einkaufen

Beiträge zum Thema einkaufen

Andreas Eisenbock legte sein Konzept vor: Er wünscht Grünraum, E-Ladestationen für Autos und einen Mobility Point für Besucherinnen und Besucher. | Foto: Eisenbock
1 Aktion 3

Neos Wien/Penzing
Der klimafitte Markt muss Wünsche der Bürger erfüllen

Der Vorplatz der S-Bahn-Station Breitensee in Penzing soll umgestaltet werden. Geht es nach der Wirtschaftskammer, soll ein Markt hier ein Zuhause finden. Hierzu äußerten sich jetzt auch Neos.  WIEN/PENZING. Wie MeinBezirk.at berichtete, präsentierte Andreas Eisenbock, Bezirksobmann für den 14. Bezirk in der Wirtschaftskammer Wien, seine Idee des ersten klimafitten Marktes, der bei der S-Bahn Station Breitensee entstehen könnte. Die Bezirksvorstehung Penzing, die Wiener Stadtgärten und das...

Vergessen für den Feiertag einzukaufen? In Wien gibt es eine Geschäfte, die auch am Nationalfeiertag offen haben. | Foto: Markus Spiske/Unsplash
1 1 3

26. Oktober 2023
Geöffnete Geschäfte am Nationalfeiertag in Wien

Es ist Feiertag und aus welchem Grund auch immer hast du darauf vergessen? Der Kühlschrank ist leer und der Magen knurrt? Wir geben einen Überblick, welche Lebensmittelgeschäfte auch am Nationalfeiertag geöffnet haben. WIEN. Der 26. Oktober ist ein gesetzlicher Feiertag und daher ein arbeitsfreier Tag. So ganz stimmt das aber natürlich nicht, gibt es doch einige Berufsgruppen, die auch an Feiertagen für das Wohl aller Dienst versehen. Darunter fallen etwa Einsatzkräfte von Polizei, Rettung und...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Wocheneinkauf leicht gemacht – wer hochwertige und regionale Produkte zu schätzen weiß, wird bei den Produzentenvon www.paradeisa.at garantiert fündig. Auf dem Bild sind die beiden Milchproduzenten Annemarie und Christian Berger, Marktentwicklerin Isabella Schieszler-Lotschak, Winzerin Kerstin Fuchs, die beiden Ingwersaft-Produzenten Elisabeth Plöchl und Christoph Breinschmid, Geschäftsführer Markus Sitek und Landwirt Hannes Schabauer zu sehen. | Foto: Claudia Reisinger
2

5 Jahre Paradeisa - regionale Vielfalt

Der Online-Hofladen Paradeisa feiert 5 Jahre regionale Vielfalt. REGION Gut zu wissen, was auf den Tisch kommt. Vor fünf Jahren haben Markus Sitek und Isabella Schieszler-Lotschak mit Paradeisa.at einen neuen Online-Hofladen ins Leben gerufen. Sie bieten ernährungsbewussten Konsumenten eine möglichst große Vielfalt an hochwertigen und frischen Produkten direkt aus der Region zu Abhof-Preisen an. Wer das Beste aus der Region will, muss oft lange Anfahrtswege in Kauf nehmen, um alle Produzenten...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Christina Gritsch hat sich ihren Traum vom eigenen Vintage-Geschäft erfüllt. Sie verkauft rare Ware mit viel Liebe fürs Detail. | Foto: Patricia Hillinger
22

"Zeitreise" in Penzing
Christina Gritsch beweist viel Liebe zu alten Dingen

Im Geschäft von Christina Gritsch kann man sich auf eine "Zeitreise 4.5" begeben und viele alte Schätze entdecken. WIEN/PENZING. Penzing hat ein Vintageparadies mehr, auf das es stolz sein kann: Seit Sommer sind die Pforten des Antiquitäten- und Altwarengeschäftes namens "Zeitreise 4.5" in der Linzer Straße 54 geöffnet. Geschulten Adleraugen offenbaren sich hier wahre Schätze der Vergangenheit. Wertvolle und vor allem gut erhaltene Raritäten, welche die erfahrene Geschäftsinhaberin Christina...

Hab ich jetzt auch alles? Das größte Glück ein Mini-Einkaufswagen. | Foto: Kein-Drama Mama/Comica
5

Kolumne Kein-Drama Mama
Mit der "Mini-Shopping-Queen" auf Tour

Mein kleines Monster mutiert gerade zur Shopping-Queen. Egal ob Supermarkt oder Gewandgeschäft, einkaufen macht scheinbar Spaß. Das kann schon mal zu ungewollten Käufen führen. SALZBURG. Unsere Maus ist schon sehr mobil und das merkt man gerne beim Einkaufen. Im Waggerl sitzen reicht jetzt nicht mehr aus, da will der Laden schon auf eigene Faust erkundet werden. Besonders heiß begehrt sind beim Supermarkt die Einkaufswägen im Miniformat, das endet zwar meistens damit, dass ich zwei Wägen...

Der Preisvergleich im Zeitraum Frühjahr 2022 / Herbst 2023 zeigt teilweise eklatante Preissteigerungen. | Foto: Pixabay/Emil Kalibradov (Symbolbild)
2

AK Tirol
Preise für Grundnahrungsmittel um bis zu 27 % gestiegen

Die AK Tirol hat wieder die Preise der Grundnahrungsmittel analysiert und kommt zu einem niederschmetternden Ergebnis. Um bis zu 27 Prozent sie die Preise für Grundnahrungsmittel gestiegen. Bei einzelnen Produkten gibt es sogar eine Steigerung von 60 Prozent. TIROL. Die Arbeiterkammer Tirol hat die Lebensmittel des täglichen Bedarfs bzw. ihre Preissteigerung genau unter die Lupe genommen. Preise wurden bei den Anbietern Interspar, Billa und MPreis entnommen.  Warenkorb ist 26,85 Prozent teurer...

6

Taufkirchner Bauernmarkt
Taufkirchner Bauern- und Genussmarkt ; 2-Jahres-Jubiläum

Jubiläumsmarkt am 21. Oktober 2023 im Bauhof von Taufkirchen an der Trattnach Seit Oktober 2021 findet im Bauhof der Gemeinde Taufkirchen an der Trattnach, jeden 3. Samstag im Monat in der Zeit von 8:30 bis 11:00 Uhr, ein Bauern- und Genussmarkt statt. Angefangen hat alles im Herbst 2020 mit den Gemüsebauern Manuela und Kurt Kirchmayr aus Pupping, welche regionales Gemüse je nach saisonaler Verfügbarkeit anboten. Von zahlreichen Taufkirchnern wurde dieser Gemüseverkauf angenommen. So entstand...

Der Vorplatz der S-Bahnstation soll zum Hauptplatz werden. | Foto: zoomvp.at
3

WK Wien-Konzept
Der erste klimafitte Markt soll in Penzing entstehen

Am Ludwig-Zatzka-Park vor der S-Bahnstation Breitensee soll der 1. klimafitte Markt in Wien entstehen. WIEN/PENZING. Viel Grünraum, E-Ladestationen für Autos und Mobility Point für Besucherinnen und Besucher: So soll der neue klimafitte Mark in Breitensee ausgestattet sein. „Wir haben quasi alles in Penzing, nur ein ständiger, dem Zeitgeist entsprechender Markt fehlt uns noch“, ist Andreas Eisenbock, Bezirksobmann für den 14. Bezirk in der Wirtschaftskammer Wien überzeugt. Seit Jahren...

Für alle, die gerne auf Schnäppchenjagd gehen oder einfach nur ein bisschen stöbern wollen, gibt es Grund zur Freude: Die Pfarre Sankt Othmar in der Landstraße bietet am Wochenende wieder die Gelegenheit dazu. | Foto: pixabay (Symbolbild)
2

Landstraße
Auf Schnäppchenjagd beim Flohmarkt der Pfarre St. Othmar

Am kommenden Wochenende lockt die Pfarre Sankt Othmar wieder alle Schnäppchenjagenden zu einem Flohmarkt in der Unteren Weißgerberstraße.  WIEN/LANDSTRASSE. Für alle, die gerne auf Schnäppchenjagd gehen oder einfach nur ein bisschen stöbern wollen, gibt es Grund zur Freude: Die Pfarre Sankt Othmar in der Landstraße bietet am Wochenende wieder die Gelegenheit dazu. Pfarr-Flohmarkt im OthmarsaalAm Samstag, 21. Oktober, von 14 bis 18 Uhr und am 22. Oktober, von 10 bis 15 Uhr, findet wieder der...

Anzeige
Die Frischeheld:innen sorgen in den Filialen dafür, dass du immer frisches Obst und Gemüse bekommst. | Foto: PENNY/Robert Harson
3

Dein Marken-Diskonter direkt ums Eck
Entdecke, was in PENNY steckt

Bei PENNY erwartet dich nicht nur eine große Auswahl an attraktiven Eigenmarken und ein umfassendes Markensortiment, sondern auch ein einzigartiger Service. Dahinter steckt ein Team, das es sich zum Ziel gemacht hat, dir ein besonders angenehmes und kostengünstiges Einkaufserlebnis zu schaffen. Also nichts wie hin zu PENNY. ÖSTERREICH. Bei PENNY sorgen Frischeheld:innen den ganzen Tag für frisches Obst und Gemüse, Brot und Gebäck werden mehrmals täglich aus dem Filialbackofen geholt. Ein...

  • Werbung Österreich
Achauer Kürbiskernöl boten Martin und sandra Pillitsch
21

Ausgiebiges Shoppen bei lauen Temperaturen
Lange Einkaufsnacht in Mödling

BEZIRK MÖDLING. Nachdem die letzten Einkaufnacht aufgrund des eher bescheidenen Wetters abgesagt werden musste, wurde die letzte Einkaufsnacht im Oktober von bestem Wetter und lauen Temperaturen begleitet. Maskottchen Mözi besuchte die Kaufleute der Stadt, die in bewährter Tradition für diesen Abens besondere Angebote hatten. Neben dem gut etablierten Büchertisch zum Kilopreis der Bücherei Kral, lud das Spielzeuggeschäft Krawany mit besonders rabattierten Spielen zum Einkaufen ein. Biljana...

Herbert Peer (r.) vom „Netzwerk Tirol“ bedankt sich bei Obmann Stefan Mair (l.) für die großzügige Unterstützung durch das Landesgremium des Tiroler Lebensmittelhandels. | Foto: © Andreas Friedle
2

Spende
Lebensmittel-Einkaufsgutscheine im Wert von 25.000 Euro

Kürzlich konnten dem "Netzwerk Tirol hilft" Lebensmittel-Einkaufsgutscheine im Wert von 25.000 Euro übergeben werden. Die Gutscheine wurden vom Landesgremium der Tiroler Lebensmittelhandels zur Verfügung gestellt.  TIROL. Die 25.000 Euro an Lebensmittel-Einkaufsgutscheinen sollen eine Unterstützung für die Tiroler Sozialmärkte sein. Das "Netzwerk Tirol hilft" nahm die Spende des Tiroler Lebensmittelhandels dankend an.  Lebenserhaltungskosten eine große HerausforderungAuch Stefan Mair, Obmann...

Zur Wiedereröffnung wurde das rote Band vor dem Eingang zerschnitten. | Foto: Peter Sattler
76

Nahversorgung
"Unser G'schäft" in Neuhaus wurde ausgebaut

NEUHAUS AM KLAUSENBACH (ps). "Unser G´schäft" wurde nach einer Umbauphase wieder eröffnet. "Es wurde total saniert, es gibt neue Fußböden, einen zusätzlichen Raum  und eine Sortimentsoptimierung", sagt der Obmann des geschäftsführenden Vereines Johannes Lang. Die Wiedereröffnung der Nahversorgungsstelle gestaltete sich wie ein kleines Volksfest mit Publikum, Bier, Würstel  und Ansprachen der Politiker- und Unternehmensvertreter von "Nah und Frisch". Die Geistlichen der katholischen und der...

Bürgermeister Franz Aigner, Marktleiterin-Stellvertreterin Theresa Bachmayr, Marktleiterin Nadine Dörfler, und SPAR-Geschäftsführer Alois Huber freuten sich über die gelungene Eröffnung. | Foto: SPAR/Brunnbauer
4

Neueröffnung
Ein SPAR Markt eröffnete neu in Kirchberg am Wagram

Zeitgemäße Nahversorgung im Mixed-Use-Gebäude KIRCHBERG AM WAGRAM. Spitzenangebote und eine Top-Auswahl bietet der neue SPAR-Supermarkt in Kirchberg am Wagram, der am Donnerstag 5. Oktober 2023, eröffnete. SPAR präsentiert sich an diesem Standort als hochwertiger Nahversorger - integriert in ein Neubauwohnprojekt mit 16 Wohnungen. Zukunftsfähiges Konzept „Für SPAR ist nachhaltiger Umgang mit Grund und Boden selbstverständlich. Gemischt genutzte Gebäude wie hier in Kirchberg am Wagram sind...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Über ein erfolgreiches erstes Jahr freuten sich Volkshilfe-Präsidentin Verena Dunst (Mitte) mit Marktleiterin Angelika Seldte (links) und ihrem Team. | Foto: Volkshilfe

Bilanz
10.821 Einkäufe im ersten Jahr des Güssinger Sozialmarkts

GÜSSING. 10.821 Einkäufe wurden im Sozialmarkt "Sonnenmarkt" getätigt, seit er im Vorjahr eröffnet wurde. Dazu kamen 6.832 Einkäufe im Second-Hand-Laden "Schatzgrube" und 1.485 Rechnungen im angeschlossenen "Sonnencafé". Diese Bilanz zog Volkshilfe-Präsidentin Verena Dunst über das erste Betriebsjahr. Der "Sonnenmarkt" bietet Menschen mit geringem Einkommen billige, aber einwandfreie Lebensmittel, die von den Supermärkten ausgeschieden werden. Einkaufen können Menschen, deren Haushaltseinkommen...

Geschirr und vieles mehr findet man im Pfarrzentrum Hütteldorf beim jährlichen Herbst-Flohmarkt. | Foto: Pfarrzentrum Hütteldorf
2

Schnäppchen im Pfarrheim
Es gibt wieder einen Flohmarkt in Hütteldorf

Im Pfarrheim Hütteldorf gibt's wieder Seltenes zum günstigen Preis. Und zwar gleich an zwei Tagen hintereinander. WIEN/PENZING. Die Lager sind voll, und das fleißige Team der Pfarre Hütteldorf in der Hüttelbergstraße 1A freut sich darauf, das Pfarrzentrum am 14. Oktober, von 14 bis 18 und 15. Oktober, von 9 bis 16 Uhr, mit interessanten Waren anzufüllen. Damit ergibt sich wieder eine günstige Gelegenheit, den Hütteldorfer Flohmarkt-Freunden tolle Sachen anzubieten. Flohcafé mit reichlich...

2

Kinderfreunde Wolfern
24.09.2023 Kinder-Artikel-Flohmarkt der Kinderfreunde Wolfern

WOLFERN. Kaufen und verkaufen stand bereits zum zweiten Mal am 24. September 2023 ganz im Vordergrund beim bekannten und sehr beliebten Kinder-Artikel-Flohmarkt der Kinderfreunde Wolfern. Wie jedes Jahr, wurden auch heuer viele Kinderspielsachen, Gewand und vieles mehr verkauft. Eifrig verkauften sogar einige Kinder, mit Hilfe ihrer Eltern, ihre Spielsachen und kauften auch bei den anderen wieder fleißig ein. "Uns ist es wichtig, dass die Kinder auch selber verkaufen dürfen, so können sich die...

Anzeige
Aktion 2

Gewinnspiel CityShopKrems
Wir suchen den beliebtesten Shop in Krems

In Kooperation mit der Kaufmannschaft Krems suchen wir den beliebtesten Shop in Krems. Stimme jetzt für deinen Favoriten ab. KREMS. In Krems geht man gerne einkaufen. Deshalb wollen wir wissen in welchen Shops ihr am liebsten einkauft und machen daraus ein Gewinnspiel.  Jetzt mitmachen und tolle Preise gewinnenWir suchen gemeinsam mit der Kremser Kaufmannschaft den beliebtesten Shop aus Krems. Jetzt mitmachen und abstimmen. Unter allen Teilnehmern werden tolle Preise verlost! 1. Preis:...

  • Krems
  • Philipp Belschner
Shopping Night in Innsbruck – Einkaufen und Stöbern bei angenehmen Temperaturen und entspannten Klavierklängen.  | Foto: Axel Springer
7

Shopping Night in Innsbruck
Zehntausende Besucherinnen und Besucher

Am vergangenen Freitag strömten Zehntausende Besucherinnen und Besucher in die Landeshauptstadt und genossen bei angenehmen Temperaturen und begleitet von Klaviermusik, ihren Einkaufsbummel durch die Stadt.  INNSBRUCK. Am Freitag, 29. September, ging in Innsbruck die Shopping Night über die Bühne. Der Handel hatte seine Türen bis in die späten Abendstunden geöffnet und lockte bis 22 Uhr mit verschiedenen Angeboten. Diese reichten von DJ und Produktpräsentationen bis hin zu kleinen Häppchen und...

Anzeige
3

Gloggnitz
"Wein & mehr" heißt es am 6. Oktober

Sonja Weninger und Unternehmer aus Gloggnitz laden zu einen süffigen Spaziergang durch die Stadt. GLOGGNITZ. Sonja Weninger von Weinberatung Weninger stellt wieder die Veranstaltung "Wein & mehr" auf die Beine. Dabei verwöhnen Winzer und Unternehmer die Gloggnitz-Besucher mit erlesenen Tröpferln.  "Wein & mehr" 6. Oktober, ab 14.30 Uhr 2640 Gloggnitz Das könnte dich auch interessieren Die Wein-Beichten bei "Wein & mehr" Gartenparty zum Zehnjährigen mit Country-Klängen Wei(h)n(n)ächte kommen gut...

Foto: Name d. Fotografen d. Red. bekannt
1 4

Neunkirchen
🚗 Kunstparker wieder vorm Supermarkt

Zeigen Sie den BezirksBlättern die schlechtesten Parkkünstler. NEUNKIRCHEN. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Halten Sie den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit gepixelten Kennzeichen). Schicken Sie uns die Fotos mit kurzer Erklärung wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat an redaktion.neunkirchen@regionalmedien.at – Kennwort:...

Mitte September wurde in Villach die Brieftasche gestohlen. Mit der Bankomatkarte wurde ein paar Tage später in Klagenfurt bezahlt. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Annabell Gsödl

In Klagenfurter Trafik
Einkauf mit gestohlener Bankomatkarte bezahlt

Mitte September wurde in Villach die Brieftasche eines Mannes aus der Ukraine gestohlen. Mit der Bankomatkarte wurde ein paar Tage später in Klagenfurt bezahlt. Der Gesamtschaden beträgt mehrere Hundert Euro. KÄRNTEN. Am 15. September diesen Jahres wurde beim Einsteigen am Bahnhof in Villach oder im Reisezug EC 112 die Brieftasche eines 43-jährigen Mannes aus der Ukraine samt Bargeld in der Höhe von 450 Euro und zwei ukrainischen Kreditkarten sowie eine österreichische Bankomatkarte von bisher...

Das Angebot im Geschäft der Volkshilfe ist groß. Es reicht von Kleidung, über Spiele bis Kleinwaren.  | Foto: Volkshilfe Wien
14

Shop der Volkshilfe
In der Thaliastraße warten Vintage-Unikate

Der Vintage Shop der Volkshilfe in der Thaliastraße ist der perfekte Ort für eine Schatzsuche. Die Auswahl an besonderen Unikaten ist groß. Nebenbei unterstützt man auch den guten Zweck.  WIEN/OTTAKRING. Jede und jeder hat eine zweite Chance verdient. So auch Kleidung, Kinderspielsachen und Geschirr. Secondhand-Geschäfte sind schon lange kein Trend mehr und haben in Wien längst Einklang gefunden. So auch der Vintage Shop der Volkshilfe in der Thaliastraße 130.  In Secondhand-Shops einzukaufen,...

Gemeinderat Jörg Neumayer (SPÖ),  Marktamtsdirektor  Andreas Kutheil und der Alexander Hengl vom Marktamt präsentieren das historische Bronzereliefs des Meidlinger Markts. | Foto: Michael Ellenbogen
6

Jubiläum
Der Meidlinger Markt feierte seinen 150. Geburtstag ganz groß

Der Meidlinger Markt ist aus dem 12. Bezirk nicht mehr wegzudenken. Vor Kurzem feierten die Standler und das Marktamt seine ersten 150 Jahre. WIEN/MEIDLING. Der Meidlinger Markt hat eine bewegte Geschichte. Das große 150. Jubiläum ließen sich Anrainer und Standler nicht entgehen und feierten den runden Geburtstag gemeinsam mit dem Marktamt. Dass der Markt so beliebt ist, ist kein Wunder. Hier gibt es ein Potpourri aus frischen, feinen Köstlichkeiten aus aller Welt. Beim Betreten des Meidlinger...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.