Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

Auch 2022 werden die Stadtrichter zu Clagenfurth rund um Burggraf Willi Noll (Mitte) ihre Fans nicht zum Lachen bringen - das Stadtgerücht wird abgesagt | Foto: Didi Wajand

Das Risiko ist zu hoch
Nun ist es fix: Das Stadtgerücht ist abgesagt

Schweren Herzens, aber zum Wohle aller, hat das Präsidium der Stadtrichter zu Clagenfurth die Entscheidung getroffen, auch das Stadtgerücht 2022 abzusagen. Burggraf Noll: "Hat was mit Vernunft zu tun. Das Risiko für uns alle ist einfach zu groß." KLAGENFURT. An der Absage des Stadtgerüchts 2022 führte kein Weg vorbei. "Aus heutiger Sicht und unter den heute geltenden Bedingungen ist das Stadtgerücht im Jänner einfach nicht durchführbar", ist Burggraf Willi Noll im Interview mit MeinBezirk.at...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mirela Nowak-Karijasevic
Das Posting des ehemaligen Politikers, das mittlerweile gelöscht wurde. | Foto: Facebook

Ex-Politiker auf Facebook
"Mini-Hitler"-Sager sorgt für Wirbel

KLAGENFURT. Mit einem Facebook-Posting bezeichnet ein ehemaliger Klagenfurter Stadtrat den amtierenden Wiener Bürgermeister als "MINIHitler". Der ehemalige Politiker wollte anscheinend zu den gestern, 4. November 2021, von Wiens Bürgermeister medial verkündeten strengen Coronamaßnahmen in der Hauptstadt Stellung nehmen. In seinem Posting schreibt der Ex-Politiker davon, dass "denkende und gesunde Menschen eingesperrt werden". Das Posting schließt mit "Wir kriegen dich, du Sozi". Posting...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Heuer müssen die Krampusse in Klagenfurt, Annabichl und Welzenegg pausieren. | Foto: Krampusgruppe Welzenegg

Coronabedingte Absage
Heuer kein Krampuslauf in Klagenfurt

KLAGENFURT. Mehrfach hat die WOCHE über die Planung für den Klagenfurter Krampuslauf berichtet. Der Veranstalter wollte alle Hebel in Bewegung setzen, um die Veranstaltung doch noch am 20. November umzusetzen. Doch heute kommt die ernüchternde Nachricht: "Aufgrund der aktuellen Corona-Situation, und den laufend steigenden Infektionszahlen wurde nun offiziell beschlossen, dass der heurige Umzug abgesagt wird", teilt die Stadtkommunikation mit. Krampuslauf-Orginasator Josef Pickl-Hafner vom...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Ab November soll die Indoor-Impfstation von Stadt und ÖGK in den City Arkaden eröffnen. | Foto: MeinBezirk.at
2

Corona-Piks in Klagenfurt
Endgespräche für Impfen in den City Arkaden

KLAGENFURT. Im Einkaufszentrum Südpark wird seit 9. Oktober 2021 samstags geimpft. In der Klagenfurter Innenstadt wurde der schwächelnde Impfbereitschaft mit einem Impfbus am Neuen Platz versucht entgegenzuwirken. Mit Erfolg: Immerhin holten sich 2.378 Menschen ihren schützenden Piks gegen eine schwere Coronaerkrankung am Neuen Platz ab. Doch mit den fallenden Temperaturen neigt sich die Impfbus-Zeit dem Ende zu: Am 29. und am 30. Oktober wird der Bus zum letzten Mal im Einsatz sein. Die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger

Stadt Klagenfurt Corona
Öffentlicher Aufruf

Eine hochinfektiöse, an Covid-19 erkrankte Person hat sich am 13. Oktober 2021 am Waidmannsdorfer Wochenmarkt aufgehalten. Das Gesundheitsamt der Landeshauptstadt Klagenfurt richtet sich daher mit folgendem Aufruf an die Öffentlichkeit:Personen, die sich am Mittwoch, 13. Oktober 2021, im Zeitraum zwischen 9.30 Uhr und 11 Uhr am Waidmannsdorfer Wochenmarkt aufgehalten haben, werden gebeten ihren Gesundheitszustand während der kommenden zehn Tage genau zu beobachten. Bei Auftreten von Symptomen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Primarius Univ.-Prof. Dr. Jörg Weber vom Klinikum Klagenfurt  | Foto: KABEG

Corona-Impfung
"Antikörpertests stiften nur Verwirrung"

Die WOCHE hat mit Impfexperten Primarius Univ.-Prof. Dr. Jörg Weber vom Klinikum Klagenfurt über Belegung der Intensivbetten und den "dritten Stich" für die ältere Generation gesprochen. KLAGENFURT . Gerade die ältere Generation ist durch die Pandemie verunsichert. Viele haben bereits zwei Impfungen bekommen, nun machen sich Meldungen über Menschen auf Intensivstationen breit, die trotz einer Impfung ein Bett auf einer Intensivstation belegen. Die WOCHE hat daher Dr. Weber vom Klagenfurter...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Die meisten setzen in Klagenfurt auf Johnson&Johnson-Impfstoff | Foto: StadtKommunikation/Bauer
2

Impfen in Klagenfurt
Impfbus besticht durch Unterschwelligkeit

KLAGENFURT. Am Neuen Platz sind seit der Coronakrise vermehrt Schlangen zu beobachten. Nun macht sich seit Kurzem eine neue Schlangenart bemerkbar: Vom Rathaus bis zum Lindwurm – eine Länge von rund 60 Metern – stehen Impfwillige beim sogenannten Impfbus an. Aufgrund der stagnierenden Impfbereitschaft wurde am Neuen Platz in Klagenfurt ein Impfbus von der Stadt Klagenfurt und der ÖGK (Österreichische Gesundheitskasse) aufgestellt. Kommenden Donnerstag, Freitag und Samstag besteht wieder die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Mit dem mobilen Impfbus will die Stadt die Impfmoral steigern. | Foto: Adobe Stock/Benedikt

Klagenfurt
Startschuss für Klagenfurter Impfbus

Um die Ausbreitung des Covid19-Virus einzudämmen, startet die Stadt Klagenfurt einen mobilen Impfbus. KLAGENFURT. ´Bürger erhalten die Möglichkeit, sich quasi „im Vorbeigehen“ eine Covid-19-Impfung zu holen. Der Auftakt erfolgt am Samstag am Neuen Platz, von 9 bis 13 Uhr wird der neu gestaltete Impfbus Station machen. Traditionell sind an den Samstagen viele Besucher in der Innenstadt und am Markt unterwegs, so will man die breite Masse erreichen. „Es war mir ein großes Anliegen, dass eine...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Die Pensionistin Magdalene Kaller (r.) lässt sich trotz zweifacher Impfung im Südpark testen. | Foto: RMK

Klagenfurt
Einkaufszentrum Südpark wünscht sich Impf-Möglichkeit

KLAGENFURT. Im ersten Stock des Südparks sind immer wieder Stars wie die Nockis, die Amigos oder letztes Jahr Giovanni Zarrella zu Gast. Doch die Corona-Pandemie sorgte für ein jähes Ende der kleinen Konzerte. Hinter einer Wand, nur ein paar Meter von der Südpark-Bühne, befindet sich eine kleine Teststation. Das Einkaufscenter Südpark hat mit der Ring-Apotheke seit mehr als einem Jahr eine Kooperation. Man kann sich im Einkaufszentrum testen lassen, seit Anfang August sind auch die mittlerweile...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Ab Montag wird am alten Platz auch eine PCR-Testung möglich sein. | Foto: RMK/David Hofer

Klagenfurt
PCR-Tests in den Containern am Alten Platz und Neuen Platz

In den städtischen Testcontainern in der Innenstadt werden ab Montag auch PCR-Tests angeboten. Diese gelten für nicht geimpfte Personen als Zutritt in die Nachtgastronomie. KLAGENFURT. Wer in Österreich die Nachtgastronomie besuchen möchte und noch nicht geimpft ist, braucht seit kurzem einen gültigen PCR-Test. In Zusammenarbeit mit der „Landschafts-Apotheke“ und der „Apotheke vorm Lindwurm“ können in den städtischen Testcontainern auf dem Alten Platz bzw. auf dem Neuen Platz (südlicher...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Seit 18. Juni 2021 gibt es im Strand die Möglichkeit seinen Corona-Status auf die Saisonkarte zu laden und so schneller in den Badegenuss zu kommen | Foto: Markus R. Leitgeb

Erleichterungen
Neue Freiheiten für Strandbad-Besucher

KLAGENFURT. Langes Anstellen durch Vorweisen eines der 3 Gs machen für viele Strandbad-Geher den Besuch wenig einladend. Nun gibt es Erleichterung. Im Strandbad Klagenfurt kann nun die Jahreskarten mit Impfnachweis oder Genesung kombiniert werden. Badegäste müssen nur noch einmal die sogenannte 2G-Saisonkarte vorzeigen, die ganze Saison ist dann kein weiterer Nachweis am Eingang notwendig. Weitere erfreuliche Nachricht: Die Abstandsregeln wurden von 2 Meter auf 1 Meter reduziert. Eine...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Bürgermeister Christian Scheider, Apotheker Walter Auer und Gemeinderat Maximilian Rakuscha (stv. Gesundheitsausschuss-Obmann) schauten zur Eröffnung des Testcontainers bei der Nord-Apotheke vorbei. | Foto: StadtKommunikation/Wajand

Klagenfurt
Neuer Testcontainer in der St. Veiter Straße eröffnet

Bei der Nord-Apotheke wurde ein weiteres Testangebot ohne Anmeldung geschaffen. Die Öffnungszeiten sind von Montag bis Freitag zwischen 9 und 16 Uhr bzw. samstags von 9 bis 13 Uhr. KLAGENFURT. Ab sofort ist der fünfte Covid-19- Testcontainer in Klagenfurt in Betrieb. Er steht am Parkplatz bei der Nord-Apotheke in der St. Veiter Straße 161, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. „Das schnelle und terminfreie Testen hat sich an den bisherigen Standorten in Klagenfurt bewährt. Es freut mich, dass...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Der neue Multi-Linguale Testcontainer steht ab morgen ebenfalls am Neuen Platz | Foto: Stadtkommunikation/Raphael Spatzek

Klagenfurt
Neuer Testcontainer für Touristen am Neuen Platz

Der bereits dritte Testcontainer in der Innenstadt ist speziell auf Touristen und Besucher der Stadt ausgerichtet. Die überwachten Selbsttests können von Montag bis Sonntag von 8 bis 17 Uhr, auch an Feiertagen, angeboten werden. KLAGENFURT. Die Öffnungsschritte und das freundliche Frühsommerwetter locken immer mehr Menschen in die Klagenfurter Innenstadt. Der sichere Aufenthalt und die Unterstützung der Wirtschafts- und Tourismusbetriebe haben für die Stadt jetzt oberste Priorität. Nachdem...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Am Neuen Platz kann man sich künftig auch Sonn- und feiertags testen lassen. | Foto: RMK/David Hofer

Klagenfurt
Test-Container am Neuen Platz ab sofort auch Sonn- und Feiertags geöffnet

Die Möglichkeit sich ohne Voranmeldung auf das Corona-Virus testen zu lassen,wird seitens der Bevölkerung bestens angenommen. Ab dem kommenden Wochenende, hat der Container auf dem Neuen Platz auch sonntags und an Feiertagen geöffnet. KLAGENFURT. In Klagenfurt nimmt die Normalität schön langsam wieder Fahrt auf, seit Mitteder Woche haben Gastronomie, Hotellerie und viele Dienstleistungsbetriebe wieder geöffnet. Voraussetzung dafür sind bekanntermaßen drei Kriterien: Geimpft, genesen oder...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Das Team von der Burger Boutique mit Gästen | Foto: Roland Pössenbacher
41

Gastro Wiedereröffnung
Feucht-Fröhlich wurde gefeiert

Klagenfurt / Innenstadt / 19. Mai 2021 Trotz, vor allem am Vormittag teilweise starkem Regen, feierten, buchstäblich feucht-fröhlich, treue Stammgäste die Wiedereröffnung, bei bester Stimmung, der Gastronomie mit ihren Wirten und Wirtinnen in ihren Stammlokalen. DANKE AN: * CAFE HERZIG * CAFE-BAR FOXY * ZADO CITY * EIS-CAFE HEILIGENGEISTPLATZ * CAFE-BAR DIE SCHNEIDEREI * CAFE-BAR LILLI * CAFE BENEDIKT * CAFE-BAR ALTSTADTBEISL * BURGER BOUTIGQUE * CAFE DOMINO * CAFE-BAR SERVUS

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Max Habenicht, WK-Bezirksobmann | Foto: Daniel Waschnig

Öffnungsschritte
"Corona ist keine Grippe"

Drei Fragen an Unternehmer, WK Bezirksobmann und Wirtschaftsreferent der Stadt Klagenfurt Max Habenicht (ÖVP). Am 19. Mai 2021 erfolgen weitere Öffnungsschritte: Was sagen Klagenfurts Unternehmer dazu? Ich habe es selbst beim Handel als wir nach dem Lockdown wieder aufgesperrt haben, erlebt: Die Unsicherheit, die zuerst vorgeherrscht hat, ist dem Optimismus gewichen. Wir wollen ja wieder zum Arbeiten anfangen. Wir haben viele Teststraßen, wie die am Alten Platz, am Neuen Platz, im Südpark und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Wolfgang "Pico" Radda bringt den Gastgarten auf Vordermann. | Foto: RMK
2

Nachtlokale sperren auf
Buttersemmerl und Spiegelei zur Öffnung nach Lockdown

"Nachglühen" statt vorglühen: Das serviert das G@tes den Nachtschwärmern frühmorgens nach der Coronakrise. KLAGENFURT. Das G@tes hat sich zur Wiedereröffnung am 19. Mai 2021 nach dem monatelangen Lockdown eine Wiederholung des ersten Lockdowns einfallen lassen: Das Lokal wird am 19. Mai um 6 Uhr in der Früh aufsperren und für die Gäste gibt es Buttersemmerl und Spiegelei. "Das war auch beim Aufsperren nach dem ersten Lockdown letztes Jahr ein voller Erfolg, ab 6 Uhr haben sich viele Gäste...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Das multikulturelle magdas-Team freut sich auf die Wiedereröffnung am 19. Mai. | Foto: Johannes Leitner/Caritas

Klagenfurt
Ein Gaumen-, Seelen- und Augenschmaus

Das magdas Lokal auf dem Stauderplatz 1 in Klagenfurt bittet ab 
19. Mai die Gäste wieder zu Tisch. Das Ausbildungslokal der Caritas Kärnten serviert nicht nur eine bunte Vielfalt an teils neuen kulinarischen Köstlichkeiten, sondern auch eine zeitgenössische Ausstellung, die Lust auf Vielfalt macht. KLAGENFURT. Stefanie Wuschitz' Tuschezeichnungen sind wie das magdas Lokal: vielfältig, bunt und weltoffen. Auch der Titel der neuen Ausstellung passt zur Ausbildungsschmiede der Caritas Kärnten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Bei mehr als 280 niedergelassenen Ärzten ist das Impfen möglich.  | Foto: escapejaja - stock.adobe.com
2

Corona-Impfung
Pilotprojekt soll für "Impf-Turbo" sorgen

Nach Engpass bei Astra-Zeneca: Niedergelassene Ärzte können Biontech-Pfizer-Impfstoff verabreichen. KLAGENFURT. Festgelegt wird die Impfstoffvergabe vom Impfgremium des Landes Kärnten im Zusammenarbeit mit der Ärztekammer Kärnten. "Sie haben die Verantwortung über die Verteilung der Impfdosen. Die niedergelassenen Ärzte, die sich zum Impfen bereit erklärt haben, etwa 280 in Kärnten, rund 50 sind es in Klagenfurt, können beim Gremium den Impfstoff bestellen", sagt Allgemeinmedizinerin Claudia...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Andy Wankmüller, Fachgruppenobmann der Kärntner Freizeit- und Sportbetriebe | Foto: Walter Szalay/Perlmutt Pictures

Tanzschulen
"Rahmenbedingungen nicht klar"

So erfinderisch macht die Corona-Not: So wollen Fitnesscenter und Tanzschulen Einbußen ausgleichen.  Andy Wankmüller, Fachgruppenobmann der Kärntner Freizeit- und Sportbetriebe über die bevorstehende Öffnung der Fitnesscenter und Tanzschulen. "Uns wurden erste Öffnungsschritte in Aussicht gestellt. Wir glauben, dass wir öffnen dürfen. Zurzeit wird von einer 20-Quadratmeter-Regel gesprochen. Je nach Branche muss man das aber anders zu betrachten. Die Fitnessstudios werden mit den 20...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Die Praxis der auszubildenden Kindergartenpädagoginnen ist in Zeiten von Corona etwas komplizierter als normal. | Foto: Adobe Stock/lordn
3

Bildung
Kindergartenpraxis in Zeiten von Corona

In Zeiten von Corona ist alles ein bisschen anders in unserem Alltag. Wie es den Schülerinnen und Schülern der Bafep mit der Praxis geht, darüber geben Schulsprecher David Ganzi und Abteilungsleitung Barbara Lichtenegger Auskunft. KLAGENFURT. „Es ist zur Zeit eher ein bisschen kompliziert, es fallen Praxisstellen sehr kurzfristig aus“, sagt David Ganzi, Schulsprecher der Bundesbildungsanstalt für Elementarpädagogik Bafep. Praktisches Arbeiten im Kindergarten ist für die Ausbildung zu...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Die neue Testmöglichkeit wird gut besucht. | Foto: RMK/David Hofer

Klagenfurt
Zweite Gratis-Teststation für Innenstadt kommt am Alten Platz

Die neu eröffnete Teststation ist sehr gut ausgelastet. KLAGENFURT. Die Teststation am Neuen Platz, die gestern eröffnet wurde, wird von der Bevölkerung gut angenommen. Sie ermöglicht, wir haben berichtet, einen Test ohne vorherige Anmeldung im Internet. Erst vor Ort meldet man sich an und wir gleich darauf auch getestet. Dieses Angebot wurde heute vormittag bereits von einer beträchtlichen Zahl von Personen genutzt, wodurch es, durch notwendige Anmeldung und Testdauer, zu teils erheblichen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Bürgermeister Christian Scheider, Diana Waidmann (Apotheke vorm Lindwurm), Vizebürgermeister Alois Dolinar, ÖVP-Clubobfrau Julia Löschnig, Michael Pichler (Apotheke vorm Lindwurm) und Gesundheitsreferent Stadtrat Franz Petritz (v.l.n.r.) stellen das neue Testangebot auf dem Neuen Platz vor. | Foto: StadtKommunikation/Helge Bauer

Klagenfurt
Testen ohne Voranmeldung: Kostenlose Teststraße am Neuen Platz

Die Stadt Klagenfurt erweitert das Covid-19 Testangebot. Vor dem Rathaus wurde ein Testcontainer für Antigen-Schnelltests im Freien aufgestellt. Außerdem steht jetzt auch das Gemeindezentrum „Festung“ als Teststraße über das Portal oesterreich-testet.at zur Verfügung. KLAGENFURT. Ab sofort kann man sich mitten in der Stadt kostenlos und ganz ohne Voranmeldung testen lassen. Auf Initiative von Bürgermeister Christian Scheider steht seit Mittwoch ein Covid-19-Testcontainer vor dem Rathaus auf...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
 So trainieren die Sportler vom Verein Judo Wörthersee unter strengen Auflagen im Donauschwabenpark in Klagenfurt im Freien. Um das Vereinsleben aufrechtzuerhalten wurde jede Möglichkeit dankend angenommen. | Foto: Privat
3

Judokas werden zu Einzelkämpfern

Massiver Mitglieder-Schwund von Judo-Sportlern durch Corona bei Sportverein Judo Wörthersee. KLAGENFURT. Die sogenannten Kollateralschäden durch die Coronakrise werden wohl erst in den nächsten Jahren bemerkbar werden. Eine Sportart, die enorm zu Verletzungsprävention und somit die ohnehin gespannte Budgetlage des Österreichischen Gesundheitssystems entlasten könnte, ist der Judosport. Denn ein grundlegendes Element dieser Kampfsportart ist die Fallschule. Wer Judo betreibt, lernt richtig oder...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.