Drogen

Beiträge zum Thema Drogen

Die Ausbeute, neben Drogen auch Geld und Waffen | Foto: SPK Villach/Krim. Referat

Monatelange Ermittlungen
Drogenhändler-Ring in Villach festgenommen

Drogenring aufgeflogen. Villacher dealten mit Cannabis und Kokain. Auch Schusswaffen wurden gefunden.  VILLACH. Monatelange Ermittlungen sind dem Fahndungserfolg vorangegangen. Das Kriminalreferat vom Stadtpolizeikommando Villach hatte eine mehrköpfige Tätergruppe im Visier, es ging um gewerbsmäßigen Suchtmittelhandel.   Mitte Jänner schließlich wurden die Villacher gestellt. Fünf Personen wurden vorläufig festgenommen. Es dürfte sich um eine gewerbsmäßigen Drogenhandel im größeren Stil...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Bgm Hedi Wechner begrüßte die Teilnehmer im Tagungshaus. | Foto: Stadtgemeinde Wörgl
1 2

Vernetzungstreffen im Tagungshaus
Wörgl hat ein Auge auf Drogenmissbrauch

Auf Initiative des Sozialausschusses der Stadtgemeinde organisierten die „Achterbahn-Mobile Jugendarbeit“ und der Verein "Komm!unity" am 14. Februar im Tagungshaus einen Fachaustausch zu den Themen Drogen und Sucht. Zwar sei die Situation in der Stadt keine sonderlich andere, als in vergleichbaren Gemeinden, dennoch wolle man diese im Auge behalten und Möglichkeiten der Prävention ausschöpfen. Auch die Beratungsstellen sollen besser vernetzt und öffentlich bekannt gemacht werden. WÖRGL (nos)....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Ein Mazedonier floh während eines Haftausganges. Er soll untergetaucht sein und mit Drogen gehandelt zu haben.  | Foto: BBL

U-Boot in Salzburg
Häftling verschwindet und handelt mit Drogen

Ein Mann kam von seinem Haftausgang nicht mehr zurück, erst über ein halbes Jahr später wird er wieder festgenommen. In seiner Unterkunft findet die Polizei beachtliche Drogenmengen.  SALZBURG STADT. Ein 48-jähriger Mazedonier war von einem bewilligten Haftausgang im April 2018 nicht zurückgekehrt und tauchte als sogenanntes "U-Boot" im Stadtgebiet von Salzburg unter. Erhebungen in einem Suchtmittelfall führten die Ermittler erneut auf seine Spur. Im November 2018 konnte er schließlich in...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Johanna Grießer
Der Drogenfund aus einem Wohnhaus in Villach Land | Foto: LPD Kärnten

Drogenhandel
Drogen von Slowenien über Kärnten nach Deutschland geschmuggelt

Grenzüberschreitender Drogenhandel wurde bekannt, Paar wurde festgenommen. In einem Haus in Villach Land sollen Drogen zwischengelagert worden sein, bevor sie weiter nach Deutschland geschmuggelt wurden. VILLACH LAND. Schon Mitte Dezember wurde wegen Verdacht auf Suchtmittel-Besitz im Bezirk Villach Land eine Hausdurchsuchung gerichtlich angeordnet. Das Wohnhaus bewohnt eine 38-jährige Österreicherin. Zum Zeitpunkt der Hausdurchsuchung war sie aber nicht vor Ort, wohl aber ihr 24-jähriger...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Ein 21-Jähriger aus dem Bezirk Scheibbs stand nun vor Gericht. | Foto: Ilse Probst
3

Neues vom Landesgericht
Scheibbser bezahlte Hanfblüten mit Euroblüten

Cannabisblüten mit Euroblüten bezahlt: 21-Jähriger aus dem Bezirk Scheibbs am Landesgericht in St. Pölten. BEZIRK SCHEIBBS/ST. PÖLTEN. Das Verbrechen der Geldfälschung galt im Prozess gegen einen 21-jährigen Arbeiter aus dem Bezirk Scheibbs als Richtlinie für das Strafmaß, das für den bislang unbescholtenen Mann bis zu zehn Jahren Haft ausmachen könnte. Ein umfassendes Geständnis Sein nahezu überschießendes Geständnis auch zu den weiteren Delikten war einer der Milderungsgründe, die der...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: panthermedia_net - photographee_eu

Suchtgift-Schwerpunktaktion in Linz
Polizei nimmt sechs Personen fest

LINZ. Ein Kilo Cannabiskraut, geringe Mengen morphinhaltiges Granulat und Drogengeld: Das konnte die Polizei gestern, am 16. November, sicherstellen.  Die Polizeidiensthundinspektion hat eine Suchtgift-Schwerpunktkontrolle in Linz durchgeführt und dabei sechs Menschen festgenommen. Es handelt sich um sechs Täter im Alter von 17 bis 33 Jahren.

  • Linz
  • Petra Höllbacher
Der 23-Jährige und seine Lebensgefährtin verkauften seit längerem Drogen an Konsumenten in Klagenfurt | Foto: WOCHE

Polizeimeldungen Kärnten
391 Gramm Heroin bei 23-Jährigem gefunden

Im Rahmen einer Personenkontrolle wurden bei einem 23-Jährigen 391 Gramm Heroin gefunden. Eine Wohnungsdurchsuchung folgte. KLAGENFURT. Während Fahndungsmaßnahmen am 29. Oktober durch das Landeskriminalamt und die Einsatzgruppe zur Bekämpfung von Straßenkriminalität wurden bei der Kontrolle eines 23-Jährigen und seiner Wohnung in Klagenfurt 391 Gramm Heroin sichergestellt. Im Laufe der weiteren Erhebungen wurde festgestellt, dass der 23-Jährige und seine Lebensgefährtin seit Längerem Heroin an...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Kathrin Hehn
Der 19-jährige Althofner handelte mit etwa einem Kilogramm Cannabis | Foto: Pixabay

Suchtmittel
19-jähriger Drogendealer aus Althofen angezeigt

Ein 19-jähriger Drogendealer aus Althofen wurde nach Ermittlungen der Suchtmittelgruppe des Bezirkspolizeikommandos St. Veit angezeigt. ALTHOFEN. Beamte der Suchtmittelgruppe des BPK St. Veit haben nach umfangreichen Ermittlungen einem 19-jährigen Mann aus der Stadtgemeinde Althofen den Handel mit illegalen Suchtmitteln nachgewiesen. Der 19-Jährige ist verdächtig im Bezirk St. Veit im Zeitraum von 2012 bis August 2018 illegale Suchtmittel, vorwiegend Cannabis, nicht nur selbst konsumiert,...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Die Kärntner Landesregierung ist aus der Sommerpause zurück | Foto: LPD/Gleiss

Die Landesregierung ist aus der Sommerpause zurück

Unter anderem wurden Themen wie die Bauinvestition, der Arbeitsmarkt und die Drogenproblematik behandelt. KÄRNTEN. Die Landesregierung ist aus ihrer Sommerpause zurück und hatte gestern ihre erste Sitzung. Dabei wurden gleich mehrere Themen behandelt. Kärntner Bauinvestitionsprogram Seit 2013 investiert das Land, trotz Sparkurs, verstärkt in die heimische Bauwirtschaft. Dadurch werden nachhaltig Arbeitsplätze geschaffen und die Infrastruktur Kärntens ausgebaut. Das Kärntner...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Die Drogensituation in Kärnten ist laut Landespolizeidirektion nicht so schlimm wie jüngste Berichte vermuten lassen | Foto: Pixabay

Kärnten ist keine Drogenhochburg

Die Landespolizeidirektion Kärnten stellt klar, dass Kärnten bei den Anzeigen nur im unteren Mittelfeld liegt. KLAGENFURT. Die Landespolizeidirektion Kärnten will darauf hinweisen, dass das Drogenproblem in Kärnten bei weitem nicht so gravierend ist, wie der veröffentlichte Suchtmittelbericht 2017 vielleicht vermuten lässt. Natürlich darf die Problematik keinesfalls unterschätzt werden. So gab es 2016 etwa elf Todesopfer in Kärnten. Trotz allem ist Kärnten im österreichweiten Vergleich mit...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Kathrin Hehn
Foto: emer/Fotolia
2

Erfolg gegen Suchtmittelkriminalität in GU

Der Polizei ist ein Schlag gegen die Suchtmittelkriminalität gelungen: Ein 24- und ein 23-Jähriger aus Graz-Umgebung stehen im Verdacht, als Teil einer aus fünf Hauptverdächtigen bestehenden Gruppe, in den letzten zwei Jahren Suchtmittelhandel in der Steiermark, in Wien und Niederösterreich betrieben zu haben. Nun konnte die Suchtmittelgruppe der Polizeiinspektion Leibnitz – unterstützt wurde sie von den Landeskriminalämtern Niederösterreich und Wien Zentrum Ost – nach umfangreichen Erhebungen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Insgesamt 3,5 Kilo Cannabis soll der Braunauer zum Verkauf und für den Eigenkonsum aus Wien geholt haben, berichtet die Polizei. | Foto: asierromero/Fotolia

Polizei forschte Dealernetzwerk aus

Junge Männer aus Braunau, Schörfling, Regau und Wien stehen unter Verdacht, Drogen aus Wien an 13 Abnehmer in Oberösterreich verkauft zu haben. BEZIRK. Der Koordinierte Kriminaldienst Vöcklabruck hob kürzlich vier junge Männer aus, die mit großen Mengen Cannabis und Kokain gedealt haben sollen. Die Männer werde verdächtigt, von Sommer 2017 bis März 2018 die Drogen von Wien nach Oberösterreich transportiert und sie hier gewinnbringend verkauft zu haben. Laut Polizei sollen sie sich damit ihren...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Kiloweise Haschisch sollen in unserer Region verkauft worden sein. | Foto: Ilse Probst
6

"Hasch-Trio" aus dem Bezirk Scheibbs musste vor Gericht

Drei Burschen aus dem Bezirk Scheibbs mussten sich wegen Drogenhandel und Raub vor Gericht verantworten. BEZIRK SCHEIBBS/ST. PÖLTEN. Drogenhandel und Raub standen im Mittelpunkt eines Prozesses am Landesgericht St. Pölten, der zur Einvernahme von drei Polizeibeamten vertagt wurde. Der 21-jährige Hauptangeklagte bleibt trotz Antrags von Verteidiger Philipp Wolm in Untersuchungshaft. Kiloweise Cannabis verkauft Den drei Burschen aus dem Bezirk Scheibbs legt Staatsanwalt Thomas Korntheuer zur...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Oberstleutnant Daniel Lichtenegger B.A. M.A., Landespolizeidirektor-Stellvertreter Generalmajor Franz Popp B.A. M.A., Oberstleutnant Michael Renghofer B.A. | Foto: LPD NÖ
7

Nach Festnahme in Vösendorf: Schlag gegen internationale Suchtmittelhändler

BEZIRK MÖDLING/ST.PÖLTEN. Dem Landeskriminalamt Niederösterreich gelang durch die hervorragende Zusammenarbeit mit dem Bundeskriminalamt, der Staatsanwaltschaft Wien, sowie den niederländischen Justiz- und Polizeibehörden, ein Schlag gegen internationale Suchtmittelhändler. Drei Beschuldigte wurden festgenommen und Suchtmittel im Straßenverkaufswert von rund 1,7 Millionen Euro konnten sichergestellt werden. Bedienstete des Landeskriminalamtes Niederösterreich, Ermittlungsbereich Suchtmittel,...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Ein 42-Jähriger aus dem Bezirk Schärding musste sich am 1. Februar 2018 vor dem Landesgericht Ried verantworten. Ihm wird Handel mit großen Mengen Cannabis, Speed und Kokain vorgeworfen. | Foto: Schiefer

Mutmaßlicher Schärdinger "Drogenboss" in Ried vor Gericht

Der 42-Jährige aus dem Bezirk Schärding steht im Verdacht, Verbrechen des Suchtgifthandels begangen zu haben. Der Prozess im Rieder Landesgericht – 1. Prozesstag am 1. Februar 2018 – musste nun vertagt werden, weil zwei Zeugen unentschuldigt fernblieben. RIED, BEZIRK SCHÄRDING (ska) Er habe riesengroßen Mist gebaut. Sei blauäugig gewesen, bereue zutiefst, was geschehen ist und zeige sich teilweise geständig, sagt Rechtsanwalt Manfred Arthofer über den Angeklagten, der sich am 1. Februar 2018...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: LPD NÖ
2

Drogenfahndungserfolg für Loosdorfer und Manker Polizisten

21-Jähriger aus dem Bezirk Melk verkaufte "Gras" und weitere Drogen in drei Bezirken. BEZIRK. Bedienstete der Polizeiinspektionen Mank und Loosdorf führten seit November 2017, mit Unterstützung weiterer Polizisten umfangreiche Ermittlungen nach dem Suchtmittelgesetz. Bei diesen Erhebungen konnte ein 21-jähriger Mann aus dem Bezirk Melk als Suchtmittelhändler ausgeforscht werden. Der Beschuldigte steht im Verdacht rund 300 g Cannabiskraut und eine geringe Menge Amphetamine XTC-Tabletten und MDMA...

  • Melk
  • Daniel Butter
Foto: Fotolia/emer

Zwei St. Valentiner wegen Suchtgifthandel verhaftet

Die Beschuldigten wurden bereits im Oktober 2017 festgenommen. Der Fall wurde erst jetzt veröffentlicht. ST. VALENTIN, PERG. Eine Frau und ihr Lebensgefährte betrieben seit Mitte 2015 an ihrer gemeinsamen Wohnadresse in St. Valentin einen regen Handel mit Suchtmitteln aller Art. Weiters haben sie selbst Suchtmittel in Form von Methamphetamin und Cannabiskraut erzeugt, wie in einer Pressemitteilung der Polizei berichtet wird. Das Paar verkaufte gewinnbringend ungefähr 600 bis 800 Gramm...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Foto: Archiv/Fotolia

Mödlinger Dealer nach Einvernahme geständig

BEZIRK MÖDLING. Bedienstete der Suchtmittelgruppe des Bezirkspolizeikommandos Mödling führten umfangreiche Erhebungen gegen einen 41-jährigen Mann aus dem Bezirk Mödling wegen Verdacht des Kokainhandels. Über Anordnung der Staatsanwaltschaft Wr. Neustadt wurde am 3. November das Wohnhaus des Beschuldigten durchsucht. Dabei nahmen die Polizisten eine Suchtmittelübergabe wahr und stellten ca. zwei Gramm Kokain sicher. Der Abnehmer zeigte sich geständig, in den letzten Monaten eine Gesamtmenge von...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: Gina Sanders/Fotolia

Polizei deckte Suchtgifthandel auf

Vier Hauptverdächtige sind in Untersuchungshaft. 40 Abnehmer auf freiem Fuß angezeigt. BEZIRK. Die Polizei konnte vier mutmaßliche Suchtgiftdealer ausforschen, die im Großraum Vöcklabruck mit großen Mengen Cannabiskraut gehandelt haben sollen. Bereits in den Sommermonaten haben sich laut den Ermittlern die Verdachtsmomente gegen einen 20-jährigen Mann gehäuft, der bereits zuvor mehrere Male wegen Suchtgiftdelikten aufgefallen war. Bei einer routinemäßigen Kontrolle stellten Kriminalbeamte bei...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Einsatzkräfte der Polizei konnten nach langen Ermittlungen u. a. Drogenhändler festnehmen, der 1,3 kg Cannabis im Wert von 15.000 Euro von Wien nach Klagenfurt bringen wollte | Foto: KK

Polizei gelang Schlag gegen Drogenhändler

Umfassende Ermittlungen waren erfolgreich: Polizei forschte 35 Drogenkonsumenten und neun Drogenverkäufer aus. KLAGENFURT. Seit Juni laufen die Ermittlungen der Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität (Landeskriminalamt) und der Beamten des Stadtpolizeikommandos Klagenfurt, nun konnten sie neun Drogenhändler ausforschen und zum Teil festnehmen. Nach mehreren Schwerpunktkontrollen in Klagenfurt konnten zudem 35 - zum Teil minderjährige - Suchtgiftkonsumenten ermittelt werden. Dabei...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Verena Polzer
Zwei "Balls" mit Heroin hat ein 18-Jähriger aus Sierra Leone verkauft – Beamte des Klagenfurter Kriminalreferats konnten ihn festnehmen. | Foto: Pexels

Drogendealer festgenommen

Den Kriminalbeamten aus Klagenfurt ging ein Asylwerber aus Sierra Leone ins Netz. KLAGENFURT. Dem Kriminalreferat Klagenfurt ist es gelungen, einen 18-Jährigen unmittelbar nach dem Verkauf von zwei "Balls" Heroin festzunehmen. Der Asylwerber aus Sierra Leone wurde im Zuge einer koordinierten "Schwerpunktaktion zur Bekämpfung des organisierten Drogenhandels durch schwarzafrikanische Tätergruppen" mit dem Landeskriminalamt gefasst. Er wurde in die Justizanstalt Klagenfurt eingeliefert.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Verena Polzer
(V. l.) Karl Pogutter, Bernhard Baier und Martin Hajart beim Lokalaugenschein am Hinsenkampplatz. | Foto: ÖVP Linz

Drogen-Gesamtstrategie soll Hotspots entschärfen

Mit einem Gesamtkonzept will man die Drogenkriminalität an Brennpunkten wie dem Hinsenkampplatz lösen. "Es braucht einen Aktionsplan und gemeinsame Schritte für Linz", sagt Vizebürgermeister Bernhard Baier von der ÖVP. Er will einen Dringlichkeitsantrag im nächsten Gemeinderat stellen. "Mehr als ein Drittel der letztjährigen Delikte waren Drogendelikte", sagt Stadtpolizeikommandant Karl Pogutter. Betroffen waren vor allem junge Erwachsene. Problematisch seien der hohe Konsum und Missbrauch von...

  • Linz
  • Victoria Preining
Foto: Polizei

Nach Rauschgift-Deal klickten die Handschellen

Ein Kilo Speed an verdeckten Ermittler verkauft. Auch der mutmaßliche Suchtgiftlieferant wurde festgenommen. VÖCKLABRUCK. Bereits im August konnte die Polizei in Vöcklabruck einen 23-Jährigen aus dem Bezirk Kirchdorf festnehmen. Er hatte laut Polizeibericht ein Kilogramm Speed an einen verdeckten Ermittler verkauft. Unmittelbar nach der Übergabe des Rauschgifts klickten die Handschellen. Bei einer Hausdurchsuchung stellten die Polizisten eine Cannabis-Indooranlage, Bargeld sowie diverse Waffen...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Foto: benik.at - Fotolia

Auseinandersetzung im Suchtgiftmilieu

LINZ. Mehrere Schwarzafrikaner gerieten am Samstag, 12. November, kurz nach 21 Uhr in einem Lokal in der Wiener Straße in eine Auseinandersetzung. Wie die Polizei berichtet dürfte der Auslöser Differenzen im Drogenhandel gewesen sein. Als die Polizei bei dem Lokal eintraf, kam ihnen ein 28-Jähriger aus Linz entgegen. Er hatte eine Stichverletzung im Unterbauch und zeigte den Beamten die Fluchtrichtung des vermeintlichen Täters. Ein 26-Jähriger und ein 28-Jähriger aus Ghana erlitten ebenfalls...

  • Linz
  • Sandra Kaiser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.