Diebstahl

Beiträge zum Thema Diebstahl

Drei Taxifahrer müssen sich am Donnerstag wegen des mehrfachen Diebstahls und in zwei Fällen des Raubs verantworten. (Symbolbild) | Foto: Waldemar/Unsplash
3

Prozess in Wien
Taxler wegen mehrfachem Diebstahl an Fahrgästen vor Gericht

Ein Prozess rund um drei Taxifahrer geht am Donnerstag am Straflandesgericht Wien weiter. Sie sollen über Jahre betrunkene Gäste bestohlen haben. Dabei warteten sie, bis die Passagiere eingeschlafen waren. In zwei Fällen steht auch der Raub bzw. Raubversuch im Raum. Ein Urteilsspruch wird noch für Donnerstag erwartet. WIEN. Es zeigt sich laut Zeugenaussagen über Jahre das selbe Bild. Nach einer feuchtfröhlichen Nacht stieg man ins Taxi. Über Umwege ging es dann nach Hause, so lange wurden...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Das veruntreute Geld werden die Betrugsopfer wohl nie mehr zu Gesicht bekommen. | Foto: Pixabay/Alexas Fotos
2

Betrugsopfer und Anwalt packen aus
"Haben diesem Banker blind vertraut"

Viel Geld soll ein Villacher Bankangestellter veruntreut haben. Opfer und Anwalt im Gespräch. Die Ermittlungen laufen. Es gilt die Unschuldsvermutung. VILLACH, VILLACH LAND. Der Mitarbeiter einer Villacher Bank soll gleich mehrere Kunden bei Wertpapiergeschäften betrogen haben. Der Banker, für den die UNSCHULDSVERMUTUNG gilt, wurde entlassen und sogar festgenommen. Während die Staatsanwaltschaft wegen mutmaßlicher Untreue ermittelt, soll sich der Schaden auf mehrere Millionen Euro belaufen....

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Der Angeklagte wurde aus der U-Haft vorgeführt. | Foto: Zezula
3

Verhandlung am Landesgericht Wiener Neustadt
Ungar stahl Ford Galaxy eines Ternitzer Gastronomen

Schweigender Angeklagter, bestohlener Wirt. TERNITZ, WIENER NEUSTADT. Da dürfte der Gastronom Jürgen St. ganz schön überrascht gewesen sein, als er im September des Vorjahres nach einer Veranstaltung in der Ternitzer Stadthalle vergeblich seinen Ford Galaxy (Wert: 58.000 Euro) suchte. Denn der wurde ihm am Parkplatz "vor der Nase" gestohlen. Diebstahl eines Autos und von Autokennzeichen, mit einer gestohlenen Motorsäge zwei Bäume aus dem Peterwald, der als Naturdenkmal gilt, herausgeschnitten....

  • Neunkirchen
  • Peter Zezula
Die bulgarischen Geldbörsen-Diebinnen mussten sich am Landesgericht St. Pölten für ihre Straftaten verantworten. | Foto: Ilse Probst
6

Neues vom Landesgericht
Bulgaren auf Diebestour in der Region

Eine 22-jährige Bulgarin begab sich mit ihrer 40-jährigen Landsmännin und deren Ehemann auf großen Beutezug. REGION. Für einen Schockmoment sorgte die Mutter einer angeklagten 22-jährigen Bulgarin am Landesgericht St. Pölten, als sie während des Prozesses gegen ihre Tochter, sowie eine 40-jährige Landsmännin und deren Noch-Ehemann plötzlich vom Stuhl kippte. Während ein Notarztteam die Frau versorgte, wartete das kriminelle Trio auf die Urteile. Teilweise schuldig bekannt Bereits Anfang August...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Richter Slawomir Wiaderek im Landesgericht St. Pölten. | Foto: Ilse Probst
2

Bezirk Tulln/St. Pölten
Eigene Tochter wegen Drohungen angezeigt

Mutter lehnte Waffenstillstand ab BEZIRK TULLN/St. PÖLTEN. Seit ihrem zwölften Lebensjahr sei es immer wieder zu massiven Auseinandersetzungen mit ihrer Mutter gekommen, erklärte eine 30-Jährige aus dem Bezirk Tulln beim Prozess am Landesgericht St. Pölten, wo sie sich wegen Veruntreuung und versuchter schwerer Nötigung zu verantworten hatte. Dass sie zwischen November 2021 und Februar 2022 insgesamt 42 Mal in die Kasse ihres Arbeitgebers gegriffen hat, gab die Frau, die keine Berufsausbildung...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: RegionalMedien Steiermark

Auf an Kaffee
Jedikräfte für alle, die es brauchen

Jeden Mittwoch hosten die beiden Gastgeber:innen Densi und Bernhard das brandneue Format "Auf an Kaffee": Lokale und überregionale Themen werden beim wöchentlichen Kaffeetratsch abgefrühstückt. Pünktlich zum "Star Wars Day" packen Densi und Bernhard ihre verbalen Lichtschwerter aus und besprechen die Themen der Woche. Der Grazer Bierprozess ist derzeit in aller Munde, genauso wie die Rückkehr der schriftlichen und mündlichen Zentralmatura: "Haut's rein Maturant:innen, ihr packt das!" Tribut...

  • Steiermark
  • Simon Michl
Die mutmaßlichen Diebe sollen Puntigamer bevorzugt haben. Schaden: rund 1,7 Millionen Euro. | Foto: Brau Union Österreich
4

Großer Bierdiebstahl
1,7 Mio. Euro Schaden durch Brauunion-Mitarbeiter

Zwischen 2009 und 2017 sollen 24 Angestellte der Brauunion durch Diebstähle von Bier und anderen Getränken rund 1,7 Millionen Euro Schaden verursacht haben. Ab 2. Mai 2022 stehen sie in Graz vor Gericht. GRAZ. Den insgesamt 24 Angeklagten, allesamt österreichische Staatsangehörige im Alter von 39 bis 64 Jahren, wird zusammengefasst vorgeworfen, im Zeitraum von Jänner 2009 bis November 2017 teils als kriminelle Vereinigung fortlaufend Diebstähle großteils gewerbsmäßig begangen zu haben. Sie...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Richterin Doris Wais-Pfeffer beim 15.000 Euro Prozess.  | Foto: Ilse Probst
2

Mildes Urteil
Frau aus dem Bezirk Scheibbs hat 15.000 Euro aus Supermarktkassen geklaut

Als ehemalige Verkäuferin kenn sich eine 22-Jährige aus dem Bezirk Scheibbs auch beim Öffnen von Kassen in Supermärkten aus. Insgesamt zehn Mal nutzt sie ihr Wissen, um ihren finanziellen Engpass auszugleichen. BEZIRK SCHEIBBS/MELK. Am Landesgericht St. Pölten zeigte sich die bislang unbescholtene Frau gegenüber Richterin Doris Wais-Pfeffer umfassend geständig. Eine Überwachungskamera hatte bereits im Vorfeld das unverfrorene Vorgehen der Beschuldigten aufgezeigt. Demnach kam die Frau mit ihren...

  • Scheibbs
  • Sara Handl
Der 20-Jährige musste sich am Landesgericht St. Pölten auch wegen Körperverletzung und Diebstahl verantworten.  | Foto: Ilse Probst
2

St. Pölten
Versuchte Vergewaltigung – 20-Jähriger vor dem Richter

20-Jähriger musste sich wegen versuchter Vergewaltigung, Körperverletzung und Diebstahl am Landesgericht St. Pölten verantworten. Der Prozess wurde vertagt. ST. PÖLTEN (ip). Nachdem das mutmaßliche Opfer einer versuchten Vergewaltigung als Zeugin am Landesgericht St. Pölten nicht erschienen war, vertagte Richter Markus Grünberger den Prozess gegen einen 20-Jährigen, der sich darüber hinaus auch wegen Körperverletzung und zwölf Diebstählen in einem Pflegeheim zu verantworten hat. Laut...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
70-jährige Bosnierin soll die zunehmende Demenz des Freundes ausgenutzt haben und ohne sein Wissen insgesamt 4.800 Euro von seinem Konto abgehoben haben.  | Foto: Probst
2

Landesgericht St. Pölten
Konto von dementem Freund geplündert

70-Jährige musste sich wegen Diebstahls vor Gericht verantworten. ST. PÖLTEN (ip). Äußerst schwierig gestaltete sich die Zeugenaussage eines 70-jährigen St. Pöltners, zumal seine alkoholbedingte Demenz zu großen Erinnerungslücken geführt hat und er, als Opfer, über die Vorwürfe gegen seine ehemalige Freundin immer wieder nur staunte. Staatsanwalt Karl Wurzer warf der 70-jährigen Bosnierin vor, die zunehmende Demenz des Mannes ausgenützt zu haben, indem sie in relativ kurzer Zeit, ohne sein...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Foto: Ilse Probst

Landesgericht St. Pölten
Rollatorfahrer in St. Pöltner Park bestohlen

Am Landesgericht St. Pölten mussten sich drei Angeklagte unter anderem wegen Raub, Hehlerei und sexuellem Missbrauch verantworten.  ST. PÖLTEN (ip). Auf der Kippe stand die Fortsetzung eines Prozesses am Landesgericht St. Pölten, bei dem es unter anderem um Raub, Hehlerei und sexuellen Missbrauch einer Wehrlosen ging. Schließlich konnte Richterin Doris Wais-Pfeffer die Verhandlung mit drei Urteilen (nicht rechtskräftig) beenden. Der vierte Angeklagte, ein 50-jähriger Slowake, ist derzeit...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Die Aktenberge stapeln sich: Vom Diebstahl bis zur Körperverletzung wurden dem Angeklagten zahlreiche Delikte zur Last gelegt. | Foto: Ilse Probst
2

Landesgericht St. Pölten
St. Pöltner sammelte neun Strafanträge

Am Landesgericht St. Pölten musste sich ein 21-Jähriger wegen zahlreicher Delikte vor dem Richter verantworten.  ST. PÖLTEN (ip). Quer durch das Strafgesetzbuch führen die Delikte eines 21-jährigen St. Pöltners, der nach vier Verurteilungen nun abermals vor Gericht landete, wo ihn Richter Markus Grünberger mit neun Strafanträgen konfrontierte und ihn schließlich für acht Monate wieder hinter Gitter schickte (nicht rechtskräftig). Geständig zeigte sich der Beschuldigte zu insgesamt sechs Fakten,...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Die drei Angeklagten vor Prozessbeginn.
3

Landesgericht Wiener Neustadt
Raubüberfälle am Bahnhof und in einer Schule: Drei Angeklagte

WIENER NEUSTADT. Ein Jugendlicher und zwei junge Erwachsene (17, 19 und 21 Jahre) aus Ungarn mussten sich am Mittwoch, 10. April, vor einem Schöffengericht in Wiener Neustadt verantworten. Die Anklage lautet u.a. : Schwerer Raub, Raub und Einbruchsdiebstahl und Diebstahl. Teilweise mit äußerster Brutalität nahmen sie vor allem im Jahr 2018 in mehreren Angriffen ihren Opfern Handys und Bargeld weg, brachen in Kellerabteile ein und stahlen Fahrräder, stahlen in Modehäusern Bekleidung und...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Der 23-Jährige verübte mehrere Ladendiebstähle.
3

Ladendieb zu zwölf Monaten teilbedingt verurteilt

PRINZERSDORF (ip). „Die Gewerbsmäßigkeit liegt auf dem Tisch. Ich ersuche dennoch um ein mildes Urteil“, erklärte Verteidiger Thomas Trixner bei seinem Schlussplädoyer am Landesgericht St. Pölten, wo sich ein 23-jähriger Georgier zu mehreren Ladendiebstählen schuldig bekannte. Ohne finanzielle Mittel Er sei im Dezember 2018 mit 500 Euro nach Österreich gekommen, um hier Arbeit zu suchen. Etwa eine Woche später hatte er kein Geld mehr und keine Arbeit gefunden. Für den Lebensunterhalt und ein...

  • Pielachtal
  • Sarah Loiskandl
Am Landesgericht St. Pölten musste sich ein aus dem Bezirk Scheibbs wegen eines vorgetäuschten Autodiebstahls verantworten. | Foto: Ilse Probst
1

"Falscher Autodieb" aus dem Bezirk Scheibbs landete nun vor Gericht

Betrugsversuch: Ein 52-jähriger Rumäne soll im Bezirk Scheibbs einen Autodiebstahl vorgetäuscht haben. BEZIRK SCHEIBBS. und 15.000 Euro wollte ein 52-jähriger Rumäne aus dem Bezirk Scheibbs für sein gestohlenes Fahrzeug von der Kaskoversicherung haben. Nun landete er wegen versuchten schweren Betrugs auf der Anklagebank am Landesgericht St. Pölten, wo der Prozess zur Einvernahme angeblicher Entlastungszeugen vertagt werden musste. Vorwürfe zurückgewiesen "Ich habe das Gefühl, Sie wollen mich in...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Richter Slawomir Wiaderek urteilte in dem Prozess. | Foto: Ilse Probst
2

Einbrecherpärchen hat sich bei Familie bedient

Obwohl sie bei vier Einbrüchen nur ihren Freund zum Tatort chauffierte und vor dem Objekt aufpasste, saß eine 23-jährige Angestellte alleine auf der Anklagebank am Landesgericht St. Pölten. ST. PÖLTEN (ip). Sie lebten weit über ihre Verhältnisse, begründete die Staatsanwältin die kriminelle Geldbeschaffung des Paares. Im Frühsommer 2017 besorgte sich der Mann die Schlüssel zum Haus seiner Großeltern und ließ ein Duplikat anfertigen. Er wusste, wann das Haus leer war und ließ sich zweimal von...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Foto: Jan Pietruszka/panthermedia

Alkoholkranker Dieb wurde verurteilt

ST. VALENTIN. Ein Mann hatte in St. Valentin einer Pensionistin beim Einkaufen Geld gestohlen. Nun wurde ihm in St. Pölten der Prozess gemacht, wie die NÖN berichtet. Die Frau sagte vor Gericht aus, der Mann habe ihr die Geldbörse aus der Tasche genommen und wollte flüchten. Die Frau versuchte ihm den Weg durch die Tür zu versperren, der Mann stieß sie jedoch um. Sie und andere Kunden liefen dem Dieb nach, ein Mann konnte ihn stoppen. Der Langfinger gab zwar die Börse zurück – einen...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Richterin Lydia Rada verhängte eine teilbedingte Strafe von sieben Monaten. | Foto: mr
3

In Supermärkten Spirituosen geklaut

In Bruck an der Leitha stibitzte der Angeklagte in mehreren Supermärkten überwiegend Schnaps und Kaffee. BRUCK/KORNEUBURG (mr). Der angeklagte 31-jährige Pole war am 3. August auf Shoppingtour in mehreren Supermärkten in der Bezirkshauptstadt. Von Detektiv beobachtet Bei Interspar hatte er Pech: Über eine Überwachungskamera beobachtete ein Detektiv, wie der Angeklagte versuchte einige Flaschen Schnaps, Sportschuhe und ein Lautsprecherkabel an der Kassa vorbeizuschummeln. Nach seiner Festnahme...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Der 46-jähriger Verdächtige landete vor dem Landesgericht St. Pölten. | Foto: Probst
2

46-jähriger Hotelangestellter leugnet Diebstähle

Ein Lehrling richtete eine Überwachungskamera in seinem Zimmer ein. REGION PURKERSDORF (ip). Als „Mädchen für alles“ in einem Hotel tätig, soll ein 46-jähriger Rumäne einem Kollegen, der seine Ausbildung in dem Hotel im Großraum Purkersdorf absolviert, immer wieder kleinere Geldbeträge gestohlen haben. Der Lehrling griff zur Selbsthilfe und installierte im Oktober 2014 eine Überwachungskamera. Richter Slawomir Wiaderek überprüfte im Prozess am Landesgericht St. Pölten die Bilder, die den...

  • Purkersdorf
  • Michael Holzmann
Rechtsanwalt Ernst Gramm verwies auf die Unbescholtenheit seines Mandanten. | Foto: Probst

„Wir wollten die Räder wieder zurückstellen“

Ein Fahrraddieb wurde für seine Drahtesel-Selbstbedienung beim Bahnhof (nicht rechtskräftig) verurteilt. NEULENGBACH (ip). Sie kamen mit dem Zug am Bahnhof in Neulengbach an und weil es keine andere Möglichkeit gab, bedienten sich zwei Asylwerber am 5. Mai 2014 an den abgestellten Fahrrädern, um in ihr Quartier zu kommen. Kontrolle per Video Am Landesgericht St. Pölten wurde nun einer der beiden, ein 30-jähriger Algerier, zu vier Wochen bedingter Freiheitsstrafe verurteilt (nicht...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
Dietmar Jünger bescheinigte dem „Spaßvogel“ ein äußerst kindliches Gemüt. | Foto: Probst
2

„Spaßvogel“ suchte Gourmetmeile heim

ST. PÖLTEN (ip). Bei neun Verkaufsständen am St. Pöltner Rathausplatz öffnete ein 54-Jähriger im Sommer 2013 die Rollläden, stieg ein und soll laut Staatsanwalt Karl Wurzer Bargeld, einen Laptop und Schnaps gestohlen haben. „Ich bin nur reingegangen und habe Sachen angegriffen, aber nichts gestohlen“, erklärte der Beschuldigte im Prozess. „Es hat Spaß gemacht!“ Gerichtspsychiater Dietmar Jünger bescheinigte dem „Spaßvogel“ ein äußerst kindliches Gemüt, sowie eine leichte bis mittelstarke...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Einbrecher Csaba B. (links) im Beratungsgespräch mit seinem Verteidiger, Rechtsanwalt Martin Mahrer (Kanzleisitz in Wien). | Foto: MR
2

Villenphantom vom Ölberg gefasst

Ganoven brachen nur in Nobelvillen in den besten Lagen ein KLOSTERNEUBURG/KORNEUBURG (mr). Der 38-jährige Csaba B. brach in Gesellschaft mehrerer (teilweise noch nicht identifizierter) Komplizen in Salzburg, Wien und Umgebung nur in Villen ein, in denen sie hohe Beute vermuteten. Tatorte: Ölberg und Kollersteig Zweimal schlugen sie in Klosterneuburg zu, alleine die Beute am Ölberg hatte einen Wert von 62.000 Euro. Am Kollersteig vertrieb sie die Alarmanlage ohne Beute. Die an den Tatorten...

  • Klosterneuburg
  • Cornelia Grobner
4

Kupferkolben als Einbruchsmagnet

Gleich mehrere Ganoven hatten es auf das Kupfer einer Firma in der Nähe von Herzogenburg abgesehen. HERZOGENBURG/ST. PÖLTEN (ip). Eine Firma in der Nähe von Herzogenburg erwies sich gleich in zwei Prozessen am Landesgericht St. Pölten als Opfer von Einbrechern, die es auf Kupferberylliumkolben abgesehen hatten. Beute in Rumänien verkauft Im Sommer 2013 kroch ein rumänischer Mitarbeiter durch ein Loch im Zaun in das Firmenareal seines Arbeitgebers, nahm in zwei Angriffen 63 Kolben mit und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Christian Reiter vertritt einen der Burschen, für den es schwierig werden könnte. | Foto: Probst
2

Quartett von Ex-Freundin belastet

Diebstahl und Körperverletzung: Lehrlinge sahen sich vor Gericht mit schweren Vorwürfen konfrontiert. ST. PÖLTEN (ip). Schwer belastet von der Ex-Freundin eines 18-jährigen Lehrlings fanden sich vier Burschen auf der Anklagebank am Landesgericht St. Pölten wieder. Staatsanwalt Patrick Hinterleitner konfrontierte das Lehrlingsquartett mit einer langen Liste an Straftaten im Großraum der Landeshauptstadt, die die Beschuldigten zurückwiesen. Blaulicht auf Autobahn Die Vorwürfe reichen von einem...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.