Deutschlandsberg

Beiträge zum Thema Deutschlandsberg

Der neue Obmann Uwe Binder (M.) mit Wolfgang Kern (BULME), Jürgen und Michaela Paulitsch (Stellvertreter), Edith Binder (Finanzreferentin) und Eva Platzer (Schriftführerin) (v.l.). | Foto: Franz Krainer

Mutige Entscheidung der Turnerschaft Deutschlandsberg

Die Turnerschaft Deutschlandsberg saniert ihre marode Jahn-Turnhalle in Eigeninitiative. DEUTSCHLANDSBERG. Das politische Hickhack um die baufällige Jahn-Turnhalle ist bekannt: Immer wieder wurden die Verantwortlichen der Turnerschaft vertröstet, Kostenschätzungen für einen Neubau der Turnhalle (eine Sanierung war laut „Experten“ unrealistisch) bewegten sich zwischen 1,5 und 1,7 Millionen Euro. Eine Summe, die trotz Landesmitteln von der Gemeinde nicht zu heben war. Ein gemeinsames Projekt, die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Das Albumcover von "Make Some Noise" haben "Cynic Circus" schon mal verraten. | Foto: Design & Foto Cornelefant

"Cynic Circus" feiern ihr Debütalbum mit Zuckerwatte und Sackhüpfen

Die Deutschlandsberger Band "Cynic Circus" stellt im Explosiv Graz ihr erstes Album vor. Die Alternative-Metal-Band "Cynic Circus", die seit Jahren auf ihren Konzerten Spenden für wohltätige Zwecke sammelt, bringt ihr erstes Album raus: Am Freitag, dem 19. Mai wird "Make Some Noise" bei einer großen CD Release Show im Explosiv in Graz offiziell vorgestellt. Dazu gibt es Popcorn und Zuckerwatter gegen eine freiwillige Spende für die "Rote Nasen Clowndoctors" sowie einen Sackhüpfwettbewerb....

  • Stmk
  • Graz
  • Simon Michl

Zeit für ein Schnellschachturnier in Deutschlandsberg

Die Schachgesellschaft Schilcherland gibt am Samstag, dem 20. Mai mit einem Schnellschachturnier Gas: In der Koralmhalle Deutschlandsberg wird in neun Runden nach Schweizer System gespielt, mit 15 Minuten pro Spieler und Partie. Für Titelträger gilt allerdings ein zeitliches Handicap, FIDE-Meister, Internationale Meister und Großmeister spielen mit zehn Minuten. Für sie wird es auch eine getrennte Wertung geben, auf die Sieger der Kategorien warten Warenpreise: Und die wichtigste Zeit für alle...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Runde Zahlen vom AMS Deutschlandsberg: Die Arbeitslosigkeit ist um zehn Prozent gesunken.

Runde Zahlen vom AMS Deutschlandsberg

Die Arbeitslosigkeit im Bezirk Deutschlandsberg ist erneut zweistellig gesunken. Die Arbeitslosigkeit im Bezirk Deutschlandsberg ist im April 2017 um genau zehn Prozent gesunken, wie das Arbeitsmarktservice (AMS) bekannt gab. 1.620 Personen im Bezirk sind derzeit arbeitslos gemeldet, im April 2016 waren es noch 181 mehr. Das dickste Minus gab es erneut bei den unter 25-Jährigen (-25,3 Prozent) und bei den 25- bis 50-Jährigen (-12,4 Prozent). Für über 50-Jährige, bei denen die Arbeitslosigkeit...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Alles andere als ein ausgestorbener Ort: In Bad Gams findet man das ganze Jahr über Aktivitäten und Veranstaltungen vor. | Foto: TVB Schilcherland Deutschlandsberg
1

Traditionen beleben Bad Gams

Der Deutschlandsberger Ortsteil Bad Gams hat mit Festen, Fitness, Gesundheit und Natur einiges zu bieten. Den meisten Leuten wird Bad Gams dank seiner einzigartigen Heil- und Trinkquellen bekannt sein: Die Michelquelle, dank ihres hohen Eisengehalts auch Eisenquelle genannt, und die Aktivquelle, vor allem bei Herz- und Kreislauferkrankungen förderlich, werden seit Jahrzehnten als Heilmittel eingesetzt. Die Gudrunquelle gilt als salzarme Tafelquelle und lässt sich pur oder gemischt trinken. 1957...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
In Bad Gams wird noch per Hand gewebt: In der Weberei Strunz oder bei den Kunsthandwerkstagen im Oktober. | Foto: Michael Carbonari

Weben, Töpfern, Stricken und Bildhauen in Bad Gams

Ein Mal im Jahr kommen die zahlreichen Handwerker aus Bad Gams bei "KunstHandWerk erleben" zusammen: Bereits zum 13. Mal werden heuer (7./8. Oktober) verschiedene Handwerker und Künstler im Festsaal Bad Gams ihre Arbeit präsentieren und selbst vor Ort töpfern, weben oder stricken. Mit zehn Ausstellern fing es 2005 an, mittlerweile kommen bis zu 40, die meisten sind selbst Gamser. Wie die Weberei Strunz, die seit fast 50 Jahren traditionelle Teppiche und Sitzbezüge per Hand anfertigt. Dabei sind...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl

Ermi-Oma macht Urlaub in der Toskana

Am Donnerstag, dem 1. Juni um 19.30 Uhr lädt Peter Krasser zum Kabarettabend mit der Ermi-Oma in die Koralmhalle Deutschlandsberg ein. Natürlich hat die Ermi-Oma Hintergedanken, wenn sie mit ihrer Familie in die Toskana fährt. Ein Zimmer in einem florentinischen Altenheim – das wäre schon was. Schließlich kann man Pizza, Pasta & Prosciutto leichter beißen als ein Wienerschnitzel. Warum Michelangelo ein Gentleman ist, was Lebensweisheit mit der Ernährung zu tun hat und vieles mehr lernt das...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Eva Heinrich-Sinemus
Die Tipps von JG-Vorsitzenden Mustafa Durmus (rechts) wurden gleich umgesetzt. | Foto: SPÖ

SPÖ-Regionalakademie in den sozialen Medien unterwegs

Wer nicht auf Anhieb weiß, was Twitter, Snapchat oder Instagram ist, hinkt in den sozialen Medien hinterher. Und er wäre beim letzten Seminar der Regionalakademie der SPÖ Südweststeiermark gut aufgehoben gewesen: Mustafa Durmus, Landesvorsitzender der Jungen Generation Steiermark und überall im Social Web unterwegs (u.a. 10.000 Likes auf Facebook), war im JUFA Deutschlandsberg zu Gast. Er informierte die 15 Teilnehmer über unterschiedliche Social-Media-Kanäle und zeigte ihnen, wie man diese...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Dominik Herzog (rechts) erzielte per Kopf die Führung für den DSC, stand zwei Minuten später beim Ausgleich für Steyr schlecht. | Foto: DSC

3:3 - DSC und Frauental im Gleichschritt auf Platz 5

Ein Auf und Ab erlebten die 700 Fans beim bestbesuchten Spiel der Regionalliga Mitte in der letzten Runde: Im Koralmstadion ging der DSC durch Dominik Herzog gegen Steyr früh in Führung (10.), dann drehte Vorwärts plötzlich auf: Nach 28 Minuten stand es 1:3 für die Gäste aus Oberösterreich. Chancen hatten die Deutschlandsberger genug, einzig genutzt mussten sie werden, und nach dem Platzverweis für Steyrs Martinovic (69.) sollte es auch funktionieren. Christian Kluge erzielte gleich den...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Austronaut Franz Viehböck drückte den Kindern der Volksschule Deutschlandsberg die Daumen. | Foto: KK

Ein "Oskar" für die Deutschlandsberger Volksschüler

Die Volksschule Deutschlandsberg hat beim NASA und ESA-Projekt in Linz groß abgeräumt und nur ganz knapp den Gesamtsieg verpasst. Seit Wochen stand die VS Deutschlandsberg im Weltraumfieber: Das von NASA und ESA initiierte Projekt „Mission X-train like an astronaut“ zog die Mehrstufenklasse der Schule in seinen Bann. Bei der Österreich-Abschlussveranstaltung der weltweit von 100.000 Kindern frequentierten und äußerst durchdachten Idee zur Bewegungs-, Gesundheits- und Ernährung-Philosophie...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Grenzland (rot) hat nach der Niederlage in Köflach sechs Punkte auf Rückstand auf Tabellenführer Ehrenhausen. Stainz (blau) und DSC II liegen zwei Zähler hinter dem Leader. | Foto: Franz Krainer

1. Klasse West: Rückschlag für Grenzland im Aufstiegskampf

Nur Ehrenhausen, Stainz und DSC II gewinnen in der 1. Klasse. Am Samstag kommt es zum Spitzenspiel. In der 1. Klasse West ist Ehrenhausen gefühlsmäßig von den Titelaspiranten am besten drauf: Das 6:0 bei St. Josef zeugt von viel Selbstvertrauen, während Grenzland wichtige Punkte liegen ließ. In Köflach kam der USV nach 0:3 noch auf 2:3 ran, Sebastian Wippels Tor (85.) kam aber zu spät, um die Partie noch zu drehen. Stainz kam zu Hause zu einem mühevollen 4:2-Sieg gegen Lankowitz, nach...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Firmlinge sind stolz auf ihren Einsatz mit der Berg- und Naturwacht. | Foto: KK
2 4

Berg.- und Naturwacht Deutschlandsberg mit Firmlingen im Einsatz

Sieben Burschen aus der Groß St. Florianer Firmgruppe haben gemeinsam mit der Berg- und Naturwacht der Ortseinsatzstelle Deutschlandsberg eine Bank in Trahütten revitalisiert. DEUTSCHLANDSBERG. Im Zuge ihres Firmunterrichtes haben sieben Burschen im Alter von 14 Jahren aus Groß St. Florian mit der Berg- und Naturwacht der Ortseinsatzstelle Deutschlandsberg am Paraplui in Trahütten eine Bank in Aussichtslage vor ihrem völligen Verfall gerettet und wieder in Stand gesetzt. Es wurde geschliffen,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Großes Interesse an der Waldbahn hatten u.a. SR Harald Lederer (1.v.l.), Obfrau von DL Aktiv GR Ruth Siegel (3.v.l.)sowie Karl-Heinz Unger (2.Reihe, 3.v.l.), sowie Josef Ofner (3. Reihe 3.v.l.) | Foto: DL Aktiv
1

Ausflüge in die Geschichte unserer Vorfahren

Kürzlich war DL-Aktiv auf den Spuren der Waldbahn unterwegs. Der nächste Ausflug führt zu historischen Fundstellen, Kultstätten und Wehrbauten. DEUTSCHLANDSBERG. DL – Aktiv hat kürzlich zu einer Wanderung auf den Spuren der legendären Waldbahn geladen. Attraktiv waren natürlich die beiden Spezialisten, die man für diese Wanderung gewinnen konnte: Johann Ofner und Karl-Heinz Unger kennen die Waldbahn und ihre Geschichte besser als ihre Westentasche. Der Eine ist mit dieser Bahn aufgewachsen und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Aus dem Gemeindeamt Bad Gams wurde eine Servicestelle, in der u.a. Stadträtin Barbara Spiz ein Büro hat.
3

Bad Gams: Servicestelle ist das neue Gemeindeamt

Seit Bad Gams ein Deutschlandsberger Ortsteil wurde, hat sich im ehemaligen Gemeindeamt einiges verändert. Es ist aber genauso belebt wie die Volksschule oder der Wirtschaftshof in Gams. 1973 wurde in Bad Gams ein neues Gemeindeamt gebaut. Dieses Wort prangt zwar noch auf der Front des Hauses, innen hat sich seit der Gemeindefusion aber einiges verändert. Waren zuvor noch fünf Gemeindemitarbeiter angestellt, sitzt heute nur noch eine im Gebäude, das sich nun Servicestelle nennt. Die restlichen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Verena Lenz und Marina Sorgo bei der Preisverleihung. | Foto: KK
1 1

Gewaltschutzpreis für Richterin in Deutschlandsberg

Auszeichnung für Verena Lenz, Familienrichterin am Bezirksgericht Deutschlandsberg DEUTSCHLANDSBERG. Im Rahmen der Veranstaltung „20 Jahre Gewaltschutzgesetz“ würdigte das Gewaltschutzzentrum Steiermark mit vielen Kooperationspartnern von Gericht, Polizei, Kinder- und Jugendhilfe und anderen Institutionen diesen wichtigen Meilenstein, der europaweit zur Entwicklung des Opferschutzes beigetragen hat. Zeichen gegen Gewalt Neben einem Fachvortrag und einer Podiumsdiskussion zum Thema...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die Landjugendlichen aus dem Bezirk Deutschlandsberg waren beim 4x4 Redewettbewerb einfach nicht zu schlagen. | Foto: LJ
1 3

Nicht auf den Mund gefallen: unsere Landjugendlichen

Landjugend-Landesentscheid 4x4 und Reden: Bezirk Deutschlandsberg als Seriensieger. Im Schloss Pöllau sind die Landesentscheide 4x4 und Reden über die Bühne gegangen. 13 Teams, die sich bei den einzelnen Bezirksentscheiden für den Bewerb in Pöllau qualifiziert hatten, stellten nun beim 4x4 Landesentscheid ihr Wissen und Geschick unter Beweis. Bei Stationen zu verschiedenen Themen, wie etwa „Industrieland Steiermark“, „Maria Theresia“ oder „Indien“, mussten die teilnehmenden Teams am Samstag...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Selfi mit Exekutive: Carina Gartner, Polizeibeamte der Dienststelle Deutschlandsberg, BO Christian Marx, Maria-Luise Berrell-Rohrmoser und Niklas Lierzer) | Foto: KK
1

‚Arbeit und Beschäftigung‘ bleibt Thema Nummer 1 beim ÖAAB

ÖAAB der Steirischen Volkspartei besuchte Steirerinnen und Steirer im Bezirk, die am 1. Mai arbeiten Den Tag der Arbeit nutzt die Steirische Volkspartei jedes Jahr, um sich bei jenen Steirerinnen und Steirern, die auch an diesem Tag für unsere Gesellschaft im Einsatz sind, mit einem Frühstück zu bedanken. Traditionell besuchte auch der ÖAAB Bezirksvorstand Deutschlandsberg rund um BO Christian Marx sowie den Vorstandsmitgliedern Niklas Lierzer, Carina Gartner und Maria-Luise Berrell-Rohrmoser...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Beim "Prüfdach"-Verfahren testet ein Facharbeiter per Detektor das Flachdach auf Löcher. | Foto: Spitzer Dach/Miriam Raneburger
2

Griess Dach will undichte Flachdächer verhindern

Die Deutschlandsberger Dachdeckerei bietet mit "Prüfdach" eine Methode zur Findung von Löchern in Flachdächern. Eine lückenlose Ersetzung von Hoffnung durch Kontrolle - im wahrsten Sinne des Wortes - ist das Ziel von Manfred Muhri und Georg Spitzer, Geschäftsführer von Griess Dach aus Deutschlandsberg. Die Dachdeckerei und Spenglerei setzt neuerdings auf "Prüfdach", um undichte Flachdächer zu verhindern, noch bevor überhaupt ein Schaden entsteht. Prüfung durch Strom und Detektor Ein dichtes...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Selbstbedienungsterminals mit Touchscreen gibt es jetzt auch bei McDonald's in Deutschlandsberg. | Foto: McDonald’s Österreich
1 2

McDonald's startet Selbstbedienung in Deutschlandsberg

Bestellen per Selbstbedienungsterminal oder Smartphone-App geht jetzt auch bei McDonald's in Deutschlandsberg. Nach einer kurzen und intensiven Umbauphase hat das McDonald's Restaurant in Deutschlandsberg seit letzten Freitag wieder geöffnet. Die Umbauarbeiten waren nötig, um die Filiale auf den neuesten Stand zu bringen: Wie die meisten Standorte von McDonald's verfügt nun auch die Deutschlandsberger Filiale über das neue Bestellsystem. Kunden können weiterhin wie gewohnt an der Kassa...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Michael Rothschädl brachte konstant gute Leistungen: In der Einzelwertung der Landesliga ist er in seinem ersten Jahr der drittbeste U21-Spieler. | Foto: Franz Krainer

Deutschlandsberger Tischtennis bereichert die Landesliga

Der Sportklub Tischtennis Deutschlandsberg legte eine starke Debütsaison in der steirischen Landesliga hin. Nur finanziell muss sich Obmann Franz Mandl Sorgen machen. Deutlicher Respekt der Mitkonkurrenten klingt durch, wenn es um die Beurteilung der Leistung der Deutschlandsberger Tischtennis-Mannschaft in ihrem ersten Landesligajahr geht. Die Mannschaft um Obmann Franz Mandl und Spielertrainer Marinko Grbic mit dem Yougster-Duo Rothschädl/Kronawetter hat sich bereits die Anerkennung der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Beim Literaturwettbewerb der BHAK Deutschlandsberg war internationale Beteiligung angesagt. | Foto: KK
2 2

Schülerinnen und Schüler blicken hinter die Fassade

Der Literaturwettbewerb an der BHAK/BHAS Deutschlandsberg glänzte mit internationaler Beteiligung. DEUTSCHLANDSBERG. An der BHAK/BHAS Deutschlandsberg fand der 28. Literaturwettbewerb zum Thema „FASSADE – Mein zweites Gesicht“ satt. Auch in diesem Jahr haben wieder SchülerInnen aus den Neuen Mittelschulen (Deutschlandsberg l und ll, Dobl, Gleinstätten, Preding und Wies) sowie aus dem Gymnasium Velenje ihre Kreativität unter Beweis gestellt. Außerdem präsentierten SchülerInnen aus der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Große Konzentration beim Konzertwertungsspiel, Hier Groß St. Florian | Foto: Alois Reinprecht
1 7

Konzertwertungsspiel im Musikbezirk Deutschlandsberg:

Punkte-Regen und strahlendes Lob für die heimische Blasmusik! DEUTSCHLANDSBERG. Eine intensive Probenzeit gipfelte für die heimischen BlasmusikerInnen im Auftritt beim Konzertwertungsspiel im Bundesschulzentrum Deutschlandsberg. Die interessierte Zuhörerschaar fieberte mit den MusikerInnen mit. Darunter zahlreiche Gemeindevorstände, Blasmusikfunktionäre aus nah und fern, Familien und Freunde der MusikerInnen - und mittendrin ein namhafter österreichischer Komponist und Dirigent: Thomas Doss! Er...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
8 21 8

"Griaß di" in der Deutschlandsberger Innenstadt!

Unübersehbar sind die seit kurzem, mit weißer Farbe aufgemalten Beschriftungen auf den Gehsteigen der Deutschlandsberger Innenstadt. Wörter in weststeirischen Dialekt wie " Griaß di", "Louta","tratschn", usw. sollen ein "Dahoam- Gefühl" verbreiten. Außerdem ist es ein sichtbares Zeichen, dass man sich zur Regionalität und zur neuen Dachmarke " Aus unserer Region Deutschlandsberg" bekennt.

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Woger
5

Alarmübung: Rauchentwicklung in Gebäude der Firma Sorger

Am Vormittag des Freitag, 28.4.2017, wurde am Firmengelände der Sorger Wurst- und Schinkenspezialitäten GmbH eine Alarmübung durchgeführt. Im Rahmen der Übung wurden seitens der Firmenleitung die vorhandenen Maßnahmenpläne für solche Notfallszenarien evaluiert. Für die beteiligten Feuerwehren war es eine gute Gelegenheit, ihre Einsatztaktik auf dem Gelände zu üben. Alarmierung Die erste Alarmierung galt der örtlichen Feuerwehr Frauental. Der Einsatzbefehl lautete: "Ungewöhnliche...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Feuerwehr Frauental

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Laura-Marie Kumpitsch, Arlind Hagjija und Fabian Wolf bei den Proben im Deutschlandbserger Laßnitzhaus für „Cultures in the Spotlight - ein Teller Kultur“ am 21. und 22. Juni. | Foto: Melina Toth
2
  • 22. Juni 2024 um 18:00
  • Deutschlandsberg
  • Deutschlandsberg

HLW Schülerinnen bitten im Laßnitzhaus zu Tisch

„Cultures in the Spotlight - ein Teller Kultur“ ist der Höhepunkt einer Projektarbeit von vier Schülerinnen der HLW Deutschlandsberg gemeinsam mit dem Theaterzentrum Deutschlandsberg - ein kulinarischer und kultureller Streifzug. DEUTSCHLANDSBERG. Die vier Schülerinnen der HLW Deutschlandsberg, Viktoria Auer, Melina Toth, Emely Hubmann und Magdalena Salzger, laden zu ihrem Projekt „Cultures in the Spotlight - ein Teller Kultur“ ein. Im Rahmen ihrer Vertiefung in Kunst-, Kultur-, Tourismus- und...

Der Verein lädt zu Vernetzungstreffen in Deutschlandsberg ein. | Foto: Susanne Veronik
2
  • 26. Juni 2024 um 18:00
  • Deutschlandsberg
  • Deutschlandsberg

Verein für Nachbarschaftshilfe lädt zu Vernetzungstreffen ein

"schautsaufeinander - Alt & Jung - Integration & Inklusion": Der Verein für Nachbarschaftshilfe in Deutschlandsberg lädt im Sommer zu drei Vernetzungstreffen im Gemeindesaal von Deutschlandsberg ein. DEUTSCHLANDSBERG. Der Deutschlandsberger Karl-Heinz Krammer gründete den Verein für Nachbarschaftshilfe im Oktober 2023. Nun geht es darum, Mitmacherinnen und Mitmacher zu finden und die inhaltliche Vereinsarbeit, Themen und Projekte zu entwickeln. Dazu lädt der Gründer zu drei Vernetzungstreffen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.