Döbling

Beiträge zum Thema Döbling

Im Hugo-Wolf-Park sollen Hinweisschilder auf das Radverbot hinweisen. | Foto: BV19
1 3

Im Hugo-Wolf-Park
Neue Schilder sollen vermehrt auf Radverbot hinweisen

An den Eingängen im Hugo-Wolf-Park wurden vor Kurzem neue Hinweisschilder angebracht. Sie sollen auf das dortige Radverbot aufmerksam machen. WIEN/DÖBLING. Mit dem Rad unterwegs zu sein, hat unter anderem den Vorteil, dass man schnell von A nach B kommt, unabhängig von öffentlichen Verkehrsmitteln oder einem eigenen Auto. Schnell ist man vermutlich auch deswegen, da der Routenplaner von Google Maps die Radfahrenden durch die Parkanlagen lotst. Doch hier liegt das Problem. Denn laut der...

Der Neustifter Kirtag 2025 eröffnete im Regen. Das tat der guten Stimmung aber keinen Abbruch. | Foto: Barbara Schuster/MeinBezirk
Video 46

Eröffnung 2025
Neustifter Kirtag zwischen Politprominenz und Spritzwein

"Es lebe der Neustifter Kirtag!" - mit diesen Worten wurde der bekannteste Kirtag Wiens Donnerstagabend eröffnet. Was das Event so erfolgreich macht, welcher Wein am liebsten getrunken wird und warum sich auch die Politik den Kirtag nicht entgehen lässt: MeinBezirk hat vor Ort nachgefragt. WIEN/DÖBLING. Jahr für Jahr verwandelt sich die sonst so beschauliche Heurigengegend Neustift am Walde in ein (be)rauschendes Fest. Vier Tage lang wird hier mit Spritzer und in Tracht am Neustifter Kirtag...

Zwei Jahre lang wurde das Haus am Türkenschanzplatz umgebaut. | Foto: Ludwig Schedl / Häuser zum Leben
4

Neue Stationen
Umbau im Haus an der Türkenschanze nach zwei Jahren fertig

Nach zwei Jahren sind die Umbauarbeiten fertig: Geschaffen wurden zwei neue Pflegestationen mit modernen, kleinteiligen Wohneinheiten. So erhöhte sich die Zahl der Pflegeplätze auf insgesamt 92.  WIEN/WÄHRING/DÖBLING. Die vergangenen Monate waren am Türkenschanzplatz 2/6 geprägt von Baugeräuschen. Denn im Wohnhaus für Seniorinnen und Senioren An der Türkenschanze der Häuser zum Leben ist in den vergangenen zwei Jahren viel passiert.  So hat das Wohnhaus seine Kapazitäten erweitert: Geschaffen...

Mehrere Spaziergänge erzählen die Geschichten von Gemeindebauten wie jenem in der Brandmayergasse 27 in Margarethen. (Aufnahme um 1940) | Foto: Stadt Wien/Martin Votava
4

"Gemeindebau in der NS-Zeit"
Mehr Termine bei Stadtrundgängen in Wien

23 weitere Termine für Rundgänge zum Thema "Der Gemeindebau in der NS-Zeit" finden bis November in mehreren Wiener Bezirken statt. Eine Anmeldung zu den Touren ist bis eine Woche vor den jeweiligen Terminen möglich. WIEN. Das ganze Jahr über fanden in Wien gleich mehrere Stadtrundgänge von Wiener Wohnen und dem Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstands (DÖW) über die Geschichte der Gemeindebauten zur NS-Zeit statt. Der Hintergrund: Vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg. Nach dem...

  • Wien
  • Michael Marbacher
Bis man wieder seine Längen kraulen oder schwimmen lernen kann, wird es noch ein paar Monate dauern. (Symbolbild) | Foto: Max Spitzauer/MeinBezirk
3

Sperre bis Sommer 2026
Sanierung des Döblinger Bads startet mit 25. August

Ab 25. August wird das Döblinger Bad für rund fünf Millionen Euro modernisiert. Betroffen ist neben dem Beachvolleyballplatz und der Rutsche vor allem das Hallenbad. Das hat zur Folge, dass dieses bis Sommer 2026 gesperrt bleibt. WIEN/DÖBLING. Sobald man mit vollgepackten Taschen das Drehkreuz passiert, steigt einem bereits der Chlorgeruch in die Nase. So intensiv er auch riechen mag, man nimmt ihn gerne in Kauf. Schließlich gehört er zum Hallenbadbesuch, wie jenem in Döbling, hinzu. In den...

Die Wiener Linien verdichten während des Neustifter Kirtags die Intervalle des 35A. | Foto: René Brunhölzl/MeinBezirk
4

Großevent
Verkehrssperren und Öffi-Änderungen zum Neustifter Kirtag

Von 21. bis 24. August geht der Neustifter Kirtag über die Bühne. Das traditionsreiche Event wird zahlreiche Besucherinnen und Besucher anlocken. Dafür müssen jedoch auch der Verkehr sowie die Öffis an den vier Tagen angepasst werden. WIEN/DÖBLING. Am Donnerstag, 21. August, ist der Auftakt für eines der beliebtesten Feste Österreichs. Vier Tage lang strömen die Wienerinnen und Wiener sowie unzählige Gäste aus anderen (Bundes-)Ländern nach Döbling zum Neustifter Kirtag. Neben viel Tracht und...

Ein Aufkleber, der eine aufgehängte serbische Familie mit der Aufschrift "Serbischer Stammbaum" zeigt, wurde auf einem Döblinger Kinderspielplatz gesichtet. | Foto: zVg
3

Rassismus
Antiserbische Aufkleber auf Wiener Kinderspielplatz gesichtet

Ein Aufkleber, der eine aufgehängte serbische Familie mit der Aufschrift "Serbischer Stammbaum" zeigt, wurde auf einem Döblinger Kinderspielplatz gesichtet. Die FPÖ kritisiert diese "widerwärtigen und hasserfüllten Symbole". WIEN/DÖBLING. Die Wiener FPÖ berichtet in einer Aussendung am Montag über „verstörende und menschenverachtende“ Aufkleber, die zuletzt auf Kinderspielplätzen im 19. Bezirk angebracht wurden. Die Rede ist von Stickern, die eine aufgehängte serbische Familie mit der...

Vor vier Jahren hat sich Tamara mit ihrem Hundesalon selbstständig gemacht. | Foto: Tamara Winterthaler
4

Döbling
Bei "City Dogs Vienna" hat man ein Händchen für vier Pfoten

Im Hundesalon "City Dogs Vienna" in der Billrothstraße werden kleine und große Fellnasen verwöhnt und herausgeputzt. Betreiberin Tamara kann sich keinen schöneren Beruf vorstellen. WIEN/DÖBLING. Krallen schneiden, Ohren putzen und dann noch die richtige Fellpflege - auch Halterinnen und Halter von kleinen Vierbeinern fühlen sich in diesen Angelegenheiten schon mal überfordert. Dann empfiehlt es sich, den kleinen Liebling in einen Hundesalon zu bringen. Zum Beispiel zu "City Dogs Vienna" in...

Summa summarum waren sechs Fahrzeuge und 27 Kräfte vor Ort | Foto: Screenshot/Google Maps
6

Zahlreiche Kräfte
Feuerwehr nach Lagerhallen-Brand in Wien im Einsatz

In Wien-Döbling ist am Samstagnachmittag ein Feuer auf dem Dach eines Lagergebäudes ausgebrochen. Die Feuerwehr war wegen der starken Rauchentwicklung mit einem größeren Aufgebot im Einsatz. WIEN/DÖBLING. Am Samstagnachmittag musste die Feuerwehr zu einem größeren Einsatz nach Döbling ausrücken. Wie ein Sprecher auf Nachfrage von MeinBezirk schildert, war ein Brand auf dem Dach eines Lagergebäudes, in der man Lagerabteile mieten kann, in der Heiligenstädter Straße ausgebrochen. Man wurde gegen...

130 km/h: Ein Raser auf einem Motorrad ging der Polizei am Freitag ins Netz. (Symbolbild) | Foto: Polizei
3

Mit 130 km/h
Raser in Wien gestoppt, Führerschein & Motorrad weg

Auf der Klosterneuburger Hochstraße wurde am Freitagnachmittag ein Motorradlenker mit mehr als 130 km/h gestoppt. Die Polizei nahm ihm dabei nicht nur den Führerschein ab, sondern auch gleich das Fahrzeug. WIEN/DÖBLING. Bei einer Verkehrsschwerpunktkontrolle am Freitag zwischen 13.15 und 15.15 Uhr auf der Klosterneuburger Hochstraße im 19. Wiener Bezirk hat die Wiener Polizei Platz 33 Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt. Zwei Autofahrer waren mit mehr als 40 km/h über dem Tempolimit...

Das "Olive House" bietet neben Keramik auch mediterrane Textilien und Feinkost an. | Foto: Olive House
7

Wien
"Olive House" kombiniert mediterranes Flair mit lokalen Bedürfnissen

Nicht weit vom Türkenschanzpark entfernt findet man eine kleine Oase für Keramik, Textilien und Feinkost. Hier betreibt Abdelkader Ben Amor seit 2018 das "Olive House".  WIEN/WÄHRING/DÖBLING. In der Scherffenberggasse, einer ruhigen Seitengasse an der Gersthofer Straße, betreibt Abdelkader Ben Amor seit 2018 das Fachgeschäft "Olive House". Was auf den ersten Blick wie ein kleiner Laden für Keramik, Textilien und Feinkost wirkt, entpuppt sich bei näherem Hinsehen als ein Begegnungsraum für...

Rund 100.000 Besucher verbucht der Neustifter Kirtag jährlich. So sah es 2024 bei der Eröffnung aus. | Foto: René Brunhölzl/MeinBezirk
36

Wien in Festlaune
Neustifter Kirtag mit mehr Unterhaltung und Bankomaten

Der Neustifter Kirtag geht dieses Jahr vom 21. bis 24. August über die Bühne. Über Neuerungen werden sich dieses Jahr vor allem Kinder freuen. Zudem ist die Bargeldversorgung am Gelände gesichert.  Aktualisiert am 18. August um 18.24 Uhr WIEN/DÖBLING. Wenn sich von Donnerstag, 21., bis Sonntag, 24. August, die Wienerinnen und Wiener in ihre Tracht werfen, Döblings Straßen sich mit Marktständen füllen und die Hauerkrone durch Neustift getragen wird, ist es wieder so weit: Der Neustifter Kirtag...

Der Riesenbärenklau verursacht schlimme Verbrennungen. (Symbolfoto) | Foto: Smarterpix/Karanitsch
3

Vorsicht geboten
Experten uneinig, ob Riesenbärenklau in Döbling wächst

Der Riesenbärenklau stammt ursprünglich aus dem Kaukasus. Mittlerweile ist die Pflanze auch in Wien heimisch. Allerdings ist bei ihr Vorsicht geboten, denn sie verursacht Hautverbrennungen. Ob dieser nun in Döbling wächst, sind sich Experten uneinig. WIEN/DÖBLING/HERNALS. Für so manche Wienerinnen und Wiener hatte ein Spaziergang entlang der Hernalser und Döblinger Bergkette weitreichende Folgen. Denn er endete mit roten Pusteln oder nervigem Jucken. Grund dafür sei ein Kontakt mit wilden...

Die 86-jährige Autolenkerin verlor aus bisher ungeklärten Gründen die Kontrolle über ihr Fahrzeug. | Foto: Valentina Marinelić/MeinBezirk
1 5

Unfall in Döbling
Pensionistin kracht mit Auto in Verkehrsschild

Montagfrüh kam es zu einem Verkehrsunfall auf der Billrothstraße in Döbling. Ersten Informationen zufolge krachte eine 86-jährige Autolenkerin in ein Verkehrsschild am Fußgängerüberweg. WIEN/DÖBLING. An der Kreuzung Billrothstraße/Gatterburggasse in Döbling krachte es gewaltig am Montagmorgen. Gegen 8.45 Uhr verlor laut MeinBezirk-Informationen eine 86-jährige Autolenkerin – aus bisher ungeklärten Gründen – die Kontrolle über ihren Pkw und kollidierte mit einem Verkehrsschild, das auf den...

Giuseppe Raia eröffnete das Café "Raia" in der Döblinger Hauptstraße. | Foto: Laura Rieger/MeinBezirk
8

Neueröffnung
Italo-Café "Raia" bereichert Döbling mit Aperitivo-Konzept

Hinter dem neu eröffneten Café "Raia" steckt der gebürtige Italiener Giuseppe Raia. Der Gastronom will in Döbling für etwas Urlaubsflair sorgen. Serviert werden italienische Klassiker wie Focaccia.  WIEN/DÖBLING. Es ist 11.50 Uhr in der Döblinger Hauptstraße 31 – also zehn Minuten bevor Giuseppe Raia sein Café aufsperrt – und der erste Gast bestellt bereits einen Kaffee. Nach nur wenigen Wochen scheint es, als hätte sich das italienische Konzept in Döbling bereits etabliert. Doch was...

In der Billrothstraße laufen die Arbeiten auf Hochtouren.  | Foto: Laura Rieger/MeinBezirk
3

Modernisierung
"dm" in der Billrothstraße bleibt bis Oktober geschlossen

Die "dm"-Filiale in der Billrothstraße bekommt ein Upgrade. Neben der Fassade wird auch die Verkaufsfläche erneuert. Das hat zur Folge, dass die Filiale bis Oktober geschlossen bleibt.  WIEN/DÖBLING. Wer aktuell an der Billrothstraße 37 vorbeikommt, wird sich wundern: Bei der dm-Filiale steht man seit Samstag, 2. August, nämlich vor verschlossenen Türen – allerdings nur vorerst. Denn wie man gegenüber MeinBezirk bestätigte, wird der Standort aktuell modernisiert.  Bis die Filiale wieder ihre...

Richard Lugner verstarb am 12. August vergangenen Jahres im Alter von 91 Jahren. | Foto: Patricia Hillinger
20

1. Todestag
Mörtel-Wachsfigur zieht um, Bezirk wünscht sich Lugner-Platz

Am 12. August jährt sich zum ersten Mal der Todestag von Baumeister Richard Lugner, in der High-Society-Szene auch bekannt als "Mörtel". Die Hauptstadt gedenkt an einen Mann, der polarisierte, faszinierte – und Wien auf ganz eigene Weise geprägt hat. Mit Events, Ehrungen und viel Herz wird „Mörtel“ womöglich bald ein liebevolles Denkmal gesetzt. Von Patricia Hillinger und Laura Rieger WIEN. Richard Lugner war vieles: erfolgreicher Bauunternehmer, schillernder Society-Star und Vater mit Herz....

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Im Q19 dreht sich aktuell alles um zwei Döblinger Gemeindebauten.  | Foto: Hans Hofer
27

Döbling
Im Q19 Einkaufsquartier stehen die Gemeindebauten im Mittelpunkt

Im Q19 Einkaufsquartier trifft die Geschichte des Bezirks auf die Gegenwart. Eine Ausstellung beleuchtet die Architektur und die Persönlichkeiten hinter den Döblinger Gemeindebauten. WIEN/DÖBLING. Im Q19 Einkaufsquartier in der Grinzinger Straße 112 kann man neben dem Shoppingerlebnis auch einen Blick auf die Geschichte des Bezirks werfen. Hier werden bis Samstag, 30. August, zwei Gemeindebauten näher beleuchtet. Unter anderem sind auf einer Informationstafel der Hansi-Lang-Hof in der...

Feuerwehreinsatz: Bei einem Verkehrsunfall in Döbling krachte ein Fahrzeug gegen die Mauer einer S-Bahn-Überführung. (Symbolbild) | Foto: Gilbert Novy / KURIER / picturedesk.com
5

Auto rammt Mauer
Teile stürzen auf Gleise in Wien, S-Bahn-Strecke gesperrt

Bei einem Verkehrsunfall in Döbling krachte ein Fahrzeug gegen die Mauer einer S-Bahn-Überführung. Trümmerteile stürzten auf die darunterliegenden Gleise, die Strecke musste vorübergehend gesperrt werden. WIEN/DÖBLING. Am Donnerstagvormittag kam es in Döbling zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Auto und einer S-Bahn-Überführung. Mit Folgen für den öffentlichen Nahverkehr. Die Feuerwehr bestätigt einen Erstbericht von "krone.at" auf Nachfrage von MeinBezirk. Einem Sprecher zufolge war es kurz...

Ein Einbruch in eine Bäckerei führte zu einem Wega-Einsatz. (Symbolfoto) | Foto: BMI/Egon Weissheimer
4

Wega-Einsatz in Döbling
Männer brechen zweimal in gleiche Bäckerei ein

Auf frischer Tat konnten zwei Einbrecher in Wien ertappt werden. Die beiden Verdächtigen waren in eine Bäckerei eingedrungen. Wie sich herausstellte, war es nicht das erste Mal, dass sie in das Geschäft eingebrochen waren. WIEN/DÖBLING. In der Nacht auf Montag, 4. August, alarmierten Zeugen die Wiener Polizei. Sie sollen einen Einbruch in eine Bäckereifiliale im Bereich Bahnhof Heiligenstadt in Döbling beobachtet haben. Hinzugerufene Beamte der Wega konnten daraufhin in der Filiale zwei...

Die Eismarillenknödel werden von Mandelblättern ummantelt und mit einem Strahlen serviert. | Foto: Julia Gaiswinkler
4

Döbling
Eisgeschäft "Mama's Glory" ist eine Hommage an alle Mütter

Direkt an der Öffi-Haltestelle Gatterburggasse liegt das persisch geführte Eisgeschäft "Mama's Glory". Angeboten wird Eis in allen möglichen Sorten und Formen sowie Kaffee und Smoothies, verkauft wird mit Herzlichkeit und Humor. WIEN/DÖBLING. Mit der Gründung von "Mama's Glory" erfüllten sich Mohsen Heydari-Pour und sein Bruder Mohammad einen gemeinsamen Traum - ein Lokal zu schaffen, das den Menschen ein Stück Lebensfreude zurückgibt. Die ehemalige Tabaktrafik des Schwiegervaters war...

Freitagfrüh wurde eine 78-jährige Frau am Weg nach Hause ausgeraubt. (Symbolfoto) | Foto: Andreas Pölzl/MeinBezirk
3

Fahndung nach Täter
Ältere Dame brutal im Stiegenhaus in Döbling ausgeraubt

Freitagfrüh wurde eine 78-jährige Frau in ihrem Stiegenhaus ausgeraubt. Nach dem Täter wird nun gefahndet.  WIEN/DÖBLING. Eine 78-jährige Frau wurde am Freitag in den frühen Morgenstunden Opfer eines brutalen Raubüberfalles. Als die Dame nach dem Besuch eines Wettlokales sich auf dem Heimweg befand, bemerkte sie, dass sie von einem Unbekannten verfolgt wurde.  Die 78-Jährige beeilte sich daraufhin, in ihr Wohnhaus zu gelangen. Der Mann holte sie jedoch ein und betrat direkt hinter ihr das...

Das Gründstück des Dittes-Hof liegt noch im 19. Bezirk. Die Kurzparkzone befindet sich rechtlich gesehen schon am Alsergrund. | Foto: Matthias Pandrea
1 7

Dittes-Hof
An der Bezirksgrenze wird man trotz Parkpickerl abgestraft

An der Heiligenstädter Straße verschwimmen die Bezirksgrenzen zwischen dem 9. und 19. Bezirk. Döblinger Autolenkerinnen und Autolenker müssen aktuell mit Strafzetteln rechnen –  und das trotz gültigem Parkpickerl. WIEN/DÖBLING/ALSERGRUND. Direkt vor dem Dittes-Hof an der Heiligenstätder Straße 11-25, sorgt eine Kurzparkzone derzeit für Verwirrung. Trotz aufrechter Parkpickerl für den 19. Bezirk erhalten Autofahrerinnen und Autofahrer, die dort parken, Strafzettel. Der Grund liegt in einem kaum...

Die Abschlussschülerinnen und -schüler der HTL Spengergasse haben einen Bereich der Tagesstruktur Am Himmel in Döbling neu gestaltet. | Foto: Caritas
3

Margareten
HTL Spengergasse gestaltete Döblinger Caritas am Himmel um

Jedes Jahr gestaltet die Abschlussklasse der HTL Spengergasse einen Raum einer sozialen Einrichtung neu. Dieses Jahr konnte die Döblinger Tagesstruktur am Himmel vom Projekt profitieren. Dort werden Menschen mit Behinderung betreut. WIEN/MARGARETEN. Die HTL Spengergasse bietet ihren Schülerinnen und Schülern jedes Jahr auf Neue eine spannende Gelegenheit: Im Rahmen des Projekts "Take Care" können die Jugendlichen für ihre Diplomarbeit ein reales Projekt durchführen – eine Möglichkeit, die in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.