einsatz

Beiträge zum Thema einsatz

Foto: FF Ternitz-Pottschach
11

Bergung in Ternitz-Pottschach
Fahrzeug blieb auf Stiegen hängen

Die Feuerwehr Ternitz-Pottschach wurde heute Nachmittag zu einer etwas ungewöhnlichen Bergung alarmiert. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am frühen Nachmittag des 12.April wurde die Freiwillige Feuerwehr Ternitz-Pottschach zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Ein Pkw war aus bisher ungeklärter Ursache über eine Stiege gefahren und in äußerst ungünstiger Lage stecken geblieben. Durch die untypische Position des Fahrzeugs war eine schonende und sichere Bergung notwendig. Mit vereinten Kräften und dem Einsatz...

Foto: FF Ternitz-Pottschach
9

Pottschach
Fahrzeug mittels Kran befreit

BEZIRKNEUNKIRCHEN.Fahrzeugbergung am 02. März um 12:45 Uhr für die Freiwillige Feuerwehr Ternitz-Pottschach. Am Kratzer ist ein Fahrzeug in einen Wassergraben gerutscht und musste aus seiner misslichen Lage befreit werden. Vom Einsatzleiter der Feuerwehr Ternitz-Pottschach wurde das Wechselladefahrzeug mit Kran von der Feuerwehr Ternitz-St.Johann nachalarmiert. Mittels Kran wurde das Fahrzeug aus dem Wassergraben gehoben und der Besitzer konnte anschließend seine Fahrt fortsetzen.

Foto: FF Ternitz-Pottschach
10

Verkehrsunfall im Bezirk Neunkirchen
Fahrzeug durchbrach eine Hecke

Am 6. Februar wurde die Freiwillige Feuerwehr Ternitz-Pottschach zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Aus unbekannter Ursache kam ein Fahrzeug von der Fahrbahn ab, durchbrach eine Hecke und kollidierte mit einem Fahrzeug, welches auf einem Parkplatz abgestellt war. Durch den Aufprall entstand erheblicher Sachschaden, und eine Person wurde unbestimmten Grades verletzt. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab, stellte den Brandschutz sicher und führte die Bergung der...

Das Fahrzeug drohte rutschte über den Fahrbahnrand hinaus. | Foto: FF Pfarrwerfen / Stefan Hafner
6

Vater sicherte Auto mit Traktor
Fahrzeug drohte in Pfarrwerfen abzustürzen

In den frühen Morgenstunden des Freitags rückte die Feuerwehr Pfarrwerfen zu einer Fahrzeugbergung aus. Eine Autofahrerin war auf glatter Fahrbahn ins Schleudern geraten, ihr Wagen drohte einen steilen Hang hinabzustürzen. PFARRWERFEN. Am frühen Freitagmorgen um 5.40 Uhr wurde die Feuerwehr Pfarrwerfen zu einem Einsatz alarmiert – bereits zum vierten Einsatz in diesem Jahr. Eine Autofahrerin aus Pfarrwerfen war auf glatter Fahrbahn ins Schleudern geraten und mit ihrem Pkw über den Fahrbahnrand...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Fahrzeugbergung in Thomatal | Foto: FF-Thomatal
3

Schneefall
Winterliche Fahrverhältnisse fordern Feuerwehren im Lungau

Die winterlichen Fahrbedingungen im Lungau haben am 7. Jänner 2025 mehrere Einsätze der lokalen Feuerwehren erforderlich gemacht. In Thomatal und Tamsweg mussten Fahrzeuge nach Verkehrsunfällen geborgen werden, wobei Straßen zeitweise gesperrt wurden. TAMSWEG. THOMATAL. Die winterlichen Fahrbahnverhältnisse im Lungau führten am Dienstag, dem 7. Jänner 2025, zu mehreren Verkehrsunfällen, die ein Eingreifen der lokalen Feuerwehren erforderlich machten. Aufgrund schneebedeckter Straßen kam es zu...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Foto: FF Ternitz-Raglitz
7

Raglitz
Fahrzeug gegen Hausmauer

BEZIRK NEUNKIRCHEN.Auf der Raglitzerstraße kam es am 25.Dezember um 8:40 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Ein Fahrzeug krachte aus noch unbekannter Ursache gegen eine Hausmauer und blieb schlussendlich auf der Fahrerseite liegen. Die Person wurde über das Heck aus dem Fahrzeug befreit und im Anschluss dem Rettungsdienst übergeben. Im Einsatz standen die Feuerwehr Ternitz-Raglitz, Ternitz-Flatz und Würflach-Hettmannsdorf, der Rettungsdienst, mehrere First Responder, sowie die Polizei.

Foto: BSBÖ OVI Keidel Thomas
4

Feuerwehreinsatz
Fahrzeugbergungen: Wintereinsätze im Bezirk Lungau

Am Heiligen Abend wurde die Feuerwehr Mariapfarr zu einem Unfall an der Gröbendorf-Kreuzung gerufen. Im Verlauf des Einsatzes führte das Winterwetter zu einer weiteren Fahrzeugbergung und einer Straßensperre. MARIAPFARR. Am 24. Dezember 2024, um 13:25 Uhr, alarmierte die Leitstelle die Feuerwehr Mariapfarr zu einem Einsatz an der Gröbendorf-Kreuzung auf der B95. Der Grund war ein Fahrzeug, das von der Straße abgekommen war und im Straßengraben landete. Unfallstelle abgesichert und erste...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Foto: FF Ternitz-Pottschach
7

Bürg
Fahrzeugüberschlag

BEZIK NEUNKIRCHEN. Zu einem Verkehrsunfall nach Bürg, wurde am 17.Dezember gegen 10:04 Uhr die Feuerwehr Ternitz-Pottschach alarmiert. Am Einsatzort angekommen, erwartete die Feuerwehr ein Kleinbus eines Paketzustellunternehmens, der von der Fahrbahn abgekommen ist und sich über eine Böschung überschlagen hatte. Die Fahrzeugbergung erfolgte dann mittels Assistenzeinsatzes eines landwirtschaftlichen Fahrzeuges. Eingeklemmt wurde glücklicherweise niemand und der Buslenker wurde von den Sanitätern...

Foto: BSBÖ OVI Keidel Thomas
3

Feuerwehreinsatz
Verkehrsunfall sorgte für zweistündigen Feuerwehreinsatz in Weißpriach

Am Freitag, dem 6. Dezember 2024, ereignete sich in Weißpriach ein Verkehrsunfall, der mehrere Einsatzkräfte auf den Plan rief. Neben der Feuerwehr waren auch Rettung und Polizei vor Ort. WEIßPRIACH. Am 6. Dezember 2024 wurden die Feuerwehren Weißpriach, Mauterndorf und Tamsweg zu einem Verkehrsunfall auf der L224 im Ortsgebiet von Weißpriach alarmiert. Das Einsatzstichwort lautete „Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person“. Die Alarmierung erfolgte um 16:38 Uhr. Keine Personen mehr...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Foto: FF-Ramingstein
3

Feuerwehreinsatz
Eingeklemmte Person nach PKW-Unfall in Ramingstein gerettet

Am 6. Dezember 2024 ereignete sich in Ramingstein ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug von der Fahrbahn abkam. Die Feuerwehr war gemeinsam mit weiteren Einsatzkräften vor Ort, um den Lenker zu befreien und das Fahrzeug zu sichern. RAMINGSTEIN. Am frühen Nachmittag des 06. Dezember 2024 wurden die Feuerwehren Ramingstein und Tamsweg zu einem Verkehrsunfall im Ortsteil Stein in Ramingstein alarmiert. Das Einsatzstichwort lautete „Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person - Fahrzeug abgestürzt“....

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Foto: OVI Thomas Keidel
3

Verkehrsunfall in Thomatal
Zwei Fahrzeuge kollidieren vor Feuerwehrhaus

Am Morgen des 22. November 2024 wurde die Feuerwehr Thomatal zu einem Einsatz auf die L225 gerufen. Die Kräfte vor Ort sicherten die Unfallstelle ab und unterstützten die Bergung der Fahrzeuge. THOMATAL. Am 22. November 2024 um 08:31 Uhr wurde die Feuerwehr Thomatal zu einer Fahrzeugbergung auf die L225 alarmiert. Direkt gegenüber dem Feuerwehrhaus kollidierten aus bisher ungeklärter Ursache zwei Fahrzeuge. Dabei wurde eines der Fahrzeuge auf eine Verkehrsinsel geschleudert. Keine Verletzten...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
14

Schwerer Verkehrsunfall in Ternitz
Zwei verletzte nach Fahrzeugüberschlag

BEZIRK NEUNKIRCHEN/TERNITZ. Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am 11.November kurz nach 19 Uhr, neben der Kläranlage in Ternitz. Ein Fahrzeug kam von der Fahrbahn ab, durchbrach mehrere Sträucher, krachte in eine Werbetafel, sowie gegen einen Baum und überschlug sich dabei. Das Fahrzeug landete schlussendlich auf dem Dach, zwischen zwei Bäume. Die beiden Insassen konnten das Fahrzeug selbstständig verlassen und wurden vom Rettungsdienst des Samariterbund Ternitz-Pottschach und dem Roten...

Ein Kleinbus war von der Nebenstraße abgekommen | Foto: Thomas Keidel

Von Straße abgekommen
Feuerwehr Tamsweg unterstützt bei Fahrzeugbergung in Obertauern

Ein Fahrzeug kam auf einer Zufahrtsstraße in Obertauern von der Fahrbahn ab und blieb in einem Wassergraben stecken. Die örtliche Feuerwehr erhielt Unterstützung von einem spezialisierten Einsatzfahrzeug, um die Bergung durchzuführen. OBETRAUERN. Am 12. September 2024 wurde die Feuerwehr Tamsweg von der Feuerwehr Obertauern zu einem Einsatz zur Fahrzeugbergung angefordert. Darüer berichtet Thomas Keidel, Pressesprecher der Feuerwehr. Von Straße abgekommenDer Vorfall ereignete sich auf einer...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Die Feuerwehr barg das Auto aus dem Wasser. | Foto: FF Hoheneich
4

Fahrzeugbergung
Auto stürzt in Pürbacher Teich

In der Nacht auf Sonntag wurde die Freiwillige Feuerwehr Hoheneich zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Ein Pkw war in einen Teich gestürzt. PÜRBACH/HOHENEICH. Am Sonntag wurde die Freiwillige Feuerwehr Hoheneich um 0:29 Uhr zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Aus bisher unbekannter Ursache kam ein Pkw auf der L8205 zwischen Hoheneich und Pürbach von der Straße ab und rutschte in den Pürbacher Teich. Der Lenker hatte sich beim Eintreffen der Einsatzkräfte bereits eigenständig aus dem Fahrzeug...

0:31

St. Pölten
Pkw-Lenker nach Unfall verschwunden

Auf der A1 bei St. Pölten kam es am Freitag zu einem Verkehrsunfall. Von dem Unfalllenker fehlt aber jede Spur. ST. PÖLTEN. Am Freitagabend ereignete sich ein Unfall auf der A1 Westautobahn Richtung Wien zwischen Loosdorf und St. Pölten Süd. Ein Pkw kam rechts von der Fahrbahn ab, fuhr in den Grünstreifen und riss dabei rund 40 Meter Wildzaun mit. Die alarmierten Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst, Notarzt, Polizei und ASFINAG konnten aber keine Person vor Ort antreffen. Die Feuerwehr...

Bei dem Unfall in Mariapfarr wurden vier Personen in Krankenhäuser gebracht. | Foto: FF-Mariapfarr
6

Feuerwehr-Einsatz
Mehrere Verletzte nach Unfall in Mariapfarr

Am 29. August 2024 kam es in Mariapfarr zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem mehrere Personen verletzt wurden. Feuerwehr und Rettungskräfte waren im Einsatz, um die Lage zu sichern und Verletzte zu versorgen. MARIAPFARR. Am Abend des 29. August 2024 wurde die Freiwillige Feuerwehr Mariapfarr gegen 19:27 Uhr zu einem Verkehrsunfall am Pfarrbühel alarmiert. Darüber berichtet die Feuerwehr und auch die Polizei in eigenen Aussendungen. Drei Fahrzeuge beteiligtLaut ersten Meldungen handelte es...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
PKW-Brand auf der Autobahn bei Pressbaum - St. Pölten Land. | Foto: DOKU-NÖ
6

St. Pölten Land, Unfall
PKW-Brand auf der Autobahn bei Pressbaum

Am heutigen Nachmittag wurde die Feuerwehr, Rettung und Polizei zu einem Fahrzeugbrand auf die Autobahn A1 in Fahrtrichtung Salzburg zwischen Auhof und Pressbaum alarmiert. PRESSBAUM/ST. PÖLTEN LAND. Als die Feuerwehr Pressbaum, Wolfsgraben und die Berufsfeuerwehr Wien am Einsatzort eintrafen, stand der PKW im Motorraum und ein Teil im Innenraum im Brand. Unter schweren Atemschutz konnten die Florianis das Feuer schnell löschen. Der alarmierte Rettungsdienst vom Samariterbund Purkersdorf...

Am 31. Juli wurde die FF Wolfsgraben zu einer Fahrzeugbergung am kleinen Semmering gerufen. | Foto: FF Wolfsgraben
3

FF Wolfsgraben
Fahrzeugbergung kurz vor Einbruch der Dunkelheit

Am Mittwoch, 31.7.2024 wurde die Feuerwehr Wolfsgraben abends zu einer Fahrzeugbergung auf den kleinen Semmering alarmiert. WOLFSGRABEN. Eine PKW-Lenkerin war aus unbekannter Ursache mit dem Auto von der Fahrbahn abgekommen, dieses kam im Straßengraben auf der Beifahrerseite liegend zum Stillstand. "Die Frau blieb unverletzt und war beim Eintreffen der Einsatzkräfte bereits aus dem Wagen geklettert", so Christian Rothbauer. Die Feuerwehr Wolfsgraben sicherte die Unfallstelle ab, phasenweise...

Das Gelände erschwerte die Bergung. | Foto: Freiwillige Feuerwehr St. Johann im Pongau
11

Aufwendige Bergung
Traktor mit Bagger bei Straßalm abgestürzt

Am gestrigen Montag mussten Kräfte der Feuerwehr St. Johann zu einer Fahrzeugbergung ausrücken. Ein Traktorgespann beladen mit einem Bagger stürzte in unwegsames Gelände ab. Es wurden keine Personen verletzt, der Sachschaden dürfte jedoch beträchtlich sein. ST. JOHANN. Die Freiwillige Feuerwehr St. Johann wurde gestern um 13 Uhr zu einer Fahrzeugbergung in die Nähe der Straßalm (1530 Meter) in St. Johann alarmiert. Ein Traktorgespann, beladen mit einem 9 Tonnen schweren Bagger, setzte sich...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Die Feuerwehr konnte das Fahrzeug schließlich aus dem Stiegenhaus entfernen. | Foto: FF St. Johann im Pongau
5

Einfahrt verfehlt
70-Jährige steckte mit Auto im Stiegenhaus fest

Am Nachmittag des 22. Juli mussten die Einsatzkräfte in St. Johann zu einem ungewöhnlichen Einsatz ausrücken. Eine 70-jährige Lenkerin geriet mit ihrem Pkw ins Stiegenhaus der Stadtgalerie. Die Feuerwehr konnte das Fahrzeug in einer aufwendigen Aktion bergen. ST. JOHANN. Eine 70-jährige Tirolerin beabsichtigte, ihr Fahrzeug in der Tiefgarage der Stadtgalerie abzustellen, dürfte dabei allerdings die Einfahrt verfehlt haben und stattdessen in den rechts daneben gelegenen Stiegenabgang ins...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Am Samstagabend rückten die Kameraden der FF Bad Goisern zu einer Fahrzeugbergung aus. | Foto: FF Bad Goisern
4

Einsatz für Freiwillige Feuerwehr
Fahrzeug in Bad Goisern mit Kran geborgen

Den Urlaubsaufenthalt „gerettet“ dürften wohl die Kräfte der FF Bad Goisern haben, nachdem ein Pkw einer Urlauberfamilie von der Fahrbahn abgekommen war. BAD GOISERN. Eigentlich wollte ein Urlaubsgast gegen Abend des 20. Juli 2024 nur den Pkw in der Sophienbrückenstraße wenden, als das Fahrzeug beim Rückwärtsfahren über den Straßenrand hinausgeriet. In der Folge saß der Kombi auf der Bodenplatte fest. Zu Hilfe kamen schließlich die Kräfte der FF Bad Goisern, die in routinierter Weise mittels...

Foto: FF Wachtberg
4

Feuerwehreinsatz
ECall System alarmierte Einsatzkräfte

Am Dienstag, 16. Juli, am Abend nach der geplanten Monatsübung, wurde die Freiwillige Feuerwehr Wachtberg gemeinsam mit den Florianis aus Behamberg auf die B42 Richtung Vestenthal zu einer Menschenrettung alarmiert. BEHAMBERG. Ein Fahrzeuglenker war mit seinem Fahrzeug von der Fahrbahn abgekommen und in einem Maisfeld gelandet. Das eCall System des Fahrzeugs löste daraufhin den Notruf aus. An der Einsatzstelle wurden die Florianis darüber informiert, dass sich der Lenker selbst befreien konnte...

0:27

Im Graben
PKW-Bergung auf der Autobahn bei Pöchlarn (ME)

Kurz nach Mittag wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr und Rettung aus Pöchlarn zu einem Verkehrsunfall auf die Westautobahn (A1) in Fahrtrichtung Wien alarmiert. Ein Pkw-Lenker verlor zwischen den Anschlussstellen Pöchlarn und Melk die Kontrolle über sein Fahrzeug, geriet ins Schleudern und kam im Straßengraben zum Stillstand. NÖ. Dank der schnellen Reaktion der Einsatzkräfte war die Unfallstelle rasch gesichert. Die Sanitäter des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) Pöchlarn trafen kurz nach der...

  • Melk
  • Philipp Belschner
Foto: Patrick Marcher, FF-Kainach
10

Kainach bei Voitsberg
Fahrzeugbergung im Pocklochgraben

Die Feuerwehren Afling und Kainach wurden zu einer Fahrzeugbergung in den Pocklochgraben mittels Sirenenalarm gerufen. AFLING. Am 21. Mai 2024 gegen 9 Uhr heulten bei den Feuerwehren Afling und Kainach die Sirenen, der Grund dafür war, dass ein Fahrzeuglenker die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor und in die angrenzende Böschung rutschte und von selbst nicht wieder raus kam. Die Feuerwehr Kainach bei Voitsberg zog mit einer Seilwinde das Fahrzeug zur Straße und der Lenker konnte sein Fahrzeug...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.