Döbling

Beiträge zum Thema Döbling

Die Berufsfeuerwehr musste mit einem größeren Aufgebot am Mittwochnachmittag ein Feuer in einer Wohnung löschen. (Archiv) | Foto: Gilbert Novy / KURIER / picturedesk.com
3

Großeinsatz in Wien
Frau kann sich vor Flammen in eigener Wohnung retten

Am Mittwochnachmittag kam es zu einem größeren Einsatz auf der Billrothstraße. Die Feuerwehr musste zu einem Zimmerbrand ausrücken. Die Bewohnerin der betroffenen Wohnung konnte sich selbst noch vor den Flammen retten. Drei Personen mussten vor Ort von der Berufsrettung versorgt werden. WIEN/DÖBLING. Blaulichtgewitter in der Billrothstraße am Mittwochnachmittag. Sieben Fahrzeuge mit 30 Kräften der Berufsfeuerwehr wurden dort hin alarmiert, erklärt Sprecher Markus Kerbler gegenüber MeinBezirk:...

Fabian Franz ist der neue Redakteur für den 19. Bezirk.  | Foto: Mach
3

Hallo, liebes Döbling
Ich bin der neue Redakteur für den 19. Bezirk

Fabian Franz ist der neue MeinBezirk-Redakteur für Döbling. In seinem Begrüßungskommentar würde er sich gerne bei euch vorstellen und auch gleich um eure Mithilfe bitten.  WIEN/DÖBLING. Ich sag’s lieber gleich: Ich bin nicht im 19. Bezirk zu Hause. Doch selbst als Bewohner von Transdanubien verschlägt es mich immer wieder nach Döbling. Vor allem die Heurigen und Weinberge haben es mir angetan. Ab sofort werde ich sogar noch öfter im Bezirk unterwegs sein – als neuer Bezirksredakteur nun auch...

Zahlreiche Läuferinnen und Läufer beteiligten sich am 16. Neustifter Weinberglauf. | Foto: Michael Schödl
6

Döbling
Trotz Wind und Wetter viel Andrang beim Neustifter Weinberglauf

Zum 16. Mal rannten zahlreiche Döblingerinnen und Döblinger am Sonntag durch die Weinberge. Trotz des Wetters konnten dabei beachtenswerte Zeiten erzielt werden.  WIEN/DÖBLING. Am vergangenen Sonntag, 5. Oktober, fand der 16. Neustifter Weinberglauf in den Weinbergen statt. Insgesamt beteiligten sich trotz Wind und kühler Temperaturen 156 Läuferinnen und Läufer. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer verteilten sich dabei auf die drei Kategorien fünf Kilometer, neun Kilometer und einen Kids Run mit...

Die Gebietsbetreuung Stadterneuerung möchte Hauseigentümerinnen und -eigentümern helfen, ihre Gebäude nachhaltig zu sanieren. (Symbolfoto) | Foto: Stefan Lehner/Unsplash
3

Döbling
Infos über klimafreundliche Haussanierungen bei Infoevent

Die Gebietsbetreuung Stadterneuerung möchte Tipps für Gebäudesanierungen geben. Fachkräfte stehen in Döbling für Fragen von Hauseigentümerinnen und -eigentümern zu Verfügung. WIEN/DÖBLING. Wie lässt sich ein Haus energieeffizient und klimafreundlich sanieren? Welche Fördermöglichkeiten gibt es? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt eines kostenlosen Infoabends der Gebietsbetreuung Stadterneuerung (GB*) am Donnerstag, 16. Oktober, in der Grinzinger Allee 6 in Döbling. Unter dem Titel „Sanieren,...

Beim Weingut Mayer ist die Ernte im vollen Gange und MeinBezirk war vor Ort. | Foto: Valentina Marinelic/MeinBezirk
Video 29

Weingut Mayer in Döbling
"Sensationsjahrgang" nach schwachen Weinjahren

Beim Weingut Mayer läuft die Weinlese aktuell auf Hochtouren – MeinBezirk war vor Ort. Bis Ende Oktober möchte man bereits fertig sein, wie Weingutsleiter Thomas Podsednik betont. Neben dem Ernten der Reben gab es auch spannende Einblicke in das Weinjahr 2025 und die Entwicklung durch US-Zölle. WIEN/DÖBLING. Am Wiener Nussberg ist die Traubenernte der traditionsreichen Weingüter Mayer am Pfarrplatz und Rotes Haus derzeit in vollem Gange. Die Lese der Premiumlagen, wie der Ried Langteufel, steht...

Aktuell kommt es in Döbling zu einigen Verkehsbeschränkungen. (Symbolbild) | Foto: Andreas Edler
3

Einschränkungen
Arbeiten auf Grinzinger Straße und Heiligenstädter Straße

Anfang Oktober bis Mitte November führen die Wiener Linien Arbeiten in Döbling durch. Aufgrund dieser sind die Heiligenstädter- und die Grinzinger Straße nicht wie gewöhnlich befahrbar. MeinBezirk bietet einen Überblick.  WIEN/DÖBLING. Im Herbst führen die Wiener Linien wichtige Gleisbauarbeiten im Kreuzungsbereich Heiligenstädter Straße / Grinzinger Straße durch. Die Hauptverkehrsachsen sind bis zum 16. November daher teilweise gesperrt. Der Durchzugsverkehr muss Umleitungen über die...

Die Genial Tourismus- & Projektentwicklung GmbH (GTP) plant eine Seilbahn von Heiligenstadt über Floridsdorf auf den Kahlenberg. Doch es gibt Widerstand dagegen. | Foto: Genial Tourismus- & Projektentwicklung GmbH
15

Wien
Einzelfallprüfung zu UVP-Pflicht für Seilbahn Kahlenberg nötig

Am Dienstag, 30. September, wurden Fakten geschaffen. Im Rechtsstreit um die Bewilligungsauflagen für eine mögliche Seilbahn auf den Kahlenberg kam das Höchstgericht zur Erkenntnis, dass es eine Einzelfallprüfung zur Umweltverträglichkeitsprüfung-Pflicht (UVP-Pflicht) benötigt. Umweltschützer fordern eine UVP vehement, sie gilt als Knackpunkt für den schnellen Bau des Millionen-Euro-Projekts. WIEN/DÖBLING/FLORIDSDORF. Es sind durchaus beeindruckende Zahlen, die sich in der Schublade der Genial...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Mahboobeh Bayat und Franz Rath (beide SPÖ) vor den Planken der Baustelle Salmannsdorfer Höhe 7. | Foto: Sabine Krammer
1 1 3

Wienerwald in Döbling
Aufmerksame Spaziergänger entdecken Bausünden

Abweichungen von einer Baugenehmigung im Schutzgebiet des Wald- und Wiesengürtel wurden von Passanten entdeckt. Die Baupolizei stellte tatsächlich Verfehlungen fest. Ob es nun tatsächlich zu einem Abriss der beanstandeten Bauarbeiten kommt, ist noch offen. WIEN/DÖBLING. Aufmerksame Spaziergänger haben zuletzt eine mysteriöse Baustelle auf der Salmannsdorfer Höhe 7 entdeckt. Ahnend, dass hier womöglich etwas nicht mit rechten Dingen zugeht, haben sie dann den stellvertretenden Vorsitzenden des...

Laut Kleer ist der Druck für die Spieler enorm. | Foto: First-Vienna-FC-1894
6

First Vienna
Trainer Kleer glaubt vor kleinem Wiener Derby an Meisterschaft

Kurz vor dem kleinen Wiener Derby gegen den Floridsdorfer-Athletiksport-Club befindet sich der First-Vienna-FC-1894 im Umbruch. Der neue altbekannte Cheftrainer, Hans Kleer konnte aus seinen ersten zwei Spielen nur einen Punkt ergattern. Am Sonntag, 28. September, fuhr seine Mannschaft beim 3:0 gegen Kapfenberg den ersten Sieg in seiner Amtszeit ein. Kleer erklärt, wie er die Mission "Aufstieg" angehen möchte. WIEN/DÖBLING. Hans Kleer ist vor zwei Wochen an die Seitenlinie seines...

Am 4. Oktober gibt es prickelnde Führungen durch die 300 Jahre alten Schlumberger Kellerwelten.  | Foto: Markovic
3

Lange Nacht der Museen
Führung durch Schlumberger Keller mit Verkostung

Im Endspurt der diesjährigen Heurigen-Saison bieten die "Schlumberger Kellerwelten" ein besonderes Highlight an. Im Rahmen der Langen Nacht der Museen können die Besuchenden eine 45-minütige Führung durch die Keller samt Kunst, Wein- und Sektverkostung genießen. WIEN/DÖBLING. Die "Schlumberger Kellerwelten" in Wien öffnen ihre Türen zu einer besonderen Führung durch die über 300 Jahre alten Kellereien. Besucherinnen und Besucher erhalten in den 2,4 Kilometer langen Kellergewölben einen Einblick...

Jungredakteur Kristóf Paksánski findet es toll, wenn Seniorinnen und Senioren auch im hohen Alter noch die Motivation haben, sich für ihre Wünsche und Bedürfnisse einzusetzen. | Foto: MeinBezirk
3

Kommentar
In Wien sollte Tempo 30 vor einem Seniorenheim kein Luxus sein

Die Park Residenz Döbling will mehr Sicherheit vor ihrer Haustür. Deshalb demonstrierten am Mittwoch die Seniorinnen und Senioren gemeinsam mit Mitarbeitenden und Bezirkschef Daniel Resch (ÖVP) für eine 30er-Beschränkung auf der Hartäckerstraße. Die Stadt Wien und Wiener Linien stellen sich bislang dagegen. WIEN/DÖBLING. Wenn Seniorinnen und Senioren auch im hohen Alter noch die Motivation haben, sich für ihre Wünsche und Bedürfnisse einzusetzen, finde ich das toll. Wie viele Menschen lassen...

Bereits zum 18. Mal findet in Wien der Weinwandertag für die ganze Familie statt. (Archiv) | Foto: Christian Houdek / PID
3

Vier Routen
18. Wiener Weinwandertag mit regionalen Schmankerln

Bereits zum 18. Mal findet in Wien der Weinwandertag Ende September statt. Vier Routen führen durch vier Wienerwald-Bezirke und laden zur Verköstigung von regionalen Schmankerln. Besonders Familien möchte man begeistern. WIEN. Der Herbst ist wohl eine der besten Zeiten für einen Ausflug auf den verschiedenen Wiener Stadtwanderwegen. Ein besonderer Termin wartet jedoch am 27. und 28. September vor allem auf jene Wanderinnen und Wanderer, welche auch den Gaumen verwöhnen möchten. Denn dann findet...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Am Mittwoch demonstrierten Seniorinnen und Senioren gemeinsam mit Bezirkschef Daniel Resch (ÖVP, l.) für eine 30er-Beschränkung und mehr Sicherheit auf der Hartäckerstraße. | Foto: Florian Wieser
1 4

Döbling
Seniorenheim demonstriert gemeinsam mit Bezirkschef für Tempo 30

Die Park Residenz Döbling will mehr Sicherheit vor ihrer Haustür. Deshalb demonstrierten am Mittwoch die Seniorinnen und Senioren gemeinsam mit Mitarbeitenden und Bezirkschef Daniel Resch (ÖVP) für eine 30er-Beschränkung auf der Hartäckerstraße. Die Stadt Wien und Wiener Linien stellen sich bislang dagegen. WIEN/DÖBLING. Vor der Park Residenz Döbling in der Hartäckerstraße 45 im 19. Bezirk haben am Mittwochvormittag Bewohnerinnen und Bewohner sowie Mitarbeiterende demonstriert – sie wollen eine...

Bezirksvorsteher Daniel Resch (ÖVP) freut sich über die Neueröffnung der Mitterbergstiege. | Foto: BV19 Daniel Resch
3

Döbling feiert
Mitterbergstiege ist rechtzeitig zum Weinwandern offen

Döbling ist bereit fürs Weinwandern. Die Mitterbergstiege samt außergewöhnlichem Wienblick wurde nach 14 Jahren neu eröffnet und ist eine 800 Meter lange Abkürzung in den Weingärten Nussbergs. WIEN/DÖBLING. Die Döblinger Hügel rüsten sich für den alljährlichen Wiener Weinwandertag. Am Samstag und Sonntag, 27. und 28. September, spazieren wieder zahlreiche Gruppen durch die Weingärten der Hauptstadt und kosten sich durch die edlen Tropfen. Passend dazu ist die Mitterbergstiege in den Döblinger...

Das Hallenbad des Jörgerbads soll im kommenden Jahr erneuert werden.  | Foto: Anna Dobnik
2 6

Sanierungen
Einige Wiener Hallenbäder bleiben kommende Saison geschlossen

Für eine Reihe von Hallenbädern in Wien steht demnächst eine Sanierung an. Im Döblinger Bad, Hieztinger Bad und im Hernalser Jörgerbad bleibt man in der kommenden Saison daher im Trockenen.  WIEN/HERNALS/DÖBLING/HIETZING. Wenn die Blätter von den Bäumen fallen und die Temperaturen draußen sinken, zieht es die Menschen vermehrt ins Innere. Das ist auch beim Schwimmen nicht anders. Denn wenn die Freibadsaison endet, beginnt die Zeit der Hallenbäder erst so richtig. Doch einige Bäder lassen...

  • Wien
  • Lukas Ipirotis
Ein 24-jähriger E-Rad-Lenker versuchte sich einer Anhaltung durch die Polizei zu entziehen. Dabei soll er direkt auf einen Polizisten zugefahren sein, dieser konnte sich durch einen Sprung zur Seite in Sicherheit bringen. (Symbolfoto) | Foto: Symbolfoto BRS
3

Verfolgung in Döbling
Mann versucht Polizisten mit E-Bike zu überfahren

In Döbling flüchtete am Mittwochabend ein E-Bike-Lenker vor Polizisten. In der Klabundgasse konnte er gestellt werden, versuchte jedoch einen Beamten zu überfahren. WIEN/DÖBLING. Am späten Mittwochabend wurden Beamte in Döbling auf den Lenker eines E-Fahrrads aufmerksam. Als sie versuchten, eine Verkehrskontrolle durchzuführen, habe sich der Mann kurz umgedreht, daraufhin jedoch beschleunigt und davongefahren. Die Polizisten nahmen die Verfolgung auf, über den Lautsprecher ausgesprochene...

Wiens Finanzstadträtin Barbara Novak (SPÖ) hat verkündet, das Bezirksbudget 2026 und 2027 solle nicht höher als jenes des Vorjahres werden. Was bedeutet das im Falle Döblings? (Archiv) | Foto: Alois Fischer
Aktion 3

Döbling
Bezirksvorsteher erfährt von Kürzung über Medien und ist verärgert

Die Stadt Wien muss sparen. Dafür friert sie die Bezirksbudgets ein. Was bedeutet das für Döbling? Bezirksvorsteher Daniel Resch (ÖVP) zeigt sich verärgert, da er persönlich die Informationen erst über die Medien erfahren hat. Ob und welche Projekte nun im Bezirk eingespart werden, muss man sich genau anschauen. WIEN/DÖBLING. Die Wirtschaftskrise Österreichs lässt dessen Bundeshauptstadt Wien nicht kalt. Das Budget der Zweimillionenmetropole ist angeschlagen, es wird bereits getüftelt, wie man...

Es gab Gerüchte, dass die Pizzeria im Herzen Grinzings schließen muss, doch Betreiber Nino gibt Entwarnung. | Foto: Kristóf Paksanszki/MeinBezirk
5

Gerüchte um Schließung
"Pizzeria Nino's" aus Grinzing spricht Klartext

Viele Gerüchte kreisten um Grinzings Kult-Pizzeria "Nino´s", die Schließung des Restaurants stand im Raum. Der Betreiber klärt gegenüber MeinBezirk auf und redet über die Schwierigkeiten, mit denen die Döblinger Lokale kämpfen. WIEN/DÖBLING. Mitten in Grinzing, wo Cobenzlgasse und Himmelstraße zusammentreffen, verkauft "Nino´s Pizzeria" seit 2006 neben zahlreichen Heurigen ihre Pizzen. Vor Kurzem tauchten Gerüchte auf, dass die Stammkunden bald auf ihre Lieblingsgerichte verzichten müssen. In...

In Döbling wurde ein 73-jähriger Fußgänger von einem Lkw erfasst und tödlich verletzt. (Symbolbild) | Foto: Berufsrettung Wien
3

Verkehrsunfall in Döbling
73-Jähriger von Lkw erfasst und getötet

Tragischer Verkehrsunfall in Döbling: Ein 73-jähriger Fußgänger kam am Mittwochnachmittag ums Leben, nachdem er von einem Lastwagen erfasst wurde. WIEN/DÖBLING. Am Mittwoch, 17. September, kam es laut der Polizei gegen 14.20 Uhr in Döbling zu einem tödlichen Verkehrsunfall. Im Kreuzungsbereich Hofzeile/Silbergasse wurde ein 73-jähriger Fußgänger von einem stadteinwärts fahrenden Lkw erfasst. Der Mann erlitt dabei tödliche Verletzungen. Mehrere Rettungsteams sowie der Rettungshubschrauber seien...

Vorfall mit Schreckschusspistole: In Heiligenstadt wurden zwei Jugendliche vor einem Supermarkt bedroht. | Foto: Archiv / Symbolbild
3

Döbling
Teenager hantierte mit Schreckschusspistole vor Supermarkt

Ein 18-Jähriger soll am Dienstagnachmittag zwei Jugendliche mit einer Schreckschusspistole vor einem Döblinger Supermarkt bedroht haben. Die WEGA schritt zum Einsatz. WIEN/DÖBLING. Gegen 13.10 Uhr kam es am Dienstag, 16. September, zu einem wilden Vorfall mit einer Schreckschusspistole im Bereich Heiligenstadt. Ein 18-jähriger Auszubildender soll zwei Jugendliche vor einem Supermarkt mit dem Umbringen bedroht haben. Die beiden Jugendlichen, die das gleiche Bildungsinstitut wie der...

Morgens beim Sonnenaufgang über die Dächer Wiens zu schauen, mag Thomas Gollner (Mitte) am meisten bei seinem Beruf. | Foto: Thomas Gollner
5

Lehrlinge in Döbling
Rauchfangkehrer will Energie-Allrounder ausbilden

Der Beruf des Rauchfangkehrers ändert sich mit dem Auftauchen nachhaltiger Energie stetig. Rauchfangkehrermeister Thomas Gollner möchte seine Lehrlinge auf die neuen Entwicklungen vorbereiten. WIEN/DÖBLING/INNERE STADT. "Rauchfangkehrer ist der geilste Job", findet Thomas Gollner, welcher seit 18 Jahren selbstständiger Glücksbringer ist. Nach seiner Meisterprüfung übernahm er 2007 die Firma eines bekannten Kollegen in der Schegargasse 1 (19. Bezirk), die als "Firma Gollner" in Döbling und der...

Manuela Eigelsreiter lädt zur Frauenerotikmesse "Pure Pleasure". | Foto: Christian Mayer
3

„Pure Pleasure“
Brigittenauerin lädt zur Erotikmesse für Frauen

Brigittenauerin Manuela Eigelsreiter lädt zur Erotikmesse "Pure Pleasure" für Frauen. Mit Workshops, Vorträgen und künstlerischen Angeboten will das Event Lust enttabuisieren und Selbstbestimmung feiern. WIEN/BRIGITTENAU/DÖBLING. Nach dem erfolgreichen Auftakt im vergangenen Herbst kehrt die Erotikmesse für Frauen „Pure Pleasure“ heuer zurück. Am Freitag, 10. und Samstag, 11. Oktober verwandelt sich die Kattus Sektkellerei im 19. Bezirk in einen Treffpunkt für Austausch, Aufklärung und...

Blutige Attacke mit einer Schere in einer Wohnung in Döbling. (Symbolfoto) | Foto: Andreas Pölzl/MeinBezirk
3

Döbling
54-Jähriger sticht mit Schere auf bettlägerigen Mann ein

In einer Wohnung in Döbling kam es Donnerstagabend zu einer blutigen Auseinandersetzung. Ein 54-Jähriger attackierte einen Bettlägerigen mit einer Schere. Das Opfer überlebte verletzt, die Polizei nahm den Tatverdächtigen fest. WIEN/DÖBLING. Am Donnerstag kurz vor Mitternacht eskalierte in einer Wohnung in der Heiligenstädter Straße ein Streit zwischen zwei Männern. Auslöser soll eine Frau gewesen sein, die sich ebenfalls in der Wohnung befand. Als der 50-jährige Bewohner den anderen Mann...

„Wir sind überzeugt, dass ein ‚Healing Environment‘ wesentlich zur Genesung beiträgt", so Christiane Windsprenger, Geschäftsführerin der Privatklinik Döbling (Mitte). | Foto: Richard Tanzer
4

Döbling
Mit neuen Kunstwerken in Privatklinik sollen Kranke besser genesen

Für eine gute Genesung braucht es ein schönes Umfeld, so sieht es die Privatklinik Döbling. Vor Kurzem bekam das Krankenhaus einige Werke vom Art Collectors Club. Der Club vom Roten Kreuz Wien unterstützt heimische Kunstschaffende und bringt ihre Schöpfungen in medizinischen Einrichtungen an. WIEN/DÖBLING. In der Privatklinik Döbling trifft Medizin auf Kunst. „Wir sind überzeugt, dass ein ‚Healing Environment‘ wesentlich zur Genesung beiträgt. Dazu zählt neben medizinischer und pflegerischer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.