Delegation

Beiträge zum Thema Delegation

Harald Ager zeigte der Wirtschaftsbunddelegation sein Hotel in Itter und gab einen Einblick in die touristische Situation in kleinen Tourismusorten. | Foto: WB Huber

WB-Landesgeschäftsführer mit Bezirksobmann auf Tour

BEZIRK (bp). Helmut Kern tourte gemeinsam mit Bezirksobmann Peter Seiwald, Bettina Huber (WB Kitzbühel) und LAbg. Sigi Egger durch den Bezirk. Der Landesgeschäftsführer absolvierte gemeinsam mit dem Bezirksobmann in den letzten Tagen eine Firmenbesichtigungsrunde durch den Bezirk Kitzbühel, auf dem Programm standen Gespräche mit Ortsobleuten im Wirtschaftsbund. Eines der zentralen Themen waren wieder einmal der Facharbeitermangel und die fast nicht mehr zu bewältigenden Hürden und Auflagen für...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner

Meinung: Petition auf falscher Ebene?

Eine Bezirksdelegation macht Sturm auf Wien und zeigt dem Bund einige Missstände in der Wirtschafts- und Sozialpolitik auf. Viele namhafte Wirtschaftsvertreter haben sich also erlaubt, mindestens eine Ebene zu überspringen, um teilweisen Unmut kundzutun. Ich finde es durchaus gut, wenn Menschen von der Basis, die operativ Geschäfte führen, auch einmal ganz oben ihre Sachlage erklären. Auch wenn ein hochrangiger Redakteur der Kleinen Zeitung auf ein Facebook-Posting von Andreas Kinsky wie folgt...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas Rath
Gregor Haslinger (RIZ), Schüler aus 5 Nationen, Christoph Hochstrasser, Wolfgang Rechberger | Foto: RIZ

Fünf Nationen zu Besuch im RIZ Waidhofen

WAIDHOFEN. Welcome im RIZ Waidhofen/Ybbs: Schüler und Lehrer aus fünf Nationen besuchten das RIZ Gründerzentrum in Waidhofen/Ybbs! Gelebtes Unternehmertum Insgesamt 16 Schüler und zehn Lehrer aus fünf verschiedenen Nationen besuchten am Aschermittwoch das RIZ Waidhofen/Ybbs, um gelebtes Unternehmertum anhand von praktischen Einblicken und persönliche Erfolgsstrategien zu erfahren. Gemeinsam mit vier anderen höheren Schulen aus ganz Europa nimmt die HAK Amstetten am ERASMUS-Projekt "Student...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Auch Garten-Tulln Chef Franz Gruber (4.v.li). war bei der Delegation mit dabei. | Foto: Natur im Garten
2

Landesvize: „NÖ das ökologische Gartenland Nr. 1 in Europa!“

Niederösterreichische Delegation auf der Grünen Woche in Berlin; Auch Tullns Garten-Chef Franz Gruber dabei. TULLN / NÖ (red). Die Internationale Grüne Woche in Berlin findet von 15.-24. Jänner 2016 bereits zum 81. Mal statt und ist die international bedeutendste Messe des Gartenbaus und der Land- und Ernährungswirtschaft. Die Grüne Woche ist auch der Ausgangspunkt für das Global Forum for Food and Agriculture mit über 70 Ressortministern. Neben den über 1200 Ausstellern gibt es ein...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Boeger

Mödling ist Vorzeigemitglied der NÖ Stadterneuerung

Gemeinde Purgstall auf Infobesuch MÖDLING. Die Gemeinde Mödling hat in den vergangen Jahren positive Erfahrung in der Zusammenarbeit mit der NÖ Stadterneuerung gemacht. Die Ergebnisse dieser Zusammenarbeit sind auch für andere Gemeinden nutzbar. Mödlings Stadtrat für Stadtentwicklung Rainer Praschak und sein Vorgänger Gerald Ukmar konnte unlängst eine Delegation der Gemeinde Purgstall an der Erlauf begrüßen. Treffpunkt war nicht zufällig der neue Platz vor dem Mödlinger Museum. Dieser wurde...

  • Mödling
  • Roland Weber
9

St. Pöltner Selbstbewusstsein traf in Hannover auf Understatement

Eine Wirtschaftsdelegation aus der Landeshauptstadt zeigte in Hannover, wie Kontakte mit stolzer Brust geknüpft werden. ST. PÖLTEN/HANNOVER (jg). Präsidenten von Versicherungen und Banken, honorige Rechtsexperten und Wirtschaftstreibende und allen voran Stefan Schostok, Oberbürgermeister von Hannover, saßen beim Empfang in der Zentrale der VHV-Versicherung Seite an Seite mit 36 Delegierten aus St. Pölten. Kredenzt wurde Wein – nicht aus Niedersachsen, sondern aus dem Traisental. Die edlen...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
3

Schweiggers, Seitenstetten und der Senegal

Senegal-Delegation besuchte die Gemeinde Schweiggers und das Bildungshaus Seitenstetten. SCHWEIGGERS. "Das Land, das wir uns nehmen". Unter diesem Titel führt eine vom Klimabündnis organisierte Senegal-Delegation durch Österreich. Ismael Ndao und Abdourahmane Guèye erzählen über die Folgen Klimawandels in ihrem Land, was sie dagegen tun und informierten sich, welche vorbildliche Initiativen es im Waldviertel gibt. Regionalentwicklung & Bio-Landwirtschaft Erste Station ist das Jugendgästehaus...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Stadtrat Robert Mayer mit Heinz Becker (3. und 4. von links vorne) und der gesamten Mödlinger Abordnung. | Foto: privat

Bürgerreise führte Mödlinger Delegation nach Brüssel

MÖDLING. Die heurige Mödlinger Bürgerreise führte die Abordnung nach Brüssel. Und die Mödlinger erlebten eine abwechslungsreiche Reise, die vom Referat für Städtepartnerschaften der Stadt Mödling organisiert, und von Stadtrat Robert Mayer angeführt wurde.Bei der Anreise konnten sich die Teilnehmer ein Bild über die deutschen Städte Würzburg und Aachen machen. In Belgien ging es zunächst nach Antwerpen und Gent, ehe ein Empfang des neu gewählten Bürgermeisters Jenne De Potter der belgischen...

  • Mödling
  • Roland Weber
Der Quadrocopter "E.C.Opteryx" | Foto: KK
2

Wissenschaftliche Delegation besuchte das Sablatnigmoor

EBERNDORF. Anfang September durfte der 2. Vizebürgermeister der Marktgemeinde Eberndorf, Matthias Burtscher, in seiner ehrenamtlichen Funktion als Obmann des Naturschutzvereines Sablatnigmoor eine 25köpfige Reisegruppe aus Kroatien begrüßen. Austausch von Ideen Im Rahmen eines EU-Projektes kamen die Biologiestudenten und Mitarbeiter des Natura 2000-Gebietes „River Kupa“ bei Karlovac in das Sablatnigmoor um im Gedanken- und Ideenaustausch mehr über das europaweite Schutzgebietsnetzwerk Natura...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Wirtschaftsreferentin Petra Oberrauner empfing die Delegation aus Korea im Rathaus.  Von links Jae-yul, Lee, Stadtmarketing Vorsitzender Alfred Plessin, Wirtschaftsreferentin Petra Oberrauner und Yeong gyu, Choe. | Foto: Augstein

Wirtschafts-Delegation aus Korea zu Gast in Villach

VILLACH. Eine Wirtschaftsdelegation aus der Stadt Hadong in der Republik Korea mit Yeong gyu Che an der Spitze hat sich über erfolgreiche Wirtschaftsentwicklungen in Villach informiert. Sie wurden von Villachs Wirtschafsreferentin Vizebürgermeisterin Petra Oberrauner im Rathaus empfangen. Neben einem Gespräch über die wirtschaftlichen Schwerpunkte Villachs, das Bildungsangebot, Innovationen standen die Themen Umwelt, Verkehr und Landwirtschaft sowie zukünftige Wirtschaftskooperationen auf dem...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Hoher Besuch aus Ägypten: Omar Elmaraghy, Andreas Stein, Erhard Veiter, Sayed Ismail Ali, Sherif Hammad, Nabil Elmaraghy, Herwig Ebner, Mamdouh Abd El Fatah Eissa, Roland Damann, Gerhard Pirih, Franz Daborer und Ramadan Elbeyly Abouzeid Elsawah (von links | Foto: eggspress
8

Spittaler Kläranlage Vorbild für Ägypten

Ägypitsche Delegation um Wissenschaftsminister Sherif Hammad zeigte sich begeistert von Verbandskläranlage. SPITTAL. „Diese Anlage ist ein Leuchtturmprojekt, welche wir in Ägypten nachbauen wollen. Das wäre ein Durchbruch in unserer Heimat“, so der ägyptische Wissenschaftsminister Sherif Hammad, der die Kläranlage im Südosten von Spittal besuchte. Top-Anlage Bürgermeister Gerhard Pirih und sein Vorstandskollege beim Wasserverband Millstätter See (WVM) Erhard Veiter zeigten einer Delegation aus...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Besucher im Gemeinschaftsraum der Vogelsangschule.
2 3

Eine südkoreanische Delegation besucht die Vogelsangschule in Saalfelden

SAALFELDEN. Am vergangenen Freitag stattete die erste von zwei Beamtengruppen aus Südkorea der Vogelsangschule Saalfelden einen Besuch ab. Das Ziel der 28 Mitglieder der Schulbehörde der südlichen Provinz Chungcheong ist es, mehr über reformpädagogische freie Schulen in Österreich zu erfahren. Südkorea: Top-Platzierungen bei PISA, aber viele Schulabbrecher Südkorea, das Land mit Weltkonzernen wie Samsung, Hyundai oder Kia, kann zwar mit konstanten Top-Platzierungen in Sachen PISA aufwarten,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die Delegation, bestehend aus Offiziellen, darunter u.a. Vizebürgermeister Christoph Kaufmann, TrainerInnen und SportlerInnen wurde heute vor der Olympiahalle verabschiedet. | Foto: IKM/Hofer

Niederländische Probe für Innsbrucker Sportveranstaltung

(IKM) Von 24. bis 29. Juni finden im niederländischen Alkmaar die International Children’s Games (ICG) statt. Auch eine Delegation aus Innsbruck ist vor Ort vertreten – einerseits sportlich durch 17 junge AthletInnen und TrainerInnen, andererseits auch offiziell durch VertreterInnen der Stadt Innsbruck sowie dem Organisationskomitee der „Innsbruck 2016 International Children’s Games“. Heute, ganz in der Früh, wurde die Innsbrucker Reisegruppe bei der Olympiaworld verabschiedet. Flagge kommt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Bei der Europäischen Investitionsbank: Barbara Brandstetter, Katharina Kittel, Wilhelm Molterer und Richard Mader. | Foto: WBNÖ

Wirtschaftsbund-Delegation in Luxemburg und Brüssel

ST. PÖLTEN (red). Im Rahmen einer Studienreise nach Luxemburg, Brüssel und Frankfurt besuchte eine Wirtschaftsbund-Delegation rund um Direktor Harald Servus verschiedenste EU-Institutionen – mit dabei auch Barbara Brandstetter, Katharina Kittel, Richard Mader und Manuel Schlaffer aus dem Bezirk St. Pölten. Am Programm standen Besuche der Europäischen Investitionsbank, des Europäischen Gerichtshofs, des Europäischen Rechnungshofs, des Europäischen Stabilitätsmechanismus und des Europäischen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Die Delegation aus Oberndorf vor dem Air Dome. | Foto: Foto: TVB Kitzbüheler Alpen

Oberndorf rührt die Werbetrommel für Spartan Race

OBERNDORF (bp). Am 18. April war der Olympiapark in München Austragungsort des Spartan Race. Bei der zweiten Auflage haben sich bereits über 5.500 StarterInnen angemeldet. Eine Delegation aus Oberndorf und des Tourismusverbandes war vor Ort um die Werbetrommel für das Kitzbüheler Alpen Spartan Race, welches am 12. und 13. September in Oberndorf stattfindet, zu rühren. In Oberndorf wird es drei Renndistanzen geben, somit ein Bewerb für alle, die allein oder im Team antreten wollen. „Es war eine...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Innsbrucks Bürgermeisterin Christine Oppitz-Plörer tauschte sich bei ihrer Auslandsreise mit ihrem Amtskollegen aus Sarajevo, vo Komšić, aus. | Foto: Heiss

Gelebte Parnterschaft mit Sarajevo

Eine Delegation aus der Tiroler Landeshauptstadt stattete kürzlich Innsbrucks Partnerstadt Sarajevo einen Besuch ab. Begleitet wurden sie dabei von 50 Jugendlichen unterschiedlichen religiösen Hintergrunds. Bürgermeisterin Mag.a Christine Oppitz-Plörer betont die Wichtigkeit der Städtepartnerschaft: „Von einer guten Partnerschaft profitieren immer beide Städte, so ist das auch bei Innsbruck und Sarajevo. Durch den fortlaufenden Wissenstransfer und Austausch kann voneinander gelernt und viel...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
Die Kinder der 4a der Volksschule Weiz bekamen Besuch einer slowenischen Delegation.
3

Energiesparen: Slowenische Delegation besucht Energieregion

Im Rahmen des EU-Projekts 100% RES Communities (100% Erneuerbare Energie Regionen) haben sich 15 Bürgermeister und Energiefachleute als Slowenien auf eine Studienreise in unsere Energieregion begeben. Besichtigt wurden dabei etwa das Weizer Energie-Innovations-Zentrum, die Klimabündnis-Volksschule Weiz und die Klimabündnis-Stadt Gleisdorf. Ziel der Slowenen war es, sich vor Ort von umgesetzten Projekten zum Thema erneuerbare Energien, Energieeffizienz und Umweltschutz inspirieren zu lassen. Bei...

  • Stmk
  • Weiz
  • Johannes Häusler
Die internationale Delegation zu Gast im Bürmooser Museum. | Foto: Ramböck

Internationale Delegation begeistert vom Bürmooser Torf-Glas-Ziegel-Museum

BÜRMOOS (fer). Eine zehnköpfige Delegation des Internationalen Komitees für Regionalmuseen (ICR) mit Teilnehmern aus Norwegen, China, Israel, USA, Kanada, Slowenien und Deutschland besuchte gemeinsam mit der Referentin für Regionalmuseen des Landes Salzburg, ´Dagmar Bittricher, das Torf-Glas-Ziegel-Museum in Bürmoos und zeigte sich begeistert. Das Museum konnte mit dem besonderen Design der Präsentation überzeugen, und Reinhard Auer übermittelte in englischer Sprache den Besuchern die bewegte...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
2

Eine Delgation reiste zu Pater Ivan Jelic

Eine Delegation aus Großwarasdorf und Nebersdorf fuhr für ein Wochendene nach Bosnien-Herzegowina ins Kloster Rama, wo sich der ehemalige Pfarrer von Großwarasdorf, Pater Ivan Jelic aufhält, um mit ihm seinen vierzigsten Geburtstag zu feiern. Am Sonntag besuchte man noch gemeinsam die Heilige Messe, nach einem gemeinsamen Mittagessen ging es wieder nach Hause.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Eva Maria Plank

Delegation aus China bei MPREIS Natters

Kürzlich unternahm eine sechsköpfige Regierungs-Delegation aus China eine Studienreise nach Österreich und Deutschland um die energieeffiziente Passivhaus-Bauweise vor Ort kennen zu lernen. In keinem anderen Land wird so viel gebaut wie in China. Für die Regierung in Peking spielt dabei zunehmend auch das Thema Energieeffizienz eine wichtige Rolle. Experte Laszlo Lepp vom Passivhaus Institut Innsbruck stellte den hochrangigen Besuchern den energiesparenden und umweltfreundlichen...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Foto: Löw

Korea goes Wolkersdorf

Eine Delegation aus Korea besuchte dieser Tage die südlichste Stadt des Weinviertels, um sich über die örtlichen Verwaltungsstrukturen zu informieren. Bürgermeisterin Anni Steindl und Stadtamtsdirektor Franz Holzer empfingen die südkoreanischen Beamten im Wolkersdorfer Rathaus. Besonders groß war das Interesse am österreichischen Finanzausgleich und an der Finanzgebarung der niederösterreichischen Gemeinden. Aufmerksam verfolgten die Delegationsmitglieder die von Bürgermeisterin DI Steindl...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Im Ministerium (v. l.): Walter Weiskopf (Geschäftsführer der ISK GmbH), Herbert Madl (Direktor ISK Tirol), BM Andrä Rupprechter, Hans Treichl (Geschäftsführender Vorstand FH Kufstein), Siegfried Dillersberger (Vorstandsvorsitzender FH Kufstein). | Foto: BMLFUW
1

Fachhochschule und International School bei "Lebensminister" Rupprechter

Die Fachhochschule und die neue International School Kufstein Tirol (ISK) präsentierten sich anlässlich eines Treffens mit Bundesminister Andrä Rupprechter in Wien. Das Ministerium für ein Lebenswertes Österreich unter Andrä Rupprechter lud die Bürgermeister des Bezirks am 2. Dezember zur Konferenz nach Wien. Geladen waren auch die Stiftungsvorstände der FH Kufstein Tirol-Privatstiftung und die Schul- und Geschäftsleitung der ISK, um sich mit ihren Schwerpunkten und Besonderheiten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Rupert Dworak (GVV Präsident), Patrick Hagmüller (EU Gemeinderat),  Karin Kadenbach (Europaabgeordnete der SPÖ), Peter Gruber (Vzbgm der Stadt Haag), Reitmayr Michael (Stadtrat aus Haag ). | Foto: privat

Das Mostviertel zu Gast in Brüssel

ST. VALENTIN (red). Der Europagemeinderat Patrick Hagmüller aus St.Valentin unternahm gemeinsam mit Vizebürgermeister Peter Gruber und Stadtrat Michael Reitmayr aus Haag eine Studienreise nach Brüssel. Dort trafen sie die Europaparlamentarierin Karin Kadenbach, mit der sie unter anderem die Wichtigkeit eines Europagemeinderates als Bindeglied zwischen Bürger, Gemeinde und Brüssel erörterten. Die Delegation aus dem Mostviertel besuchte auch den Ausschuss der Regionen, eine Einrichtung der EU,...

  • Enns
  • Oliver Wurz
Ausblick auf Astana: Werner Kruschitz (re.) mit Meinrad Höfferer auf dem Aussichtsturm Baiterek

Auf dem Sprung ins Ausland

Werner Kruschitz will eine Recycling-Anlage in Kasachstan errichten - auf der Suche nach Partnern in Almaty. Erste Adressen für seine Suche nach einem Partner in Kasachstan holte sich der Völkermarkter Unternehmer Werner Kruschitz bei der Wirtschaftsmission der Wirtschaftskammer Kärntner. Als Mitglied der von Präsident Jürgen Mandl angeführten Delegation traf Kruschitz Interessierte in der Haupstadt Astana und der Zwei-Millionen-Einwohner-Stadt Almaty. "Das Land schreit nach...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Gerd Leitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.