Covid19

Beiträge zum Thema Covid19

 Bei dem verstorbenen Hochriskiopatienten aus St. Anton am Arlberg ist aber unsicher, ob das Coronavirus Ursache für den Tod war (Symbolbild). | Foto: TheDigitalArtist/pixabay

Covid-19 in Tirol
Coronavirus: 78-Jähriger in St. Anton am Arlberg verstorben

ST. ANTON. Coronavirus: In Tirol gibt es zwei Todesfälle. Dies verkündete LH Platter im Rahmen einer Pressekonferenz. Bei dem verstorbenen Hochriskiopatienten aus St. Anton am Arlberg ist aber unsicher, ob das Coronavirus Ursache für den Tod war. Ursächlicher Zusammenhang nicht nachweisbar Laut Aussendung des Landes Tirol verstarb ein 78-jähriger Hochrisikopatient in St. Anton am Arlberg infolge längerer Krankheit unerwartet am Donnerstag, den 19. März, zuhause. Nachdem in den Erhebungen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Corona-Situation: Der Baustart für die Schlossgalerie auf der L76 Landecker Straße wurde bis auf weiteres gestoppt. | Foto: Othmar Kolp

Covid-19 in Tirol
Schlossgalerie: Land verschiebt bis auf weiteres Baubeginn

LANDECK, FLIEß. In der aktuellen Corona-Situation hat die Landessstraßenverwaltung sämtliche landeseigenen Baustellen gestoppt. Der für diese Woche geplante Baubeginn für die Schlossgalerie an der L 76 Landecker Straße ist nicht erfolgt. Landeseigene Baustellen gestoppt Die Straßenbausaison hat gerade eben begonnen. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation hat die Landesstraßenverwaltung nun aber alle landeseigenen Baustellen gestoppt. „Es ist uns bewusst, dass die vorübergehende Einstellung der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Corona-Virus: 317 bestätigte positive Fälle in Niederösterreich, keine neuen Fälle im Bezirk Scheibbs. | Foto: pixabay
2

Corona-Virus
Keine weiteren Infizierten im Bezirk Scheibbs

Die Zahl der Corona-Fälle im Land Niederösterreich hat sich auf 317 erhöht, im Bezirk Scheibbs gibt es vorerst keine weiteren infizierten Personen. BEZIRK SCHEIBBS/NÖ. Der Sanitätsstab meldet 34 neue Fälle im Land Niederösterreich, im Bezirk Scheibbs bleibt die Zahl mit drei infizierten Personen vorerst konstant. 34 weitere Fälle im Land Niederösterreich In Niederösterreich hat sich die Zahl der bestätigten Coronavirus-Infektionen heute, Freitag, mit Stand 7 Uhr laut Corona-Informationsportal...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Dieses Bild zeigt Anja und ihre Katze Pauli im Garten! Danke für die Zusendung! Wir freuen uns auf weitere Kunstwerke! | Foto: Keiler
Video 3

#stayathome #schautaufeinander
Zeit für Kreativität

LANDECK. Wo sind all die kreativen Köpfe? In dieser schwierigen Zeit ist Ablenkung, Zeitvertreib und kreativ sein gefragt. Die BEZIRKSBLÄTTERN Landeck haben im Beitrag "Entdecke den Isaac Newton in dir - Zeit für Kreativität" dazu aufgerufen Texte, Bilder, Fotos etc. an landeck@bezirksblaetter.com zu senden bzw. selber als Regionaut hochzuladen. Einige tolle Beitrage sind mittlerweile eingegangen und diese möchten wir euch hier gerne zeigen!  Wir freue uns auf weitere Zusendungen!  Eurer Team...

  • Tirol
  • Landeck
  • Tanja Thurner
Isolierungsmaßnahmen: Die Firma tirolnet erhöht die Uploadgeschwindigkeit aller Privatkunden (Symbolfoto). | Foto: Othmar Kolp
2

Landecker Firma tirolnet
Höherer Upload für Tirolerinnen und Tiroler im Home-Office

BEZIRK LANDECK. Die Firma tirolnet mit Sitz im Landecker Innovationszentrum Lantech erhöht die Uploadgeschwindigkeit aller Privatkunden in Tirol zur Verbesserung der Internetinfrastruktur im Home-Office auf bis zu 50Mbit/s. Dieser kostenlose Service gilt bis zum Ende der Tiroler Isolationsmaßnahmen in Folge des COVID19. "Damit stehen wir zu unserem Versprechen: Vernetzt in Lichtgeschwindigkeit", so Firmenchef Hammerl. Stabile und gute Internetverbindung Gerade durchleben wir eine Situation, die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Rebecca Schranz, Grins
6

Umfrage der Woche vom 18.03.2020
Wie schützen Sie sich vor dem Corona-Virus?

Rebecca Schranz, Grins Ich versuche möglichst daheim zu bleiben. Geht das nicht, halte ich möglichst Abstand zu anderen Leuten. Valentin Bajt, Roppen Ich lasse mich da nicht irre machen und verhalte mich wie bisher auch: Regelmäßiges Händewaschen und Hygiene sind für mich Standard. Nicola Deutschmann, Landeck Ich bewahre vor allem die Ruhe und versuche momentan unnötige, direkte Kontakte mit anderen zu vermeiden. Eva Gstrein, Imst Ich gehe für den Moment nicht auf Reisen. Zudem benutze ich...

  • Tirol
  • Imst
  • Daniel Link
Quarantäne-Verordnung: Für das Paznaun und St. Anton am Arlberg gelten bis 28. März Sonderregelungen. | Foto: ZOOM.TIROL

Covid-19 in Tirol
Quarantäne: Sonderregelungen für Paznaun und St. Anton am Arlberg

PAZNAUN, ST. ANTON. Die neuen generellen Verkehrsbeschränkungen des Landes Tirol gelten nicht für die Gemeinden des Paznaun und St. Anton am Arlberg. Hier gelten noch bis 28. März 2020 Sonderregelungen.   FAQs zur Quarantäneverordnung für alle 279 Tiroler Gemeinden Aus welchen Gründen darf ich mein Gemeindegebiet nach den neuen generellen Verkehrsbeschränkungen noch verlassen? Wenn ich die folgenden Grundbedürfnisse nicht in meinem Gemeindegebiet abdecken kann, darf ich mein Gemeindegebiet...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das Krankenhauspersonal und der Krisenstab des Krankenhaus St. Vinzenz Zams bewältigen derzeit strukturiert die Behandlung von Infizierten. | Foto: Krankenhaus St. Vinzenz Zams/Mathias Brabetz
3

Covid-19 in Tirol
Coronavirus: Infektionsfälle im Krankenhaus Zams professionell behandelt und isoliert

ZAMS, BEZIRK LANDECK. Erste Mitarbeiter des Krankenhauses St. Vinzenz Zams im Bezirk Landeck sind mit dem Coronavirus infiziert. Ein detailliert geregelter Reaktions- und Behandlungsprozess gewährleistet einen koordinierten Umgang mit dieser Situation. Elf Mitarbeiter in Quarantäne Der Bezirk Landeck steht besonders im Fokus der Corona-Virus-Epidemie. Das regionale Krankenhaus St. Vinzenz in Zams bereitet sich bereits seit Wochen auf diese Situation vor und ist dafür bestens gerüstet. Das...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Coronavirus: Die Gemeinde Ischgl steht seit 13. März unter Quarantäne. | Foto: Carolin Siegele

Covid-19 in Tirol
Corona-Krisenmanagement in Ischgl: Stellungnahme der Gemeinde, des TVB und der Silvrettaseilbahn

ISCHGL. Nach der massiven Kritik am Krisenmanagement äußern sich die Gemeinde Ischgl, der Tourismusverband Paznaun-Ischgl und die Silvrettaseilbahn AG in einer gemeinsamen Stellungnahme. "Vor Ort immer versucht, alles richtig zu machen" „Die Corona-Virusinfektionen haben weltweit zu einer bisher nicht gekannten Ausnahmesituation geführt. In Ischgl wie in ganz Österreich wurden alle Maßnahmen auf Basis gesicherter behördlicher Verordnungen eingeleitet und vor Ort umgehend umgesetzt. Die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Landecker Bgm. Wolfgang Jörg (li.) befindet sich in häuslicher Isolation. Der 1. Vizebgm. Thomas Hittler hat die Amtsgeschäfte übernommen. | Foto: Othmar Kolp
2

Covid-19 in Tirol
Landecker Stadtchef in häuslicher Insolation – Vizebürgermeister führt Amtsgeschäfte

LANDECK (otko). Bürgermeister Wolfgang Jörg befindet sich in häuslicher Isolation. Vizebgm. Thomas Hittler führt seit 13. März die Amtsgeschäfte. Sicherung der kritischen Infrastruktur hat oberste Priorität. Bürgermeister in häuslicher Isolation In Anbetracht der wirklich ernsten Situation durch den Coronavirus hat auch in der Stadtgemeinde Landeck die Aufrechterhaltung der kritischen Infrastruktur äußerste Priorität. "Bürgermeister Wolfgang Jörg befindet sich derzeit in häuslicher Isolation...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das Krankenhaus St. Vinzenz Zams gewährleistet in der aktuellen Lage rund um die Verbreitung des Coronavirus die umfassende Versorgung der PatientInnen im Tiroler Oberland. | Foto: Othmar Kolp
1 3

Covid-19
Primar Wöll: "Das Krankenhaus Zams ist vorbereitet“

BEZIRK LANDECK, ZAMS. Das Krankenhaus St. Vinzenz Zams gewährleistet in der aktuellen Lage rund um die Verbreitung des Coronavirus die umfassende Versorgung der PatientInnen im Tiroler Oberland. Das Krankenhaus Zams baut laut Aussendung des Landes Tirol zudem eine Notkrankenstation mit 100 Betten in einem Hotel im Bezirk Landeck auf. Die Rettung übernimmt den PatientInnen-Shuttledienst. "Wir sind vorbereitet" Der ärztliche Direktor Primar Dr. Ewald Wöll erklärt im Gespräch, wie sich das Haus...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
8

Sozialhilfeverband Liezen
SHV-Mitarbeiter setzen Zeichen der Verantwortung

Überall dort, wo es von der Infrastruktur her möglich ist, stellen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Pflegeheimen des Sozialhilfeverbandes Liezen auf Blockbetrieb um. Teams in der Pflege bleiben zwischen fünf und sieben Tagen durchgehend in der Einrichtung. Damit sollen die Sozialkontakte nach außen weiter reduziert werden. Das erfordert aber auch die Einhaltung der von der Bundes- und Landesregierung getroffenen Maßnahmen im sozialen Miteinander jener Beschäftigten, die jetzt ein paar...

  • Stmk
  • Liezen
  • Rebecca Sedlmayr
Alle Veranstaltungen im Bezirk abgesagt: Auch der Flohmarkt des Lions Clubs Wieselburg musste auf Juli verschoben werden. | Foto: Roland Mayr

Corona-Virus
Corona-Alarm in Scheibbs: Jetzt ist Ihre Solidarität gefragt!

Das Coronavirus hat auch unseren Bezirk fest im Griff: Jetzt ist der Zusammenhalt wichtiger denn je! BEZIRK SCHEIBBS. Die Corona-Krise hat unser Land fest im Griff. Vielerorts steht das Leben still. Die unsichtbare Gefahr macht natürlich auch nicht an den Grenzen unseres Bezirks halt. Schulbetrieb wurde eingestellt Der Betrieb an den Bildungseinrichtungen wurde eingestellt. Schüler und Studenten sollen nun zu Hause lernen. "Wir haben hier schon ein System entwickelt. Die Schüler bekommen...

  • Scheibbs
  • Philipp Pöchmann
Wirtschaftskammer Landeck: Die Mitarbeiter und Funktionäre sind rund um die Uhr bemüht, tragfähige Lösungen für die Branchen und für jeden einzelnen zu finden. | Foto: Othmar Kolp
2

Solidarität gefordert
Wirtschaftskammer Landeck: Mitarbeiter und Funktionäre helfen

LANDECK. Es ist eine herausfordernde Zeit für die Unternehmer des Landes und ihre Mitarbeiter. Die WK Landeck steht ihren Mitgliedern für Fragen und Anliegen zur Verfügung. Tragfähige Lösungen finden Die Mitarbeiter und Funktionäre sind rund um die Uhr bemüht, tragfähige Lösungen für die Branchen und für jeden einzelnen zu finden. WK-Bezirksobmann Michael Gitterle ist selbst von den Auswirkungen rund um das Corona-Virus massiv betroffen und weiß daher, wie den Unternehmern zumute ist. Sein...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Coronavirus: In der Stadt Landeck wurden drei Personen positiv auf Covid-19 getestet. | Foto: TheDigitalArtist/pixabay
2

Covid-19 in Tirol+++UPDATE+++
Coronavirus: Weitere positive Fälle im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK, LANDECK, ST. ANTON, PETTNEU. Das Land meldet 17 weitere Coronavirus-Erkrankungen in Tirol, darunter erstmals drei positive Fälle aus der Stadt Landeck. +++UPDATE: Vier neue Crona-Fälle im Bezirk Landeck+++ +++UPDATE: 17 weitere positive Fälle im Laufe des Sonntags (15. März) in Tirol+++ +++UPDATE: Vier neue Corona-Fälle im Bezirk Landeck+++ Im Laufe des gestrigen Abends bis heute, Montagmorgen, (16. März) wurden in Tirol 28 weitere Personen positiv auf das Coronavirus getestet,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Quarantäne: In der Gemeinde See herrschte am Samstagvormittag gespenstische Ruhe. | Foto: Othmar Kolp
1 12

Covid-19 in Tirol+++UPDATE+++
Paznauner Bürgermeister: "Gemeinsam herausfordernde Situation bewältigen"

PAZNAUN (otko). Um diese neue und herausfordernde Situation der verordneten Quarantäne bestmöglich zu bewältigen haben sich gestern Abend Vertreter der Gemeinden, des Tourismusverbandes und der Bergbahnen gemeinsam mit Dr. Andreas Walser und Martin Wechner von der Polizeinspektion Ischgl zu einer Besprechung getroffen. Zeitweilig waren via Telefon auch Bundeskanzler Sebastian Kurz und Landeshauptmann Günther Platter der Besprechung beigeschaltet. +++UPDATE+++ Weitere Informationen zur...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Aufgrund der aktuellen Situation rund um das Cornavirus bleiben die Stadtbücherei und die Bücherei Schönegg bis auf Weiteres geschlossen.  | Foto: Symbolfoto (Pixabay)
1

Weitere Maßnahmen angekündigt
Stadtbücherei Hall und Bücherei Schönegg geschlossen

HALL. Um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen, wurden auch in der Stadtgemeinde Hall Maßnahmen dazu getroffen. Die Stadtbücherei sowie die Bücherei Schönegg bleiben momentan geschlossen. Aufgrund der aktuellen Situation rund um das Cornavirus bleiben die Stadtbücherei und die Bücherei Schönegg bis auf Weiteres geschlossen. Ausgeliehene Medien werden automatisch verlängert, etwaige Überziehungsgebühren werden nicht berechnet werden. Der Kasperltheater-Termin vom 18. März entfällt, die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Coronavirus: AMS Landeck bitte Online-Dienste zu nutzen. | Foto: Othmar Kolp

Covid-19 in Tirol
AMS Landeck bittet bei Arbeitslosenmeldung eAMS zu nutzen

LANDECK (otko). Das AMS Landeck bitte aufgrund der hohen Risikos der Verbreitung des Coronavirus beim Antrag des Arbeitslosengeldes das eAMS-Konto zu nutzen. Online-Dienste nutzen Aufgrund des Saisonendes im Tourismus wird ein starker Anstieg an arbeitslosen Personen in Tirol erwartet. Beim AMS Landeck rechnet aufgrund des vorzeitigen Endes der Wintersaison ab kommender mit einer Antragsflut beim Arbeitslosengeld. "Wir sind darauf gut vorbereitet, ersuchen allerdings um Verständnis, falls es –...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Wintersaison in Ischgl wird mit 13. März vorzeitig beendet. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl

Covid-19 in Tirol
Coronavirus: Vorzeitiges Saisonende in Ischgl – alle Paznauner Skigebiete sperren zu

ISCHGL. In Ischgl wird aufgrund der aktuellen Situation in Zusammenhang mit dem Coronavirus die Wintersaison mit 13. März vorzeitig beendet. Auch die Skigebiete in See, Kappl und Galtür sperren nun mit 13. März zu. Vorzeitiges Saisonende in IschglNachdem in den letzten Tagen zahlreiche Corona-Fälle in Ischgl aufgetreten sind, wird nun die Wintersaison vorzeitig beendet. Insgesamt 35 der 81 bestätigten Covid-19-Fälle (Stand 12. März, 14.30 Uhr) haben einen direkten oder indirekten Bezug zur...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Laut Homepage der Mittelschule Paznaun wird die Schule ab Freitag, 13. März geschlossen. | Foto: Screenshot Homepage der MS Paznaun/https://nms-paznaun.tsn.at/

Covid-19 in Tirol+++UPDATE+++
Coronavirus: MS Paznaun ab 13. März geschlossen

PAZNAUN/KAPPL. Die Mittelschule Paznaun wird vorsorglich ab Freitag, den 13. März geschlossen. Ebenfalls geschlossen wird die Volksschule See. Schließung ab Freitag Laut Meldung auf der offiziellen Homepage der MS Paznaun bleibt die Schule ab morgen (Freitag) geschlossen. Darin heißt es: "Die Bezirkshauptmannschaft hat beschlossen, dass die Neue Mittelschule Paznaun ab Freitag, den 13. März aufgrund der Geschehnisse (Coronavirus) geschlossen wird."  +++UPDATE+++ Auch die VS See ab 13. März...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
In der Stadtgemeinde Hall und in der Gemeinde Thaur gibt es jetzt zwei laborbestätigte Infektionen mit dem neuartigen Coronavirus, wie in einer Aussendung bekannt wurde. | Foto: symbolfoto
2

Corona-Fall
Ein Thaurer und ein Haller Bürger vom Coronavirus betroffen

In der Stadtgemeinde Hall und in der Gemeinde Thaur gibt es jetzt zwei laborbestätigte Infektionen mit dem neuartigen Coronavirus, wie in einer Aussendung bekannt wurde. INNSBRUCK-LAND. Das Coronavirus ist nun im Bezirk Innsbruck-Land angekommen. Die Ereignisse überschlagen sich und fast stündlich ändert sich die Zahl der Neuinfizierten. Bei einer erkrankten Person ist ein Bezug zu Ischgl gegeben. Der 35-jähriger Mann stammt aus Thaur und besuchte zuletzt die Bar „Kitzloch" in Ischgl. Der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Über Nacht wurde ein generelles Besuchsverbot für Krankenhäuser ausgesprochen. Bereits am Abend baute die Feuerwehr Hall Zelte auf. | Foto: Michael Kendlbacher
2

Besuchsverbot im LKH Hall als Maßnahme gegen den Coronavirus

Vorsichtsmaßnahmen gegen eine Ausbreitung trifft man auch am Landeskrankenhaus Hall in Tirol. HALL (mk). Das Land Tirol greift zu drastischen Maßnahmen, um Patienten und Mitarbeiter in allen Tiroler Spitälern zu schützen. Über Nacht wurde ein generelles Besuchsverbot für Krankenhäuser ausgesprochen. Das Verbot gelte für alle Spitäler, sagte Gesundheitslandesrat Bernhard Tilg (ÖVP) Mittwochabend bei einer Pressekonferenz in Innsbruck. Ausnahmen soll es etwa für Besuche bei Kindern und in der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
In Galtür soll am Nachmittag eine Entscheidung gefällt werden. | Foto: Othmar Kolp

Covid-19 in Tirol
Coronavirus: Galtür berät über eine 14-tägige „touristische Pause“

GALTÜR. +++UPDATE+++ Auch das Skigbiet Galtür schließt neben Ischgl, Kappl und See am 13. März.+++ Coronavirus: Paznaun und St. Anton am Arlberg unter Quarantäne In einem Schreiben auch der Homepage der Gemeinde Galtür heißt es unter anderem, "dass man im Sinne der Gesundheit von Einheimischen, Mitarbeitern und Gästen und zur Hintanhaltung von Infektionen, Galtür, beginnend ab Samstag eine 14-tägige 'touristische Pause' einlegen sollte." Die endgültige Entscheidung soll laut Bgm. Mattle am...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Coronavirus: NMS St. Anton am Arlberg ab Donnerstag (12. März) geschlossen: Lehrkräfte hatten Kontakt zu positiv getesteter Perso | Foto: Screenshot/ Homepage der NMS St. Anton a.A. https://nms-stanton.tsn.at/

Covid-19 in Tirol+++UPDATE+++
Coronavirus: NMS St. Anton am Arlberg ab 12. März geschlossen

ST. ANTON. Die NMS St. Anton am Arlberg ist ab Donnerstag (12. März) geschlossen. Lehrkräfte hatten Kontakt zu positiv getesteter Person. +++UPDATE+++ Die NMS St. Anton am Arlberg bleibt vorsorglich auch am Montag, 16. März, sowie Dienstag, 17. März, geschlossen. Ab Mittwoch, 18. März, gelten die allgemeinen Bundesmaßnahmen bezüglich Einschränkungen der regulären Tätigkeit von Pflichtschulen. Vorsorgliche Schließung Unabhängig von den ab nächster Woche vorgesehenen Schulschließungen soll die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.