Deutschlandsberg

Beiträge zum Thema Deutschlandsberg

Gut gefrühstückt für einen starken Tag. | Foto: KK
2

Die Sommerferien starteten heuer mit einem kräftigen Frühstück

Die Sommerimpulse in Deutschlandsberg sind gestartet DEUTSCHLANDSBERG. Jetzt sind sie angelaufen, die "Sommerimpulse" in Deutschlandsberg mit einem vielfältigen Programm, So hat Waltraud Fink im Bauerncafé im Ortsteil Bad Gams für Eltern und Kinder ein Ferienfrühstück veranstaltet, das sichtlich genossen wurde. Neben Marmeladen, Käse und Schinken konnte man auch die selbstgemachten Torten von Waltraud Fink verköstigen. Nach diesem wohlschmeckenden Start in die Ferien konnten sich am Montag die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Das Pfarrfest in Freiland mit der Sakrametsprozession ist ein alljährliches Gemeinschaftsfest. | Foto: KK

Jakobi-Pfarrfest in Freiland

Am 23. Juli steht das Jakobi-Pfarrfest mit Festgottestdienst um 10 Uhr, anschließender Sakramentsprozession und Frühschoppen am Programm. FREILAND. Am 23. Juli findet das Jakobi-Pfarrfest mit Festgottestdienst um 10 Uhr in der Pfarrkirche Freiland erstmals begleitet von einem Posaunenensemble statt. Im Anschluss erfolgt die Sakramentsprozession zu den vier Segensstationen mit der Blasmusikkapelle Kloster. Danach steigt der Frühschoppen beim Jakobihaus mit der Blasmusikkapelle Kloster,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Am 28. Juli macht der Euro-Bus am Hauptplatz in Deutschlandsberg Halt.

Der Euro-Bus macht am 28. Juli am Hauptplatz in Deutschlandsberg Halt.

2017 tourt der Euro-Bus der Oesterreichischen Nationalbank (OeNB) im Rahmen der Euro-Info-Tour mit einem ganz besonderen Auftrag durch alle Bundesländer. Die Tour 2017 steht ganz im Zeichen der 500-ATS-Banknote „Otto-Wagner“ und der 1000-ATS-Banknote „Erwin Schrödinger“. Beide Banknoten sind nur noch bis April 2018 umtauschbar. DEUTSCHLANDSBERG. Von 5. Juli bis 22. September 2017 findet die diesjährige Euro-Info-Tour mit Stationen in allen Bundesländern statt. Mit der verlängerten Tour will die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die Burg liefert einen bemerkenswerten Ausblick.
3 4 4

Wie ein Thron über Deutschlandsberg

Ein Blick reicht, und man erkennt, dass sich die Burg Deutschlandsberg unter Bauarbeiten befindet. Romanik, Gotik und Moderne vermischen sich. DEUTSCHLANDSBERG. Schon von Weitem sichtbar ist die Burg Deutschlandsberg. Auffällig sind ihr Dach und die Durchgänge, denn diese zeigen den Unterschied zwischen den Baustilen der letzten Jahrhunderte und der Renovierungsarbeiten, die momentan stattfinden. Den Verantwortlichen ist es wichtig, Interessierten aufzuzeigen, dass sich das Aussehen der Burg im...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Carina Koch
Eine kunterbunte Wandertruppe am Weg zur Knödelhütte. | Foto: KK

Eine Wanderung zur Knödelhütte

Stocksport HSV-B Mahler und Sparverein Buschenschank Mahler sind auf etlichen Pfaden unterwegs. DEUTSCHLANDSBERG. Nach den erfolgreichen Veranstaltungen von HSV-B Mahler für seine Mitglieder die den Stocksport nicht aktiv betreiben, fand ein Ausflug zur Knödelhütte statt, wo Almwirt Manfred Nestler die Gruppe empfangen hat. Der Obmann Fritz Aldrian bedankte sich für die hervorragende Organisation bei Alois Kienreich und Franz Stopper. Termine, Termine, Termine Am Sonntag, den 16. Juli erfolgt...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die jungen Leute hatten ihre Freude bei diesem besonderen Gottesdienst. | Foto: KK
5

Gottesdiest für die Kinder aus der Sternschule

Die evangelsiche Pfarrgemeinde A.B. Stainz-Deutschlandsberg hat den Gottestdienst für die Sternschule in der Christuskirche Deutschlandsberg vorbereitet. "Was aus einer Idee entstehen kann!“, so begrüßte Pfr. Andreas Gerhold von der Evang. Pfarrgemeinde A.B. Stainz-Deutschlandsberg die große Gottesdienstgemeinde in der evangelischen Christuskirche in Deutschlandsberg. Die Idee war, mit und für die Sternschule Deutschlandsberg den Gottesdienst zum Schulschluss vorzubereiten und zu feiern. Mit...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Der neue Kunstrasen ist für den Cupschlager im Koralmstadion ausgelegt. | Foto: Franz Krainer
1

DSC gegen Red Bull Salzburg - der Schlager im Koralmstadion

Beim Cupschlager DSC gegen Red Bull Salzburg wird das Koralmstadion zur Festung. DEUTSCHLANDSBERG. In Zeiten wie diesen ist Sicherheit oberstes Gebot, auch im Fußball. Für den Cupschlager der ersten Runde zwischen dem DSC und Red Bull Salzburg am kommenden Samstag ab 17 Uhr gibt es nie dagewesene Auflagen in Punkto Sicherheit. Markus Sommersguter ist federführend an der Umsetzung der Auflagen beteiligt: „An der gesamten Frontseite des Stadions dürfen keine Autos parken, wir werden dem aber...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Mitverantwortlich für die Erfolgsgeschichte das FMZ-Frauentalerstraße als Hauptsponsor des DSC: (v.l.n.r.) Trainer Jerko Grubisic, Gerhard Kuess (FMZ), Topspieler Philip Leitinger und Obmann Klaus Suppan. | Foto: KK

Die Sensation wiederholt sich: Schilcher gegen Red Bull

Die Revanche lebt: Am 15. Juli tritt der DSC im ÖFB-Cup abermals gegen Red Bull Salzburg im Koralmstadion an. DEUTSCHLANDSBERG. Der DSC zog wieder das Traumlos im ÖFB-Cup. Nach einem Jahr Pause läuft wieder Meister Red Bull Salzburg am Freitag, dem 15. Juli, um 17 Uhr, ins Koralmstadion ein. Bereits ab 15 Uhr sind die Tore geöffnet. Die Stars aus Salzburg garantieren ein Fußballfest. „Spiel der Spiele“ Der DSC hat dazu alles auf die Beine gestellt was möglich ist. 120 Freiwillige des Vereins...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Mit einem guten Gefühl ging es für die Schülerinnen und Schüler der NMS Deutschlandsberg II in die Ferien. | Foto: Franz Krainer
1

Zum Schulschluss an der NMS Deutschlandsberg II

Mit einem Aktionstag hat die NMS Deutschlandsberg II den Schulschluss zelebriert. Das Ende eines Schuljahres ist immer auch die Zeit für eine thematische Zusammenfassung der Themen der einzelnen Klassen mit viel Platz für Kreativität und Ideen. Die NMS Deutschlandsberg II beeindruckte mit der Umsetzung einer Vielzahl einzelner Themen, erfolgreiche Sportler holten Titel auf Bezirks- und Landesebene und eine Reihe von Schülerinnen und Schülern erreichte besonders herausragende Zensuren in den...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Maria Huber geht als Grüne Spitzenkandidatin für unseren Wahlkreis ins Rennen. | Foto: KK
1

Maria Huber ist Spitzenkandidatin der Grünen in unserem Wahlkreis

Maria Huber zur Grünen Nationalrats-Spitzenkandidatin im Regionalwahlkreis Weststeiermark gewählt! DEUTSCHLANDSBERG. Nun haben die Grünen Steiermark auch die letzte Regionalwahlkreisliste für Nationalratswahl kommenden Herbst fixiert. Im Voitsberger Gasthof „Zur Post“ wählten die Mitglieder der Bezirke Deutschlandsberg, Voitsberg und Leibnitz die Deutschlandsberger Unternehmerin und Bezirkssprecherin Maria Huber zur Grünen Spitzenkandidatin für die Region Weststeiermark. „Umwelt- und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Maria Huber ist die weststeirische Spitzenkandidatin der Grünen. | Foto: Die Grünen

Maria Huber ist Spitzenkandidatin der Grünen

Der Regionalwahlkreis Weststeiermark wählte die Bezirkssprecher-Stellvertreterin Melanie Neumann aus Köflach auf Platz drei. Nun haben die Grünen Steiermark auch die letzte Regionalwahlkreisliste für die Nationalratswahl im Herbst fixiert. Im Voitsberger GH "Zur alten Post" wählten die Mitglieder der Bezirke Deutschlandsberg, Voitsberg und Leibnitz die Deutschlandsberger Unternehmerin und Bezirkssprecherin Maria Huber zur Grünen Spitzenkandidatin der Region Weststeiermark. Der Leibnitzer...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Das neue "Export-Regal" in der WKO-Regionalstelle Deutschlandsberg holt erfolgreiche Beispiele unserer Betriebe im Export vor den Vorhang. | Foto: WKO DL
1

Von Deutschlandsberg hinaus in die weite Welt

In einem sogenannten "Export-Regal stellt jetzt die WKO Regionalstelle Deutschlandsberg Artikel aus dem steirischen Export vor. DEUTSCHLANDSBERG. Wer künftig die WKO Regionalstelle Deutschlandsberg besucht, wird im Foyer ein schlichtes weißes Regal vorfinden, dessen Inhalt die Stärke des regionalen Exporthandels repräsentiert. Mit dem sogenannten „Export-Regal“ will die Wirtschaftskammer auf die zahlreichen exportierenden Unternehmen der Region hinweisen und ihre Innovationskraft anhand einiger...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die Kinder aus dem Kindernest und Kindergarten der Volkshilfe bei ihrem letzten Sommerfest in dieser Einrichtung. | Foto: KK

Ein Sommerfest zum Abschied

Das war das letzte Sommerfest im Kindernest und Kindergarten der Volkshilfe in Deutschlandsberg. DEUTSCHLANDSBERG. Ein ganz besonderes Sommerfest fand im Kindernest und Kindergarten der Volkshilfe in der oberen Schmiedgasse Deutschlandsberg statt, vor allem weil es vor der Schließung der Einrichtung auch das letzte ist. Die Kinder der Kinderkrippe und des Kindergartens präsentierten Auszüge ihrer Jahresthemen „Die vier Elemente“ sowie Lieder und Gedichte zum Thema „Bauernhof“. Als besonderer...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Laura Tritremmel, Sabrina Andrä  und Anna Kölbl erhielten bei diesem besonderen Frühstück in der Fachschule Schloss Frauenthal ihre Zertifikate. | Foto: FS Schloss Frauenthal
1

Ein sagenhaftes Frühstück in der Fachschule Schloss Frauenthal

Sagenbuchautor Peter Stelz bereitete mit den Schülerinnen und Schülern der Fachschule Schloss Frauenthal ein "sagenhaftes Frühstück". DEUTSCHLANDSBERG. Beim Schulfest in der Fachschule Schloss Frauethal verwöhnten die Dipl. Pädagoginnen mit den Schülerinnen die vielen Gäste einem sagenhaften Frühstück. Mit Beiträgen aus der südweststeirischen Sagenwelt bereicherte der Erzähler, Dichter, Maler und Geschichtensammler Peter Stelzl das Fest. Die Schülerinnen begeisterten die zahlreichen Gäste mit...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Auch das Produzieren von Marmeladen kann bei den SommerImpulsen erlernt werden. | Foto: KK
2 3

SommerIMPULSE – Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche

Startschuss für die Ferien, für einen heißen und spannenden Sommer. Startschuss für die SommerImpulse. DEUTSCHLANDSBERG. Bei den SommerIMPULSEn in der Deutschlandsberg kann man sich sportlich austoben, kreativ oder musikalisch betätigen, neues kennenlernen, experimentieren oder forschen und so die Sommerferien zum Erlebnis machen. Das Programm umfasst Kurse in verschiedensten Bereichen wie Sport, kreatives Gestalten, Natur, Soziales und Handwerkliches. Neun Wochen Action Ziel ist es, ein...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Foto: Selina Swaschnig
2

HTBL u.VA (BULME) Graz - Gösting

Workshop-Augmented Reality an der HTL Bulme Deutschlandsberg. DEUTSCHLANDSBERG. Ein wichtiger Teil in der Qualifizierung als zukünftiger HTL-Ingenieur, ist die Teilnahme an Workshops und der Erwerb von Kenntnissen über deren Organisationsablauf. Die BULME Deutschlandsberg greift diese Thematik in den fachpraktischen Teilen unter anderem zum Thema 3D-Drucktechnologien und Erstellung von kinematischen Simulationen auf. In der Fachtheorie werden für das nachfolgende Schuljahr in den letzten beiden...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Lena Hirtl kämpfte sich als Schiedsrichterin in einer Männerwelt schon bis zur Oberliga durch, dort soll aber nicht Schluss sein: Die Deutschlandsbergerin träumt von einer FIFA-Karriere. | Foto: Franz Krainer
3

Schiedsrichter im Fokus: Deutschlandsberger Charme erobert Männerdomäne

Sie werden oft übersehen und bekommt nur dann Aufmerksamkeit, wenn sie etwas falsch machen: die Schiedsrichter, die unterschätztesten Akteure im Fußball. Die WOCHE Deutschlandsberg stellt in der Sommerpause vier Referees und ihre verkannten Talente vor. Den Anfang macht mit Lena Hirtl aus Deutschlandsberg eine junge Schiedsrichterin. Lena Hirtl ist 20 Jahre alt, aber steuert bereits eine internationale Schiedsrichterkarriere an. Die ersten Schritte hat die Maturantin mit Bravour gemeistert, sie...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Deutschlandsberg Judokas könnten bald Zuwachs bekommen: An Athleten und wenn es nach Obmann Alois Freydl geht auch an Medaillen. | Foto: Franz Krainer
1

Ein Judo-Mekka in Deutschlandsberg?

Judo boomt in den Deutschlandsberger Sporthallen: Judoclub-Obmann Alois Freydl begrüßt Gäste aus der ganzen Steiermark, die sich für seinen Verein interessieren. 64 Jahre alt, aber kein bisschen "Judo-müde": Alois Freydl aus Deutschlandsberg präsentiert nicht nur regelmäßig Erfolge seiner Schützlinge. Er selbst hat ständig den Kopf voller Ideen, wie er seinen Sport noch attraktiver gestalten kann. „Inzwischen trainiert bereits die halbe Steiermark bei uns in Deutschlandsberg", freut sich der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Mit großer Aufmerksamkeit hörten die Kinder den Ausführungen von Philipp Freidl zu. | Foto: KK
1 4

"Alien-Scheriffs" in Trahütten

Die Berg- und Naturwacht Deutschlandsberg erzählte Kindern der Volksschule Trahütten über invasive Neophyten. DEUTSCHLANDSBERG. Die Berg- und Naturwacht der Ortseinsatzstelle Deutschlandsberg, vertreten durch Philipp Freidl und Sigrid Utri, hat in der Volksschule Trahütten einen Vortrag über invasive Neophyten mit anschließender Wanderung abgehalten, um vor Ort einige dieser Pflanzen kennen zu lernen. Großes Interesse bei den Kindern Philipp Freidl hatte viele Fragen zu beantworten und konnte...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Der Blasmusikbezirk Deutschlandsberg ist sehr stolz auf den Nachwuchs und wünscht einen schönen Sommer! | Foto: KK
1

Jugmusiker starten verdient in die Ferien

89 Prüflinge aus dem Blasmusikbezirk Deutschlandsberg haben die Prüfung zum Leistungsabzeichen geschafft Insgesamt 89 Prüflinge (38 davon Junior, 16 davon Silber, 35 davon Bronze) haben sich erfolgreich der Prüfung zum Leistungsabzeichen unterzogen. Dazu sind 53 MusikerInnen zu Kombinationsprüfungen angetreten. Lobende Worte Ein paar Worte von unserem Bezirksjugendreferenten Mathias Koch zu den LAZ-Prüfungen: "Ich kann von sehr guten Prüfungen mit sehr gut vorbereiteten Prüflingen sprechen und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Philipp Jauk hat bei den Styrian Skills den ersten Platz geschafft. | Foto: Fischer
2

Philipp Jauk hat beim Landeslehrlingswettbewerb der Rauchfangkehrer gewonnen

Der Deutschlandsberger Rauchfangkehrerbetrieb von Andrea Krauß stellt den diesjährigen Sieger beim Landeslehrlingswettbewerb. DEUTSCHLANDSBERG. 700 Nachwuchsfachkräfte aus 39 Berufen stellten ihr Wissen bei den Lehrlingswettbewerben unter Beweis. Philipp Jauk aus Nestelberg in Großklein hat dabei als Lehrling im Rauchfangkehrerbetrieb von Andrea Krauß in Deutschlandsberg den hervorragenden 1. Platz geschafft. Gläserne Trophäe Bei der Abschlussgala der "Styrian Skills" im Europasaal der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Herrliche Kostüme, Bettgeflüster und jede Menge Intrigen stehen bei "Gefährliche Liebschaften" bei den "Landsberger Sommernachtsspielen" im theaterzentrum Deutschlandsberg am Programm.
2 2

"Gefährliche Liebschaften"

Die Deutschlandfsberger Sommernachtsspiele gehen heuer mit einem besonders feurigen Titel in Szene: "Gefährliche Liebschaften" stehen seit der gestrigen Premiere am Programm. DEUTSCHLANDSBERG. Frei nach Pierre-Ambroise-Francois Choderlos de Laclos gilt der Briefroman "Gefährliche Liebschaften" bis heute als Musterbeispiel, wie eine Intrige durchzuführen ist: feinfühlig, geduldig und eiskalt; Das raffinierte Open-Air-Theatervergnügen wird sich diesmal beim Eislaufplatz beim Eingang zur Klause...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die Stadtgalerie am Deutschlandsberger Hauptplatz wird am 6. Juli eröffnet. | Foto: Kleindinst
1

Stadtgalerie als Novum in der City

In der Stadtgalerie am Deutschlandsberger Hauptplatz steht das Programm für unterschiedlichste Ausstellungen und Künstler schon einmal bis Jahresende. DEUTSCHLANDSBERG. Als weitere Maßnahme zur Belebung leerstehender Geschäftslokale am Hauptplatz hat das Stadtmarketing in der Fußgängerzone ein leerstehendes Geschäft angemietet und bietet regionalen Künstlern bis Ende des Jahres eine Plattform, ihre Werke auszustellen. Eröffnet wird die Stadtgalerie am 6. Juli um 19 Uhr mit einer Ausstellung von...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Laura-Marie Kumpitsch, Arlind Hagjija und Fabian Wolf bei den Proben im Deutschlandbserger Laßnitzhaus für „Cultures in the Spotlight - ein Teller Kultur“ am 21. und 22. Juni. | Foto: Melina Toth
2
  • 21. Juni 2024 um 18:00
  • Deutschlandsberg
  • Deutschlandsberg

HLW Schülerinnen bitten im Laßnitzhaus zu Tisch

„Cultures in the Spotlight - ein Teller Kultur“ ist der Höhepunkt einer Projektarbeit von vier Schülerinnen der HLW Deutschlandsberg gemeinsam mit dem Theaterzentrum Deutschlandsberg - ein kulinarischer und kultureller Streifzug. DEUTSCHLANDSBERG. Die vier Schülerinnen der HLW Deutschlandsberg, Viktoria Auer, Melina Toth, Emely Hubmann und Magdalena Salzger, laden zu ihrem Projekt „Cultures in the Spotlight - ein Teller Kultur“ ein. Im Rahmen ihrer Vertiefung in Kunst-, Kultur-, Tourismus- und...

Die Parkkonzerte im Deutschlandsberger Rathauspark gehören fix zum musikalischen Sommer in der City. | Foto: Alois Reinprecht
1 1 2
  • 21. Juni 2024 um 19:00
  • Deutschlandsberg
  • Deutschlandsberg

Parkkonzerte 2024

Klangvolle Nächte locken auch in diesem Sommer zur neuen Serie der Parkkonzerte im Deutschlandsberger Rathauspark. Ab 14. Juni geht's los, der Eintritt ist frei! DEUTSCHLANDSBERG. Für alle Liebhaber von Blasmusik wird der Sommer wieder zu einem regelrechten Ohrenschmaus. Ab dem 14. Juni erwachen die Parkkonzerte im malerischen Rathauspark wieder zum Leben. Bis zum 26. Juli können sich Besucherinnen und Besucher an jedem Freitag um 19 Uhr auf hochkarätige Blasmusikgruppen freuen, und das bei...

Der Verein lädt zu Vernetzungstreffen in Deutschlandsberg ein. | Foto: Susanne Veronik
2
  • 26. Juni 2024 um 18:00
  • Deutschlandsberg
  • Deutschlandsberg

Verein für Nachbarschaftshilfe lädt zu Vernetzungstreffen ein

"schautsaufeinander - Alt & Jung - Integration & Inklusion": Der Verein für Nachbarschaftshilfe in Deutschlandsberg lädt im Sommer zu drei Vernetzungstreffen im Gemeindesaal von Deutschlandsberg ein. DEUTSCHLANDSBERG. Der Deutschlandsberger Karl-Heinz Krammer gründete den Verein für Nachbarschaftshilfe im Oktober 2023. Nun geht es darum, Mitmacherinnen und Mitmacher zu finden und die inhaltliche Vereinsarbeit, Themen und Projekte zu entwickeln. Dazu lädt der Gründer zu drei Vernetzungstreffen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.