Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

ÖGB-Regionalvorsitzender Herbert Frank: „Der enorme Anstieg an Arbeitslosigkeit ist ein absolutes Alarmsignal" | Foto: ÖGB- Tirol, Helena Sachers

ÖGB Landeck
Alarmierende Arbeitslosenzahlen im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK. Der ÖGB Landeck befürchtet eine noch nie dagewesene Sozialkrise. Die Anhebung des Arbeitslosengelds wird gefordert. Arbeitslosenzahlen explodiert Die Arbeitslosenzahlen im Bezirk Landeck sind explodiert, 4.733 ArbeitnehmerInnen stehen derzeit ohne Job da. „Uns droht nach der Gesundheitskrise eine noch nie dagewesene Sozialkrise“, warnt Tirols ÖGB-Vorsitzender Philip Wohlgemuth. „Der enorme Anstieg an Arbeitslosigkeit ist ein absolutes Alarmsignal“, so ÖGB-Regionalvorsitzender...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Mit Mundschutz und Handschuhen bewappnet sind Spieler und Trainer des SV Landeck für Risikogruppen  unter strenger Einhaltung von Hygienerichtlinien unter anderem in Supermärkten unterwegs. Im Bild: Philipp Wachter (li.) und Michael Erhart. | Foto: SV Landeck

Aktion #schautaufeinander
Der SV Landeck zeigt Corona die rote Karte - mit VIDEO

LANDECK (sica). "Bleibts dahoam, mir schaugn auf eich - mir lieferns eich!" ist der Slogan der Aktion "Team SVL hilft", bei der um die zwanzig Helfer unter anderem Lebensmitteleinkäufe für Risikogruppen erledigen und liefern. **Dieser Beitrag bezieht sich auf die Hilfsaktion im Frühjahr** Auch abseits vom Sportplatz ein Team"Wichtig war es uns, unserem Motto am Platz 'gemeinsamstark' auch abseits davon in dieser Situation gerecht zu werden. Da wir ja alle jung, fit und schnell sind war des...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Obmann Christian Rudig im Gespräch mit Landeck.TV | Foto: Franz Geiger

Coranakrise trifft auch Schloss Landeck
Museum Schloss Landeck bleibt bis auf Weiteres geschlossen

Der Virus macht leider auch nicht vor dem Schloss Landeck Halt. Durch Vorgaben des Bundes bleibt das Museum Schloss Landeck bis auf Weiteres geschlossen und Veranstaltungen bis vorerst Ende Juni werden untersagt. COVID 19 stellt auch das Veranstaltungsprogramm für das Museum komplett auf den Kopf. Bereits am 15. April war der Termin für die Generalversammlung mit Neuwahl des Vorstandes vorgesehen. Mit einem Eröffnungskonzert der Oberländer Sängerrunde am 25. April wollte das Schloßmuseum in die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Team Museum SCHLOSS LANDECK
Distance Learning am Universitätsstandort Landeck: Inzwischen werden 250 Landecker Studierende bis Semesterende lückenlos via Fernlehre unterrichtet. | Foto: Othmar Kolp
3

UMIT / Universität Innsbruck
Universitätsstandort Landeck hat komplett auf Fernlehre umgestellt

LANDECK. Bis Semesterende werden aufgrund der Corona-Krise die 250 Studierenden des Universitätsstandortes Landeck lückenlos via Fernlehre unterrichtet. Distance Learning In der zweiten Märzhälfte wurden die Universitäten wegen des Coronavirus im gesamten Bundesgebiet geschlossen und damit der Präsenzunterricht ausgesetzt. Diese Regelung galt auch für den Universitätsstandort Landeck. „Nachdem wir von den Rektoraten der Privatuniversität UMIT und der Universität Innsbruck darüber informiert...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Produktion im Landecker Werk der Donau Chemie AG wird bald wieder hochgefahren. | Foto: Othmar Kolp
4

Produktionsausfall überbrückt
Landecker Donau-Chemie-Werk wird bald hochgefahren

LANDECK. Die Donau Chemie-Gruppe setzt auch in Zeiten der Corona-Krise alles daran, die Produktion in allen Geschäftsbereichen aufrechtzuerhalten, um die Versorgung der österreichischen Industrie mit hochwertigen Chemikalien sicherzustellen. Das Werk in Landeck wird bald wieder hochgefahren. Bedarf an Desinfektionsmitteln „Wir haben früh erkannt, dass es eine erhöhte Nachfrage bei Desinfektionsmittel geben wird. Unsere Geschäftseinheit Donauchem hat daher in kürzester Zeit die Abfüllprozesse...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Zammer SPÖ-Landtagsabgeordnete Benedikt Lentsch fordert ein gezieltes Covid-19-Hilfspaket für den Bezirk Landeck. | Foto: SPÖ Tirol
2

Hohe Arbeitslosigkeit
LA Lentsch fordert Covid-19-Hilfspaket für den Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK. Die Corona-Krise hat Landeck, dem stärksten von Covid-19 betroffenen Bezirk Österreichs, eine Rekordarbeitslosigkeit gebracht. SPÖ-LA Lentsch fordert ein gezieltes Förderpaket. Corona-Krise trifft Bezirk Landeck besonders stark "Die Corona-Krise trifft zuerst die Gesundheit und dann die Wirtschaft. Beides spüren wir hier in Landeck, im am stärksten von Covid-19 betroffenen Bezirk Österreichs, besonders stark", betont  SPÖ-Landtagsabgeordneter Benedik Lentsch aus Zams. Die hohen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
In Landeck werden alle Veranstaltungen bis Ende Juni abgesagt. | Foto: Othmar Kolp

Covid-19
Stadt Landeck sagt alle Veranstaltungen bis Ende Juni ab

LANDECK. Bereits im Vorfeld beschloss der Landecker Stadtrat, alle Veranstaltungen bis Ende Juni abzusagen. Damit findet auch das Stadtfest nicht statt. Geänderte "Horizonte" und abgesagtes StadtfestIn der Pressekonferenz der Bundesregierung vom 06. April 2020 hat diese angekündigt, dass keine Veranstaltungen bis Ende Juni stattfinden. Um der Ausbreitung des Coronavirus entgegenzuwirken und die Ansteckungsgefahr zu minimieren, hat der Stadtrat bereits im Vorfeld beschlossen, alle...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
AMS Landeck: Durch die Corona-Krise gibt es im März 2020 einen Rekordanstieg bei der Arbeitslosigkeit zu verzeichnen. | Foto: Othmar Kolp
2

+608,5 Prozent im März
Corona-Krise: Rekordarbeitslosigkeit im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK (otko). Die Corona-Krise sorgt für ein Beben auf dem Landecker Arbeitsmarkt. Der Anstieg der Arbeitslosigkeit betrug im März gegenüber dem Vorjahr 608,5 Prozent. Registriert waren insgesamt 4.733 Arbeitslose. Dazu kommen noch 239 Anträge auf Kurzarbeit. Tsunami für den Landecker Arbeitsmarkt Bei der Bilanzpressekonferenz über das abgelaufene Jahr 2019 am 26. Februar konnten der Landecker AMS-Leiter Günther Stürz und sei Team noch über die niedrigste Arbeitslosigkeit seit über 30...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
In den Vorarlberger Qurantänegebieten am Arlberg – im Bild Lech am Arlberg – wurden spezielle Testungen durchgeführt. | Foto: Sepp Mallaun
2

Covid-19
Spezielle Testungen im Qurantänegebiet am Arlberg

LECH, ZÜRS, STUBEN. In den Vorarlberger Quarantänegebieten am Arlberg wurden Testungen durchgeführt. Danach wird entschieden, ob die Isolation aufgehoben oder verlängert wird, sagte Landesrätin Martina Rüscher. Die Behörden kontrollieren die Einhaltung der Heimquarantäne. Testungen in den Quarantänegebieten In Vorarlberg steht seit 17. März die Arlbergregion  mir den Gemeinden Lech, Stuben (als Ortsteil von Klösterle), Schröcken und Warth unter Quarantäne. In Tirol ist die Gemeinde St. Anton am...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Corona-Krise zeigt wie wichtig starke, regionale Betriebe sind. Unterstützen auch Sie die Landecker Firmen und lassen Sie sich Waren liefern.  | Foto: Mags Werbetechnik
21

Dahoam Einkaufen
Lieferservice und Onlineshops im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK. Viele Betriebe im Bezirk Landeck bieten ihre Waren per Zustellung an. Der Kauf über regionale Onlineshops stärkt die heimische Wirtschaft. Online regional einkaufen bei Landecker Unternehmen!Geschlossene Geschäfte und die krisenbedingte Einschränkung der Bewegungsfreiheit stellen die heimische Wirtschaft vor enorme Herausforderungen. Die Angebote im Internet sind vielzählig und verlockend. Aber gerade zur Zeit ist es wichtig regionale und kleine Unternehmen zu unterstützen und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Tanja Thurner
Gottesdienste aus Landeck werden übertragen. | Foto: Siegele
Video

Covid-19
Landecker Gottesdienste im Kabel TV und auf Youtube - mit VIDEO

LANDECK. Unter Ausschluss der Öffentlichkeit werden die Hl. Messen aufgezeichnet, welche dann bei Landeck TV oder auf Youtube mitgefeiert werden können. Gottesdienste zuhause feiernAus aktuellem Anlass hat sich Dekan Martin Komarek um eine alternative Lösung bemüht, um die Teilnahme an der Messfeier trotz Versammlungsverbot ermöglichen zu können. Die Messen werden im Landecker Kabel TV übertragen und stehen auf dem Youtube-Kanal "Seelsorgeraum Landeck" zur Verfügung.  Gottesdienste für die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Coronavirus: Patientin am Krankenhaus Zams verstorben. | Foto: TheDigitalArtist/pixabay

Covid-19
Coronavirus: Patientin im Krankenhaus Zams verstorben

BEZIRK LANDECK, ZAMS. Die verstorbene Patientin aus Landeck hatte laut Aussendung des Landes Tirol bereits Vorerkrankungen. Weiterer Corona-Todesfall am KH Zams Am 27. März wurden laut Aussendung des Landes in Tirol drei weitere Todesfälle bekannt. Bei zwei Personen handelt es sich um ein Ehepaar aus Brandenberg im Bezirk Kufstein. Beide waren knapp 80 Jahre alt. Im Gegensatz zu ihrem Mann hatte die Frau aber keine Vorerkrankungen. Sie wurden am BKH Kufstein behandelt, wo sie auch verstarben....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Coronavirus: Der Wertstoffhof Landeck ist vorerst eingeschränkt wieder ab 24. März 2020 zu den gewohnten Öffnungszeiten geöffnet.  | Foto: Othmar Kolp

Info der Stadtgemeinde
Landecker Wertstoffhof wieder eingeschränkt geöffnet

LANDECK. Der Wertstoffhof Landeck ist aufgrund der Corona-Maßnahmen vorerst eingeschränkt wieder ab 24. März 2020 zu den gewohnten Öffnungszeiten geöffnet. Mülltrennung bereits zu Hause Die Landecker Bevölkerung wird angewiesen, dass die Mülltrennung bereits zu Hause erfolgt und nicht erst im Wertstoffhof, heißt es in einer Aussendung der Stadtgemeinde. Der Betrieb wird in einer Blockabfertigung erfolgen. Während der Wartezeit, haben alle Personen im Kraftfahrzeug zu bleiben. Es werden immer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Innerhalb kurzer Zeit wurde unsere Welt so wie wir sie kannten auf den Kopf gestellt. Nun lautet die Devise  Ideen sammeln. In dieser globalen Krise liegt Potential für eine bessere Zukunft.  | Foto: Pixabay/ Tumisu
1 14

#zusammenschaffenwirdas
Erfindergeist und kreative Lösungen in regionalen Betrieben

LANDECK (tth). Die momentane Situation ist für alle neu und bedeutet für viele einschneidende Veränderungen. Alles was wir momentan tun können ist damit umgehen zu lernen, Chancen die sich aus der Krise ergeben zu nützen, nachzudenken um mögliche Alternativen zu finden oder an anderer Stelle wo es jetzt notwendig ist mit anzupacken.  Not macht erfinderisch - Ideen aus dem Bezirk Landeck"Not macht erfinderisch", diese alte Weisheit bedeutet dieser Tage Realität, denn die Folgen dieser globalen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Tanja Thurner
AMS Landeck: Durch die Corona-Krise gibt es einen großen Anstieg bei der Arbeitslosigkeit zu verzeichnen.  | Foto: Othmar Kolp
2

Covid-19 in Tirol
"Ein Tsunami für den Landecker Arbeitsmarkt"

LANDECK (otko). Seit dem Beginn der Corona-Krise verzeichnet das AMS Landeck einen Ansturm. AMS-Leiter Günther Stürz hat so etwas noch nie erlebt und spricht gar von einem "Tsunami für den Landecker Arbeitsmarkt". AMS Landeck regelrecht überlaufen Auch beim AMS Landeck ist seit vergangener Woche durch die Corona-Krise ein Ansturm zu verzeichnen. "Wir werden am Telefon und im Internet regelrecht überlaufen. Die Aufrufe werden befolgt und es gab nur wenige direkte persönliche Kundenkontakte....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Corona-Situation: Der Baustart für die Schlossgalerie auf der L76 Landecker Straße wurde bis auf weiteres gestoppt. | Foto: Othmar Kolp

Covid-19 in Tirol
Schlossgalerie: Land verschiebt bis auf weiteres Baubeginn

LANDECK, FLIEß. In der aktuellen Corona-Situation hat die Landessstraßenverwaltung sämtliche landeseigenen Baustellen gestoppt. Der für diese Woche geplante Baubeginn für die Schlossgalerie an der L 76 Landecker Straße ist nicht erfolgt. Landeseigene Baustellen gestoppt Die Straßenbausaison hat gerade eben begonnen. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation hat die Landesstraßenverwaltung nun aber alle landeseigenen Baustellen gestoppt. „Es ist uns bewusst, dass die vorübergehende Einstellung der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Isolierungsmaßnahmen: Die Firma tirolnet erhöht die Uploadgeschwindigkeit aller Privatkunden (Symbolfoto). | Foto: Othmar Kolp
2

Landecker Firma tirolnet
Höherer Upload für Tirolerinnen und Tiroler im Home-Office

BEZIRK LANDECK. Die Firma tirolnet mit Sitz im Landecker Innovationszentrum Lantech erhöht die Uploadgeschwindigkeit aller Privatkunden in Tirol zur Verbesserung der Internetinfrastruktur im Home-Office auf bis zu 50Mbit/s. Dieser kostenlose Service gilt bis zum Ende der Tiroler Isolationsmaßnahmen in Folge des COVID19. "Damit stehen wir zu unserem Versprechen: Vernetzt in Lichtgeschwindigkeit", so Firmenchef Hammerl. Stabile und gute Internetverbindung Gerade durchleben wir eine Situation, die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Kündigungen unnötig – „Gibt keine Ausreden mehr!“: Herbert Frank (ÖGB Regionalvorsitzender Oberland und Außerfern) und Philip Wohlgemuth (ÖGB Tirol Vorsitzender) | Foto: ÖGB Tirol

Kündigungen unnötig
ÖGB Tiroler Oberland informiert über "Corona-Kurzarbeit"

BEZIRK LANDECK. Die von den Sozialpartnern ausverhandelte Einigung zur Kurzarbeit soll massenhafte Kündigungen und Entlassungen bestmöglich verhindern, die finanzielle Unterstützung der Firmen ist gesichert. Trotzdem bleibt die Warnung des ÖGB Tirol an die Beschäftigten, nichts vorschnell und ungeprüft zu unterschreiben, aufrecht. „Es gibt jetzt keine Ausreden mehr!" Muss die Arbeit reduziert werden, ist im Gegensatz zum Kurzarbeitsmodell von 2008 sogar die Nullarbeit möglich. „Die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Landecker Bgm. Wolfgang Jörg (li.) befindet sich in häuslicher Isolation. Der 1. Vizebgm. Thomas Hittler hat die Amtsgeschäfte übernommen. | Foto: Othmar Kolp
2

Covid-19 in Tirol
Landecker Stadtchef in häuslicher Insolation – Vizebürgermeister führt Amtsgeschäfte

LANDECK (otko). Bürgermeister Wolfgang Jörg befindet sich in häuslicher Isolation. Vizebgm. Thomas Hittler führt seit 13. März die Amtsgeschäfte. Sicherung der kritischen Infrastruktur hat oberste Priorität. Bürgermeister in häuslicher Isolation In Anbetracht der wirklich ernsten Situation durch den Coronavirus hat auch in der Stadtgemeinde Landeck die Aufrechterhaltung der kritischen Infrastruktur äußerste Priorität. "Bürgermeister Wolfgang Jörg befindet sich derzeit in häuslicher Isolation...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das Krankenhaus St. Vinzenz Zams gewährleistet in der aktuellen Lage rund um die Verbreitung des Coronavirus die umfassende Versorgung der PatientInnen im Tiroler Oberland. | Foto: Othmar Kolp
1 3

Covid-19
Primar Wöll: "Das Krankenhaus Zams ist vorbereitet“

BEZIRK LANDECK, ZAMS. Das Krankenhaus St. Vinzenz Zams gewährleistet in der aktuellen Lage rund um die Verbreitung des Coronavirus die umfassende Versorgung der PatientInnen im Tiroler Oberland. Das Krankenhaus Zams baut laut Aussendung des Landes Tirol zudem eine Notkrankenstation mit 100 Betten in einem Hotel im Bezirk Landeck auf. Die Rettung übernimmt den PatientInnen-Shuttledienst. "Wir sind vorbereitet" Der ärztliche Direktor Primar Dr. Ewald Wöll erklärt im Gespräch, wie sich das Haus...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Wirtschaftskammer Landeck: Die Mitarbeiter und Funktionäre sind rund um die Uhr bemüht, tragfähige Lösungen für die Branchen und für jeden einzelnen zu finden. | Foto: Othmar Kolp
2

Solidarität gefordert
Wirtschaftskammer Landeck: Mitarbeiter und Funktionäre helfen

LANDECK. Es ist eine herausfordernde Zeit für die Unternehmer des Landes und ihre Mitarbeiter. Die WK Landeck steht ihren Mitgliedern für Fragen und Anliegen zur Verfügung. Tragfähige Lösungen finden Die Mitarbeiter und Funktionäre sind rund um die Uhr bemüht, tragfähige Lösungen für die Branchen und für jeden einzelnen zu finden. WK-Bezirksobmann Michael Gitterle ist selbst von den Auswirkungen rund um das Corona-Virus massiv betroffen und weiß daher, wie den Unternehmern zumute ist. Sein...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Coronavirus: In der Stadt Landeck wurden drei Personen positiv auf Covid-19 getestet. | Foto: TheDigitalArtist/pixabay
2

Covid-19 in Tirol+++UPDATE+++
Coronavirus: Weitere positive Fälle im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK, LANDECK, ST. ANTON, PETTNEU. Das Land meldet 17 weitere Coronavirus-Erkrankungen in Tirol, darunter erstmals drei positive Fälle aus der Stadt Landeck. +++UPDATE: Vier neue Crona-Fälle im Bezirk Landeck+++ +++UPDATE: 17 weitere positive Fälle im Laufe des Sonntags (15. März) in Tirol+++ +++UPDATE: Vier neue Corona-Fälle im Bezirk Landeck+++ Im Laufe des gestrigen Abends bis heute, Montagmorgen, (16. März) wurden in Tirol 28 weitere Personen positiv auf das Coronavirus getestet,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das BEZIRKSBLÄTTER-Büro in Landeck bleibt bis auf weiteres geschlossen. | Foto: Verena Wille
2

In eigener Sache
Das Bezirksblätter-Büro in Landeck bleibt bis auf weiteres gesperrt

LANDECK Geschätzte Geschäftspartner und Kunden, liebe Leserinnen und Leser: Auch wir, die BEZIRKSBLÄTTER, wollen unseren Teil zur Bewältigung der Krise beitragen und dafür sorgen, dass die persönlichen Kontakten zwischen Personen möglichst gering gehalten werden. Deshalb bleibt unser Büro in Landeck, Malserstraße 49/2, bis auf weiteres geschlossen. Kontaktmöglichkeiten Selbstverständlich werden unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aber für Sie da sein. Sie erreichen uns telefonisch unter...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Richtigstellung der Falschmeldungen zur Versorgungslage im Krankenhaus Zams. | Foto: Othmar Kolp

Covid-19 in Tirol
"KH Zams weist Fake-News zurück" – Spital ist voll umfänglich einsatzfähig

BEZIRK LANDECK, ZAMS. Angesichts zahlreicher Falschmeldungen, die über soziale Netzwerke in der Öffentlichkeit kursieren, hält die kollegiale Führung des Spitals fest: "Das Krankenhaus Zams ist voll umfänglich einsatzfähig. Alle Betriebsbereiche sind voll funktionsfähig. Allerdings bereiten wir uns intensiv auf ein verstärktes Auftreten von Coronapatienten vor." Keine Falschmeldungen verbreiten "In Anbetracht der besonderen aktuellen Situation rufen wir die Öffentlichkeit dazu auf: Beteiligen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.