Döbling

Beiträge zum Thema Döbling

Der südkoreanische Offensivspieler kam ablösefrei und unterschreibt einen Vertrag bis Sommer 2027. | Foto: First Vienna FC 1894
6

Döbling
First Vienna verpflichtet Jongmin Seo aus Deutschland

Zweitligist First Vienna FC hat kurz vor dem Saisonauftakt gegen den SV Stripfing einen weiteren Neuzugang präsentiert: Der 23-jährige Südkoreaner Jongmin Seo kommt ablösefrei vom deutschen Regionalligisten Chemnitzer FC. WIEN/DÖBLING. Der First Vienna FC 1894 holt sich Verstärkung mit dem 23-jährigen Offensivspieler Jongmin Seo. Der Südkoreaner kommt vom Chemnitzer FC auf die Hohe Warte und unterschreibt einen Vertrag bis Sommer 2027. Er wechselte kurz vor Saisonbeginn vom deutschen...

Um eine kulinarische Reise anzutreten muss man nicht unbedingt in den Flieger steigen.  | Foto: Raimo Rudi Rumpler
3

Döbling
Tipps für einen kulinarischen Kurztrip durch den Bezirk

Einmal um die Welt und wieder zurück nach Döbling: Der Bezirk hat von italienischer Pizza, über asiatische Spezialitäten bis hin zu griechischer Hausmannskost internationalen Geschmack zu bieten. Diese drei Restaurants laden zu einer kulinarischen Reise ein, für die man nicht einmal die Koffer packen muss. WIEN/DÖBLING. Wer sagt, dass man gleich in den Urlaub fliegen muss, um eine kulinarische Reise anzutreten? In Döbling wartet eine Weltreise für den Gaumen – authentisch und voller...

Friederike Frieß, Forscherin am Institut für Sicherheits- und Risikowissenschaften der Universität für Bodenkultur (BOKU), wurde in ein internationales Expertengremium der UN berufen.  | Foto: Christoph Gruber | BOKU Medienstelle
3

BOKU
Forscherin Friederike Frieß in UN-Expertengremium berufen

Friederike Frieß, Forscherin am Institut für Sicherheits- und Risikowissenschaften der Universität für Bodenkultur (BOKU), wurde von der UN-Generalsekretär António Guterres in ein internationales Expertengremium berufen. Gemeinsam mit Fachleuten aus aller Welt untersucht sie die globalen Folgen eines möglichen Atomkriegs. WIEN/WÄHRING. Die Sicherheitsforscherin Friederike Frieß wird fortan Teil des neu geschaffenen internationalen Expertengremiums sein. Ziel des Gremiums ist es, die physischen,...

Wegen Gleisbauarbeiten fällt die Linie 37 für ungefähr 3 Wochen aus.  | Foto:  Dittrich / Caro / picturedesk.com
4

Hohe Warte
Die Straßenbahnlinie 37 wird bis Mitte August eingestellt

Ab Montag, 28. Juli, wird die Linie 37 wegen Gleisbauarbeiten auf der Hohen Warte für rund drei Wochen eingestellt. Die Wiener Linien setzen während der Arbeiten auf Ersatzrouten, dichtere Intervalle und einen Shuttlebus für mobilitätseingeschränkte Fahrgäste. WIEN/DÖBLING/WÄHRING. Auch wenn die 37er-Straßenbahn für rund drei Wochen nicht fährt, sollen laut Wiener Linien die Anrainerinnen und Anrainer gut an das Verkehrsnetz angebunden bleiben. Grund für den Ausfall sind Gleisbauarbeiten an der...

Der Schmusechor wird, unter der Leitung von Dirigentin Verena Giesinger, die straus'schen Klänge auf seine eigene Art interpretieren. | Foto: Nina Keinrath
3

Strauss mit Aussicht
Ein Wochendene voller Konzerte und Kultur "Am Himmel"

Beim Open-Air-Wochenende „Strauss mit Aussicht“ im Lebensbaumkreis "Am Himmel" erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches musikalisches Erlebnis mit Blick über die Stadt. Geboten werden Konzerte, Spaziergänge und ein Kulturpicknick. WIEN/DÖBLING. Klassische Musik trifft modernen Zeitgeist: Am ersten Augustwochenende verwandelt sich der Lebensbaumkreis "Am Himmel" in eine Open-Air-Bühne mit einem einzigartigen Ausblick. Unter dem Titel „Strauss mit Aussicht“ findet das...

Im Hochhaus entstehen neue Wohnungen.  | Foto: Laura Rieger/MeinBezirk
4

Neue Wohnungen für Döbling
Buwog kauft APA-Turm für mehrere Millionen Euro

Das Hochhaus in der Gunoldstraße, auch bekannt als APA-Turm, wurde letztendlich nun doch verkauft. Nachdem es 2018 von der Signa erworben wurde, wechselt es nun für mehrere Millionen Euro den Eigentümer.  WIEN/DÖBLING. Das 13-stöckige Hochhaus in der Gunoldstraße 14 steht bereits seit 2005 leer. Über 30 Jahre lang war es der Sitz der Austria Presseagentur (APA) und wechselte mehrfach den Besitzer – zuletzt gehörte es der Signa Holding. Doch diese befindet sich bekanntlich in Auflösung aufgrund...

Vor wenigen Wochen eröffnete das Gleis 19 in der Gunoldstraße 12.  | Foto: Laura Rieger/MeinBezirk
Aktion 5

Party in Döbling
Neue Eventlocation "Gleis 19" sorgte für Lärmbeschwerden

In der Gunoldstraße 12 wird seit Kurzem gefeiert. Dort eröffnete die neue Open-Air-Eventlocation Gleis 19. Aufgrund von Lärmbeschwerden durch Anrainer wurden die Behörden auf die Veranstaltungsvene aufmerksam und stellten eine fehlende Genehmigung fest. Aus Fehlern will das Gleis 19 nun lernen und Maßnahmen setzen.  WIEN/DÖBLING. Es ist Sonntag, 9 Uhr. Also die beste Zeit für einen Kaffee. Doch anstatt von Kaffeegeruch wird eine Döblingerin von lauter Musik und Gegröle geweckt. Seit wenigen...

In der Heiligenstädter Straße gibt es aktuell kein Bargeld.  | Foto: Laura Rieger/MeinBezirk
4

bank99 in Döbling
Weshalb der Bankomat seit Monaten außer Betrieb ist

Wer in der bank99-Filiale in der Heiligenstädter Straße 185 Geld abheben will, wird enttäuscht. Der Bankomat ist außer Betrieb. Grund dafür ist eine Sicherheitsmaßnahme.  WIEN/DÖBLING. Immer mehr Bankfilialen schließen und setzen vermehrt auf Online-Banking, das ist auch in Döbling spürbar. Mit ihnen schwindet nicht nur persönliche Beratung und Unterstützung, sondern oftmals auch die Möglichkeit, an Bargeld zu kommen.  Aber auch in den Postfilialen sind Bankdienstleistungen direkt verfügbar:...

Ein Pkw stürzte von einer Straße ab und begann zu brennen, erklärt die Berufsfeuerwehr Wien. | Foto: Stadt Wien - Feuerwehr
5

Wrack in Flammen
Tote Person aus abgestürztem Fahrzeug in Wien geborgen

Am Mittwochvormittag kam es zu einem schweren Verkehrsunfall in Döbling. Ein Pkw kam von der Straße ab, stürzte in ein Waldstück ab und stand in Vollbrand. Eine Person kam dabei ums Leben. Aktualisiert am 16. Juli, 12 Uhr WIEN/DÖBLING. Wie Berufsfeuerwehr-Sprecher Christian Feiler gegenüber MeinBezirk als Erstes bestätig hat, kam es am Mittwochvormittag zu einem Einsatz samt Bergung einer leblosen Person. Mittlerweile werden immer mehr Details zu dem Vorfall bekannt. Ein Auto war bei der...

Christian Kainz, Ärzt­licher Direktor der Privat­klinik Döbling, mit dem neuen da Vinci Xi-Opera­tions­system. | Foto: Mavie Med / TenThirty Digital/Simon Casetti
1 5

Dank neuer Technologie
Privatklinik Döbling ist Vorreiter in Österreich

Die Privatklinik Döbling in der Heiligenstädter Straße setzt künftig auf ein roboterassistiertes Verfahren. Die neue Technologie zeichnet ein präzises Arbeiten aus und kommt in drei Bereichen zum Einsatz.  WIEN/DÖBLING. Ab Ende Juli erweitert die Privatklinik Döbling ihr chirurgisches Angebot um roboterassistierte Verfahren. Dabei kommt das Operationssystem „da Vinci Xi“ zum Einsatz, das minimalinvasive Eingriffe mit hoher Präzision ermöglichen soll. "Roboter­gestützte Systeme ermöglichen eine...

Döblings Bezirksparlament hat ein neues Gesicht: Pepe Loibner ist nun Klubobmann der Grünen Döbling.   | Foto: z.V.g.
4

Jüngster Bezirksrat in Wien
Pepe Loibner bringt frischen Wind nach Döbling

Pepe Loibner ist mit 19 Jahren jüngster Bezirksrat in ganz Wien. In Döbling übernimmt er die Rolle des Klubobmanns der Grünen Döbling und will im Bezirk mitmischen. WIEN/DÖBLING. Im weißen Hemd mit hoch gekrempelten Ärmeln betritt Pepe Loibner das Rednerpult im Döblinger Amtshaus. Selbstbewusst und bestimmt begann der 19-Jährige seine Rede bei der im Juni statt gefundenen konstituierenden Bezirksvertretungssitzung: "Mein Alter ist keine Schwäche, sondern eine neue Perspektive". Loibner ist neu...

Bis 14. August wird die Hofzeile saniert. (Symbolbild) | Foto: Unsplash
2 3

Sperre bis Mitte August
Fahrbahn in der Hofzeile in Döbling wird saniert

Sommerzeit ist Baustellenzeit – so auch in Döbling. Von Mitte Juli bis Mitte August wird die Fahrbahn in der Hofzeile saniert. Das sei notwendig, da dieser in die Jahre gekommen ist.  WIEN/DÖBLING. Ab Mitte Juli wird es in der Döblinger Hofzeile sichtbar und spürbar. Von Montag, 14. Juli, bis Donnerstag, 14. August, wird der in die Jahre gekommene Straßenbelag zwischen Kardinal-Innitzer-Platz und Döblinger Hauptstraße saniert. Die Bauarbeiten sollen nicht nur für eine glattere Fahrbahn sorgen,...

Bei Ádám Éris "Loveprojekt", Neighbor Wine, kann man  Weine aus Österreich und Ungarn neu entdecken. | Foto: Kristof Paksanszki/MeinBezirk
7

Eröffnung in Döbling
Weine aus Ungarn beim neuen Neighbor Wine

Freunde des edlen Tropfens können sich freuen. Ádám Éri ist einer von vier Besitzern des neuen Lokals Neighbor Wine auf der Döblinger Hauptstraße 77. Sie verkaufen Weine und andere Delikatessen aus Ungarn sowie Österreich. Was als Hobby begann, soll nun zum Business werden. WIEN/DÖBLING. Das Neighbor Wine wird von vier Ungarn betrieben. Ádám Éri bezeichnet das Projekt als sein „Loveprojekt“, nebenbei führt er noch eine IT-Firma gemeinsam mit seinem Freund und Mitgründer des Lokals, Balázs...

Die 18-jährige Lila Havel stürmt von nun an für die First Vienna | Foto: Valentina Marinelic/MeinBezirk
Aktion 6

Hohe Warte
First Vienna sichert sich Nachwuchstalent Lilah Havel

Lilah Havel stürmt künftig für die Vienna. Das gab der Verein im aktuell laufenden Transferfenster bekannt. Die 18-jährige Ex-Austrianerin bringt Tempo, Technik und Torinstinkt mit und will mit den Blau-Gelben ganz nach oben.  WIEN/DÖBLING. Lilah Havel stammt aus Simmering und kickte schon als Kind mit ihrem Bruder im Käfig, ihre Passion war damals jedoch eine andere: "Mit sieben habe ich begonnen, Tennis zu spielen und habe das acht Jahre lang auf Spitzenniveau gemacht." Als sie 15 war, hat...

Das Café Blaustern muss vorrübergehnd geschlossen werden.  | Foto: Laura Rieger
2 4

Döblinger Gürtel
"Blaustern" wegen Wasserschaden temporär geschlossen

Das "Blaustern" etablierte sich in der Wiener Gastroszene über die Jahre hinweg zu einem Kultlokal. Als vor zwei Jahren die Betreibenden gewechselt wurden, wollte man in eine neue Ära starten. Nun kommt es zu einem Rückschlag für die Unternehmer.  WIEN. Es ist nicht das erste Mal, dass das beliebte Restaurant "Blaustern" am Döblinger Gürtel 2 mit einer möglichen Schließung aufhorchen lässt. Denn bereits im Herbst 2023 sorgte das Kultlokal für Schlagzeilen, da es damals hieß: nach 27 Jahren ist...

Der ÖAMTC warnt vor langen Zeitverlusten. Baustellen am Alsergrund führen zu Staus im Bezirk und auch in Döbling. (Symbolfoto) | Foto: picturebox
3

ÖAMTC
Erhebliche Staus am Alsergrund und in Döbling wegen Baustellen

Der ÖAMTC warnt vor täglich wiederkehrenden, langen Zeitverlusten im Straßenverkehr. Baustellen am Alsergrund führen zu Staus im 9. Bezirk und auch in Döbling. WIEN/ALSERGRUND/DÖBLING. Zwei Baustellen im 9. Bezirk sorgen derzeit für heftige Staus und Zeitverluste. Und zwar nicht nur am Alsergrund selbst, sondern auch in Döbling. Darüber informiert der ÖAMTC. Die Ursprünge der Zeitverzögerungen liegen auf der Spittelauer Lände und am Inneren Währinger Gürtel. Auf der Spittelauer Lände ist wegen...

v.l.: Katharina Dolezal (Leiterin des Refugiums Collegialität), Nicole Meissner (Geschäftsführerin der St. Elisabeth-Stiftung), Thomas Böck (Vorsitzender Collegialität Privatstiftung), Daniel Resch (Bezirksvorsteher Döbling, ÖVP) und Josef Grünwidl (Administrator der Erzdiözese Wien). | Foto: Erzdiözese Wien/Stephan Schönlaub
3

Refugium Collegialität
Besseres Betreuungsangebot in Döbling ab Herbst

Die St. Elisabeth-Stiftung der Erzdiözese Wien baut ihr Angebot an Betreuungs- und Wohnprojekten aus. Ab Herbst stehen in der Glanzinggasse 12 verschiedene Bildungs- und Freizeitaktivitäten zu Verfügung, die die Lebenssituationen von Familien verbessern sollen.  WIEN/DÖBLING. "Mama, du schaffst das!" – Unter diesem Motto hat es sich die St. Elisabeth-Stiftung der Erzdiözese Wien zur Aufgabe gemacht, schwangere Frauen, wohnungslose, alleinerziehende Mütter mit ihren Kindern in schwierigen...

Kellermeisterin Aurore Jeudy freut sich über die Top-Platzierung des Döblinger Schaumweine.  | Foto: Schlumberger / Philipp Lipiarski
4

Weinbewerb
Sekt von Schlumberger als einziger Österreichs ausgezeichnet

Die Decanter World Wine Awards sind einer der wichtigsten Weinwettbewerben weltweit und werden seit 2004 jährlich organisiert. Mit dabei waren auch Schlumbergers Schaumweine. Gleich zwei wurden ausgezeichnet.  WIEN/DÖBLING. Dass die Schaumweine von Schlumberger zu den besten weltweit zählen, dürfte spätestens seit den kürzlich stattgefundenen Decanter World Wine Awards (DWWA) 2025 feststehen. Dieser zählt mit Einreichungen aus 57 Ländern und einer Jury bestehend aus 248 Expertinnen und Experten...

Mahboobeh Bayat (SPÖ) ist die neue Bezirksvizin in Döbling.  | Foto: Valentina Marinelic/MeinBezirk
5

Döblings Bezirksvizin
"Kann es mir nicht leisten, nicht politisch zu sein"

An der Spitze der SPÖ Döbling gibt es einen Führungswechsel: Mahboobeh Bayat folgt Thomas Mader als neue Bezirksvorsteher-Stellvertreterin nach. Die Sozialdemokratin will mehr Chancengleichheit in Döbling. WIEN/DÖBLING. Nachdem Bezirksvorsteher-Stellvertreter Thomas Mader (SPÖ) in den Gemeinderat gewechselt war, kommt es an der Spitze der Döblinger SPÖ zu einer Änderung. Bezirksrätin Mahboobeh Bayat übernimmt das Amt der Bezirksvorsteher-Stellvertreterin. Im MeinBezirk-Interview verrät sie ihre...

Gerhard J. Lobner (l.) und Thomas Podsednik werden den Übergang gemeinsam organisieren. 
 | Foto: Anna Stöcher
6

Leitungswechsel
Eine neue Ära beim Weingut Mayer am Pfarrplatz beginnt

Das traditionsreiche Weingut Mayer am Pfarrplatz steht vor einer Veränderung. Der bisherige Leiter Gerhard J. Lobner dankt ab, um sich neuen Projekten zu widmen. Neu an der Spitze ist jedoch kein unbekanntes Gesicht. WIEN/DÖBLING. Der traditionsreiche Betrieb bewirtschaftet 80 Hektar Rebfläche, hat sich weit über Döblings Grenzen einen Namen gemacht und begeistert vor allem mit seinem Gemischten Satz Weinliebhaberinnen und Weinliebhaber in 26 Ländern – wie USA, Großbritannien oder Japan –...

Im Artfloor der Döblinger Sektkellerei werden bis Mittwoch, 30. Juli, die Werke des oberösterreichischen Künstlers Offerus Ablinger gezeigt. | Foto: vertigoyeah
3

Ausstellung bis 30. Juli
Schlumberger hinterfragt gesellschaftliche Normen

Im Artfloor der Döblinger Sektkellerei werden bis 30. Juli die Werke von Offerus Ablinger gezeigt. Der oberösterreichische Künstler setzt sich mit gesellschaftlichen Normen auseinander.  WIEN/DÖBLING. In den Schlumberger Kellerwelten in der Heiligenstädter Straße 39 trifft einmal mehr Sekt auf Kunst. Denn im Artfloor der Döblinger Sektkellerei werden noch bis Mittwoch, 30. Juli, die Werke des oberösterreichischen Künstlers Offerus Ablinger gezeigt. Die Ausstellung hinterfragt binäre...

Roadrunner rauben den Döblingerinnen und Döblinger den Schlaf. Das Bezirksparlament sucht noch nach Lösungen.  (Symbolbild) | Foto: tookapic/pixabay
1 3

Döblings Bezirksparlament
Lösungen gegen Roadrunner bleiben (noch) aus

Neue Legislaturperiode, alte Probleme: Döblings Bezirksparlament ringt weiter um Maßnahmen gegen die Roadrunner. Bis jetzt wurden alle Lösungsvorschläge abgelehnt. In der Verkehrskommission sollen nun neue gefunden werden. WIEN/DÖBLING. Mit einem Fuß im politischen Aufbruch, mit dem anderen schon fast im Sommer – Döblings Bezirksparlament tagte das erste Mal in der neuen Legislaturperiode und zugleich das letzte Mal vor dem Sommer. Auf der Tagesordnung standen sechs Anträge (davon fünf von...

Philipp Barosch vom "Nido Bistro" in der Borschkegasse 1 unweit vom Allgemeinen Krankenhaus. Nun expandiert er nach Döbling.  | Foto: Martin Jelicic
3

Für kurze Zeit
Philipp Barosch expandiert mit dem "Nido" nach Döbling

Den Alsergrunder Gastronom, Philipp Barosch, zieht es nach Döbling. Im Gastgarten des Heurigen Friseurmüller betreibt er bis Ende August das "Nido Weekend", wo er etwa Jakobsmuscheln oder gebratenen Hecht serviert.  WIEN/ALSERGRUND/DÖBLING. Philipp Barosch ist am Alsergrund längst kein Unbekannter mehr. Seit Juni 2023 führt er in der Borschkegasse 1 das "Nido Bistro", wo der Koch hauptsächlich auf die mediterrane Küche mit österreichischem Touch auf hohem Niveau setzt. Nun expandiert der...

MeinBezirk hat einen Überblick über den aktuellen Baustellensommer. | Foto: Sarah Piskur/MeinBezirk
6

Mehrere Baustellen
Öffi-Einschränkungen in diesen drei Wiener Bezirken

Im Sommer ist wieder mit zahlreichen Öffi-Einschränkungen zu rechnen. MeinBezirk gibt einen Überblick zu den Einschränkungen im 1., 9. und 19. Bezirk. WIEN/INNERE STADT/ALSERGRUND/DÖBLING. Wie bereits in den vergangenen Jahren nutzen die Wiener Linien auch den heurigen Sommer wieder für verschiedenste Arbeiten am Öffi-Netz. Betroffen sind dieses Jahr neben der U4 vor allem aber auch die Straßenbahn-Linien D, 1, 2 und 71. Ein zentraler Punkt ist dabei die Ringstraßen-Umleitung, die aufgrund...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.