Collini

Beiträge zum Thema Collini

NEOS fordern deshalb mehr Fördermittel. | Foto: Marlene Trenker
2

NEOS
NÖ-Mobilitätsprogramme in Richtung EU sollen verstärkt werden

Die Schüler- und Studentenaustauschzahlen in Niederösterreich sind rückläufig. NEOS fordern deshalb mehr Fördermittel für Austauschprogramme wie Erasmus+ sowie die Verankerung der Bildungsfreiheit als fünfte Freiheit der Europäischen Union. NÖ. „Europa muss wieder ein Projekt der Jungen werden. Weil es um ihre Zukunft und ihre Chancen geht. Das schaffen wir, indem wir Bildung zu einem Kernelement der Europäischen Union machen, das Stipendiensystem ausbauen und junge Menschen dazu animieren,...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
200 Km fährt Indra Collini mit dem Rad von Gmünd nach Retz. | Foto: NEOS
4

NEOS NÖ
Landesparteivorsitzende Indra Collini fährt 200Km mit dem Rad

NEOS will die Bedeutung der Europäischen Union für Freiheit, Wohlstand und Sicherheit stärker in den Vordergrund rücken. Landesparteivorsitzende Indra Collini hat dazu den Iron Curtain Trail besucht und ist 200km mit dem Rad von Gmünd nach Retz gefahren. NÖ. „Menschen entlang des ehemaligen Eisernen Vorhangs wissen ganz besonders, dass die Festungs-Fantasie der FPÖ keine Lösung ist“, so Collini. In Retz hat sie nicht nur die historischen Überreste des Eisernen Vorhangs – der bis 1989 mit 1.000...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Gertraud Auinger-Oberzaucher, Catharina Riess, Tanja Oppitz, Indra Collini
 | Foto: NEOS/Prisca Preiss
3

NEOS lancieren „EmpowHer“
Ein Netzwerk zur Stärkung liberaler Frauen

Mit einer Podiumsdiskussion in Baden hat die liberale Partei NEOS ihr neues Frauenplattform-Projekt „EmpowHer“ gestartet. Dabei handelt es sich um ein breitgefächertes Netzwerk, das Frauen in Niederösterreich die Möglichkeit bietet, sich zu vernetzen, inspirierende Kontakte zu knüpfen und verkrustete Strukturen aufzubrechen. NÖ. „Wir wollen Frauen in Niederösterreich die Möglichkeit bieten, sich miteinander zu vernetzen und andere, inspirierende Frauen kennenzulernen. Und das unabhängig davon,...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
NEOS Landessprecherin Indra Collini | Foto: NEOS
2

NEOS Niederösterreich
Wirtschaftsstandort NÖ nicht mehr zukunftsfit

Am Donnerstag wird sich der Landtag in einer Aktuellen Stunde mit dem Wirtschaftsstandort NÖ befassen. NEOS üben in diesem Zusammenhang Kritik an der Bundes- und Landesregierung. Bei den zentralen Baustellen gehe nichts voran, wodurch der Wirtschaftsmotor weiter stocke. NÖ. „Von Schwarz-Blau habe ich bislang wenig an vernünftiger Wirtschaftspolitik, dafür umso mehr an Wirtshauspolitik gesehen. Allerdings werden weder die Schnitzelprämie noch der Gender-Erlass helfen, den Standort zurück an die...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Der Vösendorfer ÖVP-Bürgermeister Hannes Koza soll Anwaltskosten in Höhe von rund 1.130 Euro über das Feuerwehrkonto verrechnet haben. | Foto: zVG, Pixabay
Aktion 4

SPÖ-Seltenheim
Vösendorfer Bürgermeister Koza soll zurücktreten

Wie die „Kronenzeitung“ heute, Freitag, berichtet, soll der Vösendorfer ÖVP-Bürgermeister Hannes Koza nach einem unerträglichen Tweet gegen die Kinderfreunde private Anwaltskosten in Höhe von rund 1.130 Euro über das Feuerwehrkonto verrechnet haben. NÖ. Für SPÖ-Bundesgeschäftsführer Klaus Seltenheim ist klar: „Skandal-Bürgermeister Koza, der in den sozialen Medien wiederholt mit hemmungslosen Rundumschlägen für Aufregung sorgt, ist nach dem unfassbaren Anwaltskosten-Eklat vollkommen untragbar....

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
4:21

Landtagssitzung am 25. Oktober
EVN, Rundfunkabgabe, Causa Riedl und Co

Bei einer Pressekonferenz am heutigen Dienstag in St. Pölten gab SP-Klubobmann Hannes Weninger einen Ausblick auf die am kommenden Mittwoch stattfindende Landtagssitzung, die vorläufig 28 Tagesordnungspunkte umfasst. NÖ. „Im Mittelpunkt der Aktuellen Stunde steht die EVN“, sagte Weninger, der auch betonte: „Die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher bekommen in diesen Tagen und Wochen Jahresabrechnungen, die bei mehreren Tausend Euro liegen und gleichzeitig Vorschreibungen, wo viele...

  • St. Pölten
  • Philipp Belschner
NEOS-Landesparteivorsitzende Indra Collini | Foto: NEOS
2

NEOS
Zum Schulstart auch Hausaufgaben für die Landesregierung

NEOS orten zu viele Sommerloch-Debatten in der Landespolitik. Anstatt um die echten Probleme der Menschen kümmere sich die Landesregierung um Gender-Sternchen, Normalitäts-Diskussionen und Bargeld in der Verfassung. Anlässlich des Schulstarts hat Landesparteivorsitzende Indra Collini deshalb ein Bündel an Hausaufgaben für die schwarz-blaue Landesregierung präsentiert. NÖ. „Es ist höchste Zeit, dass die Landespolitik wieder vom Urlaubs- in den Arbeitsmodus schaltet. Denn derzeit vermittelt sie...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
NEOS-Landesparteivorsitzenden Indra Collini. | Foto: NEOS

NEOS
Mit Bankerl-Tour in den Sommer

Collini: „Mich interessiert, was die Menschen in den Gemeinden aktuell bewegt.“ WIENER NEUSTADT/NÖ(Red.). Nach ihrer Unternehmenstour will NEOS-Landesparteivorsitzende Indra Collini den Sommer nutzen, um weiter mit den Menschen in den Gemeinden des Landes im Gespräch zu bleiben. Im Rahmen einer Bankerl-Tour lädt Collini Bürgerinnen und Bürger zu einem kühlen Getränk und zu Gesprächen auf der Parkbank ein. „Egal ob im Wald-, Wein-, Most- oder Industrieviertel: Die Herausforderungen für die...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
„Die niederösterreichische Landesregierung hat völlig auf die Wirtschaft vergessen und bietet keine Zukunftsperspektiven“, kritisieren Jürgen Margetich (UNOS) und Indra Collini (NEOS).

 | Foto: UNOS/Günther Peroutka
Aktion 3

UNOS
Eindeutiges „Nicht genügend“ für schwarz-blaues Arbeitsprogramm

Die niederösterreichische Landesregierung habe völlig auf die Wirtschaft vergessen und biete keine Zukunftsperspektiven, so Jürgen Margetich (UNOS) und Indra Collini (NEOS). NÖ. „Ein blau-gelbes Regierungsprogramm wurde versprochen, ein blau-schwarzes ist es geworden. Und dabei wurde das aktuell wichtigste Kapitel – die Wirtschaft – sträflich vernachlässigt“, kritisiert der niederösterreichische Landessprecher von Unternehmerisches Österreich (UNOS), Jürgen Margetich, das Arbeitsübereinkommen...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
"Es fehlt das Vertrauen zur ÖVP", so Collini | Foto: NEOS
Aktion 2

NEOS
Keine pinken Stimmen für die Ibiza-Koalition in Niederösterreich

Am Donnerstag tritt der neue Landtag in NÖ erstmals zusammen. Neben der Angelobung der Abgeordneten werden auch die künftigen Regierungsmitglieder von ÖVP und FPÖ gewählt - allerdings ohne Stimmen von NEOS. NÖ. „Die schwarz-blaue Zwangsehe braucht keine Trauzeugen, sondern eine starke Opposition, die kontrolliert", kündigt Landessprecherin Indra Collini an. Johanna Mikl-Leitner würde sich mit nur 23 Stimmen aus der ÖVP an den Sessel der Macht kleben. Das sei aber nicht einmal die Mehrheit der...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
NEOS zu der ÖVP und FPÖ Koalition | Foto: Neos
Aktion 2

Politik
Collini: "Wahl zur Landeshaupfrau wird für Mikl-Leitner einsam"

Der ÖVP und FPÖ Pakt ist fix und das sorgt für großes Aufsehen in NÖ, auch die NEOS und GRÜNEN haben eine Meinung zu der jetzigen Konstellation. NÖ(pa). "Nach einem unwürdigen Verhandlungsschauspiel und den angekündigten Taschenspielertricks bei der bevorstehenden Wahl zur Landeshauptfrau sitzt Niederösterreich nun im Flugzeug nach Ibiza. Dass ÖVP und FPÖ bei den Themen Bildung, Transparenz und Klimawandel in dieser Legislaturperiode Meter machen werden, ist nicht zu erwarten. Umso wichtiger...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Die NEOS und Grünen zu dem derzeitigen politischen Stand in NIederösterreich | Foto: Philipp Belschner
Aktion 3

Verhandlungen
Krismer: "Niederösterreich ist am Tiefpunkt angekommen"

Die ÖVP hat die Verhandlungen mit den Sozialdemokraten gestoppt und ist nun mit der FPÖ in Koalitionsverhandlungen getreten. Jetzt äußern sich auch die Grünen und NEOS zu den Verhandlungen. NÖ. "Niederösterreich ist am Tiefpunkt angekommen. Das Motto der ÖVP ist an der Macht zu bleiben. Was wir sehen ist, dass Mikl-Leitner und Udo Landbauer getrennt an die Öffentlichkeit gegangen sind. Diese Kolition hat keine Tragfähigkeit", so Helga Krismer. Nach einem langen Verhandlungswochenende...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Auszählungsstand 11.10.2022, 7:10 Uhr
9

Bundespräsidentenwahl 2022
So hat Niederösterreich gewählt

1.294.432 Menschen durften heute in Niederösterreich wählen: Die Wahl ist geschlagen und die Stimmen werden ausgezählt. Wir halten dich up to date - der aktuelle Auszählungsstand der Stimmen sowie die Reaktionen aus Niederösterreich zum Wahlergebnis erfährst du hier! NÖ. Wer ist wohl der neue Bundespräsident, der mit Jänner 2023 in die Hofburg einzieht? Die tatsächlichen Auszählungergebnisse findest du hier bei uns! Achtung: einfach "Aktualisieren" klicken für die aktuellsten Ergebnisse. Hier...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
2:56

Asyl-Triage in NÖ
FP-Waldhäusl: "Kein Quartier für Syrer und Afghanen"

Asyl-Triage läuft in NÖ an: "Nur noch Frauen und Kinder aus der Ukraine erhalten in  Niederösterreich ein Quartier", sagt NÖ-Asyl-Landesrat Gottfried Waldhäusl. NIEDERÖSTERREICH. Tausende ukrainische Flüchtlinge kommen laut offiziellen Stellen täglich in Österreich an, darunter in erster Linie Frauen und Kinder. "Das Bundesministerium für Inneres geht davon aus, dass in den nächsten Monaten von Bund und den Ländern für 50.000 bis 100.000 hilfsbedürftige ukrainische Flüchtlinge Quartiere zu...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: SPÖ NÖ / Herbert Käfe
4

Internationaler Frauentag
SPÖ - "Wertschätzung ist mehr als eine Rose"

Schmidt/Schnabl: Wertschätzung ist mehr als eine Rose zum Frauentag
; SPÖ Frauen – Kampagne zum Frauentag: Wir sind Zukunft; NEOS - Unbezahlte Care-Arbeit ist meist Frauensache; FPÖ - Familien finanziell unter die Arme greifen NÖ. Geringere Einkommen, immer mehr Teilzeitjobs, fehlende Kinderbetreuungsmöglichkeiten vor allem am Nachmittag – so lässt sich die Situation für berufstätige Frauen in Niederösterreich zusammenfassen. Die Folge sind niedrigere Pensionen und drohende Altersarmut – so die...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
0:45

NÖ Landtag
NEOS fordern Transparenz und erweiterten Diskriminierungsschutz

NEOS: Saubere Politik gegen Vertrauensverlust Collini: „Viele Menschen wenden sich nach Chats um Postenschacher und Freunderlwirtschaft angewidert von der Politik ab.“ NEOS schlagen vor der Landtagssitzung am Donnerstag Alarm. Die bekannt gewordenen Chats über Postenschacher und Freunderlwirtschaft würden das Vertrauen der Menschen in die Politik massiv beschädigen, daher fordern sie folgende fünf Punkte für "saubere Politik", wie NEOS-Chefin Indra Collini sagt -> Offenlegung aller...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
LH Johanna Mikl-Leitner: "Für mich hat sich aus dieser Zeit ganz klar gezeigt, dass das Gegeneinander, der Streit und das Misstrauen nicht nur die Regierungszusammenarbeit, sondern die Entwicklung des ganzen Landes lähmt".
2 5

Mikl-Leitner – Entschuldigung für "Rote bleiben Gsindl"-Sager

Chatprotokolle der ÖVP: SPÖNÖ LH-Stv. Franzn Schnabl fordert Entschuldigung für "Rote bleiben Gsindl"-Aussage von LH Mikl-Leitner NÖ. "Ich kann diese Nachricht nicht überprüfen - meine Zeit in der Bundesregierung ist sechs Jahre her", sagt die heutige Landeshauptfrau Johanna Mikl Leitner über Whatsapp-Nachrichten, die sie im Frühjahr 2016 geschrieben haben soll. Weitere Chats aus der ÖVP sind nun öffentlich geworden, laut "Standard" hat die damalige Innenministerin Johanna Mikl-Leitner ihrem...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Donnerstag bringen die NEOS zwei Anträge bei der Landtagssitzung ein. | Foto: NEOS
2

NÖ Landtag
NEOS fordern Reparatur der Zweitwohnsitzer-Regelung

Landtagssitzung am 27. Jänner: Plenarvorschau der NEOS. NÖ. Im Rahmen der "Aktuelle Stunde" Kinderbetreuung meint NEOS Landessprecherin Indra Collini, dass "die Kinderbetreuung leider eines der Stiefkinder der Landesregierung ist".  Im Landtag wolle sie deshalb mehr Tempo beim Ausbau der Betreuungsplätze einmahnen. „Die Landesregierung muss endlich anerkennen, dass sich die Lebensrealität der Frauen geändert hat und für ausreichend Betreuungsplätze ab dem ersten Geburtstag sorgen. Nur so sind...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (Mitte) mit VPNÖ-Landesgeschäftsführer Bernhard Ebner, dem designierten 2. Landtagspräsidenten Karl Moser, der designierten Landtagsabgeordneten Marlene Zeidler-Beck und dem designierten Bundesrat Florian Krumböck 
  | Foto: VPNÖ
2 Aktion 14

Politik
Rochade im NÖ Landtag – Auf Karner folgt Moser

+++Update: 6.12.+++ Auf Gerhard Karner folgt Karl Moser als 2. Landtagspräsident, Marlene Zeidler-Beck wechselt vom Bundesrat in den Landtag, Florian Krumböck übernimmt das Bundesratsmandat. "Nehammer hat innerhalb kurzer Zeit seine Führungsqualitäten unter Beweis gestellt", sagt Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner beim heutigen Pressegespräch. Es sei ein guter Start für den Bund, um rasch weiterzuarbeiten. Nehammer habe Format, verwurzelt ist er mit Niederösterreich auch deshalb, weil er an...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Es ist fix: Auch in Niederösterreich wird der Lockdown verhängt. | Foto: Foto: Zeiler / Collage: Ott
1 1 Video 7

Lockdown in Österreich
Alle Maßnahmen auf einen Blick

+++Update: 19.11., 10:15 Uhr+++ "Zu viele unter uns haben sich nicht solidarisch gezeigt", sagt Bundeskanzler Alexander Schallenberg, meint damit jene, die sich nicht impfen haben lassen. Im Rahmen der Pressekonferenz (19.11., 10:20 Uhr) informiert er über den bundesweiten Lockdown - Maßnahmen siehe unten. Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein: "Man muss gemeinsam an einem Strang ziehen". Die Entscheidung sei schwer gefallen, "ein Lockdown ist immer eine Zumutung", aber es sei das letzte...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Helmut Hofer-Gruber, Indra Collinie mit dem Budget | Foto: NEOS

NÖ Landtag
NEOS wollen Neuverschuldungsverbot

NEOS wollen Neuverschuldungsverbot nach Schweizer Vorbild; Collini/Hofer-Gruber: „Schuldenbudget ist verantwortungslos und nimmt keine Rücksicht auf die Zukunft der Jungen.“ NÖ. NEOS werden dem Doppelbudget des Landes Niederösterreich für 2022/23 nicht zustimmen. In einer Pressekonferenz bezeichnet NEOS-Landessprecherin Indra Collini das Zahlenwerk als unehrlich, verantwortungslos und zukunftsvergessen. „Während die Verwaltung weiter aufgebläht wird, fehlen Investitionen in Bildung,...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Indra Collini bei ihrer Wiederwahl | Foto: NEOS / Karl Stadler
2

NEOS NÖ
Collini als Landessprecherin wiedergewählt

Indra Collini wurde mit 93 Prozent bestätigt, Hofer-Gruber zum Stellvertreter bestellt, Programm zur Landtagswahl 2023 von den Mitgliedern bestätigt. NÖ. Die Mitglieder von NEOS Niederösterreich haben die Wiederwahl von Indra Collini als NEOS-Landessprecherin fixiert. Auf der Landesmitgliederversammlung in ihrem Wohnort Brunn am Gebirge ist die 50jährige Mutter zweier Kinder mit 93 Prozent als pinke Frontfrau bei einer digitalen Abstimmung bestätigt worden. „Ich freue mich, gemeinsam mit dem...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Neos werden hinterfragen, wofür NÖ das Geld ausgeben wird | Foto: pixabay.com

Land NÖ
Neun Millionen Euro für Jubiläum

NEOS: 9 Mio. Euro für den Erhalt der Absoluten in NÖ? Collini: „Werden genau hinterfragen, wofür die Steuergelder eingesetzt werden.“ NÖ. „Dass für das Burgenland vorerst keine Budgetmittel zum Jubiläum vorgesehen sind, Niederösterreich aber gleich neun Millionen Euro bekommen soll, ist entweder auf Schlamperei oder Freunderlwirtschaft zurückzuführen. Nachdem wir durch die öffentlich gewordene Ermittlungsakten wissen, wie weit die ÖVP für den eigenen Machterhalt geht, schrillen bei mir die...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
NEOS-Budgetsprecher Helmut Hofer-Gruber und NEOS-Landessprecherin Indra Collini. | Foto: Karl Stadler
2

NÖ Landtag
NEOS – "Land müsste Konkurs anmelden"

Trotz geringerer Ausgaben zur Krisenbewältigung steigen Defizit und Schulden erneut: Niederösterreich ist de facto pleite und Corona hat weniger Geld gekostet als eingeplant – davon sind die NEOS überzeugt, die in der Plenarvorschau den Rechnungsabschluss kritisieren und sich für den Ausbau von Queere Jugendzentren aussprechen. Und auch dafür, Landesrat Waldhäusl Agenden zu entziehen. NÖ. Die NEOS werden dem Rechnungsabschluss des Landes für das Jahr 2020 nicht zustimmen. Laut...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.