Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

LHStv. Astrid Eisenkopf rät, bei finanziellen Schwierigkeiten mit der Schuldenberatung Kontakt aufzunehmen. | Foto: LMS
1

Corona-Krise
Schuldenberatung Burgenland auch in Corona-Zeiten

Viele Menschen sind derzeit aufgrund der Corona-Krise von Einkommensverlusten bedroht. Um den Leuten die Angst zu nehmen und ihnen Unterstützung in finanziellen Angelegenheiten anzubieten, steht die Schuldenberatung auch in diesen Zeiten zur Verfügung. BURGENLAND. Zwar finden aufgrund der momentanen Situation keine persönlichen Beratungen statt, Telefonische Beratungen oder Mail-Beratungen sind aber möglich. „Außergewöhnliche finanzielle Herausforderungen“„Mir ist es wichtig, den Burgenländern...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Im Burgenland gibt es aktuell insgesamt 259 bestätigte COVID-19-Fälle. | Foto: Pixabay

Corona-Lage im Burgenland
Insgesamt 120 Personen genesen, ein sechster Todesfall

Nach Angaben des Gesundheitsministeriums gibt es im Burgenland insgesamt 259 bestätigte COVID-19-Fälle (Stand 11. April 2020, 18.00 Uhr). Das ist ein Anstieg von vier bestätigten Fällen innerhalb der vergangenen 24 Stunden. BURGENLAND. Leider gab es auch den mittlerweile sechsten Todesfall – eine an COVID-19 erkrankte Frau im 84. Lebensjahr verstarb im für COVID-19-Patienten eingerichteten isolierten Bereich des Krankenhauses Oberpullendorf. Die Zahl der genesenen Personen im Burgenland ist auf...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Andreas Kaszanits überraschte Heimkinder mit einer Hupfburg. | Foto: Andreas Kaszanits
2

HARMISCH/KOTEZICKEN
Hupfburg für Kinderheim

HARMISCH/KOTEZICKEN. Andreas Kaszanits von Andis G'schäft mit Standorten in Mischendorf und Kohfidisch spielte am Karsamstag für die Kinder im Kinderheim Harmisch und Kotezicken Osterhase. Er organisierte ihnen eine Hupfburg und stellte sie auch gleich auf. "Ich wollte den Kindern in der schwierigen Zeit eine Freude machen. Die beiden Hupfburgen wurden von mir kostenlos für die Osterfeiertage zu Verfügung gestellt", so Andreas Kaszanits.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Pfarrmoderator Peter Okeke und Fahrer Rene Pöll  | Foto: Rene Pöll
8

Loipersdorf-Kitzladen
Mobile Fleischweihe am Karsamstag

LOIPERSDORF. In Loipersdorf gab es heuer eine mobile Fleischweihe, die Pfarrer Peter Okeke durchführte. Durch Ortschaft kutschierte ihn Unternehmer Rene Pöll mit einem Golfwagen. Die Aktion kam in der Bevölkerung sehr gut an.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Den Kinder gefallen die Nasen-Schutz-Masken. | Foto: Stadtgemeinde Oberwart
2

Stadtgemeinde Oberwart
Mund-Nasenschutz-Masken für Kindergartenkinder

Im Städtischen Kindergarten Oberwart werden Schutzmasken für die Kinder genäht. OBERWART. Die Kindergartenpädagoginnen und Helferinnen, die in den vergangenen Tagen im Städtischen Kindergarten Oberwart Dienst hatten, haben für die Kleinen Mund-Nasenschutz-Masken genäht. Für jedes Kind, welches diese Woche betreut wurde oder ab nächster Woche in den Kindergarten kommt, gibt es bereits eine wiederverwendbare Maske. Die Produktion wird nach Ostern weiter laufen. Den Kleinen gefallen die Masken...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Gesamtzahl der positiv auf COVID-19 getesteten Personen im Burgenland: 254.  | Foto: Pixabay

Corona-Lage im Burgenland
254 positiv auf COVID-19 Getestete, 119 Personen genesen

Nach Angaben des Gesundheitsministeriums gibt es im Burgenland insgesamt 254 bestätigte COVID-19-Fälle (Stand 10. April 2020, 18.00 Uhr). Das ist ein Anstieg von acht bestätigten Fällen innerhalb der vergangenen 24 Stunden. BURGENLAND. Leider verstarb heute Vormittag eine an COVID-19 erkrankter Frau im 83. Lebensjahr im für COVID-19-Patienten eingerichteten isolierten Bereich des Krankenhauses Oberpullendorf – der fünfte Todesfall im Burgenland. Die Zahl der genesenen Personen im Burgenland ist...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Die Mitmach-Aktion unter dem Motto "Fit gegen Corona" der Bezirksblätter Oberwart, Teil 4. | Foto: Michael Strini (Fotocollage)
1 Video 9

Bezirk Oberwart
Challenge "Fit gegen Corona" (Teil 4)

Verschiedene Challenges halten die Österreicher auf Trab. Lustige Videos entstehen dabei. Die Bezirksblätter Oberwart geben mit der Aktion "Fit gegen Corona" ein wenig Einblick, was die Leute derzeit so machen. BEZIRK OBERWART. Die Bezirksblätter Oberwart haben die Mitmach-Aktion "Drei Fragen, ein Video, ein - Fit gegen Corona" gestartet. Drei Fragen beantworten und jeweils ein Foto und Home-Video beifügen - wobei ein Video kein Muss ist. "Aufgrund unterschiedlicher Challenges oder diverse...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Wirtschaftslandesrat Christian Illedits informiert über die das Unterstützungspaket für die heimischen Betriebe. | Foto: LMS

Corona-Unterstützungspaket
2,48 Millionen Euro für heimische Betriebe

Das von Wirtschaftslandesrat Christian Illedits initiiert burgenländische Unterstützungspaket in Höhe von 30 Millionen Euro für heimische Betriebe und Unternehmer startete am 20. März und wird seitdem seitens der Wirtschaft Burgenland GbmH (WiBuG) als Förderstelle bearbeitet. BURGENLAND. Zur schnellen Unterstützung der burgenländischen Betriebe werden die Anträge seit vergangener Woche laufend blockweise bearbeitet. In einer ersten Tranche wurden insgesamt rund 645.000 Euro für die Betriebe...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Das Land Burgenland beklagt den fünften Corona-Todesfall. | Foto: ktsdesign/panthermedia

Corona-Virus
Fünfter Todesfall im Burgenland

Eine 83-jährige an COVID-19 erkrankte Frau ist im Krankenhaus Oberpullendorf verstorben. BURGENLAND. Das Land Burgenland beklagt den fünften Todesfall im Zusammenhang mit dem Coronavirus. Es handelt sich um eine 83-jährige Frau aus der Steiermark (Bezirk Hartberg-Fürstenfeld).  Die Frau wurde im für die isolierte Behandlung von COVID-19-Patienten eingerichteten Bereich des Krankenhauses Oberpullendorf intensivmedizinisch betreut und ist heute Vormittag verstorben. 246 Corona-ErkrankteNach...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
H&P Trading entwickelte ein völlig neues Entkeimungsgerät. | Foto: Foto: Hochwarter
6

Kemeten
H&P Trading präsentiert Entkeimungsgerät für Corona

Das innovative Unternehmen H&P Trading in Kemeten entwickelte ein neues Entkeimungsgerät. KEMETEN (ps). "Für Probleme, die an uns herangetragen werden, finden wir in unserem Unternehmen  Lösungen", so Erwin Hochwarter, Geschäftsführer der mehrfach ausgezeichneten EH Holding GmbH. Mit H&P Trading, einer Holding-Tochter, spezialisierte sich der innovative Unternehmer auf Schienenfahrzeug-Komponenten. "In Zeiten der Corona-Pandemie steht jedoch die Entwicklung im Care-Bereich, d.h....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Peter Seper
Leider gibt es einen weiteren Todesfall im Burgenland zu beklagen. | Foto: ktsdesign/panthermedia

Corona-Virus
Vierter Todesfall im Burgenland

Das Land Burgenland beklagt den vierten Todesfall im Zusammenhang mit dem Coronavirus. BURGENLAND. Es handelt sich um einen 81-jährigen Mann aus dem Bezirk Neusiedl. Der Mann wurde in einem eigens für die isolierte, medizinische Versorgung von COVID-19-Erkrankten eingerichteten Bereich des Krankenhauses Güssing intensivmedizinisch betreut und ist heute Vormittag verstorben. Bis gestern Abend (8. April, 18 Uhr) gab es im Burgenland insgesamt 244 bestätigte COVID-19-Fälle. 79 der positiv auf...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Gute Nachrichten: Die Gynäkologie im Krankenhaus Oberwart wird ab 14. April wieder geöffnet. | Foto: Michael Strini

Krankenhaus Oberwart
Geburtshilfestation ab 14. April wieder offen

Die Geburtshilfe-Station im Krankenhaus Oberwart ist ab 14. April wieder geöffnet und Geburten wieder möglich. Betroffene Mitarbeiter sind wieder genesen. OBERWART. Die Kollegiale Führung des Krankenhauses Oberwart freut sich mitteilen zu können, dass die Abteilung für Geburtshilfe und Gynäkologie nach Ostern ab dem 14. April 2020 für Neuaufnahmen wieder geöffnet haben wird. Die Abteilung war zum Schutz von Patienten und dem KRAGES-Personal vor einer Coronavirus-Ansteckung seit 24. März...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Sheriff Sascha Wurglits darf seine Gäste im Lucky Town frühestens Anfang Juli 2020 begrüßen.
6

Großpetersdorf
Westernstadt Lucky Town erst ab Juli geöffnet

Die Corona-Krise wirft auch ihren Schatten auf den Wilden Westen in Großpetersdorf. Alle Veranstaltungen bis Ende Juni wurden abgesagt. GROSSPETERSDORF. Alle Montagevents im Juni und die geplante Saisoneröffnung im Lucky Town am 30. Mai wurden nun abgesagt. "Aufgrund der Pressekonferenz der Bundesregierung vom 6. April kommt es auch bei unserem Veranstaltungskalender zu einigen Änderungen. Die geplante Saisoneröffnung am Samstag 30. Mai sowie sämtliche Veranstaltungen im Monat Juni dürfen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
In den Altenwohn- und Pflegeheimen starten die Testungen nächste Woche. | Foto: pexels
3

Corona-Virus im Burgenland
Flächendeckende Testungen in Spitälern und Pflegeheimen

Um den Betrieb in den Spitälern abzusichern und das Risiko für das versorgungskritische Personal zu senken, werden ab sofort mehr Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in burgenländischen Gesundheitseinrichtungen auf COViD-19 getestet. BURGENLAND. „Um die kritische Infrastruktur am Laufen zu halten und das Gesundheitspersonal besser zu schützen, werden MitarbeiterInnen in Spitälern verstärkt auf Ansteckungen mit dem Coronavirus getestet“, so LHStv. Astrid Eisenkopf. Dasselbe gelte für Altenwohn- und...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Die OSG unterbrach die Bauarbeiten auf allen Baustellen. | Foto: Oberwarter Siedlungsgenossenschaft
1 6

Corona-Virus
Oberwarter Siedlungsgenossenschaft startet nach Ostern

Die Bauwirtschaft darf wieder arbeiten. Viele Baustellen werden unter strengen Auflagen geöffnet. Die OSG legt nach Ostern los. BEZIRK OBERWART. Nach den Vorgaben der Bundesregierung und den von den Sozialpartner getroffenen Maßnahmen dürfen die Baustellen wieder geöffnet werden. Einige haben dies bereits umgesetzt, ein Großteil wird nach Ostern starten. Auch im Bezirk Oberwart wird somit ab 14. April wieder unter strengen Auflagen weitergearbeitet. Reserven bei BetriebenPeter Adelmann,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
HBLA Maturantin Jana Barabas beim täglichen Arbeiten im Home Office. | Foto: Jana Barabas
2 7

Corona-Virus
Maturanten berichten über die aktuelle Lernsituation

Am 25. Mai soll die Matura in Österreich starten. Zumindest bis Ende April sind die Schulen geschlossen. Maturanten aus dem Bezirk Oberwart schildern die aktuelle Situation aus ihrer Sicht. BEZIRK OBERWART. Bildungsminister Heinz Faßmann plant eine schrittweise Wiederaufnahme des Betriebs an Schulen und Universitäten. Zunächst solle dies bei Maturanten geschehen. Einen Zeitpunkt konnte er nicht bislang nicht abschätzen. "Aber alle werden ihren Abschluss machen können", betonte der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bei allen Hilfsmaßnahmen im Rahmen der Corona-Krise soll nicht auf die gemeinnützigen Vereine vergessen werden, meint Sascha Krikler, Initiator der Initiative „Rettet die Vereinsfeste“. | Foto: RdV

Initiative „Rettet die Vereinsfeste“
„Kein gemeinnütziger Verein darf zurück gelassen werden“

Aufgrund der Corona-Krise müssen auch viele Vereinsfeste abgesagt werden. Nach der Hilfszusage für Sportvereine fordert die Initiative „Rettet die Vereinsfeste" eine zielgerichtete Ausweitung auf alle gemeinnützigen Vereine – die zum Teil ebenso von Absagen betroffen sind. BURGENLAND. Rund 100.000 Ehrenamtliche engagieren sich in rund 4.900 Vereinen im Burgenland. Aufgrund der Vielfalt fällt die Betroffenheit in der Corona-Krise sehr unterschiedlich aus. Daher fordert die Vereinsinitiative hier...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Militärkommandant Gernot Gasser informierte Verteidigungsministerin Klaudia Tanner über die Arbeit der Assistenzsoldaten. | Foto: Mario Knipfer/Bundesheer
9

Bundesheer
Verteidigungsministerin besuchte Assistenzsoldaten im Burgenland

Verteidigungsministerin Klaudia Tanner besuchte die die Assistenzsoldatinnen und -soldaten am Grenzübergang in Nickelsdorf. Dort konnte sich die Ministerin ein Bild über die Arbeit jener Soldatinnen und Soldaten machen, die für die Sicherheit an der Grenze sowie für die Unterstützung von gesundheitsbehördlichen Maßnahmen zuständig sind. NICKELSDORF. Nach Einweisung der Lage und einem kurzen Gespräch mit  Militärkommandanten Gernot Gasser und LHStv.  Astrid Eisenkopf, zeigte sich...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Anzeige
Topwinzer Uwe Schiefer bietet beste Weine im neuen Onlineshop. | Foto: Andreas Durst
1 11

Weinbau Schiefer
Neuer Onlineshop mit Bezirksblätter-Gewinnspiel

Weinbau Schiefer in Welgersdorf installierte einen neuen Onlineshop. Zum Start gibt es ein Gewinnspiel. WELGERSDORF. Weinbau Uwe Schiefer bietet nun auf www.weinbau-schiefer.at einen neuen Onlineshop. Darüber hinaus gibt es einen Gratisversand ab sechs Flaschen und 10 Prozent Krisenrabatt auf alles: WeineSäfte, EdelbrändeKürbiskernöl und Paprika  Magnum-GewinnspielJETZT online bestellen und beim Magnum-Gewinnspiel mitmachen. Einfach bei der Bestellung "Bezirksblätter“ eingeben und mit etwas...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Innerhalb der vergangenen 24 Stunden gab es lediglich zwei neue COVID-19-Fälle im Burgenland.   | Foto: Pixabay

Corona-Virus
234 Fälle im Burgenland, bereits 67 Personen genesen

Nach Angaben des Gesundheitsministeriums gibt es im Burgenland insgesamt 234 bestätigte COVID-19-Fälle (Stand 7. April 2020, 18.00 Uhr). Das ist ein Anstieg von zwei bestätigten Fällen innerhalb der vergangenen 24 Stunden. BURGENLAND. Erfreulich ist, dass gleichzeitig auch die Zahl der genesenen Personen im Burgenland weiterhin steigt: 67 der positiv auf COVID-19 Getesteten sind wieder genesen – das sind um sieben mehr als gestern, teilt der Koordinationsstab Coronavirus mit. Die insgesamt 234...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Vorsicht beim Einkauf auf Online-Kleinanzeigen-Plattformen | Foto: pexels

Tipps der Kriminalprävention
Sicherer Einkauf auf Online-Kleinanzeigen-Plattformen

Geschlossene Geschäfte und lange Wartezeiten bei Internetbestellungen führen derzeit zu einem Anstieg an Privatkäufen. Die Polizei berät und gibt Tipps. Aufgrund der derzeitigen Regelungen hat der Handel geschlossen und die Menschen müssen auf alternative Einkaufsmöglichkeiten ausweichen. Aufgrund von längeren Lieferzeiten oder auch Lieferengpässen wird beim Einkauf oft auf Online-Kleinanzeigen-Plattformen zurückgegriffen. Dazu gibt die Kriminalprävention folgende Tipps: Üblicherweise empfiehlt...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
„Der Verzicht auf die Beiträge für die Ganztagsbetreuung würde zur finanziellen Entlastung für die Eltern beitragen“, meint Bildungslandesrätin Daniela Winkler. | Foto: LMS

Appell von LR Winkler an die Gemeinden
„Verzichten Sie auf die Beiträge für die schulische Ganztagsbetreuung!“

Bildungslandesrätin Daniela Winkler appelliert an die Gemeinden und Schulerhalter, sich an die Entscheidung des Bundes anzulehnen und auf die Einhebung von Beiträgen für die schulische Ganztagesbetreuung zu verzichten. BURGENLAND. Der eingeschränkte Schul- und Kindergartenbetrieb ist eine Maßnahme, um die sozialen Kontakte auf ein Minimum zu reduzieren und damit der Bedrohung durch das Coronavirus entgegenzuwirken. Für die Dauer dieser Maßnahmen erfolgt die Betreuung der Schülerinnen und...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
AHS-Landesschulsprecher Pascal Kettenhummer, Maturant am GYM Oberschützen, fordert eine Matura unter fairen Bedingungen. | Foto: Landesschülervertretung Burgenland
2

Pascal Kettenhummer
Faire Bedingungen für Matura

AHS-Landesschulsprecher Pascal Kettenhummer fordert eine Matura unter fairen Bedingungen für alle. PINKAFELD. Das Bildungsministerium hält an der Matura fest. Diese soll noch dieses Semester stattfinden. Die Landesschülervertretung fordert daher eine faire Lösung für alle Maturantinnen und Maturanten, sowie Klarheit und Gewissheit für die nächsten Wochen. „Wir befinden uns in der wohl größten Krise seit Langem, das sind jedenfalls keine herkömmlichen Bedingungen mit denen die Absolventinnen und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
2. Landtagspräs. Bgm. Georg Rosner bedankt sich bei den Gemeinden für ihren Einsatz. | Foto: Ronald Fenk

Corona-Virus
Georg Rosner dankt Gemeinden

Der zweite Landtagspräsident Bgm. Georg Rosner bedankt sich bei den Gemeinden für ihre Leistung in der Krisenzeit. OBERWART/EISENSTADT. "In Krisenzeiten müssen nicht nur Bundesregierung und Landesregierung viel leisten, sondern auch die kleinsten Einheiten, unsere Gemeinden. „Wir erleben gerade herausfordende Zeiten. Die Corona-Krise hat auch das tägliche Leben in den 171 burgenländischen Gemeinden verändert“, erklärt der 2. Landtagspräsident Bgm. Georg Rosner und ergänzt: „Ich möchte mich auf...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.