Delegation

Beiträge zum Thema Delegation

FPÖ-Bundesrat Peter Samt (l.) und FPÖ-Landesparteiobmann Mario Kunasek waren mit einer steirischen Delegation im Raum Stuttgart. | Foto: FPÖ

Gössendorfer Delegation in Baden-Württemberg

Eine steirische Delegation besuchte vergangene Woche drei Tage den Großraum Stuttgart. Ziel war es, Erfolgsbeispiele der Stuttgarter Regionalentwicklung als Impuls für die Steiermark kennenzulernen. „Speziell Graz und Graz-Umgebung sind jene Regionen in der Steiermark, die am rasantesten wachsen. Hier gilt es, an einem Strang zu ziehen und für Bewohner, Wirtschaft und Verkehrsteilnehmer eine positive Zukunft sicherzustellen“, sagte FPÖ-Bezirksparteiobmann Mario Kunasek. Im Rahmen der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Nationalratsabgeordneter Johann Singer, Judith Ringer (FidW Landesvorsitzende-Stellvertreterin), ZF-Geschäftsführer Johann Reif, Wirtschaftslandesrat Michael Strugl, Landtagsabgeordnete Regina Aspalter und Eduard Riegler, WKO-Bezirksstellen-Obmann von Steyr-Stadt (v. l.).

Michael Strugl stattete ZF in Steyr einen Besuch ab

STEYR. Wirtschaftslandesrat Michael Strugl war im Rahmen seiner Bezirkstour am 21. März zu Gast bei ZF Steyr. Begleitet wurde Strugl von Nationalratsabgeordneten Johann Singer, Landtagsabgeordnete Regina Aspalter, Bezirksvorsitzende Judith Ringer (Frau in der Wirtschaft) und WKO-Bezirksstellen-Obmann Eduard Riegler. Johann Reif, Geschäftsführer der ZF Steyr, präsentierte die Eckdaten des Friedrichshafener Technologiekonzerns. Am Standort Steyr werden Räder, Wellen und Gehäuse für Traktoren,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Johannes Dobretsberger beim Iaido-Wettkampf. | Foto: Anette Maul
2

Linzer ist Bayrischer Meister im Iaido

Vor fünf Jahren begann Schwertkämpfer aus dem Verein KendoLinz, neben Kendo auch Iaido (jap. die Kunst, das Schwert zu ziehen) zu trainieren. Heute zeigen sich die ersten Wettkampferfolge: Johannes Dobretsberger errang bei den Bayrischen Iaido Meisterschaften in Bamberg den 1. Platz in der Mudan-Kategorie und ist Bayrischer Meister in seiner Kategorie sowie Vizemeister im Team. Die Nervosität war groß, als Johannes Dobretsberger am vergangenen Wochenende in Bamberg in den Wettkampf startete....

  • Linz
  • Stefan Paul
Foto: Nicole Haberer

Die Frauen der Republik

BEZIRK NEUNKIRCHEN (haberler). Am 4. März besuchte eine Delegation der SPÖ Bezirksfrauen Neunkirchen die Ausstellungseröffnung "Die Frauen der Republik" im Dr. Karl Renner Museum. Die aktuelle Ausstellung widmet sich dem politischen Kampf um die Gleichstellung der Frau in Österreich seit dem Jahre 1918.  In dieser Sonderausstellung zeigt das Museum anhand von biografischen Darstellungen und ausgewählten Themenfeldern den zähen politischen Kampf österreichischer Frauen um Emanzipation und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Josef Jernej (Gasthaus Mochoritsch), Walter Schmacher, Peter Kaiser, Peter Bossman, Jakob Strauß, Karoline Schippel, Stefan Schippel und Manfred Habernik | Foto: Gemeinde Sittersdorf

Sittersdorf strebt eine Partnerschaft mit Piran an

Eine Delegation um Bürgermeister Strauß besucht gemeinsam mit Landeshauptmann Peter Kaiser die slowenische Gemeinde Piran. Schon seit Jahren pflegen die Gemeinde Sittersdorf und die slowenische Kommune Piran eine freundschaftliche Beziehung. Noch heuer soll diese zu einer offiziellen Partnerschaft ausgebaut werden. Eine Sittersdorfer Delegation um Bürgermeister Jakob Strauß ist aus diesem Grund, gemeinsam mit Landeshauptman Peter Kaiser nach Piran gereist. Dort wurden erste Arbeitsgespräche zur...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Sebastian Glabutschnig
Aktuelle politische Entwicklungen miterleben.
1

Mitten im Geschehen des EU-Parlaments

An einem Unterausschuss zum Thema Menschenrechte nahmen die Vertreter der Sozialeinrichtungen im Europäischen Parlament teil. Dabei wurden Maßnahmen und Hilfestellungen zu aktuellen Flüchtlingsströmen diskutiert. Zu den Aufgabengebieten des Unterausschusses zählen sämtliche Angelegenheiten, die die Menschenrechte, den Minderheitenschutz und eine Förderung demokratischer Werte betreffen. Der Report des UNHCR trug zusätzlich zu einem besseren Verständnis der Aufgaben und Arbeitsstrukturen der...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Katrin Tasch
Zu Besuch im Steiermark-Büro in Brüssel.

Repräsentation und Networking

Die Delegation aus dem Sozialbereich der Südoststeiermark stattete dem Steiermark-Büro einen Besuch ab. Das Büro fungiert als Verbindungsstelle zwischen der Heimat und Brüssel. „Wir nutzen vor Ort unsere Kontakte, um Privatpersonen oder Einrichtungen zu unterstützen", erklärt Claudia Suppan vom Steiermark-Büro. Diskutiert wurde zu den Themen Lobbyismus, Netzwerke sowie Förderungen. Des Weiteren brachten die Vertreter der Sozialeinrichtungen ihre Anliegen vor und erhielten Hinweise sowie...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Katrin Tasch
Im Europäischen Parlament in Brüssel: Die Delegation aus dem Sozialbereich der Südoststeiermark mit Gastgeber Josef Weidenholzer und LAbg. Cornelia Schweiner (M.).
8

Steirische Delegation im Zentrum der Politik

Vertreter aus dem Sozialbereich besuchten Brüssel und knüpften wertvolle Kontakte. Für rund 22 Vertreter der unterschiedlichsten Einrichtungen und Institutionen aus dem Sozialbereich führte der Weg aus der Südoststeiermark direkt in das politische Zentrum Europas, nach Brüssel. Auf Einladung von MEP Josef Weidenholzer organisierte LAbg. Cornelia Schweiner die Reise und ermöglichte der Delegation einen direkten Einblick in das politische Geschehen im Europäischen Parlament. Auch das...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Katrin Tasch
Peter Borchert (li.) und Bgm Martin Krumschnabel (Mitte) mit der Delegation aus Jiangmen (VR China). | Foto: Stadt Kufstein/Kleinheinz
13

Chinesische Delegation zu Gast im Kufsteiner Rathaus

KUFSTEIN. Drei Vertreter der chinesischen Stadt Jiangmen besuchten am 19. Dezember Kufstein und wurden von Bürgermeister Martin Krumschnabel und Peter Borchert, Leiter der Wirtschaftsabteilung, im Rathaus willkommen geheißen. Während des Treffens war die Geschichte und Entwicklung Kufsteins ebenso Thema wie das breite Produkt- und Dienstleistungsangebot der heimischen Wirtschaftsbetriebe. Die Bereiche Bildung, Umweltschutz und Stadtentwicklung wurden ebenfalls diskutiert. Liu Shaolong, Zhuang...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Vortrag im Anhaltezentrum Vordernberg | Foto: LPD/Joham
2

Delegation aus dem Kosovo

VORDERNBERG. Eine Delegation von Beamtinnen und Beamten der Fremdenpolizei aus dem Kosovo besuchte am Donnerstag, 20. Oktober 2016, das Anhaltezentrum Vordernberg. Die Delegation war im Rahmen des Twinning-Projekts „Strengthen Kosovo institutions in effective management of migration“ in Österreich unterwegs und informierte sich über Aufgriff und die Anhaltung illegaler Migranten sowie über den Vollzug von Rückführungen. Dabei stand auch ein Besuch des Anhaltezentrums Vordernberg am Programm....

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Wirtschaftsdelegation in Ungarn

HORITSCHON. In Tagen, in denen Außenhandel in aller Munde ist, besuchte die Volkspartei Burgenland gemeinsam mit einer Wirtschaftsdelegation und Unternehmer Michael Leier dessen Beton-Werk in Jánossomorja sowie die Leier-City in Györ, Ungarn. Vernetzungstreffen Ziel der eintägigen Delegationsreise war es, Akteuren aus Wirtschaft und Politik einen Einblick in einen der großen burgenländischen Leitbetriebe und dessen ausländische Tochterbetriebe zu gewähren, passend zum Jahresschwerpunkt der...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Empfingen die Delegation: Stadtrat Gunter Mayrhofer, Heidi Victoria, WK-Obmann Eduard Riegler und Don Nardella (v. l.).

"Steyr ist auch Heimat für mich"

Delegation aus Australien zu Gast in Steyr. Für ein Mitglied war es ein ganz besonderer Besuch. STEYR. Zwei Tage war Heidi Victoria mit ihren Begleitern Don Nardella, Mitglied der Labour-Partei, und Angelo Phillipou in Österreich unterwegs. Victoria ist "Schattenministerin" (= Minister in spe, die bei Wahlerfolg eingesetzt werden) des Staates Victoria an Australiens Südküste. Die Namensgleichheit mit dem Staat ist reiner Zufall. Die 48-Jährige hat einen besonderen Bezug zu Steyr: Ihr Vater,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Nicht nur LH Günther Platter freute sich über den Besuch aus Azumino.
4

Was macht eine japanische Delegation in Kramsach?

Weil Kramsach und Azumino Schwesternstädte sind, wurde heuer beim Kirchtag im Museum Tiroler Bauernhöfe erstmals auch eine japanische Flagge geschwenkt. KRAMSACH. Seit 26 Jahren gibt es eine enge Verbindung zwischen Kramsach und der japanischen Stadt Azumino. Es war der Werkstoff Glas, der die erste Brücke der Verbindung baute. Der Ruf der Glasfachschule war damals bis nach Japan vorgedrungen. Und weil Azumino im eigenen Ort, in dem rund 100.000 Menschen leben, eine ausbildende Glasmanufaktur...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
SP-Bezirkschefin Martina Malyar (3.v.l.) empfing die chinesische Delegation in der Alsergrunder Bezirksvorstehung. | Foto: BV 9

Alsergrund ist Vorbild für Pekinger Stadtentwicklung

Delegation aus Dongcheng informierte sich über Stadtplanung, Umwelttechnologie und Geschäftsstraßen. ALSERGRUND. Eine chinesische Delegation aus der Pekinger Partnerbezirk Dongcheng war unter der Leitung von Direktor Liu Jin am Alsergrund zu Gast. „Als nächstes konkretes Projekt wurde vereinbart, eine Fotoausstellung über Einkaufsstraßen im jeweils anderen Land zu organisieren“, sagt SP-Bezirksvorsteherin Martina Malyar. „Hier vernetzen sich Menschen über die Entfernung von 7.461 Kilometern“,...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Wirtschaftsbund Organisationsreferent Harald Pokorny, Wirtschaftsbund Bezirksobmann-Stv. Wolfgang Fabits, KommR Erwin Fellner, Wilhelm Jandl und Wirtschaftsbund Bezirksobmann Hannes Mosonyi. | Foto: WB Neusiedl

Wirtschaft besuchte Wirtschaft

Kürzlich besuchte eine Delegation des Wirtschaftsbund Wien Brigittenau den Bezirk Neusiedl am See, wo die Teilnehmer von Wirtschaftsbund Bezirksobmann Hannes Mosonyi recht herzlich begrüßt wurden. In der Steckerlfischbraterei der Familie Jandl in Weiden am See, stärkten sich die Besucher bei Fischspezialitäten. Nach der Stärkung ging die Reise weiter nach Illmitz und per Schiff zu den Seefestspielen nach Mörbisch, wo die Operette „Viktoria und ihr Husar“ aufgeführt wurde.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Besuch der kasachischen Delegation in der Kärntner Landesregierung mit LH Dr. Peter Kaiser | Foto: fritzpress

Delegation aus Kasachstan in Kärnten

Schwerpunkte: Umwelt und Energie sowie Tourismus - Großes Interesse an Ausbau gegenseitiger Beziehungen Derzeit ist eine Delegation aus Kasachstan in Kärnten und besucht Einrichtungen, Betriebe und holt Informationen bei Experten ein. Heute wurde die Delegation von Landeshauptmann Peter Kaiser im Spiegelsaal der Kärntner Landesregierung empfangen. Angeführt wird die Delegation von Darkhan Satybaldy, dem Regierungschef-Stellvertreter der Region Südkasachstan. Ihr gehören Abteilungsleiter aus den...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
2

Japan meets Linz: Delegation besuchte Partnerstadt

Nasushiobara ist die 20. Partnerstadt von Linz. Kürzlich unterzeichnete eine Delegation, bestehend aus Bürgermeister Klaus Luger, Vizebürgermeister Detlef Wimmer sowie Gerfried Stocker und Hideaki Ogawa, in Japan den Partnerschaftsvertrag. Nun erfolgte der Gegenbesuch aus Japan. Zwölf Personen lernten kürzlich die oberösterreichische Landeshauptstadt kennen. "Linz ist eine wunderbare Stadt. Wir wurden sehr nett empfangen und haben uns sofort wohlgefühlt. Die Stadt ist sehr sicher und sauber",...

  • Linz
  • Nina Meißl
Anzeige
2

ÖVP-Landtagsklub bei Studienreise in Brüssel

Auf Initiative des Burgenländischen Landtags nahmen Klubobmann Christian Sagartz, der 2. Landtagspräsident und Europasprecher Rudolf Strommer, Klubobmann-Stv. Walter Temmel und Landesgeschäftsführer Christoph Wolf an einer Studienreise nach Brüssel teil. Das Kennenlernen und der Erfahrungsaustausch mit Abgeordneten des EU-Parlaments standen bei der dreitägigen Studienreise genauso am Programm wie ein Besuch in der Ständigen Vertretung bei Botschafter Walter Grahammer, im Ausschuss der Regionen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Bürgermeisterin Maria-Luise Mathiaschitz mit Botschaftsrat Xingle Gao | Foto: StadtPresse/Wajand

Wirtschaftsdelegation aus China

Im Rahmen des China Business Forum weilt eine hochrangige chinesische Wirtschaftsdelegation in Klagenfurt. Donnerstagvormittag wurde die Delegation im Klagenfurter Rathaus empfangen. KLAGENFURT. Auf der Suche nach Investitions- und Kooperationsmöglichkeiten befindet sich die chinesische Delegation mit Repräsentanten bedeutender Unternehmen und Banken in Kärnten. Insgesamt sind es rund 50 Wirtschaftsfachleute, die am China Business Forum teilnehmen. Unter der Führung von Walter Prutej, Managing...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Patrick M. Sadjak
Bezirkschefin Susanne Schaefer-Wiery begrüßte die japanische Delegation im Amtshaus. | Foto: Astrid Böhme/BV 5

Kulturelles Netzwerk in Margareten begeistert Politiker aus Japan

Big in Japan: Delegation aus Kyoto zeigt sich interessiert an Städtepartnerschaft MARGARETEN. Hat Margareten bald eine neue Städtepartnerschaft mit Kyoto? Im Rahmen des Besuches einer japanischen Delegation im Amtshaus gab es Gespräche zwischen Bezirksvorsteherin Susanne Schaefer-Wiery (SPÖ) und dem Bürgermeister von Kyoto, Daisaku Kadokawa. Inhalt: Eine mögliche städtepartnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Themenschwerpunkten Kultur, Wirtschaft und Tourismus. Besonders die kulturellen...

  • Wien
  • Margareten
  • Maria-Theresia Klenner
Minister-Delegation aus Nordrhein Westfalen besuchte das ZUERST-Team. | Foto: kk
3

„ZUERST“ kommt die KOOPERATION!

Minister-Delegation aus Nordrhein-Westfalen und ExpertInnengruppe aus Voitsberg/Lipizzanerheimat schließen Kooperationsvereinbarungen mit „ZUERST“ – der 1. „Erlebnis-Welt-Energie“ der Energieregion Oststeiermark rund um KWB in St. Margarethen a. d. Raab. Gleich zwei hochrangig besetzte Gruppen besuchten im Mai 2016 „ZUERST“, das ZUkunftsorientierte Energie- und Rohstoffzentrum ST.Margarethen a. d. Raab, um künftige Kooperationen zwischen den Energie- und Wirtschaftsstandorten zu vereinbaren....

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas Rath

Bayreuther Delgation zu Besuch im Burgenland

RAIDING. Im 26. Jahr der Kulturpartnerschaft Burgenland/Raiding/Bayreuth besuchte eine Delegation mit der Bayreuther Bürgermeisterin Dr. Beate Kuhn an der Spitze, das Burgenland. Höhepunkt war der Besuch in Raiding mit den Stationen Konzerthaus, Geburtshaus sowie der Empfang im Foyer mit Bürgermeister Markus Landauer.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Roby Ley – Direktor Weinbauinstitut aus Luxemburg, Winzer Herwig Jamek – Weingut Jamek, Peter Sigmund - Prokurist Donau Niederösterreich Tourismus GmbH, Staatssekretärin Francine Closener – Wirtschaftsministerium Luxemburg, Dr. Andreas Nunzer – Vorsitzend | Foto: Donau Niederösterreich

Luxemburger Delegation bereist die Wachau

WACHAU. Eine 15-köpfige Luxemburger Delegation von der Luxemburger Mosel aus der Region „Miselerland“ besuchte im April im Rahmen einer dreitägigen Studienreise die Weltkulturerberegion Wachau. Die hochrangigen Gäste rund um Staatssekretärin Francine Closener (Wirtschaftsministerium), Gilles Estgen, dem Präsidenten des Tourismusverbandes „Miselerland“ sowie weiteren hochrangigen Vertretern aus Tourismus und Weinwirtschaft informierten sich bei Ihrem Aufenthalt in der Wachau über umgesetzte...

  • Krems
  • Doris Necker
Stehend von links: Mag. Oehlzand Philipp (Delegationsleiter) Mag. Panholzer Christoph; Zvijerac Goran; Judt Daniel; Leonhartsberger Michael; Muhamedbegovic Ahmet; Maierhofer Fabian; Mag. Schletz Gabriele (Direktorin); Kinzl Cornelia (Masseurin); Porkert P | Foto: privat

BORGL St. Pölten holte bei Futsal-Schüler-WM den 5. Platz

ST. PÖLTEN (red). Die Nachwuchssportler des BORGL St. Pölten waren Österreichs Vertreter bei der Endrunde der Futsal-Weltmeisterschaft der Schüler im kroatischen Porec und sorgten für großartige Spiele auf dem Parkett. Erst ein knapper Erfolg im Bundesfinale machte eine Teilnahme bei dem Event möglich und die Gruppenauslosung mit Brasilien, Italien, Portugal, Serbien und Ungarn rang den jungen Österreichern einiges an Respekt ab. Mit der nötigen Konzentration und einer gesunden Portion...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.