einkaufen

Beiträge zum Thema einkaufen

Daniel und Susanne Gelautz sind ebenso bereit fürs Atrio wie ihre vier Mitarbeiter, die hier Kunden aus nah und fern beraten. | Foto: MeinBezirk.at
2

Eröffnungswochenende
Lederfranz mit Le Bag-Store im Atrio gelandet

Lederfranz ist jetzt auch mit trendigem Le Bag-Store im Atrio vertreten. Hier regnet es am Wochenende Prozente! VILLACH. Taschenliebhaber aufgepasst: Es tut sich wieder etwas im Atrio! Lederfranz hat in den ehemaligen Northland-Räumlichkeiten im ersten Stock mit dem Le Bag-Store eine frische Ergänzung zum Innenstadt-Angebot geschaffen. "Unser Sortiment reicht von modischen Handtaschen für Damen und Herren über Reisegepäck und Schultaschen bis hin zu Kleinlederwaren und Brieftaschen", verrät...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Foto: RMA

Wirtschaft am Hauptplatz
In Schwechat darf wieder "gebummelt" werden

Der Schwechater Bummelabend ist wieder da und freut sich auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher. SCHWECHAT. Es darf wieder "gebummelt" werden auf dem Hauptplatz und der Franz-Schubert-Straße. Die Wirtschaftsplattform Schwechat freut sich wieder auf zahlreiche Besucher beim Bummelabend. Dieser findet am Donnerstag, 4. Mai 2023 von 16.00 bis 20.00 Uhr statt.  Mit dabei ist auch wieder Kinderliebling Erdmännchen "Tafiti" vom Elisabeth Strinis Bücherladen. Das könnte dich auch Interessieren:...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Dieses Jahr soll es zusätzlich zu der üblichen Umrahmung der ShoppingNight noch zahlreiche weitere Aktionen in der Welser Innenstadt geben. | Foto: Wels Marketing & Touristik GmbH

Welser ShoppingNight am 5. Mai
Von Corvett bis Hüpfburg alles dabei

Die Innenstadtgeschäfte laden zur Welser ShoppingNight am Freitag, 5. Mai ein. Es gibt dieses Jahr einige Neuheiten. WELS. Viele Welser Geschäfte wollen am Freitag, 5. Mai, ihren Kundinnen und Kunden wieder die alljährliche Gelegenheit bieten, länger zu shoppen. Ungefähr die Hälfte der Geschäfte schließt um 20 Uhr, die restlichen um 22 Uhr. Dieses Jahr soll es zusätzlich zu der üblichen Umrahmung der ShoppingNight noch zahlreiche weitere Aktionen in der Innenstadt geben. Von Corvett bis...

  • Wels & Wels Land
  • Cornelia Karrer
Anzeige

Shopping-Night
Neuer Termin steht

WAIDHOFEN. Nachdem der ursprüngliche Termin abgesagt werden musste, ist nun der neue Termin bekannt.  Am 05. Mai findet bis 21 Uhr die Shopping-Night im EKZ Thayapark statt.  Dabei erwarten die Besucher folgende Programmpunkte: • Süßwaren-Stand, Bärlis Langos und NEU mit dabei Los Diablos • Glücksrad, eine große Hüpfburg und Dart: 15 –19 Uhr • Kasperl am Bauernhof: 16 Uhr • Riesenseifenblasen-Workshop von Bubbles4you: 15 –18 Uhr • Zahlreiche Aussteller bieten Handwerkskunst und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Christopher Führer
Neue Zahlen der Wirtschaftskammer Wien: Die Leopoldstädter Einkaufsstraßen könnten einen Aufwärtstrend vertragen. | Foto: Kathrin Klemm
2 Aktion 5

Neue Zahlen der WKW
Geschäftslage in der Leopoldstadt bleibt unsicher

Die Wirtschaftskammer Wien (WKW) liefert neue Zahlen und Daten zur Praterstraße und der Taborstraße. Die BezirksZeitung hat mit Leopoldstädter Bezirksobmann Martin Schöfbeck gesprochen. WIEN/LEOPOLDSTADT. Ob Taborstraße, Praterstraße, Nordbahn- oder Stuwerviertel – in der Leopoldstadt gibt es mehrere Grätzl für den Einkauf direkt ums Eck. Aber wie gut werden diese besucht? Und welche Geschäfte dominieren? Diese und weitere interessante Informationen liefert eine neue Broschüre der...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Eröffnung des Schwechater Marktes mit v.l.n.r.: Gemeinderätin Anna Tröstl, Bürgermeisterin Karin Baier, Herbert Jilek sowie Vizebürgermeister Christian Habisohn | Foto: Stadtgemeinde Schwechat
2

Frische, Vielfalt und Gemeinschaft
Eröffnung des Schwechater Marktes

Trotz des nicht optimalen Wetters ließen es sich zahlreiche Besucher:innen nicht nehmen, zur heutigen Eröffnung des neuen "Schwechater Marktes" zu kommen. Der Markt wird ab sofort jeden dritten Samstag im Monat von 8-12 Uhr am Hauptplatz stattfinden und bietet ein breites Angebot an regionalen und frischen Produkten. SCHWECHAT. Pünktlich um 8:30 Uhr eröffnete Bürgermeisterin Karin Baier offiziell den Markt und begrüßte die anwesenden Gäste des Marktes. Als besonderes Highlight erhielten die...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Es formiert sich Widerstand gegen eine Filialschließung von Billa in Floridsdorf. | Foto: BV21
1 Aktion 2

Meriangasse
Aufregung um geplante Schließung einer Billa-Filiale

Die Billa-Filiale in der Meriangasse soll geschlossen werden. Deshalb ist die Aufregung in Strebersdorf groß. Einfach so hinnehmen will man die Schließung nicht. WIEN/FLORIDSDORF. Der Kampf um Filialschließung gleicht manchmal Don Quijotes Kampf gegen Windmühlen. Sei es im Banken- oder Geschäftsbereich - in einem Flächenbezirk wie Floridsdorf ist Wandel Teil des Alltags. Meist sind es wirtschaftliche oder strategische Gründe, die der Schließung zugrunde liegen. Allerdings hat dieser Verlust von...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
Anzeige
Layout: Thayapark

Aufgrund Schlechtwetters verschoben
Shopping-Night im Thayapark Waidhofen abgesagt

WAIDHOFEN/THAYA. Aufgrund der schlechten Wetterprognose musste die Shopping-Night im EKZ Thayapark Waidhofen leider verschoben werden. Der neue Termin wird rechtzeitig bekanntgegeben.  Die Geschäfte des Thayapark sind zu den gewohnten Öffnungszeiten für Sie da und freuen sich wie immer auf Ihren Besuch.

  • Waidhofen/Thaya
  • Christopher Führer
Uhrmacher Joachim Nikitscher ist umgezogen. | Foto: Martin Wurglits
4

Umzug
Juwelier Nikitscher nun am Güssinger Marktplatz

Mehr als verdoppelt hat Uhrmacher und Juwelier Joachim Nikitscher seine Verkaufsfläche, indem er mit seinem Geschäftslokal innerhalb Güssings umgezogen ist. Statt wie vorher 40 m2 in der Pater-Gratian-Leser-Straße stehen ihm im neuen Geschäft am Marktplatz nun knapp 100 m2 zur Verfügung, um den Kunden seine Uhren und seinen Schmuck zu präsentieren. "Für Reparaturen habe ich nun eine eigene Werkstatt, und für die Eheringberatung können wir eine bequeme Sitzgarnitur nutzen", freut sich...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Währinger Straße im Vollbetrieb beim Straßenfest. | Foto: Philipp Lipiarski
Aktion 4

WKW-Statistik
Großes wirtschaftliches Potential in der Währinger Straße

Eine neue Statistik zeigt, dass in der Währinger Straße wirtschaftlich großes Potenzial steckt. Die Händlerinnen und Händler könnten bis zu 68,9 Millionen Euro machen. Wir haben auch beim Währinger Wirtschaftsverein nachgefragt, welche Rolle man selbst für diesen Erfolg hat. WIEN/WÄHRING. Die Wirtschaftskammer Wien (WKW) veröffentlichte zuletzt aktuelle Daten über die Einkaufsstraßen. Die Statistik der "Äußeren Währinger Straße" – zwischen Lacknergasse und Gürtel – kann sich sehen lassen. So...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Die HOFER Filiale in Selpritsch feiert am 13. April Wiedereröffnung.  | Foto: HOFER
3

Velden/Selpritsch
HOFER Filiale feiert im April Wiedereröffnung

Einige Monate war die HOFER Filiale in Selpritsch geschlossen. Nun kündigt der Konzern für 13. April die Wiedereröffnung an.  VELDEN/SELPRITSCH. Mit rund 1.000 Quadratmeter steht ab der Wiedereröffnung am 13. April die Filiale in der Rosentaler Straße 78 den HOFER Kunden wieder zur Verfügung. Die emissionsfreie Filiale punktet neben einem noch übersichtlicheren Regalkonzept und einer hellen, modernen Raumgestaltung mit einem nachhaltigen Filialkonzept: So wird beispielsweise für die gesamte...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chiara Kresse
Bgm. Ludmilla Etzenberger informierte die BezirksBlätter über Vorhaben | Foto: Gabrovec
2

Rege Bautätigkeit in Gföhl fördert den Zuzug

Die Stadt Gföhl verfügt über eine ausgesprochen gute Infrastruktur und lockt schon seit Jahren mit reger Bautätigkeit etwa Familien an, sich hier niederzulassen. GFÖHL. Die BezirksBlätter fragten bei Bürgermeisterin Ludmilla Etzenberger nach, welche Bauträger welche Wohnformen aktuell bauen. Neuer Wohnraum "Die Gedesag baut Reihenhäuser und die Schönere Zukunft Reihenhäuser und Wohnungen. Mittlerweile sind Einfamilienhäuser und Grundstücke rar, aber wir bemühen uns, demnächst wieder neue...

  • Krems
  • Doris Necker
Freuen sich über das Jubiläum des Shops in Schlüsslberg: Standortverantwortliche Karin Laßl (links) und ihre Kollegin Gaby Dengler. | Foto: VH OÖ

Freiwillige Mitarbeiter gesucht
ReVital-Shop Schlüßlberg sucht Personal

Die Volkshilfe sucht Freiwillige für die Mitarbeit im ReVital-Shop in Schlüßlberg. Interessierte können sich jederzeit im Shop oder per E-Mail melden. SCHLÜSSLBERG. Unterstützung wird bei der Textilsortierung, der Warenvorbereitung für den Verkauf, bei der Regalbetreuung, dem Dekorieren und im Verkauf benötigt. Mehr als 10.000 Kundinnen und Kunden nutzen jährlich das Angebot der Volkshilfe in Schlüßlberg – Tendenz steigend. „Wir suchen daher Freiwillige, die uns einmal pro Woche und nach...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Ab sofort ist in allen BILLA und BILLA PLUS Bedientheken in Tirol ausschließlich Frischfleisch und Huhn von Ja! Natürlich oder „Fair zum Tier“ erhältlich. | Foto: BILLA AG / Robert Harson
4

BILLA
Nahversorgung und Klimaschutz gehen Hand in Hand

Der Lebensmittelmarkt BILLA investiert rund 5 Millionen Euro in die Tiroler Nahversorgung und wird sein Tierwohlsortiment weiter ausbauen, eine Pressemitteilung kürzlich verkündete.  TIROL. Bei BILLA gehen zeitgemäße Nahversorgung und Klimaschutz Hand in Hand. Das sieht man auch an der Vielzahl an Pilotprojekten in denen BILLA moderne Technologien und Bauweisen erprobt. Die daraus gewonnenen Erkenntnisse fließen bei der Modernisierung bestehender Standorte und der Planung neuer Märkte...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Hannes Lindner/S+M Institut
Aktion 4

Einkaufen in Mödling
Stadt ist top in Sachen Leerstände

Unter mehr 20 untersuchten Städten und Einkaufsstraßen konnte Mödling Platz 1 behaupten. BEZIRK MÖDLING. "Mödling ist eben sexy", freut sich Wirtschaftsstadtrat Gert Zaunbauer über die Auswertung des jüngsten Reports der Agentur Standort + Markt. Unter mehr als 20 unter die Lupe genommenen Kleinstädten und Einkaufsstraßen konnte Mödling in Sachen Leerstandsrate den ersten Platz behaupten. Stadt als Vermittler 1,8 Prozent betrug der Leerstand bei den Geschäftslokalen in Mödling. Zum Vergleich:...

  • Mödling
  • Rainer Hirss

Kommentar
Erfolgreich in schweren Zeiten

BEZIRK MÖDLING. Das vergangene Jahr war alles andere als einfach für Unternehmen und Geschäfte: Auf die Corona-Zeit inkl. Lockdowns folgte der Ukraine-Krieg, der neben einem dem Konsum sicher nicht zuträglichen Gefühl der Verunsicherung vor allem eine handfeste Teuerung brachte: Viele mussten den sprichwörtlichen Gürtel enger schnallen und überlegten sich Investitionen lieber zweimal oder ließen die spontane Shoppingtour vielleicht gleich ganz weg - und sei es nur aus Vorsicht. Dass im...

  • Mödling
  • Rainer Hirss

Leserbrief
Die Braunauer Linzerstraße stirbt aus!

"Wir würden uns freuen, wenn alle verantwortlichen Mitglieder der Stadtgemeinde und Wirtschaftskammer aktiv werden und die Linzerstraße mit ortsansässigen Geschäften und Unternehmen wieder beleben könnten. Die Linzerstraße war immer eine gute Einkaufsstraße und ich denke, es müsste doch möglich sein, den Stadtkern wieder zu beleben. Ich frage mich, wie der Bürgermeister und die zuständigen Stadtkräfte darüber denken. Wir dürfen doch nicht "Alles" aufgeben, was unsere Braunauer Innenstadt...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
Frische Eier "zieht" man jederzeit in Oberndorf, beim Automaten neben der Salzburger Lokalbahn.
Aktion 6

Regional einkaufen im Flachgau
Automaten erweitern die Geschäfte auf 24/7

Sie erinnern an die "Snack-Automaten", die man früher von Bahnhöfen und Krankenhäusern kannte, doch statt Suppe und Kaffee hat sich das Sortiment dieser Automaten verändert. Immer häufiger findet man sie jetzt auch im Flachgau.  OBERNDORF/NEUMARKT. Freiland-Eier aus Maria Bühel kann man seit neuestem aus dem "Eier-Automaten" in Oberndorf neben den Gleisen der Salzburger Lokalbahn erwerben. Damit setzt die Familie Loiperdinger auf einen Vertrieb, den man 24 Stunden, sieben Tage die Woche...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
In dem “24/7 Smart Store” von BistroBox können Kunden täglich rund um die Uhr nach dem Tanken auch etwas essen und einen Einkauf erledigen. | Foto: BistroBox
4

Rund um die Uhr geöffnet
Tankstellenshop der Zukunft steht in Steyr

In Steyr können Autofahrer seit kurzem den “Tankstellenshop der Zukunft” betreten. In der Sierningerstraße hat das Franchise-Unternehmen BistroBox mit seinem ersten “24/7 Smart Store” einen völlig neuen, komplett digitalisierten Tankstellenshop eröffnet - ohne Personal vor Ort. STEYR. Kunden können an der Avanti-Tankstelle täglich rund um die Uhr tanken und in der BistroBox etwas essen und gleichzeitig einen Einkauf erledigen. Das Sortiment wurde in dem neuen Konzept auf mehr als 230 Produkte...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Bei vielen Betrieben der Währinger Wirtschaft gibt es bunte Ostereier für die Kunden. (Symbolbild) | Foto: Anna Synytsyna/unsplash
3

Wirtschaftsverein
Bunte Regenbogen-Ostereier für Kunden in Währing

Wer regional einkauft, unterstützt nicht nur die Händlerinnen und Händler in der Nachbarschaft. Viele weitere Aspekte, wie der Klimaschutz und die Stärkung des Grätzls sind damit verbunden. Der Währinger Wirtschaftsverein gibt passend zum Osterfest nun bunte Eier als kleines Dankeschön aus. WIEN/WÄHRING. Und schon steht das nächste große Fest im Jahreskreis vor der Tür: Ostern. Neben Weihnachten ist es auch eine Zeit der Geschenke. Viele Kinder freuen sich über eine Kleinigkeit im Osternesterl....

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Die stellvertretende Filiallleiterin Dagmar Resetarits (2. von rechts) und ihre Kolleginnen freuten sich über die Eröffnung ihrer deutlich erweiterten NKD-Filiale. | Foto: Martin Wurglits
2

Neueröffnung
Mode-Kette NKD vergrößert sich in Stegersbach sehr

Fast verdreifacht hat der Textildiskonter NKD seine Verkaufsfläche in Stegersbach, indem er eine neue Filiale gegenüber dem Rathaus bezogen hat. 410 m2 stehen nun im ehemaligen Preispirat-Gebäude den Einkaufskunden zur Verfügung, im vorherigen Geschäftslokal zwei Häuser weiter waren es nur 160 m2. Erweitert wurde auch das Sortiment an Damen-, Herren- und Kinderbekleidung. "Vor allem junge Mode bieten wir mehr an", erläuterte NKD-Vertriebsleiter Roman Teufl bei der Eröffnung. Und auch die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der Bechlschmied im Ortszentrum von Kirchberg schließt im Herbst. Die Suche nach einer Nachfolge ist angelaufen.  | Foto: Schreibkraft Schweiger

Bechlschmied schließt nach 70 Jahren
Abschied von Kirchberger Traditionskaufhaus

Seit einigen Wochen pfeifen es die Spatzen von den Dächern, nun ist es gewiss: Mit 30. September geht eine kleine Ära in Kirchberg zu Ende. Der Bechlschmied, ein rund 70-jähriges Traditionskaufhaus im Ortszentrum, schließt seine Pforten. KIRCHBERG. Generationen von Einheimischen und Gästen kauften dort Spielwaren, Büro- und Schulartikel, Bücher und Geschenke. Jetzt begibt sich Inhaberin Monika Merkel auf die Suche nach einem möglichen Nachfolger. „Es wäre mir eine echte Herzensangelegenheit,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Sabrina Schweiger
Bei der Eröffnung waren auch Bürgermeister Andreas Nunzer und Tourismus-Obmann Ewald Stierschneider dabei. | Foto: privat

Wirtschaft
Spitz punktet mit frischer Idee und Naturpark-Produkten

Am 1. März wurde Der JauliMuh-Dorfladen in der Hauptstraße 50 für einen bargeldlosen Einkauf für Produkte aus der Region und dem Naturpark Jauerling-Wachau eröffnet. SPITZ. Im Rahmen eines Preopenings wurden die Produkte und Produzenten präsentiert. Durch den Standort der Dorfladenbox von JauliMuh können Einheimische die Produkte der Landwirte zentral einkaufen und müssen nicht von Hof zu Hof fahren. Urlaubgäste wiederum können ihre Mitbringsel für zuhause zentral an einem Ort, unabhängig von...

  • Krems
  • Doris Necker
2017 hat Allgemeinmediziner Ernst Eicher sein Lebensmittelgeschäft eröffnet (Bild), Ende Feber 2023 hat er es geschlossen. | Foto: Martin Wurglits

Nahversorgung
Arzt schließt sein Lebensmittelgeschäft in Minihof-Liebau

Die österreichweit wohl einzigartige Doppelrolle von Ernst Eicher hat ein Ende gefunden. Der Allgemeinmediziner, der angrenzend an seine Arztordination auch ein Lebensmittelgeschäft betrieben hat, schloss den Laden Ende Feber. "Das Geschäft war nicht mehr wirtschaftlich zu führen", erklärt Eicher. "Bei den geringen möglichen Spannen hat ein kleiner Nahversorger gegen die Supermärkte keine Chance." Die vormaligen Geschäftsräumlichkeiten will er nun für den Ausbau seines Gesundheitszentrums...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 28. Juni 2024 um 09:00
  • Hauptplatz
  • Perg

Perger Wochenmarkt

Der Wochenmarkt am Freitag. Die Direktvermarkter aus der Region verwandeln den Perger Hauptplatz an jedem Freitag von März bis Dezember in einen Marktplatz voll Genuss. Überwiegend bieten regionale Produzenten und Marktbeschicker ihre Spezialitäten beim "Perger Wochenmarkt am Freitag" am Hauptplatz in Perg an. Gute, hausgemachte Mehlspeisen finden Sie am Perger Wochenmarkt und frisches Brot, Speck- und Wurst-Angebote, Fisch- und Fischprodukte, Käse, Eier und saisonal eine große Auswahl an...

  • Perg
  • Verena Achleitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.