eibiswald

Beiträge zum Thema eibiswald

Zwei Jahre hintereinander ist Eibiswald Dritter in der Gebietsliga West geworden – gelingt heuer der ganz große Wurf? | Foto: SC Eibiswald
Aktion 8

Fußball-Saisonvorschau
Welcher Favorit wird in der Gebietsliga West jubeln?

Anpfiff in der Gebietsliga West: Genau zehn Wochen nach einem engen Saisonfinale startet die siebente Spielklasse im steirischen Fußball mit sieben Teams aus dem Bezirk Deutschlandsberg. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Auch wenn's im Sommer wieder nicht zum Aufstieg gereicht hat: Der SC Eibiswald hat die letzte Saison mit einem Ausrufezeichen, einem 4:1 gegen Meister Dobl, beendet. Und heuer wollen's die Eibiswalder wissen: Mit Gerhard Gasser hat man einen Top-Torjäger verpflichtet, der mit 36 Jahren...

Schulstraßen, wie hier in Deutschlandsberg, haben meist schon Tempo 30 – falls nicht, können Gemeinden das nun leichter selbst umsetzen. | Foto: Michl
Aktion 5

Bezirk Deutschlandsberg
Wo bald neue 30er-Zonen oder Radarkästen kommen könnten

Seit 1. Juli können Gemeinden leichter Tempo-30-Zonen einführen und selbst Radarkontrollen durchführen. Manche Orte haben schon Pläne und Ideen. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. MeinBezirk hat sich in Gemeinden umgehört, wo schon bald neue 30er-Zonen oder sogar Radarkontrollen umgesetzt werden könnten. Das ist mit der Novelle der Straßenverkehrsordnung nun leichter möglich. In Deutschlandsberg hat man noch keine konkreten Pläne, aber laut Bgm. Josef Wallner beobachtet man die neuen, vereinfachten...

Stefan Schmuck erzielte im alles entscheidenden Spiel gegen Stallhofen zwei Tore. St. Martin i.S. hält erneut die Klasse in der Gebietsliga West. | Foto: Michl
8

Gebietsliga West
St. Martin i.S. rettet sich, Stainz muss in die 1. Klasse

Die Überraschungen am letzten Spieltag der Gebietsliga West sind ausgeblieben: Stainz verliert klar gegen St. Nikolai/S., damit hatte Eibiswald keine Aufstiegschance mehr. Die Stainzer müssen runter, während St. Martin i.S. im direkten Duell den Klassenerhalt schafft. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Es hätte eine verrückte Konstellation gegeben, bei der alle vier Teams am Tabellenende der Gebietsliga West 23 Punkte haben – aber am Ende blieb doch alles unverändert. Stainz geht in die 1. Klasse...

Raufen um jeden Punkt: Eibiswald will aufsteigen, Stainz muss aufpassen. | Foto: Michl
Aktion 4

Hochspannung im Saisonfinish
Enger als in der Gebietsliga West geht's nicht

Frauental wird aus der Landesliga absteigen, St. Stefan ob Stainz ist in der 1. Klasse schon Meister – dazwischen geht es für einige Teams aus dem Bezirk Deutschlandsberg noch um viel. Das ist die Situation in der Unterliga und Gebietsliga West. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Seit der endgültig verweigerten Lizenz für den DSV Leoben ist klar: Es wird drei Absteiger aus der Regionalliga Mitte geben – und das wird Auswirkungen auf viele untere Klassen haben. Am wahrscheinlichsten ist mit Allerheiligen...

Deutschlandsberg und Eibiswald haben in der Vorrundengruppe A den Aufstieg ins Bezirksfinale geschafft. | Foto: Gerhard Langmann
1 4

Fußball
Vier Schulen spielen in Hollenegg um den Schülerliga-Bezirksmeistertitel

Am 11. April steigt in Hollenegg wieder das Fußball-Schülerligafinale im Bezirk Deutschlandsberg. Nach der Vorrunde zeichnet sich ein klarer Favorit ab. Es geht um Tickets fürs Landesfinale. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Es hat schon fast Tradition, dass im Hollenegger Stadion die Schülerligameister im Fußball ermittelt werden. Am Donnerstag, dem 11. April (ab 9 Uhr) ist es wieder soweit und es stehen sogar (fast) dieselben Mannschaften wie im letzten Jahr unter den letzten Vier: Deutschlandsberg,...

Bei der Klause in Deutschlandsberg kann man seit dem Wochenende wieder Eislaufen – auch auf einigen anderen Plätzen im Bezirk. | Foto: Stadtgemeinde Deutschlandsberg
6

Eisflächen geöffnet
Hier kannst du im Bezirk Deutschlandsberg jetzt Eislaufen

Draußen wird's kälter – und damit gibt's vielerorts wieder Eisflächen! MeinBezirk.at hat eine Übersicht, wo du im Bezirk Deutschlandsberg aktuell Eislaufen kannst. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Die Minustemperaturen vom Wochenende haben bei einigen auch für Freude gesorgt – bei Eislauf-Fans und bei den Eismeisterin, die an vielen Orten ausgerückt sind, um die vorbereiteten Eisflächen fertig zu stellen. Deswegen heißt's jetzt schnell auf die Kufen, denn noch bis Mitte der Woche sind weiterhin...

Bei der Schlagernacht in St. Martin i.S. (heuer erstmals mit Austro Pop Night) werden wieder Tausende Fans erwartet. | Foto: Kral/StageFoto
8

Vorschau
Die Top-Veranstaltungen 2024 im Bezirk Deutschlandsberg

Musik, Kabarett, Sport, Kulinarik und natürlich Brauchtum: Die Veranstaltungs-Highlights im Bezirk Deutschlandsberg im Jahr 2024 in der großen Vorschau. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. MeinBezirk.at liefert dir schon jetzt einen Überblick über die Top-Events der kommenden Monate in Deutschlandsberg – bei einigen heißt es schnell sein, denn teilweise sind nur mehr Restkarten übrig! Neben einigen Kabarettabenden und Lesungen mit bekannten Namen darf zu Jahresbeginn natürlich auch der Fasching nicht...

Riesenjubel nach dem Siegtreffer in der 95. Minute – am Ende reichte es für Eibiswald dennoch nicht zum Aufstieg. | Foto: Michl
10

Gebietsliga West
Eibiswald verpasst Aufstieg um einen Punkt, St. Stefan muss runter

Letzter Spieltag in der Gebietsliga West: Eibiswald bleibt einen Punkt hinter Gralla und verpasst knapp den zweiten Aufstiegsplatz in die Unterliga. Viel schlimmer erwischt es St. Stefan ob Stainz – es geht runter in die 1. Klasse. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. 500 Fans im Eibiswalder Josef-Fließer-Stadion und keine hängenden Köpfe – obwohl man gerade den Aufstieg um einen Punkt verpasst hat. Lange sah es am Sonntagabend ohnehin nicht nach einer Aufstiegsparty aus, Eibiswald musste zuhause gegen St....

Kapitän Edis Ljubijankic brachte seine Stainzer mit dem 2:0 vor der Pause auf die Siegerstraße im Schilcherderby. | Foto: Michl
26

Bildergalerie
Eibiswald und Stainz, die großen Derbysieger in der Gebietsliga

Eibiswald gelingt in der 94. Minute der Knockout gegen Grenzland und nimmt damit den Lokalrivalen aus dem Aufstiegsrennen. Stainz gewinnt das Schilcherderby und schickt St. Stefan/St. schon fast in die 1. Klasse. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Spannung bis zur letzten Minute in der vorletzten Runde der Gebietsliga West – und auch bis zur letzten Runde am Sonntag (17 Uhr): Das Aufstiegsrennen wird zwischen Eibiswald und Gralla entschieden. Im Eibiswalder Gemeindederby sah es lange nach einem...

St. Stefan und Stainz wollen den Gang in die 1. Klasse verhindern. | Foto: Michl
2

Gebietsliga West
Wenn Nachbarn um Auf- und Abstieg kämpfen ...

... dann ist Derbyzeit in der Gebietsliga West: in der vorletzten Runde auch noch mit zugespitzten Vorzeichen. Denn für alle Beteiligten geht es am Samstag (alle Spiele um 17 Uhr) noch um was. EIBISWALD/ST. STEFAN. Im Aufstiegsrennen empfängt Grenzland den Gemeindenachbarn Eibiswald zum Derby und Spitzenspiel. Beide haben noch Chancen auf den Vizemeistertitel in der Gebietsliga, mussten zuletzt aber Rückschläge einstecken: Eibiswald verlor nicht nur 0:5 gegen Meister Wies, sondern auch im...

Erwin Tatzer gegen Edis Ljubijankic (v.l.) im Duell der Kapitäne: Grenzland ließ gegen Stainz dringende Punkte im Aufstiegskampf liegen. | Foto: Michl
2

Fußball
Aufstiegsrennen in der Gebietsliga West spitzt sich zu

Vier Runden sind im steirischen Unterhaus noch zu spielen – und gerade in der Gebietsliga West wird die Tabellensituation vorne und hinten immer enger. Am kommenden Spieltag wird es schon unter der Woche spannend. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Ausgenommen natürlich Meister Wies, der bereits fix ist: Aber die Wieser gewinnen am Samstag in Pölfing-Brunn mit 4:2 und nehmen ihren Nachbarn damit womöglich die letzte Chance auf den Aufstieg. Sieben Punkte fehlen den Pölfingern nun auf den Tabellenzweiten...

David Lugonjic erzielte beim 6:1 gegen St. Stefan/St. seinen zweiten Hattrick hintereinander. | Foto: USV Wies
3

Gebietsliga West
Wies könnte zum 1. Mai schon den Meistertitel feiern

Der 1. Mai könnte in Wies zum ganz großen Feiertag werden: Dann könnte der USV nämlich schon als Meister feststehen, als erster im steirischen Männerfußball in der Saison 2022/23. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Dass Wies der Titel in der Gebietsliga West nicht mehr zu nehmen sein wird, bestätigte die Rabensteiner-Elf am Freitag eindrucksvoll: der erwartete deutliche 6:1-Sieg gegen Schlusslicht St. Stefan/St. – David Lugonjic erzielte dabei in der ersten Halbzeit erneut einen Hattrick. Meisterstück...

Grabungsarbeiten und Kabelverlegungen für schnelle Internetanschlüsse | Foto: sbidi
7

Bezirk Deutschlandsberg
Das bauen und planen die Gemeinden beim Breitbandausbau

Breitband-Update, Teil zwei: Welche Projekte die Gemeinden aktuell planen und welche Ortsteile mit Glasfaser-Internet versorgt werden. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Wies bleibt die Nummer eins beim Breitbandausbau im Bezirk: In der Gemeinde stehen bereits drei "Points of Presence", das sind Zugangsknoten zum Netz, quasi Herzstücke einer Glasfaserverkabelung. Direkt unter der Bücherei, beim ehemaligen Gemeindeamt Wernersdorf und seit drei Monaten im Turnsaal unter der FF Steyeregg stehen solche...

Wettmannstätten und Pölfing-Brunn dürfen sich noch Hoffnungen auf den Relegationsplatz machen. | Foto: UFC/Jauk
2

Fußball in Deutschlandsberg
Vorentscheidende direkte Duelle in der Gebietsliga West

Wies besiegt Grenzland im Spitzenspiel der Gebietsliga West mit 3:1 und entscheidet damit den Titelkampf wohl vorzeitig für sich. Im Kampf um den Relegationsplatz und gegen den Abstieg geht's am Osterwochenende direkt spannend weiter. BEZIRK DEUTSCHLANDBERG. Wer soll Wies den Meistertitel jetzt noch streitig machen? Nach dem Sieg beim Tabellenzweiten Grenzland bauen die Wieser ihren Vorsprung an der Tabellenspitze auf elf Punkte aus – man darf ihnen wohl schon zum Meistertitel in der...

Grenzland um Coach Dejan Planinsic geht, genau wie Wies, mit nur einer Saisonniederlage ins Spitzenspiel. | Foto: Michl
2

Fußball
Spitzenspiel in der Gebietsliga West könnte schon alles entscheiden

Spitzenreiter Wies und Verfolger Grenzland gehen mit Siegen ins Gebietsliga-Spitzenspiel am kommenden Wochenende. Es wird wohl die letzte Chance für Grenzland, im Titelkampf noch irgendein Wörtchen mitreden zu können. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Zugegeben: Für einen echten Verfolger ist der Rückstand von Grenzland auf Wies mit acht Punkten schon fast zu groß. Beim Frühjahrsauftakt (1:1 gegen Preding) ließen die Bachholzer den Abstand nochmal größer werden, am letzten Wochenende fanden sie wieder...

2022 wurde Wies Meister in der 1. Klasse, auch in der Gebietsliga geht der Weg klar in Richtung Meistertitel – der soll dort aber nicht enden. | Foto: Michl
3

Gebietsliga West
Wies will den Durchmarsch von ganz unten schaffen

Der erste Spieltag im Frühjahr in der Gebietsliga West ist gespielt. An der Tabellenspitze macht Wies dort weiter, wo man im Herbst aufgehört hat – der Aufsteiger denkt aber schon mindestens eine Liga weiter. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Die Gebietsliga West ist am letzten Wochenende so gestartet, wie sie schon im Herbst fast immer geendet ist: mit einem Wieser Sieg. 3:0 gegen St. Martin i.S., bereits der zwölfte Saisonsieg im 14. Spiel. Es gibt in der Liga quasi keinen, der am Meistertitel für...

Verlieren verboten! Stainz empfängt am Samstag Titelkonkurrent Allerheiligen II, mit einer Niederlage wie im Herbst wäre man wohl aus dem Aufstiegsrennen. | Foto: Michl
4

Gebietsliga West
Doppelt wichtig: Direkte Duelle um den Aufstieg und Abstieg

Am Wochenende steigen in der Gebietsliga West gleich zwei direkte Duelle im Auf- und Abstiegskampf – und die sind heuer doppelt wichtig. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Genau eine Woche lang hielt die Tabellenführung von Allerheiligen II in der Gebietsliga West – dann waren die Südsteirer spielfrei. Somit hatte Söding freie Bahn und holte sich am Samstag mit einem Derbysieg gegen Stallhofen (5:2) die Pole Position im Titelkampf zurück. Zwei Runden vor Schluss liegen Söding und Allerheiligen II...

Frustrierend: Wie schon zwei Wochen zuvor gab Stainz am letzten Wochenende die Tabellenführung in der Gebietsliga an Söding ab. | Foto: Michl
3

Gebietsliga West
Stainz ist die Tabellenführung schon wieder los

Gebietsliga-Herbstmeister Stainz gibt die Tabellenführung nach nur einer Woche ein zweites Mal an Söding ab. Mit etwas Hilfe von den Nachbarn könnte es am Freitag wieder zurück nach ganz oben gehen. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Die Tabellenspitze in der Gebietsliga West wird weiter munter durchgewechselt: Stainz ist sie mit der bereits dritten Niederlage im Frühjahr wieder los, am Samstag setzte es ein überraschendes 2:3 in Lankowitz - wohl ein schwacher Trost, dass man diesmal als bessere...

Michael Strohmeier jubelte über die Weintrophy für seinen Sauvignon Blanc. | Foto: Jean van Lülik
Aktion 3

Mit Sauvignon Blanc
Peiserhof gewinnt bei der steirischen Weintrophy

Das südweststeirische Weingut Peiserhof holte bei der 25. steirischen Weintrophy eine der begehrten Trophäen. WIES-EIBISWALD/BAD GLEICHENBERG. Zum 25. Mal fand heuer die steirische Weintrophy an den Tourismusschulen Bad Gleichenberg statt. 900 Weine wurden an drei Tagen verkostet, drei Finalisten gab es in 13 Kategorien. Ausgezeichneter "Weißer"Ein Sieg ging an den Peiserhof an der Gemeindegrenze zwischen Wies und Eibiswald: Der Sauvignon Blanc DAC 2021 der Familie Strohmeier setzte sich in...

Ein Unentschieden fast wie ein Sieg: Stainz bewies gegen Söding auch mentale Stärke und kam zwei Mal nach Rückstand zurück. | Foto: Michl

Gebietsliga West
Titeldreikampf um Stainz spitzt sich immer mehr zu

Stainz bleibt auch nach dem Spitzenspiel in der Gebietsliga West Tabellenführer – nur einen Punkt vor Söding und Allerheiligen II. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Stainz und Söding lieferten am Freitagabend in der Gebietsliga West ein Spitzenspiel, wie man es sich nur wünscht. Vor allem in der zweiten Halbzeit: Ein Elfer brachte die Gäste nach einer Stunde in Führung (Marcel Raudner 60.). Die Stainzer ließen nur kurz die Köpfe hängen, drängte dann immer wieder aufs Tor. Sebastjan Tuhtar (71.) setzte...

Im neuen Look knöpfte Preding (schwarz-grün) dem Nachbarn aus Wettmannstätten wieder einen Punkt ab. | Foto: FC Preding

Gebietsliga West
Keine Tore vor 250 Fans im Derby zwischen Preding und Wettmannstätten

Mit zwei Bezirksduellen und zwei Unentschieden startete die Gebietsliga West ins Frühjahr. Stainz bleibt Tabellenführer. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Das Lokalderby zwischen Preding und Wettmannstätten zog nach zwei Jahren ohne Fußball im Frühjahr wieder die Leute an – 250 Fans in Preding! Die beiden Nachbarn kamen, trotz schwieriger Hinrunde und Vorbereitung, mit ordentlich Dampf ins Spiel, das Tor fand aber keiner, so blieb es beim 0:0. Preding holt, wie schon im Hinspiel, zum Auftakt einen Punkt...

Blick nach oben: Kapitän Edis Ljubijankic will mit seinen Toren Stainz wieder in die Unterliga führen. | Foto: Michl
2

Gebietsliga West
Frühjahrsvorschau: Stainz als Favorit im Spitzentrio

Wer einen spannenden Titelkampf sucht, muss manchmal nur ins Fußball-Unterhaus schauen: Die Gebietsliga West verspricht mit Herbstmeister Stainz zwei Punkte vor Söding und Allerheiligen II Spannung bis zum Schluss. Am Freitag startet das Frühjahr. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Der SC Stainz macht zum 100-jährigen-Vereinsjubiläum sein Ziel klar: "Es wäre eine Lüge, zu sagen, wir wollen nicht aufsteigen", so Trainer Patrick Steiner. "Wir werden alles daran setzen, den Platz an der Sonne zu verteidigen...

Die Steuereinnahmen der Deutschlandsberger Gemeinden nahmen in den letzten Jahren immer zu – in der Pandemie sanken sie wieder.

Steuerkraft-Kopfquote
Erwartetes Minus in den Deutschlandsberger Gemeindekassen

Aktuelle Zahlen der Landesstatistik Steiermark zeigen, wie stark die Gemeinden von Corona getroffen wurden. Denn die neueste Erhebung der jährlichen Steuerkraft-Kopfquoten ist die erste, die sich auf die Pandemie bezieht, nämlich aufs Jahr 2020. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Die Steuerkraft-Kopfquoten (Einnahmen aus Steuern und Abgaben pro Einwohner:in) der Gemeinden sind – wie schon erwartet – zurückgegangen: steiermarkweit um 8,3 Prozent von 1.514 auf 1.389 Euro. Im ganzen Bundesland gibt es...

Mehrere Feuerwehren mussten am Sonntag und Montag umgerissene Bäume von Straßen entfernen. | Foto: FF Ettendorf
7

Bezirk Deutschlandsberg
Auf Sturmtief folgt leichter Neuschnee

Stressige Tage für die Feuerwehren: Die Florianis im Bezirk Deutschlandsberg waren seit Sonntag an die 30 Mal im Einsatz. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Das Sturmtief "Nadia", das am Sonntag über Österreich fegte, war auch in der Steiermark zu spüren – im Bezirk Deutschlandsberg zum Glück deutlich schwächer. Der starke Sturm riss vor allem Bäume um, die auf Straßen fielen. Im Norden des Bezirks häuften sich die Unwettereinsätze, wo alleine die FF Gundersdorf am Sonntag und Montag vier Mal ausrücken...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.