Coronavirus Burgenland

Beiträge zum Thema Coronavirus Burgenland

Die Aktion wurde von Bürgermeister Wolfgang Sodl (links) und Sozialfonds-Obmann Rudolf Strobl organisiert. | Foto: Gemeinde Olbendorf

Gemeindeaktion
FFP-2-Schutzmasken für alle Olbendorfer Bürger

Die Gemeinde Olbendorf hat für alle Gemeindebürger ab sechs Jahren FFP-2-Schutzmasken organisiert, berichtet Bürgermeister Wolfgang Sodl. Die Masken werden jedem Olbendorfer und jeder Olbendorferin zugestellt, gemeinsam mit wichtigen Informationen über Impfvormerkung und Antigen-Tests. Unterstützt wird die Aktion vom Wolfgang-Sodl-Sozialfonds unter seinem Obmann Rudolf Strobl. Seit heute, Montag, ist der deutlich sicherere Mund-Nasen-Schutz in öffentlichen Verkehrsmitteln sowie beim Einkaufen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Zahl der aktuell infizierten Personen im Burgenland steigt auf 456. | Foto: ktsdesign/panthermedia

Corona-Virus im Burgenland
37 Neuinfektionen, 5 Todesfälle

Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern 37 Neuinfektionen. 10.266 Personen sind bereits genesen. BURGENLAND. Die Zahl der aktuell infizierten Personen steigt auf 456, die Gesamtzahl der bestätigten Fälle beträgt 10.934. Insgesamt 212 TodesfälleDas Burgenland hat fünf Todesfälle zu beklagen: Eine 98-jährige, eine 85-jährige und eine 81-jährige Frau aus dem Bezirk Güssing sowie eine 62-jährige Frau und ein 68-jähriger Mann aus dem Bezirk Mattersburg sind im...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Die Hotelzimmer in der St. Martins Therme & Lodge müssen derzeit noch leer bleiben. Wann wieder geöffnet werden darf, ist ungewiss.  | Foto: St. Martins Therme und Lodge/Rudy Dellinger

Hotels im Bezirk Neusiedl am See
"Die Situation ist unbefriedigend"

Das Ende des Lockdowns ist ungewiss. Eine belastende Situation für viele Hotelbetriebe – wir haben uns umgehört. BEZIRK. Der Lockdown wurde verlängert. Eine schwierige Situation, vor allem für die Gastro- und die Hotelbetriebe. "Es ist mühsam, nicht planen zu können", beschreibt etwa Josef Gelbmann die Situation für die Vila Vita Pannonia. Deutscher Reisemarkt Die Vila Vita wird in den Wintermonaten zu einem großen Teil von deutschen Gästen besucht, doch ob diese kommen werden, wenn man wieder...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Angelika Illedits
Anzeige
Dr. Stefan Horwath erklärt, worauf beim Kauf von FFP2-Masken zu achten ist | Foto: stehomed
2

Dr. Stefan Horwath
Darauf müssen Sie beim FFP2-Maskenkauf achten

Das Tragen von FFP2-Masken dämmt die Ausbreitung des Corona-Virus ein. Die sicheren Masken sind bei Dr. Stefan Horwath via www.stehomed.at erhältlich – der Profi in Sachen Medizinprodukte erklärt, worauf beim Kauf zu achten ist. Herr Dr. Horwath, wie beurteilen Sie die FFP2-Maskenpflicht? „Eine FFP2-Maskenpflicht ist durchaus sinnvoll, für eine ideale Schutzwirkung ist es wichtig, diese Masken auch korrekt zu tragen. Ein einfacher Test ist hilfreich: Die Maske soll so eng anliegen, dass sie...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Gemeinde stellt Masken zur Verfügung: Bgm. Christoph Wolf mit den Personalvertretern der Gemeinde Robert Szinovatz und Sigrid Dick | Foto: Hornstein

Corona-Tests und FFP2-Masken
Hornstein setzt auf Sicherheit

Die Gemeinde Hornstein hat für das Personal Testmöglichkeiten geschaffen und FFP2-Masken bereitgestellt. HORNSTEIN. „Als Gemeinde sind wir uns unserer besonderen Verantwortung bewusst, deshalb ist es wichtig, den Dienstbetrieb aufrecht zu erhalten“, betont Bgm. Christoph Wolf. Die Gemeinde stellt jedem Mitarbeiter kostenlose FFP2-Masken zur Verfügung und „Alle jene, die sich testen lassen wollen, können dies in während ihrer Arbeitszeit erledigen“, so Wolf. Tests: wöchentlich und freiwillig...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Die Stadt hilft bei der Registrierung zur Corona-Impfung | Foto: Fotokerschi.at/Kerschbaummayr

Coronavirus
Eisenstadt richtet Impf-Hotline ein

Um die Bevölkerung bei der Anmeldung zur Corona-Impfung zu unterstützen, wurde von der Stadt Eisenstadt eine eigene Hotline eingerichtet. EISENSTADT. Bgm. Thomas Steiner zeigte sich erfreut über die Umsetzung des Online-Vormerksystems für die Corona-Impfung. „Dennoch gibt es viele, die sich in der digitalen Welt nicht alleine zurechtfinden oder keinen Online-Zugang haben. Diese Bürger können sich direkt an uns wenden.“ Während der Amtszeiten unterstützt ein Stadtmitarbeiter bei der Vormerkung...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Badespaß in Therme oder den Hotelpools ist frühestens wieder ab März möglich. | Foto: Reiters Reserve
4

Corona-Pandemie
Hotels im Bezirk nutzen Lockdown für Modernisierungen

Hotels im Bezirk sind auf eine Öffnung gut vorbereitet. Mitarbeiter werden permanent getestet. BEZIRK. Der Lockdown trifft die Tourismusbranche besonders hart. Frühestens Anfang März soll es - nach aktuellem Stand - frühestens ein Öffnen von Hotels, Gastronomie und Thermen geben. Im Bezirk Oberwart versuchen die Hotels die momentane Sperre bestmöglich zu nützen, um sich auf einen Neustart vorzubereiten. Revision und Schulung"Wir warten und planen. Die Mitarbeiter sind auf Weiterbildung, um die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Zahl der aktuell infizierten Personen im Burgenland steigt auf 514. | Foto: Pexels

Corona-Virus im Burgenland
44 Neuinfektionen, 5.210 Personen geimpft

Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern 44 Neuinfektionen. 10.176 Personen sind bereits genesen. BURGENLAND. Die Zahl der aktuell infizierten Personen steigt auf 514, die Gesamtzahl der bestätigten Fälle beträgt 10.897. In den burgenländischen Spitälern werden derzeit 45 an COVID-19 erkrankte Personen isoliert behandelt, davon sind sieben in intensivmedizinischer Behandlung. 949 Personen befinden sich in behördlich angeordneter, häuslicher Quarantäne. 2.668...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Bewohner Erich Moispointner ließ sich von Dr. Carmen Putz impfen.  | Foto: SeneCura
Aktion 2

SeneCura Frauenkirchen
83 Bewohner und Mitarbeitende nutzen Impfgelegenheit

Die allgemeine Bevölkerung muss derzeit noch auf ihre Covid-Schutzimpfungen warten, doch in den Pflegeheimen wird bereits geimpft. FRAUENKIRCHEN. Auch im SeneCura Sozialzentrum in Frauenkirchen war es nun so weit. 58 Bewohner und 25 Mitarbeiter des Pflegeheims nahmen die Gelegenheit wahr und ließen sich von Dr. Carmen Putz impfen. Als erster bekam Bewohner Erich Moispointner seine Impfdosis verabreicht. "Bis jetzt bin ich von einer Ansteckung mit dem Virus zum Glück verschont geblieben. Ich bin...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Angelika Illedits
Ehrenamtliche Mitarbeiter der Nachbarschaftshilfe Plus aus Zillingtal (das Foto stammt aus der Zeit vor der Corona-Pandemie) | Foto: Nachbarschaftshilfe Plus

Nachbarschaftshilfe Plus
Fahrdienst zu Covid-Impfung und Testung

Die Vorbereitungen für die Covid-Impfungen sind angelaufen und auch das Projekt Nachbarschaftshilfe Plus bereitet sich darauf auf. Es wird ein Fahrdienst zu den Covid-Impfungen und Testungen angeboten. BEZIRK MATTERSBURG. „Wir bieten in allen 21 Partnergemeinden begleitete Fahrdienste zu den Covid-Impfungen und den Testungen an. Selbstverständlich stehen wir auch mit Infos rund um die Anmeldung zur Verfügung und arbeiten eng mit den Gemeindeverwaltungen zusammen.“ so Regionalkoordinatorin...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Die Zahl der aktuell infizierten Personen im Burgenland sinkt auf 502. | Foto: Pixabay

Corona-Virus
31 Neuinfektionen, 39.162 Vormerkungen für Schutzimpfung

Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern 31 Neuinfektionen. 10.145 Personen sind bereits genesen. Die Zahl der aktuell infizierten Personen sinkt auf 502, die Gesamtzahl der bestätigten Fälle beträgt 10.853. In den burgenländischen Spitälern werden derzeit 44 an COVID-19 erkrankte Personen isoliert behandelt, davon sind sieben in intensivmedizinischer Behandlung. 1.043 Personen befinden sich in behördlich angeordneter, häuslicher Quarantäne. Die Gesamtzahl der...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Das Burgenland stehe für die Impfungen bereit, „aber wir können natürlich nur Impfen, wenn der Bund die erforderlichen Impfstoffe liefert“, betont LR Leonhard Schneemann. | Foto: LMS
1

Vormerksystem im Burgenland
32.719 Impfwillige seit gestern registriert

Wie die ersten Zahlen zeigen, ist das gestern vorgestellte Vormerksystem des Landes Burgenland für die Schutzimpfung gegen das Coronavirus erfolgreich gestartet. BURGENLAND. Seit gestern haben sich 32.719 Personen über die Online-Plattform www.burgenland.at/coronavirus registriert. „Diese Zahlen deuten auf eine hohe Impfbereitschaft im Burgenland hin. Sie zeigen auch, dass unser Vormerksystem funktioniert und sehr gut angenommen wird.“, zeigt sich LR Leonhard Schneemann erfreut. Zeit lassen mit...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Die Zahl der aktuell infizierten Personen im Burgenland sinkt auf 510. | Foto: ktsdesign/panthermedia

Corona-Virus im Burgenland
50 Neuinfektionen und drei Todesfälle

Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern 50 Neuinfektionen. 10.106 Personen sind bereits genesen. BURGENLAND. Die Zahl der aktuell infizierten Personen sinkt auf 510, die Gesamtzahl der bestätigten Fälle beträgt 10.822. 1.112 Personen befinden sich unter behördlich angeordneter Quarantäne. Insgesamt 206 TodesfälleDas Burgenland hat drei zu beklagen: Eine 90-jährige und eine 88-jährige Frau aus dem Bezirk Güssing sowie ein 84-jähriger Mann aus dem Bezirk Oberwart...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Sportlandesrat Heinrich Dorner fordert ein rasches Konzept für die Öffnung im Sport. | Foto: Büro Dorner
2

SPÖ Burgenland
Konkrete Pläne für Hochfahren des Sports gefordert

Der Ruf nach einer Öffnung des Sports wird immer lauter. Vor allem ein Start im Nachwuchsbereich soll rasch ermöglicht werden. Auch Sportlandesrat Heinrich Dorner und SPÖ-Nationalrat Maximilian Köllner fordern einen Plan vom Sportminister. BURGENLAND. Wie berichtet, haben sie elf Mannschaftssportverbände (Fußball bis Baseball) zusammengeschlossen, um gemeinsam Konzepte zu erarbeiten, um den Mannschaftssport auf breiter Basis wieder zu ermöglichen. Vor allem im Bereich des Nachwuchsbereichs wird...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Zahl der aktuell infizierten Personen im Burgenland sinkt auf 560. | Foto: Pixabay

Corona-Virus im Burgenland
33 Neuinfektionen und ein Todesfall

Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern 33 Neuinfektionen. 10.009 Personen sind bereits genesen. Die Zahl der aktuell infizierten Personen sinkt auf 560, die Gesamtzahl der bestätigten Fälle beträgt 10.772. 1.099 Personen befinden sich unter behördlich angeordneter Quarantäne. Insgesamt 203 TodesfälleDas Burgenland hat einen Todesfall zu beklagen: Eine 93-jährige Frau aus dem Bezirk Güssing ist im Zusammenhang mit COVID-19 verstorben. Die Gesamtzahl der bisher...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Nikolaus Tittler von der Landessicherheitszentrale und LR Leonhard Schneemann präsentierten das Vormerksystem für die Corona-Schutzimpfung. | Foto: LMS
2

Corona-Schutzimpfung
Start des Vormerksystems im Burgenland

Nun ist auch für Personen mit Wohnsitz im Burgenland eine Vormerkung für die Covid-19-Schutzimpfung möglich. Die Registrierung erfolgt auf der Internetseite www.burgenland.at/coronavirus/. BURGENLAND. Um einen reibungslosen Ablauf der Corona-Schutzimpfungen zu gewährleistet startet heute ein Vormerksystem für die Burgenländer. Einfache Registrierung„Die gute Nachricht: es ist einfach, sich in diesem System vormerken zu lassen. Man benötigt lediglich eine E-Mail-Adresse und eine Handynummer“,...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
LAbg. Kilian Brandstätter, LR Leonhard Schneemann, Amtsleiter Dieter Horvath, Bürgermeister Hans Schrammel (v.l.n.r.) | Foto: Büro Schneemann

Antigen-Tests ab Samstag
Jetel-Haus in Gols wird Test- und Impfzentrum

Derzeit werden die Burgenländischen Impf- und Testzentren (kurz: BITZ) eingerichtet. Eines davon im Dr. Jetel-Haus in Gols. GOLS. Am Samstag, dem 23. Jänner 2021 nehmen die burgenländischen Testzentren ihren Betrieb auf. Dort können sich die Burgenländer weiterhin kostenlos auf das Corona-Virus testen lassen. Ein solches Testzentrum wurde im Golser Dr. Jetel-Haus eingerichtet. Bürgermeister Hans Schrammel, Vizebürgermeister Kilian Brandstätter, Amtsleiter Dieter Horvath und Landesrat Leonhard...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Angelika Illedits
Die Zahl der aktuell infizierten Personen im Burgenland liegt bei 591. | Foto: Pexels

Corona-Virus im Burgenland
31 Neuinfektionen und zwei Todesfälle

Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern 31 Neuinfektionen. 9.900 Personen sind bereits genesen. BURGENLAND. Die Zahl der aktuell infizierten Personen liegt bei 591, die Gesamtzahl der bestätigten Fälle beträgt 10.692. 1.051 Personen befinden sich unter behördlich angeordneter Quarantäne. Insgesamt 201 TodesfälleDas Burgenland hat zwei Todesfälle zu beklagen: Eine 91-jährige Frau aus dem Bezirk Oberpullendorf und ein 77-jähriger Mann aus dem Bezirk Güssing sind...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Einsatz für Alleinerziehende: Vereins-Obfrau Anika Karall(li.) und ihre Stellvertertreterin Bianca Rusu | Foto: alleinerziehend-e.com

Corona
Alleinerziehende kämpfen mit der Krise

Die Corona Krise und ihre Auswirkungen macht Alleinerziehenden schwer zu schaffen. EISENSTADT. Im Laufe von mittlerweile drei Lockdowns wurden Anrufe und E-Mails von hilfesuchenden Alleinerziehenden an den „Verein Alleinerziehend – aber nicht allein“ immer mehr. Diese wurden selbst für den Verein zu einer großen Herausforderung. Vergessene Gruppe Alleinerziehende sind eine oftmals vergessene Gruppe, wenn es um große zusätzliche Belastungen während der Corona-Krise geht. „Alleinerziehende müssen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Bildungslandesrätin Daniela Winkler fordert während der Corona-Pandemie gemeinsam mit Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz und Roland Grassl (Chefarzt der Kinder- und Jugendpsychiatrie des Psychosozialen Dienstes Nordburgenland) ein entsprechendes Umdenken im schulischen Bereich. | Foto: LMS
Aktion

LR Winkler
„Wir sollten im Burgenland mit Präsenzunterricht starten“

Bildungslandesrätin Daniela Winkler fordert, dass die regionale Entwicklung der Corona-Pandemie mehr berücksichtigt werden soll. Im Burgenland wäre ein Präsenzunterricht bereits jetzt möglich. BURGENLAND. „Gerade im Volksschulbereich war und ist zu beobachten, dass es Gemeinden mit ganz geringen oder gar keinen, andererseits mit massiven Corona-Fällen gegeben hat oder gibt. Diese Tatsachen finden keinerlei Berücksichtigung“, kritisiert Winkler. Regional rasch reagierenDas Burgenland wäre...

  • Burgenland
  • Christian Uchann

Kommentar
Jetzt noch die Impfskeptiker überzeugen

Sehen wir es positiv: Die zögerliche Lieferung von Impfdosen für das Burgenland verschafft den Verantwortlichen mehr Zeit, um die Impfstrategie professionell vorzubereiten und umzusetzen. Etwa den reibungslosen Ablauf der Impfungen für Bewohner der Altenwohn- und Pflegeheime sowie für das Gesundheits- und Pflegepersonal. Das dürfte – zumindest nach Angaben aus dem Büro von LR Leonhard Schneemann – bislang auch gut geklappt haben. Wenn jetzt noch das angekündigte Vormerksystem für alle...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Die Zahl der aktuell infizierten Personen im Burgenland liegt bei 572. | Foto: ktsdesign/panthermedia

Corona-Virus im Burgenland
109 Neuinfektionen und fünf Todesfälle

Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern 109 Neuinfektionen. 9.890 Personen sind bereits genesen. BURGENLAND. Die Zahl der aktuell infizierten Personen liegt bei 572, die Gesamtzahl der bestätigten Fälle beträgt 10.661. 1.030 Personen befinden sich unter behördlich angeordneter Quarantäne. Insgesamt 199 TodesfälleDas Burgenland hat fünf Todesfälle zu beklagen: Eine 79-jährige Frau und drei Männer – 90, 89 und 73 Jahre – aus dem Bezirk Güssing und ein 82-jähriger...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Foto: Bezirksblätter
2 Aktion

Kommentar
Mehr Mut statt nur Lockdown

Was schon vorab zu befürchten war, ist seit Sonntag Gewissheit. Der Lockdown geht weiter. Damit rückt auch die nächste Etappe einer gewissen Entspannung wieder in weitere Ferne. Der Fokus auf den zentralen Faktor Gesundheit ist richtig, aber sollte keinesfalls der einzige sein. Ein großer Dank gebührt dabei den Kräften im Gesundheitsbereich und allen anderen, die das tägliche Leben aufrecht erhalten. Der große Teil der Bevölkerung trägt die harten Einschränkungen nach wie vor mit, in der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Zahl der aktuell infizierten Personen i  Burgenland sinkt auf 532. | Foto: Pixabay

Corona-Virus im Burgenland
53 Neuinfektionen und ein Todesfall

Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern 53 Neuinfektionen. 9.826 Personen sind bereits genesen. BURGENLAND. Die Zahl der aktuell infizierten Personen sinkt auf 532, die Gesamtzahl der bestätigten Fälle beträgt 10.552. 916 Personen befinden sich unter behördlich angeordneter Quarantäne. Insgesamt 194 TodesfälleDas Burgenland hat einen Todesfall zu beklagen: Eine 85-jährige Frau aus dem Bezirk Mattersburg ist im Zusammenhang mit COVID-19 verstorben. Die...

  • Burgenland
  • Christian Uchann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.