Deutschlandsberg

Beiträge zum Thema Deutschlandsberg

Auch das Produzieren von Marmeladen kann bei den SommerImpulsen erlernt werden. | Foto: KK
2 3

SommerIMPULSE – Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche

Startschuss für die Ferien, für einen heißen und spannenden Sommer. Startschuss für die SommerImpulse. DEUTSCHLANDSBERG. Bei den SommerIMPULSEn in der Deutschlandsberg kann man sich sportlich austoben, kreativ oder musikalisch betätigen, neues kennenlernen, experimentieren oder forschen und so die Sommerferien zum Erlebnis machen. Das Programm umfasst Kurse in verschiedensten Bereichen wie Sport, kreatives Gestalten, Natur, Soziales und Handwerkliches. Neun Wochen Action Ziel ist es, ein...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Foto: Selina Swaschnig
2

HTBL u.VA (BULME) Graz - Gösting

Workshop-Augmented Reality an der HTL Bulme Deutschlandsberg. DEUTSCHLANDSBERG. Ein wichtiger Teil in der Qualifizierung als zukünftiger HTL-Ingenieur, ist die Teilnahme an Workshops und der Erwerb von Kenntnissen über deren Organisationsablauf. Die BULME Deutschlandsberg greift diese Thematik in den fachpraktischen Teilen unter anderem zum Thema 3D-Drucktechnologien und Erstellung von kinematischen Simulationen auf. In der Fachtheorie werden für das nachfolgende Schuljahr in den letzten beiden...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Lena Hirtl kämpfte sich als Schiedsrichterin in einer Männerwelt schon bis zur Oberliga durch, dort soll aber nicht Schluss sein: Die Deutschlandsbergerin träumt von einer FIFA-Karriere. | Foto: Franz Krainer
3

Schiedsrichter im Fokus: Deutschlandsberger Charme erobert Männerdomäne

Sie werden oft übersehen und bekommt nur dann Aufmerksamkeit, wenn sie etwas falsch machen: die Schiedsrichter, die unterschätztesten Akteure im Fußball. Die WOCHE Deutschlandsberg stellt in der Sommerpause vier Referees und ihre verkannten Talente vor. Den Anfang macht mit Lena Hirtl aus Deutschlandsberg eine junge Schiedsrichterin. Lena Hirtl ist 20 Jahre alt, aber steuert bereits eine internationale Schiedsrichterkarriere an. Die ersten Schritte hat die Maturantin mit Bravour gemeistert, sie...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Deutschlandsberg Judokas könnten bald Zuwachs bekommen: An Athleten und wenn es nach Obmann Alois Freydl geht auch an Medaillen. | Foto: Franz Krainer
1

Ein Judo-Mekka in Deutschlandsberg?

Judo boomt in den Deutschlandsberger Sporthallen: Judoclub-Obmann Alois Freydl begrüßt Gäste aus der ganzen Steiermark, die sich für seinen Verein interessieren. 64 Jahre alt, aber kein bisschen "Judo-müde": Alois Freydl aus Deutschlandsberg präsentiert nicht nur regelmäßig Erfolge seiner Schützlinge. Er selbst hat ständig den Kopf voller Ideen, wie er seinen Sport noch attraktiver gestalten kann. „Inzwischen trainiert bereits die halbe Steiermark bei uns in Deutschlandsberg", freut sich der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Mit großer Aufmerksamkeit hörten die Kinder den Ausführungen von Philipp Freidl zu. | Foto: KK
1 4

"Alien-Scheriffs" in Trahütten

Die Berg- und Naturwacht Deutschlandsberg erzählte Kindern der Volksschule Trahütten über invasive Neophyten. DEUTSCHLANDSBERG. Die Berg- und Naturwacht der Ortseinsatzstelle Deutschlandsberg, vertreten durch Philipp Freidl und Sigrid Utri, hat in der Volksschule Trahütten einen Vortrag über invasive Neophyten mit anschließender Wanderung abgehalten, um vor Ort einige dieser Pflanzen kennen zu lernen. Großes Interesse bei den Kindern Philipp Freidl hatte viele Fragen zu beantworten und konnte...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Der Blasmusikbezirk Deutschlandsberg ist sehr stolz auf den Nachwuchs und wünscht einen schönen Sommer! | Foto: KK
1

Jugmusiker starten verdient in die Ferien

89 Prüflinge aus dem Blasmusikbezirk Deutschlandsberg haben die Prüfung zum Leistungsabzeichen geschafft Insgesamt 89 Prüflinge (38 davon Junior, 16 davon Silber, 35 davon Bronze) haben sich erfolgreich der Prüfung zum Leistungsabzeichen unterzogen. Dazu sind 53 MusikerInnen zu Kombinationsprüfungen angetreten. Lobende Worte Ein paar Worte von unserem Bezirksjugendreferenten Mathias Koch zu den LAZ-Prüfungen: "Ich kann von sehr guten Prüfungen mit sehr gut vorbereiteten Prüflingen sprechen und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Philipp Jauk hat bei den Styrian Skills den ersten Platz geschafft. | Foto: Fischer
2

Philipp Jauk hat beim Landeslehrlingswettbewerb der Rauchfangkehrer gewonnen

Der Deutschlandsberger Rauchfangkehrerbetrieb von Andrea Krauß stellt den diesjährigen Sieger beim Landeslehrlingswettbewerb. DEUTSCHLANDSBERG. 700 Nachwuchsfachkräfte aus 39 Berufen stellten ihr Wissen bei den Lehrlingswettbewerben unter Beweis. Philipp Jauk aus Nestelberg in Großklein hat dabei als Lehrling im Rauchfangkehrerbetrieb von Andrea Krauß in Deutschlandsberg den hervorragenden 1. Platz geschafft. Gläserne Trophäe Bei der Abschlussgala der "Styrian Skills" im Europasaal der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Herrliche Kostüme, Bettgeflüster und jede Menge Intrigen stehen bei "Gefährliche Liebschaften" bei den "Landsberger Sommernachtsspielen" im theaterzentrum Deutschlandsberg am Programm.
2 2

"Gefährliche Liebschaften"

Die Deutschlandfsberger Sommernachtsspiele gehen heuer mit einem besonders feurigen Titel in Szene: "Gefährliche Liebschaften" stehen seit der gestrigen Premiere am Programm. DEUTSCHLANDSBERG. Frei nach Pierre-Ambroise-Francois Choderlos de Laclos gilt der Briefroman "Gefährliche Liebschaften" bis heute als Musterbeispiel, wie eine Intrige durchzuführen ist: feinfühlig, geduldig und eiskalt; Das raffinierte Open-Air-Theatervergnügen wird sich diesmal beim Eislaufplatz beim Eingang zur Klause...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die Stadtgalerie am Deutschlandsberger Hauptplatz wird am 6. Juli eröffnet. | Foto: Kleindinst
1

Stadtgalerie als Novum in der City

In der Stadtgalerie am Deutschlandsberger Hauptplatz steht das Programm für unterschiedlichste Ausstellungen und Künstler schon einmal bis Jahresende. DEUTSCHLANDSBERG. Als weitere Maßnahme zur Belebung leerstehender Geschäftslokale am Hauptplatz hat das Stadtmarketing in der Fußgängerzone ein leerstehendes Geschäft angemietet und bietet regionalen Künstlern bis Ende des Jahres eine Plattform, ihre Werke auszustellen. Eröffnet wird die Stadtgalerie am 6. Juli um 19 Uhr mit einer Ausstellung von...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Rund 50 Teilnehmer informierten sich über die regionale Wertschöpfungskette Holz beim Liechtenstein Holztreff. | Foto: Land- und Forst Betriebe Steiermark

Ein Treffpunk für „Holz-Wertschätzer“

Das war die Exkursion der Land- und Forst Betriebe Steiermark zum Liechtenstein Holztreff in Deutschlandsberg. DEUTSCHLANDSBERG. Der Liechtenstein Holztreff in Deutschlandsberg war Ende Juni Ziel einer Fachexkursion, die von Land- und Forst Betriebe Steiermark organisiert wurde. Eigentümer Alfred Liechtenstein und Obmann Carl von Croy freuten sich über das große Interesse und konnten rund 50 Teilnehmer begrüßen. Liechtenstein Holztreff. ist ein Leitbetrieb in der Südweststeiermark, welcher...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Bei der neuerlichen Zertifizierung in der Steinhalle Lannach. | Foto: Große schützen Kleine
1 13

„KinderSicherer Bezirk Deutschlandsberg“ bleibt erste “Safe Children Community“

„KinderSicherer Bezirk Deutschlandsberg“ vermeidet seit 2007 mehr als 1.300 Kinderunfälle. In diesem Sinne fand die neuerliche Zertifizierung des Bezirkes Deutschlandsberg als weltweit erste “Safe Children Community“ statt. DEUTSCHLANDSBERG/LANNACH. Seit zehn Jahren gibt es den „KinderSicheren Bezirk Deutschlandsberg“. Im Rahmen dieses Beteiligungsprojekts, das vom Verein "Große schützen Kleine" koordiniert wird, organisieren hunderte helfende Hände, wie (Einsatz-)Organisationen, Exekutive,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Schon die Kleinsten sind mit ihrem Bewegungs-Eifer voll bei der Sache | Foto: KK
1

Eine bewegte Sonnwendfeier der Turnerschaft Deutschlandsberg

Die Turnerschaft Deutschlandsberg macht nicht nur zur Sonnenwende mobil. DieTurnerschaft Deutschlandsberg hat ihre bereits traditionelle Sonnwendfeier gefeiert - "und das wieder mit großem Erfolg", wie Michaela Paulitsch in ihrer Funktion als als Obmann-Stv. wissen lässt. Das schöne Wetter hat nämlich dazu beigetragen, dass viele Besucher die sportlichen Showacts bewundert haben. Das Programm führte das Publikum von Kindertänzen über Mini Hip Hop-Choreografien bis hin zu professionellen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die Kinder und Lehrer der Volksschule Wildbach freuen sich über die Spende aus dem Kapellenfest. | Foto: KK
2

Spendenübergabe an die VS Wildbach

Der Erlös aus dem Kapellenfest bei der Laura-Kapelle in Sallegg ist an die Volksschule Wildbach gegangen. DEUTSCHLANDSBERG. Das Kapellenfest der Familie Andreas und Christine Lichtenegger bei der Laura Kapelle in Sallegg war auch heuer wieder sehr gut besucht. Neben dem Gottesdienst und geselligem Beisammensein hat diese Tradition auch einen karitativen Aspekt. Der Erlös in der Höhe von 1000 Euro aus dem Kapellenfest am Pfingstmontag wurde von Familie Lichtenegger an die Volksschule Wildbach...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Eine sehr interressierte Runde traf sich zum Thema Ressourcenparks, Abfallwirtschaft und "Public-Private-Partnership". | Foto: SPÖ Region Südwest
2

"Public-Private-Partnership" in der Abfallsammlung

Die Gemeinden Deutschlandsberg, Frauental und Preding beabsichtigen eine Projektgesellschaft (Public-Private-Partnership – kurz PPP) mit dem Zwecke einer gemeinsamen Müllsammlung zu gründen. Ziel ist durch einen effizienteren Ressourceneinsatz die Kosten zu verringern und den Haushalt der Gemeinde zu entlasten sowie den Nutzen für die Bevölkerung zu vermehren. GVV-Regionalvorsitzende Barbara Spiz hat die SPÖ-Gemeindeverantwortlichen des Bezirkes Deutschlandsberg zum Thema „Zukunft der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Ein flotter Schnappschuss vom Seminar der JVP-Mitglieder aus Deutschlandsberg in Leoben. | Foto: JVP

JVP Bezirk Deutschlandsberg trifft JVP Leoben

Am vergangenen Wochenende kam es zu einem bezirksübergreifenden Treffen und einem Austausch der JVP Bezirke Deutschlandsberg und Leoben. DEUTSCHLANDSBERG/LEOBEN. Neben einem Ausflug zum Wipfelwanderweg in der Rachau bei strahlend schönem Wetter stand für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des JVP Bezirksaustausches am Abend ein gemütliches Beisammensein in Leoben mit einem politischen aber auch gesellschaftlichen Blickpunkt am Programm. Erfahrungen im Austausch Den Sonntag verbrachte man...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Viele Ehrengäste wohnten dem Festakt zum Firmenjubiläum von LOGICDATA in Deutschlandsberg bei. | Foto: LOGICDATA
2 10

Am Anfang war die Vision - LOGICDATA wird 20

Die Firma LOGICDATA Electronic & Software Entwicklungs GmbH feiert ihren 20. Geburtstag - Was hinter dem Technologieunternehmen in Deutschlandsberg steckt. DEUTSCHLANDSBERG. Im Februar 1997 gründete Walter Koch formell sein Unternehmen LOGICDATA, Software- und Entwicklungs GmbH. Damals noch bestehend aus einem Team von drei Personen, wurden unter anderem elektronische Steuerungen für Möbel konzipiert und verkauft. Die Gründung des Unternehmens liegt nun 20 Jahre zurück. Im “goldenen” Zeitalter...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Maria Huber aus Deutschlandsberg ist auf der Grünen Liste auf Platz 3 vertreten. | Foto: KK
2

Maria Huber vertritt die Grünen Liste auf Platz 3

Die Deutschlandsbergerin Maria Huber ist auf Platz 3 der Grünen Liste für die Nationalratswahl gewählt. DEUTSCHLANDSBERG. Im Rahmen der Grünen Landesversammlung am Wochenende in Leoben wurde die Deutschlandsberger Unternehmerin Maria Huber von den Mitgliedern der Grünen auf den dritten Platz der steirischen Grünen Nationalratsliste gewählt – sie kandidiert damit am 15. Oktober hinter Spitzenkandidatin Judith Schwentner und hinter Werner Kogler. Achtsamkeit für unseren Planeten „Wir wissen: Es...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Das ist ein Lebensgefühl nach Art des Südens: Vespa trifft Schilcher, hier eben vor den Weingärten. | Foto: KK

Vespa trifft Schilcher und mehr

Italienisches Flair verbreitet sich in der Bezirksstadt mit Italienischem Spazialitätenmarkt, Live vorm Rathaus und großem Vespatreffen. DEUTSCHLANDSBERG. Der im Vorjahr gegründete „Vespa Club Deutschlandsberg“ lädt auch heuer Freunde des italienischen Kultfahrzeuges zum großen Vespatreffen am 1. Juli in die Bezirksstadt. Der Auftakt findet schon am Freitag, den 30. Juni, mit dem "Anstarten" um 18 Uhr beim Rathausplatz statt. "Live vorm Rathaus" Ab 20.15 Uhr treffen sich die Vespa-Fans bei...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Ein spektakuläres Foto aus dem Vorjahr. | Foto: KK

Auf die Plätze, fertig, Enten los!

Der Verein "Enten helfen Kindern" lädt am 1. Juli zum 6. Hietlbad Entenrennen. Ein Rennen der Rekorde was die Sponsoren anbelangt. DEUTSCHLANDSBERG. Das 6. Hietlbad-Entenrennen geht auf Initiative des Vereines "Enten helfen Kindern" am 1. Juli von 15.30 bis 18 Uhr bei der Klause in Szene. Wie jedes Jahr kommt der Erlös den Deutschlandsberg Kindergärten zugute. Start ist bei der Breinmühle 100 % der Einnahmen kommen bei den Kindern an Der Verein "Enten helfen Kindern" versucht, so gut als...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Hildegard Pansy St. Martin i.S.
2 2 3

Umfrage Leykam

1. Warum lesen Sie gerne „echte“ Bücher (es gibt ja auch schon elektronische E-Reader)? Die Elektronik begleitet uns sowieso schon den ganzen Tag, daher genieße ich es, ein Buch in der Hand zu halten. Alle meine Geschenke bestehen übrigens in Buchform. Warum kaufen Sie bei Leykam in Deutschlandsberg? Ich schätze die gute Bestückung und die kompetente freundliche Beratung, hier fühle ich mich sehr wohl! Hildegard Pansy, St. Martin i. S. 2. Etwas Besonderes ist das reele Buch, welches ich in die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Josef Strohmeier
Steffi Schwab ist Landesmeisterin im Weitsprung. | Foto: LAC
1 4

LAC-Fitpoint Deutschlandsberg zeigt bei Meisterschaften groß auf

Drei Meistertitel gingen bei den offenen Steirischen Leitathletik-Meisterschaften nach Deutschlandsberg. DEUTSCHLANDSBERG. Ein erfolgreiches Wettkampfwochenende liegt hinter dem jungen Leichtathletikverein LAC-Fitpoint Deutschlandsberg. Die offenen Steirischen Meisterschaften für AK und U16 wurden an zwei Tagen in Kapfenberg ausgetragen. Zur großen Freude des Trainers Kurt Steinbauer gingen drei Meistertitel ins Schilcherland. Intensive Trainingseinheiten und die perfekte Teamabstimmung haben...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Das Trainerteam Kurt Steinbauer und Karin Urdl freut sich auf das bevostehende Leichtathletik-Event. | Foto: LAC
2

Eine Premiere: Leichtathletik-Meisterschaften im Bezirk

Erstmals werden Steirische Meisterschaften für die Klassen U12 und U14 im Bundesschulzentrum Deutschlandsberg ausgetragen. DEUTSCHLANDSBERG. Am 1. Juli 2017 findet erstmals im Schilcherland eine Leichtathletik Veranstaltung statt. Von 10 bis 17 Uhr werden am Gelände des Bundesschulzentrum Deutschlandsberg die Steirischen Meisterschaften für die Klassen U12 und U14 ausgetragen. Mädchen und Buben aus der ganzen Steiermark werden sich in den Disziplinen Hürden, Weitsprung, Vortex, Hochsprung,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Laura-Marie Kumpitsch, Arlind Hagjija und Fabian Wolf bei den Proben im Deutschlandbserger Laßnitzhaus für „Cultures in the Spotlight - ein Teller Kultur“ am 21. und 22. Juni. | Foto: Melina Toth
2
  • 22. Juni 2024 um 18:00
  • Deutschlandsberg
  • Deutschlandsberg

HLW Schülerinnen bitten im Laßnitzhaus zu Tisch

„Cultures in the Spotlight - ein Teller Kultur“ ist der Höhepunkt einer Projektarbeit von vier Schülerinnen der HLW Deutschlandsberg gemeinsam mit dem Theaterzentrum Deutschlandsberg - ein kulinarischer und kultureller Streifzug. DEUTSCHLANDSBERG. Die vier Schülerinnen der HLW Deutschlandsberg, Viktoria Auer, Melina Toth, Emely Hubmann und Magdalena Salzger, laden zu ihrem Projekt „Cultures in the Spotlight - ein Teller Kultur“ ein. Im Rahmen ihrer Vertiefung in Kunst-, Kultur-, Tourismus- und...

Der Verein lädt zu Vernetzungstreffen in Deutschlandsberg ein. | Foto: Susanne Veronik
2
  • 26. Juni 2024 um 18:00
  • Deutschlandsberg
  • Deutschlandsberg

Verein für Nachbarschaftshilfe lädt zu Vernetzungstreffen ein

"schautsaufeinander - Alt & Jung - Integration & Inklusion": Der Verein für Nachbarschaftshilfe in Deutschlandsberg lädt im Sommer zu drei Vernetzungstreffen im Gemeindesaal von Deutschlandsberg ein. DEUTSCHLANDSBERG. Der Deutschlandsberger Karl-Heinz Krammer gründete den Verein für Nachbarschaftshilfe im Oktober 2023. Nun geht es darum, Mitmacherinnen und Mitmacher zu finden und die inhaltliche Vereinsarbeit, Themen und Projekte zu entwickeln. Dazu lädt der Gründer zu drei Vernetzungstreffen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.