Donaustadt

Beiträge zum Thema Donaustadt

Das Duo Michaela Rabitsch & Robert Pawlik tritt beim Donaustädter Jazz- und Genusstag auf. | Foto: Gallauer

Veranstaltungskalender
Ein September voller Kultur in der Seestadt

Bewohnern und Besucherinnen der Seestadt Aspern muss im Herbst nicht fad werden: Viele Events aus den unterschiedlichsten Richtungen warten. DONAUSTADT. Die Seestadt hat kulturell einiges zu bieten, und das oftmals kostenlos oder zumindest günstig. Das ist im September los: • Geh-Denkwanderung: Am 4. September startet um 15 Uhr beim Mahnmal am Ölhafen eine Wanderung, die an das Schicksal der Gefangenen erinnert, die für die Nazis den Donau-Oder-Kanal und den Ölhafen Lobau errichten mussten. Sie...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Christine Bazalka
In der Abendspitze von Montag bis Freitag fährt die U2 derzeit alle sieben bis acht Minuten in die Seestadt, künftig wird alle vier Minuten ein Zug kommen. | Foto: Wiener Linien / Thomas Jantzen

Mit Schulbeginn
U2 fährt öfter in die Seestadt

Auch abends wird ab 7. September unter der Woche jede Garnitur zur Endstelle Seestadt Aspern geführt. DONAUSTADT. Ein viel gehegter Wunsch der Bewohnerinnen und Bewohner der Seestadt sowie der Anrainer der U2-Stationen Aspern Nord und Hausfeldstraße wird ein Stück Wirklichkeit: Ab Schulbeginn sollen mehr Züge als bisher bis zur Endstelle Seestadt fahren. Ab Montag, den 7. September, fährt an Werktagen auch während der Nachmittags- und Abendspitze zwischen 13 und 19 Uhr jeder U2-Zug in die...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Christine Bazalka
Der Blick über die Felder auf das Prestigeprojekt Seestadt: Entlang der U2 warten in den nächsten Jahren noch zahlreiche Stadtentwicklungsprojekte. | Foto: Susanne Paar
1

bz-Umfrage zur Wien-Wahl 2020
"Verbaut nicht alle Grünflächen in der Donaustadt"

Wir haben gefragt, was die bz-Leserinnen und -Leser vor der Wahl am 11. Oktober bewegt, und sie haben sich zahlreich zu Wort gemeldet. Die Antworten zeigen, dass der Verlust von Grünflächen mit Sorge beobachtet wird und die Infrastruktur im Bezirk durch den starken Zuzug belastet scheint. DONAUSTADT. Viele Donaustädterinnen und Donaustädter haben in den letzten Wochen an die bz-Wiener Bezirkszeitung geschrieben. Zu unseren vier Fragen, die wir im Rahmen des Wahlkampfs an die Bezirkspolitik...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Christine Bazalka
So soll das Wohnprojekt "com22PLUS", in dem 163 geförderte Wohnungen untergebracht sind, aussehen. | Foto: expressiv
1 2

3.000 Wohnungen entstehen
Es geht los im neuen Wohnviertel Berresgasse

Die ersten von insgesamt elf Wohnbauten im neuen Stadtviertel Berresgasse entstehen bereits. DONAUSTADT. Zehn geförderte Wohnbauten und ein frei finanziertes Projekt werden in der Berresgasse umgesetzt. So sollen in dem Gebiet nördlich der Berresgasse zwischen dem Badeteich Hirschstetten und der Hausfeldstraße bis 2022 rund 3.000 geförderte Mietwohnungen und rund 230 Gemeindewohnungen entstehen. Autoverkehr soll innerhalb des Neubaugebiets vermieden werden, eine Verbindung für den Fuß- und...

  • Wien
  • Favoriten
  • Christine Bazalka
Foto: Johannes Zinner
4 2

Wien-Wahl 2020 in der Donaustadt
Wie soll der öffentliche Verkehr verbessert werden?

Welche Grätzel im 22. Bezirk müssen durch die Öffis besser angebunden werden? Schreiben Sie uns! DONAUSTADT. In den Flächenbezirken ist der Verkehr ein großes Thema. Viele wollen in der Stadt nicht mit dem Auto unterwegs sein, weil sie keinen Parkplatz finden oder das Klima nicht belasten möchten. Doch die öffentliche Anbindung ist nicht überall gut, vor allem wenn es Richtung Stadtrand geht. Bei unserer Umfrage zur Wien-Wahl geht es diese Woche um die Verbesserung der Öffis: Wo braucht die...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Christine Bazalka
7

Blitzturnier Serie des FC HELLAS KAGRAN geht in die nächste Runde und wird als U16/U15 Turnier am 24.08.2020 ausgetragen ! !

Am 24.08.2020 findet ab 16:30 das nächste Blitzturnier des FC HELLAS KAGRAN in der PFA Arena statt. Teilnehmer dieses mit Spannung erwarteten Events in Kagran sind die Mannschaften von. ESV/KSC Donaustadt U16 SC Columbia U15 SV Essling U15 SR Donaufeld U16 SV Post U16 FC Hellas Kagran 1926 U16 Das Team von Hellas Kagran Coach Pierre Kettler dürfte nach den zu Letzt gezeigten Leistungen und Ergebnissen sogar zu den Mitfavoriten des Turniers zählen. Mal schauen und einfach vorbeikommen und...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Michael Hasieber
10

FC HELLAS KAGRAN 1926 ist der erste Tabellenführer der 2. Wiener Landesliga der neuen Saison 20/21

Fotos von Michael Hasieber FC Hellas Kagran Spielbericht von Manfred Schuhmann FC Hellas Kagran Jetzt geht’s los. Nachdem Abbruch der Frühjahrssaison fiebern – ein komisches Wort angesichts der derzeitigen Situation – wohl alle dem Saisonstart entgegen. Ich denke, dass es kaum jemanden gibt, der sich nicht freut, dass es wieder los geht. Die Auflagen der Behörden werden wir wohl auch ertragen, auch wenn es nicht wirklich angenehm ist. Zunächst ist es die U23 die uns Freude bereitet, mit einem...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Michael Hasieber
54

Biker gegen Willkür auf öffentlichen Strassen

5400 Biker protestieren auf Motorradkundgebung in Wien gegen bestehende und drohende Motorradfahrverbote Regina Stiller zieht Bilanz: „ Nie und nimmer hätten wir gedacht, dass so viele Biker kommen würden. Wir hatten mit rund 1000 gerechnet, 5400 sind es schlussendlich geworden. Alle waren extrem diszipliniert und haben unseren neu entwickelten Slogan „ Du hast es in der (Gas)Hand"perfekt umgesetzt. Unser Dank gilt vor allem auch der Polizei für die vorbildliche Begleitung und der...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Manfred Sebek
Feierliche Steg-Eröffnung mit Heinrich Kugler (Vorstand Wien 3420), Ernst Nevrivy (Bezirksvorsteher der Donaustadt), Christine Spiess (Projektleiterin Seestadt Aspern, Stadt Wien), Hermann Papouschek (Leiter Wiener Brückenbau und Grundbau – MA 29) und  Jakob Kastner (Projektmanager Wien 3420), v.l.
 | Foto: Schedl

Seestadt Aspern
Neuer Steg zum Quartier Seebogen

Nicht mehr rundherum, sondern einmal quer über den See heißt es zu Fuß und mit dem Rad ab sofort in der Seestadt. DONAUSTADT. Ein neuer Steg verbindet ab sofort das fast fertige Seeparkquartier mit der künftigen Seepromenade und dem Quartier „Am Seebogen“ im Norden. Es wird erwartet, dass tausende Fußgängerinnen und Fußgänger sowie Radlerinnen und Radler die Abkürzung nutzen werden. Nach 9-monatiger Bauzeit wurde der neue Steg, ein Teil des Jane-Jacobs-Wegs, im Seepark eröffnet. Er mündet im...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Christine Bazalka
Von ihren Abenteuern auf Wiens großem Strom berichten die Donaupiraten Josephine und Donny Jepp. | Foto: Donaupiraten
3

Donau-Geschichten
Die Donaupiraten erzählen von Donaunixen und anderen Flusswesen

In ihrem neuen Hörbuch verbindet das Duo aus dem 22. Bezirk österreichische Geschichten von der Donau mit poppigen Liedern. DONAUSTADT. Sagenhafte Wasserwesen aus Österreich stehen im Zentrum des neuen Hörbuchs der Donaupiraten. Der Troubadour Blondel trifft auf Robin Hood, die Donaunixe und die Donaupiraten. Wiener Sagen und Wiener Geschichte werden kindgerecht aufbereitet und präsentiert. Erzählt werden die Geschichten von Donaupiratin Josephine, ihr Kollege Donny liefert den Sound auf seiner...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Christine Bazalka
Könnte Geschichte sein, bevor es jemals in die Donaustadt kommt: Das Parkpickerl

Umfrage zur Wien-Wahl 2020
Soll das Parken in der Donaustadt kostenpflichtig werden?

Viele von den Parteien vorgelegt Konzepte schwirren herum, doch wir wollen von Ihnen wissen: Wie soll mit dem Parkraum in der Donaustadt umgegangen werden? Braucht es ein neues Konzept, oder passt alles so, wie es ist? DONAUSTADT. Vizebürgermeisterin Birgit Hebein (Grüne) hat es schon angekündigt: Im Herbst soll ein neues Konzept für den Wiener Parkraum ausgearbeitet werden. Angedacht ist eine wienweite Lösung, die das Parken wohl auch in Transdanubien, wo es bisher ja kein Parkpickerl gibt,...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Christine Bazalka
87 28 2

Regionautentreffen Wien

Einladung zum Regionautentreffen in Wien am Samstag dem 19. September 2020  unter den Schirmplatanen in Café um ca. 10:00 Uhr in den Blumengärten Hirschstetten. ACHTUNG!!! Alternativ gibt es auch eine Führung, mit Heinz Moser in Ottakring. Treffpunkt ist um 10:00 Uhr  an der U-Bahn Endstation in Ottakring. Ende ist um ca. 15:00 beim Waidäcker. Warme Jacke mitnehmen,  da es auf der Terrasse beim Waidäcker etwas kühl werden kann.  Eingeladenen sind natürlich auch alle Mitarbeiterlnnen aus den...

  • Wien
  • Marie Ott
Blumengärten Hirschstetten Wien
31 14 24

Blumengärten Hirschstetten - Wien

In den ,,Blumengärten Hirschstetten" findet von Freitag den 18. September bis Sonntag den 20. September  die ,,Genussmeile 2020" statt. Am gleichen Wochenende wird auch in den ,,Blumengärten Hirschstetten" die ,,Wiener Kleingarten Messe" von  Samstag dem 19. September bis Sonntag  dem 20. September 2020 abgehalten. www.kleingartenmesse.at Kurt Strohmer und seine Hawara sind am Sonntag dem 30. August 2020  um 14:00 Uhr in den ,,Blumengärten Hirschstetten". Terminänderungen sind möglich!...

  • Wien
  • Marie Ott
Die sich stark ausbreitenden Wasserpflanzen trüben die Badefreude am Oberen Mühlwasser. | Foto: Conny Sellner

Starkes Wachstum durch Klimaveränderung
Wasserpflanzen statt Seerosen am Oberen Mühlwasser

Auch am Oberen Mühlwasser wuchern die Wasserpflanzen. Doch entfernt werden sie hier, anders als an der Alten Donau, nicht. DONAUSTADT. Es klingt mehr nach Horrorfilm als nach einer Badeszene am beschaulichen Oberen Mühlwasser: "Ich habe letztens beobachtet, wie eine Frau fast ertrunken wäre, weil sie sich in den Schlingpflanzen verfangen hat und sich nicht sofort befreien konnte", erzählt eine Anwohnerin. Auch wenn die Wasserpflanzen gerade niemandem nach dem Leben trachten: Die Anrainerin...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Christine Bazalka
Die Zukunft der Donaustadt möchten neun Parteien mitbestimmen. Am 11. Oktober entscheidet sich, wer es in die Bezirksvertretung schafft.

Bezirksvertretungswahlen 2020
Neun Parteien treten in der Donaustadt an

Wenige Wochen sind es noch bis zur Wien-Wahl – welche Parteien am Stimmzettel stehen, steht schon fest. DONAUSTADT. Am 11. Oktober wird der Gemeinderat gewählt, also über die neue Stadtregierung für Wien entschieden. Aber nicht nur das: Auch auf Be-zirksebene werden die Kräfteverhältnisse neu bestimmt. Die Partei, die bei den Bezirksvertretungswahlen die meisten Stimmen gewinnt, stellt den Bezirksvorsteher oder die Bezirksvorsteherin – in der Donaustadt ist das derzeit Ernst Nevrivy von der...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Christine Bazalka
1 2 20

DOMINIK PETZOLDT vom MONDSCHEIN BAZAR brachte den DONAUINSEL BUS mit Sänger DAVE MCKENDRY nach WIEN DONAUSTADT 15.8.2020

Fotos: © Robert Rieger Photography Dominik Petzoldt vom MONDSCHEIN BAZAR brachte den DONAUINSEL BUS mit Sänger DAVE MCKENDRY nach WIEN DONAUSTADT METAstadt. DAVE McKENDRY „As crazy as it may seem/The edge always centered me“(„Islander“)Dave McKendry stammt aus Belfast. Er hat eine Stimme, eine Gitarre und Songs, Songs! Seinen Dreißiger hat McKendry zwei Jahre hinter sich, Musik spielt schon lange eine zentrale Rollein seinem Leben. Erinnerungen an einen dreijährigen Dave, der bei der Hochzeit...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Robert Rieger
9

U11 Blitzturnier des FC HELLAS KAGRAN war ein Erlebnis für alle Kinder und Eltern !

Bei hoch sommerlichem Fußball Wetter fanden sich 6 Mannschaften von FAC, KSC/FCB Donaustadt, SV Hirschstetten, SV Donau, NSG Donauraum sowie die Kinder des Veranstalters FC HELLAS KAGRAN zu einem 2 1/2 stündigen Blitzturnier in der PFA ARENA im Herzen Kagrans ein. Dieses U11 Fußball Turnier ist sicher mehr als eine alternative zum wöchentlichen Training und hat Kinder, Zuschauer und natürlich auch den Veranstalter mehr als begeistert. Diese Art von Blitzturnier wird sicher nicht das letzte des...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Michael Hasieber
Der Siegerentwurf sieht einen zentralen, Platz und begrünte Dachgärten als Orte des Austauschs vor. | Foto: ZOOMVP.AT
1 2

Acht Glaubensgemeinschaften vereint
Seestadt bekommt einen "Campus der Religionen"

Ein Gebäudekomplex für acht Glaubensgemeinschaften: In der Seestadt Aspern soll mit dem Campus der Religionen ein ungewöhnlicher Ort der Begegnung entstehen - einen konkreten Termin für den Baubeginn gibt es allerdings noch nicht. DONAUSTADT. Nördlich des Sees, in unmittelbarer U-Bahn-Nähe soll ein Campus der Religionen entstehen. Auf 10.000 Quadratmetern werden sich Sakralbauten der acht beteiligten Religionsgemeinschaften finden, die unter einem gemeinsamen Dach errichtet werden. Ein...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Christine Bazalka
Lange Wartezeiten auf Termine mit Fachärztinnen- und -ärzten mit ÖGK-Vertrag ärgern die Menschen aus dem 21. und 22. Bezirk.  | Foto: Gina Sanders/Fotolia
2

Gesundheit in Transdanubien
Wenige Kassenärzte für viele Menschen

In den stark wachsenden Bezirken Floridsdorf und Donaustadt kommt es bei Fachärztinnen und Fachärzten mit Kassenvertrag laut den Bewohnerinnen und Bewohnern immer wieder zu Engpässen. FLORIDSDORF/DONAUSTADT. "Es gibt immer wieder lange Wartezeiten speziell bei Fachärzten. Hier Verbesserungen zu erzielen, wäre unbedingt anzustreben", schreibt bz-Leser Edgar H. aus Floridsdorf, und Robert S. pflichtet ihm bei: "Wir brauchen mehr Vertragsärzte!" Im 22. Bezirk wird die Situation ähnlich...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Christine Bazalka
Der Fahnentrupp der Freiwilligen Feuerwehr Breitenlee. | Foto: Moritz Grünwald
3

Donaustädter Unikum
Freiwillige Feuerwehr Breitenlee feiert 140-jähriges Bestehen

35 Männer und Frauen bilden die Freiwillige Feuerwehr Breitenlee, die jährlich zwischen 120 und 150 Einsätzen durchführt. DONAUSTADT. Gegründet in Niederösterreich, doch schon lange zu Wien gehörig: Die Freiwillige Feuerwehr Breitenlee feierte heuer den 140. Geburtstag. Sie ist eine von nur zwei Freiwilligen Feuerwehren auf Wiener Stadtgebiet, das ja von der Berufsfeuerwehr abgedeckt wird. Mitgefeiert haben Politikerinnen und Politiker aller Parteien, Vertreterinnen und Vertreter der...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Christine Bazalka
6

Der FC HELLAS KAGRAN 1926 sucht ab sofort Nachwuchsspieler in allen Altersklassen für die kommende Meisterschaft !

Der FC HELLAS KAGRAN 1926 hat Ziele und eines davon heißt mit seinen Nachwuchsmannschaft in die Liga B des Wiener Fußball Verbandes aufzusteigen.  Ab besten gleich kommende Saison 2020/21. Die U16 und U18 Teams der Kagraner gehören möglicherweise zu den Titelanwärtern ihrer Altersklasse. Wo es sicher noch Aufholbedarf gibt ist die Altersklasse der Unter 14 Jährigen. Es werden hier talentierte Kinder und auch Jugendliche von 12 bis 13 Jahren mit Vereinserfahrung dringen gesucht um gemeinsam mit...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Michael Hasieber
Projekte wie auf der Wagramer Straße (36 Wohnungen) haben es schwer, sich in Wohngebiete zu integrieren. | Foto: Aira Group
3

Wien-Wahl
Wohnqualität in der Donaustadt

Die Donaustadt ist ohne Zweifel einer der bevölkerungsreichsten Bezirke Wiens. Dennoch ist hier nicht alles perfekt. DONAUSTADT. Bei den Landtags- und Gemeinderatswahlen am 11. Oktober stellen Sie mit Ihrer Stimme auch die Weichen für die Zukunft des 22. Bezirks. Eines der wichtigsten Themen diesbezüglich sind sicher die Neubauten. Die Donaustadt ist auch einer der dicht bebautesten Bezirke. Was muss passieren, damit sich Neubauten gut in die bestehenden Wohngebiete einfügen? Ihre Meinung...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Sophie Brandl
Benjamin Michal 14 Jahre
5

DIE 4 "MUSKETIERE" von FC Hellas Kagran 1926

Beim FC Hellas Kagran beschreitet man neue Wege. 4 Nachwuchsspieler der Hellenen aus Kagran bekommen eine Chance einmal die Woche mit der Kampfmannschaft des Titel Mitfavoriten der 2. Wiener Landesliga mit zu trainieren. Hierbei muss man sagen, daß die 4 Burschen nicht dem Kader angehören, sondern es soll Höhenluft bei den Erwachsenen geschnuppert werden. Ein Versuch der sich bis jetzt als sehr positiv erwiesen hat und eine weitere Steigerung deutlich zu erkennen ist. Bei den 4 Talenten aus der...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Michael Hasieber
Auch bei den Zieseln ist der Bisamberg sehr beliebt. Rund drei Stunden sollte man für den Stadtwanderweg 5 einplanen. | Foto: IGL Marchfeldkanal
2

Stadtwanderweg 5
Wandern mit Zieseln, Kräutern und viel Wein

Kinder, Kräutersammler und Weingenießer sind am Stadtwanderweg 5 richtig: Er führt auf den Bisamberg. WIEN. Der weinselige Rundwanderweg startet an der Endstation des 31ers in Stammersdorf. Über die Josef-Flandorfer-Straße und die Luckenschwemmgasse gelangt man in die Liebleitnergasse. Über die Cless- und die Neusatzgasse marschiert man zum Parkplatz in der Hagenbrunner Straße, wo man all jene trifft, die mit dem Fahrrad, dem Auto oder dem Bus hierhergefahren sind – hier macht auch die...

  • Wien
  • Mathias Kautzky

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Bernhard Viktorin / Konstantin Zander
  • 22. Oktober 2024 um 19:30
  • Orpheum Wien GmbH
  • Wien

Kabarett: Bernhard Viktorin ist "ENDLICH! allein"

Bernhard Viktorin, der aufgehende Stern am österreichischen Kabaretthimmel, hat in den letzten 12 Monaten stolze 4 Kabarett-Preise abgeräumt. Nun kommt Bernhard Viktorin mit seinem Solo-Kabarettprogramm "ENDLICH! allein" wieder ins Orpheum Wien.Endlich ist es soweit! Nach über 12 Jahren muss sich Bernhard die Bühne mit absolut niemandem mehr teilen. Es gibt auch keine Tabuthemen mehr. Von A wie Alltag, bis Z wie Zitronen. Von K wie Klimawandel, über K wie Kirchenaustritt, bis K wie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.