Deutschlandsberg

Beiträge zum Thema Deutschlandsberg

Bis 31. Mai ist die Koralmhalle dauerhaft für Schnell-Testungen auf das Corona-Virus eingerichtet. | Foto: Veronik
2

Dauertestung
2.515 Antigen-Tests in der Koralmhalle, davon 15 positive

Die dauerhaft eingerichtete Teststraße in der Deutschlandsberger Korralmhalle wird vielfach genutzt. DEUTSCHLANDSBERG. Seit Montag, dem 25.Jänner 2021, sind in der Steiermark alle 22 Standorte für die dauerhaften landesweiten Bevölkerungstestungen in den regelmäßigen Dauerbetrieb übergegangen. Insgesamt haben steiermarkweit in den letzten sechs Tagen 54.233 Personen das Angebot eines Antigen-Schnelltests genutzt. 199 Testergebnisse waren positiv, das entspricht 0,37 Prozent aller getesteten...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Foto: pixabay

COVID-19 Pflegeheim-Cluster
Steiermarkweit viele Heimbewohner positiv - über 500 verstorben

Von den im Jahresdurchschnitt 12.990 Bewohnern von steirischen Pflegeheimen sind bis 21. Dezember bereits 3.529 positiv auf COVID-19 getestet worden, das entspricht 27%. Über 500 davon sind bis  21. Dezember bereits verstorben. Darüber gibt die zuständige Landesrätin Dr. Juliane Bogner-Strauß in einer Anfragebeantwortung Auskunft. Fast die Hälfte aller Corona-bedingten Todesfälle in der Steiermark waren Pflegeheim Bewohner, im Bezirk Graz-Umgebung sogar über 60%. Die traurige Pflegeheim...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich

Stand 2.12.
Aktive Corona-Fälle je steirischer Gemeinde und +/- 7 Tage/Vorwochen

COVID-19 Aktiv Infizierte Stand Montag 02.12.2020, 7 Uhr Quelle: EMS/EPIREG-Datenbank; Landesstatistik Steiermark Insgesamt gibt es aktuell nach wie vor knapp 11.500 aktive Corona Fälle in den steirischen Gemeinden, ein Rückgang gegenüber den Spitzentag vor gut einer Woche wo es über 12.500 aktive Corona Fälle in der Steiermark gab. Insgesamt ist die Tendenz der aktiven Fälle seit 14 Tagen aber leider konstant hoch, mit einem deutlichen Rückgang in Graz in diesen Wochen und einer leichten...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich
Die erfolgreiche Kampfmannschaft setzt die lange Faustball-Tradition in Deutschlandsberg auf der Jahnwiese fort. | Foto: KK

Faustball in Deutschlandsberg
Die Jungen halten einen alten Sport am Leben

Faustball ist in der Steiermark eine aussterbende Sportart – allerdings nicht in Deutschlandsberg. Dennoch sucht man auch hier nach Nachwuchs. DEUTSCHLANDSBERG. Ein Mal Weltmeister und fünf Mal Europameister bei den Herren, drei Mal Europameister bei den Damen: In keinem anderen Mannschaftssport ist Österreich international so erfolgreich wie im Faustball. Trotzdem ist die Sportart, gerade in der Steiermark, eine aussterbende: Heute gibt es nur mehr vier Vereine im ganzen Land, die mit fünf...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Fünf Mal Gold, ein Mal Silber und darüber hinaus den Titel "Imker des Jahres 2020" gab es für Willibald Klug aus St. Stefan ob Stainz. Im Bild: Dir. Werner Kurz, Honigkönigin Jasmin I, Willibald Klug, Aloisia Klug, Präsident Maximilian Marek (v.l.n.r.).  | Foto: Landesverband für Bienenzucht
2

Honigprämierung 2020
Medaillenregen für die Imker aus dem Schilcherland

Bei der 14. Steirischen Honigprämierung des Steirischen Landesverbands für Bienenzucht räumten die Imker aus dem Schilcherland auch heuer wieder groß ab: Neben Gold und Silber ging auch der Titel "Imker des Jahres" in die Weststeiermark.  GRAZ/DEUTSCHLANDSBERG.  Aufgrund der aktuellen Entwicklungen rund um das Coronavirus musste heuer zwar leider auf die feierliche Verleihung im Kulturhaus Gratkorn verzichtet werden, trotzdem wurde der herausragenden Qualität des Steirischen Honigs im Rahmen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Hartmut Kleindienst, Leiter des AMS Deutschlandsberg, richt an alle Kunden die Bitte, nur ins AMS zu kommen, wenn vorab ein Termin mit dem jeweiligen Berater vereinbart wurde. | Foto: Veronik

Deutschlandsberg
Arbeitslosigkeit steigt um ein Viertel gegenüber dem Vorjahr

Das Corona-Virus und seine Auswirkungen beeinflussen die Situation am regionalen Arbeitsmarkt mit Nachdruck und entscheidend: Im Vergleich zum Vorjahr ist die Arbeitslosigkeit im Bezirk im Oktober 2020 um 316 auf insgesamt 1.625 Personen gestiegen.  DEUTSCHLANDSBERG. Die Arbeitslosigkeit im Bezirk ist im Oktober 2020 im Vergleich zum Vorjahr um 316 auf insgesamt 1.625 Personen (24,1 %)  gestiegen und bewegt sich damit annähernd exakt auf Bundeslandniveau. Hier erhöhte sich der Wert um 23,6 %...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Frauental hat als einzige Gemeinde im Bezirk sowohl eine alterserweiterte Gruppe als auch ein Kinderhaus als Zusatzangebote. | Foto: Strohmeier
2 3

Deutschlandsberg, Lannach und Frauental bieten die beste Kinderbetreuung

Die Gemeinden im Bezirk Deutschlandsberg werden vom neuen AK-Kinderbetreuungsatlas durchgehend gut bis sehr gut bewertet. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Bereits zum siebenten Mal veröffentlichte die Arbeiterkammer Steiermark ihren jährlichen Kinderbetreuungsatlas. Der bewertet jede Gemeinde einzeln, um Defizite in der Kinderbetreuung aufzuzeigen und Verbesserungen für Eltern und Kinder voranzutreiben. Dafür wurden die Kinderbildungs- und -betreuungsangebote sowie Angebote durch Tagesmütter/-väter im...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
WOCHE-Redakteur Simon Michl schreibt (und trinkt) für den Bezirk Deutschlandsberg. | Foto: Michl
2

Kommentar
Was macht unseren Bezirk eigentlich so besonders?

Das wollen wir diese Woche, gemeinsam mit euch, der ganzen Steiermark zeigen. Wenn man diese Ausgabe in den Händen hält, ist bereits der Startschuss zum WOCHE-Bezirksduell Deutschlandsberg gegen Graz-Umgebung gefallen. Auf meinbezirk.at könnt ihr ab sofort für unseren Bezirk abstimmen. Hier könnt ihr für Deutschlandsberg voten!Graz-Umgebung versus Deutschlandsberg Der im Titel gestellten Frage bin ich schon vor drei Jahren im Rahmen meiner Bachelorarbeit auf den Grund gegangen: In der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
4

Gespräche im Grünen
Kreative GR-Wahlwerbung in Preding

Am 28.6.2020 steht in Preding erstmals eine GRÜNE Gruppe zur Wahl für eine aktive Mitarbeit im Gemeinderat der weststeirischen Markgemeinde. Mit einer Wahlwerbungskampagne der innovativen Art wollen sie für ihre Ideen Aufmerksamkeit und Unterstützung erzielen. Am 19.6. gehts los. Aufgrund der aktuellen Situation wird in der Wahlwerbung auf klassische Hausbesuche verzichtet. Das Gespräch mit der Grünen Ortsgruppe kann man trotzdem suchen und finden. Vier Termine quer über das Gemeindegebiet...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Grüne Preding
Fünf Millionen Euro jährlich durch Kommunalsteuern: Runtergerechnet pro Kopf liegt Lannach auch in dieser Wertung steiermarkweit auf Rang zwei (1.677 Euro). | Foto: Petru Rimovetz
1

Steuerkraft-Kopfquote
Lannach bleibt die reichste Gemeinde im Bezirk

Neueste Steuerkraft-Kopfquote: Lannach bleibt die Nummer eins im Bezirk, noch deutlicher vor Deutschlandsberg als zuletzt. Dank Corona entgehen Gemeinden aber Millionenbeträge. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Wie reich eine Gemeinde ist, kann man ganz gut an der Steuerkraft-Kopfquote ablesen: Die Kennzahl ist ein der wenigen Statistiken, die Finanzkraft und wirtschaftliche Leistungsfähigkeit von Kommunen darstellen. Sie beschreibt die jährlichen Steuereinnahmen einer Gemeinde pro Einwohner. Die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Tierpark Preding
23 14 27

Tierpark Preding wieder geöffnet!

Auf dem über sechs Hektar großen Gelände vom Tierpark in Preding, leben heute ca. 400 Tiere. An einem schönen Wochenende besuchen den beliebten Tierpark, oft über tausend Gäste. Viele Einnahmen fehlen dem Tierpark in Preding nach der Coronavirus-Krise  und jede Spende könnte den Tieren, sowie dem Tierpark nun helfen. Auch jede Tierpatenschaft, hilft dem Tierpark in dieser schwierigen Zeit. Zur ursprünglichen landwirtschaftlichen Tierhaltung, wurden unterschiedliche Haustiere aus Privathand und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Marie Ott
Für eine Eigentumswohnung zahlt man im Bezirk Deutschlandsberg fast so viel wie für ein Haus. | Foto: Michl

Marktanalyse
Eigentumswohnungen in Deutschlandsberg wurden teurer

So viel bezahlt man im Bezirk Deutschlandsberg durchschnittlich für eine Eigentumswohnung. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Die Angebotspreise von Eigentumswohnungen in Österreich sind 2019 wieder gestiegen. Das ergibt die jährliche Marktübersicht der Onlinebörse "Willhaben", die 130.000 Anzeigen mit dem Vorjahr verglich: In drei Viertel aller Bezirke ist der durchschnittliche Quadratmeterpreis gestiegen. Deutschlandsberg liegt sogar deutlich über dem Landesschnitt von sechs Prozent. Mit einem Plus von...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
1

Neugrundung einer Ortsgruppe
Steirische Gemeinden werden grüner

Die Gemeinderatswahlen 2020 werden in vielen Gemeinden mit Spannung erwartet. Nie zuvor war die politische Landschaft so von Umbrüchen gekennzeichnet wie jetzt. Der Aufwind der Grünen auf Bundeseben hat sich bei den Steiermark-Wahlen fortgesetzt und bestätigt: das Thema Umwelt- und Klimaschutz hat nicht zuletzt durch die Fridays for Future Bewegung einen enormen Aufwind bekommen und drängt vor allem in das Bewusstsein der jüngeren Generationen. Der Grüne Weg für Preding Viele steirische...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Grüne Preding
150 Blasmusiker aus Schwanberg, St. Peter, Gamlitz und Pieber eröffneten den 10. Steirerball in der Wiener Hofburg. | Foto: Verein der Steirer in Wien/Katharina Schiffl
3 Video 36

Steirerball
"Alles südsteirisch, alles weststeirisch!" in der Wiener Hofburg

Das hat Wien noch nicht gesehen: Klapotetz' so weit das Auge reicht, über 250 Blasmusiker und sogar eine Ölkuh und eine Töpferscheibe in der Hofburg, dazu die besten steirischen Weine – beim Steirerball in Wien ging einem jeden Steirer das Herz auf. Mehr als 3.500 Gäste kamen zum ausverkauften Event, dem Auftakt zur Ballsaison in der Wiener Hofburg, und sie wurden nicht enttäuscht. SÜDWESTSTEIERMARK/WIEN. Zur 10. Auflage des Steirerballs, organisiert vom "Verein der Steirer in Wien", luden das...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Der Abbau von Lithium auf der Koralpe verzögert sich weiter – und bleibt umstritten. (Symbolfoto)
1

Lithiumabbau auf der Koralpe muss warten

Der geplante Abbau von Lithium auf der Weinebene verzögert sich. Der Projektbetreiber startet nun mit einer Machbarkeitsstudie. DEUTSCHLANDSBERG/WOLFSBERG. Eigentlich hätte es 2019 schon eine Machbarkeitsstudie geben sollen: So zumindest der Plan, den 'European Lithium' im vergangenen März bei einer Pressekonferenz vorstellte. Das australische Unternehmen sicherte sich bereits 2011 das Lithium-Vorkommen auf der Koralpe und möchte den Rohstoff (u.a. für Batterien) dort in einer großen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Steirischen Landtagsabgeordneten der 18. Gesetzgebungsperiode wurden am Mittwoch angelobt. | Foto: Screenshot ORF
1

Neuer Steirischer Landtag
Zwei sind neu, zwei müssen gehen

Maria Skazel und Andreas Thürschweller wurden als Landtagsabgeordnete angelobt. Hubert Koller (SPÖ) hingegen verlässt den Bundesrat. DEUTSCHLANDSBERG/GRAZ. Ein besonderer Tag für zwei Bürgermeister aus dem Bezirk Deutschlandsberg: Maria Skazel (ÖVP) und Andreas Thürschweller (SPÖ) wurden heute im Steirischen Landtag angelobt – und sind damit offiziell Landtagsabgeordnete. Rückblick auf die LandtagswahlDeutschlandsberg wählt Türkis – Alle Ergebnisse aus allen Gemeinden Am Mittwochvormittag...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Julian Koch, Julian Davis und Roman Rupp (v.l.) auf der Bühne von "The Voice of Germany" | Foto: SAT.1/ProSieben/André Kowalski

Eora
Steirisches Trio bei "The Voice of Germany"

Die Herzen im Internet haben sie bereits für sich gewonnen: Jetzt wollen "Eora" auch Deutschland erobern – oder besser gesagt, drei Fünftel davon. Drei der fünf steirischen Musiker sind in der neuen Staffel von "The Voice of Germany" dabei. Aus der Weststeiermark Julian Davis, Julian Koch und Roman Rupp haben es als eines der wenigen Trios bei der Castingshow in die Blind Auditions geschafft. Julian Davis kommt ursprünglich aus Voitsberg und wohnt in Lieboch. Julian Koch ist Deutschlandsberger...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Aufschlag erfolgt: Die Steirischen Tennis-Landesligisten sind bereits voll im Meisterschaftsmodus.

Tennis-Landesligisten spielen um Meistertitel

BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Während die Bundesligisten aus Eibiswald bereits mitten im Play-off sind, ist auch die Tennissaison in der Steiermark gestartet. In die Gruppe A der Landesliga B sind die Damen vom UTV Groß St. Florian perfekt gestartet: drei Siege in den ersten drei Spielen, zuletzt ein 6:1 gegen den TC Schwanberg. Im Vorjahr gab es die erste Niederlage für die Florianis erst gegen den späteren Meister aus Wörschach, heuer könnte der Titel drinnen sein. Die Schwanbergerinnen lauern mit...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
So wählten die Arbeitnehmer im Bezirk Deutschlandsberg bei der AK-Wahl 2019. | Foto: AK/WOCHE
1

AK-Wahl
Dritthöchste Wahlbeteiligung im Bezirk Deutschlandsberg

DEUTSCHLANDSBERG. Unverändert bleibt das Ergebnis der steirischen Arbeiterkammer-Wahl 2019 auch nach Auszählung der Briefwahlstimmen: Die Sozialdemokratischen Gewerkschafter (FSG) mit sind der klare Gewinner mit einem Plus von 6,7 Prozentpunkten. Insgesamt erreichte das Team um AK-Präsident Josef Pesserl 64,4 % aller Stimmen. Dahinter landeten ÖAAB-FCG (ÖVP) mit 14,1 % (-3,0), FA-FPÖ mit 11,6% (-2,9) und AUGE/UG (Grüne) mit 4,7 % (-1,0). Nur die GLB-KPÖ erreichte noch ein kleines Plus. Die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
"Wie werden wir uns in Zukunft bewegen?" Darüber diskutierten in Lannach Bente Knoll (Büro für nachhaltige Kompetenz), Herwig Riegerl (ÖBB), Gerhard Widmann (Flughafen Graz) und Thomas Sauter-Servaes (Zürcher Hochschule) (v.l.).
2 1 3

Landesentwicklungsstrategie
Die Steiermark denkt an die Mobilität der Zukunft

LANNACH. "Wie werden wir uns in Zukunft bewegen?" Das ist eine von sieben Fragen, worauf die Steiermark gemeinsam versucht, Antworten zu finden: Initiiert von Landeshauptmann-Stellvertreter Michael Schickhofer tourt der Entwicklungsprozess „Auf lange Sicht: Steiermark 2030+“ derzeit durch die Regionen unseres Landes. Die zweite Station fand am Montag in Lannach statt. In Workshops brachten Bürger aus der Region Südweststeiermark ihre Ideen ein, danach wurde in der Steinhalle über die Mobilität...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl

FROHE WEIHNACHTEN
FROHE WEIHNACHTEN

ein Frohes Weihnachtsfest, viel Gesundheit und Spaß am Leben, eine stressfreie Weihnachtszeit wünsche ich Euch von ganzem Herzen Bettina  (Austria Guide)

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Bettina Strejcek
G.L. Pharma gehört zur Bartenstein Gruppe mit Sitz in Lannach. | Foto: KK

"Top of Styria" 2018
Weststeirischer Betrieb in steirischen Spitzenunternehmen

In Graz wurden diese Woche wieder die "Top of Styria" gekürt: Eine 300-köpfige Expertenjury wählte u.a. die herausragendsten Unternehmerpersönlichkeiten des Landes. Außerdem gibt es ein neues Ranking der 100 umsatzstärksten Unternehmen der Steiermark. Bartenstein Gruppe auf einem SpitzenplatzAngeführt wird diese Liste wie schon in den letzten Jahren von der Andritz AG, AVL List und der Energie Steiermark. Das erste Unternehmen, das nicht aus dem Grazer Raum oder der Obersteiermark stammt, kommt...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Roboter, Pepper, bfi-Steiermark, Schnupperkurse, bfi-Graz West, bfi-Deutschlandsberg, bfi-stmk.at
14 7

Pepper kann tanzen und Witze erzählen!

Der kleine Roboter, mit seinen dunklen Augen war der große Star, in der Grazer Fußgängerzone. Pepper hat viele Witze erzählt und mit uns gelacht. Der schlaue Kerl, hat sogar unser Allgemeinwissen auf die Probe gestellt. Mit einem Roboter zu tanzen, scherzen und gemeinsam zu lachen, war eine schöne Erfahrung für uns. Pepper Schnupperkurse im bfi Graz West gibt es ab 20.10.1018. Im bfi Leoben startet der erste Kurs am 10.11.2018. Das bfi Deutschlandsberg, bietet den Pepper-Schnupperkurs ab...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Beim Karpfenwirt in St. Martin gab's eine Stärkung zu Mittag und von Josef Herk (2.v.l.) ein kleines Präsent für die Familie Krenn (Mitte). | Foto: Simon Michl

WKO on Tour
Mehr Lehranfänger sind noch nicht genug

Letzte Woche war Josef Herk noch bei den Euroskills in Budapest und nahm die Flagge für Graz, den Veranstalter der nächsten Lehrlings-EM 2020, entgegen. Diese Woche war der WKO-Präsident im Bezirk Deutschlandsberg unterwegs: „WKO on Tour“ war am Donnerstag wieder bei heimischen Betrieben zu Gast, um sich mit den Unternehmern vor Ort zu unterhalten. Besuche in Eibiswald und SchwanbergMit einer Abordnung der Deutschlandsberger Wirtschaftskammer rund um Regionalstellenleiterin Maria Deix besuchte...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

6
  • 8. Juni 2024 um 18:00
  • Bad Gams 18

HURRA DIE GAMS

Mit großer Vorfreude und Elan laufen die Vorbereitungen zum ersten Landjugend Fest in Bad Gams am 8. Juni 2024. Von Leiterin Elisabeth Resch und Obmann Kilian Wölkart konnte die LIGISTER SCHÜLCHERLEITNMUSI engagiert werden. Neben urigen Bars und Köstlichkeiten vom Grill erwartet die Besucher:innen ein zünftiger Tanzboden. Etwas später wird dann in der Garagendisco mit DJ Mikes zur RM DISCO abgetanzt. HURRA DIE GAMS! Vorverkaufskarten sind bei allen Mitgliedern, im Spargo Deutschlandsberg, in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.