Ehrungen

Beiträge zum Thema Ehrungen

Neuer Ausschuss mit Ludwig Wagstätter (Gerätewart), Thomas Obermoser (Kassier), Alexander Semonsky (Einsatzleiter), Hannes Rauter (Ortsstellenleiter), Florian Obermoser (Ortsstellenleiter-Stv.), Christian Laucher (Fahrzeugwart), Josef Berger (Schriftführer) und Florian Haderer (Ausbildungsleiter) (v. li.). | Foto: Bergrettung Kitzbühel

Ortsstelle Kitzbühel
Erfolgreiche Bilanz bei den Bergrettern

Neuwahlen und Ehrungen bei Jahreshauptversammlung durchgeführt. KITZBÜHEL (jos). Das Vereinsjahr 2019/20 war von der Coronapandemie geprägt. Aus diesem Grund konnte die Jahreshauptversammlung der Bergrettung Kitzbühel erst im Juli1 in einem angemessenen Rahmen nachgeholt werden. Neben den Einschränkungen bei der Abwicklung der Dienste, Einsätze und Schulungen wurden zusätzliche Schulungsinhalte erforderlich und zwei Mitglieder der Bergrettungsortsstelle wirkten in der Bezirkshauptmannschaft...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Michael Seywald (re.) geht in die dritte Obmann-Periode. SU-Ehrenmitgliedschaft für Evelyn Kriwak (li.).  | Foto: Schwaighofer
3

Sportunion Kufstein
Michael Seywald für weitere zwei Jahre bestätigt

KUFSTEIN (sch). Kufsteins bisheriger Sportunion-Obmann Michael Seywald geht nach der neuerlichen Bestätigung (ohne Gegenstimme) in seine dritte Zweijahres-Periode als Ehrenamt-Führungsperson über sieben sportliche Vereinssektionen. Durch ein außergewöhnlich gutes Covid-Präventionskonzept erhielt die Sportunion Kufstein die Genehmigung zur Durchführung der Jahreshauptversammlung in der Fachhochschule Kufstein. PräventionskonzeptEine vorher erstellte Akkreditierung einer in begrenzter Anzahl...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Oberschützenmeister Friedl Anrain, Georg Kostenzer, Hannes Kostenzer, Christian Mai, Hans-Peter Kostenzer, Franz Mai, Manfred Hofbauer, Bürgermeister Werner Entner | Foto: Mühlbacher
1 1 9

Tiroler Schützensport
Schützensport wieder im Fokus

BEZIRK (red). Die 61. Jahreshauptversammlung der Schützengilde Münster fand aufgrund der weltweiten Corona-Pandemie etwas verspätet, aber dennoch gut besucht am 10. Juli 2020 im Dorfcafé Münster statt. Sie stand ganz im Zeichen der erfolgreichen Wettkämpfe der abgelaufenen Saison. Die KK-Sportschützen waren bei der SG Langkampfen zur Bezirksmeisterschaft zu Gast. Pünktlich durfte Oberschützenmeister Friedl Anrain die versammelten Mitglieder und Ehrengäste begrüßen. Nach kurzem Totengedenken...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Friedrich Spörr (3.v.r.) wurde zum neuen Ehrenobmann und Franz Tscheikner (2.v.r.) zum Ehrenmitglied ernannt. Die Urkunden übergaben Bgm. Josef Hautz, Landes-GF Manfred Putz und und Landesobmann Clemens Enthofer – mit im Bild ist auch Obmann Johann Riedl | Foto: privat
2

Steinach
Wechsel an der Spitze des Obst- und Gartenbauvereins

STEINACH. Bei der Jahreshauptversammlung des Obst- und Gartenbauvereins Steinach standen Neuwahlen und Ehrungen am Programm. Die Mitglieder des Obst- und Gartenbauvereins Steinach trafen sich kürzlich zur diesjährigen Jahreshauptversammlung im Hotel Wilder Mann. Unter anderem standen heuer auch Neuwahlen und Ehrungen am Programm. Dabei wurde Johann Riedl zum neuen Obmann gewählt, sein Stellvertreter ist nun der bisherige Obmann Friedrich Spörr. Im Amt bestätigt wurde Kassier Martin Kofler, neue...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Christa Strobl und Jakob Vorhofer wurden für langjährige Mitgliedschaft vom Tiroler Sängerbund ausgezeichnet. Obmann Karl Gitterle (li) und Chorleiter Josef Kranebitter (re) gratulierten.
12

Jahreshauptversammlung
Sängerbund Landeck: Ausschuss bei Neuwahlen bestätigt

LANDECK (jota). Seit 1884 besteht der Sängerbund Landeck. Bei der Jahreshauptversammlung wurde der bisherige Ausschuss in seiner Funktion bestätigt. Langjährige Mitglieder wurden ausgezeichnet.  Obmann Karl Gitterle gab einen kurzen Rückblick übers abgelaufene Vereinsjahr und und Chorleiter Josef Kranebitter einen Ausblick auf 2020. "Ein besonderer Höhepunkt war der zweitägige Ausflug nach Lienz mit Platzlsingen", resümierte Karl Gitterle, das Weihnachtskonzert im Dezember zählte ua zu den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Obmann Hannes Treibenreif, Bgm. Alfons Rastner, Ehrenobmann Raimund Gasser, Bgm. Alexander Woertz, Bgm. Paul Hauser und Präsident Herman Hotter (v.l.) | Foto: privat
5

Matrei
Neuwahlen und Ehrungen beim Kameradschaftsbund

MATREI. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Kameradschaftsbundes Matrei und Umgebung wurde Obmann Hannes Treibenreif im Amt bestätigt. Raimund Gasser wurde zum Ehrenobmann und Claudia Weiß zur Ehrenmarketenderin ernannt. Anfang Feber trafen sich die Mitglieder des Kameradschaftbundes Matrei und Umgebung im Gasthaus zur Uhr zur alljährlichen Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen. Dazu konnte Obmann Hannes Treibenreif neben den Kameraden und Marketenderinnen Bgm. Paul Hauser, Bgm. Alfons...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Viele Mitglieder wurden für ihre langjährige Mitgliedschaft beim Telfer Turnverein geehrt.  | Foto: Waltraud Oberthanner
2

Jahreshauptversammlung
Turnverein Telfs zieht erfolgreiche Bilanz

TELFS. Die Obfrau des Telfer Turnvereins Silvia Eiter berichtete am 28. Februar vor einem sehr gut besuchtem Vereinspublikum über ein sehr ereignisreiches Vereinsjahr. Sport für JedermannMit vielen Höhepunkten, wie dem Tiroler Meistertitel der AK9 und der AK16 Mannschaften, konnte der Verein mit sportlicher Spitzenleistung aufzeigen. Auch bei den vielen Veranstaltungen während des Jahres, wie zB. Kinderolympiade, Faschingsball und der Turn- und Tanzshow - unter dem Motto „Best of Disney“ vor...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Rudi Ginner (1.v.l.) wurde für vierzig Jahre Mitgliedschaft geehrt und zum Ehrenmitglied ernannt.
Rudi Ginner, Christoph Mayr, Peter Feuersinge, Ernst Kaufmann, Waltraud Egitz, Paul Fankhauser (v.l)
 | Foto: Stadtmusik Kufstein
3

Stadtmusikkapelle
Kufsteiner Musikanten hielten Jahreshauptversammlung ab

Die Stadtmusikkapelle Kufstein traf sich am Samstag, den 18. Jänner in ihrem Probelokal, um die Jahreshauptversammlung abzuhalten. Einige der Musikanten wurden im Rahmen der Feierlichkeit geehrt.  KUFSTEIN (red). Am Samstag, den 18. Jänner fand im Probelokal der Stadtmusikkapelle Kufstein die Jahreshauptversammlung statt.  Im vergangenen Jahr standen insgesamt 39 Ausrückungen auf dem Programm. Neben den Marschausrückungen zu diversen Feierlichkeiten in der Stadt, fanden unter anderem auch noch...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Bei der Jahreshauptversammlung gab es auch zahlreiche Ehrungen für die Mitglieder. | Foto: Schützen Hart

Tradition
Jahreshauptversammlung der Harter Schützen

HART i. Z. (fh). Die 61ste Jahreshauptversammlung der Harter Schützen/Landsturm fand kürzlich im Gasthof Hamberg statt. Nach dem Totengedenken (Hermann Rieder) wurde die JHV eröffnet und Peter Heim konnte als neues Mitglied in die Kompanie aufgenommen werden und wird das "schwägeln" übernehmen. Nach den Berichten der einzelnen Funktionäre konnten die Ehrungen für besondere Verdienste um die Schützenkompanie durchgeführt werden. Im Bild: orne v.l.n.r: Franz Kreidl, Janet Hausberger,...

  • Tirol
  • Florian Haun
Ehrungen für 50 und 60 Jahre: Oberleutnant Sigi Kals, Heinz Brandtner, Bataillons-Kdt. Hans Hinterholzer, Richard Steger, Hauptmann Georg Steiner, Bgm. Georg Hochfilzer.  | Foto: Roswitha Wörgötter

Schützenkompanie Waidring
Ein Schützenjahr mit Höhen und Tiefen

WAIDRING (rw). Ein aktives Jahr liegt hinter der Schützenkompanie Waidring, wie Hauptmann Georg Steiner anlässlich der Versammlung betonte. Die Wiederwahl des Vorstandes, die Sanierung, Aufstellung und Einweihung des restaurierten Ostergrabes, das 60-jährige Wiedergründungsjubiläum und starke Ausrückungen mit gelungenen Ehrensalven waren die erfreulichen Ereignisse. Besonders schmerzlich waren die Verluste von zwei aktiven Schützenkameraden, Ehren-Oberleutnant Hans Unterrainer und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Franz Schwaiger (mitte) wurde für 50 Jahre Mitgliedschaft (davon 40 Jahre als Fähnrich) bei der Feuerwehr geehrt.
von li.: Karl Meusburger, Andreas Paluc, Ernst Stöckl, Franz Schwaiger, Michael Schenk, Anton Schlechter, Reinhold Flörl.
3

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG DER FEUERWEHR KÖSSEN
Rückblick auf ein einsatzreiches Jahr

KÖSSEN (jom). Am Freitag, den 14. Februar, fand die 133. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Kössen im Veranstaltungszentrum statt. Dazu konnte Kommandant Andreas Paluc zahlreiche Ehrengäste, darunter Bgm. Reinhold Flörl, Vize-Bgm. Marissa Dünser, OBR Karl Meusburger, ABI Michael Schenk, ABI a. D. Ernst Stöckl sowie die Feuerwehrkameraden aus Reit im Winkl, Vertreter der Blaulichtorganisationen und der Bergrettung begrüßen. Viele technische EinsätzeEs war wieder ein arbeitsreiches...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johann Mühlberger
Die Geehrten der Feuerwehr Bichlach mit Gratulanten und Ehrengästen. | Foto: Roswitha Wörgötter
3

Feuerwehr Bichlach
Demnächst weitere Gespräche über neues Einsatzfahrzeug

Neuanschaffung des Einsatzfahrzeuges fordert Adaptierungen am Feuerwehrhaus. KÖSSEN (rw). Der Tätigkeitsbericht der Feuerwehr Bichlach, die zweite Feuerwehr der Gemeinde Kössen, dokumentiert ein intensives Feuerwehrjahr für die 48 Aktiven und 26 Reservisten. In Summe 13 Einsätze gliedern sich in sechs Technische Einsätze, fünf Verkehrsdienste und zwei Brandeinsätze (E-Auto Tesla, Hotelfassade). Wesentlich mehr Stunden wurden für Übungen und Schulungen aufgewendet. Lehrgänge an der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Auszeichnungen für die Mitglieder des Männergesangsvereines Hopfgarten v.l. Gerhard Blasisker, Obmann Andreas Grimm, Ehrenmitglied Thomas Blasisker, Vizebürgermeister Markus Tönig, Alois Ortner und Josef Ploner.  | Foto: MGV Hopfgarten

MGV Hopfgarten
Auszeichnungen für verdiente Sangesbrüder

Bei der diesjährigen Jahrshauptversammlung des Männergesangsvereines Hopfgarten wurden mehrere Ehrenzeichen verliehen und Thomas Blasisker zum Ehrenmitglied ernannt. HOPFGARTEN (red). Über 40 Mal trafen sich die Mitglieder des Männergesangsvereines Hopfgarten zu Proben und Ausrückungen im abgelaufenen Vereinsjahr. Bei der Jahreshauptversammlung am letzten Jänner-Wochenende standen als wesentlicher Punkt Gratulationswünsche für verdiente Mitglieder auf der Tagesordnung. Ehrenzeichen Seit 20...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Ehrung Johann Eder für 60 aktive Jahre: Kdt.-Stv. Mathias Payr, Kdt. Hannes Harasser, Bgm. Walter Astner, Bezirks-Kdt. Karl Meusburger (v. li.).
4

Feuerwehr Fieberbrunn
Feuerwehrjahr im Rückblick

Jahreshauptversammlung mit zahlreichen Ehrungen und Beförderungen. FIEBERBRUNN (rw). Mit 85 Einsätzen, eine Vielzahl an Übungen und 30 Kursteilnahmen an der Landesfeuerwehrschule blickte Kommandant Hannes Harasser im Rahmen der 141. Versammlung auf ein ereignisreiches Feuerwehrjahr zurück. Die Gesamtstatistik 2019 weist 118 Ereignisse aus. Hilfeleistungen und Aufräumarbeiten durch extreme Schneefälle sorgten wie im gesamten Bezirk auch in Fieberbrunn für einen arbeitsreichen Jänner. Zu Bränden...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Freiwillige Feuerwehr Zams durfte sich bei der Jahreshauptversammlung über fünf Überstellungen und drei Angelobungen freuen. | Foto: Siegele
11

FF Zams leistete 6396 Stunden
Zammer Florianijünger zogen Bilanz

ZAMS (sica). Am Dreikönigstag lud die Freiwillige Feuerwehr Zams zur Jahreshauptversammlung in den Gasthof Gemse, um das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen. Einsatzreiches JahrKommandant Markus Thurner und sein Stellvertreter Daniel Platt konnten neben den Vertretern des Roten Kreuz und der Schützenkompanie Zams den Zammer Bürgermeister Siegmund Geiger und Vizebürgermeister Josef Reheis, Gemeinderat Herbert Frank, Bezirksfeuerwehr-Inspektor Thomas Greuter, Kommandant der Feuerwehr...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Die Geehrten mit Kdt. Christian Mayer, AFK Heinz Haim, Kdt. Stv. Thomas Schönherr, Bgm. Wolfgang Jörg und BFK Hermann Wolf (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
31

Jahreshauptversammlung
Stadtfeuerwehr Landeck blickte auf einsatzreiches Jahr zurück

LANDECK (otko).  Die Stadtfeuerwehr Landeck hatte 2019 mit insgesamt 184 Einsätzen eine Steigerung von acht Prozent zu verzeichnen. Markante Steigerung Die Freiwillige Feuerwehr Landeck lud am 6. Jänner zur 139. Jahreshauptversammlung im 145. Bestandsjahr in den Stadtsaal. Kommandant Christian Mayer und sein Stellvertreter Thomas Schönherr konnten neben Vertretern der befreundenden Organisationen unter anderem BFK Hermann Wolf, AFK Heinz Haim, Bgm. Wolfgang Jörg sowie zahlreiche Stadt- und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ehrengäste Cintia Zaggl, Viertelkommandant Manfred Schachner, Bataillonsmarketenderin Melanie Oberacher, Landeskommandant Fritz Tiefenthaler, Bgm. Ernst Huber, Bataillonskommandant Hans Hinterholzer, Hauptmann Hannes Haaser (v. li.).
 | Foto: Schützenkompanie Brixen
2

Jahreshauptversammlung
Neuer Hauptmann bei der Schützenkompanie Brixen

Hannes Haaser zum neuen Hauptmann gewählt. BRIXEN (jos). Die Schützenkompanie Brixen hielt kürzlich ihre Jahreshauptversammlung ab. Neben zahlreichen aktiven Schützen und Marketenderinnen konnten auch Pfarrer Michael Anrain, Bürgermeister Ernst Huber, Bataillonsmarketenderin Melanie Oberacher und Stellvertreterin Cintia Zaggl, Oberschützenmeister Georg Schroll, Landeskommandant Fritz Tiefenthaler, Viertelkommandant Manfred Schachner und Bataillonskommandant Hans Hinterholzer als Ehrengäste...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Ehrungen: Vizebgm. Michael Zangerl, Kdt. Bernhard Spiss, Raimund Pircher, Alfred Matt, Peter Auer, BFK Hermann Wolf, Stv. Hubert Senn, Kdt. Stv. Mario Matt und AFK Herbert Jehle (v.l.). | Foto: Christian Lenz
14

1.424 Stunden geleistet
Einsatzreiches Jahr für die Feuerwehr See

SEE (otk). Die Freiwillige Feuerwehr See zog kürzlich bei der Jahreshauptversammlung im Gemeindezentrum Bilanz. 13 Ausrückungen Kommandant Bernhard Spiss und sein Stv. Mario Matt konnten dabei BFK Hermann Wolf, BFK-Stv. Hubert Senn, AFK Herbert Jehle und Vizebgm. Michael Zangerl als Ehrengäste begrüßen. In seinem Bericht blickte Kommandant Spiss auf ein "einsatzreiches Jahr" zurück. Derzeit umfasst die FFW See 121 Mann, davon 88 Aktive. Die Einsatzstatistik zeigt, dass die Wehr 2019 13 Mal...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die geehrten Johannes Astl, Florian Foidl, Markus Zehentner und Richard Foidl mit Kapellmeister Georg Foidl und den Jugendreferentinnen Julia Perterer und Christina Foidl.
 | Foto: Knappenmusikkapelle Fieberbrunn

Knappenmusikkapelle Fieberbrunn
Cäcilienmesse und Jahreshauptversammlung zum Saisonabschluss

FIEBERBRUNN (jos). Zum Abschluss des Musikjahres umrahmte die Knappenmusikkapelle am 24. November die Cäcilienmesse musikalisch. Im Anschluss an die Messe wurde die 75. Jahreshauptversammlung abgehalten. Erneut musste hier das Thema Kapellmeistersuche angesprochen werden, dass sich nach wie vor schwierig gestaltet. So erklärte sich Georg Foidl bereit, noch ein weiteres Jahr die Kapelle musikalisch zu leiten. Ehrungen und Jungmusikerleistungsabzeichen verliehen Im Rahmen der Versammlung wurden...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Der neue Ausschuss der BMK Jenbach: Kassier Roland Seyr, Kapellmeister-Stv. Adi Hollaus, Bekleidungsarchivar Helmut Mauracher, Schriftführer-Stv. Eric Kraus, Schriftführerin Sophia Hörl, Obmann-Stv. Mathias Grießenböck, Jugendreferentin Manuela Langebner, Obmann-Stv. Andreas Ruech, Obmann Klaus Hirschmugl, Jugendreferentin-Stv. Lisa Hirschmugl, Kapellmeister Mario Leitinger, Notenarchivar Andreas Schindler und Instrumentenarchivar Werner Schulnig (v. l.) | Foto: BMK Jenbach
3

Cäcilia
Neuwahl, Fotoshooting und Rückschau

Die BMK Jenbach blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück und hat viele Pläne für die Zukunft. JENBACH. Die BMK Jenbach veranstaltete vergangene Woche ihre Jahreshauptversammlung. Dabei standen heuer wieder Neuwahlen auf dem Programm. Im neuen Ausschuss der Bundesmusikkapelle haben sich nur wenige Positionen verändert. Der neue Ausschuss Der alte und neue Obmann Klaus Hirschmugl hat als seine Stellvertreter wieder Mathias Grießenböck und Andreas Ruech hinter sich. Auch Kassier Roland Seyr...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BMK Jenbach
Erste Frau im Aktivdienst der Freiwilligen Feuerwehr Serfaus: Kommandant Franko Erhart (li.) und sein Stellvertreter Walter Hochenegger gratulierten der neuen Frau "Feuerwehrmann", Elisabeth Kirschner, zu ihrem Schritt. | Foto: FF- Serfaus
14

Freiwillige Feuerwehr Serfaus
Die erste Frau "Feuerwehrmann" in Serfaus angelobt

Bilanz zog kürzlich die Freiwillige Feuerwehr Serfaus bei der Jahreshauptversammlung im Kultursaal Via Claudia in Serfaus. Dabei sorgten insbesondere die gestiegenen Fehlalarmierungen für Ärger bei den Florianis. SERFAUS. (das) Am Freitag den 15. November 2019 trafen sich die Serfauser Florianijünger zur Jahreshauptversammlung im Kultursaal Via Claudia in Serfaus. Kurz nach 20:00 Uhr präsentierten Kommandant Franko Erhart und sein Stellvertreter Walter Hochenegger jun. einen eindrucksvollen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Ehrungen: Vizebgm. Thomas Hittler, Guido Scalvini, Maria Walser, Marlene Pirschner, Stadtrat Johannes Schönherr und SKL-Obmann Fuzzi Huber (v.l.).
 | Foto: Roman Huber
4

Jahreshauptversammlung
Schiklub Landeck zog eine erfolgreiche Bilanz

LANDECK. Der Schiklub Landeck blickte bei der Jahreshauptversammlung auf ein arbeitsreiches Jahr zurück. Verdiente Mitglieder wurden geehrt. 100-Jahre Landecker Schihütte Es war die 20. Jahreshauptversammlung unter der Obmannschaft von Fuzzi Huber, die am 9. November 2019 im Restaurant Lex-Mex stattfand. Anwesend waren neben den zahlreich erschienenen Schiklubmitgliedern unter anderem auch Vizebgm. Thomas Hittler und Stadtrat Johannes Schönherr als Vertreter der Politik. In seinem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Kpm. Michael Sojer, Obm.-Stv. Stefan Aigner, Kassierin Alexandra Pichler, Obfrau Tamara Rabl und Festobmann Bernhard Kaiser freuen sich mit der BMK Erpfendorf auf das Bezirksmusikfest 2020. | Foto: Gernot Schwaiger
3

Musikkapelle Erpfendorf
Vorfreude auf das Bezirksmusikfest 2020

Neben einem erfolgreichen Jahresrückblick präsentierte die Bundesmusikkapelle Erpfendorf auch ihre großen Pläne für das Bezirksmusikfest 2020. ERPFENDORF (gs). Im Vital-Hotel Berghof berichtete Obfrau Tamara Rabl über ein starkes Musikjahr der 43 Mitglieder zählenden Musikkapelle Erpfendorf. Bei insgesamt 130 Zusammenkünften zählten neben Auftritten auch zahlreiche kameradschaftliche Aktivitäten zu den Höhepunkten. Kassierin und Kapellmeister zufrieden Den positiven Kassabericht von Alexandra...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Obmann Manuel Hujara wurde für seine Verdienste  mit dem Ehrenzeichen in Bronze geehrt.  | Foto: SVO
8

SV Oberperfuss
Ausblick auf die kommende Skisaison

Die 87. Jahreshauptversammlung des SV Oberperfuss-Sektion Ski fand diesmal in der Sulzstich-Hütte am Rangger Köpfl statt. Bürgermeisterin Johanna Obojes-Rubatscher, die auch als Präsidentin des Gesamtsportvereins amtiert, und der Präsident der Sportunion Tirol, Günter Mitterbauer, überreichten Obmann Manuel Hujara das Ehrenzeichen in Bronze als Anerkennung für die Vereinstätigkeit des SVO. Auch der Obmann des Partnervereins SkiTri Zirl, Thomas Kraiser, bedankte sich für die sehr gute...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.