Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

Am Samstag, 12. Februar, wurden in Wien seit Beginn der Pandemie 475.601 positive Testungen bestätigt. | Foto: Patricia Hillinger
Aktion 2

Corona-Zahlen
Derzeit 5.914 Neuinfektionen in Wien

Insgesamt 5.914 neue Coronafälle wurden am Samstag, 12. Februar, in Wien gemeldet. WIEN. Die Gesundheitsbehörde Wien und der medizinische Krisenstab der Stadt Wien informieren regelmäßig über die aktuellen Fallzahlen und weitere Kennzahlen zum Covid-19-Virus. Am Samstag, 12. Februar, wurden in Wien seit Beginn der Pandemie 475.601 positive Testungen bestätigt. 381.725 Personen sind genesen. Die Zahl der mit dem Virus in Zusammenhang stehenden Todesfälle beträgt 2.946, sechs Personen sind...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
In Wien bleibt die 2G-Regel für die Gastronomie und Hotellerie weiterhin bestehen. Hingegen gilt für den Handel und körpernahe Dienstleistungen ab 12. Februar die 3G-Regel. | Foto: Alex Haney/ Unsplash
3 1 Aktion 2

3G für Handel, 2G für Gastro
Neue Corona-Regeln in Wien ab Samstag

Neue Corona-Regeln treten in Wien am Samstag, 12. Februar, in Kraft. Von 3G im Handel bis zur Sperrstunde um 24 Uhr: Die BezirksZeitung hat alles auf einen Blick zusammengefasst. WIEN. Ab Samstag, 12. Februar, treten in ganz Österreich neue Corona-Regeln in Kraft. Wien geht vor allem in einer Hinsicht einen gesonderten Weg: In der Gastronomie und der Hotellerie bleibt die 2G-Regel gültig. Ungeimpfte Wienerinnen und Wiener müssen also euch weiterhin auf Restaurants, Bars und Co. verzichten....

  • Wien
  • Kathrin Klemm
In der Wiener Innenstadt sorgten am Freitag abend zahlreiche Impfgegner für Aufregung. Demonstrierende waren auch mit dem Auto am Ring und dem Franz-Josefs-Kai unterwegs und sorgten für Staus. | Foto: Lisa Leutner / AP / picturedesk.com
2

Gegen Impfpflicht
Freie Fahrt nach Corona-Demo in der Wiener Innenstadt

Trotz des Verbots eines Demo-Konvois legten zahlreiche Impfgegner mit ihren Autos den Verkehr in der Wiener Innenstadt so gut wie lahm. Nach rund zwei Stunden ist aber bereits etwas Ruhe eingekehrt. Die Demonstrierenden sind derzeit bei der Kundgebung am Heldenplatz. WIEN/INNERE STADT. Hupende Autos, schreiende Demonstrierende mit Fahnen, Glocken oder Trommeln: In der Wiener Innenstadt sorgten Freitag, 11. Februar, zahlreiche Impfgegner für Wirbel. Nach rund zwei Stunden wurde es gegen 19 Uhr...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Am Heldenplatz findet am 11. Februar von 18 bis 22.30 eine Kundgebung von Corona-Gegnern statt. Diese sorgt bereits vorab für Staus in der Wiener Innenstadt. | Foto: privat (Symbolfoto)
2

Gegen Impfpflicht
Corona-Demo sorgt für Stau in der Wiener Innenstadt

Aktuell sorgt eine Corona-Demo für langsames Vorankommen für Autofahrer in der Wiener Innenstadt. Betroffen sind insbesondere der Ring und der Franz-Josefs-Kai. WIEN/INNERE STADT. Wegen einer Demonstration von Corona-Gegnern kommt der Verkehr aktuell in der Innenstadt zum Stocken. Betroffen ist vor allem der Ring vom Burgtheater bis zum Ringturm und der Franz-Josefs-Kai. Wer am Freitagabend in die Innenstadt möchte, sollte besser nicht mit dem Auto fahren. Es empfiehlt sich, auf die U-Bahnen...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Stand Freitag, 11. Februar, gibt es in Wien 5.572 neue Coronafälle in Wien. | Foto: tba
Aktion 2

Corona-Zahlen
Weniger Neuinfektionen als am Donnerstag in Wien

Insgesamt 5.572 neue Coronafälle wurden am Freitag, 11. Februar, in Wien gemeldet. Eine Kundgebung von Corona-Demonstrierenden am Heldenplatz darf heute nun doch stattfinden.  WIEN. Die Gesundheitsbehörde Wien und der medizinische Krisenstab der Stadt Wien informieren regelmäßig über die aktuellen Fallzahlen und weitere Kennzahlen zum Covid-19-Virus. Stand Freitag, 11. Februar, gibt es 5.572 neue Coronafälle in Wien. Seit Beginn der Pandemie wurden in der Bundeshauptstadt 469.587 positive...

  • Wien
  • David Hofer
Am Heldenplatz findet am 11. Februar von 18 bis 22.30 eine Kundgebung von Corona-Gegnern statt. Die LPD Wien ist mit rund 1.000 Beamten in ganz Wien unterwegs. | Foto: privat (Symbolfoto)
1 3

Polizei erlaubt Demo
Heute Abend doch Corona-Demo am Wiener Heldenplatz

Ein Autokorso von Impfgegnerinnen und -gegnern quer durch Wien hat die LPD Wien für Freitag, 11. Februar, untersagt. Dennoch stattfinden darf eine Kundgebung am Heldenplatz. WIEN/INNERE STADT. Für große Aufregung sorgte der für Freitag, 11. Februar, geplante Demo-Konvoi "Gegen Impfpflicht" – die BezirksZeitung berichtete. Einen Tag vorab wurde diese von der Polizei Wien untersagt. Denn hätte einer der geplanten Startpunkte – die Prater Hauptallee – eine "nicht hinnehmbare Emissions- und...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Am Sonntag, 13. Februar, kann man sich auf der MS Vindobona ein letztes Mal impfen lassen. | Foto: Credit: DDSG Blue Danube Gmbh.
Aktion 2

Impfschiff am Donaukanal
Ein letztes Mal volle Fahrt voraus gegen Corona

Am Sonntag, dem 13. Februar, kann man auf der MS Vindobona letztmals eine kostenlose Impfung gegen das Corona-Virus erhalten. Künftig wird das Impfschiff wieder zum Ausflugsschiff.  WIEN/LEOPOLDSTADT. Nach etwas mehr als zehn Wochen wird das Angebot des Impfservice der Stadt Wien auf dem Hundertwasser-Schiff der DDSG Blue Danube Flotte am Sonntag, 13. Februar, beendet. Zum letzten Mal gibt es die Möglichkeit sich dort gratis gegen Corona impfen zu lassen. Bis einschließlich Sonntag, 13....

  • Wien
  • David Hofer
Nur noch bis Samstag, 12. Februar, gibt es die Möglichkeit sich den Stich gegen das Coronavirus direkt im Amtshaus Brigittenau zu holen. Geimpft wird mit BionTech/Pfizer. | Foto: SALK/Doris Wild
1 Aktion 2

Stich gegen Corona
Impfstraße im Amtshaus Brigittenau schließt

Noch bis Samstag, 12. Februar hat die Impfstraße im Amtshaus Brigittenau geöffnet.  Danach gibt es nur mehr zwei Standorte im 20. Bezirk – die Millennium City und das Brigittenauer Bad. WIEN/BRIGITTENAU. Impfwillige aufgepasst! Nur noch bis Samstag, 12. Februar, gibt es die Möglichkeit sich einen Stich gegen das Coronavirus direkt im Amtshaus Brigittenau zu holen. Denn dann schließt die Impfstraße am Brigittaplatz 10 ihre Türen. Wer sich also noch im Amtshaus Brigittenau impfen lassen möchte,...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Der australische Schauspieler dreht noch bis 14. Februar in Wien. | Foto: Barbara Schuster
2

Schwabenitzky, Hemsworth & Co.
Die wichtigsten Nachrichten des Tages aus Wien

WIEN. Das sagt Wien zum Tod von Reinhard Schwabenitzky • 383 geförderte Wohnungen an Alleinerziehende vergeben • Ludwig-Büste aus Beton im Rathauspark • Chris Hemsworth lässt Hubschrauber in Wien abstürzen • Polizei untersagt Autokorso am 11. Februar  Das sagt Wien zum Tod von Reinhard Schwabenitzky 383 geförderte Wohnungen an Alleinerziehende vergeben Ludwig-Büste aus Beton im Rathauspark Chris Hemsworth lässt Hubschrauber in Wien abstürzen Polizei untersagt Autokorso am 11....

  • Wien
  • Salme Taha Ali Mohamed
In der Prater Hauptallee gilt ein Fahrverbot für Kraftfahrzeuge. Mit ein Grund, warum der geplante Demo-Konvoi für 11. Februar untersagt wurde. | Foto: Elisabeth Anna Waldmann
1 2

Demo gegen Impfpflicht
Polizei untersagt Autokorso am 11. Februar

Am Freitag, 11. Februar, planten Corona-Gegner einen Demo-Konvoi gegen die Impflicht von der Prater Hauptallee quer durch Wien. Diese wurde jetzt von der Polizei untersagt, weil die Lahmlegung des Verkehrs in der Innenstadt und Umweltbeschmutzung erwartet wird.  WIEN/LEOPOLDSTADT. Wie die Polizei auf ihrem Twitter-Konto bekannt gibt, wurde den geplanten Autokorso gegen die Impfpflicht am Freitag, 11. Februar, untersagt. Begründet wird diese Entscheidung gemäß §6 des Versammlungsgesetztes mit...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Salme Taha Ali Mohamed
 in der Prater Hauptallee gilt ein Fahrverbot für Kraftfahrzeuge. Dieses soll jetzt für einen Demo-Konvoi gegen die Coron-Impfpflicht aufgehoben werden. | Foto: Spitzauer
1 1 2

Polizei prüft
Ärger über Demo-Konvoi mit Start in der Prater Hauptallee

Zwei Autokorsos "Gegen Impfpflicht" sind am Freitag, 11. Februar, quer durch Wien geplant. Einer davon soll in der Prater Hauptallee starten und sorgt für Aufregung in der Bezirksvorstehung Leopoldstadt. Aktuell läuft die Prüfung durch die Polizei. WIEN/LEOPOLDSTADT. Mit einem Demo-Konvoi soll am Freitag, 11. Februar, von 16 bis 20 Uhr "Gegen Impfpflicht" demonstriert werden. Geplant sind zwei Startpunkte – in der Wiener Straße in Schwechat (weiter über die Simmeringer Hauptstraße) und in der...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Der Impfbus hält in Floridsdorf, genauer gesagt in der Wohnhausanlage Ruthnergasse 56. | Foto: Karl Pufler
2

Jaukerl im Bus holen
Der Impfbus kommt in den 21. und 22. Bezirk

Am 11. Februar kommt der Impfbus in die Donaustadt und am 13. Februar in den Nachbarbezirk Floridsdorf.  WIEN/FLORIDSDORF/DONAUSTADT. Von der Stadt Wien sind regelmäßig zwei Impf-Busse unterwegs. Einer hält am 11. Februar in der Donaustadt und am 13. Februar in Floridsdorf. Bewohner ab zwölf Jahren können sich ihren Stich mit dem Impfstoff von BioNTech/Pfizer holen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig, jedoch das Mitbringen eines Lichtbildausweis und wenn vorhanden eine E-Card. Weitere Details...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Sophie Brandl
Auch heute gab es in Wien wieder viele Ansteckungen mit dem Omikron-Virus.  | Foto:  CDC/Pexels
Aktion

Aktuelle Zahlen
7.153 Neuinfektionen in Wien in 24 Stunden

Gestern, am Dienstag, 8. Februar, wurden in Wien 5.501 Neuinfektionen gemeldet. Heute, am 9. Februar, ist die Zahl der Neuinfektionen in Wien stark auf 7.153 gestiegen. WIEN. Mitten in der Omikron-Welle verzeichnet Wien am Mittwoch, den 9. Februar, 7.153 Neuinfektionen. Seit Beginn der Pandemie sind 457.956 positive Testungen bestätigt. 349.564 Personen sind genesen. Die Zahl der mit dem Virus in Zusammenhang stehenden Todesfälle beträgt 2.932, elf Personen sind zuletzt verstorben. Die...

  • Wien
  • Tobias Schmitzberger
Es gibt die Möglichkeit sich in Simmering impfen zu lassen. | Foto: PID
2

Coronavirus
Der Impfbus der Stadt Wien macht in Simmering Station

Der Impfbus der Stadt Wien macht wieder am Simmeringer Platz Station. WIEN/SIMMERING. Am Mittwoch, 9. Februar, hält der Impfbus der Stadt Wien am Simmeringer Platz. Simmeringerinnen und Simmeringer ab zwölf Jahren können sich ihren Stich mit dem Impfstoff von BioNTech/Pfizer holen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig, allerdings wird um das Mitbringen eines Lichtbildausweis und wenn vorhanden eine E-Card gebeten. Weitere Details zum Impfbus gibt es hier nachzulesen. Am 9. Februar gibt es das...

  • Wien
  • Miriam Al Kafur
Stand Dienstag, 8. Februar 2022, sind in Wien seit Beginn der Pandemie 450.803 positive Testungen bestätigt.  | Foto: Tommyandone/ Panthermedia
Aktion

Aktuelle Zahlen
5.501 Neuinfektionen in Wien in 24 Stunden

Gestern, am Montag, 7. Februar, wurden in Wien 4.905 Neuinfektionen gemeldet. Heute, am 8. Februar, ist die Zahl der Neuinfektionen in Wien wieder ein wenig auf 5.501 gestiegen. WIEN. Mitten in der Omikron-Welle verzeichnet Wien am Dienstag, den 8. Februar, 5.501 Neuinfektionen. Seit Beginn der Pandemie sind 450.803 positive Testungen bestätigt. 339.609 Personen sind genesen. Die Zahl der mit dem Virus in Zusammenhang stehenden Todesfälle beträgt 2.921, sieben Personen sind zuletzt verstorben....

  • Wien
  • Julia Schmidt
In Wien wird gegen die Pandemie angeimpft. | Foto: www.acv.at/Ludwig Schedl
Aktion 2

Impfungen Am Fuchsenfeld
Der Stich im Meidlinger Seniorenklub

Am Mittwoch, 9. Februar, öffnet der Seniorenklub Am Fuchsenfeld ein temporäres Impflokal. WIEN/MEILDING. Seniorinnen und Senioren aufgepasst: In Meidling gibt es eine besondere Impfaktion: Man kann sich im Seniorenklub Am Fuchsenfeld 1-3 impfen lassen. Von 9 bis 12 Uhr und von 13 bis 18 Uhr können sich Interessierte ihr Jaukerl in Meilding abholen. Stich ohne Anmeldung Für die Impfung ist keine Anmeldung nötig. Einfach vorbeikommen und sich den Schutz gegen den Corona-Virus abholen. Dazu...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
In Wien setzt man weiterhin auf die gut funktionierende PCR-Teststrategie. | Foto: APA/dpa/Sven Hoppe
3

Corona-Zahlen
Wienweit gibt es 5.425 Corona-Neuinfektionen

5.425 Corona-Neuinfektionen wurden in Wien gemeldet. Seit Samstag, 5. Februar, gilt österreichweit die Impfpflicht, außerdem verlieren in Wien mehr als 80.000 Grüne Pässe ihre Gültigkeit. WIEN. Die Gesundheitsbehörde Wien und der medizinische Krisenstab der Stadt Wien informieren regelmäßig über die aktuellen Fallzahlen und weitere Kennzahlen zum Covid-19-Virus. Stand Sonntag, 6. Februar 2022, sind in Wien seit Beginn der Pandemie 440.397 positive Testungen bestätigt. 326.188 Personen sind...

  • Wien
  • Miriam Al Kafur
Stand Samstag, 5. Februar, sind in Wien seit Beginn der Pandemie 434.972 positive Testungen bestätigt. | Foto: Unsplash
Aktion 2

Corona-Zahlen
6.325 Neuinfektionen und 110.728 aktive Fälle in Wien

Die Zahl an Neuinfektionen ist im Vergleich zu gestern gesunken. 6.325 Neuinfektionen wurden am Samstag, 5. Februar, vermeldet. WIEN. Die Gesundheitsbehörde Wien und der medizinische Krisenstab der Stadt Wien haben die aktuellen Corona-Fallzahlen veröffentlicht. Stand Samstag, 5. Februar 2022, sind in Wien seit Beginn der Pandemie 434.972 positive Testungen bestätigt. 321.338 Personen sind genesen. Die Zahl der mit dem Virus in Zusammenhang stehenden Todesfälle beträgt 2.906, acht Personen sind...

  • Wien
  • Anna-Sophie Teischl
Mit dem "Alles Gurgelt"-Projekt können alle Wienerinnen und Wiener die Tests zuhause durchführen. | Foto: PID/Schaub-Walzer
Aktion

Corona-Zahlen
7.049 neue Infektionen und 109.644 aktive Fälle

Die Zahl an Neuinfektionen ist im Vergleich zu gestern angestiegen. 7.049 neue Meldungen kamen von gestern auf heute, 4. Februar, hinzu. WIEN. WIEN. Die Gesundheitsbehörde Wien und der medizinische Krisenstab der Stadt Wien informieren regelmäßig über die aktuellen Fallzahlen und weitere Kennzahlen zum Covid-19-Virus. Stand Freitag, 4. Februar, wurden in Wien seit Beginn der Pandemie insgesamt 428.647 positive Testungen bestätigt. 316.105 Personen sind genesen. Die Bundeshauptstadt verzeichnet...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Die Gemeindebau-Anlage Am Fuchsenfeld. Hier kann man sich am Freitag, 4. Februar, impfen lassen. | Foto: Alois Fischer
Aktion 3

Impfungen im Seniorenklub
Am Fuchsenfeld ohne Anmeldung impfen

Der Kampf gegen den Corona-Virus geht weiter: Heute Freitag, 4. Februar, kann man sich im Seniorenklub impfen lasen. WIEN/MEIDLING. Seniorinnen und Senioren aufgepasst: In Meidling gibt es eine besondere Impfaktion: Man kann sich im Seniorenklub Am Fuchsenfeld 1-3 impfen lassen. Von 9 bis 12 Uhr und von 13 bis 18 Uhr können sich Interessierte ihr Jaukerl holen. Stich ohne Anmeldung Für die Impfung ist keine Anmeldung nötig. Einfach vorbeikommen und sich den Schutz gegen den Corona-Virus...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Bürgermeister Ludwig zeigt sich aufgrund der neuen Virus-Variante bei großen Lockerungsschritten zögerlich.  | Foto: PID/C.Jobst
2

Bürgermeister Ludwig
2G in Wiener Gastro bleibt, Sperrstunde verlängert

Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) äußerte sich Donnerstagnachmittag zu den Lockerungsschritten in Wien und bestätigte: 2G in der Gastronomie bleibt, dafür kommt 3G im Handel.  WIEN. Eines machte Michael Ludwig vorab klar: Die Pandemie sei noch nicht vorbei. Wien befindet sich mitten in der Omikronwelle. Um das Spitalspersonal zu entlasten, müssten weiterhin strenge Corona-Regeln beibehalten werden.  Neue Virus-Variante bereitet SorgenDas Ziel ist, über Partei- und Bundesländergrenzen hinaus an...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Die Bundesregierung will die strengen Pandemie-Regeln lockern. Heute berät die Stadt Wien darüber, ob sie dem Beispiel folgt oder ihren eigenen Weg geht. | Foto: C.Jobst/PID

Verkündung heute
Wien berät über Lockerungsschritte

Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) wird sich heute mit seinem Beratergremium zu den weiteren Lockerungsschritten äußern. WIEN. Wie die Entscheidung Michael Ludwigs zu den Corona-Regeln für Wien fallen wird, ist noch offen. Laut ORF kritisiert Ludwig das Vorgehen des Bundes. Er möchte bei seinem „umsichtigen und vorsichtigen Kurs“ bleiben. Für Lockerungsschritte, auch in Bezug auf die Sperrstunde, ist es seiner Meinung nach angesichts der hohen Infektionszahlen zu früh. Ende der 2-G-RegelAb...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Auch in der Impfkabine wird der Impfpass kontrolliert. | Foto: Markus Spitzauer
Aktion 3

Austria Center Vienna
Impfbetrug-Verdächtiger wurde festgenommen

Die Schlagzeile dominierte die Medien: Im Austria Center Vienna wurde ein groß angelegter Impfbetrug aufgedeckt. Nun wurde ein Verdächtiger verhaftet.  WIEN. Ein 21-Jähriger wurde vergangene Woche wegen Verdacht auf Impfbetrug festgenommen. Die Tageszeitung "Heute" berichtete, dass er im Anschluss an die Verhaftung in U-Haft gebracht wurde, sein Strafverteidiger bestätigte diesen Bericht. Der Mann soll mindestens 15 gefälschte Impfzertifikate verkauft haben. Der junge Mann ist in den Augen des...

  • Wien
  • Miriam Al Kafur
Es wird dazu geraten, sich regelmäßig zu testen. | Foto: Archiv
Aktion 3

Corona-Zahlen
10.451 Neuinfektionen und 106.625 aktive Fälle in Wien

Mit der aktuellen Omikron-Welle sind auch die Neuinfektionen in Wien stark angestiegen. Über 10.400 Fälle wurden am 2. Februar in Wien gemeldet.  WIEN. Die Gesundheitsbehörde Wien und der medizinische Krisenstab der Stadt Wien informieren regelmäßig über die aktuellen Fallzahlen und weitere Kennzahlen zum Covid-19-Virus. Stand Mittwoch, 2. Februar, gibt es in Wien 10.451 neue Coronafälle in Wien. Seit Beginn der Pandemie wurden in Wien 413.969 positive Testungen bestätigt. 304.460 Personen sind...

  • Wien
  • Miriam Al Kafur

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.