Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

Wegen einer Corona-Infektion musste nun auch eine Klasse der HLW Hermagor vorübergehend geschlossen werden. | Foto: geralt/pixabay

Corona-Krise
Corona-Fall an der HLW Hermagor

Wegen einer Corona-Infektion musste nun auch eine Klasse der HLW Hermagor vorübergehend geschlossen werden. KÄRNTEN. Nach mehreren mit dem Corona-Virus infizierten Schülern letzte Woche (wir berichteten – hier) geht es auch diese Woche damit weiter. An der HLW Hermagor gibt es nun auch einen bestätigten Fall, eine Schülerin. Ihre 18 Klassenkollegen sind Kontaktpersonen der Kategorie 1 und sind somit häuslich abgesondert, eine Lehrerin ebenfalls. Es werden bei ihnen Corona-Tests durchgeführt,...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Heuer gibt es am Rennbahn-Gelände in St. Veit keinen Wiesenmarkt, aber einen kleinen Vergnügungspark, für den besondere Regeln gelten. | Foto: Stadt St. Veit
1

Corona-Krise
Alkoholverbot und MNS-Pflicht auf Rennbahn-Gelände St. Veit

Während es den kleinen Vergnügungspark gibt, muss auf dem Rennbahn-Gelände Mund-Nasen-Schutz getragen werden. Es gilt auch ein Alkoholverbot. ST. VEIT. Der St. Veiter Wiesenmarkt hätte am kommenden Wochenende beginnen sollen. Stattdessen gibt es auf dem Rennbahn-Gelände einen kleinen Vergnügungspark. Er ist von 25. September bis 11. Oktober geöffnet. Die Bezirkshauptmannschaft St. Veit erlässt nun eine Verordnung, wonach zeitlich und örtlich begrenzt ein Alkoholverbot und...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Vanessa Pichler
Patienten können das Krankenhaus nur über den Haupteingang in der Spitalgasse betreten.   
 | Foto: HF Pictures
1

Corona-Virus
Krankenhaus St. Veit gibt neue Besuchsregeln bekannt

Am Krankenhaus der Barmherzigen Brüder St. Veit gelten bestimmte Corona-Sicherheitsmaßnahmen.  ST. VEIT. Die Krankenhaus-Leitung appelliert an die Bevölkerung, sich an die geltende Besuchsregelung zu halten. Alle Angehörigen und Besucher werden gebeten, Besuche nur in dringenden Fällen wahrzunehmen. Der Zutritt ist nur unter Einhaltung der Zugangsregeln erlaubt. „Wir bedanken uns an dieser Stelle für die Kooperation von Patienten und Besucher, etwa beim konsequenten Einhalten der Besuchszeiten...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Bettina Knafl
Ausgedient hat Herzog Philipp I. Subosits: Beim Narrenwecken am 11.11. wird ein neuer Herzig präsentiert. | Foto: Bettina Knafl

Faschingsgilde St. Veit
"Es wird 2021 auf jeden Fall einen Fasching in St. Veit geben"

Die Faschingsgilde St. Veit gibt bekannt, dass es im nächsten Jahre einen Fasching geben wird. Frei nach dem Motto: „Mit Abstand anders, mit Abstand die Besten“. ST. VEIT. "Die Faschingsgilde St. Veit wird dem Coronavirus nicht kampflos klein beigeben. Es wird 2021 auf jeden Fall einen Fasching in St. Veit geben, zwar etwas kleiner als gewohnt, aber feiner und exklusiver", gibt Gildenpräsident Martin Kircher bekannt. "Fasching macht Spaß" Die Gründe für diese Entscheidung sind trotz erheblichem...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Bettina Knafl
Coronabedingt finden die Guttaringer Krämermärkte nicht statt. | Foto: Pixabay/meineresterampe
1 2

Coronabedingt
Die Guttaringer Krämermärkte sind abgesagt

Am 10. Oktober wäre die Eröffnung der 478. Guttaringer Krämermärkte gewesen. Aufgrund der Coronavirus-Krise hat der Gemeinderat die Märkte nun abgesagt. GUTTARING. Gestern am Abend fand die Sitzung des Gemeinderates in Guttaring statt. Ein Tagesordnungspunkt betraf die 478. Guttaringer Krämermärkte. "Der Gemeinderat hat einstimmig beschlossen, dass die Krämermärkte heuer nicht stattfinden", bedauert der Guttaringer Bürgermeister Herbert Kuss. "Aufgrund der derzeitigen Situation rund um...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Bettina Knafl
Heute, Donnerstag, gibt es 21 Neuinfektionen in Kärnten. Nach drei Fällen in einem Pflegeheim in Villach wurden nun alle Bewohner und Mitarbeiter getestet. Hier sind alle Corona-Tests negativ. | Foto: Pixabay/geralt

Corona-Virus
Donnerstag: 21 Neuinfektionen, kein weiterer Corona-Fall in Pflegeheim in Villach Land

Heute, Donnerstag, gibt es 21 Neuinfektionen in Kärnten. Nach drei Fällen in einem Pflegeheim in Villach wurden nun alle Bewohner und Mitarbeiter getestet. Hier sind alle Corona-Tests negativ. KÄRNTEN. Heute sind in Kärnten 21 Personen positiv auf das Corona-Virus getestet worden. Nun gibt es 63 aktiv Erkrankte in Kärnten.  Die neu Infizierten kommen aus folgenden Bezirken: Klagenfurt Stadt: 9Villach Stadt: 2Villach Land: 3St. Veit: 3Spittal: 2Völkermarkt: 1Bei einem Fall laufen die Erhebungen...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Der zehn Meter lange Drache "Coronawinus", geschaffen von Erwin C. Klinzer, ist bei seinem Atelier Kraftwerk Hornburg zu bewundern. | Foto: KK/Klinzer
1 1 3

Kraftwerk Atelier Hornburg
Der mutige Drache "Coronawinus" beschützt das Görtschitztal

Geschaffen von Künstler Erwin C. Klinzer, beschützt der zehn Meter lange Drache "Coronawinus" beschützt das Tal und seine Bewohner. KLEIN ST. PAUL . Der bekannte Künstler Erwin C. Klinzer hat in der Corona-Krise den Drachen "Coronawinus" geschaffen: "Er ist ein lieber und mutiger Drache, der das Tal vor allem Bösen und Krankheiten beschützt, und er hilft Menschen, Träume wahr werden zu lassen, dass sie in Zukunft immer glücklich und zufrieden leben können." Kunst in Quarantäne Die Idee kam...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Bettina Knafl
Corona-Virus: Vier Neuinfektionen sind am Montag hinzugekommen. | Foto: unsplash

Corona-Virus
Montag: Neuinfektionen in Villach Stadt & Land, Klagenfurt und St. Veit

Corona-Virus: Vier Neuinfektionen sind am Montag, 20. Juli, hinzugekommen. KÄRNTEN. Vier Neuinfektionen mit dem Corona-Virus – in den Bezirken Villach Land, Villach Stadt, Klagenfurt Stadt und St. Veit (jeweils ein Fall) – kamen am Montag in Kärnten hinzu. Eine Frau aus Villach Land hatte im Rahmen einer Reise Kontakt mit einer infizierten Person. Nach ihrer Rückkehr bemerkte sie Symptome, nun wurde sie auch positiv getestet. National und international läuft das Contact Tracing, das...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Frauen aus den Bezirken St. Veit und Wolfsberg haben sich mit dem Corona-Virus infiziert. | Foto: TheDigitalArtist/pixabay

Corona-Virus
Freitag: Neuerkrankungen in den Bezirken St. Veit und Wolfsberg

Frauen aus den Bezirken St. Veit und Wolfsberg haben sich infiziert. ST. VEIT. Auch heute, Freitag, gibt es neue Infektionsfälle mit dem Corona-Virus. Es handelt sich um eine Frau aus dem Bezirk St. Veit. Sie wurde stationär im Krankenhaus aufgenommen, das Contact Tracing, also das Nachverfolgen ihrer Kontakte, läuft. Die Frau soll sich laut Auskünften des Landes Kärnten über Reiserückkehrer aus dem Ausland infiziert haben. Neuerkrankung im LavanttalAuch aus dem Bezirk Wolfsberg wurde dann am...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Vanessa Pichler
Bald Geschichte: Das Taupe-Haus am Unteren Platz in St. Veit weicht einem modernen Wohn- und Geschäftshaus. | Foto: WOCHE
1 1 6

St. Veit
Genussschmiede zieht um: Das Taupe-Haus wird zum modernen Wohn- und Geschäftshaus

Nach 15 Jahren schließt morgen "Taupes Genussschmiede" am Unteren Platz. Das Haus ist verkauft, die Michelatsch-Gruppe errichtet dort ein modernes Wohn- und Geschäftshaus. Im September eröffnet Taupe sein neues Geschäft am Unteren Platz.  ST. VEIT. "Ich hatte eine wunderschöne Zeit im Kaffeehaus, aber das Leben ist Veränderung", sagt Cafetier Harald Taupe, bevor er seine Pläne bekannt gibt. Denn ab morgen ändert sich das Bild des Unteren Platzes nachhaltig. Taupe schließt Genussschmiede Nach 15...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Bettina Knafl
Heuer gibt es am Rennbahngelände in St. Veit keinen Wiesenmarkt. | Foto: Stadt St. Veit

St. Veit
Corona: Die Stadt sagt den St. Veiter Wiesenmarkt offiziell ab

In der heutigen Sitzung des Stadtrates St. Veit wurde beschlossen, den St. Veiter Wiesenmarkt 2020 abzusagen. Grund sind die geltenden Coronabestimmungen des Gesundheitsministeriums. ST. VEIT. Nachdem letzte Woche bekannt wurde, dass der Bleiburger Wiesenmarkt aufgrund der Corona-Krise abgesagt wird, tagte nun vor Kurzem auch der St. Veiter Stadtrat und beschäftigte sich in der Sitzung mit der schwierigen Entscheidung. Nun ist es fix: Der 659. St. Veiter Wiesenmarkt vom 26. September bis 5....

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Bettina Knafl
Es gibt auch heute eine Neuinfektion, eine Frau im Bezirk St. Veit. | Foto: fernando zhiminaicela, Pixabay

Corona-Virus
Eine Neuinfektion im Bezirk St. Veit

St. Veiterin hatte Kontakt mit Klagenfurter Infizierten.  ST. VEIT. Wie das Land Kärnten mitteilt, gibt es auch heute, Mittwoch, eine Neuinfektion in Kärnten. Es handelt sich um eine Frau (58) aus St. Veit. Die Infizierte hatte Kontakt zu den beiden Klagenfurtern, die kürzlich positiv auf das Corona-Virus getestet worden waren und sich im Ausland infiziert haben. Das Contact Tracing ist auch bei der St. Veiterin voll angelaufen, sie befindet sich in häuslicher Absonderung.   Damit gibt es 436...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Vanessa Pichler
Der engagierte Althofner Gildenpräsident Bernhard Seidl steht coronabedingt 2021 nicht auf der Faschingsbühne.  | Foto: Bettina Knafl
2 2 4

Fasching 2021
Althofen sagt Sitzungen ab: Faschings-Landeshauptstadt ist Frauenstein

Corona bestimmt die kommenden Narrensaison: Die Faschingsgilde Althofen sagt die Sitzungen 2021 ab und tritt nicht als Faschings-Landeshauptstadt auf. Neue Narren-Hochburg ist Frauenstein. BEZIRK ST. VEIT. Die Auswirkungen des Coronavirus bekommt nun auch das närrische Treiben zu spüren: Aufgrund der strengen Auflagen und der daraus resultierenden schwierigen Voraussetzungen sagt die Faschingsgilde Althofen die Sitzungstermine 2021 ab. Keine leichte Entscheidung Das sei keine leichte...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Bettina Knafl
Nik P. bei seiner Plasmaspende. | Foto: Wildbild/Biolife
2

Corona
Schlagerstar Nik P. spendete nach seiner Genesung Plasma

Nik P. und seine Lebensgefährtin Karin hatten sich mit dem Corona-Virus infiziert. Nun spendeten beide als genesene Covid-19 Patienten Plasma. KÄRNTEN. Mitte März wurde bekannt, dass sich Nikolaus Presnik und seine Lebensgefährtin Karin mit dem Covid-19 Virus infiziert hatten (mehr dazu hier). Nach einem weitgehend milden Verlauf hat sich das Paar mittlerweile vollständig erholt und Antikörper gebildet. Nun haben Schlagerstar Nik P. und seine Lebensgefährtin Blutplasma im Biolife Plasmazentrum...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Bettina Knafl
Ob der St. Veiter Wiesenmarkt heuer ausfällt, wird am 8. Juli bekannt gegeben.  | Foto: Stadt St. Veit
1

Absage wegen Corona
St. Veiter Wiesenmarkt: Entscheidung fällt in einer Woche

Noch nicht offiziell abgesagt ist der 659. St. Veiter Wiesenmarkt. Nächsten Mittwoch soll die Entscheidung fallen. ST. VEIT. Gestern wurde bekannt, dass der Bleiburger Wiesenmarkt aufgrund der Corona-Krise abgesagt wird. Die Entscheidung, ob der St. Veiter Wiesenmarkt vom 26. September bis 5. Oktober stattfinden kann, steht noch aus. Endgültiger Beschluss fällt am 8. Juli Nächsten Mittwoch, dem 8. Juli, wird in einer Stadtratssitzung am späten Nachmittag entschieden, ob der Wiesenmarkt heuer...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Bettina Knafl
Die Taggenbrunner Festspiele starten am 5. September in der historischen Kulisse. | Foto: Ferdinand Neumüller
6

Coronabedingt
Die Taggenbrunner Festspiele starten nun am 5. September

Die Festspiele auf Burg Taggenbrunn zeigen von September bis Ende November ein ambitioniertes Programm. TAGGENBRUNN. Im November letzten Jahres fanden hochkarätige Auftaktveranstaltungen statt, heuer setzt man an neun Terminen auf exzellente Künstler und Ensembles. „Das Programm spricht nicht nur Fans der klassischen Musik an. Wir bieten eine große und hochqualitative Bandbreite", lädt Veranstalter und Uhrenunternehmer Alfred Riedl auf Burg Taggenbrunn. Für das Festival beratend tätig ist Ioan...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Bettina Knafl
Die Guttaringerin Marlies Krause leitet seit 20 Jahren als Obfrau den Kulturverein Hüttenberg-Norikum. | Foto: Bettina Knafl
2

Kulturverein Hüttenberg-Norikum
Marlies Krause: "Ohne Kultur kann der Mensch nicht leben"

Der renommierte Kulturverein Hüttenberg-Norikum startet mit seinem Programm. Marlies Krause steht seit 20 Jahren dem Verein als Obfrau vor. HÜTTENBERG. Eigentlich hätte die Saison bereits im April starten sollen. Corona-bedingt mussten Veranstaltungen allerdings abgesagt werden. "Eine toller Jazzabend mit Klemens Marktl und internationalen Künstlern sowie die Buchvorstellung des Hüttenberger Alt-Bürgermeisters Rudolf Schratter", bedauert Obfrau Marlies Krause die Ausfälle. Man bemühe sich nach...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Bettina Knafl
Tagesstättenbesucherin Ingeborg Arnesch wird bestens von Daniela Wohlfahrt betreut. | Foto: KK
1 1

St. Veit
Die Tagesstätte für Senioren hat wieder geöffnet

Die Seniorentagesbetreuungsstätte im Haus Sonnhang hat ab 1. Juli wieder geöffnet. ST. VEIT. Die Freude ist bei den Senioren groß: Die Seniorentagesbetreuungsstätte St. Veit hat nach Corona-bedingter Schließung ab 1. Juli wieder geöffnet. Die Aufrechterhaltung eines möglichst selbständigen Lebens, der Verbleib in der eigenen Wohnung beziehungsweise im gewohnten sozialen Umfeld, eine Betreuung tagsüber und Unterstützung der Betreuenden sowie deren Angehörigen ist Ziel der Tagesstätte. Zudem...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Bettina Knafl
Für die Brückler Eisgenießer Livia, Larissa, Alun, Catharin und Sayri mit Hund Asoi (von links) schmeckt der Sommer nach Vanille-, Erdbeer- und Schokoladeeis.  | Foto: Bettina Knafl
6

Brückl
Cremiges Schattleitner-Eis aus reinster Vollmilch

Eis aus Bauernmilch: Der Gasthof Schattleitner in Brückl besitzt eine fast 60-jährige Eistradition. BRÜCKL. Der Gasthof Schattleitner in Brückl ist einer der wenigen Gastronomieberiebe im Bezirk St. Veit, der selbst gemachtes Eis anbietet. Beim Schattleitner blickt man auf eine fast 60-jährige Eistradition zurück. Täglich 16 Sorten sind in der Eisvitrine zu finden. "Die Klassiker Vanille, Haselnuss, Erdbeere und Schoko bieten wir täglich an, die restlichen Sorten variieren", sagt Gislinde...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Bettina Knafl
Am Rennbahngelände findet ab 24. Juni das St. Veiter Autokino statt. | Foto: Stadt St. Veit

St. Veit
Autokino: Der Ticketverkauf startet!

Von 24. bis 27. Juni geht am Rennbahngelände in St. Veit das erste Autokino über die Leinwand. Seit heute kann man Tickets lösen. ST. VEIT.  Am Rennbahngelände findet vom 24. bis 27. Juni das Autokino statt. Insgesamt fünf Film- Aufführungen gibt es, pro Aufführung sind maximal 100 Fahrzeuge zugelassen. Die Zufahrt erfolgt über den Parkplatz bei der Blumenhalle direkt aufs Rennbahngelände. Der Ticket-Vorverkauf Der Ticket-Vorverkauf ist gestartet. Über die Homepage des Veranstalters...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Bettina Knafl
"Das Wichtigste war mir immer die Sicherheit am Wiesenmarkt", sagt der St. Veiter Wiesenmarktreferent Rudi Egger. | Foto: KK

St. Veit
Wiesenmarkt St. Veit: Die Entscheidung fällt Mitte Juli

 Am 15. Juli wird laut Wiesenmarktreferent Rudi Egger entschieden, ob der St. Veiter Wiesenmarkt heuer stattfindet. ST. VEIT. Ob der 659. St. Veiter Wiesenmarkt in Zeiten der Corona-Krise stattfinden kann, ist derzeit noch unklar. Vom 26. September bis 5. Oktober ist der St. Veiter Wiesenmarkt in den Terminkalender von Vielen eingetragen. Noch. Denn ob der St. Veiter Wiesenmarkt in Zeiten der Coronavirus-Krise stattfinden kann, ist derzeit noch unklar. Einer, der die Entwicklungen rund um...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Bettina Knafl
Die Hokaheye-Arena in Pflugern. | Foto: KK
2

Sörg
Jede Menge Kultur in der Arena am Sörgerberg

Der Kulturverein Sörgerberg-Kultur lockt ab 4. Juli mit insgesamt fünf Veranstaltungen auf den Sörgerberg in die Hokaheye-Arena. SÖRG. Der Verein Sörgerberg-Kultur wurde im im letzten Jahr gegründet mit dem Ziel, zu maximal fünf Veranstaltungen in die Hokaheye-Arena in Pflugern der Familie Waldner vlg. Waldbauer zu laden. Nach dem gelungenen Veranstaltungsauftakt im letzten Sommer kann nun der Kulturverein auch für 2020 ein attraktives Programm anbieten. "Nach langer Ungewissheit in den letzten...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Bettina Knafl
Genehmigungen und Lizenzen vorausgesetzt macht in diesem Sommer ein Autokino in St. Veit, Baldramsdorf und Hermagor Station. | Foto: Pixabay

Film ab
Autokino-Tour durch Kärnten in Vorbereitung

Unternehmerin Katrin Landsfeldt aus Hermagor arbeitet an einer Autokino-Tour durch Kärnten. Konkret geplant sind drei Stationen in St. Veit (24. bis 27. Juni), Baldramsdorf (1. bis 4. Juli) und Hermagor (8. bis 11. Juli). Weitere sollen folgen. HERMAGOR. Die Auswirkungen der Corona-Pandemie betreffen Katrin Landsfeldt unmittelbar. „Mein Lebensgefährte ist Veranstaltungstechniker und seit Mitte März zur Untätigkeit gezwungen“, erzählt Landsfeldt im Gespräch mit der WOCHE Kärnten. Die...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Peter Michael Kowal
Leben retten: Am 14. Juni ist Weltblutspendetag.  | Foto: Pixabay/Big_Heart
1 2

Rotes Kreuz St. Veit
Herbert Sager: "Blut spenden heißt Leben retten"

Weltblutspendetag: Rot-Kreuz-Bezirksstellenleiter Herbert Sager ruft zum Blutspenden auf. ST. VEIT. "Blut kann nicht künstlich hergestellt werden. Wer Blut braucht, braucht das Blut eines anderen Menschen. Blut spenden heißt Leben retten", weist der Bezirksstellenleiter des Roten Kreuzes, Herbert Sager, anlässlich des Weltblutspendetages am 14. Juni auf die Wichtigkeit des Blutspendens hin. Um die sichere Versorgung auch in Zukunft zu gewährleisten, braucht es Menschen, die regelmäßig zur...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Bettina Knafl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.