demo

Beiträge zum Thema demo

An der Wiener "Earth Strike"-Großdemo dürfen Schüler offiziell teilnehmen. Die Demo bringt Straßensperren, Öffi-Einschränkungen und Staus mit sich. | Foto: Günter Krammer
2 2

Finale der Klimaschutzwoche
"Earth Strike"-Großdemo sorgt für Straßensperren und Öffi-Einschränkungen in Wien

Am Freitag, 27. September, wird das Finale der Klimaschutzwoche mit der "Earth Strike"-Großdemo in Wien begangen. Als schulbezogene Veranstaltung dürfen Schüler während des Unterrichts teilnehmen. Die Großdemo bringt Straßensperren und Öffi-Einschränkungen mit sich. WIEN. Mit der "Earth Strike"-Großdemo findet am Freitag, 27. September, das Finale der Klimaschutzwoche in Wien statt.  Mit der Großdemo will die Bewegung "FridaysForFuture" ein Zeichen setzen. Die "Earth Strike" besteht aus drei...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Die Demo startete beim Ortsschild. | Foto: Wolfgang Simlinger
28

Enns for Future
Erste Ennser Klimademo fand statt

Etwa 200 Menschen gingen am Freitag, 20. September, in Enns auf die Straße, um eine aktive Klimapolitik einzufordern.  ENNS. An der Aktion „Dein Ort für die Zukunft" von Fridays for Future nahm auch Enns teil und so kam es zur ersten Ennser Klimademo. Generell war es die erste Demo, die in Enns seit den 1970er-Jahren angemeldet wurde. Sieben junge Ennserinnen und Ennser organisierten die Aktion. Die Zahl der Teilnehmenden, die sich am Freitag bei der Locherbrücke versammelt haben, hat die...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Aktiv< bei der "Fridays For Future"-Bewegung in Amstetten: Luisa Kremslehner, Greta Kremslehner, Marie Kramer und Salome Teufel.

Friday For Future
Schüler demonstrieren jetzt in Amstetten

Junge Klimaschützer organisieren Amstettens erste "Fridays For Future"-Demo und ziehen durch die Stadt. BEZIRK AMSTETTEN. "Man kann nicht darauf hoffen, dass es jemand anders macht, man muss selbst etwas machen", sagt die 14-jährige Salome Teufel. Sie ist Teil der "Fridays For Future"-Bewegung. Diese hat es durch die 16-jährige schwedische Umweltaktivistin Greta Thunberg zur weltweiten Bekanntheit gebracht. Demo in Amstetten Der regionale Ableger besteht aus einer Gruppe von etwa 25 Schülern...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Teachers for Future-Vertreter Stephan Raidl, Kolja und Max von der Fridays for Future-Bewegung, Vortragender Dietrich Waldmann und Initiatorin Sabine Nagl.  | Foto: Talkner
1 2 24

Demo in Gmünd
Klimabewegung ist im Norden angekommen

Demonstranten traten am Gmünder Stadtplatz für mehr Klimaschutz ein GMÜND. "Wir sind hier, wir sind laut, weil ihr uns die Zukunft klaut", schallte es am Freitag über den Gmünder Stadtplatz. Und das obwohl zur Klima-Kundgebung, zu der Sabine Nagl aus Größschönau geladen hatte, weit mehr Vertreter der mittleren Generation als der ganz jungen gekommen waren. "Damit auch die Jugendlichen bei uns sich aufraffen", hat die Initiatorin, die hinter den "Parents for Future Waldviertel" steckt, mit Kolja...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Schon seit mehr als einem Jahr pocht Bezirksvorsteher Markus Figl auf eine Lösung für die Ringsperren. | Foto: Michael Obex/Do/Sujet

Demos Innere Stadt
Ein Konzept für die Veranstaltungen am Ring

Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) will den Veranstaltungen am Ring mit neuen Regeln Einhalt gebieten. Bezirksvorsteher Markus Figl (ÖVP) begrüßt die Initiative des Bürgermeisters. INNERE STADT. Schon seit vergangenem Jahr appelliert City-Bezirksvorsteher Markus Figl (ÖVP) an die Stadtregierung, doch endlich die Veranstaltungen am Ring in den Griff zu bekommen. "Die Innere Stadt ist während Demonstrationen oder großer Events vom Rest Wiens abgeschnitten", sagt Figl. Ein untragbarer Zustand,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Maximilian Spitzauer
1 10

Schwerverkehr
FPÖ lud zur Protestaktion in Unter7brunn

UNTERSIEBENBRUNN. Unter der Leitung von Landtagsabgeordnetem Dieter Dorner, setzten die Freiheitlichen gemeinsam mit der Bevölkerung Untersiebenbrunns ein Zeichen gegen den Schwerverkehr auf der Hauptstraße  in der "Mang-Kurve". Mehrere Bürger hatten sich schon gegen 9 Uhr in der Früh mit Plakaten, Schildern und Trillerpfeifen eingefunden um ihren Unmut über den Verkehr in ihrem Ort kund zu tun. Hintergrund der Aktion ist die schon länger bekannte Forderung nach einer Umfahrung für...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Die Eurodance-Helden Vengaboys performen als Abschluss der Donnerstagsdemo am 30. Mai am Ballhausplatz. | Foto: Kolp
4 4

Nach Ibiza-Skandal
Vengaboys treten bei Donnerstagsdemo am Ballhausplatz auf

Am kommenden Donnerstag, 30. Mai beehren die Vengaboys mit ihrem 90er-Jahre-Hit „We’re Going To Ibiza“ die Donnerstagsdemo. Performen wird die Eurodance-Combo am Wiener Ballhausplatz vor dem Bundeskanzleramt. WIEN. Für den Feiertag haben sich die Veranstalter der Donnerstagsdemo was besonderes einfallen lassen: Als musikalisches Highlight werden die Vengaboys auftreten. Das Management der Gruppe hat verkündet, dass die Band einer Einladung aus Wien nachkommen und am 30. Mai bei der...

  • Wien
  • Andrea Peetz
Anzeige
Für ein Verbot von Ustaša- und Nazitreffen! | Foto: Walter Polesnik
15

Mit Worten, Musik und Kunst gegen das Ustascha- und Nazitreffen in Bleiburg

Antifaschistischer Grundkonsens, Sorge um das Wiedererstarken von faschistischem Gedankengut und Freude über Straches Rücktritt auf der Demo am Samstag im Bleiburger Zentrum. Im Bleiburger Zentrum demonstrierten heute GegnerInnen des Ustascha- und Nazitreffens für ein Verbot. Redebeiträge gab es unter anderem von Martin Diendorfer (Kärnten andas), Olga Voglauer (Grüne) und Lydia Bißmann (KPÖ). Musik gab es von Guiseppe Contra und der Gruppe Bališ. Hans-Peter Profunser präsentierte seine eigens...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Bettina Pirker
Diesmal ziehen die Demonstranten vom 3. Bezirk über den Schwarzenbergplatz zur Abschlusskundgebung am Luegerplatz. | Foto: Schwenter
1

Donnerstagsdemo
Großdemonstrationen sorgen für Staus in Wien

"Es ist wieder Donnerstag": Diese Woche ziehen die Demonstranten durch den 3. Bezirk. Am Sonntag steht mit "Ein Europa für alle" eine zweite Großdemonstration in Wien an. WIEN. Zum 30. Mal findet diese Woche die Donnerstagsdemo statt. Wie jede Woche treffen sich Demonstranten an einem Ort in Wien, um gegen die Regierung zu demonstrieren. Diese Woche geht es um 18 Uhr am Bahnhof Wien Mitte im 3. Bezirk los. Stau bis in die Innenstadt Von dort führt die Route der Demonstranten über die...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Knapp 3.000 Menschen haben sich für die sieben Demos am Samstag in der Wiener Innenstad angekündigt. | Foto: A. Edler
1

Großeinsatz der Wiener Polizei
Identitären-Demo bekommt eigene Sperrzone

Am Samstag sorgen 800 Polizisten in Wien für Sicherheit. Neben einer Identitären-Demo, sind sechs Gegendemos angekündigt. WIEN. Am Samstag, 13. April, findet in Wien eine Demonstration der Identitären sowie sechs Gegendemos statt – die Polizei  hat einen Großeinsatz angekündigt.  Damit will die Polizei "friedvolle zivilgesellschaftliche Versammlungen ermöglichen" und zugleich "die Rechte von Unbeteiligten schützen".  Die Polizei gab bekannt, dass Passanten am Samstag mindestens 120 Meter zur...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Der Demozug der "Linkswende Jetzt" führte heute durch die Josefstadt. | Foto: Isabelle Ouvrard
3

Demonstration in Wien-Josefstadt
"Linkswende jetzt" fordert mit Demo Verbot von Identitären

Es ist zwar nicht Donnerstag, demonstriert wird aber trotzdem: Die Initiative "Linkswende jetzt" fordert heute Mittwoch mit einer Demonstration das Verbot der Identitären Bewegung. WIEN. Heute, am Mittwoch, 10. April, wird in Wien wieder demonstriert. Diesmal orgenasierte die Bewegung "Linkswende jetzt" einen Demozug. Das Ziel: ein Verbot der Identitären Bewegung. Start ist um 18 Uhr vor der Universität Wien bei der U2-Station Schottentor. Rund 1.500 Personen haben bisher auf Facebook Interesse...

  • Wien
  • Andrea Peetz
Auch die Kleinsten setzen sich für die Rettung des Klimas ein. | Foto: Sebastian Puchinger
27

"Klima-Demo" im Ybbstal
Waidhofner retten das Klima [mit Bildergalerie]

WAIDHOFEN. "Wessen Erde? Unsere Erde! Wessen Zukunft? Unsere Zukunft! Wessen Klima? Unser Klima!" Wie wir vor kurzem berichteten, fand nun die Klimademonstration in Waidhofen statt. Sie lockte viele Menschen auf die Straße. Waidhofen ist mittendrin Über 200 Bürger aus der ganzen Region beteiligten sich an der Demonstration, um ihre Meinung kundzugeben. Margit Zacherl aus Kematen setzt sich für ihre Tochter ein: "Sie soll es später genauso gut haben, wie wir es hatten. Ich möchte nicht, dass...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Sebastian Puchinger
Mehrere Tausend Schüler versammelten sich um 12 Uhr auf dem Heldenplatz. | Foto: Tobias Pletschen
9

Fridays For Future in Wien
Mehrere Tausend Schüler demonstrieren fürs Klima

Am Freitag versammelten sich mehrere Tausend Schüler, um gemeinsam für eine aktivere Klimapolitik zu demonstrieren. Die Kundgebung war Teil der "Fridays For Future"-Bewegung. Diese hatte zu weltweiten Protestmärschen aufgerufen. WIEN. Am Freitagmittag staute es sich in der Wiener Innenstadt. Grund dafür war der Klimastreik der "Fridays For Future"-Bewegung, an der mehrere Tausend Schüler aus ganz Wien teilnahmen. Obwohl der Unterricht eigentlich ganz normal stattfinden sollte, waren auch ganze...

  • Wien
  • Tobias Pletschen
In den kommenden Tagen stehen insgesamt sechs Kundgebungen in Wien an. | Foto: Andreas Edler

Demos in Wien
Vier Kundgebungen sorgen bis Sonntag für Straßensperren

In den nächsten Tagen sind einige Aufmärsche angemeldet. Das könnte ein Verkehrschaos nach sich ziehen. Wo und wann diese Demonstrationen stattfinden, erfahren Sie hier. WIEN. Am Donnerstag wird es zum 21. Mal in Folge zur "Donnerstags-Demo" kommen. Die Aktion richtet sich gegen die türkis-blaue Regierung und gegen eine Umverteilung von arm nach reich. 1000 Teilnehmer werden erwartet. Sie sammeln sich um 18 Uhr im Bruno-Kreisky-Park in Margareten. Ihr  Route führt zum Auer-Welsbach-Park beim...

  • Wien
  • Tobias Pletschen
Foto: Aktionsforum

Am Donnerstag zieht Demo durch die Amstettner Innenstadt

STADT AMSTETTEN. Das "Aktionsforum Mehrwert" organisiert am Donnerstag, 28. Februar, eine Demonstration für mehr soziale Gerechtigkeit und Menschenwürde durch die Amstettner Innenstadt. Start ist um 18 Uhr am Hauptplatz. "Wir laden Menschen ein, mit ihrer Teilnahme ein Zeichen zu setzen für eine Gesellschaft, in der die Würde aller Menschen unabhängig ihrer Herkunft gewahrt und geachtet wird", formulieren die Veranstalter ihr Anliegen. "Wir treten auch ein für soziale Fairness", heißt es von...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die wöchentliche Donnerstagsdemonstration startet heute um 18 Uhr am Platz der Menschenrechte. | Foto: Markus Spitzauer
1

Donnerstagsdemo
Straßensperren in Wien

Aufgrund der Donnerstagsdemonstration und einem Fußball-Europa League Spiel kommt es heute zu zahlreichen Verkehrsverzögerungen. WIEN. Die wöchentliche Donnerstagsdemonstration startet heute um 18 Uhr am Platz der Menschenrechte. Die Route führt ab 18.30 Uhr über den Getreidemarkt, die Rechte Wienzeile, die Operngasse und Margaretenstraße. Die Abschlusskundgebung findet am Margaretenplatz statt. Rund um den Karlsplatz, den Schwarzenbergplatz, auf der Rechten Wienzeile sowie auf der...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Beim letzten Stammtisch des "Aktionsforums Mehrwert" in Amstetten wurde über die geplante Demonstration diskutiert.  | Foto: Christian Köstler
1

Amstettner starten Donnerstags-Demo durch die Innenstadt

"Aktionsforum Mehrwert" organisiert erste Donnerstags-Demo in Amstetten. Das sind die Hintergründe. STADT AMSTETTEN. "Wir wollen weniger gegen etwas demonstrieren, sondern für etwas", sagt Christian Köstler vom "Aktionsforum Mehrwert" zur "Demonstration für soziale Gerechtigkeit und Menschenwürde". Diese sehen sie nicht zuletzt aufgrund des aktuellen Kurses der Bundesregierung in Gefahr. Das Aktionsforum wurde im letzten Jahr von "sozial engagierten Privatpersonen" ins Leben gerufen. Die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Von Senioren bis zu Kindern wurde für einen sicheren Schulweg und eine sichere Busverbindung demonstriert. Mit dabei Rudi Wieselthaler (mit Mikro) und ÖVP-Nationalratsabgeordneter Nico Marchetti.
2 8

Demo im Süden Favoritens
Ein Bus für die Dorfgemeinschaft

Rudi Wieselthaler und die Bewohner der südlichen Dörfer Favoritens demonstrierten für mehr Sicherheit am Schulweg und einen Bus für die Dörfer. Zum Einkaufen oder für den Arzt müssen die meisten nun ein bis zwei mal umsteigen. FAVORITEN. "In einer Viertelstunde bin ich jetzt von Zuhause beim Stephansdom. Wenn ich aber unsere Oberlaaer Kirche besuchen möchte, dann brauche ich länger und muss öfter umsteigen", ärgert sich Rudi Wieselthaler. Er formuliert damit den Ärger, den die meisten Bewohner...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Am Donnerstag, 22. November 2018, treffen sich Demonstranten vor dem Sozialministerium am Stubenring.
1

Straßensperren
Demonstration am Ring ab 18 Uhr

Die Demo „Es ist wieder Donnerstag" wird in Wien am 22. November 2018 ab 18 Uhr für Verzögerungen auf den innerstädtischen Straßen sorgen. WIEN. Um 18:00 Uhr treffen sich die Demonstranten am Stubenring vor dem Sozialministerium. Von dort eine Runde durch den 2. und 3. Bezirk gehen, bevor es wieder  zurück zum Stubenring geht. Die Demo wird zu einer teilweisen Sperre der Ringstraße, der Zweier-Linie und Teilen des 3. Bezirkes führen. Die Route der Teilnehmer verläuft vom Stubenring über die...

  • Wien
  • Sophie Alena
Auf Facebook rief die Gruppe "Ab 4. Oktober ist wieder Donnerstag" zu der Kundgebung am Ballhausplatz auf.  | Foto: Schwenter
7

Donnerstagsdemonstration
Tausende am Ballhausplatz gegen ÖVP-FPÖ

Demonstration am Ballhausplatz verläuft friedlich und findet regen Zulauf - genaue Teilnehmerzahlen sind noch nicht bekannt. WIEN. Gefüllt mit Demonstranten, so präsentiert sich der Wiener Ballhausplatz am Donnerstagabend. Während die Veranstalter von bis zu 20.000 Teilnehmern sprechen, schätzt die Polizei die Zahl auf 3.000 - 4.000, jedenfalls aber niedriger als die von den Organisatoren genannte Zahl. Ab 18 Uhr fanden sich am Donnerstag mehrere tausend Menschen am Ballhausplatz ein. Die...

  • Wien
  • Sophie Alena
In Wien sollen wöchentliche Protestveranstaltungen gegen die Regierung stattfinden. | Foto: Edler
2

Treffpunkt Ballhausplatz
Donnerstagsdemo gegen Regierung

Die Veranstalter wollen damit eine Tradition aus dem Jahr 2000 wieder aufleben lassen: Damals fanden die Donnerstagsdemos gegen die Regierung wöchentlich in Wien statt. WIEN. Los geht es ab Donnerstag, 4. Oktober. Ab da soll es die Donnerstagsdemonstrationen wieder regelmäßig geben und die Unzufriedenheit der Teilnehmer mit der ÖVP-FPÖ-Regierung zeigen. Für die erste Demonstration haben auf Facebook rund 5.000 Menschen ihr Teilnehmen zugesagt, mehr als doppelt so viele sind an der Veranstaltung...

  • Wien
  • Sophie Alena
Ab 10 Uhr kommt es auf den Straßen in Wien zu Verzögerungen wegen einer Biker-Demo | Foto: Christopher Burns / unsplash.com

Motorrad-Charity-Tour führt in Wien zu Verkehrsbehinderungen

Die Charity-Tour durch ganz Österreich soll Spenden für muskelkranke Kinder einbringen. Am Freitag, 10. August, muss in Wien ab 10 Uhr auf der A22 und A23 sowie in den Bezirken 12, 23 und 19 mit Verzögerungen gerechnet werden. WIEN. Von 10 bis nach 14 Uhr werden am Freitag, 10. August, 125 Motorradfahrer auf den Straßen Wiens unterwegs sein. Die Biker starten ihre Österreich-Charity-Tour in Döbling, um auf die Erkrankung Muskeldystrophie hinzuweisen und Spenden für muskelkranke Kinder zu...

  • Wien
  • Sophie Alena
30.000 Menschen werden am Samstag bei der Demo gegen den 12-Stunden-Tag erwartet.
1 5

Großdemo in Wien: 30.000 gegen den 12-Stunden-Tag erwartet

30. Juni: Ab 14 Uhr versammelt sich die Demo "Nein zum 12-Stunden-Tag" beim Westbahnhof. Eine zweite Demonstration ist im 3. Bezirk angemeldet. Dort wird für den "Frieden in der ganzen Welt" protestiert. WIEN. Der Österreichische Gewerkschaftsbund (ÖGB) geht am Samstag, 30. Juni, mit einer Großdemonstration in Wien auf die Straße. Bei der Demo "Nein zum 12-Stunden-Tag" werden rund 30.000 Menschen erwartet – der ÖGB mobilisiert dafür in ganz Österreich.  Die Demo startet um 14 Uhr am...

  • Wien
  • Andreas Edler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.