Deutschlandsberg

Beiträge zum Thema Deutschlandsberg

Sieger Gruppe B: Kristian Kleibenzettlmit Wolfgang Heinisch, Wolfgang Gosch, Bgm. Josef Wallner und Stadträtin Barbara Spiz. | Foto: KK
3

Denksportfestival in der Deutschlandsberger Koralmhalle

101 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren bei der Jugendrallye und dem Schnellschach-Turnier in der Deutschlandsberger Koralmhalle dabei. DEUTSCHLANDSBERG. Beinahe unglaublich war es selbst für Insider, eine derart hohe Anzahl von Teilnehmern bei einer Schachveranstaltung im Bezirk Deutschlandsberg anzutreffen. Wolfgang Gosch von der Schachgesellschaft Schilcherland als Veranstalter durfte dabei alle Schachbegeisterten mit Begleitpersonen neben den Ehrengästen sehr herzlich begrüßen. Von den...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die Sieger aus der Weinkost mit Bundesminister Hans Jörg Schelling (3.v.l.) Vertretern der Raiffeisenbanken und Weinhoheit Johanna II.
3 90

Wirtschaft und Wein sowie ein reformfreudiger Finanzminister

Bei der sechsten Veranstaltung von Wirtschaft und Wein sorgte das Impulsreferat von Finanzminister Hans Jörg Schelling sowie die Verkostung der edlen Tropfen für eine bestens gefüllte Koralmhalle in Deutschlandsberg. DEUTSCHLANDSBERG. Bereits zum sechsten Mal ist die Veranstaltung zu Wirtschaft und Wein auf Initiative von vier Raiffeisenbanken im Bezirk in der Deutschlandsberger Koralmhalle über die Bühne gegangen. "Mit dieser Veranstaltung wollen wir zwei Ziele erreichen: Einmal wollen wir...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Ragna Schirmer ist am 11. Juni zu erleben. | Foto: Robert Dämmig
1 2

Der Deutschlandsberger Klavierfrühling ist in voller Blüte

Die weiteren Konzert im Rahmen des 23. Deutschlandsberg Klavierfrühlings lassen aufhorchen. DEUTSCHLANDSBERG. Der 23. Deutschlandsberger Kulturfrühling ist derzeit in voller Blüte. So wird der russisch-britische Starpianist Yevgeny Sudbin am Donnerstag, dem 25. Mai, ein Konzert rund um die Werke von Alexander Scriabin, Pjotr Tschaikowsky, Franz Liszt und Domenico Scarlatti geben. Der Poet am Klavier Weiter geht's im Kalendarium des Klavierfrühlings am Montag, dem 5. Juni, mit dem vielfach...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Waltraud Schabl hat diese Gedicht-Broschüre ihrem Heimatort Trahütten gewidmet. | Foto: KK
2

Poetisches aus Trahütten

Waltraud Schabl aus Trahütten hat ihrer zweiten Heimat eine Hommage in Form eines Gedichtbändchens bereitet. TRAHÜTTEN. Sie ist die ehemalige Grazer Wirtin "Zur Steirerin" und hat jetzt in Trahütten ihre zweite Heimat gefunden. Die Rede ist von Waltraud Schabl, die auch als Literatin bekannt ist. Nach ihrem zweiten Buch hat Schabl jetzt eine Broschüre mit zeitgenössischer Poesie herausgebracht. "Damit möchte ich nicht nur Trahütten als ganz besonderen Ort und meiner zweiten Heimat eine...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Seit Mittwoch gilt auf einem Abschnitt der B76 in Frauental einspuriger Verkehr.
1 1

B76: Umbauarbeiten an Brücken in Frauental

Am Mittwoch haben auf der B76 in Frauental (nahe der Gamsbachbrücke) die Bauarbeiten begonnen, um drei Brücken entlang der Straße zu sanieren. In diesem Abschnitt wurden schon im Vorjahr die Gamsbachbrücke sowie die Auf- und Abfahrrampen saniert. Vorerst wurde ein Teil des Straßenfundament an den drei Brücken aufgerissen, womit derzeit der Verkehr nur in eine Richtung möglich ist. Von Deutschlandsberg kommend wird der Verkehr ab dem Unimarkt-Kreisverkehr über Wildbach oder Frauental umgeleitet....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Volksschule Wildbach hat drei Teams gestellt. | Foto: KK
2 2

Erster Platz für das Handballteam der Volksschule Wildbach

Die Volksschule Wildbach hat gleich drei Teams beim Mattenhandballturnier in der Koralmhalle gestellt. DEUTSCHLANDSBERG: Der Steirische Handball Verband, mit Landessportkoordinator Dietmar Peißl, veranstaltete in der Koralmhalle Deutschlandsberg das erste Mattenhandballturnier für Volksschulen. Der Steirische Handball Verband hat dazu in Kooperation mit dem Bewegungsland Steiermark den Schülerinnen und Schülern in diesem Schuljahr zusätzliche Trainingseinheiten im Bereich „Handball“ ermöglicht....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Deutschlandsberg im Bann der Liebe

Der Gesangverein Deutschlandsberg lädt zum Konzert, in dem sich alles um die Liebe dreht. DEUTSCHLANDSBERG. Gerade noch rechtzeitig bevor der Wonnemonat Mai zu Ende geht, will der Gesangverein Deutschlandsberg seine Gäste musikalisch ins Reich der Liebe führen. Lieder aus sämtlichen Zeiten Unter dem Motto „eine kleine Liebelei – Lieder rund um die Liebe“ veranstaltet der Chor am Samstag, 27. Mai, mit Beginn um 20 Uhr im Laßnitzhaus in Deutschlandsberg ein Konzert, in dem Liebeslieder aus...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Bandleader Matthias Nebel (rechts) und Gitarrist Georg Crnko (links) wollen mit "A Wunder" bald durchstarten. | Foto: Christian Prattes
1

"A Wunder" voller Musik

Matthias Nebel aus Frauental will mit drei Deutschlandsbergern und einem Stainzer die Coverband-Szene aufmischen. "A Wunder" heißt sein neues Projekt. Pop-Rock war gestern, Coverband ist die Zukunft: Im Vorjahr legte Matthias Nebel nach über vier Jahren sein Soloprojekt „Matt Valentine“, mit dem er drei Singles veröffentlichte und 2015 beim Nova Rock spielte, erstmal auf Eis. Nicht ohne einen Plan im Hintergrund - der Frauentaler spielte 2016 einige Auftritte mit EGON7. „Vor einem Jahr hat mich...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Mädels der NMS II Deutschlandsberg fahren als Landesmeister im Faustball nach Wien. | Foto: Franz Krainer

Steirische Faustballer zu Gast in Deutschlandsberg

Heimsieg für die NMS II Deutschlandsberg bei den Landesmeisterschaften: Sie fahren im Juni nach Wien zur Bundesmeisterschaft. Faustball hat in Österreich eine lange Tradition: Bei Welt- und Europameisterschaften immer im Spitzenfeld, meist aber hinter Deutschland, erlangte der österreichische Faustballsport international Respekt. Vor allem in Oberösterreich wird viel in diesen Sport investiert, die meisten Nationalspieler kommen aus diesem Bundesland. Aber auch engagierte Sportpädagogen wie...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Einsatz und Begeisterung stand beim Bezirkshandballcup der Volksschüler im Vordergrund. | Foto: Franz Krainer
1

Kleine Handballer begeisterten in der Koralmhalle

Neun Volksschulen präsentierten in Deutschlandsberg ihr Talent am Handballfeld. Ein echter Hit ist der von der steirischen Handballlegende Didi Peissl (99-facher Handball-Nationalspieler aus Bärnbach und Nachwuchskoordinator des steirischen Handballverbandes) initiierte „Volksschul-Handball-Cup". In der Koralmhalle Deutschlandsberg erlebte man ungezügelte Begeisterung bei den neun teilnehmenden Teams, stiegen doch die drei besten in das steirische Landesfinale der 24 Top-Handball-Volksschulen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Schüler der MNMS Eibiswald jubelten über den zwölften Sieg ihrer Schule beim Crosslauf. | Foto: Franz Krainer
1 3

Rekordsieger Eibiswald holt wieder Crosslauf-Bezirkstitel

Beim Crosslauf der Deutschlandsberger Schulen kamen die Sieger vor allem aus Eibiswald und Schwanberg. Eine Reihe von Sportveranstaltungen der Bildungsregion Deutschlandsberg zeigten vergangene Woche die Vielfalt des heimischen Schulsports. Der Zulauf ist nach wie vor ungebrochen, vor allem die traditionellen Bewerbe wie der Crosslauf werden von hunderten Kindern und Jugendlichen gerne angenommen. Unter der bewährten Leitung von August Strametz, Herbert Wallner, Hannes Thomann und Edi Prattes...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Stainz (blau) überholte Ehrenhausen (gelb) und übernahm die Tabellenführung in der 1. Klasse West. | Foto: Franz Krainer

1. Klasse West: Ehrenhausen ließ Stainz vorbei ziehen

Auch Grenzland rückt nochmal näher an die Tabellenspitze der 1. Klasse. Grenzland machte mit dem 5:1 gegen St. Johann noch einen Schritt zur letzten Aufstiegschance, denn die Tabellenspitze der 1. Klasse West rückte durch das Spitzenspiel enger zusammen. DSC II trotzte dem bisherigen Leader Ehrenhausen in der Südsteiermark ein 0:0 ab. Der lachende Dritte ist dadurch Stainz, das die Chance in Kainach nutzte und sich mit einem 4:0 die Tabellenführung holte. Punktegleich mit Ehrenhausen haben die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Das neue Team:Hans Schmitt, Johannes Maier, Neo-Zweigstellen-Obmann Gerald Malli, Alois Krenn und Martin Povoden (v.l.). | Foto: Korbe
1

Jagdschutzverein Zweigstelle Deutschlandsberg unter neuer Führung

Gerald Malli aus St. Martin im Sulmtal folgt auf den Zweigstellenobmann Alois Albrecher. Der Steirische Jagdschutzverein, Zweigstelle Deutschlandsberg, hat im Gasthaus Frauentalerhof in Frauental die Jahreshauptversammlung mit Neuwahl abgehalten. Rund 70 Mitglieder nahmen an der diesjährigen Jahreshauptversammlung teil. Eingestimmt durch jagdliche Klänge der Jagdhornbläsergruppe St. Hubertus eröffnete Zweigstellenobmann Alois Albrecher die Jahresversammlung und gab einen Überblick über die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
2 3 3

Eissaison im Atrium eröffnet!

Neu im Atrium - Charly Temmel GELATO Die Atrium-Crew freut sich ab Samstag den 13. Mai ihre Gäste mit innovativen Kreationen zu verwöhnen... Wo: holleneggerstrau00dfe 6, Deutschlandsberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Michael Carbonari
Immer mehr Paare wagen sich vor den Traualtar. | Foto: Kzenon_Fotolia.com

Das Land der "Ja-Sager"

Hochzeit im 21. Jahrhundert: Der Mann macht den Antrag, die Kosten für den "Tag der Tage" werden geteilt. Durchschnittlich 5.300 Mal haben die Steirer in den vergangenen zehn Jahren ihrem Partner das "Ja-Wort" gegeben. Im Jahr 2015 hat es steiermarkweit gar 6.150 Eheschließungen gegeben. Heiraten liegt also nach wie vor im Trend – nur die Rahmenbedingungen ändern sich. Antrag ist Männersache Wenn es ums Thema Heiraten geht, ist es mit der Emanzipation noch nicht so weit her: Traditionell sind...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
In der Wallfahrtskirche Osterwitz erklingt am 21. Mai ein Orgelkonzert mit Maria Krajewska. | Foto: KK

Orgelfrühling in der Wallfahrtskirche Osterwitz

Maria Krajewska aus Warschau gibt am 21. Mai in er Wallfahrtskirche Osterwitz ihr Können zum Besten. OSTERWITZ. Der Orgelfrühling Steiermark wird am 21. Mai um 16 Uhr in der Wallfahrtskirche mit einem besonderen Konzert gefeiert: Maria Krajewska aus Warschau wird dazu Werke von Johann Sebastian Bach, Domenico Scarlatti und Wolfgang Amadeus Mozart auf der Orgel erklingen lassen. Im Detail Johann Sebastian Bach (1685-1750) Präludium und Fuge G-Dur, BWV 541 Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Der neue Obmann Uwe Binder (M.) mit Wolfgang Kern (BULME), Jürgen und Michaela Paulitsch (Stellvertreter), Edith Binder (Finanzreferentin) und Eva Platzer (Schriftführerin) (v.l.). | Foto: Franz Krainer

Mutige Entscheidung der Turnerschaft Deutschlandsberg

Die Turnerschaft Deutschlandsberg saniert ihre marode Jahn-Turnhalle in Eigeninitiative. DEUTSCHLANDSBERG. Das politische Hickhack um die baufällige Jahn-Turnhalle ist bekannt: Immer wieder wurden die Verantwortlichen der Turnerschaft vertröstet, Kostenschätzungen für einen Neubau der Turnhalle (eine Sanierung war laut „Experten“ unrealistisch) bewegten sich zwischen 1,5 und 1,7 Millionen Euro. Eine Summe, die trotz Landesmitteln von der Gemeinde nicht zu heben war. Ein gemeinsames Projekt, die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Das Albumcover von "Make Some Noise" haben "Cynic Circus" schon mal verraten. | Foto: Design & Foto Cornelefant

"Cynic Circus" feiern ihr Debütalbum mit Zuckerwatte und Sackhüpfen

Die Deutschlandsberger Band "Cynic Circus" stellt im Explosiv Graz ihr erstes Album vor. Die Alternative-Metal-Band "Cynic Circus", die seit Jahren auf ihren Konzerten Spenden für wohltätige Zwecke sammelt, bringt ihr erstes Album raus: Am Freitag, dem 19. Mai wird "Make Some Noise" bei einer großen CD Release Show im Explosiv in Graz offiziell vorgestellt. Dazu gibt es Popcorn und Zuckerwatter gegen eine freiwillige Spende für die "Rote Nasen Clowndoctors" sowie einen Sackhüpfwettbewerb....

  • Stmk
  • Graz
  • Simon Michl

Zeit für ein Schnellschachturnier in Deutschlandsberg

Die Schachgesellschaft Schilcherland gibt am Samstag, dem 20. Mai mit einem Schnellschachturnier Gas: In der Koralmhalle Deutschlandsberg wird in neun Runden nach Schweizer System gespielt, mit 15 Minuten pro Spieler und Partie. Für Titelträger gilt allerdings ein zeitliches Handicap, FIDE-Meister, Internationale Meister und Großmeister spielen mit zehn Minuten. Für sie wird es auch eine getrennte Wertung geben, auf die Sieger der Kategorien warten Warenpreise: Und die wichtigste Zeit für alle...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Runde Zahlen vom AMS Deutschlandsberg: Die Arbeitslosigkeit ist um zehn Prozent gesunken.

Runde Zahlen vom AMS Deutschlandsberg

Die Arbeitslosigkeit im Bezirk Deutschlandsberg ist erneut zweistellig gesunken. Die Arbeitslosigkeit im Bezirk Deutschlandsberg ist im April 2017 um genau zehn Prozent gesunken, wie das Arbeitsmarktservice (AMS) bekannt gab. 1.620 Personen im Bezirk sind derzeit arbeitslos gemeldet, im April 2016 waren es noch 181 mehr. Das dickste Minus gab es erneut bei den unter 25-Jährigen (-25,3 Prozent) und bei den 25- bis 50-Jährigen (-12,4 Prozent). Für über 50-Jährige, bei denen die Arbeitslosigkeit...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Alles andere als ein ausgestorbener Ort: In Bad Gams findet man das ganze Jahr über Aktivitäten und Veranstaltungen vor. | Foto: TVB Schilcherland Deutschlandsberg
1

Traditionen beleben Bad Gams

Der Deutschlandsberger Ortsteil Bad Gams hat mit Festen, Fitness, Gesundheit und Natur einiges zu bieten. Den meisten Leuten wird Bad Gams dank seiner einzigartigen Heil- und Trinkquellen bekannt sein: Die Michelquelle, dank ihres hohen Eisengehalts auch Eisenquelle genannt, und die Aktivquelle, vor allem bei Herz- und Kreislauferkrankungen förderlich, werden seit Jahrzehnten als Heilmittel eingesetzt. Die Gudrunquelle gilt als salzarme Tafelquelle und lässt sich pur oder gemischt trinken. 1957...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
In Bad Gams wird noch per Hand gewebt: In der Weberei Strunz oder bei den Kunsthandwerkstagen im Oktober. | Foto: Michael Carbonari

Weben, Töpfern, Stricken und Bildhauen in Bad Gams

Ein Mal im Jahr kommen die zahlreichen Handwerker aus Bad Gams bei "KunstHandWerk erleben" zusammen: Bereits zum 13. Mal werden heuer (7./8. Oktober) verschiedene Handwerker und Künstler im Festsaal Bad Gams ihre Arbeit präsentieren und selbst vor Ort töpfern, weben oder stricken. Mit zehn Ausstellern fing es 2005 an, mittlerweile kommen bis zu 40, die meisten sind selbst Gamser. Wie die Weberei Strunz, die seit fast 50 Jahren traditionelle Teppiche und Sitzbezüge per Hand anfertigt. Dabei sind...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl

Ermi-Oma macht Urlaub in der Toskana

Am Donnerstag, dem 1. Juni um 19.30 Uhr lädt Peter Krasser zum Kabarettabend mit der Ermi-Oma in die Koralmhalle Deutschlandsberg ein. Natürlich hat die Ermi-Oma Hintergedanken, wenn sie mit ihrer Familie in die Toskana fährt. Ein Zimmer in einem florentinischen Altenheim – das wäre schon was. Schließlich kann man Pizza, Pasta & Prosciutto leichter beißen als ein Wienerschnitzel. Warum Michelangelo ein Gentleman ist, was Lebensweisheit mit der Ernährung zu tun hat und vieles mehr lernt das...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Eva Heinrich-Sinemus
Die Tipps von JG-Vorsitzenden Mustafa Durmus (rechts) wurden gleich umgesetzt. | Foto: SPÖ

SPÖ-Regionalakademie in den sozialen Medien unterwegs

Wer nicht auf Anhieb weiß, was Twitter, Snapchat oder Instagram ist, hinkt in den sozialen Medien hinterher. Und er wäre beim letzten Seminar der Regionalakademie der SPÖ Südweststeiermark gut aufgehoben gewesen: Mustafa Durmus, Landesvorsitzender der Jungen Generation Steiermark und überall im Social Web unterwegs (u.a. 10.000 Likes auf Facebook), war im JUFA Deutschlandsberg zu Gast. Er informierte die 15 Teilnehmer über unterschiedliche Social-Media-Kanäle und zeigte ihnen, wie man diese...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Laura-Marie Kumpitsch, Arlind Hagjija und Fabian Wolf bei den Proben im Deutschlandbserger Laßnitzhaus für „Cultures in the Spotlight - ein Teller Kultur“ am 21. und 22. Juni. | Foto: Melina Toth
2
  • 21. Juni 2024 um 18:00
  • Deutschlandsberg
  • Deutschlandsberg

HLW Schülerinnen bitten im Laßnitzhaus zu Tisch

„Cultures in the Spotlight - ein Teller Kultur“ ist der Höhepunkt einer Projektarbeit von vier Schülerinnen der HLW Deutschlandsberg gemeinsam mit dem Theaterzentrum Deutschlandsberg - ein kulinarischer und kultureller Streifzug. DEUTSCHLANDSBERG. Die vier Schülerinnen der HLW Deutschlandsberg, Viktoria Auer, Melina Toth, Emely Hubmann und Magdalena Salzger, laden zu ihrem Projekt „Cultures in the Spotlight - ein Teller Kultur“ ein. Im Rahmen ihrer Vertiefung in Kunst-, Kultur-, Tourismus- und...

Die Parkkonzerte im Deutschlandsberger Rathauspark gehören fix zum musikalischen Sommer in der City. | Foto: Alois Reinprecht
1 1 2
  • 21. Juni 2024 um 19:00
  • Deutschlandsberg
  • Deutschlandsberg

Parkkonzerte 2024

Klangvolle Nächte locken auch in diesem Sommer zur neuen Serie der Parkkonzerte im Deutschlandsberger Rathauspark. Ab 14. Juni geht's los, der Eintritt ist frei! DEUTSCHLANDSBERG. Für alle Liebhaber von Blasmusik wird der Sommer wieder zu einem regelrechten Ohrenschmaus. Ab dem 14. Juni erwachen die Parkkonzerte im malerischen Rathauspark wieder zum Leben. Bis zum 26. Juli können sich Besucherinnen und Besucher an jedem Freitag um 19 Uhr auf hochkarätige Blasmusikgruppen freuen, und das bei...

Der Verein lädt zu Vernetzungstreffen in Deutschlandsberg ein. | Foto: Susanne Veronik
2
  • 26. Juni 2024 um 18:00
  • Deutschlandsberg
  • Deutschlandsberg

Verein für Nachbarschaftshilfe lädt zu Vernetzungstreffen ein

"schautsaufeinander - Alt & Jung - Integration & Inklusion": Der Verein für Nachbarschaftshilfe in Deutschlandsberg lädt im Sommer zu drei Vernetzungstreffen im Gemeindesaal von Deutschlandsberg ein. DEUTSCHLANDSBERG. Der Deutschlandsberger Karl-Heinz Krammer gründete den Verein für Nachbarschaftshilfe im Oktober 2023. Nun geht es darum, Mitmacherinnen und Mitmacher zu finden und die inhaltliche Vereinsarbeit, Themen und Projekte zu entwickeln. Dazu lädt der Gründer zu drei Vernetzungstreffen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.