Soroptimist Club Deutschlandsberg
Der Bezirk erstrahlt in Orange

Ein Blick zum ReethiRa-Sommerfest 2019 | Foto: Gerhard Langmann
  • Ein Blick zum ReethiRa-Sommerfest 2019
  • Foto: Gerhard Langmann
  • hochgeladen von Gerhard Langmann

Ein kleines Jubiläum: Vor nunmehr zehn Jahren wurde in der Generalversammlung der Vereinten Nationen das Organ „UN Women“ gegründet, das sich die Gleichstellung der Geschlechter zum Ziel gesetzt hat. Um die Bemühungen deutlich sichtbar zu machen, riefen die Verantwortlichen 2015 die Aktion „Orange The World“ ins Leben. Konkret: Durch das Anstrahlen bedeutender Gebäude auf der ganzen Welt wurde die Initiative weithin sichtbar gemacht. Bewusst wurde die Aktion auf den Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen am 25. November und den Internationalen Tag der Menschenrechte am 10. Dezember gelegt.
UN-Women Österreich beteiligte sich 2017 erstmals an der Orange-Aktion. Zur Veranschaulichung: Im Land wurden etwa 130 bedeutende Gebäude (etwa Belvedere, Karlskirche, Hofburg) angestrahlt. Erfreulich: Im heurigen Jahr hat sich die Zahl der Gebäude deutlich erhöht, im Bezirk sind davon Burg Deutschlandsberg, Rathaus Stainz, Steinhalle Lannach, Kloepfer-Museum Eibiswald, Wolfgangi- und Josefikirche in Bad Schwanberg erfasst.
„Gewalt an Frauen darf in unserer Gesellschaft keinen Platz haben“, findet Schauspielerin Ursula Strauss, die Österreich-Botschafterin von „Orange The World“, klare Worte. Desiree Schweitzer, Präsidentin von UN Women Österreich, hakt nach: „Wir brauchen das Potenzial aller Mitglieder unserer Gesellschaft.“ Noch deutlicher wird Phumzile Mlambo-Ngcuka, die Exekutivsekretärin der UN-Organisation, die davon ausgeht, dass ein Gewinn nicht möglich ist, wenn nur die Hälfte der Menschheit im Spiel ist.
Ein strahlendes Orange und wohlmeinende Worte allein reichen aber nicht aus, es müssen auch Taten der Nächstenliebe gesetzt werden. Der Soroptimist Club Deutschlandsberg geht in der Partnerschaft zum Haus ReethiRa seit Jahren mit gutem Beispiel voraus. Die sichere Insel, wie ReethiRa übersetzt heißt, kümmert sich um Mädchen und Frauen, die ein Trauma erlebt haben. Auf einfühlsame und hoch professionelle Weise bekommen die Bewohnerinnen jene persönliche Hilfestellung, die ihnen die Rückkehr in ein normales, unbeschwertes Leben möglich macht. Alljährlich zumindest einmal stellt sich der Soroptimist Club Deutschlandsberg mit einer besonderen Förderung ein. Beim Gartenfest Anfang August überreichte Präsidentin Andrea Krauß dem ReethiRa einen Betrag von 1.500 Euro.
Ein Erfolg des Clubs soll an das Ende des Berichtes gestellt werden: Erstmals wird die Beleuchtung im Bezirk nicht nur an den beiden Gedenktagen, sondern die ganze Zeit vom 25. November bis zum 10. Dezember erfolgen.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.