Döbling

Beiträge zum Thema Döbling

Aufgrund eines Wasserrohrgebrechens kann die Bus-Linie 41A am Mittwoch in Döbling und Währing nicht unterwegs sein. (Symbolfoto) | Foto: Stadt Wien/Feuerwehr
4

41A in Wien
Bus-Linie kann wegen Wasserrohrgebrechen nicht fahren

Aufgrund eines Wasserrohrgebrechens kann die Bus-Linie 41A am Mittwoch in Döbling und Währing nicht unterwegs sein. Bis wann, ist nicht bekannt. WIEN/WÄHRING/DÖBLING. Der Betrieb der Bus-Linie 41A ist am Mittwochnachmittag von einem Wasserrohrgebrechen betroffen, deshalb können die Busse nicht wie üblich unterwegs sein. Das Störungsende sei laut den Wiener Linien nicht absehbar, zum Vorfall ist es im Bereich der Khevenhüllerstraße gekommen. Die Straße liegt an der Bezirksgrenze zwischen Währing...

Irina Kurdina ist seit Mai 2025 die neue Leiterin der Yoga Stube Vienna. | Foto: Yoga Stube Vienna
6

Yoga-Stube-Vienna
Neue Leiterin sorgt in Döbling für stressfreies Studium

"Ich möchte jungen Menschen helfen, ihr eigenes Ich zu bewahren", ist das Ziel der neuen Leiterin der Yoga-Stube-Vienna in Döbling. Irina Kurdina hat den Eindruck, dass der Stress bei der jungen Generation immer größer wird. Meditation ist laut der gebürtigen Russin die Antwort darauf. WIEN/DÖBLING. "Yoga ist für mich ein Lebensweg", erklärt Irina Kurdina, die neue Leiterin der Yoga-Stube-Vienna in Döbling. Es war nie ihr Ziel, die Verantwortung über das Studio in der Flotowgasse 12 zu...

Hans Kleer kehrt mit sofortiger Wirkung auf die Hohe Warte zurück. | Foto: FIRST VIENNA FOOTBALL-CLUB 1894
3

Vienna hat neuen Cheftrainer
Hans Kleer kehrt auf die Hohe Warte zurück

Der First Vienna FC 1894 hat einen neuen Trainer! Der alte Bekannte, Hans Kleer, konnte bereits 2017 als Cheftrainer die Regionalliga-Ost mit den Blau-Gelben gewinnen. Nun soll der 56-Jährige erneut die Aufstiegsziele des Clubs verwirklichen. Nach einem mäßigen Saisonstart hat sich der First Vienna FC 1894 am Samstag, 6. September, von Ex-Trainer Mehmet Sütcü getrennt. Nun präsentierten die "Blau-Gelben" ihren neuen Mann an der Seitenlinie. Hans Kleer übernimmt ab sofort das Traineramt bei den...

Beim Gersthofer SV wird laut Klub-Manager Manfred Modli die Integration gefördert. | Foto: Kristof Paksanszki/MeinBezirk
6

Währing
Gersthofer SV sucht neue Heimat im Kampf gegen Profifußball

Die Gersthofer Sportvereinigung (Gersthofer SV) wurde 1912 gegründet und gehört zu den letzten verbliebenen Fußballvereinen Währings. Beim Klub hat die Jugendarbeit einen großen Stellenwert. Aktuell kämpft er allerdings mit Platzproblemen und der aufgehenden Schere zwischen Profi- und Amateurfußball. WIEN/WÄHRING/HERNALS/DÖBLING. Die U18 der Gersthofer Sportvereinigung (Gersthofer SV) wärmt sich gerade für das Meisterschaftsspiel gegen den Nußdorfer Athletik Klub (NAC) aus Döbling auf. Es ist...

Eine Radfahrerin befindet sich nach einem schweren Unfall mit einem Klein-Lkw in Lebensgefahr.  | Foto: LPD Wien
3

Döbling
Radfahrerin bei Unfall mit Klein-Lkw lebensgefährlich verletzt

Am Sonntagmorgen ereignete sich in Döbling ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem eine Radfahrerin lebensgefährlich verletzt wurde. Der Lenker eines Klein-Lkw dürfte am Steuer eingenickt sein, geriet auf die Gegenfahrbahn und erfasste die 45-Jährige. WIEN/DÖBLING. Am Sonntag, 7. September, kam es gegen 7.30 Uhr in Döbling zu einem schweren Verkehrsunfall in Döbling. Der folgenschwere Zusammenstoß ereignete sich in der Krottenbachstraße. Nach Angaben der Polizei geriet ein 25-jähriger Lenker eines...

Die Winzerin Julia Kroiss führt ihren Familienbetrieb in die Zukunft. | Foto: Steve Haider
4

Weinbau in Döbling
Junge Winzerin über Klimawandel und Konsumrückgang

Julia Kroiss ist eine junge Winzerin aus Döbling. In den Weinbau ist sie hineingeboren worden und leitet in Döbling ihren Familienbetrieb. Der Klimawandel und der schwierige lokale Markt stellen die naturverbundene Weingärtnerin jedoch vor große Herausforderungen. WIEN/DÖBLING. Für Julia Kroiss ist der Weinbau Familiensache. Ihre Mutter hatte bereits ein Weingut in Döbling und ihr Vater pflegte seine Felder in Ilmitz (Burgenland). Kennengelernt haben sie ihre Eltern auf der Weinschule. Julia...

Im Zuge des Wienerwald Festivals finden zwischen 27. September und 12. Oktober im und rund um den Wienerwald sechs Konzerte statt. | Foto: Theresa Pewal
4

Wien und Umgebung
Musik in der Natur erleben beim Wienerwald Festival

Naturfreunde und Musikliebhaber aufgepasst: Sechs Konzerte werden von 27. September bis 12. Oktober im Wienerwald und seiner Umgebung stattfinden. Das Festival möchte die Natur Wiens mit verschiedenen Musikrichtungen verbinden. WIEN/DÖBLING/WÄHRING. Das Wienerwald Festival geht in die dritte Runde. Von Samstag, 27. September, bis Sonntag, 12. Oktober, sind auch heuer im und rund um den Wienerwald sechs Konzerte geplant. Seit der Erstausgabe 2023 hat sich das Festival im Kulturkalender des...

So schaut ein Dienstag in der Hofzeile um 7.40 Uhr aus. | Foto: Initiative Hofzeile
5

Döbling
Initiative fordert breitere Gehsteige am Schulweg vieler Kinder

In Oberdöbling befinden sich viele Kindergärten und Schulen. Auf dem Weg dorthin müssen viele Familien und Kinder über die Hofzeile gehen. Für viele Anrainerinnen und Anrainer ist der Gehsteig in der Gasse zu schmal. Für die Sicherheit ihrer Kinder fordern sie daher eine Verbreiterung des Gehwegs.  WIEN/DÖBLING. Die Döblinger Hofzeile ist wegen den vielen nahegelegenen Kindergärten, Schulen und Haltestellen stark belebt, berichtet die Anrainerin Katharina Kuffner gegenüber MeinBezirk. Auf dem...

Peter Uhler und seine Frau bauen gemeinsam in Döbling ihren Wein an. Am oberen Reisenberg hat ihr Buschenschank samstags geöffnet. | Foto: Peter Uhler
3

Wein und Musik
Döblinger Geiger schenkt seinen eigenen Wein aus

Bei Peter Uhlers Buschenschank am Reisenberg finden immer wieder Konzerte statt. Der Döblinger Winzer ist auch Violinist und erklärt, wie für ihn Wein und Musik zusammenhängen. WIEN/DÖBLING. Wein und Musik sind Peter Uhlers zwei Leidenschaften. Der studierte Violinist spielt seit 25 Jahren beim Radio-Symphonieorchester des "ORF" und träumte immer schon von seinem eigenen Wein. Um die Jahrtausendwende waren einige Weingärten in Wien aufgrund der schwierigen wirtschaftlichen Situation frei,...

Die britische Krimi-Komödie, "Ein Fall für Pater Brown", war laut den Betreiberinnen und Betreiben bislang fast immer ausverkauft. | Foto: Bernhard Mayr
4

Döbling
Profis und Amateure erwecken britische Krimi-Komödie zum Leben

Theater-Fans dürfen sich freuen! "Ein Fall für Pater Brown" ist eine britische Kriminalkomödie und wird am Samstag, 6. und Sonntag, 7. September, aufgeführt. Das Ensemble vom "Unser Theater am Kaasgraben" ist ein Mix aus Profis und Amateuren. WIEN/DÖBLING. Das "Unser Theater am Kaasgraben" stellt sich durch einen Mix aus professionellen Schauspielern und engagierten Amateuren zusammen, die ihre Leidenschaft für das Theater teilen. Am Samstag. 6. und Sonntag, 7. September sowie am 4. und 5....

In der Heiligenstädter Straße im 19. Bezirk ist es zu einer Störung bei der Linie D gekommen. (Archiv) | Foto: Screenshot Google Maps
3

Döbling
Lkw beschädigt Oberleitung und sorgt für Störung bei Linie D

In der Heiligenstädter Straße im 19. Bezirk ist es zu einer Störung bei der Linie D gekommen. Ein fremder LKW hat dort eine Oberleitung beschädigt, weshalb die D-Straßenbahnen nur zwischen Absbergasse und Augasse unterwegs sind. Artikel aktualisiert am 2. September, 19.50 Uhr. Die Störung ist mittlerweile behoben. WIEN/DÖBLING. Am regnerischen Dienstagnachmittag kam es zu einer größeren Öffi-Störung im 19. Bezirk. Wie die Wiener Linien auf ihrer Störungswebsite mitgeteilt haben, fährt die...

Der Gastgarten bietet Raum für Kinder und soll künftig noch weiter ausgebaut und einladender gestaltet werden. | Foto: Kristóf Paksánszki/MeinBezirk
3

Währinger Park
Neuen "Laus und Maus"-Betreibern liegen Kinder am Herzen

Der Währinger Park bietet Kindern viel Platz zum Spielen, so auch das dort beheimatete Café. Das Ehepaar Wieger betreibt seit Kurzem das "Laus und Maus" und möchte noch kinderfreundlicher werden. Doch auch älteres Publikum kann sich im Lokal amüsieren. WIEN/WÄHRING/DÖBLING. Wer mit seinen Kindern gemütlich Essen gehen möchte, ist im Währinger Park genau richtig aufgehoben. Das Café "Laus und Maus" möchte Jung und Alt eine gemütliche Zeit bieten. Seit Juli leitet das Ehepaar Wieger das Lokal und...

Pure Pleasure - Der Frauenevent
Das Safe-Space-Event für weibliche Lust und Selbstbestimmung

Pure Pleasure 2025: 10.–11. Oktober 2025 | Wien Nach dem erfolgreichen Auftakt im Herbst 2024 geht „Pure Pleasure“, Österreichs erste Veranstaltung rund um weibliche Sexualität, Selbstermächtigung und Aufklärung, in die zweite Runde. Am 10. und 11. Oktober 2025 lädt Initiatorin Manuela Eigelsreiter Frauen und weiblich gelesene Personen im historischen Sektkeller im 19. Wiener Gemeindebezirk zu einem in Österreich einzigartigen Event, das Wissensvermittlung mit sinnlichem Erleben verbindet. Pure...

Der Währinger Park lädt am Freitag, 5. September, zum Sommerfest ein. Organisiert wird es vom Jugendtreff Währing in Kooperation mit vielen Partnern.  | Foto: Christian Fürthner
3

Zaubershow, Sport & Musik
Septemberbeginn mit Sommerfest im Währinger Park

Die Ferien sind zwar vorbei, der Sommer jedoch noch lange nicht. Auch heuer findet auf der Sportanlage des Währinger Parks das Sommerfest statt. Am Freitag, 5. September, können die Teilnehmenden von Sport- bis Kreativprogramm einiges erleben. Musik und Essen wird es ebenso geben und der Eintritt ist gratis. WIEN/WÄHRING/DÖBLING. Im Spätsommer wird es an der Grenze zwischen 18. und 19. Bezirk noch einmal lustig. Denn am Freitag, 5. September, verwandelt sich die Sportanlage des Währinger Parks...

Ausgebildete Expertinnen und Experten statten den jüngsten Kids des Wienerwalds einen lehrreichen Besuch ab.  | Foto: BPWW/N. Novak
3

Gratis Schulstunde
Im Biosphärenpark wird Naturwissen spielerisch gelehrt

Der Schulstart steht vor der Tür, und der Biosphärenpark Wienerwald unterstützt Lehrende dabei, Kindern die Bedeutung von Natur- und Artenschutz spielerisch näherzubringen. Während einer kostenlosen Schulstunde können Kids etwa den Biosphärenpark nachbauen.  WIEN. Statt Lesen, Schreiben oder Rechnen steht bald für Schülerinnen und Schüler basteln und bauen am Programm. Denn erfahrene Pädagoginnen und Pädagogen kommen für eine kostenlose Schulstunde in die dritten Volksschulklassen des...

Zusammen mit Obi und vielen Freunden und Freiwilligen, konnte der Hof renoviert werden.  | Foto: OBI Machbarschaft - Matthias Himmelshof
5

"Obi Machbarschaft"
Hernalser Therapiehof Matthias Himmelshof renoviert

Im Rahmen der "Obi Machbarschaft" wurde der Matthias Himmelshof in der Keylwerthgasse 3 als erstes Projekt von neun Projekten in Österreich renoviert.  WIEN/HERNALS/DÖBLING. Damit ein großes Projekt umgesetzt werden kann, müssen alle mitanpacken. Wie das funktioniert, wurde jetzt im Rahmen der "Obi Machbarschaft" mit dem Matthias Himmelshof in der Keylwerthgasse 3 bewiesen. Als erstes von insgesamt neun Projekten in Österreich wurde ganz nach dem Motto ,,Gemeinsam ist alles machbar", eine...

Seit Kurzem kann in Währing an der neuen Calisthenics-Anlage trainiert werden. | Foto: BV18
4

Besseres Training
Währinger Park ist um eine Calisthenics-Anlage reicher

Im Währinger Park kommen Sportfans auf ihre Kosten. Seit Kurzem kann nämlich an einer Calisthenics-Anlage trainiert werden, die auf Wunsch von Jugendlichen im Rahmen des Währinger Jugendparlament umgesetzt wurde.  WIEN/WÄHRING/DÖBLING. Egal, ob mit oder ohne Zusatzgewicht: Bei sogenannten Calisthenics-Anlagen kann man verschiedene Muskelgruppen auf einem Fleck trainieren. Dazu gehören etwa Arm-, Rumpf- oder Beinmuskeln, die bei simplen Übungen auch oft gemeinsam beansprucht werden. Auch für den...

Das Fair-Play-Team 18/19 mit Döblings Bezirkschef Daniel Resch (l.), Währings Bezirkschefin Silvia Nossek (r.) und Elisabeth Dworzak-Jungherr (2. v. l.). | Foto: BV18
4

Nun auch in Döbling
Fair-Play-Team18 sorgt für ein besseres Miteinander

Das Währinger Fair-Play-Team wurde auf Döbling ausgeweitet. Das nun sechsköpfige Team agiert seit August als Vermittler zwischen verschiedenen Personengruppen. In der Billrothstraße entsteht zudem eine Anlaufstelle. WIEN/WÄHRING/DÖBLING. "Eine Frau in Währing fütterte immer die Tauben. Das lockte Ratten an. Die Anrainer waren darüber natürlich nicht erfreut, was in weiterer Folge auch für einen Polizeieinsatz sorgte", erzählt Elisabeth Dworzak-Jungherr, Geschäftsführerin Wiener Familienbund,...

Am Sonntag, 31. August, findet bei der Sissi-Kapelle Am Himmel der Kirchtag mit Dompfarrer Toni Faber und den Wiener Stadtmusikanten statt. | Foto: Am Himmel
4

Kirchtag bei der Sisi-Kapelle
Messe mit Toni Faber und Spanferkel Am Himmel

Die Sisi-Kapelle Am Himmel wird am Sonntag, 31. August, zur Szenerie eines besonderen Ereignisses. Um 11 Uhr findet vor dem Gebäude unter freiem Himmel eine heilige Messe mit Dompfarrer Toni Faber statt. Danach lädt das Restaurant Oktogon zum Frühschoppen und Spanferkelessen ein. WIEN/DÖBLING. Am Sonntag, 31. August, feiert der Veranstaltungsort Am Himmel im 19. Bezirk einen traditionellen Kirchtag mit Musik und Kulinarik an einem außergewöhnlichen Schauplatz. Beginn ist um 11.00 Uhr mit einer...

Die Vienna möchte mit dem Special Need Team ein inklusives, professionelles und herzliches Umfeld bieten, in dem alle ihren Lieblingssport ausüben können. | Foto: First Vienna FC 1894
3

Döbling
Jugend und Special-Needs-Team der Vienna trainieren gemeinsam

Der First Vienna FC gründete 2018 sein Special Needs Team. Seitdem ist die Mannschaft ein Anlaufpunkt für Menschen mit Beeinträchtigungen. Vor Kurzem absolvierte sie mit dem Nachwuchs des Vereins eine ganze Trainingswoche mit zahlreichen Highlights.  WIEN/DÖBLING/BRIGITTENAU. Vor Kurzem stand der Campus des First Vienna FC in der Spielmanngasse 8 ganz im Zeichen von Inklusion und Teamgeist. Denn die U-9 und U-10 des Döblinger Fußballvereins absolvierten am Standort in der Brigittenau intensive...

Beim diesjährigen Kirtag sorgten Einsatzkräfte der Johanniter für die Sicherheit der Gäste. 121 medizinische Versorgungen konnten innerhalb der vier Tage insgesamt verzeichnet werden.  | Foto: Johanniter
10

Neustifter Kirtag
Großteil der Einsätze wegen erhöhtem Alkoholkonsum

Vier Tage lang wurde am Neustifter Kirtag in Döbling ausgiebig gefeiert. Nun konnte eine erste Bilanz der Einsatzkräfte gezogen werden: insgesamt kam es zu 121 medizinischen Versorgungen. WIEN/DÖBLING. Zwischen Donnerstag, 21. August und Sonntag, 24. August fand in Döbling der Neustifter Kirtag statt. Neben dem Dirndl und der Lederhose ist der Kirtag auch für die Heurigen- und Weinkultur bekannt. Ein Großteil der Einsätze der Rettungskräfte soll demnach auch im Zusammenhang mit übermäßigem...

Am Sonntag wurde am Neustifter Kirtag der Hiatabaum beim Heurigen "Zeiler am Hauerweg" aufgestellt. | Foto: René Brunhölzl/MeinBezirk
43

Alle Fotos vom Sonntag
Das Hiatabaum-Aufstellen am Neustifter Kirtag

Vier Tage lang wurden in Döbling die Winzer und ihre edlen Tropfen gefeiert. Am Sonntag stand das Aufstellen des Hiatabaums am Programm. Was es damit auf sich hat - MeinBezirk war vor Ort. WIEN/DÖBLING. Der Neustifter Kirtag zieht jährlich rund 100.000 Menschen nach Döbling. Das Traditionsevent führt zurück bis ins Mitte des 18. Jahrhunderts. Damals zogen die Winzer aus Neustift am Walde mit der Erntedankkrone zu Kaiserin Maria Theresia. Aufgrund massiver Ernteausfälle und der daraus...

Beim Neustifter Kirtag wird über Generationen hinweg gefeiert - nur wie, da gibt es Unterschiede beim bevorzugten Getränk. | Foto: René Brunhölzl/MeinBezirk
Video 13

"Das zündet ordentlich"
So feiert die Jugend am Neustifter Kirtag

Am Neustifter Kirtag stehen die Heurigenkultur und der Wiener Weinbau im Fokus. Wie feiert die Jugend bei dem Traditionsevent? MeinBezirk hat sich umgehört. WIEN/DÖBLING. Wiener Gemischter Satz, Grüner Veltliner, Spritzer: das sind die typischen Getränke am Neustifter Kirtag. Kein Wunder, ist es doch der edle Tropfen und das dahinter liegende Handwerk, denen Tribut gezollt wird. Der Kirtag in Neustift am Walde hat eine lange Tradition und geht auf Kaiserin Maria Theresia zurück. Noch heute wird...

Beim Traditionsevent Neustifter Kirtag wird auch 2025 wieder ordentlich in Tracht und mit Spritzer, Wein und Bier gefeiert. | Foto: René Brunhölzl/MeinBezirk
1 60

Bildergalerie
Neustifter Kirtag 2025 - die besten Fotos vom Freitag

Vier Tage lang wird am Neustifter Kirtag in Döbling wieder in Dirndl, Lederhose und mit jeder Menge Spritzwein gefeiert. MeinBezirk war vor Ort. WIEN/DÖBLING. Nach der großen Eröffnung am Donnerstag, die sich auch viele prominente Gesichter aus der Politik nicht entgehen ließ, ging das feuchtfröhliche Feiern am Freitag gleich weiter. Der Neustifter Kirtag ist der wohl bekannteste Kirtag Wiens. Laut Veranstaltern zählt das Event jährlich rund 100.000 Besucherinnen und Besucher aus ganz Wien. Im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.