Dokumente

Beiträge zum Thema Dokumente

Einbrecher erbeuteten Tresor mit Dokumenten

WERNBERG. Bisher unbekannte Täter drangen im Laufe des Montags durch Einschlagen eines Fensters in ein Wohnhaus in Föderlach (Gemeinde Wernberg) ein. Sie stahlen aus dem Obergeschoss einen kleinen Möbeltresor, in dem sich verschiedene Dokumente befanden. Die Schadensumme ist derzeit noch nicht bekannt.

3

Alte Fotos und Filme aus Tirol

Für meine Arbeiten in Tirol, suche ich derzeit Fotos, Dokumente und Filme aus vergangenen Tagen. Würde mich sehr freuen wenn die Tirolerinnen und Tiroler mir einiges zu Verfügung stellen würden. Interessant sind auch Zeitzeugen. Danke Wo: Tirol, Innsbruck auf Karte anzeigen

Von gemeinsamen Projekten ist schon lange keine Rede mehr: Die Causa Stadtpark-Fischerfeld wird nun vor Gericht ausgetragen.

Wörgler Gemeinderat erklärt Stadtpark-Streit zur Geheimsache

Als die Neuigkeiten zum Servitutsstreit am Fischerfeld mit dem Grundstückseigentümer (Verein WIST) zur Sprache kamen, mussten Besucher und Presse den Saal verlassen. Zudem wurden vertrauliche Ausschuss-Dokumente an die WIST weitergegeben. WÖRGL (mel). Eigentlich hätte gleich zu Beginn der vergangenen Gemeinderatssitzung Rechtsanwalt Stefan Gamsjäger über den aktuellen Verfahrensstand im Rechtsstreit mit der WIST berichten sollen. Dieser Punkt wurde vom Gemeinderat jedoch kurzerhand zur...

"Geheime" Schätze in Scheibbs

Im Stadtarchiv in Scheibbs befinden sich allerlei Schätze aus längst vergangenen Tagen. SCHEIBBS. Wer jedoch unter "Schätzen" Gold und Juwelen vermutet, der wird bitter enttäuscht sein. Dort kann man aber andere, genauso wertvolle Kostbarkeiten zu Tage fördern. Nicht umsonst antwortet auch Stadtarchivar Johann Schagerl auf die Frage "Was denn die Menschheit ohne Archive wäre?": "Wir wären mit Sicherheit um einiges ärmer." Urkunde aus dem 1537 Eines dieser Prachtstücke ist mit Sicherheit die...

5

So reisen die Kematner durch die Zeit

"Für mich ist das keine Arbeit, sondern eine Leidenschaft", sagt Archivar Horst Steindl. KEMATEN. Bis unter den Plafond stapeln sich Ordner und Kartons mit Bildern, Dokumenten, alten Zeitungen und Manuskripten des Kematner Archivs. Alles ist feinsäuberlich beschriftet und geordnet. Einzig am Tisch liegen noch nicht archivierte Pläne, alte Karten des Ortes und Tonscherben aus der Römerzeit. Reise durch die Zeiten In vergangene Zeiten und eine Welt, die man heute kaum noch kennt, taucht Kematens...

Eva Zankl, Horst Steindl und Gudrun Huemer | Foto: Magistrat
1 2

Auf Zeitreise durch Waidhofen

Nicht nur das Stadtarchiv, auch viele Privathaushalte haben wahre Fotoschätze in ihrem Fundus. Das Gewimmel am Wochenmarkt um 1935, die Damenfeuerwehr um 1915, oder das Schlosshotel Zell als Filmkulisse 1974. In Waidhofen hat sich immer schon allerhand getan, das auch auf Fotos und Dokumenten festgehalten wurde. Für die Nachwelt erhalten Diese Bildmaterialen sind ab jetzt dank der Vorarbeit des Waidhofner Stadtarchivs in der Topothek Waidhofen online zu besichtigen. "Der Vorteil des...

Fast 5000 Pässe und Co. ausgegeben

REUTTE (rei). Über mangelnde Arbeit können sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bezirkshauptmannschaft Reutte nicht beschweren. Neben unterschiedlichsten Behördenverfahren, die es abzuwickeln bzw. zu betreuen galt, wurden 2014 auch viele Standardarbeiten erledigt, nämlich Auswiese, Dokumente und dergleichen ausgestellt. So wurden im vergangenen Jahr 948 Personalausweise, 1925 Reisepässe und 1951 Führerscheine ausgestellt. Die BH-MitarbeiterInnen sind darin sehr routiniert - auf einen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Bau der Sporthalle in Waidhofen | Foto: zVg
1 2

Waidhofner reisen online durch die Zeit

Wer erinnert sich noch an den Abriss des alten Buchenbergheimes? Wann wurde die Sporthalle gebaut? Wie sah es früher in unserer Heimatstadt oder in anderen Orten aus? Fotos, Plakate, Dokumente Die Topothek ist ein Online-Archiv, das allen Interessierten den Zugang zu alten Ansichten ermöglichen will. Über ein Internet-Portal kann man in die verschiedenen Orte einsteigen und Fotos, Postkarten, aber auch Objekte wie Plakate und Dokumente ansehen. Wo dies möglich ist, sind die Abbildungen auch...

Wenn man auf den Liebling im Urlaub nicht verzichten will, sollte man auf alle Fälle den Heimtierpass besorgen.

Hunde reisen auch mit

Reisen mit Tieren ist nicht einfach. Im folgenden Artikel finden Sie Tipps, wie man es richtig macht. Impfungen, Käfige, Flughafenregelungen – in jedem Land wird die Einreise mit Tieren anders geregelt. Grundstandards gibt es jedoch einige und diese sollte man auch einhalten. Papiere und Impfungen Dr. Paul Ortner vom Landesveterinäramt Tirol deutet auf drei Punkte hin, die bei Reisen mit den Lieblingstieren zu beachten sind. Auf den EU-Heimtierausweis (bei jedem Tierarzt erhältlich) und die...

Archivverein Krems: Peter Juster, Maria Schiffinger, Obmann Erich Voglauer, Monika Weisbierund Herbert Oberleitner | Foto: Foto: privat

Geschichte auf Bildern, in Zeitungen und Dokumenten

Der Archivverein bewahrt seit dem 10. Jänner wertvolles Papier SENFTENBERG (don). "Ich habe immer Dokumente, Zeitschriften, Fotos und Prospekte gesammelt. Diese stapelen sich in fünfzig Bananschachteln. Nun habe ich angefangen diese zu ordnen, aber der Platz reicht nicht aus", erzählt Erich Voglauer und teilt erfreut mit, dass das Archiv immer weiter wächst. Am 10. Jänner 2014 wurde der Archivverein Krems an der Donau auf der Schwarzalm in Krems gegründet. Dabei wurde Erich Voglauer aus...

Wenn Dokumente durch das Hochwasser und die Unwetter verloren gegangen sind oder vernichtet wurden, dann fallen für die Ersatzausstellung keine Gebühren an: Das betrifft auch Führerscheine.

Hochwasser: Neue Dokumente ohne Gebühren

BEZIRK. Viele Flutopfer haben ihr Hab und Gut verloren – darunter auch Ausweise, Bescheinigungen, Urkunden und Zeugnisse. Die Neubeschaffung dieser Dokumente kann für Betroffene recht umständlich sein. Es gibt aber zumindest eine Erleichterung, was die Kosten betrifft: „Für die Ersatzbeschaffung von Führerschein & Co dürfen Ämter keine Gebühren verlangen“, macht Arbeiterkammer-Präsident Johann Kalliauer aufmerksam. Und er appelliert eindringlich an alle Behörden, die Betroffenen von sich aus...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Amtswege rund um die Geburt eines Kindes

Was Sie in welcher Reihenfolge beantragen müssen und welche Unterlagen Sie dazu brauchen. Die Geburt eines Kindes bringt einige Amtswege mit sich, um den neuen Erdenbürger, die neue Erdenbürgerin zum Staatsbürger, zur Staatsbürgerin zu machen. Um jeden Weg nur einmal gehen zu müssen, ist es hilfreich, nachzulesen, welche Reihenfolge der Beantragung von Geburtsurkunde, Wohnsitzanmeldung, Sozialversicherungsleistungen etc. sinnvoll ist und welche Dokumente Sie jeweils mitbringen müssen. Sie...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Corona Rettenbacher - Forum Familie Tennengau

Trickdiebstahl auf Parkplatz am Walserberg

Ein bisher unbekannter Täter beging am Samstag, 09.07.2011 um 04:45 Uhr, auf der A1 – Westautobahn beim PKW-Parkplatz am Walserberg einen Trickdiebstahl. Ein in Deutschland lebender russischer Staatangehöriger wurde von einem unbekannten Mann auf Deutsch angesprochen und in ein kurzes Gespräch verwickelt. Nachdem sich in weiterer Folge der unbekannte Mann wieder entfernt hatte, wurde der Diebstahl von Dokumenten, 1850 Euro Bargeld und Schmuck im Wert von etwa 1200 Euro bemerkt....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.