demo

Beiträge zum Thema demo

Rund um den Donaukanal muss man sich am Sonntag auf Staus einstellen. | Foto: MA18/Christian Fürthner
Aktion 2

Demo in der Innenstadt
Am Sonntag staut's rund um den Donaukanal

Rund um den Praterstern, am Franz-Josefs-Kai und auf der Ringstraße müssen Verkehrsteilnehmer am Sonntag, 15. August, ab 14.30 Uhr mit Behinderungen rechnen. WIEN/INNERE STADT/LEOPOLDSTADT. Für Sonntagnachmittag wurde eine Demonstration für „Sichtbarkeit und Erhalt westindischer Kultur“ angemeldet. Die Streckenführung wird vom Praterstern über Praterstraße, Aspernbrückengasse, Aspernbrücke, Ringstraße und Burgtor bis zum Heldenplatz gehen. Verkehrsteilnehmer müssen deshalb laut ÖAMTC auf den...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
1 13

Oeynhausner News ...
Oeynhausen wehrt sich gegen geplantes Logistikzentrum im Ort August 2021

Oeynhausen wehrt sich gegen geplantes Logistikzentrum: Unruhe herrscht seit einigen Wochen im Traiskirchner Ortsteil Oeynhausen. Grund dafür ist die geplante Errichtung eines Logistikzentrums direkt neben einer Wohnsiedlung. Das 35.000 m² große Grundstück, welches in der Nähe der Südautobahn liegt, war jahrzehntelang ungenutzt. Jetzt soll in naher Zukunft ein Logistikzentrum für die E-Commerce-Branche errichtet werden. Die damit verbundene Steigerung des Schwerlastverkehrs und die einhergehende...

  • Baden
  • Robert Rieger
Aktivisten setzen sich auch in Wolfsberg für den Klimaschutz und erneuerbare Energie ein.
2

Wolfsberg
Fahrrad-Demo für Klimaschutz am 14. August

Am Samstag, dem 14. August wird aber in in Wolfsberg auch für den Klimaschutz geradelt und demonstriert. WOLFSBERG. Nach einer knapp einwöchigen Tour durch ganz Kärnten und Demonstrationen in mehreren Bezirksstädten treffen Aktivisten von "Fridays for future" am 14. August um etwa 16 Uhr am Wolfsberger Hohen Platz ein. Vom Zentrum der Bezirksstadt geht es dann über die Bamberger Straße, die Spanheimer Straße, die Alois-Huth-Straße und die Johann-Offner Straße zurück zum Hohen Platz....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Rund 250 Teilnehmer forderten den geplanten Radweg in der Krottenbachstraße. | Foto: Radeln in Döbling
2 2

Krottenbachstraße
Demonstration für den neuen Radweg

Rund 250 Döblinger trafen sich samt ihren Fahrrädern im Bereich der Krottenbachstraße, um für einen eigenen Radweg zu demonstrieren. Dazu aufgerufen hatte die Initiative "Radeln in Döbling". Deren Gründer Peter Kühnberger forderte die Politik auf, einen baulich getrennten Zweirichtungs-Radweg in der Krottenbachstraße im Detail zu planen und bis 2023 umzusetzen. "2250 Menschen haben eine Petition dafür unterzeichnet. Ein Drittel der Döblinger Bevölkerung lebt hier und könnte bei ihren täglichen...

  • Wien
  • Döbling
  • Thomas Netopilik
1 2 8

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
#zusammenhaltNÖ DEMO am Samstag in MÖDLING und Sonntag Abbau der Zelte am Schrannenplatz

Demonstration mit Einhaltung der Coronaregeln in Mödling für die Flüchtlinge von Morawa. " Wir haben genug Platz " konnte man auf den Transparenten lesen. Mit Trommelwirbel ging es durch die Stadt. Zum übernachten wurde am Schrannenplatz eine Zeltstadt aufgebaut. Sonntag Vormittag wurde der Platz wieder geräumt. Archiv: Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Mödling
  • Robert Rieger
1 2 6

WIEN RINGSTRAßE: Regenbogenparade / 19. Juni 2021 - Vienna Pride reine Fuß- und Fahrraddemo

WIEN RINGSTRAßE: Regenbogenparade / 19. Juni 2021 - Vienna Pride zu Fuß oder mit dem Rad Am 19. Juni 2021 ist es soweit: Zum 25. Mal zieht die Regenbogenparade um die Wiener Ringstraße. Die Demonstration setzt zum Abschluss von Vienna Pride noch einmal ein lautes Zeichen für die Rechte, Akzeptanz und Sichtbarkeit von LGBTIQ-Personen in Österreich, Europa und der ganzen Welt. Um die Gesundheit aller Teilnehmenden zu gewährleisten, findet die Demonstration dieses Jahr als reine Fuß- und...

  • Schwechat
  • Robert Rieger
Grünes Idyll, nicht mehr lange befürchten die Gegner ders projekts. | Foto: Foto: Privat

Bauprojekt Tiroler Straße
Demo findet am Freitag vor dem CCV statt

Es wird nicht leise um das Bauprojekt in der Tiroler Straße, nachdem das Bauprojekt erneut in der kommenden Gemeinderatssitzung besprochen wird, wird gleichzeitig zum Protest aufgerufen. VILLACH. Und wieder sorgt dieses Projekt für Diskussionsstoff. Seit Jahren wird zum geplanten Bauprojekt Tiroler Straße/Oetker-Areal verhandelt, auch eine Online-Bürgerinitiative dagegen hat sich zwischenzeitlich formiert. Nun soll es einen offiziellen Protest geben.  Nun wird zum Protest gerufen Berichtet hat...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
1 38

Umweltschutz ...
Parents For Future Baden: PROTEST WEITERER 40 BÄUMEN IM GUTENBRUNNER PARK BADEN FÜR DEN KLIMASCHUTZ !

Parents For Future Baden: PROTEST WEITERER 40 BÄUMEN IM GUTENBRUNNER PARK BADEN FÜR DEN KLIMASCHUTZ ! 19.3.2021 103 Schüler*innen der Gymnasien Frauengasse und Biondekgasse in Baden machten vor einen Monat mit Plakaten im Stadtgebiet auf die Notwendigkeit des Klimaschutzes aufmerksam. Ganz besonders im Arthur Schitzler Park ( Allee ) - Wilhelm Reich Allee beim Bahnhof woher die Fotos stammen. Am Freitag den 19.3. kamen weiter 40 streikende Bäume im Gutenbrunner Park dazu. Die Bäume stehen...

  • Baden
  • Robert Rieger
Die Busfahrt nach Wien fand am 6. März statt, hier ein Screenshot aus dem Video, das in den sozialen Netzwerken für Unverständnis sorgt. | Foto: fb Veranstalter
5

Busfahrten im Kreuzfeuer der Kritik
Oberländer Busfahrten zu Demos als Virusschleudern?

Gehörig Staub aufgewirbelt haben mehrere organisierte Busfahrten zu Demos eines Arzler Busunternehmers, es hagelte konträre politische Statements aus beinahe allen Lagern.  ARZL. Nachdem in Arzl im Pitztal die Coronazahlen sukzessive bis über 50 Fälle angestiegen sind, wird das Verhalten des Arzler Busunternehmers verurteilt, der zu Demo-Fahrten nach Wien aufgerufen und diese auch durchgeführt hat. Ein Video auf seiner Facebookseite zeigt Businsassen, ohne Masken und Abstand, wie sie...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Kinder und Eltern gerieten in Panik als eine Menge von Menschen - darunter Hooligans - über den Spielplatz auf der Jesuitenwiese stürmten. | Foto: Symbolfoto - privat

Statt zur geplanten Prügelei spazierten rabiate Fußballfans zu Kickl
Hooligans verirrten sich auf Spielplatz

(siv). Eltern und Kinder gerieten in Panik, als am vergangenen Samstag Horden Demonstrierender über den Spielplatz auf der Jesuitenwiese im Prater stürmten. Ihr Ziel war die Veranstaltung, zu der der ehemalige Innenminister und jetzige Nationalratsabgeordnete Herbert Kickl (FPÖ) im Rahmen der Corona-Proteste geladen hatte. Kinder in AngstZuerst dachten sich die Eltern wenig, als eine Menge von Menschen auf sie zukam. Die Kinder spielten weiter, eine Gruppe feierte Kindergeburtstag. Unter den...

  • Wien
  • Sabine Ivankovits
1 135

Kundgebung in St. Pölten
Kleine aber feine Kundgebung in St. Pölten gegen die Coronamaßnahmen in den Schulen

Überschattet wurde die friedliche Demo jedoch von der Eskalation der Polizei Bei der Demo wurde auf die Physischen und Psychischen Probleme hingewiesen die Masken- und Testpflicht in den Schulen bei den Kindern Verursachen, was sich rund 100 Teilnehmer auch anhörten & beipflichteten, das bei kühlem Wetter an die Traisen im Regierungsviertel der Landeshauptstadt St. Pölten. Erwartet wurden weit mehr doch sickerte schon im Vorfelde durch, dass die Polizei restriktiv gegen Maskensünder Vorgehen...

  • St. Pölten
  • Erich Weber
Protestmarsch auf der Ringstraße | Foto: Weninger
2

Protestmarsch auf der Ringstraße
Corona-Demo in Krems mit Video

Video : Corona Protestmarsch Am Sonntag, den 21.02.2021, zog eine Corona Demo, um die 300 Personen, durch Krems. "Krems an der Donau geht friedlich spazieren!" wurde vor einigen Tagen auf Facebook gepostet. Als Veranstalterin, die selbst Mutter zweier schulpflichtiger Kinder ist, wollte sie lediglich auf die Schulbildung ohne Testzwang plädieren, "Kinder brauchen Luft zum Atmen" war das Motto dieses friedlichem aber doch sehr lautem Demozug.   Der „Spaziergang“, der im rechtlichen Sinn nichts...

  • Krems
  • Sarah Yasmine
Der Protest am Hauptplatz verlief friedlich. | Foto: Verderber

Judenburg
Mehrere Anzeigen nach verbotener Demo

Polizei zieht nach Corona-Protesten am Judenburger Hauptplatz Bilanz. JUDENBURG. Rund 150 Personen fanden sich laut Angaben der Polizei am Judenburger Hauptplatz ein. Neben Teilnehmern dürften allerdings auch Schaulustige darunter gewesen sein. "Innerhalb einer Gruppe von rund 60 bis 80 Personen wurden Parolen skandiert sowie Plakate und Fahnen mitgeführt", bilanziert die Polizei. Die Demonstration war im Vorfeld von der BH Murtal aufgrund gesundheitlicher Bedenken verboten worden. Weigerung...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
1 2 34

Umweltschutz
Parents For Future Baden: PROTEST VON 103 BÄUMEN IN BADEN FÜR DEN KLIMASCHUTZ !

Parents For Future Baden: PROTEST VON 103 BÄUMEN IN BADEN FÜR DEN KLIMASCHUTZ ! 103 Schüler der Gymnasien Frauengasse und Biondekgasse in Baden machen mit Plakate im Stadtgebiet auf die Notwendigkeit des Klimaschutzes aufmerksam. Ganz besonders im Arthur Schitzler Park ( Allee ) - Wilhelm Reich Allee beim Bahnhof woher die Fotos stammen. DEMONSTRIERENDE BÄUME  Obwohl Corona uns das Streiken für den Klimaschutz mit Schulklassen wieder unmöglich macht, werden wir nicht darauf verzichten die...

  • Baden
  • Robert Rieger
„Das Versammlungsverbot für die FPÖ [...] durch ÖVP Innenminister Karl Nehammer ist der größter Politskandal der II Republik und wird massive Folgen haben“, so FPÖ-Landesparteiobmann Abwerzger. | Foto: FPÖ Tirol

Demonstrationen
Versammlungsverbot erntet harsche Kritik von FPÖ Tirol

TIROL. Die angekündigten Demonstrationen am Wiener Heldenplatz wurden von der Bundesregierung untersagt. Dieses Versammlungsverbot erntete harsche Kritik seitens der FPÖ. Tiroler FPÖ-Landesparteiobmann Abwerzger sieht in dem Verbot sogar den "größten Politskandal der II Republik" und sieht es damit wohl noch vor Ibiza was das Skandalpotenzial angeht. Am Ende marschierten trotz Verbot tausende Menschen in Wien auf. Gegen den Vorwurf es handle sich vor allem um Rechtsextreme, wehrte sich...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
1 2 12

Corona Prodest
BADEN DEMO: Neonazi Küssel bei Corona-Demo angezeigt 29.1.2021

BADEN DEMO: Neonazi Küssel bei Corona-Demo angezeigt 29.1.2021 Kundgebungen in Baden haben am Freitag nach Polizeiangaben mehrere Anzeigen zur Folge gehabt. 14 erfolgten nach dem Covid-Maßnahmengesetz, eine auch nach dem Verbotsgesetz. Laut APA sei der Neonazi Gottfried Küssel einer der Angezeigten gewesen. Warum der Kurort Baden dafür herhalten muß ist vielen Rätselhaft. Über 100 Polizisten überwachten die friedlichen Kundgebungen, erstatteten aber auch einige Anzeigen - unter anderem soll...

  • Baden
  • Robert Rieger
10 4 18

Corona Demo Josefsplatz Baden
DIE ZWEITE DEMO IN DER KURSTADT BADEN : Für FRIEDE FREIHEIT DEMOKRATIE am 29.1.2021

DIE ZWEITE DEMO IN DER KURSTADT BADEN : Für FRIEDE FREIHEIT DEMOKRATIE am 29.1.2021 Der Treffpunkt in Baden war bei strömenden Regen um 16 Uhr der  Josefsplatz. Die Exekutive waren zahlreich erschienen. Die Demo Teilnehmer waren überschaubar. Zahlreiche Exekutivbeamte stellten sich an den heiklen Punkten auf und sperrten den Verkehr ab. Wir kämpfen für:  Friede, Freiheit und Souveränität so sagte es der Initiator Markus Hafner. Unter den Demosprechern waren RA Dr. Roman Schiessler,  Dr....

  • Baden
  • Robert Rieger
Am 6. Jänner waren rund 250 Bürger dem Spaziergangs-Aufruf in Ried im Innkreis gefolgt.
1

Demo
Nun auch "Corona-Spaziergang" in Schärding

SCHÄRDING, ST. FLORIAN. In bereits zahlreichen Bezirkshauptstädten des Landes haben "Anti-Corona-Spaziergänge" stattgefunden. Am kommenden Samstag, 23. Jänner, geht unter dem Motto "Die Regierung muss weg!" auch ein Spaziergang in Schärding über die Bühne. "Wir sind friedlich, wir sind laut, weil man uns die Freiheit klaut" heißt es in dem Aufruf, der derzeit via Sozialer Medien und WhatsApp verbreitet wird. In Ried und Braunau fanden die Veranstaltungen bereits am 6. Jänner mit jeweils rund...

  • Schärding
  • David Ebner
6 4 3

Demo in Wien
Mehrere Anti-Corona-Demos in Wien angekündigt: Über 30.000 Teilnehmer in Wien erwartet

Demo in Wien am Samstag 16.1.2021 mit 30.000 Besuchern und mehr war dann doch nur ein Wunschgedanke der Veranstalter und Medien. In den Medien hieß es im Vorfeld: 30.000 Corona-Gegner legen heute Wiener City lahm - Wien ... Am Samstag kommen 30.000 zur Corona-Demo nach Wien ... Die größte Demo "Corona und die Wirtschaftsfolgen" " Kurz muß weg " war beim Wiener Heldenplatz. Ursprünglich waren bis zu 30.000 Teilnehmer bei mehreren Anti-Corona-Demos in Wien erwartet worden. Ganz so ausufernd wurde...

  • Wien
  • Robert Rieger
7 4 9

Corona Demo Josefsplatz Baden
DEMO IN DER KURSTADT BADEN : Für FRIEDE FREIHEIT DEMOKRATIE am 15.1.2021

DEMO AM JOSEFSPLATZ  BADEN : Für FRIEDE FREIHEIT DEMOKRATIE am 15.1.2021 Bis zum Abmarsch war die Demo auf den Josefsplatz Baden aus meiner Sicht eine ruhige Veranstaltung. Zahlreiche Exekutivbeamte stellten sich an den heiklen Punkten auf und sperrten den Verkehr ab. Initiator Markus Hafner hielt eine Ansprache bis es zum Abmarsch ging. Vom Josefplatz ausgehend sind die Teilnehmer über die geplante Route der Annagasse Hildegardgasse Conrad von Hötzendorf-Platz Bahngasse Wassergasse Kaiser...

  • Baden
  • Robert Rieger
Eine Demo gegen die Novellierung des Unigesetzes. Die Aktionsgemeinschaft – die führende Fraktion in der Innsbrucker ÖH – nahm an der Demo nicht teil.
Aktion 22

Studenten-Demo in Innsbruck
"Wir wollen freie Bildung"

Demos, Stellungnahmen, Briefe ans Ministerium: Die Studierenden wehren sich gegen die Novellierung des neuen Unigesetzes. Bis 15. Jänner läuft die sogenannte "Begutachtungsfrist", in der man Stellungnahmen abgeben kann. Gestern gingen an die hundert Personen der Initiative "Bildung brennt" in Innsbruck auf die Straße, um ihren Unmut kundzutun. Die Studienvertretung der Uni Innsbruck (ÖH) marschierte nicht mit. Das neue Unigesetz soll ab dem Wintersemester 2021/2022 gelten. INNSBRUCK. Egal ob...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
„Die Wahrheit kommt zu Kurz", Demonstranten zogen mit gebastelten Schildern durch die Straßen. | Foto: Michael Kendlbacher
Video 48

Corona-Demo
Zahlreiche Corona-Kritiker spazierten durch die Haller Altstadt

In der Stadt Hall in Tirol sind am Samstagnachmittag rund 200 Kritiker von Corona-Maßnahmen durch die Altstadt gezogen. Zuvor gab es eine Mahnwache von ca. 20 Teilnehmern, die gegen die Kritiker demonstrierte. Laut Polizei waren beide Kundgebungen angemeldet und verliefen friedlich. HALL. Das Polizeiaufgebot am Samstagnachmittag in der Stadt Hall war enorm. Über 100 Polizistinnen und Polizisten achteten bei den Kundgebungen darauf, dass die Demonstranten die Corona-Schutzmaßnahmen einhalten....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
"Spaziergang" in Vöcklabruck. | Foto: Helmut Klein
4

Demos
Zahlreiche Anzeigen bei "Spaziergängen" in Linz und Vöcklabruck

Rund 600 Personen nahmen am 8. Jänner 2021 an einem "Spaziergang" und einer Demo in Linz teil. LINZ, VÖCKLABRUCK. Wie die Polizei schreibt, kam es bei diesen beiden Veranstaltungen, in der Zeit von 16 Uhr bis 19:30 Uhr, zu 39 Anzeigen nach den Covid19-Bestimmungen. Um 18:30 Uhr kam es zu einer Festnahme aufgrund aggressiven Verhaltens sowie Verletzung der Maskenpflicht. Die Festgenommene wurde ins Polizeianhaltezentrum Linz eingeliefert. Spaziergang in VöcklabruckAn der nicht angemeldeten...

  • Linz
  • Martina Weymayer
Foto: Pixabay
20

Demo in Ternitz
Gegen Corona-Sanktionen wird marschiert

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nachdem in Wiener Neustadt gegen Corona-Sanktionen demonstriert wurde, gehen am 9. Jänner, ab 14 Uhr, in Ternitz Kritiker auf die Straße. Unter dem Titel "Stopp dem Corona-Wahnsinn" wird am 9. Jänner, ab 14 Uhr, von der Franz Samwaldstraße 136 über die Straße des 12. Februars zum Theodor-Körner-Platz marschiert. Danach bewegt sich die Demo-Gruppe über die Ruedlstraße zur Watschingergasse 1. Dagegen wird marschiert Die Organisatoren wollten mit der Demo ein Zeichen setzen,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.