Deutschlandsberg

Beiträge zum Thema Deutschlandsberg

Die Botschaft ist klar: Stoppt Gewalt an Frauen! Hier vor dem Festsaal Eibiswald, wo derzeit weniger gefeiert wird sondern die Menschen zu den Covid-Testungen kommen. | Foto: Susanne Veronik
7

Soroptimistinnen zum Weltfrauentag
„Es reicht! Stoppt Gewalt gegen Frauen!“

Unter dem Motto: „Es reicht! Stoppt Gewalt gegen Frauen!“ haben der Soroptmist Club Deutschlandsberg mit den Vereinen "Gemeinsam in Stainz" und "Zebra" zum heutigen Weltfrauentag Aktionen gesetzt, um auf Gewalt an Frauen und Mädchen aufmerksam zu machen. DEUTSCHLANDSBERG Ganz schön orange leuchtet die Hand, über der zu lesen ist "Stoppt Gewalt an Frauen", ganz im Sinne von "Orange the world", nur heute eben passend zum internationalen Frauentag. Schon seit vielen Jahren setzen sich die...

Heribert Uhl, Geschäftsführer Zivilschutz Steiermark, klärt mit seinem Team Gemeinden und Privatpersonen über das Thema Blackout auf.
Aktion Video 2

Blackout
Deutschlandsbergs Gemeinden sind alarmbereit (+Video)

Vorsorge als Gebot der Stunde: Immer mehr weststeirische Gemeinden rüsten sich für das Krisen-Szenario "Blackout".  LANNACH/STAINZ/DEUTSCHLANDSBERG. "Wir sind am 8. Jänner dieses Jahres mit 27 blauen Augen an einem Blackout vorbei geschlittert", verweist Zivilschutz Steiermark-Geschäftsführer Heribert Uhl auf einen Moment in unserer unmittelbaren Vergangenheit, der die Versorgungsstruktur in Europa fast zum Erliegen gebracht hätte. Bei einem Blackout handelt es sich nämlich nicht nur um einen...

Wir haben Josef Waltl, Stefan Ninaus, Gottfreid Hainzl, Ewald Zarfl und Stefanie Schmid zur Strukturreform im Tourismus befragt. | Foto: RMA
1 Aktion 6

Strukturreform im Tourismus
Das sagen die Touristiker im Bezirk Deutschlandsberg

Aus den Tourismusgemeinden in den Bezirken Deutschlandsberg und Leibnitz wird eine Erlebnisregion Südsteiermark. Wir haben die Tourismusverantwortlichen zu ihrer Meinung befragt. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Die Tourismus-Strukturreform tritt mit 1. Oktober 2021 in Kraft: Aus den 96 Tourismusverbänden und neun Regionalverbänden entstehen elf Erlebnisregionen. Ziel ist es, den Tourismus gebündelt zu stärken und für die Zukunft fit zu machen. Dabei werden die beiden politischen Bezirke...

Nicht alle Bürgermeister im Bezirk Deutschlandsberg freuen sich über das Gemeindepaket. Für manche ist die Hilfe zu wenig, andere wollen damit aber auch Investitionen in der Gemeinde tätigen.
9

"Besser als nichts"
Zweites Gemeindepaket kommt nicht bei allen Bürgermeistern gut an

Zinsfreies Darlehen oder echte Hilfe für Investitionen? Die Bürgermeister im Bezirk Deutschlandsberg sind beim zweiten Gemeindepaket gespalten. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. 8,3 Mio. Euro vom zweiten Gemeindepaket gehen in die 15 Gemeinden des Bezirks Deutschlandsberg, über zwei Mio. Euro mehr als beim ersten Paket im letzten Jahr. Mehr als die Hälfte dieser Hilfsgelder (4,8 Mio. Euro) muss ab 2023 aber wieder zurückbezahlt werden. Alle Infos zum zweiten Gemeindepaket lesen Sie hier: 8,3 Millionen...

8,3 Mio. Euro für die Gemeinden im Bezirk Deutschlandsberg, 4,8 Mio. Euro müssen ab 2023 zurückbezahlt werden: Das zweite Gemeindepaket kommt mit Rücksendeetikett an.
1 2

Zweites Gemeindepaket
8,3 Millionen Euro für den Bezirk Deutschlandsberg – mit Retourschein

8,3 Mio. Euro vom zweiten Gemeindepaket kommen im Bezirk an. Die Hälfte muss aber wieder retour. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Nach dem ersten Gemeindepaket über eine Mrd. Euro im Sommer 2020 fixierte der Nationalrat im Jänner weitere kommunale Finanzspritzen. In Abstimmung mit dem Gemeindebund gibt es insgesamt noch einmal 1,5 Mrd. Euro. Wie viel davon bleibt in unseren Gemeinden? Fonds für FinanzschwacheDie Auszahlung soll relativ schnell (ab März) und unbürokratisch (ohne Zweckbindung) erfolgen....

Die Apotheke Wies ist eine von derzeit vier Apotheken im Bezirk Deutschlandsberg, die kostenlose Antigen-Schnelltests anbieten. | Foto: Apotheke Wies

Diese Apotheken im Bezirk Deutschlandsberg bieten Antigen-Schnelltests an

BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Mit der Teil-Öffnung des Handels und der körpernahen Dienstleister am Montag werden die Möglichkeiten zur kostenlosen Corona-Testung in der Steiermark ausgeweitet. Im Bezirk Deutschlandsberg bedeutet das: längere Öffnungszeiten (vorerst auch Sonntag) in der Koralmhalle sowie eine ganz neue Teststation in Eibiswald. Apotheken mit Gratis-TestsIn Stainz und Lannach werden trotz Bemühungen der beiden Marktgemeinden keine weiteren Teststraßen eingerichtet. Dafür bieten seit...

Die Schülerinnen und Schüler der Fachschule Burgstall sind stolz auf ihre Ausbildung und auf ihre selbst genähten Trachten. | Foto: FS Burgstall
2

Beruf und Berufung
Fachschulen für starke Berufe

Unsere landwirtschaftlichen Fachschulen bringen mit praxis-orientiertem Unterricht ein Plus an Berufsbildung. DEUTCHLANDSBERG/STAINZ/WIES. Nicht nur in den Pflichtschulen ist es derzeit noch still, auch an den Fachschulen für Land- und Ernährungswirtschaft ist es ruhig geworden. Videokonferenzen und Homeschooling stehen noch in dieser Woche, verbunden mit einem enormen Mehraufwand für das Lehrpersonal, am Plan, bevor endlich wieder Leben in die drei Fachschulen im Bezirk Deutschlandsberg...

Wie schon im Dezember dürfte wieder in der Koralmhalle in Deutschlandsberg getestet werden. | Foto: BFVDL/Pongratz
3

UPDATE: Regelmäßige Antigen-Tests in Deutschlandsberg ab 22. Jänner

Kein Freitesten, stattdessen steiermarkweit regelmäßige Bevölkerungstests. In Deutschlandsberg ab 22. Jänner von Montag bis Samstag. Auch 21 Ärzte im Bezirk bieten Covid-19-Tests an. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Eigentlich hätten am Montag, dem 4. Jänner bereits die Anmeldungen für die steirischen Bevölkerungstests starten sollen. Den Plänen der Bundesregierung, sich von 15. bis 17. Jänner aus dem aktuellen Lockdown "freitesten" zu lassen, wurde am Montagmorgen allerdings ein Strich durch die...

Festliches Licht für die Friedenskirche in Stainz.  | Foto: KK

Gottesdienste evangelische Kirche

Die evangelische Pfarrgemeinde feiert nicht nur online: Christvesper in der Friedenskirche Stainz und in der Christuskirche Deutschlandsberg. STAINZ/DEUTSCHLANDSBERG. Die Evangelische Pfarrgemeinde A.B. Stainz-Deutschlandsberg informiert darüber, dass die Gottesdienste zu den Weihnachtsfeiertagen in diesem Jahr nicht in der gewohnten Weise gefeiert werden können. "Aber wir feiern das Fest und laden Sie herzlich dazu ein", so Pfarrerin Sabine Maurer und Pfarrer Andreas Gerhold....

In St. Martin i.S. (wie hier im Frühjahr) wurde zuletzt noch Schach gespielt, andere Vereine traten im Herbst nicht mehr in der Meisterschaft an. | Foto: Heinisch
2

Schach im Lockdown
64 Felder gibt’s zurzeit höchstens online

Offline steht der steirische Schachbetrieb momentan still – vor allem die Jugendarbeit an Schulen fehlt. In der Meisterschaft traten bereits weniger Vereine aus Deutschlandsberg an. Im Frühjahr traf der erste Lockdown den heimischen Schachsport kurz vor Saisonende: In den meisten Ligen wurden nur die letzten zwei oder drei Runden nicht mehr gespielt. Die 1. Klasse Südwest, in der Stainz Meister wurde, konnte sogar fertig gespielt werden. Auch in der abgebrochenen 2. Klasse Südwest B ging der...

Nach 196 Tagen im Kinderhilfe Haus Graz ging es für die junge Familie nach Hause.  | Foto: KK
2

196 Tage
Deutschlandsberger Familie ist dankbar für "Zuhause auf Zeit"

Seit Februar leitet Nina Reiterer aus Stainz das Kinderhilfe Haus in Graz  und bietet damit gemeinsam mit ihrem Team Familien mit kranken Kindern ein "Zuhause auf Zeit" - so auch einer Familie aus der Bezirksstadt.  STAINZ/DEUTSCHLANDSBERG/GRAZ. Ein "Wink des Schicksals" sei es gewesen, der Nina Reiterer ins "Ronald McDonald Haus" nach Graz geführt habe. Mittlerweile hilft die Stainzerin gemeinsam mit ihrem Team und rund zehn ehrenamtlichen Mitarbeitern vielen Eltern von schwer kranken Kindern...

Knapp jeder fünfte Einwohner im Bezirk Deutschlandsberg wohnt in der Bezirkshauptstadt. | Foto: Stadtgemeinde Deutschlandsberg
3

Bevölkerungsstatistik zeigt
Deutschlandsberg bleibt beständig, aber wird älter

Deutschlandsberg ist beliebter Zuzugsbezirk, auch aus Graz. Stainz, Lannach, Frauental, Wettmannstätten und vor allem St. Josef steigerten ihre Einwohnerzahlen. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Das Land Steiermark hat die aktuellste Bevölkerungsstatistik mit Stand vom 1.1.2020 veröffentlicht: Demnach verzeichnet unser Bundesland 1.246.395 Einwohnerinnen und Einwohner – der höchste je gemessene Stand. Im Vergleich zu 2019 wuchs die Bevölkerung um 0,3 Prozent an, auch in der ersten Jahreshälfte 2020...

Die evangelische Christuskirche in Deutschlandsberg sowie die Christuskirche in Stainz bleibt während der Gottesdienstzeiten für eine persönliche Andacht geöffnet.  | Foto: Veronik

Evangelische Kirche in Zeiten des Lockdown:
Gottesdienste sind jetzt online

Die Evangelische Kirche setzt auch im zweiten Lockdown entsprechende Maßnahmen, um die Mitmenschen vor der Ansteckungsgefahr durch das kursierende Corona-Virus zu schützen, wir fassen zusammen. DEUTSCHLANDSBERG/STAINZ. Die Bundesregierung hat alle Kirchen dazu aufgefordert, alle Veranstaltungen zu verschieben und auch Gottesdienste auszusetzen. "Auch die Evangelische Kirche A. und H.B. folgt aus Nächstenliebe und zum Schutz von uns allen dieser dringenden Empfehlung", erklärt Andreas Gerhold,...

Ein Blick zum ReethiRa-Sommerfest 2019 | Foto: Gerhard Langmann

Soroptimist Club Deutschlandsberg
Der Bezirk erstrahlt in Orange

Ein kleines Jubiläum: Vor nunmehr zehn Jahren wurde in der Generalversammlung der Vereinten Nationen das Organ „UN Women“ gegründet, das sich die Gleichstellung der Geschlechter zum Ziel gesetzt hat. Um die Bemühungen deutlich sichtbar zu machen, riefen die Verantwortlichen 2015 die Aktion „Orange The World“ ins Leben. Konkret: Durch das Anstrahlen bedeutender Gebäude auf der ganzen Welt wurde die Initiative weithin sichtbar gemacht. Bewusst wurde die Aktion auf den Internationalen Tag gegen...

Der Hauptsitz von G.L. Pharma in Lannach, wo derzeit dazugebaut wird | Foto: G.L. Pharma
5

"Top of Styria"
Fünf Mal Deutschlandsberg in den Top 100

Auch heuer kürte das Wirtschaftsmagazin "Top of Styria" die 100 umsatzstärksten Unternehmen der Steiermark: Der Bezirk Deutschlandsberg stellt erneut fünf davon. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Die Daten dafür werden von den Unternehmen freiwillig angegeben und von ExpertInnen der Uni Graz geprüft. Es geht um den Umsatz im Geschäftsjahr 2019: Der machte bei den Top 100 kumuliert 40 Mrd. Euro aus, ein Plus von sieben Mrd Euro. War bei der ersten Auflage 2000 noch Magna Steyr auf der Spitzenposition,...

Das Burgmuseum Archeo Norico wird einen Beitrag aus dem Fördertopf aus dem Kuturressort des Landes Steiermark für die Ausstellungsgestaltung erhalten.  | Foto: Susanne Veronik
3

Land unterstützt die steirischen Regionalmuseen

Das Land Steiermark unterstützt die steirischen Regionalmuseen mit 300.000 Euro. Das Steirische Feuerwehrmuseum, das Burgmuseum Archeo Norico und das Traktormuseum der Oldtimerfreunde Stainz werden in unserem Bezirk davon profitieren. LAND STEIERMARK/BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Die Corona-Pandemie schränkt das öffentliche Leben massiv ein. Stark davon betroffen waren bereits im Frühjahr die steirischen Museen – jetzt müssen sie im November abermals geschlossen halten. Unglaubliche rund 300 Museen...

Bis nächstes Jahr! Die Fußballplätze werden wie viele andere Sportstätten wohl bis 2021 leer bleiben müssen. | Foto: DSC

Fußball im Deutschlandsberger Unterhaus
Ein Abschied mit Knall

Kantersiege für Deutschlandsberg, Stainz, Wettmannstätten und Grenzland: Die Bezirksteams im Fußballunterhaus ließen es vor der langen Saisonpause noch einmal ordentlich krachen. Wann es weitergeht, weiß noch keiner. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Unklare Sicherheitsauflagen, drohende Saisonpause und kaum Zuseher – auf den heimischen Sportplätzen herrschte am Wochenende bereits Abschiedsstimmung. Die Spiele von Pölfing-Brunn, Lannach, Bad Gams, Eibiswald und St. Martin wurden erst gar nicht mehr...

Zwei Trophäen gab es für Lehrlinge der Johann Eberhard Gesellschaft m.b.H. in St. Josef: Carmen Hiebler und Peter Neubauer schlossen ihre Lehrabschlussprüfung zum/zur MetalltechnikerIn mit Auszeichnung ab.  | Foto: WKO DL
12

Stars of Styria 2020
Wirtschaftskammer zeichnet wieder Top-Fachkräfte aus

Alljährlich erfolgt im Rahmen der Stars of Styria-Verleihung die Ehrung der Top-Lehrlinge, ihrer Ausbilder sowie der Absolventen der Meister- und Befähigungsprüfung. Coronabedingt wurden die Trophäen heuer vor Ort in den jeweiligen Betrieben übergeben. DEUTSCHLANDSBERG. So wie vieles in diesem Jahr musste auch die langjährige Tradition der Verleihung der „Stars of Styria-Trophäen“ gebrochen werden. Anstelle einer würdevollen Auszeichnungsveranstaltung besuchten die Vertreter der WKO...

Einige Wanderwege führen an der Weinbergwarte hoch über Bad Gams vorbei. | Foto: Nadine Geuter Photography
1 2 Video 3

Digital und erlebnisreich
Runderneuerte Wanderwege in Bad Gams (+ Video)

Wandern im Schilcherland wird digitaler: Nach und nach erfasst der Tourismusverband Schilcherland Steiermark alle Wanderwege im Gebiet. Den Anfang machen zwölf Wege rund um Bad Gams, die außerdem neu beschildert wurden. BAD GAMS. Zentraler Ausgangspunkt der Wanderwege um Bad Gams ist der Kurpark, wo am Mittwoch die neue Übersichtstafel eröffnet wurde. Dort sind alle Wege eingezeichnet und in Foldern zum Mitnehmen oder per QR-Code zum Downloaden. Auf schilcherland.at und in vielen Apps sind die...

Gerhard Kuess, Markus Reiterer jun., Josef Assl und Markus Reiterer sen. mit dem neuen BMW vorm Stainzerhof | Foto: Stainzerhof

Shuttle-Fahrzeug aus Deutschlandsberg für den Stainzerhof

STAINZ. Das Traditionshaus Hotel Stainzerhof wurde Anfang des Jahres in neue Hände gegeben, umgebaut und Ende Mai neu eröffnet. In den 45 Zimmern mit 90 Betten wird Regionalität gelebt: 17 Weinbauern der näheren Umgebung sind Zimmer gewidmet, die individuell gestaltet sind und die Geschichte und Leistungen der einzelnen Betriebe wiedergeben. Natürlich ist der heimische Wein auch in sonstigen Bereichen zentrales Thema und wird im Wirtshaus in der Weinkammer präsentiert. Komfortables Auto für...

Das "Genussradeln" im Schilcherland kommt bei Gästen offenbar gut an. | Foto: Schilcherland/Lupi Spuma

Steigende Zahlen
Schilcherland Steiermark setzt auf Online und Radeln

Das Schilcherland Steiermark verbuchte im letzten Jahr mehr Ankünfte und Nächtingungen: +6 Prozent zum Vorjahr. In Zukunft setzt der Tourismusverband weiter auf neue Medien und Arbeit bei den Betrieben. Das Büro in Stainz wird geschlossen. DEUTSCHLANDSBERG. Verspätet lud der Tourismusverband Schilcherland Steiermark seine Mitglieder aus Deutschlandsberg, Stainz, St. Stefan und Frauental zur jährlichen Vollversammlung – Corona machte eben gerade im Tourismus vieles anders. Das Interesse war...

Das Verbreitungsgebiet der Schlingnatter erstreckt sich über die ganze Steiermark.  | Foto: Utri
1 2

Tierische Besucher in Haus und Garten
Schlangen sorgten für sechs Einsätze

Die Schlangenbeauftragten der Deutschlandsberger Berg- und Naturwacht Sigrid Utri und Markus Triendl klären auf. DEUTSCHLANDSBERG. Im Bezirk Deutschlandsberg konnten die Schlangenbeauftragten der Berg- und Naturwacht Sigrid Utri, Ortseinsatzleiterin in Deutschlandsberg und Markus Triendl, Ortseinsatzleiter in Stainz, heuer bereits sechs Mal der Bevölkerung zur Hilfe kommen, indem sie Schlangen in Gärten und Häusern eingefangen und an geeigneten Plätzen wieder frei gelassen haben. Richtiges...

Das Konzept geht auf: Radfahren ist zu einem regelrechten Boom in der Region um Wies und Eibiswald geworden. | Foto: Alfred Rauch
2

Tourismus boomt in der Region

Eine positive Bilanz wurde bei der Vollversammlung des Tourismusverbandes Schilcherland Eibiswald-Wies gezogen. EIBISWALD-WIES. Auch wenn das Frühjahr eine Zitterpartie gewesen ist, der Tourismus in unserer Region erfreut sich gerade in diesem Sommer regen Zuspruchs. Viele Betriebe sind bis in den Herbst ausgebucht. „Der Rad- und Wandertourismus erfährt einen regelrechten Boom“, weiß Nora Ruhri vom Tourismusverband Eibiswald-Wies. So kommt die heuer nagelneu aufgelegte Mountainbike- und...

Alle Ergebnisse der Gemeinderatswahl 2020 aus dem Bezirk Deutschlandsberg | Foto: Karl Heinz Ferk
2

Gemeinderatswahl 2020
So haben die 15 Gemeinden in Deutschlandsberg gewählt

Die Gemeinderatswahl 2020 ist geschlagen: Auch im Bezirk Deutschlandsberg ist die ÖVP klar vorne, verliert aber Stimmen. SPÖ und Grüne gewinnen dazu, FPÖ baut stark ab. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Nach knapp drei Stunden sind nun alle 15 Gemeinden vollständig ausgezählt. Recht früh war klar, dass die ÖVP ihren ersten Platz im Bezirksergebnis halten wird: 45,1 % sind es am Ende. Das bedeutet aber ein Minus von 1,6 %. Denn mit Eibiswald, das als letztes Ergebnis um 17.30 Uhr hereinkam, saugte die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.