Deutschlandsberg

Beiträge zum Thema Deutschlandsberg

Der DSC (am Ball Christian Degen) bestritt sein erstes Testspiel gegen den GAK. | Foto: Michl

Fußball
Auftakt zu den Testspielen

DEUTSCHLANDSBERG. Mit einem hochkarätigen Test gegen den Zweitligisten GAK eröffnete der DSC seine Frühjahrsvorbereitung. Auch wenn viel durchgetauscht wurde, bekamen die rund 300 Zuschauer im Koralmstadion beim 1:1 einen intensiven Fußball zu sehen. Für den DSC traf auch gleich ein Neuer: Daniel Schroll (58.) erzielte den Ausgleich, sechs Minuten nach der Grazer Führung – durch den ehemaligen Deutschlandsberger Ante Kordic, derzeit Testpilot bei den Rotjacken. Weitere Testspiel-Highlights Das...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Im Mai 2019 erfolgte der Spatentich für den Ausbau bei Gerot Lannach; das Unternehmen zieht zahlreiche Pendler in die Gemeinde.  | Foto: Veronik

Addendum-Studie
Lannach zieht die Pendler an

Als eine der drei Einpendlergemeinden des Bezirks blickt Lannach auf den höchsten Pendlerindex-Anstieg steiermarkweit. Für die Mehrzahl der Erwerbstätigen im Bezirk Deutschlandsberg steht täglich ein Arbeitsweg von knapp einer halben Stunden am Programm, sowohl morgens als auch abends. Die Rechercheplattform "Addendum" hat sich in der Folge österreichweit damit beschäftigt, wohin es Pendler in ihrer jeweiligen Gemeinde zieht und wie die Regionen Österreichs mit den öffentlichen Verkehrsmitteln...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Foto: Martina Gimpel
1 5

Das war 2019: Deutschlandsberg im Jahreslauf

2019 liegt hinter uns und damit ein Jahr ein voller Erlebnisse, Premieren und Aufregung. Bevor nach den verdienten Feiertagen wieder mehr Hektik einkehrt, nehmen wir uns noch ein paar Minuten und blicken zurück: Bundesweite Aufmerksamkeit und viele Besucher zog Hochgrail mit dem zweiten Platz im ORF an. Auch Groß St. Florian war ähnlich erfolgreich, mit dem Bundessieg des Jugendblasorchesters. Hinter Erfolgsgeschichten stehen aber immer Menschen, die sich auch nicht zu schade sind, ihre...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
421 Fans beim Unterliga-Topspiel in Groß St. Florian: Nur Bezirks-Spitzenreiter DSC zog mehr Zuschauer an. | Foto: Michl
2

Die große WOCHE-Zuschauerstatistik
Auf welchen Sportplatz kamen die meisten Fans?

Das Jahr 2019 ist fast vorüber und der Fußball noch im Winterschlaf. Wir waren dennoch aktiv und haben den großen Zuschauercheck gemacht: Wer hat im abgelaufenen Jahr die meisten Fans auf seinen Sportplatz gelockt? BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Dazu haben wir alle Heimspiele (Meisterschaft und Steirer-Cup) der Fußballklubs im Bezirk Deutschlandsberg ausgewertet, vom Frühjahr und Herbst. Die Zuschauerzahlen stammen vom Datenservice des Steirischen Fußballverbands und werden von den Vereinen bei ihren...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Kindermetten werden in vielen Pfarren zur Einstimmung auf den Heiligen Abend geboten.  | Foto: Heinrich Moser
3

Weihnachten
Das große Warten auf's Christkind

Ob Kino, Theater, Feuerwehr oder Kindermette: Viele Ideen verkürzen den sooo langen Weihnachtstag für unsere Kleinen. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Warten aufs Christkind heißt Deutschlandsberges jetzt, wo die letzte Schulwoche vor den Weihnachtsferien angebrochen ist. Nicht immer still, dafür umso aufgeregter sehnen die Kleinen den Heiligen Abend herbei. Damit diese Zeit der Erwartung etwas Auflockerung erfährt, haben wir uns im Bezirk umgehört, wo man am Weihnachtstag mit den Kindern Ablenkung...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Seit einem Monat wird nur mehr draußen geraucht: Was in Speiselokalen längst üblich ist, sorgt in manchen Cafés für Umsatzeinbußen. | Foto: Franz Tscheinig
5

Rauchverbot
Der "Tschick" regt in Deutschlandsberg nur vereinzelt auf

Wie kommt das neue Rauchverbot in den Lokalen und bei den Gästen an? Die WOCHE macht den Check: Wir haben uns bei 30 Gastronomen im Bezirk Deutschlandsberg umgehört. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Seit gut einem Monat gilt das absolute Rauchverbot. Laut einer Umfrage sind 60 Prozent der Österreicher mit der Regelung zufrieden. Auch im Bezirk scheint sich die Aufregung in Grenzen zu halten: Bei der Wirtschaftskammer Deutschlandsberg habe man seit 1. November noch keine Beschwerden von Gastronomen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Fast alle Deutschlandsberger Gemeinden haben ihre Schulden gesenkt.
2

Deutschlandsberg
Elf Gemeinden im Bezirk haben ihre Schulden gesenkt

Nur vier Gemeinden im Bezirk haben neue Schulden gemacht. Die meisten liegen unter dem Durchschnitt. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Die Gemeinden in unserem Bezirk haben im vergangenen Jahr brav gespart: Das geht aus den Daten der Statistik Austria hervor. Fast alle im grünen BereichGemeinden sind nicht nur verpflichtet, ihre Finanzhaushalte im Internet zu veröffentlichen, wie auf offenerhaushalt.at. Bis 31. Mai müssen Daten wie Rechnungsabschluss, Bilanz, Unternehmensbeteiligungen oder...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Ein "Top of Styria": traditioneller Felsbrocken vom Dachstein für Martin Bartenstein | Foto: Schiffer Photodesign (photodesign.at)

"Top of Styria"
Doppelter Erfolg für Bartenstein

Eine 300-köpfige Expertenjury aus Wirtschaft, Wissenschaft und Wirtschaftsjournalismus kürte erneut die "Top of Styria". Nicht nur die 100 wertvollsten Betriebe der Steiermark wurden im jährlichen Ranking gereiht, auch unternehmerische Persönlichkeiten bekamen eine Ehrung – traditionell ein in Stahl gefasster Felsbrocken vom Dachstein. In der Kategorie "Produktion" ging der zweite Platz an den weststeirischen Unternehmer Martin Bartenstein. Der ehemalige Wirtschaftsminister ist seit 2009 CEO...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Gewerbe und Industrie sorgen für hohe Löhne im Bezirk Deutschlandsberg. | Foto: Prohan

WOCHE-Regionalitätspreis
Im Bezirk Deutschlandsberg verdient man nicht schlecht

Der WOCHE-Regionalitätspreis rückt wieder die regionale Wirtschaft in den Mittelpunkt. Bevor wir uns den nominierten Unternehmen selbst widmen, werfen wir noch einen Blick auf die wirtschaftliche Gesamtleistung, die sie und ihre Mitarbeiter erbringen. Dazu liefert das wirtschaftspolitische Berichts- und Informationssystem (WIBIS) die aktuellsten Daten: 20.386 Beschäftigte haben derzeit im Bezirk Deutschlandsberg ihren Arbeitsplatz. Diese Zahl ist seit 2014 durchschnittlich um 2,5 % gewachsen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Leitbetrieb in Deutschlandsberg seit 1970: Das TDK-Werk produziert für Automobil- und Industrie-Elektronik. | Foto: TDK
1 3

1999 bis 2019
Auf- und Anstieg der Wirtschaft in Deutschlandsberg

Der Bezirk Deutschlandsberg wandelte sich in den letzten 20 Jahren zu einer starken Industrieregion. Wie stark sich die Unternehmerlandschaft seit 1999 verändert hat, konnten wir dank einiger Zahlen der WKO Deutschlandsberg herausfinden. Die Arbeit ist für die Wirtschaftskammer sicher nicht weniger geworden: Im Bezirk Deutschlandsberg zählt die WKO fast doppelt so viele Mitglieder als noch vor 20 Jahren. Dementsprechend hat sich auch in allen Gemeinden die Anzahl der Unternehmen (nach aktiven...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Älteste Bank im Bezirk: Die Raiffeisenbank Süd-Weststeiermark feierte 2019 ihren 125. Geburtstag mit Kapelle und mehr. | Foto: Josef Strohmeier
2 2

Jubiläen im Bezirk
Ein Ständchen für unsere Geburtstagskinder!

Die WOCHE Deutschlandsberg feiert 20 Jahre! Wir feiern mit unseren Leserinnen und Lesern sowie vielen weiteren Geburtstagskindern im Bezirk. Hier sind alle Jubiläen in unserem Bezirk im Jahr 2019 (ohne Anspruch auf Vollständigkeit): Deutschlandsberg 100 Jahre ÖKB Trahütten50 Jahre Koralmwasser50 Jahre Fotogruppe Naturfreunde Deutschlandsberg30 Jahre Fotostudio Sima25 Jahre Pflegeheim Forstgartenstraße25 Jahre Beratungszentrum20 Jahre Live vorm Rathaus15 Jahre Galerie Eveline am Hauptplatz10...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
In 14 von 15 Gemeinden holte die ÖVP eine klare Mehrheit, nur in Frauental gab es eine relative SPÖ-Mehrheit. | Foto: Michl/BMI
2

EU-Wahl 2019
Eine klare Nummer eins im Bezirk Deutschlandsberg

Die EU-Parlamentswahlen in den 15 Gemeinden des Bezirks Deutschlandsberg sind eine klare Angelegenheit. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Das Ergebnis der EU-Wahl ist in Deutschlandsberg noch einmal deutlicher als auf Bundesebene. Die ÖVP ist hier der noch deutlichere Wahlsieger und geht damit fast in Einklang mit dem Steiermark-Ergebnis. Nur der Abstand zwischen SPÖ und FPÖ ist bei uns im Bezirk viel klarer. Wahlsieger ÖVPOhne die noch ausstehenden Wahlkarten erreicht die ÖVP 39,2 %, ein deutliches...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
von li nach re. (Petra Leidorfer, Lara Hohensinger, Monika Hiden und Peter Neubauer)  | Foto: Hohensinger
4 4

TAG DES LAUFFESTIVALS IN BAD BLUMAU
Running Team Lannach siegt am 1. Mai

Mit dem Motto "Wir laufen in den Mai" fuhren vier Athleten vom Running Team Lannach nach Bad Blumau um dort bei dem BLUMAUER LAUFFESTIVAL  dabei zu sein . Bei herrlichem Sonnenschein, blies der Wind auf dem ersten Kilometer entgegen, was aber der ausgelassenen Stimmung keinen Abbruch tat. Die Strecke schlängelt sich über Wiesen und kleinen Schotterwegen bis nach 5,2 km der Ausgangspunkt  wieder erreicht wird.  Auf dieser Distanz erreichte Peter Neubauer, mit einer Zeit von 19:33 den Gesamt...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
"Wie werden wir uns in Zukunft bewegen?" Darüber diskutierten in Lannach Bente Knoll (Büro für nachhaltige Kompetenz), Herwig Riegerl (ÖBB), Gerhard Widmann (Flughafen Graz) und Thomas Sauter-Servaes (Zürcher Hochschule) (v.l.).
2 1 3

Landesentwicklungsstrategie
Die Steiermark denkt an die Mobilität der Zukunft

LANNACH. "Wie werden wir uns in Zukunft bewegen?" Das ist eine von sieben Fragen, worauf die Steiermark gemeinsam versucht, Antworten zu finden: Initiiert von Landeshauptmann-Stellvertreter Michael Schickhofer tourt der Entwicklungsprozess „Auf lange Sicht: Steiermark 2030+“ derzeit durch die Regionen unseres Landes. Die zweite Station fand am Montag in Lannach statt. In Workshops brachten Bürger aus der Region Südweststeiermark ihre Ideen ein, danach wurde in der Steinhalle über die Mobilität...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Leonhard Ogris jun., Geschäftsführer der ELO Immobilienverwaltungs-GmbH, und Bilal Sari freuen sich auf die neue Filiale. | Foto: KK
3

"Mediterran"
Neues Restaurant in Deutschlandsberg eröffnet

Deutschlandsberg ist seit diesem Wochenende wieder um ein Restaurant reicher: Das "Mediterran", bekannt aus Lannach, Stainz oder vom Sobother Stausee, ist in die Lokalräumlichkeiten in der Fabrikstraße 4 bis 6 (gegenüber der Post) eingezogen. Inhaber Bilal Sari und Leonhard Ogris jun. von der ELO Immobilienverwaltungs GmbH luden letzten Freitag bereits zu südländischen Genüssen mit Livemusik und Bieranstich und eröffneten den neuen Standort mit vielen Gästen.

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Marinko Grbic spielte groß auf und blieb ohne Niederlage. | Foto: Franz Krainer

Tischtennis
Starke Deutschlandsberger Teams

Mit einer Klasseleistung holte Deutschlandsberg in der Tischtennis-Landesliga gegen den Tabellennachbarn von Feldkirchen/Puch 2 ein hochverdientes 5:5. Überragend dabei Marinko Grbic, der hochklassiges Tischtennis zeigte und alle Partien (inkl. Doppel) gewann. Michael Rothschädl hatte in seiner letzten Partie gegen Herbert Sidak sogar die Chance auf den Siegpunkt, er musste sich in vier sehr engen Sätzen ein wenig unglücklich 1:3 geschlagen geben. Derby geht an LannachIn der Unterliga Süd hat...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Johann Lampl (Leibnitz), Andrea Krauß (Deutschlandsberg), Direktor Karl-Heinz Dernoscheg, Michael Hohl (Graz-Umgebung), Werner Jost (Voitsberg) und Viktor Larissegger (Graz) (v.l.) läuteten die Startglocke.
10

Topf sucht Deckel
Wirtschaftskammer läutete erneut die Glocke

„Wenn die Leute schon eine Stunde vorher da sind, muss die Veranstaltung beliebt sein“: WKO-Regionalstellenleiterin Maria Deix staunte nicht schlecht, als einige Unternehmer schon am frühen Abend in der Steinhalle waren. Dort lud die Wirtschaftskammer am Mittwoch schon zum zweiten Mal Mitgliedsbetriebe aus Deutschlandsberg, Leibnitz, Voitsberg, Graz und Graz-Umgebung zu „Topf sucht Deckel“. Eine Geschäftskontaktemesse, bei der sich Firmen untereinander kennenlernen können. „Informationen kriegt...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Anzeige
Auch Lannachs Bürgermeister und Gemeindebundobmann Josef Niggas schaute beim Tag der offenen Tür der Schilcherland-Spezialitäten vorbei. | Foto: KK

Viele Köstlichkeiten
Tag der offenen Tür bei Schilcherland-Spezialitäten

Schmecken, kosten und genießen konnten viele Besucher beim Tag der offenen Tür vom Verein Schilcherland-Spezialitäten. Geschäftsführerin Verena Zeller konnte auch zahlreiche Ehrengäste wie die Bürgermeister Josef Wallner (Deutschlandsberg), Josef Niggas (Lannach) oder Walter Eichmann (Stainz) begrüßen. Kastanienbraten und SchilchersturmDer Gaumen der Gäste wurde mit der Vielfalt des Schilcherlands verwöhnt: Neben Köstlichkeiten vom Schwein gab es auch Rosenblütenprodukte, Marmeladen, Chutneys,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
G.L. Pharma gehört zur Bartenstein Gruppe mit Sitz in Lannach. | Foto: KK

"Top of Styria" 2018
Weststeirischer Betrieb in steirischen Spitzenunternehmen

In Graz wurden diese Woche wieder die "Top of Styria" gekürt: Eine 300-köpfige Expertenjury wählte u.a. die herausragendsten Unternehmerpersönlichkeiten des Landes. Außerdem gibt es ein neues Ranking der 100 umsatzstärksten Unternehmen der Steiermark. Bartenstein Gruppe auf einem SpitzenplatzAngeführt wird diese Liste wie schon in den letzten Jahren von der Andritz AG, AVL List und der Energie Steiermark. Das erste Unternehmen, das nicht aus dem Grazer Raum oder der Obersteiermark stammt, kommt...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Vögele-Filiale in Deutschlandsberg bleibt erhalten.

Trotz weiterer Schließungen
Vögele in Deutschlandsberg scheint gesichert

Zuletzt hatte es bereits Lannach und 14 weitere Standorte von Vögele getroffen: Im Zuge des Verkaufs der insolventen Modekette an den deutschen Restrukturierungfonds GA Europe wird die Filialstruktur deutlich reduziert. Weitere zehn bis 15 Schließungen wurden von Masseverwalter Norbert Scherbaum angekündigt. Nun sind es 16 Filialen, die bereits diese Woche zusperren. Deutschlandsberg bleibt offenRosental, Graz (SCS), Graz (Shopping Nord), Feldkirchen, Leoben (City Shopping), FMZ Fürstenfeld,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Arbeiten eng zusammen: die Bürgermeister Hubert Holzapfel, Josef Niggas, Anton Weber, Franz Lindschinger, Stefan Helmreich (v.l.) | Foto: Gemeinde Lannach
2

Kooperation über den Bezirk hinaus

Fünf Gemeinden aus den Bezirken Deutschlandsberg und Graz-Umgebung sind eng vernetzt. Eigentlich begann alles im Jahr 1995 mit drei Gemeinden. Lannach, Lieboch und Dobl schlossen sich zur Gemeindekooperation "LaLiDo" zusammen. Vor 15 Jahren und noch vor den großen Regions- und Gemeindezusammenlegungen durch das Land Steiermark wurde die Kooperation dann ausgeweitet. Heute bilden Lannach und St. Josef in der Weststeiermark aus dem Bezirk Deutschlandsberg sowie Lieboch, Dobl-Zwaring und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Die Vögele-Filiale in Deutschlandsberg bleibt vorerst offen.

Vögele: Eine Filiale schließt, eine ist (vorerst) gerettet

Die endgültige Entscheidung um die Filialen der insolventen Vögele-Kette fällt erst am 22. Oktober. Aufatmen bei Vögele: Masserverwalter Norbert Scherbaum verkündete die Übernahme der österreichischen Modekette durch den Münchner Sanierungsexperten GA Europe. Damit kann der Betrieb fortgeführt werden, allerdings stark abgeschlankt. 25 bis 30 der 102 österreichweiten Filialen sollen geschlossen werden, 15 werden bereits in diesen Tagen zugesperrt. Lannach muss schließen Die Filiale in Lannach...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Dunkel und baufällig: "Schule Äthiopien" will die Yekema Mittelschule neu bauen. | Foto: Schule Äthiopien
1

Mit attraktiven Veranstaltungen: "Schule Äthiopien" will sechste Schule bauen

Peter Krasser und sein Verein "Schule Äthiopien" werden im Herbst wieder aktiv, um eine neue Schule in Afrika zu bauen. Mit einem Golfturnier in Lutzmannsburg startete der Wieser Verein "Schule Äthiopien" bereits ins zweite Halbjahr 2018. Stolze 7.000 Euro für den Bau der sechsten Schule in Äthiopien brachte die Veranstaltung ein, aber bis zur endgültigen Errichtung fehlt noch etwas. Deshalb folgen im Herbst gleich vier weitere Veranstaltungen von Peter Krasser und seinem Team: 11. Oktober:...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Manisha Joshi verstärkt das Team von currycom communications. | Foto: Christina Häusler

Wien/Lannach
Manisha Joshi verstärkt Agentur-Team in Wien

Neuzugang für Wiener Agentur:Die gebürtige Lannacherin Manisha Joshi erweitert ab sofort das Team der Wiener Kommunikationsagentur currycom communications als Consultant. WIEN/LANNACH. Nach ihrem Masterstudium in Communication Management an der Universität Leipzig konnte Manisha Joshi bereits wertvolle Erfahrungen auf Agentur- sowie Unternehmensseite sammeln. Ihre Beratungskompetenz bringt sie in Zukunft bei currycom für Kunden wie McDonald’s, Lavazza, BOSCH, und goldgas ein.

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.