Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

Der Flughafen Salzburg passt seine Betriebszeiten an die aktuelle Corona-Situation an. Für Rettungsdienste bleibt der Airport aber geöffnet. 
 | Foto: Neumayr

Coronavirus
Flughafen Salzburg passt seine Betriebszeiten an

Der Flughafen Salzburg passt seine Betriebszeiten an die aktuelle Corona-Situation an. Für Rettungsdienste bleibt der Airport aber geöffnet.  SALZBURG. Der Salzburger Flughafen war bislang uneingeschränkt geöffnet und innerhalb der gesetzlichenBetriebszeiten 06:00 Uhr bis 23:00 Uhr für Flüge offen und betriebsbereit. Die ersten Maßnahmen der letzten Tage wurden bereits erfolgreich gemeinsam mit dem Betriebsrat umgesetzt, Urlaube werden abgebaut und Zeitguthaben aufgebraucht. Von der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Video 2

#Ja zu Salzburg
Windhund Workplace Quarantrainment #8

Was vielleicht wie ein Modewort erscheint, hat durchaus einen wichtigen Hintergrund. Denn wenn wir zuhause sind und unser Bewegungsfreiraum eingeschränkt ist, ist Bewegung noch wichtiger als sonst. Für unseren Körper, aber auch für unseren Geist. 🏋️‍♀️ Physiotherapeut und Trainer Luki Reiter hat sich für Windhund vor die Kamera gestellt, um euch zu helfen, auch zuhause fit und kräftig zu bleiben. 📹 An jedem Wochentag gibt es ein kurzes Quarantrainment Video für euch. Heute ist für jede...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Birgit Lindner
Nachdem am 24. März 2020 eine Person im Haus der Senioren in Uttendorf positiv auf das Coronavirus getestet wurde, sind nun zwei weitere Personen infiziert. | Foto: Gemeinde Uttendorf

Corona
Zwei weitere Infizierte im Haus der Senioren in Uttendorf

Covid-19: Im Seniorenwohnheim in Uttendorf wurden jetzt auch eine Bewohnerin und ein Zivildiener positiv auf das Coronavirus getestet. UTTENDORF. Nachdem im Haus der Senioren in Uttendorf eine Person positiv auf das Coronavirus getestet wurde (>HIER

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Covid-19: St. Margarethen bleibt nicht verschont vor der Krankheit. (Archiv-/Symbolfoto) | Foto: Peter J. Wieland
3

Coronavirus im Lungau
St. Margarethen bleibt nicht verschont

Zwei positiv auf Covid-19 Getestete in St. Margarethen im Salzburger Lungau, wie die Gemeinde gestern vermeldete. ST. MARGARETHEN. In St. Margarethen im Lungau wurden zwei Personen positiv auf das Coronavirus (Covid-19) getestet. Das vermeldete die Gemeinde  gestern, 25. März, auf ihrer Internetseite. Die Lungauer Kommune sei vom Einsatzstab des Landes Salzburg tags zuvor davon in Kenntnis gesetzt worden. Seitens der Gesundheitsbehörde seien alle notwendigen Schritte veranlasst worden....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
In St. Andrä im Lungau – hier der Blick auf das Gemeindeamt (Archivfoto) – wurde die erste Person positiv auf Covid-19 getestet. | Foto: Peter J. Wieland
4

Coronavirus im Lungau
Covid-19 hat nun auch St. Andrä erreicht

Erste Person auf Covid-19 in St. Andrä im Salzburger Lungau positiv getestet. ST. ANDRÄ. In St. Andrä im Lungau wurde die erste Person positiv auf Covid-19 getestet. Das vermeldet die Gemeinde auf ihrer Internetseite. Heute, 26. März, sei das der Kommune vom Einsatzstab des Landes Salzburg mitgeteilt worden. Seitens der Gesundheitsbehörde seien alle notwendigen Schritte gesetzt worden, um eine Übertragung des Krankheitserregers zu verhindern. Bürgermeister Heinrich Perner bittet seine St....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Kindergartenleiterin Silvia Ster hat am Eingang zum Kindergarten Itzling 2 ein Transparent mit einem Gruß an die Eltern befestigt.  | Foto: Stadt Salzburg

Kindergarten Itzling
Dankeschön-Transparent für die Eltern

Den Zaun vor dem städtischen Kindergarten Itzling in der Gorlicegasse ziert ein Transparent mit einer Dankesbotschaft. SALZBURG, „Wir bedanken uns auf diese Weise bei den Eltern unserer Kinder. Sie kooperieren mustergültig und sind extrem bemüht, Abstand zu halten, wenn sie ihre Kleinen bringen oder holen“, freut sich Kindergartenleiterin Silvia Ster. Derzeit werden hier nur fünf Mädchen und Buben betreut. Wie wenig das ist, wird klar, wenn man weiß, dass diese viergruppige...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die Freiwillige Feuerwehr transportierte aus dem Seniorenwohnhaus Itzling 50 Pflegebetten zum Covid-Zusatzspital ins Salzburger Messezentrum. 
 | Foto: Stadt Salzburg/A.Killer
2

Zusammenhalt
Stadt stellt 50 Pflegebetten für Covid-Spital zur Verfügung

Die Freiwillige Feuerwehr transportierte aus dem Seniorenwohnhaus Itzling 50 Pflegebetten zum Covid-Zusatzspital ins Salzburger Messezentrum. SALZBURG. „Mit unserer Ausrüstung und Infrastruktur helfen wir mit, dass sich Salzburg weiter bestmöglich auf die Herausforderungen, die mit dieser Pandemie entstehen, vorbereiten kann. Es zeigt mir, was alles möglich ist, wenn viele Einrichtungen und Einsatz-Organisationen so gut zusammenarbeiten. Gemeinsam schaffen wir mehr und mein Motto ist und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Salzburgs Bürgermeister Harald Preuner verspricht Unterstützungsmaßnahmen für die heimische Wirtschaft. | Foto: Neumayr

Corona-Situation
Stadt Salzburg greift Wirtschaft unter die Arme

Die Wirtschaft in der Stadt Salzburg ist von Klein- und Mittelbetrieben geprägt, vor allem Hotellerie, Gastronomie und lokaler Handel seien durch die aktuelle Krise gefordert. Die Stadt will jetzt betroffene Unternehmen zunächst mit Sofortmaßnahmen unterstützen.  SALZBURG. „Die Corona-Krise ist für alle eine Riesenherausforderung und stellt viele Wirtschaftstreibende in der Stadt Salzburg vor existenzielle Fragen. Da ist konzertierte Hilfe nötig, um diese sehr schwierige Situation zu meistern....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Mariapfarr (Archiv-/Symbolfoto). | Foto: Peter J. Wieland
4

Coronavirus und Covid-19 im Lungau
Zwei weitere Infizierte in Mariapfarr

Wie sich bei einem der beiden neu Infizierten in Mariapfarr gezeigt habe, sei eine freiwillige Selbstquarantäne nach der Rückkehr aus einem Risikogebiet sehr sinnvoll. MARIAPFARR. In der Gemeinde Mariapfarr wurden gestern, 25. März (Stand 15 Uhr), zwei weitere Personen positiv auf Covid-19 (Coronavirus) getestet. Das teilt die Gemeinden auf ihre Homepage mit. Somit erhöht sich die Zahl der Infizierten – also positiv getesteten Personen – in Mariapfarr auf vier. Seitens der Gesundheitsbehörde...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Video 2

#Ja zu Salzburg
Windhund Workplace Quarantrainment #7

Was vielleicht wie ein Modewort erscheint, hat durchaus einen wichtigen Hintergrund. Denn wenn wir zuhause sind und unser Bewegungsfreiraum eingeschränkt ist, ist Bewegung noch wichtiger als sonst. Für unseren Körper, aber auch für unseren Geist. 🏋️‍♀️ Physiotherapeut und Trainer Luki Reiter hat sich für Windhund vor die Kamera gestellt, um euch zu helfen, auch zuhause fit und kräftig zu bleiben. 📹 An jedem Wochentag gibt es ein kurzes Quarantrainment Video für euch. Wie man seinen Rumpf...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Birgit Lindner
Tamswegs AMS-Leiter Andreas Hinterndorfer: "Das Arbeitsmarktservice Tamsweg arbeitet auf Hochtouren an der Existenzsicherung für hunderte Menschen in der Region." (Archivfoto) | Foto: Peter J. Wieland

AMS Tamsweg
Knapp 700 mehr registrierte Arbeitslose in zehn Tagen

Die Corona-Krise hat den Arbeitsmarkt im Bezirk Lungau nahezu in allen Bereichen getroffen, wie das Arbeitsmarktservice Tamsweg berichtet. Ein Rekord an Kündigungen mit knapp 700 mehr registrierten Arbeitslosen, aber auch ein großes Interesse an der COVID-19-Kurzarbeit würden die jüngsten Entwicklungen prägen. TAMSWEG. Seit dem Beginn der Ausgangsbeschränkungen aufgrund der Coronavirus-Pandemie gab es im Zeitraum vom 15. bis zu 25. März knapp 700 mehr registrierte Arbeitslose im Bezirk Lungau...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Bgm. Harald Preuner, Salk-Geschäftsführer Paul Sungler, Primar Richard Greil, LH Wilfried Haslauer und LH-Stv. Christian Stöckl (v.l.) bei der Begehung im Covid-Spital | Foto: Stadt Salzburg/A. Killer
Video 2

Gerüstet
Corona-Sonderkrankenhaus beim Messezentrum ist betriebsbereit

Das neue Covid 19-Sonderspital in Messezentrum ist ab heute Abend (25. März) betriebsbereit. SALZBURG. Bei einer Begehung des neuen Covid 19-Sonderkrankenhauses im Salzburger Messezentrum machte sich Salzburgs Bürgermeister Harald Preuner ein Bild von den Fortschritten. Ab heute Abend ist das Spital betriebsbereit. Eingerichtet wurde es in nur drei Tagen. Tatsächlich in Betrieb genommen wird es erst und nur dann, wenn die Zahl der Erkrankten die Kapazitäten des Covid 19-Hauses am Gelände des...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
kija-Mitarbeiterin Marion Wirthmiller bei der Beratung vom Homeoffice aus. | Foto: kija Salzburg

kija Salzburg
Längere Beratungszeiten für Kinder und Jugendliche

Das Beratungsteam der kija Salzburg ist ab sofort länger besetzt. Die Telefonnummer 0662-430 550 ist von Montag bis Donnerstag von 10.00 bis 13.00 Uhr und von 14.00 bis 18.00 Uhr und freitags durchgehend von 10.00 bis 15.00 Uhr für Anfragen offen. SALZBURG. „Es ist eine Ausnahmesituation, in der wir uns alle befinden. Gerade deshalb wollen wir für Kinder und Jugendliche, die sich Sorgen machen, verstärkt erreichbar sein,“ erklärt Kinder- und Jugendanwältin Andrea Holz-Dahrenstaedt die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Video 2

#Ja zu Salzburg
Windhund Workplace Quarantrainment #6

Was vielleicht wie ein Modewort erscheint, hat durchaus einen wichtigen Hintergrund. Denn wenn wir zuhause sind und unser Bewegungsfreiraum eingeschränkt ist, ist Bewegung noch wichtiger als sonst. Für unseren Körper, aber auch für unseren Geist. 🏋️‍♀️ Physiotherapeut und Trainer Luki Reiter hat sich für Windhund vor die Kamera gestellt, um euch zu helfen, auch zuhause fit und kräftig zu bleiben. 📹 An jedem Wochentag gibt es ein kurzes Quarantrainment Video für euch. Im heutigen Trainingsvideo...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Birgit Lindner
SPÖ-Vizebürgermeister Bernhard Auinger will gemeinsam mit LR Stefan Schnöll ein Unterstützungspaket für den Sport schnüren. | Foto: Lisa Gold
1

Corona-Situation
Unterstützung für Salzburgs Sportvereine

Aufgrund der Corona-Situation müssen Sportveranstaltungen bis auf Weiteres abgesagt werden - erst gestern Dienstag wurde der Salzburg Marathon ersatzlos gestrichen. SALZBURG. Damit Vereine und Organisatoren finanziell über die Runden kommen, sichert Vizebürgermeister Bernhard Auinger Unterstützung zu.  Unterstützungspaket für Sportvereine „Im Sport, bei den zahlreichen Sportvereinen aber auch bei den Anbietern von Bewegungsangeboten bleibt derzeit durch die aktuelle Krise kein Stein auf dem...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die Ärzte appellieren: Zuerst anrufen und die weitere Vorgehensweise wird telefonisch besprochen. (Symbolbild) | Foto: Bruno /Germany auf Pixabay
1 2

Coronavirus
Geänderte Behandlungszeiten in den Ärzteordinationen

Bitte beachten Sie die geänderte medizinische Versorgung. In den meisten Ordinationen gelten geänderte Behandlungszeiten. SALZBURG. Bei Symptomen einer möglichen Infizierung (Fieber, Husten …) nicht in die Arztpraxen kommen! Vorher unbedingt telefonische Kontaktaufnahme mit dem Hausarzt, es wird die weitere Vorgangsweise abgeklärt. Es ist angeraten, aufschiebbare Untersuchungen und Behandlungen zu verschieben, sodass nur jene PatientInnen in die Ordinationen kommen, deren Behandlung...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation werden Risikogruppen in Weißbach bestmöglich unterstützt. | Foto: Brooke Cagle/Unsplash
1

Corona
Risikogruppen werden in Weißbach unterstützt

Alle, die in dieser Zeit keine Möglichkeit haben, ihre Einkäufe selbst zu besorgen, werden in Weißbach unterstützt. WEISSBACH. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation sollen Personen, die zu einer Risikogruppe gehören, weil sie etwa älter als 65 Jahre alt sind oder Vorerkrankungen haben, möglichst zu Hause bleiben. Sollte jemand ein Lieferservice für Medikamente oder Lebensmittel benötigen, kann man sich beim Gemeindeamt unter der Telefonnummer 06582-8352 oder direkt beim Spar-Markt Auvogl...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Der 17. Salzburg Marathon kann heuer aufgrund der Corona-Situation nicht stattfinden.  | Foto: Salzburg Marathon / Alexander Schwarz“

Coronavirus
Salzburg Marathon 2020 ist ersatzlos abgesagt

Salzburgs größte Aktivsportveranstaltung, die Lauffestspiele der Mozartstadt können aufgrund der Corona-Situation nicht stattfinden. Die Veranstaltung hätte von 15. bis 17. Mai stattgefunden. SALZBURG. Stadt und Land Salzburg einigten sich gemeinsam mit dem Veranstalterdes Salzburg Marathon und unter Berücksichtigung der Empfehlung von Gesundheitsexperten auf eine frühzeitige, ersatzlose Absage des Events für das Jahr 2020.  Betroffen von dieser Entscheidung sind neben dem Salzburg Marathon...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Nachdem eine Person im Haus der Senioren in Uttendorf positiv auf das Coronavirus getestet wurde, stehen Bewohner und Personal unter Quarantäne. Der Betrieb ist weiter aufrecht.  | Foto: Gemeinde Uttendorf
1

Uttendorf
Positiver Covid-19-Fall im Haus der Senioren

UPDATE: Zwei weitere Personen wurden mittlerweile positiv auf das Coronavirus getestet. >HIER< geht's zum Bericht. Im Haus der Senioren in Uttendorf wurde eine Person positiv auf das Coronavirus getestet, das Gebäude steht daher unter Quarantäne, der Betrieb ist aufrecht. Das Landesmedienzentrum berichtet: UTTENDORF. Im Haus der Senioren in Uttendorf wurde heute eine Mitarbeiterin positiv auf das Corona-Virus getestet. Die Bezirkshauptmannschaft Zell am See hat umgehend eine Quarantäne für das...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Besonders die Bewohner der städtischen Seniorenwohnhäuser sollen vor dem Coronavirus bestmöglich geschützt werden, wie hier im Nonntal. | Foto: Stadt Salzburg

Coronavirus
Stadt-SPÖ fordert Corona-Tests für Ärzte und Pflegepersonal

SPÖ-Klubvorsitzende Andrea Brandner fordert eine 100-prozentige Testrate des medizinischen und pflegerischen Personals zum Schutz aller. SALZBURG. Unterstützung für ihre Forderung bekommt Sozialstadträtin Anja Hagenauer jetzt von ihrer Parteikollegen, SPÖ-Klubvorsitzender Andrea Brandner: „Ich bin wie Stadträtin Anja Hagenauer davon überzeugt, dass sämtliche Ärzte und Pflegekräfte im Bundesland Salzburg auf das Corona-Virus getestet werden sollen. Nur eine 100-prozentige Testrate des gesamten...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Video 2

#Ja zu Salzburg
Windhund Workplace Quarantrainment #5

Was vielleicht wie ein Modewort erscheint, hat durchaus einen wichtigen Hintergrund. Denn wenn wir zuhause sind und unser Bewegungsfreiraum eingeschränkt ist, ist Bewegung noch wichtiger als sonst. Für unseren Körper, aber auch für unseren Geist. 🏋️‍♀️ Physiotherapeut und Trainer Luki Reiter hat sich für Windhund vor die Kamera gestellt, um euch zu helfen, auch zuhause fit und kräftig zu bleiben. 📹 An jedem Wochentag gibt es ein kurzes Quarantrainment Video für euch. Welchen Bereich des Körpers...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Birgit Lindner
Obmann der GBV-Landesgruppe Salzburg, Christian Wintersteller und Obmann-Stellvertreter Markus Sturm wollen ihren Mietern Wohnsicherheit bieten. | Foto: Neumayr

Keine Delogierungen
Wohnsicherheit für die Mieter bieten

Um die Mieter während der Coronavirus-Situation nicht zusätzlich in finanzielle Nöte zu bringen, werden keine Delogierungen durchgeführt. SALZBURG. Die gemeinnützigen Bauvereinigungen Salzburg (GBV) werden aufgrund der Coronavirus-Situation bis auf weiteres keine Delogierungen durchführen. In manchen Fällen sollen Stundungen und Ratenzahlungen vereinbart werden. Wohnsicherheit für die Mieter „Es entspricht dem Selbstverständnis der gemeinnützigen Wohnungswirtschaft, gerade in Krisenzeiten nicht...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation hilft man sich auch in Wald – noch mehr als sonst – gegenseitig. Spar, Speckdorf und Bäckerei bieten wie gewohnt einen Lieferservice. | Foto: Brooke Cagle/Unsplash
1

Corona
Geschäfte in Wald bieten wie immer Lieferservice

Corona: Für alle, die keine Möglichkeit haben, ihre Einkäufe selbst zu besorgen, gibt es in Wald – wie gewohnt – Hilfe. WALD IM PINZGAU. "In Wald gilt wie immer: Wir helfen zusammen", so Bürgermeister Michael Obermoser. Im Ort haben derzeit die Lebensmittelgeschäfte Spar und Schöppl, die Bäckerei Schroll, die Tabak-Trafik Prodinger, die Poststelle im TVB, die Raika Wald und die Apotheke geöffnet. "Das Spargeschäft, der Bäcker und das Speckdorf bieten wie gewohnt einen Lieferservice an",...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Corona im Pinzgau: In Hollersbach wird ein Einkaufs- bzw. Lieferservice angeboten für alle, die zur Risikogruppe gehören.  | Foto: Leonie Wise/Unsplash

Corona
Hollersbach bietet Einkaufs-Service

Um die Versorgungssicherheit für ältere Menschen, Menschen mit Erkrankungen oder Personen in sonstigen Notlagen zu gewährleisten, gibt es in Hollersbach einen Einkaufs-Service. HOLLERSBACH. Personen, die zur Risikogruppe für COVID-19 (älter als 65, Vorerkrankungen, etc.) gehören, richtet die Gemeinde Hollersbach derzeit einen Einkaufs-Service ein, sodass sich die betroffene Risikogruppe im eigenen Heim schützen kann. So funktioniert's Personen können sich sowohl telefonisch unter 0664-5073138,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.