Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

Die Therme Aqualux öffnet zu Pfingsten. | Foto: Aqualux
2

Murtal/Murau
Ausflugsziele in den Startlöchern

Der 29. Mai ist der Stichtag für die neue Freizeit. Aber nicht alle Ziele legen gleichzeitig los. MURTAL/MURAU. Alles neu macht der Mai. In diesem Fall sind es weitere Schritte in die „neue Normalität“, die die Bundesregierung propagiert. Ab 15. Mai dürfen die regionalen Gasthäuser und Cafes mit neuen Richtlinien und Öffnungszeiten ihre Tore wieder öffnen. Zwei Wochen später, am 29. Mai, ist das auch bei Ausflugszielen und Freibädern wieder möglich. Start zu Pfingsten In der Therme Aqualux...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Besuch mit Abstand im Seniorenheim Neuherz-Geier. | Foto: KK
1

Murtal/Murau
Der ersehnte Besuch mit Abstand

In Pflegeheimen sind Besuche wieder möglich - mit Regeln und Abstand für die Sicherheit. MURTAL/MURAU. Das lange Warten hat ein Ende: Seit Montag sind wieder Besuche in den regionalen Pflegeheimen erlaubt - allerdings unter strengen Auflagen und einigen Voraussetzungen. „Die Gesundheit unserer besonders gefährdeten Mitbürger sowie der Mitarbeiter muss dabei unser oberstes Ziel sein“, sagt Gesundheitslandesrätin Juliane Bogner-Strauß. Anleitung Das Land hat mit Experten entsprechende...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die AMS-Geschäftsstelle in Judenburg. | Foto: Verderber

Murtal/Murau
Arbeitslosigkeit hat sich verdoppelt

AMS-Geschäftsstellen Murtal und Murau melden hohe Steigerungen im April. MURAU/MURTAL. Tiefrot präsentiert sich aktuell die Landkarte der steirischen AMS-Geschäftsstellen. Quer durch das Land gibt es hohe Zuwächse bei der Arbeitslosigkeit - das ist auch in der Region nicht anders. Das Arbeitsmarktservice Murtal meldet im April exakt 3.536 arbeitslose Personen. Im Vergleich zum selben Zeitpunkt des Vorjahres ist das eine Steigerung von 91,5 Prozent. Tourismus betroffen „Betroffen waren Personen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Zirbenhoheiten könnten noch länger regieren. | Foto: Mandl
2

Murau/Murtal
Feierlichkeiten in der Schwebe

Die Zukunft von Maxlaunmarkt, Zirbenfest und Sommer Open Air ist noch unklar. MURAU/MURTAL. Die Feierlichkeiten im Zirbenland sind weit über die Region hinaus bekannt und beliebt. Ob sie heuer allerdings wie gewohnt stattfinden können, ist derzeit noch fraglich. Das Marktfest in Obdach war ursprünglich für Anfang August geplant, das Zirbenfest in St. Wolfgang für 23. August - dort sollten heuer gemäß dem Zwei-Jahres-Rhythmus neue Zirbenhoheiten gekürt werden. Regeln unklar „Wir müssen derzeit...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Seetalblick von Didi Mateschitz wird demnächst fertig. | Foto: Verderber
1

Ring Rast, Seetalblick und Co.
Wie geht es auf den Baustellen weiter?

Projekte von privaten Investoren laufen weiter. Gemeinden sind in der Zwickmühle. MURTAL. Ein Disput im Gemeinderat war die Folge, als Bürgermeister Manfred Lenger den vorläufigen Baustopp für die Volksschul-Sanierung und den Kindergarten-Neubau in Spielberg verkündete. Begründet wurde der Schritt mit „enormen Steuerausfällen“ aufgrund der Krise. Projekte evaluieren In der Nachbarstadt Knittelfeld kann man das Vorgehen durchaus nachvollziehen. „Auch wir werden alle Projekte evaluieren und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Das Senecura-Ressort Wildbad in der Gemeinde Neumarkt. | Foto: SeneCura
2 2

Neumarkt
Gesundheitsressort wird für Pflege geöffnet

Therme Wildbad wird vorübergehend als Pflegeeinrichtung genutzt. NEUMARKT. Gleich mehrere Gesundheitseinrichtungen der Senecura-Gruppe werden ab sofort für die Betreuung pflegebedürftiger Menschen genutzt, darunter auch die Optima Med-Gesundheitstherme Wildbad in der Gemeinde Neumarkt. Dieser Schritt wurde getätigt, um während der Krise mehr Kapazitäten für die Betreuung zur Verfügung zu stellen. Fehlende Kapazitäten Am Standort Wildbad können demnach bis zu 150 Menschen betreut werden. Die...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Formel 1 soll in Spielberg starten. | Foto: ripu
1

Formel 1
Saisonstart in Spielberg wird konkreter

Formel 1-Rechteinhaber gehen von Start am 5. Juli am Red Bull Ring aus. SPIELBERG. Es geht Schlag auf Schlag in der Formel 1. Am Montag wurde bekannt gegeben, dass der für Juni in Frankreich geplante Grand Prix nun endgültig gestrichen werden musste. Nur wenig später veröffentlichte Rechteinhaber Liberty Media ein Statement von Formel 1-Boss Chase Carey über den geplanten Saisonstart. Saisonstart "Wir streben einen Saisonstart im Juli in Europa mit dem ersten Rennen von 3. bis 5. Juli in...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Im Bezirk Murau gibt es derzeit einen aktiven Erkrankungsfall. | Foto: URM/Schiffer

Murau/Murtal
Zwei neue Fälle, 34 Personen genesen

Erstmals seit Wochen gibt es neue Fälle in der Region. Viele Erkrankte sind bereits wieder genesen. MURAU/MURTAL. Es ist auch für die Behörden etwas ungewöhnlich: Erstmals seit rund drei Wochen wurden in der Region wieder neue Corona-Fälle bestätigt - jeweils einer in Murau und in Murtal. "Ein Arbeiter aus dem Bezirk Murau hat sich offenbar auf einer Baustelle in Deutschland infiziert", bestätigt Bezirkshauptmann Florian Waldner.  Mehr Bescheide Der Mann habe sich gemeldet, als er...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Formel 1 kommt zum Doppelrennen nach Spielberg. | Foto: ripu
1

Projekt Spielberg
Formel 1 kommt im Doppelpack

Der Saisonauftakt mit zwei Rennen in Spielberg ist laut Helmut Marko so gut wie fixiert. SPIELBERG. "Fast startklar" dürfte die Formel 1 für den Saisonauftakt in Spielberg sein. Der Start am Red Bull Ring sei so gut wie fix, alle Auflagen könnten erfüllt werden. Das bestätigte Red Bull-Motorsportberater Helmut Marko gegenüber dem Hitradio Ö3. Einzig eine zweite Infektionswelle könne das noch verhindern. Auflagen Grundsätzlich könne man bereits jetzt alle Forderungen und Auflagen der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Mitarbeiter tragen Schutzmasken. | Foto: McDonalds
1

Murtal
McDonalds startet mit Schutzmaßnahmen und Wartezonen

McDonalds-Filialen in Judenburg und Knittelfeld öffnen demnächst ihre McDrives. MURTAL. Der Ansturm war groß. McDonalds hat diese Woche ausgewählte McDrive- und McDelivery-Standorte geöffnet. Die Filialen Judenburg und Knittelfeld von Franchisenehmer Andreas Gamsjäger waren beim Starttermin noch nicht dabei. Jetzt wurde allerdings auch für die beiden Standorte im Murtal ein Fahrplan bekannt gegeben. Startschuss Ab Donnerstag, dem 30. April, werden die McDrives in Judenburg und Knittelfeld...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Gibt es heuer eine Formel 1 in Rot-Weiß-Rot. | Foto: Ripu
1

Analyse
Kratzt die Formel 1 noch die Kurve?

Gleich mehrere Varianten für einen Saisonstart sind im Gespräch - Spielberg wird dabei eine Schlüsselrolle spielen. SPIELBERG. Die Königsklasse des Motorsports kämpft derzeit händeringend um eine halbwegs passable Saison. Dafür muss allerdings erst einmal überhaupt ein Start gelingen. Und dabei dürfte dem Red Bull Ring höchstwahrscheinlich eine Schlüsselrolle zufallen.Nach derzeitigem Stand ist beinahe die Hälfte des Rennkalenders weggebrochen. Bislang wurden neun von 22 geplanten Stopps...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die BH Murtal hat bislang rund 60 Anzeigen ausgestellt. | Foto: Verderber
2

Murau/Murtal
"Die Leute sind sehr diszipliniert"

Seit zwölf Tagen keine neuen Corona-Fälle in der Region. Auch Anzeigen halten sich in Grenzen. MURAU/MURTAL. Es sind „ruhigere Zeiten“ angebrochen, wie es Muraus Bezirkshauptmann Florian Waldner ausdrückt. Nach wie vor gibt es in seinem Bezirk fünf bestätigte Corona-Fälle, davon ist eine Person genesen (Stand: Mittwoch, 15. April, 12 Uhr). Die Zahlen sind seit Tagen unverändert - und das wirkt sich auch auf die Arbeit der BH Murau aus. Disziplin „Es sind insgesamt auch wesentlich weniger...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die aktuelle Statistik des Landes von Dienstag, 7. April. | Foto: Land Steiermark
1 2

Murtal/Murau
Ein Viertel ist bereits wieder gesund

Seit Tagen gab es keine neuen Fälle in der Region. Neun Personen sind wieder genesen. MURTAL/MURAU. „Die Zahlen sind seit mehreren Tagen unverändert geblieben“, bestätigt Bezirkshauptmann-Stellvertreter Peter Plöbst. Im Bezirk Murtal sind aktuell 31 Corona-Fälle gemeldet (Stand: Mittwoch, 8. April, 12 Uhr). Diese Bilanz hat sich seit fünf Tagen nicht geändert. Zudem gelten acht Personen als wieder genesen. "Ruhige Phase" „Wir haben Gott sei Dank in der gesamten Region - da zähle ich auch Murau...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Formel 1 hat sich für 5. Juli angesagt. | Foto: Red Bull Content Pool/GEPA pictures

Murtal
Das große Zittern um die Formel 1

Die Königsklasse soll am 5. Juli in Spielberg fahren - derzeit kursieren mehrere Überlegungen. Wir starten eine Umfrage. SPIELBERG. Alles neu aus: Die Bundesregierung hat diese Woche den Plan für die „Auferstehung“ nach Ostern verkündet. Am 14. April soll demnach das schrittweise Ende der Ausgangsbeschränkungen beginnen. Geschäfte werden ab diesem Zeitpunkt gestaffelt wieder öffnen können. Spezialregelung Für Veranstaltungen wurde eine Spezialregelung verkündet. Bis Ende Juni dürfen keine...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Gute Nachrichten aus der BH Murtal. | Foto: Verderber

Murtal/Murau
Erste Patienten sind wieder gesund

Keine neuen Corona-Fälle in der Region am Wochenende - mehrere Personen sind wieder genesen. MURTAL/MURAU. Äußerst positive Nachrichten gibt es am Montag aus den Bezirkshauptmannschaften Murtal und Murau zu vermelden. Über das Wochenende gab es bislang in der Region keine weiteren bestätigten Corona-Fälle. Die Landessanitätsdirektion hat zwar am Sonntag einen zusätzlichen Fall im Murtal gemeldet, diesen einen Tag später dann aber wieder zurückgenommen. Fall korrigiert "Der zustätzliche Fall war...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Derzeit müssen die Schüler von zu Hause aus lernen. | Foto: Pixabay
1 4

Murtal/Murau
"Eine Schule ohne Schüler ist schlimm"

Wir haben uns in den regionalen Schulen umgehört: Von Distance Learning über Matura-Sorgen bis zum geplanten Ruhestand wurde berichtet. MURTAL/MURAU. „Gemeinsam schaffen wir das“, lautet die Parole im BG/BRG Judenburg. Innerhalb von nur wenigen Tagen wurde der Unterricht am Gymnasium sowohl für die Unter- als auch die Oberstufe umgestellt. „Distance Learning“ heißt die neue Devise. Gearbeitet wird mit neuen Medien. Schule ohne Schüler „Eine Schule ohne Schüler ist schlimm“, sagt Direktor Johann...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Osterfeuer sind heuer im ganzen Land verboten. | Foto: Pixabay
1

Murau/Murtal
Osterfeuer sind heuer verboten

Zum Schutz vor Infektionen und aus Rücksicht auf unsere Feuerwehren. MURAU/MURTAL. Aufgrund der aktuellen Lage wird es heuer in der gesamten Steiermark keine Genehmigungen für Brauchtumsfeuer geben. Die sonst übliche Ausnahmeregelung für Karsamstag wird es heuer nicht geben, wie das Land am Donnerstag bekanntgab. Gründe sind die Einhaltung der aktuellen Bestimmungen gegen das Coronavirus sowie der Schutz der Feuerwehren. Schutz der Bevölkerung "Wir wollen während der Corona-Krise einerseits das...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Erstmals keine Steigerung an Neuerkrankungen: So verteilen sich die Erkrankungen auf Österreich. | Foto: Gesundheitsministerium
3 5

Corona-Hoffnungsschimmer
Erstmals mehr Genesene als Neuerkrankungen

Mit Stand heute, 8 Uhr, vermeldete das Gesundheitsministerium im 24-Stunden-Intervall 354 neue Fälle – im Gegenzug dazu sind seit Freitag in der Früh weitere 485 Personen als vom Coronavirus geheilt gemeldet worden. Damit gibt es erstmals mehr Genesene als Neuerkrankungen, aktuell gelten 2.507 Personen als wieder gesund. Erstmals kein Anstieg an Erkrankungen Damit sind aktuell 8.832 aktive Fälle an Corona-Kranken registriert, nachdem es am Vortag in der Früh noch 8.981 gewesen sind, gibt es in...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Vizekanzler und Sportminister Werner Kogler verspricht kleinen Vereinen Hilfspakete und Olympioniken einen baldigen Trainingsstart. | Foto: GEPA
4 1

Nächster Corona-Lichtblick
Werner Kogler kündigt Hilfspaket für kleine Sportvereine an

Die Lichtblicke in der Corona-Krise werden langsam mehr. So kündigte Vizekanzler und Sportminister Werner Kogler heute an, dass es einerseits einen Hilfsfonds für kleine Sportvereine geben wird. Andererseits will er den potenziellen Olympia-Teilnehmern schon bald (unter eingeschränkten Bedingungen) die Trainingsstätten in Österreich wieder öffnen. Hilfsfonds gemeinsam mit "Sport Austria" Kogler will vor allem den kleinen und ehrenamtlichen Vereinen ein besonderes Augenmerk schenken: "Wir haben...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Margarete Schramböck ist stolz auf innovative Unternehmen: Vorarlberger Konsortium produziert 12 Millionen Schutzmasken. | Foto: ORF
1 3

Corona-Innovationen
Vorarlberger Konsortium produziert 500.000 Schutzmasken täglich

Mit einem erfreulichen Durchbruch wandte sich die österreichische Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck heute an die Öffentlichkeit:  Unter der Koordination der Grabher Group hat sich in Vorarlberg gemeinsam mit Bandex, Getzner, der Stickerei Hämmerle, Wolford und Tecnoplast ein Konsortium zusammengeschlossen, um mit der Produktion von Schutzmasken in Vorarlberg zu beginnen. Bis zu 500.000 Masken täglich möglich Bereits jetzt ist eine Produktion von 100.000 Masken täglich möglich. "Jetzt...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Bürgermeister Peter Bacher: "Ist Datenschutz wichtiger als die Gesundheit der Menschen?" | Foto: Verderber
1 2

Murtal
Bürgermeister kritisiert Datenschutz und lobt die Bürger

"Ist Datenschutz wichtiger als die Gesundheit der Menschen?", fragt Obdachs Ortschef Peter Bacher. OBDACH. Die Marktgemeinde Obdach zählt aktuell acht bestätigte Corona-Patienten und damit rund ein Viertel des gesamten Bezirkes Murtal (Stand: 2. April, 10 Uhr). Bürgermeister Peter Bacher betreibt diesbezüglich eine ungewohnt offensive Informationspolitik und hat sich jetzt nochmals mittels Video erklärt: "Es geht darum, die Bevölkerung bestmöglich zu schützen und die richtigen Entscheidungen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Karl Schmidhofer: "Gute Zusammenarbeit auf allen Ebenen." | Foto: GEPA pictures
1

Murau/Murtal
"Dann steht die Region ganz stark da"

Urlaubsregion-Chef Karl Schmidhofer über die gute Zusammenarbeit in der Krise und Chancen für die Urlaubsregion Murau-Murtal. MURAU/MURTAL. Zwischen Telefon, Laptop und Parlament pendelt derzeit Karl Schmidhofer. Wir haben mit ihm über die aktuelle Situation gesprochen. MZ: Wie arbeiten Sie während der Krise? Karl Schmidhofer: Im Wirtschaftsbund geht viel über Telefon- und Videokonferenzen. Dazu kommt viel Organisatorisches für die Urlaubsregion und den Schiverband. Außerdem melden sich derzeit...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Premiere der Veranstaltung 2019 war ein voller Erfolg. | Foto: Blinzer

Murtal Sommer Open Air 2020
Neuer Termin mit allen Stars, Karten bleiben gültig

Das Schlagerfestival wird heuer in Zeltweg zu einem späteren Zeitpunkt über die Bühne gehen. MURTAL. Das Murtal Sommer Open Air hat im Vorjahr Tausende Besucher ins Sportzentrum Zeltweg gelockt. Aufgrund des großen Erfolges war die zweite Auflage für heuer im Mai erneut mit zahlreichen Schlagerstars geplant. Der Termin ist jetzt hinfällig, wie die Veranstalter bekanntgegeben haben. Die gute Nachricht: Das zweitägige Event ist nicht abgesagt, sondern auf einen späteren Termin verschoben....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
In der AMS-Geschäftsstelle Knittelfeld gibt es derzeit viel zu tun. | Foto: Verderber
1

Murtal
Arbeitslosenzahlen schießen in die Höhe

AMS-Geschäftsstellen Murtal und Murau melden aufgrund der Krise starke Zuwächse. MURTAL. Die Auswirkungen der aktuellen Situation auf den Arbeitmarkt waren zu erwarten. Jetzt sind auch die Zahlen bekannt: "Ausgelöst durch die Corona-Krise sind die Arbeitslosenzahlen im März weit über denen des Vergleichsmonats des Vorjahres gestiegen", heißt es beim AMS Murtal. Ende März waren 3.546 Personen als arbeitslos gemeldet. Das sind um 1.525 mehr als im Vorjahr und bedeutet einen Anstieg von 75,5...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.