖVP Burgenland

ÖVP-Bilanz zum U-Ausschuss
„Das Land hätte Verantwortung tragen müssen“

Die ÖVP-Burgenland zog Bilanz zum Commerzialbank-U-Ausschuss und ortet vor allem ein Aufsichtsversagen des Landes in der Rolle des Revisionsverbandes. BURGENLAND. „Dieser Ausschuss war vor allem für die politische Hygiene des Landes sehr wichtig“, sagte ÖVP-Landesparteiobmann Christian Sagartz. Es konnten eine Vielzahl an Erkenntnissen gewonnen werden. „SPÖ war Geburtshelfer der Bank“Vier „Tatsachen“ stehen für Sagartz nun fest: „Die SPÖ war Geburtshelferin der Bank. Die SPÖ hat von der...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Der designierte Landesparteiobmann und Bezirksparteiobmann der ÖVP Mattersburg Christian Sagartz stellte sich den Fragen im U-Auschuss zur Causa Commerzialbank. | Foto: dpi

Sagartz im U-Ausschuss
Klares "Nein" zu persönlichen Geschenken

Am Mittwoch wurden die Befragungen im U-Ausschuss zur Causa Commerzialbank mit der Befragung des Mattersburger Bezirksparteiobmanns Christian Sagartz eingeläutet. MATTERSBURG. Zu Beginn betont Sagartz, dass es ihm wichtig ist bei der Aufklärung des Commerzialbankskandals mitzuwirken und er sich vor allem gegenüber den 13.500 Geschädigten auch dazu verpflichtet fühle. Mit den Worten: "Dieser Ausschuss ist wichtig für die politische Hygiene im Land. Ich bin für ihre Fragen bereit", beendet er...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
ÖkR Ernst Kurz, Ehrenobmann des Burgenländischen Rinderzuchtverbandes und frühere Vizebürgermeister von Oberschützen sowie Landtagsabgeordneter, ist tot. | Foto: BRZV

Oberschützen
Ehemaliger Vizebürgermeister Ernst Kurz verstorben

Die ÖVP Burgenland trauert um ehemaligen Landtagsabgeordneten und Ehrenobmann des Rinderzuchtverbandes Ökonomierat Ernst Kurz. OBERSCHÜTZEN. Der ehemalige Vizebürgermeister von Oberschützen und Ehrenobmann des Burgenländischen Rinderzuchtverbandes, ÖkR Ernst Kurz, verstarb im 86. Lebensjahr. „Ernst Kurz war als Landtagsabgeordneter, Vizebürgermeister und Interessensvertreter für seine Berufskollegen in der Landwirtschaft über die Grenzen des Burgenlands hinaus bekannt. Mit ihm verlieren wir...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Novelle zum Raumplanungsgesetz hat negative Auswirkungen auf den Betrieb von Windkraft- und Photovoltaikanlagen auf Freiflächen und ermöglicht eine willkürliche Gebühreneinhebung durch das Land“, kritsieren Markus Ulram und Christian Sagartz. | Foto: ÖVP

Nach Einspruch gegen Raumplanungsgesetz
Sonderlandtag und Verfassungsklage

Die ÖVP Burgenland fordert Parteienverhandlungen zum umstrittenen Raumplanungsgesetz und beruft eine Sonderlandtagssitzung ein. BURGENLAND. Nachdem der Ministerrat gegen die Novelle des burgenländischen Raumplanungsgesetzes Einspruch erhoben hat, geht die politische Auseinandersetzung auf Landesebene in die nächste Runde. „Die SPÖ muss zum Verhandlungstisch zurückkehren“Damit die „Missstände rund um die Raumplanungsnovelle“ geklärt werden, beruft die Volkspartei einen Sonderlandtag ein. „Wir...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Anzeige
Christian Sagartz möchte sich als Abgeordneter zum Europäischen Parlament für seine Mitmenschen einsetzen. | Foto: Andreas Hafenscher
Video 3

Christian Sagartz
„Ich möchte mich für meine Mitmenschen einsetzen“

Freie Meinungsäußerung, Pressefreiheit, die Möglichkeit zu demonstrieren und das Recht seine Meinung offen zu sagen – dafür muss man kämpfen, besonders im Europäischen Parlament. EUROPA. Christian Sagartz aus Pöttsching im Burgenland tut das im Ausschuss für Menschenrechte – als Abgeordneter zum Europäischen Parlament. Im Interview spricht der Burgenländer über seine Tätigkeit in der EU, besondere Herausforderungen und die Bedeutung eines starken Europas. „Ein Europa ohne EU wäre ein...

  • Wien
  • Werbung Österreich

Kommentar
Wer ist der Chef der ÖVP Burgenland?

Die ÖVP steht im Burgenland vor dem gleichen Problem wie die SPÖ auf Bundesebene: Krisenzeiten sind Zeiten der Regierenden. Ein Phänomen, das man weltweit beobachten kann. Die meisten Regierenden profitieren, was die Sympathiewerte betrifft, von der Corona-Pandemie. Selbst dann, wenn das Krisenmanagement nicht perfekt funktioniert – wie etwa in den vergangenen Wochen in Österreich. Oppositionsparteien müssen also einen Spagat vollziehen – einerseits Rücksicht nehmen auf die Sehnsucht der Bürger...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
„Ich erlebe bei der SPÖ eine Nervosität wie schon lange nicht“, so Christian Sagartz. | Foto: Uchann
2

ÖVP-Chef Christian Sagartz
„Wir sind das einzige Gegengewicht zur SPÖ“

Interview mit dem geschäftsführenden ÖVP-Landesparteiobmann Christian Sagartz. Laut einer vor Kurzem von der SPÖ präsentierten Meinungsumfrage würde die SPÖ jetzt auf 53 Prozent der Stimmen kommen. Das ist sogar eine Steigerung gegenüber der Landtagswahl. Was macht die ÖVP falsch? CHRISTIAN SAGARTZ: Die Volkspartei macht eine kantige Oppositionspolitik. Bei der SPÖ erlebe ich eine Nervosität wie schon lange nicht. Sie braucht innerhalb kurzer Zeit zwei bezahlte Umfragen, um den Landeshauptmann...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
In einer – mit den Stimmen des Bauernbundes angenommenen – Resolution fordert die Landwirschaftskammer einen fairen Leistungsvertrag mit dem Land. | Foto: Kaiser/LK Burgenland

Land übernimmt Bio-Beratung
400.000 Euro weniger für die Landwirtschaftskammer

Der Burgenländischen Landwirtschaftskammer droht eine massive Kürzung der Landesmittel. Agrarreferentin LHStv. Astrid Eisenkopf begründet diesen Schritt mit der Übernahme der Bio-Beratung für die Landwirte durch das Land Burgenland. BURGENLAND. In der Vollversammlung der Landwirtschaftskammer (LK) war es das beherrschende Thema: Die Kürzung des Finanzierungsanteils des Landes von 1,9 Millionen Euro auf 1,5 Millionen Euro. 20 Arbeitsplätze bedroht„Eine 21-prozentige Kürzung der Landesmittel...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Für ÖVP-Chef Christian Sagartz sind Massentests ein gutes Mittel, um einen Schritt Richtung Normalität zu machen. | Foto: Uchann

ÖVP-Chef Sagartz
„Kostenlose Massentests bis genügend Menschen geimpft sind“

ÖVP-Chef Christian Sagartz fordert kostenlose und dauerhafte Massentests auch im Burgenland. BURGENLAND. „Freiwillige Massentests helfen uns dabei, die Ausbreitung des Corona-Virus nachhaltig einzudämmen, indem Personen mit dem Corona-Virus, aber ohne Symptome, aufgespürt werden“, erklärt der geschäftsführende Landesparteiobmann Christian Sagartz und betont: „Damit sind Massentests ein gutes Mittel, um einen Schritt Richtung Normalität zu machen. Wir fordern daher, dass die SPÖ-Alleinregierung...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
ÖVP-LPO Christian Sagartz kritisiert die SPÖ-Bürgermeister, dass diese den ÖVP-Antrag auf Rücklagenauflösung ablehnten. | Foto: ÖVP Burgenland
1 2

Corona-Krise
ÖVP-Antrag zu Auflösung von Rücklagen beim BMV abgelehnt

Uneinigkeit herrschte bei der BMV-Verbandsversammlung in Raiding. Die ÖVP stellte einen Antrag zur Auflösung von 30 Millionen Euro für die Gemeinden, die SPÖ lehnte diesen ab. Der geplante Budgetbeschluss wurde vertagt. RAIDING. Im Vorfeld zur aktuellen Verbandssammlung des Burgenländischen Müllverbandes gab es immer wieder Stimmen, die sich für eine Teilauflösung der Rücklagen des BMV aussprachen, um die Gemeinden finanziell zu unterstützen. Darunter war  auch der ehemalige FPÖ-LA Markus...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
„Bei Gewalt darf es keine Toleranz geben“, sagen Julia Wagentristl und Christian Sagartz.

ÖVP Frauen
„Setzen wir ein Zeichen gegen Gewalt an Mädchen und Frauen“

„Es ist wichtig, dass wir alle ein Zeichen setzen und gegen diese grobe Menschenrechtsverletzung gegenüber Frauen und Mädchen vorgehen“, betonen ÖVP-Chef Christian Sagartz, ÖVP Frauen-Landesleiterin Gabi Hafner und ÖVP Frauen-Landesgeschäftsführerin Julia Wagentristl anlässlich der Aktion „16 Tage gegen Gewalt“. BURGENLAND. „Gewalt hat in unserer Gesellschaft keinen Platz. Daher ist es wichtig, auf dieses Thema aufmerksam zu machen und die Menschen zu sensibilisieren“, so Christian Sagartz, der...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Christian Sagartz kritisiert, dass die ÖVP bei den Planungen des Landesvoranschlags 2021 nicht eingebunden wurde. | Foto: ÖVP

ÖVP-Chef Sagartz zum Landesbudget
„Die Abzocke der Burgenländer geht weiter“

Der geschäftsführende ÖVP-Landesparteiobmann Christian Sagartz übt Kritik an den Budgetplänen des Landes. BURGENLAND. „Wenn man das burgenländische Landbudget 2021 in einem Satz zusammenfassen will, dann kann man sagen: Die Abzocke der Burgenländer geht weiter. Auf die Burgenländerinnen und Burgenländer kommen fünf neue SPÖ-Steuern zu: Jagdsteuer, Radarfallen, Photovoltaiksteuer, Baulandsteuer und Gemeindeabzocke“, so der ÖVP-Chef. „Dass Doskozil in seiner gestrigen Budgetrede auffordert, alle...

  • Burgenland
  • Christian Uchann

Kommentar
Der (politisch) richtige Umgang mit der Corona-Pandemie

ÖVP-Chef Christian Sagartz hat recht. Die von der Bundesregierung verordneten, verschärften Maßnahmen gegen die Corona-Pandemie sind notwendig und alternativlos. Der Anstieg der Infektionszahlen – und vor allem der drohende Engpass auf den Intensivstationen – hat den politisch Verantwortlichen keine andere Wahl gelassen, als sich für eine Verordnung zu entscheiden, die das öffentliche und auch das private Leben massiv einschränken. Sagartz hat aber auch recht, wenn er fordert, dass es in dieser...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Christian Sagartz begrüßt die Corona-Maßnahmen der Bundesregierung.  | Foto: Uchann

ÖVP-Chef Sagartz
Strengere Corona-Maßnahmen sind „alternativlos“

„Die von der Bundesregierung gesetzten Maßnahmen sind notwendig und alternativlos, um das Land vor weitreichenden Folgen der Corona-Pandemie zu schützen“, sagt der geschäftsführende ÖVP-Landesparteiobmann Christian Sagartz. BURGENLAND. „Jetzt geht es darum, das Gesundheitssystem vor einer Überlastung zu schützen und so Menschenleben zu retten“, so Christian Sagartz, der gleichzeitig einen parteiübergreifenden Schulterschluss von Landeshauptmann Doskozil fordert. „Keine parteipolitischen...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Die ÖVP warnt vor davor, den „verfassungswidrigen“ Entwurf der Raumplanungsnovelle im Landtag zu beschließen.  | Foto: ÖVP
3

ÖVP zur Raumplanungs-Novelle
„Der vorliegende Entwurf ist verfassungswidrig“

Die ÖVP präsentierte ein Gutachten des Verfassungsexperten Heinz Mayer, der den Entwurf zur Raumplanungsnovelle in vielen Punkten als verfassungswidrig bewertet. BURGENLAND. Das Gutachten wurde im Auftrag des „Bundesverbandes Photovoltaic Austria“ erstellt. Der Interessensverband kritiserte unter anderem, dass künftig Photovoltaik-Anlagen auf Freiflächen ab 100 m2 nur dann zur Sonnenstromproduktion genutzt werden können, wenn diese unter Verfügbarkeit des Landes Burgenland stehen....

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Christian Sagartz wartet nun auf das Ergebnis des Corona-Tests.  | Foto: Uchann

Corona-Virus
ÖVP-Chef Christian Sagartz in Quarantäne

Der EU-Abgeordnete und geschäftsführende ÖVP-Landesparteiobmann Christian Sagartz befindet sich seit Donnerstag in Heimquarantäne. BURGENLAND. Ein Mitarbeiter aus dem Büro in Brüssel war am Donnerstagnachmittag positiv auf Covid-19 getestet worden. Sagartz hatte mit dem Mitarbeiter zuletzt am Dienstag Kontakt gehabt und ist danach ins Burgenland heimgekehrt. Der ÖVP-Chef begab sich sofort in Heimquarantäne und sagte alle Termine ab. Sagartz wurde auch umgehend getestet. Ein Ergebnis sollte...

  • Burgenland
  • Christian Uchann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.