Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Im Rahmen der diesjährigen Jahresfachtagung von pro humanis wurden langjährige Mitglieder für ihren unermüdlichen Einsatz geehrt.
 | Foto: Viarami/Pixabay
3

Langjähriges Engagement
Verein pro humanis ehrt ehrenamtliche Mitglieder

In den vergangenen Tagen stand beim Verein pro humanis in Graz alles im Zeichen des langfristigen Ehrenamts: Im Rahmen der diesjährigen Jahresfachtagung wurden langjährige Mitglieder für ihren unermüdlichen Einsatz geehrt. GRAZ/GRAZ-UMGEBUNG. Besonders hervorgehoben wurden Peter Stanzenberger aus Seiersberg und Emma Schlemmer aus Feldkirchen, die gemeinsam bereits 35 Jahre ehrenamtliche Arbeit für den Verein geleistet haben. 3.640 Stunden am BuckelPeter Stanzenberger und Emma Schlemmer haben in...

Eine neue App des Zeit-Hilfs-Netz der Steiermark soll die Vernetzung der Ehrenamtlichen, Nachbarschaftshilfe und Gemeinschaft stärken.  | Foto: Toa Heftiba auf Unsplash
3

Zeit-Hilfs-Netz wird digital
Neue App für Ehrenamt und Gemeinschaft

Das Zeit-Hilfs-Netz der Steiermark wird digital und durch eine neue App soll ab März 2025 ehrenamtlich tätige Steirerinnen und Steirer besser vernetzen und durch eine Unfall- und Haftpflichtversicherung schützen.  STEIERMARK. In der Steiermark engagieren sich rund 560.000 Menschen ehrenamtlich. Mit einer App des Zeit-Hilfs-Netzes sollen nun Steirerinnen und Steirer, Bedarf sowie Hilfe, besser miteinander vernetzt werden. Die App soll ab März 2025 in Betrieb gehen und verfügt über viele...

Karin Strempfl leitet das Netzwerk „Ehrensache Oststeiermark“, das engagierte Menschen mit Freiwilligenorganisationen verbindet. | Foto: Jeitler
11

"Ehrensache Oststeiermark"
Eine Initiative stärkt Helfern den Rücken

Du planst, dich ehrenamtlich zu engagieren, weißt aber nicht, wo? Oder: deine Organisation sucht händeringend Freiwillige?  Die Initiative „Ehrensache Oststeiermark“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, in all diesen Fällen zu helfen. Außerdem setzt sie sich für eine Versicherung für alle Freiwilligen ein. OSTSTEIERMARK. In der Oststeiermark gibt es eine unsichtbare Kraft, die den Motor des gesellschaftlichen Lebens antreibt – das Ehrenamt. Mit einem Lächeln auf den Lippen und dem Wunsch, anderen...

22

KIDSDAY bei der Feuerwehrjugend Heimschuh

Am Samstag,19.Oktober fand am Gelände der Feuerwehr Heimschuh der schon beinahe traditionelle Kids Day der Feuerwehrjugend Heimschuh statt. Unter der neuen Leitung von Ortsfeuerwehrjugendbeauftragten LM d.F Michael Skarget wurde diese Veranstaltung abgehalten. Trotz trüben Wetters konnten wir zahlreiche Besucher bei dieser Veranstaltung begrüßen. Diverse Schauübungen, Hüpfburg, Kinderschminken usw. stand für Groß und Klein zur Verfügung. Ein besonderes Highlight für die Feuerwehrjugend war die...

Beim Unwettereinsatz im August in Mautern wurde zur Unterstützung der Feuerwehr Mautern mit Kommandant Christian Lanzmaier (r.) der Führungsstab des Abschnittes Trofaiach angefordert. | Foto: FF Mautern/Stefan Riemelmoser
Aktion 15

Unwetter fordern Einsatzkräfte
Feuerwehr Mautern beweist Zusammenhalt

Nach einigen vergleichsweise ruhigen Jahren wurde die Gemeinde Mautern heuer bereits mehrfach von schweren Unwettern getroffen. Bei jedem dieser Ereignisse stand die Feuerwehr Mautern mit Kommandant Christian Lanzmaier an vordester Front, um die Schäden zu beseitigen und weitere Gefahren abzuwenden. Im Gespräch mit MeinBezirk sprach er über Herausforderungen und Lichtblicke an diesen fordernden Tagen. MAUTERN. Schwere Sturmschäden am Ostermontag, Überschwemmungen und Vermurungen Mitte Juli und...

Eine Familienpatin verbringt mit dem Nachwuchs wertvolle Zeit. | Foto: Chance B
2

Familie
Wenn der Alltag zu viel wird: Familienpatenschaften als Hilfe

Überlastung im Alltag ist für viele junge Familien Realität. Eine Familienpatenschaft bietet gezielte Entlastung und wertvolle Unterstützung im täglichen Leben. GLEISDORF/OSTSTEIERMARK. Überlastet, erschöpft, bis zum Anschlag gefordert – so fühlen sich viele junge Familien in der heutigen Zeit. Die klassischen Rollenbilder haben sich verändert, und das soziale Netz ist nicht mehr so dicht gespannt wie früher. Gerade Mütter tragen trotz ihrer Erwerbstätigkeit oft die Hauptlast der Hausarbeit....

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Psychische Probleme in der Gesellschaft sind seit mehreren Jahren im Vormarsch. Der Bedarf an Sozialbegleitung ist groß. | Foto: Pixabay
3

Mentale Probleme im Vormarsch
Wege zur Resilienz in schweren Zeiten

Spätestens seit der Corona-Pandemie sind psychische Probleme kein Nischenthema mehr. Multiple Krisen wie die Pandemie, der Klimawandel und Co. tragen ihren Teil dazu bei, dass sich wohl kaum noch jemand diesem Thema entziehen kann. GRAZ-UMGEBUNG. Der Bedarf an kostenloser Sozialbegleitung ist groß, insbesondere in Graz-Umgebung. Dort warten besonders viele Menschen auf eine Sozialbegleiterin beziehungsweise einen Sozialbegleiter, vorwiegend im nördlichen Teil des Bezirks. Ehrenamt als...

Für den Einsatz für die Gemeinschaft geehrt, von links nach rechts: Bernhard Maier, Andreas Ackerl, Peter Domweber, Renate Kaufman, Karl Kaplan, Monika Kaplan, LH Christopher Drexler, Karl Heinz Schuller, Manuel Brunner und Christoph Winter. | Foto: STVP/Benjamin Gasser
14

Hartberg-Fürstenfeld
Für unermüdlichen Einsatz für ihre Mitmenschen geehrt

Andreas Ackerl, Manuel Brunner, Peter Domweber, Karl und Monika Kaplan, Renate Kaufmann und das Hospizteam Fürstenfeld, Bernhard Maier, Karl Heinz Schuller und Christoph Winter aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld wurden anlässlich des Monats des Ehrenamtes für ihren unermüdlichen Einsatz im Dienste ihrer Mitmenschen geehrt. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Bei der Abschlussveranstaltung zum Monat des Ehrenamtes in Laßnitzhöhe wurden zahlreiche Steirerinnen und Steirer für ihr herausragendes Engagement von...

Landeshauptmann Christopher Drexler (m.) hat Ehrenamtliche aus der gesamten Steiermark ausgezeichnet. | Foto: STVP/Benjamin Gasser
27

"Monat des Ehrenamts"
100 Ehrenamtliche aus der Steiermark ausgezeichnet

Anfang Juni riefen Landesparteiobmann Landeshauptmann Christopher Drexler und die Steirische Volkspartei das "Monat des Ehrenamts" aus: Steirerinnen und Steirer hatten die Möglichkeit, herausragende Persönlichkeiten aus ihrem Umfeld zu nominieren, die sich freiwillig und unentgeltlich in den Dienst der Gesellschaft stellen. Nun wurden sie ausgezeichnet. STEIERMARK. Sind wir ehrlich: Ohne das Ehrenamt würde in Österreich und der Steiermark nur wenig funktionieren. Menschen, die sich freiwillig...

Vereinsobfrau Sandra Stibi mit Luna. Die Hündin stammt aus Rumänien und ist auf einen Hunderollstuhl angewiesen.  | Foto: Koidl
14

Tiertafeln in der Steiermark
Die Arbeit im Tierschutz ist vielfältig

Der Mürztaler Verein "Stibis Hundeparadies" rief die erste Tiertafel in der Steiermark ins Leben. Aber nicht nur in der Hochsteiermark gibt es vom Verein eine Anlaufstelle für Tierhalterinnen und Tierhalter in Notlagen, sondern auch in der Südoststeiermark und im Burgenland. Aber die Betreuung dieser Tiertafeln ist bei Weitem nicht die einzige Arbeit des Vereins für den Tierschutz.  STEIERMARK/ST. BARBARA. Es ist wohl in dieser Form einzigartig in Österreich: ein Haus, gekauft nur für Hunde,...

Setzt sich für Steuerfreibetrag für Ehrenamtliche ein: Landeshauptmann Christopher Drexler | Foto: Kanizaj
3

Bund ist gefordert
Drexler will Steuerfreibetrag für Ehrenamtliche

Angesichts der eklatant ansteigenden Zahl an Unwetter- und Hochwassereinsätzen, die die steirischen Feuerwehren und andere ehrenamtliche Einsatzkräfte heuer bereits über Gebühr beansprucht haben, lässt Landeshauptmann Christopher Drexler mit der Forderung nach einem Steuerfreibetrag für Ehrenamtliche aufhorchen. Drexler denkt konkret an eine Summe von 5.000 Euro als Freibetrag. STEIERMARK. So gut wie kein Tag vergeht, an dem nicht ein anderer steirischer Bezirk von massiven Unwettern und...

Beim Bundesjungendcamp des Österreichischen Jugendrotkreuzes stellen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihr Können zur Schau. Die Bewerbsstationen verteilen sich über die gesamte Grazer Innenstadt. | Foto: Rotes Kreuz/Vidic
6

Bundesjugendcamp 2024
Jugendrotkreuz macht Graz zur sichersten Stadt im Land

Nach fünf Jahren Pause ist es wieder so weit: Von 18. bis 21. Juli geht in Graz das Bundesjugendcamp des Österreichischen Jugendrotkreuzes über die Bühne – die größte Jugendveranstaltung des Roten Kreuzes in ganz Österreich. STEIERMARK. Mehr als 1.200 Jugendliche aus allen Bundesländern sind im Rahmen des Bundesjugendcamps 2024 in Graz zu Gast und machen die "City of Design" vier Tage lang zur "City of Humanity". In sechs spannenden praktischen Bewerbsstationen, einer theoretischen Prüfung und...

Hätte man keinen neuen Vorstand beim TUS Groß St. Florian gefunden, wäre die Kampfmannschaft eingestellt worden. | Foto: Michl
5

Fußball
Neuer Vorstand beim TUS Groß St. Florian – sonst wäre man vor dem Aus gestanden

Nachwuchs zu finden, wird für viele Vereine immer schwieriger – auch bei den Funktionären. In Groß St. Florian hätte das im Sommer fast zum Aus des Sportvereins geführt. GROSS ST. FLORIAN. Vier langgediente Funktionäre des TUS Groß St. Florian haben nach der letzten Saison ihre Ämter zurückgelegt (darunter Obmann Wolfgang Braunsar, der aber im Vorstand bleibt), alle sind über 60. Franz Haring, selbst 62 und seit 14 Jahren als ehrenamtlicher Funktionär in Groß St. Florian tätig, ist quasi...

Die freiwilligen Helferinnen und Helfer vor der Michlbauerhütte, das "Basislager" der Mannschaft.  | Foto: Thomas Gahn
3

Bergwaldprojekt
Ehrenamtliche Weidepflege auf der Schneealm

Für eine Woche halfen freiwillige Helferinnen und Helfer im Rahmen des Bergwaldprojektes des Österreichischen Alpenvereins den Almbäuerinnen und Almbauern auf der Schneealm bei ihrer Arbeit.  NEUBERG. Almen sind Kulturlandschaften, die es gilt, ständig zu hegen und zu pflegen. Das bedeutet zeitgleich viel Arbeit für die Almbäuerinnen und Almbauern. Im Rahmen eines sogenannten "Bergwaldprojektes" des Österreichischen Alpenvereins, stellen sich bereits zum sechsten Mal Freiwillige aus Österreich...

Anzeige
Landeshauptmann Christopher Drexler holt Eh-renamtliche vor den Vorhang. Bis 20 Juni kann man jemanden nominieren, dessen Einsatz Anerkennung verdient" | Foto: Land Steiermark

Kommentar Christopher Drexler
Ehrenamt? Ehrensache!

Landeshauptmann Christopher Drexler holt Ehrenamtliche vor den Vorhang. So konnte man auf der Website der Steirischen Volkspartei engagierte Personen aus der Region nominieren. STEIERMARK. Leistung und Sicherheit gehören zu den wichtigsten Grundsätzen unserer Politik. Das Ehrenamt bildet diese besonders gut ab. In Zeiten, in denen oft von Spaltung gesprochen wird, ist das ehrenamtliche Engagement vieler Steirerinnen und Steirer ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und das ‚Gute‘ in unserer...

Anzeige
Landeshauptmann Christopher Drexler holt Eh-renamtliche vor den Vorhang. Bis 20 Juni kann man jemanden nominieren, dessen Einsatz Anerkennung verdient" | Foto: Land Steiermark

Kommentar Christopher Drexler
Ehrenamt? Ehrensache!

Landeshauptmann Christopher Drexler holt Ehrenamtliche vor den Vorhang. Bis zum 20. Juni konnte man engagierte Personen aus der Region nominieren. STEIERMARK. Leistung und Sicherheit gehören zu den wichtigsten Grundsätzen unserer Politik. Das Ehrenamt bildet diese besonders gut ab. In Zeiten, in denen oft von Spaltung gesprochen wird, ist das ehrenamtliche Engagement vieler Steirerinnen und Steirer ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und das ‚Gute‘ in unserer Gesellschaft. Sie stellen das...

Anzeige
Landeshauptmann Christopher Drexler holt Eh-renamtliche vor den Vorhang. Bis 20 Juni kann man jemanden nominieren, dessen Einsatz Anerkennung verdient" | Foto: Land Steiermark

Kommentar Christopher Drexler
Ehrenamt? Ehrensache!

Landeshauptmann Christopher Drexler holt Ehrenamtliche vor den Vorhang. Bis zum 20. Juni kann man engagierte Personen aus der Region nominieren. STEIERMARK. Leistung und Sicherheit gehören zu den wichtigsten Grundsätzen unserer Politik. Das Ehrenamt bildet diese besonders gut ab. In einer Situation mit unfassbaren Schäden und Verwüstungen durch die Unwetter der letzten Tage bin ich sehr dankbar für den unglaublichen Zusammenhalt und das, was unsere vielen (ehrenamtlichen) Einsatzkräfte nahezu...

Bienenzuchtverein Mureck & Umgebung
Ein bienenfreundlicher Familienwandertag

Heute hatte unser Imkerkollege und Schriftführer des BZV Mureck, Klaus Seidl, die Gelegenheit, die Station “Bienen & Imker” im Klimaschutzgarten beim Familienwandertag des Kindergarten Mureck zu betreuen. Neben den Imkerwerkzeugen konnten die Kinder und die Familien verschiedene Köstlichkeiten probieren. Neben regionalen Honigen und Oxymel war auch Met für den Papa 😉 dabei – und die Honiggummibärchen schienen der Favorit der kleinen Bienenbegeisterten zu sein. 🐝🍯🌼 Danke für Euren Besuch!

Anzeige
Landeshauptmann Christopher Drexler holt Eh-renamtliche vor den Vorhang. Bis 20 Juni kann man jemanden nominieren, dessen Einsatz Anerkennung verdient" | Foto: Land Steiermark

Kommentar
Ehrenamt? Ehrensache!

Leistung und Sicherheit gehören zu den wichtigsten Grundsätzen unserer Politik. Das Ehrenamt bildet diese besonders gut ab. In Zeiten, in denen oft von Spaltung gesprochen wird, ist das ehrenamtliche Engagement vieler Steirerinnen und Steirer ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und das ‚Gute‘ in unserer Gesellschaft. Sie stellen das Gemeinwohl vor persönliche Befindlichkeiten, stärken mit ihrem Einsatz das Miteinander und übernehmen Verantwortung. Ob Rettung, Feuerwehr, Blasmusik oder...

Foto: Patrick Marcher
52

Afling
Super Stimmung beim Feuerwehrfest in Afling

Die Freiwillige Feuerwehr Afling lud zum 115 Jahr Jübiläum zu einem  2-Tages Zeltfest ins Rüsthaus ein. AFLING. Am 01.Juni und 02. Juni 2024 fand in Afling das alljährliche Fest der Freiwilligen Feuerwehr Afling statt. Beim Dämmerschoppen am Samstag spielte die Gruppe "Hammer Stoak" auf und sorgte mit  Oberkrainer und Schlagern für eine grandiose Stimmung bei den Gästen, welche mit Speis und Trank einen unterhaltsamen Abend erleben durften. Im Rahmen des Festaktes beim Frühschoppen wurde Herrn...

Noch einmal trägt das Pfarrfest in Fernitz die Handschrift von  Karl Weinhandl  (re stehend)  | Foto: Edith Ertl
2

Pfarre dankt Karl & Maria Weinhandl
Pfarrfest in Fernitz-Mellach

FERNITZ MELLACH. Mit Kinderprogramm, Kulinarik und himmlischen Mehlspeisen lädt die Pfarre Fernitz am 9. Juni zum Pfarrfest. Um 9:00 umrahmt das Ensemble Sunrise die Hl Messe, beim Frühschoppen danach spielt die Jugendkapelle Fernitz auf, bevor das 3-Achterl-Trio das Mikro übernimmt. Karl Weinhandl hat 26 Jahre ehrenamtlich die Pfarrfeste und Fetzenmärkte organisiert und verabschiedet sich in diesem Bereich in die Pension.

Beim Roten Kreuz werden freiwillige Sozialbegleiterinnen und -begleiter gesucht. | Foto: Rotes Kreuz Weiz
3

Weiz
Individuelle Spontanhilfe und Sozialbegleitung wird erweitert

Die Individuelle Spontanhilfe des Roten Kreuzes unterstützt Menschen unbürokratisch in finanziellen Notlagen – seit 2023 gibt es ein persönliches Beratungsangebot auch an der Rotkreuz-Bezirksstelle Weiz. Jetzt soll das Angebot um die Sozialbegleitung erweitert werden. WEIZ. Immer mehr Menschen in Österreich stehen vor sozialen und/oder finanziellen Herausforderungen. Das Rote Kreuz bietet Unterstützung für Personen in akuten oder prekären Notsituationen an. Diese Beratungen finden in der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
2

Kinderfreunde Sulmtal
Birzele Preisverleihung der Kinderfreunde

Die Kinderfreunde Sulmtal wurden bei der feierlichen Preisverleihung des "Birzelepreises" der Kinderfreunde Steiermark am 13. April 2024 für ihr herausragendes ehrenamtliches Engagement in der außerschulischen Kinder- und Jugendarbeit ausgezeichnet. Die Anerkennung des Preises unterstreicht ihr Engagement und ihre Hingabe für das Wohl der Kinder und Jugendlichen in der Region. Die Kinderfreunde Sulmtal bedanken sich für die Auszeichnung und wollen schon in naher Zukunft mit weiteren...

2

UNTERSTÜTZUNG GESUCHT:
Werde Teil des Gut Rannerjosl Teams!

➡️ Wie ihr vielleicht bemerkt habt, waren wir vor allem in der Regionautencommunity länger inaktiv. Der Grund dafür ist: 📍 Wir betreuen nun seit ~ rund 4 Jahren – zurzeit sind es 30 – gerettete Tiere neben unseren  Jobs & privaten Verpflichtungen.  Auch die Öffentlichkeitsarbeit und der Aktivismus ist uns sehr wichtig & wir würden gerne noch viel intensiver unser gesammeltes Wissen, die anspruchsvolle Tierbetreuung & medizinische Möglichkeiten betreffend, thematisieren, damit auch andere davon...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Lebenshof Gut Rannerjosl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

5
  • 25. Mai 2025 um 07:00
  • Freiwillige Feuerwehr St. Margarethen bei Knittelfeld
  • Sankt Margarethen bei Knittelfeld

Fetzenmarkt der Freiwilligen Feuerwehr St. Margarethen bei Knittelfeld

Die Freiwillige Feuerwehr St. Margarethen bei Knittelfeld lädt Sie herzlich zum diesjährigen Fetzenmarkt am Sonntag, dem 25. Mai 2025, im Rüsthaus (Dorfstraße 11, 8720 St. Margarethen bei Knittelfeld) ein. Der Verkauf startet um 7 Uhr – kommen Sie also früh genug, um die besten Schnäppchen zu ergattern! Auch heuer gibt es wieder ein Frühschoppen, die Möglichkeit zur Feuerlöscher-Überprüfung sowie eine Verlosung mit vielen interessanten Sach- und Geldpreisen. Fetzenmarkt VIP Sie erleben das...

  • Stmk
  • Murtal
  • Oliver Peinhaupt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.